DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE"

Transkript

1 1987 DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE... WANDEL Auf dem Januar-Plenum des Zentralkomitees der KPdSU leitet Michail Gorbatschow unter dem Schlagwort Perestroika weitreichende wirtschaftliche und politische Reformen ein. HOHER BESUCH Anlässlich der 750-Jahr-Feier in Berlin ist der US-amerikanische Präsident Ronald Reagan zu Besuch im Westteil der geteilten Stadt. Vor dem Brandenburger Tor spricht er seinen historischen Satz: Mr. Gorbachev, tear down this wall! BARSCHEL-AFFÄRE Einen Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wird publik, dass der amtierende Ministerpräsident Uwe Barschel (CDU) seinen Gegenkandidaten im Wahlkampf ausspionieren ließ, um ihn zu diskreditieren. Am 2. Oktober 1987 tritt Barschel von seinem Amt zurück. Neun Tage später wird er tot in der Badewanne eines Hotels gefunden. Die genauen Todesumstände sind bis heute nicht geklärt.

2 GEWAGTER FLUG Ende Mai landet der Hobbypilot Mathias Rust (Bild) mit einer Cessna direkt auf dem Roten Platz in Moskau. Er ist ohne Erlaubnis und auf eigene Faust in den sowjetischen Luftraum eingedrungen. Der Wagemut kommt ihn teuer zu stehen: Erst nach 14-monatiger Gefangenschaft darf er nach Hause zurückkehren. BEGINN EINER ÄRA Am 26. September steht Thomas Gottschalk zum ersten Mal als Moderator der Samstagabendshow Wetten, dass? vor der Kamera. Die Sendung wird in der Hofer Freiheitshalle aufgezeichnet und ist der Auftakt zu 150 weiteren von Gottschalk moderierten Wetten dass -Ausgaben. WUNDERKIND Steffi Graf gewinnt in Paris ihren ersten von insgesamt 22 Grand-Slam-Titeln und rückt auf Platz 1 der Weltrangliste vor.

3 Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug. Katherine Hepburn

4 PROMINENTE 87ER FEBRUAR: Magdalena Neuner, ehemalige deutsche Biathletin 21. FEBRUAR: Ellen Page, kanadische Schauspielerin 24. JUNI: Lionel Messi, argentinischer Fußballer 3. JULI: Sebastian Vettel, deutscher Rennfahrer 25. AUGUST: Amy McDonald, schottische Sängerin 18. OKTOBER: Zac Efron, US-amerikanischer Schauspieler

5 WAS SICH GETAN HAT IN DEINER Kindheit... STEINGRAU ODER MAUSGRAU? Mit Ödipussi erscheint 1988 Loriots erster Spielfilm im Kino. Die erfolgreiche Beziehungskomödie ist der erste und einzige Film, der gleichzeitig in West- und Ostdeutschland Premiere feiert. WIND OF CHANGE Am 9. November 1989 öffnet die DDR ihre Grenzen zur BRD. Tausende strömen in den Westen und feiern auf der verhassten Mauer ihre neu gewonnene Freiheit. Ein Jahr später wird Deutschland wiedervereint. IMMER SCHNELLER 1991 nimmt die Deutsche Bahn die ersten Hochgeschwindigkeitstrassen in Betrieb. Die neuen ICEs erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h. Die Reisezeit zwischen Frankfurt und Stuttgart wird um 115 Minuten verkürzt, die Fahrt von Hamburg nach Frankfurt dauert eine Stunde weniger.

6 PRINZESSIN DER HERZEN Prinzessin Diana, die Ex-Frau des britischen Thronfolgers Prinz Charles, kommt 1997 bei einem Autounfall in einem Pariser Tunnel ums Leben. Das Staatsbegräbnis in London wird weltweit live übertragen und zu einem der größten Medienereignisse der Geschichte. AUSLÄNDERHASS In Rostock-Lichtenhagen stecken Rechtsradikale 1992 ein Asylbewerberheim in Brand. Die Aktion wird von Tausenden Schaulustigen und Sympathisanten begleitet, erst nach Tagen bekommt die Polizei die Situation unter Kontrolle und kann die Bewohner in Sicherheit bringen. SIEG DER FREIHEIT Nach jahrzehntelangem Kampf für die Rechte der schwarzen Bevölkerung in Südafrika wird Nelson Mandela 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes gewählt. Seine Wahl besiegelt das Ende der Apartheid.

7 KLASSIKER AUS DEINER Kindheit... HOSENTASCHENHAUSTIER 1997 kommt das Tamagotchi auf den deutschen Markt. Das digitale Haustier wird für viele zur Alternative zum echten Hund, andere freuen sich über die pixelige Erweiterung ihres bereits vorhandenen Privatzoos. Das Piepsei fordert jedenfalls deine ganze Aufmerksamkeit: Es will gefüttert und bespielt werden, und wenn du nicht rechtzeitig den Mist wegräumst, wird es unglücklich und stirbt. Anders als ein echter Hund lässt sich das Tamagotchi aber über den Reset-Button wieder zum Leben erwecken.

8 HEILE WELT Du wächst mit den Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und den Kindern aus Bullerbü auf. Neben den Büchern von Astrid Lindgren kennst du wahrscheinlich vor allem die Verfilmungen. Hier kannst du mit Michel im Schuppen schmollen und schnitzen, mit Pippi, Tommy und Annika auf die Suche nach dem Spunk gehen oder mit Ronja die Rumpelwichte besuchen. Auch wenn die Geschichten mitunter spannende Wendungen nehmen, kannst du immer sicher sein, dass am Ende alles gut wird. Pippi bleibt in der Villa Kunterbunt, Michel bereitet sich auf seinen nächsten Streich vor, und Madita trägt bei ihrem waghalsigen Sprung vom Schuppendach nur eine Gehirnerschütterung davon.

2) Hunderttausende West-Berliner haben sich vor dem Schöneberger Rathaus versammelt, um Kennedys Rede zu hören.

2) Hunderttausende West-Berliner haben sich vor dem Schöneberger Rathaus versammelt, um Kennedys Rede zu hören. 1) 26. Juni 1963: US-Präsident John F. Kennedy in West-Berlin. Hier mit dem Regierenden Bürgermeister Willy Brandt (verdeckt) und Bundeskanzler Konrad Adenauer auf der Fahrt zur Mauer. 2) Hunderttausende

Mehr

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten DEUTSCHLAND NACH 1945 Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland von den Westalliierten und der Sowjetunion in 4 Zonen eingeteilt und Berlin in

Mehr

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE 1977 DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE... TECHNIK Am 15. August empfängt der Wissenschaftler Jerry R. Ehman am Big-Ear-Radioteleskop in Ohio das sogenannte Wow!-Signal. Dieses Signal, aus dem Sternbild Schütze

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Geschichte

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Geschichte 1. Die folgenden Fotos spiegeln einen Teil der deutschen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg wider. a) Schauen Sie sich die beiden Fotos an. Tauschen Sie sich zu folgenden Fragen aus: - Was ist auf den

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten SEKUNDARSCHULE Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Lies den Text gründlich! Bearbeite anschließend alle Aufgaben auf den Arbeitsblättern! (Du darfst im

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Downloadauszug aus dem Originaltitel: Name: Datum: 21

Mehr

1. Ordnen Sie die Ereignisse der deutschen Geschichte den Daten zu.

1. Ordnen Sie die Ereignisse der deutschen Geschichte den Daten zu. Hörverstehen 1. Ordnen Sie die Ereignisse der deutschen Geschichte den Daten zu. 1848 Reichsgründung 1871 Gründung von zwei deutschen Staaten (Teilung Deutschlands) 1918 Märzrevolution 1949 Wiedervereinigung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland - eine Lernwerkstatt für die Klassen 3-5 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE 1957 DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE... BITTERE PILLE Das Schlafmittel Thalidomid kommt als Contergan auf den Markt. Da die Nebenwirkungen bei Schwangeren noch nicht bekannt sind, werden in den nächsten Jahren

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian

Mehr

Von der Teilung zur Einheit. Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN. Hof/Plauen. der Partnerstädte

Von der Teilung zur Einheit. Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN. Hof/Plauen. der Partnerstädte Von der Teilung zur Einheit Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN Hof/Plauen der Partnerstädte PRESSE RÜCK BLICK 2017 Vogtlandanzeiger 13.05.2017 8. DEUTSCH-DEUTSCHE FILMTAGE 3 Stadt

Mehr

Fragekarten für das Besserwisser-Spiel

Fragekarten für das Besserwisser-Spiel Beispiele zur Veranschaulichung des Spiels in Fortbildungen Beispiel-Fragekarten zu folgenden Texten: So wird die Kakaobohne zu Kakao. Aus: So wird die Rübe zu Zucker. Wie Lebensmittel entstehen. 1. Band

Mehr

«Du kennst mich nicht und schreibst trotzdem genau, wie es mir geht!»

«Du kennst mich nicht und schreibst trotzdem genau, wie es mir geht!» Germanistik - Didaktik - Unterricht 4 «Du kennst mich nicht und schreibst trotzdem genau, wie es mir geht!» Erfolgreiche Rezeption und Innovation in ausgewählten Werken Astrid Lindgrens Bearbeitet von

Mehr

Kapitel 6 Free Mandela! Kapitel 7 Präsident Mandela Kapitel 8 Auf Wiedersehen, Madiba! Wörterliste Inhaltsangabe...

Kapitel 6 Free Mandela! Kapitel 7 Präsident Mandela Kapitel 8 Auf Wiedersehen, Madiba! Wörterliste Inhaltsangabe... Inhalt Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Symbol der Hoffnung...4 Junge vom Land...6 Schwarzer Afrikaner...10 Freiheits-Kämpfer...12 Gefangener...16 Kapitel 6 Free Mandela!... 20 Kapitel

Mehr

Inseln erforschen heißt Sachen suchen

Inseln erforschen heißt Sachen suchen Inseln erforschen heißt Sachen suchen Zu Schweden gehören Tausende kleiner Inseln, die so genannten Schären. Sie wurden einst vom Inlandeis überströmt und abgeschliffen. Selten erheben sie sich an ihren

Mehr

LÖSUNGEN Geteiltes Deutschland - vereintes Deutschland. Wann war was? Verbinde die Daten und die Ereignisse:

LÖSUNGEN Geteiltes Deutschland - vereintes Deutschland. Wann war was? Verbinde die Daten und die Ereignisse: 2. Zuordnungsübung zum Textverständnis LÖSUNGEN Geteiltes Deutschland - vereintes Deutschland Wann war was? Verbinde die Daten und die Ereignisse: 7. Oktober 1949 23. Mai 1949 13. August 1961 10. März

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Politik Wirtschaft Gesellschaft

Politik Wirtschaft Gesellschaft Inhaltsverzeichnis 28 Jahre Berliner Mauer Einstimmung 3 1. Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg 4 2. Der Kalte Krieg 6 3. Die Teilung Deutschlands 8 4. Das deutsche Wirtschaftswunder 10 5. Der Bau der

Mehr

Die Bundesländer und der Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze

Die Bundesländer und der Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze Station 1 Schülerarbeitsblatt Die Bundesländer und der Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze Deutschlandkarte Copyright Goethe-Institut Page 1 of 19 Berlinkarte Copyright Goethe-Institut Page

Mehr

LINDGREN s KINDERWELT

LINDGREN s KINDERWELT ASTRID LINDGREN s KINDERWELT Auf den Spuren von Pippi, Karlsson & Co. Ein berühmter Name 109 verschiedene Bücher 145 Millionen Auflage Weltbekannte Figuren erstmals als Gesamtaktion in Ihrem Shopping-Center!

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die 16 Bundesländer Downloadauszug aus dem Originaltitel: Die 16 Bundesländer 21 Seit dem Tag der Wiedervereinigung gibt es insgesamt 16 Bundesländer. 1. Nimm einen Atlas und suche

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE 1948 DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE... UMSCHALTEN In den USA werden die ersten Fernbedienungen verkauft. Sie sind noch mit einem Kabel mit dem Fernsehgerät verbunden, und man kann mit ihnen lediglich das Bild

Mehr

25 Jahre eberle-hald. Eine Kurz-Chronologie

25 Jahre eberle-hald. Eine Kurz-Chronologie 25 Jahre eberle-hald Eine Kurz-Chronologie 1984 Die Welt wird in Metzingen verändert! : Am 01. April 1983 wird das Unternehmen Eberle Baubedarf von Bernd Eberle und Ursula Thüringer, der ersten Mitarbeiterin,

Mehr

Was bedeutet Traumatisierung? 13

Was bedeutet Traumatisierung? 13 Einleitung 11 Was bedeutet Traumatisierung? 13 Was sind traumatische Erfahrungen? 14 Welche Traumata gibt es? 15 Unsere Wertesysteme spielen eine Rolle 15 Der soziale Kontext ist wichtig 16 Welche Ereignisse

Mehr

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Theater Ulm Abobüro Herbert-von-Karajan-Platz 1 89073 Ulm Tel: 0731/161 4460 E-Mail: abobuero@ulm.de Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und

Mehr

S T EC K B R I E F D D R

S T EC K B R I E F D D R Deutsche Geschichte ST EC KBRIEF DDR ECKDATEN ECKDATEN 7. Oktober 1949: Gründung (BRD: 24. Mai 1949 Grundgesetz in Kraft) 17. Juni 1953: Arbeiteraufstand 13. August 1961: Berliner Mauer 3. Mai 1971: Erich

Mehr

1982 Warum entstand die Mauer? Beschlüsse, die am beschlossen wurden

1982 Warum entstand die Mauer? Beschlüsse, die am beschlossen wurden 1982 Warum entstand die Mauer? Die schlechte wirtschaftliche Lage und die daraus resultierenden unzureichenden Lebensbedingungen führten zu Unzufriedenheit und Wut, sodass bis 1961 ca. 3 Millionen DDR-Bürger

Mehr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr 1 von 6 01.11.2017, 08:57 Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr Mit einem Tag der offenen Tür feierte man heute im DRK Krankenhaus Sondershausen den 130. Geburtstag... Den Anlass nutzte, um mit einem

Mehr

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI: ACTIVITIES AFTER THE FILM

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI: ACTIVITIES AFTER THE FILM Activity I: Scene order Order the different scenes below into the correct order as shown in the example. Jule zieht bei Peter und Jan ein. Jule nimmt an einer Demonstration teil. 1 Jan, Peter und Jule

Mehr

DIE NACHKRIEGSZEIT. Die Jahre

DIE NACHKRIEGSZEIT. Die Jahre DIE NACHKRIEGSZEIT Die Jahre 1945-1949 1 Fakten Reedukation 55 Millionen Tote Frauen räumen auf (Trümmerfrauen) Flucht, Vertreibung und Verschleppung Schwarzmarkthandel blüht auf 3 Gesichtspunkte Verlust

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 78-2 vom 5. Juli 2008 Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zur Eröffnung der neuen US-Botschaft am 4. Juli 2008 in Berlin: Sehr geehrter Herr Präsident Bush, sehr

Mehr

Presse-Information. Innovation mit Tradition: 50 Jahre Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Presse-Information. Innovation mit Tradition: 50 Jahre Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Presse-Information Innovation mit Tradition: 50 Jahre Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Börsenverein des Deutschen Buchhandels fördert die Lesekompetenz seit 1959 / 15 Millionen Teilnehmer /

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Inhalt. Einleitung Anmerkungen. I. Kapitel : Besatzungspolitik

Inhalt. Einleitung Anmerkungen. I. Kapitel : Besatzungspolitik Einleitung Anmerkungen I. Kapitel 1945-1949: Besatzungspolitik 1. Vor und nach dem 8. Mai 1945 2. Die Entnazifizierung 3. Umerziehung und Demokratisierung... 4. Die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse

Mehr

Wie schön ist es zu leben 10 Dinge, die wir von Pippi Langstrumpf lernen können

Wie schön ist es zu leben 10 Dinge, die wir von Pippi Langstrumpf lernen können Wie schön ist es zu leben 10 Dinge, die wir von Pippi Langstrumpf lernen können Pippi Langstrumpf ist 70 Jahre alt geworden. Astrid Lindgrens Figur war für mehrere Generationen die Kinderzimmer-Heldin

Mehr

25 Jahre Lufthansa Technik AERO Alzey. Eine unterhaltsame Zeitreise durch 25 Jahre Firmengeschichte

25 Jahre Lufthansa Technik AERO Alzey. Eine unterhaltsame Zeitreise durch 25 Jahre Firmengeschichte 25 Jahre Lufthansa Technik AERO Alzey Eine unterhaltsame Zeitreise durch 25 Jahre Firmengeschichte 1988 DLT A.E.R.O. Services GmbH Obwohl sich die Bauzeit über die Wintermonate erstreckte, konnte nach

Mehr

100 % Urlaub. SWR/SR Fernsehen

100 % Urlaub. SWR/SR Fernsehen Sponsoring SWR/SR Fernsehen 100 % Urlaub Sponsor der Sendung 100 % Urlaub im SWR/SR Fernsehen Samstag, 15.30-16.00 Uhr 1 Intro und 1 Outro à 5 bis 7 Sekunden Länge pro Sendeplatz 1 Sendetag pro Woche mit

Mehr

16 1 Wer hat das gemacht? Ergänze die Namen.

16 1 Wer hat das gemacht? Ergänze die Namen. Lektion 16 Deutschland, Land mit Superlativen 16 1 Wer hat das gemacht? Ergänze die Namen. 1. Wer hat die Relativitätstheorie begründet? 2. Wer hat die Kirche kritisiert? 3. Wer hat Das kommunistische

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Fachhochschule Polizei Brandenburg Die deutsche Polizei im 20. Jahrhundert: Dreimal Freund und Helfer? Bestandsaufnahme zur Polizeigeschichte in Forschung und Lehre Persönliche Einladung zum 1. Polizeihistorischen

Mehr

Michail Gorbatschow Das neue Russland

Michail Gorbatschow Das neue Russland Michail Gorbatschow » Das jetzige Schlupfloch in unserer Verfassung, dass ein Amtsinhaber nach einer Unter brechung wieder zurück ins Amt gewählt werden kann, ist ein großer Fehler, und ich glaube, der

Mehr

Die Gedanken sind frei Uwe Fehrmann

Die Gedanken sind frei Uwe Fehrmann www.uwe-fehrmann.de Die Gedanken sind frei Uwe Fehrmann Die Gedanken sind frei Dr. Jürgen Eckard, Kunsthistoriker Die Gedanken sind frei sind sie es wirklich nicht, wenn sie durch Diktatur oder Selbstzensur

Mehr

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE 1947 DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE... EIN NEUER STAAT Die UN-Generalversammlung beschließt die Teilung Palästinas in einen arabischen und einen jüdischen Teil. Jerusalem und Bethlehem sollen unter internationaler

Mehr

BUNTE

BUNTE FASHION SPITZE & SCHIMMEL Rotes Spitzenkleid von Self-Portrait, ca. 435 (stylebop.com) COOLE KOMBI Schwarzes Kleid von Fendi, ca. 2900. Ohrringe von Oscar de la Renta, ca. 275 (mytheresa.com), Boots von

Mehr

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI: ACTIVITIES AFTER THE FILM

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI: ACTIVITIES AFTER THE FILM Activity I: Scene order Order the different scenes below into the correct order as shown in the example. Jule zieht bei Peter und Jan ein. 3 Jule nimmt an einer Demonstration teil. 1 Jan, Peter und Jule

Mehr

+++ Es gilt das gesprochene Wort +++ Matthias Platzeck. XX. Potsdamer Begegnungen

+++ Es gilt das gesprochene Wort +++ Matthias Platzeck. XX. Potsdamer Begegnungen +++ Es gilt das gesprochene Wort +++ Matthias Platzeck XX. Potsdamer Begegnungen Russland und der Westen Politische und wirtschaftliche Wege aus der Krise Berlin, 22. Juni 2017 1 Sehr geehrter Herr Dratschewskij,

Mehr

Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2013 in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Bundesminister, lieber Hans-Peter,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, die Broschüre Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche ist ein Auszug aus dem diesjährigen Neusser

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien BÜRGERMEISTER MIT 25 JAHREN Philipp Wesemann ist erst 25 Jahre alt und Bürgermeister seiner Heimatstadt Forst in der Lausitz. Er berichtet über seine Arbeit und seine Erfahrungen. Viele Menschen wundern

Mehr

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49 Inhalt Einführung 13 KAPITEL 1 1987 bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49 Dokument 1 Vermerk über das Gespräch von Kanzleramtsminister

Mehr

Maren Gottschalk. Ein Unternehmen der Verlagsgruppe Beltz

Maren Gottschalk. Ein Unternehmen der Verlagsgruppe Beltz Ein Unternehmen der Verlagsgruppe Beltz Leben und Werk Maren Gottschalk wurde 1962 in Lever kusen geboren, nach dem Abitur studierte sie in München Geschichte und Politik. Während der Promotion in Mittelalterlicher

Mehr

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK Lübecker Nachrichten 03. Oktober 2015 Kulturredaktion HL-live http://www.hl-live.de/aktuell/drucken.php?id=101594 HL-live.de - Freitag, der 2. Oktober 2015 Linie 1 macht Station im Figurentheater "Linie

Mehr

100+ deutsche Sätze für Anfänger

100+ deutsche Sätze für Anfänger Skript 1. Ich bin müde. 2. Ich bin müde, weil ich viel gearbeitet habe. 3. Ich bin erleichtert. 4. Ich bin erleichtert, weil nichts passiert ist. 5. Ich bin gestresst. 6. Ich bin gestresst, weil ich viel

Mehr

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt DIE TABLETS Innovativ und interaktiv im Team Kein Stadtplan, kein Roadbook mehr unsere ipads leiten die Gruppen per GPS auf ihrem Weg durch die Stadt. Das ipad ist gleichzeitig auch ein Stadtführer und

Mehr

liebe Gäste aus Oldenburg in Holstein, Goleniow in Polen und Svedala in Schweden,

liebe Gäste aus Oldenburg in Holstein, Goleniow in Polen und Svedala in Schweden, 1 Rede vom 3.Oktober 2010 in der Aula der Grundschule Altstadt liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Bergen auf Rügen, liebe Gäste aus Oldenburg in Holstein, Goleniow in Polen und Svedala in Schweden,

Mehr

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968)

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968) FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN - NEU DIGITALISIERT FILME ÜBER DAS MEER, SEINE BEWOHNER UND URLAUBER, DIE WIRTSCHAFT, KULTUR UND DIE DEUTSCHE GESCHICHTE Die DVD FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

Tutorial DVD Kamera Februar Tutorial DVD "Kameralook" Länge: ca. 12 Min. Produktion: LDP Media Design

Tutorial DVD Kamera Februar Tutorial DVD Kameralook Länge: ca. 12 Min. Produktion: LDP Media Design Tutorial DVD "Kameralook" Länge: ca. 12 Min. Produktion: LDP Media Design Regie: Lutz Dieckmann Kamera: Michelle Fennel FX= Special Effects LS= Long Shot In allen Live Aufnahmen ist die Kamera mit den

Mehr

LITERATUR. Pippi Langstrumpf (Inger Nilsson) mit dem Affen Herrn Nilsson. Vor 70 Jahren erschien der erste Pippi-Langstrumpf-Band.

LITERATUR. Pippi Langstrumpf (Inger Nilsson) mit dem Affen Herrn Nilsson. Vor 70 Jahren erschien der erste Pippi-Langstrumpf-Band. P I P P I L A N G S T R U M P F Das große Pippi-Quiz Vor 70 Jahren erschien das erste Buch über Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt. Erfunden wurde sie von Astrid Lindgren. Wie gut kennst

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und Sport / Klasse (Kurs) / Name. Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006.

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und Sport / Klasse (Kurs) / Name. Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006. Freie und Hansestadt Hamburg / Klasse (Kurs) / Name Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006 Deutsch Aufgabe III, Untersuchung eines Sachtextes mit begründender Stellungnahme Donnerstag, 11.

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

registrierte Fußballvereine Männer im besten Fußballalter (20 34 Jahre) Bruttoinlandsprodukt je Einwohner Farben der Nationalflagge

registrierte Fußballvereine Männer im besten Fußballalter (20 34 Jahre) Bruttoinlandsprodukt je Einwohner Farben der Nationalflagge Aufgabe 1: Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft veröffentlichte das Statistische Bundesamt unter der Überschrift "EM 2012: Die Teilnehmer in Zahlen" statistische Merkmale der Teilnehmerstaaten. Die

Mehr

Henrike Engel Produktionen

Henrike Engel Produktionen Henrike Engel Produktionen 1990 Schauspiel Bonn Rost (Laederach) Der Auftrag (H.Müller) Quai West (Koltes) Regie: Karl Barratta Regie: Michael Pehlke 1991 Theater Der Altstadt Stuttgart Balkona Bar (Pohl)

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Themen neu 2 / Lektion 8 Nachrichten und Politik Wortschatzblatt

Themen neu 2 / Lektion 8 Nachrichten und Politik Wortschatzblatt Wortschatzblatt Welche Ausdrücke passen zu welchen Schlagzeilen? Markieren Sie, und machen Sie daraus kurze Meldungen! abschleppen A achten auf A s. ärgern über A s. aufregen über A s. beschließen s. beschweren

Mehr

Geschichte Deutschlands

Geschichte Deutschlands Geschichte Deutschlands Die Präsentation wurde hergestellt durch: Katia Prokopchuk Oksana Melnychuk Anastasia Bolischuk Olga Bagriy Die Entstehung des Landes Erste Erwähnung über einige germanische Stämme

Mehr

Meine Erfahrungen mit NS-Gedenkstätten

Meine Erfahrungen mit NS-Gedenkstätten Geschichte Patrick Hillegeist Meine Erfahrungen mit NS-Gedenkstätten oder über meinen Umgang mit einer deutschen Identität und Erinnerungskultur Essay Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

Mehr

WARUM BRANDENBURG EINE VERWALTUNGS- STRUKTURREFORM BRAUCHT.

WARUM BRANDENBURG EINE VERWALTUNGS- STRUKTURREFORM BRAUCHT. WARUM BRANDENBURG EINE VERWALTUNGS- STRUKTURREFORM BRAUCHT. 2 Unser Land verändert sich I Bevölkerung Brandenburg (in Millionen) 2,46-6% 2,31 2015 2030-12% 2,17 2040 Bis 2030 geht Brandenburgs Bevölkerungszahl

Mehr

Die Bundestagswahl in der F.A.Z. Woche

Die Bundestagswahl in der F.A.Z. Woche Die Bundestagswahl 2017 in der F.A.Z. Woche Die Bundestagswahl 2017: Das politische Ereignis des Jahres Die F.A.Z. Woche startet Deutschlands Wahl die Themenreihe für kluge Entscheider Die F.A.Z. Woche

Mehr

125 Jahre. Traditionen pflegen Zukunft gestalten

125 Jahre. Traditionen pflegen Zukunft gestalten 125 Jahre Am 1.10.1887 gründet Ferdinand Reyher einen Handel mit Eisenwaren, Werkzeugen und Schiffsartikeln direkt am Hamburger Hafen. 1887 Hamburg im Aufbruch 1887 werden in Hamburg und der Welt die Weichen

Mehr

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland Mit der bedingungslosen Kapitulation am 08. Mai 1945 war der bis dahin furchtbarste Krieg, der 2. Weltkrieg (1939 1945), zu Ende. Deutschland war an der Stunde Null angelangt. Bereits seit 1941 befand

Mehr

Rat-Geber für Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union. in Leichter Sprache

Rat-Geber für Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union. in Leichter Sprache Rat-Geber für Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union in Leichter Sprache Inhalt Einleitung Die Hilfe für Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union 3 Kapitel 1 So leben Menschen

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

13. Kneipenquiz 1. Runde Plutoniumdrachen fragen Sachen

13. Kneipenquiz 1. Runde Plutoniumdrachen fragen Sachen 1 Kneipenquiz Runde Plutoniumdrachen fragen Sachen Drachenfragen Bilde 6 Worte aus den Buchstaben des Wortes Drachenei! (Ohne Plural) 3. Wofür steht die Abkürzung GmbH & Co. KG aa? 3 Wo und wofür gibt

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Daniela Bender Rolf Brütting Michael Epkenhans Martin Krön Elisabeth Lamparter Michael Sauer Helge Schröder Martin Thunich Hartmann Wunderer Ernst Klett

Mehr

2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle Nationen lernen sollten.

2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle Nationen lernen sollten. Übung 1 Fragen Sie sich gegenseitig: 1. Wie heißt das Land, in dem Sie gerade sind? 2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle

Mehr

Äußerungen aus den Umfragen

Äußerungen aus den Umfragen HESSEN (Wiesbaden) Hessen Größe 21.115 km² Einwohner 6,062 Mio Einwohner je km² 287 Bruttoinlandsprodukt in Mrd. 216,3 BIP pro Kopf in 35.638 Arbeitsplatzversorgung 2009 70,8% Ausbildungsplatzdichte 2009

Mehr

Ergebnisse nach Bundesländern

Ergebnisse nach Bundesländern Alle Texte und Grafiken zum Download: www.die-aengste-der-deutschen.de Ergebnisse nach Bundesländern (in alphabetischer Reihenfolge) Niedersachsen Schleswig- Holstein Hamburg Bremen Mecklenburg- Vorpommern

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 15. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der Tag der Deutschen Einheit?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 15. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der Tag der Deutschen Einheit? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: SEBASTIAN GRÖNDAHL PROGRAMNUMMER: 68510462213 SÄNDNINGSDATUM: 2016-10-15 Nachrichten auf Deutsch 15. Oktober 2016 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wann ist der Tag

Mehr

25 Jahre Mauerfall. Feiern Sie mit uns dieses historische Ereignis! G+J Media Sales EMS Hamburg August

25 Jahre Mauerfall. Feiern Sie mit uns dieses historische Ereignis! G+J Media Sales EMS Hamburg August Feiern Sie mit uns dieses historische Ereignis! G+J Media Sales EMS Hamburg August 2014 25 Jahre Mauerfall Begleiten Sie das Jubiläum zum Mauerfall in unseren Marken! STERN Ausgabe 41/2014 und STERN.de

Mehr

Steffen, Joachim (Jochen)

Steffen, Joachim (Jochen) 81 1/JSAA000023 Politische Grundsatzthemen und tagespolitische Themen der Innen- und Außenpolitik (Bundestagswahlkampf 1961, Bauer der Mauer, Algerienkrieg, sowjetische Berlin- und Deutschlandpolitik,

Mehr

Openairkino auf dem ehemaligen Todesstreifen. Foto: ullstein bild - Dieter Otto

Openairkino auf dem ehemaligen Todesstreifen. Foto: ullstein bild - Dieter Otto Geteilte Geteilte STADT WELT Openairkino auf dem ehemaligen Todesstreifen Foto: ullstein bild - Dieter Otto Es begann in einer lauen Sommernacht des 12. auf den 13. August. Mehr als 10.000 Mann der DDR-Grenztruppen

Mehr

PÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL

PÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL 2016 PÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL IMMER DIESER MICHEL Lausbubengeschichten auch für Lausemädchen Nach Astrid Lindgren Blinklichter Theater Liebe große und kleine Besucher und Besucherinnen, wir freuen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. a) der Wachturm

Mehr

Doch wenn wir uns heute für den Erhalt der Feuerkasse als Hamburger Institution einsetzen, dann tun wir dies nicht nur aus historischen Gründen.

Doch wenn wir uns heute für den Erhalt der Feuerkasse als Hamburger Institution einsetzen, dann tun wir dies nicht nur aus historischen Gründen. Redemanuskript Feuerkasse Drs 20/12361 ANREDE Hamburg hat so manche Besonderheit zu bieten: Das älteste politische Festmahl der Welt, die meisten Brücken aller Städte Europas, die drittmeisten Konsulate

Mehr

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Wahlen - Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Hypothesen zum Wahlverhalten der Ostdeutschen Umkehrung: Normalisierung: Differenzierung: Umkehrung der für die alten Länder relevanten Muster des Wahlverhaltens;

Mehr

B

B . 1 BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION BÜRO FÜR KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE UND GEDENKARBEIT Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin Tel. (030) 224 87 580,. Fax (030) 229 93 97 www.russische-botschaft.de. e-mail:

Mehr

Kindergartenpost im Januar Pippi Langstrumpf Post

Kindergartenpost im Januar Pippi Langstrumpf Post Kindergartenpost im Januar 2018 Pippi Langstrumpf Post Liebe Eltern, Der Fasching ist heuer sehr kurz, deshalb haben wir gleich nach den Weihnachtsferien eine Kinderkonferenz abgehalten und mit den Kindern

Mehr

Der Tod von Helmut Kohl war das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im Juni

Der Tod von Helmut Kohl war das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im Juni Der Tod von Helmut Kohl war das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im Juni Der Tod von Helmut Kohl führte die Topthemenliste der wichtigsten Nachrichtensendungen im Juni an. Insgesamt entfielen

Mehr

Spannend wie plötzlich der Hubi von der Bundeswehr ankam und vor dem Hangar 5 landete, den ganzen Tag hieß es anschauen, fragen, staunen,

Spannend wie plötzlich der Hubi von der Bundeswehr ankam und vor dem Hangar 5 landete, den ganzen Tag hieß es anschauen, fragen, staunen, Bitte und Danke an Petrus Noch vor dem Frühstück wurden wir gestern von der Leitstelle Lausitz informiert, dass es für den Tag sehr sehr viel Regen geben soll. Wir sahen unseren schön vorbereiteten Tag

Mehr

Medienkoffer Astrid Lindgren Für Grundschulen

Medienkoffer Astrid Lindgren Für Grundschulen Medienkoffer Astrid Lindgren Für Grundschulen Bilderbücher: Guck mal, Madita, es schneit! ISBN 3-7891-60350 Weil sich Maditas kleine Schwester Lisabet nicht länger von Gustav als "nur ein kleines Mädchen"

Mehr

Deutschlands Unterwelt eroberten

Deutschlands Unterwelt eroberten Stefan Schubert Wie die gefurchteten ROCKER Deutschlands Unterwelt eroberten Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 1. Kapitel Wie alles begann: Es war einmal in Amerika... 11 Aufruhr in Hollister die Geburt der

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE

DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE 1943 DIE WICHTIGSTEN EREIGNISSE... DER TOTALE KRIEG Nach der Niederlage von Stalingrad im Januar ruft Propagandaminister Josef Goebbels in seiner Sportpalastrede am 18. Februar zum totalen Krieg auf. Tausende

Mehr

1 Kalendertext-Raten. 3 Kalendertext-Vortrags-Contest

1 Kalendertext-Raten. 3 Kalendertext-Vortrags-Contest 1 Kalendertext-Raten 2 Deutschland-Quiz Spieldauer: beliebig pro Begriff etwa 1 Minute Der Spielleiter# liest einen beliebigen Kalendertext vor, wobei er2 das gefettete Wort weglässt (oder durch ein Codewort,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Deutsche Teilung und Wiedervereinigung Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland unter den alliierten Truppen aufgeteilt. Die USA, Großbritannien und Frankreich verwalteten

Mehr

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Politische Studienfahrt Berlin 2012 Politische Studienfahrt Berlin 2012 Auch dieses Jahr hatten die 13. Klassen der BOS wieder das Vergnügen, für eine politische Studienfahrt nach Berlin zu reisen. Begleitet wurden wir von den Lehrern Frau

Mehr