Familientreff Flingern Astrid-Lindgren-Ausstellung mit Begleitprogramm. August bis Dezember 2020

Ähnliche Dokumente
Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wangerooge Fahrplan 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Fragekarten für das Besserwisser-Spiel

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Inseln erforschen heißt Sachen suchen

LINDGREN s KINDERWELT

Astrid Lindgren ( ) zum 100. Geburtstag

Vorschau. tr d nd ren und Ronja Räubertochter

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

Sprachcafes, Treffpunkte zum Deutsch sprechen (zuletzt geändert: 24. August 2018) (ohne Sprachkurse, ohne spezielle Treffpunkte für Frauen)

Inhaltsverzeichnis. 1. Astrid Lindgrens Wirken und ihr weltweiter Erfolg 11

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Wie schön ist es zu leben 10 Dinge, die wir von Pippi Langstrumpf lernen können

Übersicht über: - private Betreuungseinrichtungen - bilinguale Betreuungseinrichtungen und - Spielgruppen in Düsseldorf Stand

Kontakt: Hauptbibliothek Zanklhof Belgiergasse/Feuerbachgasse 8020 Graz

PÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL

Religion in Kinderliteratur

Kalender 2015/2016 Stand:

Über Tisch und Bänke. Die einzigartige Bilderwelt der Ilon Wikland. Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burgallee 1, Troisdorf

Sommerferienprogramm 2018

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und Sport / Klasse (Kurs) / Name. Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006.

Inhalt. 1 Einführung Einleitung Die Wirkung der Buchautorin Astrid Lindgren weltweit und in Deutschland...15

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

Lexicon Urthus: A Dictionary For The Urth Cycle By Michael Andre-Driussi, Gene Wolfe

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE

Astrid Lindgren erstellt von Sabine Ludwig-Szendi für den Wiener Bildungsserver

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

biblioheft m e Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Grafisches Konzept und Gestaltung

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Astrid Lindgren und Ronja Räubertochter

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet: Bildnachweise: shutterstock Titelfoto: shutterstock

Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn:

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

in leichter Sprache Die Kinder jeden Tag fördern Heil-pädagogische Tages-Gruppe

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zweimal drei mach vier... Das komplette Material finden Sie hier:

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Hans Berben Fotografien

Eltern Kind Aktionen. Vater Kind Aktionen. Eltern Kind Kurs. Eltern Kind Kurs. Eltern Kind Spielgruppe St. Quirinus

Best Brain Teasers For Kids: Good Clean Fun (Best Joke Books For Kids) (Volume 4) By Peter MacDonald

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle und

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stundenbilder Deutsch kompakt Klasse 1 - Band II

Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017

19. PUPPENTHEATERFEST im FEZ-BERLIN

In 80 Dingen um die Welt. Der Jules-Verne-Code Begleitprogramm

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

WILD WILD WEST DEN INDIANERN

Hilden Solingen und zurück

Crammer Schulnachrichten

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programm Herbst / Winter Oktober März 2018/19

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Düsseldorfer Beratungsstellen nach 28, SGB VIII. Düsseldorfer Erziehungsberatungsstellen nach 28 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz)

Bereich: Persönlichkeits- und Bildrechte

Übersicht über unsere Angebote

Frage. Frage. Frage. Frage. Wo hatte Pippi ihre Füße beim Schlafen? Was wollte Pippi vor allem kaufen? unter der Decke. ein Klavier.

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Montagsmaler im Theaterlabor

2

Selber Theater spielen!

. &!!!!!!!!! ë Í # ( ú } { Ó ï g * * * *!!!!!!!!!??? O & ) * * * «m e. biblioheft (

Termine im September 2017

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

Die 35. Karlsruher Bücherschau 2017 auf einen Blick

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 285,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 150,00

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 280,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 90,00 bis 150,00

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

LITERATUR ERLEBEN MIT MECHTHILD GOETZE-HILLEBRAND

Nicht allein mit Demenz

RONJA RÄUBERTOCHTER INHALT. Schweden min., Farbe

«Du kennst mich nicht und schreibst trotzdem genau, wie es mir geht!»

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Februar und März

MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART

Kopiervorlagenverzeichnis

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Familienbildung: August - Dezember ASG-Bildungsforum. Familienbildung. August - Dezember 2014

2 3

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

Transkript:

Familientreff Flingern Astrid-Lindgren-Ausstellung mit Begleitprogramm August bis Dezember 2020

Astrid-Lindgren-Welt, Schweden

Liebe Kinder, liebe Eltern, in diesem Jahr steht der Familientreff Flingern ganz im Zeichen von Astrid Lindgren und den Figuren aus ihren Büchern: Die Veröffentlichung von Pippi Langstrumpf liegt nun schon 75 Jahre zurück dieses Jubiläum wollen wir feiern, und zwar mit einer Ausstellung zu Astrid Lindgren und ihrem Werk! Selbstverständlich gibt es auch ein großes Begleitprogramm rund um die Ausstellung, und das beschränkt sich nicht allein auf Flingern: In der ganzen Stadt, in den verschiedensten Kitas und Familienzentren, finden Eltern-Kind- Workshops oder Elternabende statt, die Pippi, Ronja, Michel und Co. zum Thema haben. Freut Euch auf die Herbstferien, in denen die Ausstellung zu sehen sein wird. Am Tag der Ausstellungseröffnung, am 11. Oktober 2020, verwandelt sich unser Familientreff in eine große Lönneberga-Bullerbü-Mattiswald-Villa Kunterbunt, und es wartet von 11:00 bis 15:00 Uhr ein buntes Programm auf Euch. Und die normalen Kurse wie Spielgruppen, Bewegungs-, Musik- und Kreativkurse? Die finden selbstverständlich auch im Familientreff Flingern statt! Schaut vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Sarah Lüttgen-Karimi

BewegungsZeit SpielZeit Bewegung und Spiel Für Eltern und Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Anabela Duraes Jeroch 13 Termine Fr, ab 28.08.2020 14:30 15:30 Uhr 62003033 EUR 72,00 Eltern-Kind-Kurse nach Emmi Pikler Für Eltern und Kinder im ersten Lebensjahr Sarah Lüttgen-Karimi 5 Termine Mo, ab 31.08.2020 10:00 11:30 Uhr 62003202 gebührenfrei (Elternstart NRW) Sarah Lüttgen-Karimi 5 Termine Mo, ab 02.11.2020 10:00 11:30 Uhr 62003203 gebührenfrei (Elternstart NRW) Für Eltern und Kinder im ersten, zweiten und dritten Lebensjahr Alle Veranstaltungen auf dieser Seite finden im Familientreff Flingern, Gerresheimer Straße 90, statt. Anja Reinecke-Schäfer 13 Termine Di, ab 01.09.2020 10:00 11:30 Uhr 62003206 EUR 98,00 Sarah Lüttgen-Karimi 11 Termine Fr, ab 28.08.2020 09:30 11:00 Uhr 62003208 EUR 83,00

KreativZeit / MusikZeit SprachZeit Malen, Basteln und Gestalten Für Eltern und Kinder von 2 bis 6 Jahren Anja Reinecke-Schäfer 13 Termine Di, ab 01.09.2020 14:00 15:30 Uhr 62003207 EUR 112,00 Wir machen Musik Für Eltern und Kinder von 0,5 bis 1,5 Jahren Brasilianische Spielgruppe Sheila Anjos da Silva 5 Termine Sa, ab 15.08.2020 10:00 12:15 Uhr 62003234 EUR 60,00 Sheila Anjos da Silva 5 Termine Sa, ab 15.08.2020 12:30 14:45 Uhr 62003235 EUR 60,00 Sheila Anjos da Silva 5 Termine Sa, ab 15.08.2020 15:30 17:45 Uhr 62003247 EUR 60,00 Daniel Jiménez 14 Termine Fr, ab 21.08.2020 11:30 12:15 Uhr 62003109 EUR 116,00

75 Jahre Pippi Langstrumpf eine Ausstellung zu Leben und Werk Astrid Lindgrens Taucht ein in eine Welt voller Rumpelwichte, Hoppetossen, Krummeluspillen, Spunks, Holzfiguren, Zimtwecken, Goldkoffer und Limonadenbäume! Ausstellungseröffnung Heute dürft Ihr als die Ersten unsere Ausstellung entdecken und auch in Workshops für Eltern und Kinder selbst aktiv werden. Termin: So. 11.10.2020 11:00 und 15:00 Uhr Kosten: 1 Erw. + Kind/er: EUR 10,00 2 Erw. + Kind/er: EUR 15,00 Wo: Familientreff Flingern, Gerresheimer Straße 90 Anmeldung unter: www.asg-bildungsforum.de/ref/astrid Wir basteln ein Pippi-Kostüm Komm, wir basteln einen Spunk! Upcycling-Workshop Heute bin ich Pippi Langstrumpf Wir spielen Theater! Hej, Pippi Langstrumpf Wir singen und machen Musik! Klettern wie Herr Nilsson Nicht den Boden berühren! Pippi, Madita, Michel und Co. Vorlesestunde Abbes Zimtkringel, Karlssons Zimtwecken und Pippis Pfefferkuchen Wir backen gemeinsam!... sowie Bücherverkauf, Spiel- und Malangebote und weitere Überraschungen!

Die Ausstellung Es erwarten Euch: Bilder und Zitate aus Filmen und Büchern Verschiedenste Bücherausgaben Puzzles und Spiele Kinderkunstwerke Bücher aus dem Oetinger-Verlag Bücherkoffer zum Stöbern und viele spannende Überraschungen! Termine: 12.10. bis 31.10.2020 10:00 17:00 Uhr Kosten: Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. Kitas, Familienzentren und andere Gruppen werden gebeten, sich bis zum 30.09.2020 anzumelden. E-Mail: luettgen-karimi@asg-bildungsforum.de

Katthult, Schweden

Das Einzige, was man zu tun hatte, war, in der ganzen Küche herumzuklettern, ohne ein einziges Mal seinen Fuß auf den Boden zu setzen. Aus: Pippi Langstrumpf Eltern-Kind-Workshops Klettern wie Herr Nilsson nicht den Boden berühren! Für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren Agnes Beulich 1x 3 Ustd. EUR 5,00 Sa 19.09.2020 10:00 12:15 Uhr 62003313 In der Hött 12 Agnes Beulich 1x 1 Ustd. Gebühr auf Anfrage Sa 10.10.2020 10:00 12:15 Uhr 62003314 Metzer Straße 20 Agnes Beulich 1x 3 Ustd. EUR 5,00 Sa 31.10.2020 10:00 12:15 Uhr 62003315 Oldenburger Straße 6 Agnes Beulich 1x 3 Ustd. EUR 5,00 Sa 14.11.2020 10:00 12:15 Uhr 62003316 Achenbachstraße 144 Agnes Beulich 1x 3 Ustd. EUR 5,00 Sa 28.11.2020 10:00 12:15 Uhr 62003317 Offenbacher Weg 53

Piraten vom Taka-Tuka-Land Für Väter und Kinder von 4 bis 6 Jahren Arnold Bergmann 1x 4 Ustd. EUR 5,00 Sa 05.09.2020 10:00 13:00 Uhr 62003309 Mörsenbroicher Weg 8 Arnold Bergmann 1x 4 Ustd. Gebühr auf Anfrage Sa 31.10.2020 10:00 13:00 Uhr 62003361 Wittenberger Weg 108 Schatzsuche im Taka-Tuka-Land Diamantensuche Für Eltern und Kinder von 4 bis 6 Jahren Arnold Bergmann 1x 4 Ustd. EUR 10,00 Sa 19.09.2020 14:30 17:30 Uhr 62003310 Treffpunkt: S-Bahnhof Oberbilk Astrid-Lindgren-Welt, Schweden

Ich habe noch nie im Leben etwas so Spunkartiges gesehen! Aus: Pippi findet einen Spunk Pippi reist nach Taka-Tuka-Land Musikworkshop Für Eltern und Kinder von 4 bis 6 Jahren Daniel Jiménez 1x 3 Ustd. gebührenfrei Sa 19.09.2020 10:00 12:00 Uhr 62003311 Stürzelberger Straße 33 Daniel Jiménez 1x 3 Ustd. gebührenfrei Sa 07.11.2020 10:00 12:00 Uhr 62003364 Höhenstraße 20 Heute bin ich Pippi Langstrumpf Theaterworkshop Für Eltern und Kinder von 3 bis 6 Jahren Komm, wir basteln einen Spunk Für Eltern und Kinder ab 2 Jahren Udo Seel 1x 3 Ustd. Gebühr auf Anfrage Fr 04.09.2020 14:30 16:45 Uhr 62003307 Auf der Reide 2 Udo Seel 1x 3 Zstd. EUR 10,00 Sa 28.11.2020 14:30 17:30 Uhr 62003308 Florastraße 15 Anja Reinecke-Schäfer 1x 3 Zstd. EUR 10,00 Sa 21.11.2020 10:00 13:00 Uhr 62003366 Gerresheimer Straße 90 Daniela Meller-Gerstner 1x 4 Ustd. EUR 10,00 Sa 14.11.2020 14:30 17:30 Uhr 62003326 Talstraße 65 Sa 21.11.2020 14:30 17:30 Uhr 62003365 Höhenstraße 20

Lovis Brot! Ich hab ganz vergessen, dass es etwas so Wunderbares gibt! Aus: Ronja Räubertochter Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Wir erfinden Phantasiegeschichten Für Eltern und Kinder von 4 bis 6 Jahren Birgit Fritz 1x 5 Ustd. EUR 10,00 Di 17.11.2020 15:00 18:00 Uhr 62003327 Flurstraße 57 Pippi und Kapitän Langstrumpf auf der Hoppetosse Schiffbau für Väter und Kinder ab 4 Jahren Udo Seel 1x 4 Ustd. EUR 5,00 Sa 21.11.2020 10:00 13:00 Uhr 62003324 Hülsmeyerstraße 28 Udo Seel 1x 4 Ustd. EUR 10,00 Sa 28.11.2020 10:00 13:00 Uhr 62003325 Helmholtzstraße 42 b Das gute Lovisbrot: Fladenbrot vom Feuer wie bei Ronja Räubertochter Für Eltern und Kinder ab 4 Jahren James McGregor 1x 4 Ustd. EUR 10,00 Fr 04.09.2020 15:00 18:00 Uhr 62003318 Derendorfer Straße 58 Arnold Bergmann 1x 4 Ustd. EUR 8,00 Sa 05.09.2020 14:30 17:30 Uhr 62003319 Alt-Eller 31 a James McGregor 1x 4 Ustd. EUR 10,00 Fr 18.09.2020 15:00 18:00 Uhr 62003320 Flurstraße 57 Mia, Madita und die Pralinentüte Für Eltern und Kinder von 4 bis 6 Jahren Arnold Bergmann 1x 4 Ustd. EUR 10,00 Sa 21.11.2020 10:00 13:00 Uhr 62003323 In der Hött 12

Backen wie bei Michel Ulrike Kredel 1x 4 Ustd. gebührenfrei Sa 10.10.2020 10:00 13:00 Uhr 62003321 Itterstraße 20 Abbes Zimtkringel, Karlssons Zimtwecken und Pippis Pfefferkuchen Für Eltern und Kinder von 4 bis 6 Jahren Ulrike Kredel 1x 4 Ustd. EUR 8,00 Sa 31.10.2020 10:00 13:00 Uhr 62003322 Alt-Eller 31 a

Näs, Vimmerby, Schweden

Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen. Astrid Lindgren Kinderwelten 2.0 Astrid Lindgren ganz persönlich Über das Leben und Wirken der Kinderbuchautorin Sie ist noch immer die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt und sie war einer der wunderbarsten Menschen des vergangenen Jahrhunderts Astrid Lindgren. Davon möchte er uns an diesem Abend erzählen! Wir dürfen uns freuen auf ein emotionales Porträt mit vielen persönlichen Fotos und Tondokumenten. Ihre glückliche Kindheit in Südschweden war ein nie versiegendes Reservoir, aus dem sie ihre Fantasie und Erinnerungen schöpfte und daraus die schönsten Geschichten für Klein und Groß werden ließ. Es erwartet uns eine gefühlvolle Mischung aus historischen Dokumenten, wunderschönen Landschaftsbildern, Gesprächen mit Wegbegleitern und Ausschnitten aus den Werken der Trägerin des alternativen Nobelpreises. An diesem Abend dürfen wir Astrid Lindgren einmal ganz persönlich kennenlernen: Der Journalist und Moderator Peter von Sassen hat sie in ihrer letzten Lebensphase kennengelernt und in Gesprächen mit ihr viel über ihr Leben und ihr Werk erfahren können. Peter von Sassen 1x 2 Ustd. EUR 7,00 Mi 28.10.2020 19:30 21:00 Uhr 61001104 Im Barbarasaal, Becherstraße 25

Sevedstorp, Schweden

Mir tun alle leid, die nicht in Bullerbü leben. Aus: Immer lustig in Bullerbü Für Eltern Gelassen wie die Bullerbü-Eltern Catharina Wolter-Weinachter 1x 3 Ustd. EUR 5,00 Mi 23.09.2020 19:30 21:45 Uhr 61003034 Mörsenbroicher Weg 8 Spielen wie in Bullerbü Freies Spielen macht schlau! Das Leben lieben Eine Entdeckungsreise mit den Figuren von Astrid Lindgren Georg Henkel, Sarah Lüttgen-Karimi 1x 2 Ustd Mi 30.09.2020 19:30 21:00 Uhr 76000037 Online Sarah Lüttgen-Karimi 1x 3 Ustd. gebührenfrei Mi 07.10.2020 14:30 16:45 Uhr 61003038 Flurstraße 57

Unfug denkt man sich nicht aus, Unfug wird s von ganz allein. Aus: Als Klein-Ida auch mal Unfug machen wollte Hilfe! Mein Kind macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt! Marion Hessel-Scherf 1x 3 Ustd. EUR 5,00 Do 17.09.2020 14:30 16:45 Uhr 61003032 In der Hött 12 Marion Hessel-Scherf 1x 3 Ustd. gebührenfrei Mo 09.11.2020 19:30 21:45 Uhr 61003033 Achenbachstraße 144 Wie die kleine Lotta Wie gehe ich mit Wut und Trotz um Catharina Wolter-Weinachter 1x 3 Ustd. EUR 5,00 Mi 25.11.2020 19:30 21:45 Uhr 61003040 Mörsenbroicher Weg 8 Es muss nicht immer der Tischlerschuppen sein Grenzen und Konsequenzen in der Erziehung Marion Hessel-Scherf 1x 2 Ustd. gebührenfrei Di 22.09.2020 14:30 16:00 Uhr 61003036 Hülsmeyerstraße 28 Marion Hessel-Scherf 1x 3 Ustd. gebührenfrei Mo 16.11.2020 14:30 16:45 Uhr 61003037 In der Hött 12 Marion Hessel-Scherf 1x 3 Ustd. gebührenfrei Mo 31.08.2020 16:00 18:00 Uhr 61003035 Sternwartstraße 65

Katthult, Schweden

D-Wehrhahn H Grafenberger Allee Familientreff Flingern Gerresheimer Straße 90 40233 Düsseldorf HBF H Kölner Straße Worringer Platz Gerresheimer Straße S Birkenstraße Kölner Straße Gerresheimer Straße Ackerstraße Ackerstraße H Sarah Lüttgen-Karimi, Dipl.-Theol. Telefon: 0211 1740-144 E-Mail: luettgen-karimi@asg-bildungsforum.de Büro: Mo bis Fr 08:30 14:00 Uhr Erkrather Straße Mettmanner Straße Behrenstraße D-Flingern ASG-Bildungsforum S Wir achten selbstverständnlich auf die Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Schutz- und Hygienemaßnahmen. Unser Hygienekonzept finden Sie auf unserer Homepage. Titelbild: Gemalt von Marta, Luisa und Nea aus der Montessori-Grundschule Flingern www.asg-bildungsforum.de