Kursdaten TRISANA 2016/2017



Ähnliche Dokumente
Kursdaten TRISANA 2017/2018

Kursdaten TRISANA 2015/2016

Kursdaten TRISANA

Kursdaten TRISANA Wängi

Kursdaten TRISANA Wängi

Kursdaten TRISANA Wängi

Kursdaten TRISANA Wängi

Inhaltsverzeichnis Version 4/2017

Kursdauer 28 Stunden 4 Tage Mo. Mi. Fr. oder Sa/So 9.00 bis Abende Mo. Mi. Fr bis 22.00

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien.

für physikalische und prophylaktische Therapien im Gesundheitswesen

Vorbereitungskurs 2016 Anatomie/Physiologie

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

für physikalische und prophylaktische Therapien im Gesundheitswesen

für physikalische und prophylaktische Therapien im Gesundheitswesen

Datum Modul / EMR-Code Thema Art Zeiten Std / ALLG.NHK / 1 Philosophie der Naturheilkunde / Einführungstag Unterricht

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Fortbildungen sanita Schule für Massage und physikalische Therapie Löhrstrasse Derendingen

Wangerooge Fahrplan 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Ausbildungskonzept Sport- und Präventionstherapeut. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

sanita Schule für Massage und physikalische Therapie Löhrstr. 29, 4552 Derendingen, Tel , Fax ,

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2017 Höhere Berufsbildung HF Pflege

Fachschule für Naturheilpraktiker-Innen

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2018 Höhere Fachschule Pflege

Gesamtübersicht Lehrgänge 2018 Kosmetik- und Make-up-Artist-Ausbildungen:

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2018 Höhere Fachschule Pflege

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2019 Höhere Fachschule Pflege

Drücken Sie die STRG Taste und klicken Sie auf den Kurs. Sie erfahren sofort die Kursdaten

Unterrichtsplan Ausbildungen Heilpraktiker

Ausbildungskonzept Fussreflexzonen Massage. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Chronologische Kurzübersicht (Details siehe ausführliches Programm)

Schlüsselregionen. Kraniosakrales System. Kiefer- und Kopfgelenke. Schultergürtelregion. Thorakolumbaler Übergang Viszerales System

für physikalische und prophylaktische Therapien im Gesundheitswesen Kursprogramm

Kursprogramm 2018 Massageschule Bodyfeet Muttenz

PHYSIOTHERAPIE UND TRAINING

Abschlussarbeiten Tierheilpraktik THP TEN Medicus x. Abschlussprüfung Basismodul /

Bildungszentrum für Massage und Kosmetik 6020 Emmenbrücke

Med 3 D Zürich Aus- und Fortbildung in Medizinischem Wissen EMR/ASCA konform

Unsere Literaturempfehlung. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Anmeldeformular für Vermittlerschulungen Groupe Mutuel Ausbildungen

APAmED Fachschule LEHRGÄNGE MEDIZINISCHES - UND PSYCHOLOGISCHES BASISWISSEN

Manuelle Therapie (MT)

Trainingsplan. Wdh. 10 RPM U/min Wdst. Watt. Pause sec Dauer sec. Gew. kg Level Anstieg

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde

Bevor Sie das Antragsformular und den beigefügten Fragebogen ausfüllen, lesen Sie bitte die folgenden Dokumente sorgfältig durch:

Michèle Häberli med. Masseurin mit Eidg. Fachausweis (EFA)

Ausbildung zum Practitioner /diplomierten Therapeuten für Ortho-Bionomy

Kursprogramm 2017 Massageschule Bodyfeet Muttenz

Unterrichtsplan Naturheilkunde

Variante 2: Kostenübersicht und Module Loka -Tierheilpraktik Fachgebiet Kinesiologie AP

therapeutisches Gerätetraining

Ausbildungskonzept Klassische Massage. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Wotag Datum Saison Start Ende Einrichtung Plan Segment. Tätigkeit Bereich Belegtyp Per.Bel.: Preisklasse

Neue Ausbildung zum Dipl. MED-Quant Practitioner ab Februar 2017

Programm August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Nebenfach Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2015/16

MANUELLE REFLEXTHERAPIE

Nebenfach Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2014/15

Massage-Ausbildung Massage-Praktiker/in. Grundausbildung Massage. Praxis Theorie Anwendung

Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2017/18

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Hydrotherapie

Kursprogramm 2016 Massageschule Bodyfeet Muttenz

Semesterwoche -02 : 26.März-30.März

Ausbildungskonzept Med. Masseur/in. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Bildungszentrum für Massage, Pflege und Kosmetik 6020 Emmenbrücke

Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik WS 2018/19

Tue dir Gutes. und rede darüber

Allgemeine Bemerkungen zur Lehre des Instituts und zur. Vorlesung Anatomie & Physiologie (Prof. Dr. J. Klein)

Informationsmappe. Aufschulung zum/-r Heilmasseur/-in

RAHMENLEHRPLAN FÜR DEN LEHRBERUF MASSEUR I. STUNDENTAFEL

Herzlich Willkommen zum öffentlichen Vortrag. Kopf- und Gesichtsschmerzen Möglichkeiten der Physiotherapie

Hundephysiotherapeutin / Hundephysiotherapeut

MASSAGE. lassen Sie sich verwöhnen!

Ausbildungskonzept Wellnesstherapeut. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Dieter Dorn und seine Methode 16

WELLNESS ANGEBOT. Behandlungen und Preise

Frage-Bogen. Therapeutische Massage-Praxis Erfurt-Ringelberg. manuelle Anwendungsbereiche

Kostenübersicht, Daten und Module KomplementärTherapie Fachgebiet Kinesiologie AP

Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr Solingen Hotel Bellevue.

Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT - Ausbildung. Ausbildung zum Manualtherapeuten

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und

APAmED Fachschule. Von der Berufung zum Beruf Von der Passion zum Wirken

Daten und Preise Gründenmoos

Stundenplan. Flach Barbara Furrer Bernadette Dr. Strasmann Thomas J. Massée Ralph

Stundenplan. Flach Barbara Broekmeulen Marcel Furrer Bernadette Dr. Strasmann Thomas J. Massée Ralph

Med 3 D Zürich Aus- und Fortbildung in Medizinischem Wissen EMR/ASCA konform

Daten und Preise. Klubschule Migros, Bahnhofplatz 2, 9000 St. Gallen Tel ,

PREISLISTE.

Geschichte der Blutegeltherapie Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert Jahrhundert... 30

physiotherapeutisches Gerätetraining

für physikalische und prophylaktische Therapien im Gesundheitswesen

Angebote Physiotherapie

Deutsche Heilpraktikerschule

"Blueprint" Prüfungsteil A (schriftliche Prüfung)

E5: Techniken der Punktlokalisation am Ohr oder einem anderen Mikrosystem nach Druckdolenz

Transkript:

Kursdaten TRISANA 2016/2017 Inhaltsverzeichnis Seite Ausbildung Klassische Massage (M1 - M4) 2 Ausbildung Fussreflexzonenmassage (FRZ A - FRZ B) 4 Weiterbildungen Fussreflexzonenmassage 5 Ausbildung Manuelle Lymphdrainage (MLD A) 6 Ausbildung Trisana Wirbelsäulentechnik (TWT) 7 Trisana Wirbelsäulentechnik TWT A, TWT B, TWT Vertiefung Weiterbildungen Massage 8 Triggerpunkt-Therapie, Triggerpunkt-Therapie Clinic Day Dorn-Methode und Breuss-Massage Spezielle Rücken- und Nackenmassage Schröpfmassage - Schröpfen Mobilisationstechnik nach Dr. Terrier Nervenmobilisation Störungen im Kopf- und Kiefergelenk 9 Taping, Taping bei Sportverletzungen Elektrotherapie Vertiefung Spiraldynamik, Einführungskurs Thai Massage Palpation Narbenbehandlung Schulterleiden Haltung / Ergonomie HWS Vertiefung, BWS Vertiefung 10 Becken und die Relation zu den Extremitäten Thorakolumbaler Übergang Knieschmerzen Ayurveda Massage Faszientechnik Sportverletzungen Diagnostik Kräuter-Stempel-Massage Altbewährte Hausmittel neu entdecken, Wickel und Co. 11 Ausbildung Schulmedizinisches Wissen 12 Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung MTG Vers. 16.06.2016 Seite 1 Änderungen vorbehalten

Ausbildung Klassische Massage Klassische Massage 1 (M1, Grundkurs), CHF 1150.-- M1 2017 (Sa-Tageskurs) M1 SA 08.04.2017 M1 SA 29.04.2017 M1 SA 13.05.2017 M1 SA 27.05.2017 M1 SA 10.06.2017 M1 2017 (Di-Abendkurs) M1 2016 (Mo-Abendkurs) 18.30 bis 22.15 Uhr 18.30 bis 22.15 Uhr M1 DI 25.04.2017 M1 MO 29.08.2016 M1 DI 02.05.2017 M1 MO 05.09.2016 M1 DI 09.05.2017 M1 MO 12.09.2016 M1 DI 16.05.2017 M1 MO 19.09.2016 M1 DI 23.05.2017 M1 MO 26.09.2016 M1 DI 30.05.2017 M1 MO 03.10.2016 M1 DI 06.06.2017 M1 MO 10.10.2016 M1 DI 13.06.2017 M1 MO 17.10.2016 M1 DI 20.06.2017 M1 MO 24.10.2016 M1 DI 27.06.2017 M1 MO 31.10.2016 Klassische Massage 2 (M2), Schulter, HWS, obere Extremitäten, CHF 920.-- M2 2016 (Sa-Tageskurs) M2 SA 25.06.2016 M2 SA 02.07.2016 M2 SA 27.08.2016 M2 SA 10.09.2016 M2 2016 (Di-Abendkurs) M2 2016 (Mo-Abendkurs) 18.30 bis 22.15 Uhr 18.30 bis 22.15 Uhr M2 DI 14.06.2016 M2 MO 07.11.2016 M2 DI 05.07.2016 M2 MO 14.11.2016 M2 DI 16.08.2016 M2 MO 21.11.2016 M2 DI 23.08.2016 M2 MO 28.11.2016 M2 DI 30.08.2016 M2 MO 05.12.2016 M2 DI 06.09.2016 M2 MO 12.12.2016 M2 DI 13.09.2016 M2 MO 19.12.2016 M2 DI 20.09.2016 M2 MO 09.01.2017 Klassische Massage 3 (M3), LWS, Becken, untere Extremitäten, CHF 920.- M3 2016 (Sa-Tageskurs) M3 SA 24.09.2016 M3 SA 08.10.2016 M3 SA 22.10.2016 M3 SA 05.11.2016 M3 2016 (Di-Abendkurs) M3 2017 (Mo-Abendkurs) 18.30 bis 22.15 Uhr 18.30 bis 22.15 Uhr M3 DI 27.09.2016 M3 MO 16.01.2017 M3 DI 04.10.2016 M3 MO 23.01.2017 M3 DI 11.10.2016 M3 MO 06.02.2017 M3 DI 18.10.2016 M3 MO 13.02.2017 M3 DI 25.10.2016 M3 MO 20.02.2017 M3 DI 01.11.2016 M3 MO 27.02.2017 M3 DI 08.11.2016 M3 MO 06.03.2017 M3 DI 15.11.2016 M3 MO 13.03.2017 Vers. 16.06.2016 Seite 2 Änderungen vorbehalten

Klassische Massage 4, Sportmassage, Sportverletzungen, CHF 920.-- M4 2016 (Sa-Tageskurs) M4 SA 19.11.2016 M4 SA 03.12.2016 M4 SA 17.12.2016 M4 SA 14.01.2017 M4 2016 (Di-Abendkurs) M4 2017 (Mo-Abendkurs) 18.30 bis 22.15 Uhr 18.30 bis 22.15 Uhr M4 DI 29.11.2016 M4 MO 27.03.2017 M4 DI 06.12.2016 M4 MO 03.04.2017 M4 DI 13.12.2016 M4 MO 10.04.2017 M4 DI 20.12.2016 M4 MO 24.04.2017 M4 DI 10.01.2017 M4 MO 08.05.2017 M4 DI 17.01.2017 M4 MO 15.05.2017 M4 DI 24.01.2017 M4 MO 22.05.2017 M4 DI 07.02.2017 M4 MO 29.05.2017 Klassische Massage 5, Behandlungen bei Störungen des Bewegungsapparates, CHF 1150.-- M5 2017 (Sa-Tageskurs) M5 SA 28.01.2017 M5 SA 11.02.2017 M5 SA 25.02.2017 M5 SA 11.03.2017 M5 SA 25.03.2017 M5 2017 (Di-Abendkurs) M5 2017 (Mo-Abendkurs) 18.30 bis 22.15 Uhr 18.30 bis 22.15 Uhr M5 DI 14.02.2017 M5 MO 12.06.2017 M5 DI 21.02.2017 M5 MO 19.06.2017 M5 DI 28.02.2017 M5 MO 26.06.2017 M5 DI 07.03.2017 M5 MO 03.07.2017 M5 DI 14.03.2017 M5 MO 14.08.2017 M5 DI 21.03.2017 M5 MO 21.08.2017 M5 DI 28.03.2017 M5 MO 28.08.2017 M5 DI 04.04.2017 M5 MO 04.09.2017 M5 DI 11.04.2017 M5 MO 11.09.2017 M5 DI 18.04.2017 M5 MO 18.09.2017 Vers. 16.06.2016 Seite 3 Änderungen vorbehalten

Ausbildung Fussreflexzonenmassage Fussreflexzonenmassage A/B/C, CHF 1'380.-- / FRZ C ohne reflektorische Lymphdrainage, CHF 690.-- FRZ A 2016 (So-Tageskurs) FRZ B 2016 (So-Tageskurs) FRZ C 2016 (So-Tageskurs) FRZ A SO 21.08.2016 FRZ B SO 30.10.2016 FRZ C SO 05.02.2017 FRZ A SO 04.09.2016 FRZ B SO 06.11.2016 FRZ C SO 12.02.2017 FRZ A SO 11.09.2016 FRZ B SO 13.11.2016 FRZ C* SO 19.02.2017 FRZ A SO 18.09.2016 FRZ B SO 20.11.2016 FRZ C* SO 05.03.2017 FRZ A SO 25.09.2016 FRZ B SO 27.11.2016 FRZ C* SO 12.03.2017 FRZ A SO 02.10.2016 FRZ A SO 04.12.2016 FRZ C SO 26.03.2017 FRZ A 2017 (So-Tageskurs) FRZ B 2017 (So-Tageskurs) FRZ C 2017 (So-Tageskurs) FRZ A SO 23.04.2017 FRZ B SO 20.08.2017 FRZ C SO 22.10.2017 FRZ A SO 30.04.2017 FRZ B SO 03.09.2017 FRZ C SO 29.10.2017 FRZ A SO 07.05.2017 FRZ B SO 10.09.2017 FRZ C* SO 05.11.2017 FRZ A SO 21.05.2017 FRZ B SO 17.09.2017 FRZ C* SO 12.11.2017 FRZ A SO 11.06.2017 FRZ B SO 24.09.2017 FRZ C* SO 26.11.2017 FRZ A SO 18.06.2017 FRZ B SO 01.10.2017 FRZ C SO 03.12.2017 * reflektorische Lymphdrainage = nur obligatorisch für Methode 163 (Reflexzonen-MasseurIn) Vers. 16.06.2016 Seite 4 Änderungen vorbehalten

Weiterbildungen Fussreflexzonenmassage (Kursdauer 1 bis 2 Tage) Handreflexzonenmassage, CHF 460.-- Voraussetzungen: FRZ HRF 2016 (Zwei-Tageskurs) FRZ HRF FR 09.12.2016 Modul Fussreflexzonenmassage FRZ HRF SA 10.12.2016 Kopfschmerzen / Migräne und Fussreflexzonenmassage, CHF 460.-- Voraussetzungen: FRZ Migr 2016 (Zwei-Tageskurs) FRZ Migr MO 08.06.2016 Fussreflexzonenmassage FRZ A FRZ Migr DI 09.06.2016 Ohrreflexzonenmassage, CHF 460.-- Voraussetzungen: FRZ Ohr 2016 (Zwei-Tageskurs) FRZ Ohr FR 10.06.2016 Modul Fussreflexzonenmassage FRZ Ohr SA 11.06.2016 Reflektorische Lymphdrainage, CHF 690.-- Refl SO 19.02.2017 Voraussetzungen: Refl 2017 (Drei-Tageskurs) Refl SO 05.03.2017 FRZ A und FRZ B Refl SO 12.09.2017 Dermatome und Körperreflexzonen, CHF 230.-- Voraussetzungen: FRZ DeKö 2016 (Tageskurs) FRZ DeKö SA 02.04.2016 Dorn-/Breussmassage Modul Fussreflexzonenmassage FRZ DeKö FR 18.11.2016 Vers. 16.06.2016 Seite 5 Änderungen vorbehalten

Ausbildung Manuelle Lymphdrainage Manuelle Lymphdrainage A/B/C/D à CHF 1'380.-- MLD A 2016 (Mi-Abendkurs) MLD B 2016 (Mi-Abendkurs) MLD C 2016 (Mi-Abendkurs) 18.30 bis 22.15 Uhr 18.30 bis 22.15 Uhr 18.30 bis 22.15 Uhr MLD A MI 02.03.2016 MLD B MI 01.06.2016 MLD C MI 28.09.2016 MLD A MI 09.03.2016 MLD B MI 08.06.2016 MLD C MI 05.10.2016 MLD A MI 16.03.2016 MLD B MI 15.06.2016 MLD C MI 12.10.2016 MLD A MI 23.03.2016 MLD B MI 22.06.2016 MLD C MI 19.10.2016 MLD A MI 30.03.2016 MLD B MI 29.06.2016 MLD C MI 26.10.2016 MLD A MI 06.04.2016 MLD B MI 06.07.2016 MLD C MI 02.11.2016 MLD A MI 13.04.2016 MLD B MI 17.08.2016 MLD C MI 09.11.2016 MLD A MI 20.04.2016 MLD B MI 24.08.2016 MLD C MI 16.11.2016 MLD A MI 27.04.2016 MLD B MI 31.08.2016 MLD C MI 23.11.2016 MLD A MI 04.05.2016 MLD B MI 07.09.2016 MLD C MI 30.11.2016 MLD A MI 11.05.2016 MLD B MI 14.09.2016 MLD C MI 07.12.2016 MLD A MI 18.05.2016 MLD B MI 21.09.2016 MLD C MI 14.12.2016 MLD A 2016 (So-Tageskurs) 18.30 bis 22.15 Uhr MLD A SO 04.09.2016 MLD A SO 11.09.2016 MLD A SO 18.09.2016 MLD A SO 25.09.2016 MLD A SO 02.10.2016 MLD A SO 09.10.2016 Vers. 16.06.2016 Seite 6 Änderungen vorbehalten

Ausbildung TRISANA Wirbelsäulentechnik Trisana Wirbelsäulentechnik A (TWT A, Grundkurs), CHF 1'400.-- (inkl. Behandlungsblocks) Voraussetzungen: Klassische Massage oder adäquate Ausbildung TWT A 2016 (Wochenkurs: 28 Std.) TWT A 2017 (Wochenkurs: 28 Std.) TWT A MO 12.09.2016 TWT A MO 03.04.2017 TWT A DI 13.09.2016 TWT A DI 04.04.2017 TWT A MI 14.09.2016 TWT A MO 10.04.2017 TWT A FR 16.09.2016 TWT A DI 11.04.2017 Trisana Wirbelsäulen-Technik B (TWT B), CHF 1'150.-- Voraussetzungen: Trisana Wirbelsäulentechnik TWT A TWT B 2016 (Wochenkurs: 28 Std.) TWT B 2017 (Wochenkurs: 28 Std.) TWT B MO 27.06.2016 TWT B MO 21.08.2017 TWT B DI 28.06.2016 TWT B DI 22.08.2017 TWT B MI 29.06.2016 TWT B MO 28.08.2017 TWT B FR 01.07.2016 TWT B DI 29.08.2017 TWT Vertiefungskurs (TWT V), CHF 460.-- Voraussetzungen: Trisana Wirbelsäulentechnik TWT A und TWT B TWT V 2016 / Thema untere Extremitäten TWT V 2017 / Thema wird noch bekannt gegeben TWT V FR 02.09.2016 TWT V FR Datum folgt TWT V FR 09.09.2016 TWT V FR Datum folgt Vers. 16.06.2016 Seite 7 Änderungen vorbehalten

Weiterbildungen Massage (Kursdauer 1 bis 4 Tage) Triggerpunkt-Therapie, je CHF 460.00 Voraussetzungen: TRG 2017 (untere Extremitäten) Klassische Massage M1 und M2 (Zwei-Tageskurs) TRG FR 10.11.2017 TRG SA 11.11.2017 TRG 2017 (obere Extremitäten) (Zwei-Tageskurs) TRG FR 17.11.2017 TRG SA 18.11.2017 Dorn-Methode und Breuss-Massage, CHF 460.-- Voraussetzungen: DB 2016 (Zwei-Tageskurs) DB SO 16.10.2016 Klassische Massage M1 DB SO 23.10.2016 Voraussetzungen: DB 2017 (Zwei-Tageskurs) DB FR 10.02.2017 Klassische Massage M1 DB FR 17.02.2017 Spez. Rücken- und Nackenmassage, CHF 240.-- inkl. Verbrauchsmaterial Voraussetzungen: RSpez 2016 (Tageskurs) RSpez FR 28.10.2016 Klassische Massage M1 RSpez 2017 (Tageskurs) RSpez FR 10.03.2017 Schröpfmassage - Schröpfen, CHF 250.-- inkl. Schröpfglas Voraussetzungen: SCHRÖ 2016 (Tageskurs) SCHRÖ FR 07.10.2016 Klassische Massage M1 SCHRÖ 2017 (Tageskurs) SCHRÖ SO 09.04.2017 Mobilisationstechnik nach Dr. Terrier, CHF 690.-- Kurs 1: HWS, Schulterglenk, Schultergürtel Voraussetzungen: TER1 2017 (Drei-Tageskurs) TER FR 17.03.2017 Klassische Massage M1 bis M4/M5 TER SA 18.03.2017 TER SO 19.03.2017 Kurs 2: BWS, LWS, Hüftregion TER2 2017 (Drei-Tageskurs) TER FR 30.06.2017 TER SA 01.07.2017 TER SO 02.07.2017 Kurs 3: Extremitätengelenke, Knie, Sprung- und Fussgelenke, Ellenbogen, Hand- und Fingergelenke TER3 2017 (Drei-Tageskurs) TER FR 27.10.2017 TER SA 28.10.2017 TER SO 29.10.2017 Nervenmobilisation, CHF 460.-- Voraussetzungen: Nerv 2017 (Zwei-Tageskurs) Nerven MI 25.10.2017 Klassische Massage M1 bis M4/M5 Nerven DO 26.10.2017 Vers. 16.06.2016 Seite 8 Änderungen vorbehalten

Weiterbildungen Massage (Kursdauer 1 bis 4 Tage) Kopf- und Gesichtsschmerzen / Störungen im Kiefer und Kopfgelenk, CHF 460.-- Voraussetzungen: KoKie 2016 (Zwei-Tageskurs) KoKie FR 15.04.2016 Med. Masseur oder adäquate Ausbildung KoKie SA 16.04.2016 Taping (elastische Tapes), CHF 490.-- inkl. Verbrauchsmaterial Voraussetzungen: TAP 2016 (Zwei-Tageskurs) TAP SO 16.10.2016 Klassische Massage M1 und M2 TAP SO 23.10.2016 Taping bei Sportverletzungen, CHF 230.-- inkl. Verbrauchsmaterial Voraussetzungen: TAPSpo 2016 (Tageskurs) TAPSpo SO 21.08.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Elektrotherapie Vertiefung, CHF 460.-- Voraussetzungen: Elektro V (Zwei-Tageskurs) Elektro V SA 30.04.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Elektro V SO 01.05.2016 Spiraldynamik, Einführungskurs, CHF 480.-- Voraussetzungen: Spir 2016 (Zwei-Tageskurs) Spir SO 04.12.2016 Keine Spir SO 11.12.2016 Thai Massage, CHF 690.-- Voraussetzungen: Thai 2016 (Drei-Tageskurs) Thai FR 04.11.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Thai SA 05.11.2016 Thai SO 06.11.2016 Palpation, CHF 460.-- Voraussetzungen: PAL 2017 (Zwei-Tageskurs) PAL SO 12.11.2017 Klassische Massage M1 bis M4 PAL SO 19.11.2017 Narbenbehandlung, CHF 230.-- Voraussetzungen: Narben 2016 (Tageskurs) Narben SO 10.04.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Schulterleiden, CHF 460.-- Voraussetzungen: Schulter 2016 (Zwei-Tageskurs) Schulter FR 11.11.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Schulter SA 12.11.2016 Haltung / Ergonomie, CHF 460.-- Voraussetzungen: HalEr 2016 (Zwei-Tageskurs) HalEr FR 25.11.2016 Klassische Massage M1 bis M4 HalEr SA 26.11.2016 HWS-Vertiefungskurs, CHF 460.-- Voraussetzungen: HWS 2016 (Zwei-Tageskurs) HWS V SA 19.11.2016 Klassische Massage M1 bis M4 HWS V SO 20.11.2016 Vers. 16.06.2016 Seite 9 Änderungen vorbehalten

Weiterbildungen Massage (Kursdauer 1 bis 4 Tage) BWS-Vertiefungskurs, CHF 460.-- Voraussetzungen: BWS 2016 (Zwei-Tageskurs) BWS V SA 02.07.2016 Klassische Massage M1 bis M4 BWS V SO 03.07.2016 Becken und die Relation zu den Extremitäten, CHF 460.-- Voraussetzungen: Becken 2016 (Zwei-Tageskurs) Becken FR 02.09.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Becken SA 03.09.2016 Thorakolumbaler Übergang, CHF 460.-- Voraussetzungen: ThoLum 2016 (Zwei-Tageskurs) ThoLum FR 19.08.2016 Med. Masseur oder adäquate Ausbildung ThoLum SA 20.08.2016 Knieschmerzen, CHF 230.-- Voraussetzungen: Knie 2016 (Tageskurs) Knie FR 04.11.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Ayurveda Massage, CHF 690.-- Voraussetzungen: Ayur 2016 (Drei-Tageskurs) Ayur FR 07.10.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Ayur SA 08.10.2016 Ayur SO 09.10.2016 Faszientechnik, CHF 690.-- Voraussetzungen: Faszien 2017 (Drei-Tageskurs) Faszien FR 24.02.2017 Klassische Massage M1 bis M4 Faszien SA 25.02.2017 Faszien SO 26.02.2017 Sportverletzungen, CHF 230.-- Voraussetzungen: Sport 2017 (Tageskurs) Sport SO 02.04.2017 Klassische Massage M1 bis M4 Diagnostik, CHF 230.-- Voraussetzungen: Diag 2016 (Tageskurs) Diag SA 28.05.2016 Klassische Massage M1 bis M4 Kräuter-Stempel-Massage, CHF 270.-- inkl. Kräuterstempel Voraussetzungen: KSM 2016 (Tageskurs) KSM FR 11.11.2016 Klassische Massage M1 Vers. 16.06.2016 Seite 10 Änderungen vorbehalten

Weiterbildungen Massage (Kursdauer 1 bis 4 Tage) Altbewährte Hausmittel neu entdecken, CHF 230.-- Voraussetzungen: HM 2016 (Tageskurs) HM SO 17.04.2016 Keine Wickel und Co., CHF 230.-- Voraussetzungen: Wickel 2016 (Tageskurs) Wickel SO 13.11.2016 Keine Vers. 16.06.2016 Seite 11 Änderungen vorbehalten

Ausbildung Schulmedizinisches Wissen Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung (157-Std-Lehrgang) Für die Krankenkassenanerkennung der Methoden Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage und Manuelle Lymhdrainage benötigen alle Therapeuten nebst der Fachausbildung auch eine Ausbildung von mind. 150 Std. Anatomie, Physiologie und Pathologie. Das EMR ist zuständig für die Therapeutenanerkennung der meisten Kassen. Informieren Sie sich über das Zulassungsprozedere in unserem Sekretariat oder direkt auf der Website des EMR (www.emr.ch). Die Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung entspricht den aktuellen Anforderungen des EMR sowie der ASCA Kursinhalte: Anatomie/Physiologie 46 Std. Pathologie 45 Std. Anamnese/Diagnostik 21 Std. Psychosomatik/Psychologie 21 Std. Notfallmassnahmen, CPR-Kurs, Hygiene, Recht, Praxisführung 21 Std. Kursleitung: Kursdauer: Einstieg: Kurskosten: Dozenten und Dozentinnen der Trisana Massagefachschule 22 Tage von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr oder 44 Abende von 18.30 Uhr bis 22.15 Uhr (insgesamt 157 Std. à 60 Min. inkl.prüfung) nach Absprache auch in laufende Kurse möglich CHF 3'950.-- inkl. ausführliche Kursunterlagen, Prüfung und Abschlussurkunde MTG: Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung: SA-Tageskurs 2015/2016 (jeweils 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr) MTG SA 02.05.2015 Zelle und Gewebe Anatomie/Physiologie/Allg. Pathologie MTG SA 16.05.2015 Herz-Kreislauf-System Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 30.05.2015 Blut, Lymphsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 13.06.2015 Bewegungsapparat Anatomie/Physiologie MTG SA 27.06.2015 Bewegungsapparat Pathologie MTG SA 22.08.2015 Atem- und Verdauungssystem Anatomie/Physiologie MTG SA 05.09.2015 Atem- und Verdauungssystem Pathologie MTG SA 19.09.2015 Harnsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 03.10.2015 Geschlechtsorgane Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 17.10.2015 Nervensystem, Haut Anatomie/Physiologie MTG SA 31.10.2015 Nervensystem, Haut Pathologie MTG SA 14.11.2015 Sinnesorgane Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 28.11.2015 Hormonsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 12.12.2015 Anamnese/Diagnostik MTG SA 09.01.2016 Anamnese/Diagnostik MTG SA 23.01.2016 Anamnese/Diagnostik MTG SA 06.02.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG SA 20.02.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG SA 05.03.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG SA 19.03.2016 Notfallmassnahmen/BLS-AED-Kurs MTG SA 02.04.2016 Recht/Krankenkassen MTG SA 16.04.2016 Praxisführung/Hygiene Prüfung FR 29.04.2016 Schriftliche Prüfung: 09.00 bis 12.00 Uhr Vers. 16.06.2016 Seite 12 Änderungen vorbehalten

Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung: Donnerstag-Abendkurs 2016/2017 (jeweils 18:30 Uhr bis 22:15 Uhr) MTG DO 21.01.2016 Zelle und Gewebe Anatomie/Physiologie MTG DO 11.02.2016 Gewebe/Allgemeine Pathologie Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 25.02.2016 Passiver Bewegungsapparat Anatomie/Physiologie MTG DO 03.03.2016 Aktiver Bewegungsapparat Anatomie/Physiologie MTG DO 10.03.2016 Bewegungsapparat Pathologie MTG DO 17.03.2016 Bewegungsapparat Pathologie MTG DO 24.03.2016 Herz-Kreislauf-System Anatomie/Physiologie MTG DO 31.03.2016 Herz-Kreislauf-System Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 07.04.2016 Blut, Lymphsystem Anatomie/Physiologie MTG DO 14.04.2016 Blut, Lymphsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 21.04.2016 Atemsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 28.04.2016 Verdauungssystem Anatomie/Physiologie MTG DO 12.05.2016 Verdauungssystem Anatomie/Physiologie MTG DO 19.05.2016 Verdauungssystem Pathologie MTG DO 26.05.2016 Harnsystem Anatomie/Physiologie MTG DO 02.06.2016 Harnsystem Pathologie MTG DO 09.06.2016 Geschlechtsorgane Anatomie/Physiologie MTG DO 16.06.2016 Geschlechtsorgane Pathologie MTG DO 23.06.2016 Nervensystem Anatomie/Physiologie MTG DO 07.07.2016 Nervensystem Anatomie/Physiologie MTG DO 11.08.2016 Nervensystem Pathologie MTG DO 18.08.2016 Haut Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 25.08.2016 Sinnesorgane Anatomie/Physiologie MTG DO 01.09.2016 Sinnesorgane Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 08.09.2016 Hormonsystem Anatomie/Physiologie MTG DO 15.09.2016 Hormonsystem Pathologie MTG DO 22.09.2016 Anamnese/Diagnostik MTG DO 29.09.2016 Anamnese/Diagnostik MTG DO 06.10.2016 Anamnese/Diagnostik MTG DO 13.10.2016 Anamnese/Diagnostik MTG DO 20.10.2016 Anamnese/Diagnostik MTG DO 27.10.2016 Anamnese/Diagnostik MTG DO 03.11.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 10.11.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 17.11.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 24.11.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 01.12.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 08.12.2016 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 15.12.2016 Hygiene MTG DO 05.01.2017 Recht MTG DO 12.01.2017 Krankenkassen MTG DO 26.01.2017 Notfallmassnahmen/BLS-AED-Kurs MTG DO 09.02.2017 Notfallmassnahmen/BLS-AED-Kurs MTG DO 23.02.2017 Praxisführung Prüfung FR 03.03.2017 Schriftliche Prüfung: 09.00 bis 12.00 Uhr Vers. 16.06.2016 Seite 13 Änderungen vorbehalten

MTG: Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung: SA-Tageskurs 2016/2017 (jeweils 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr) MTG SA 28.05.2016 Zelle und Gewebe Anatomie/Physiologie/Allg. Pathologie MTG SA 11.06.2016 Herz-Kreislauf-System Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 18.06.2016 Blut, Lymphsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 20.08.2016 Bewegungsapparat Anatomie/Physiologie MTG SA 03.09.2016 Bewegungsapparat Pathologie MTG SA 17.09.2016 Atem- und Verdauungssystem Anatomie/Physiologie MTG SA 01.10.2016 Atem- und Verdauungssystem Pathologie MTG SA 15.10.2016 Harnsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 29.10.2016 Geschlechtsorgane Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 12.11.2016 Nervensystem, Haut Anatomie/Physiologie MTG SA 26.11.2016 Nervensystem, Haut Pathologie MTG SA 10.12.2016 Sinnesorgane Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 07.01.2017 Hormonsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG SA 21.01.2017 Anamnese/Diagnostik MTG SA 04.02.2017 Anamnese/Diagnostik MTG SA 18.02.2017 Anamnese/Diagnostik MTG SA 04.03.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG SA 18.03.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG SA 01.04.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG SA 22.04.2017 Notfallmassnahmen/BLS-AED-Kurs MTG SA 06.05.2017 Recht/Krankenkassen MTG SA 20.05.2017 Praxisführung/Hygiene Prüfung FR 26.05.2017 Schriftliche Prüfung: 09.00 bis 12.00 Uhr Vers. 16.06.2016 Seite 14 Änderungen vorbehalten

Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung: Donnerstag-Abendkurs 2017/2018 (jeweils 18:30 Uhr bis 22:15 Uhr) MTG DO 19.01.2017 Zelle und Gewebe Anatomie/Physiologie MTG DO 02.02.2017 Gewebe/Allgemeine Pathologie Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 16.02.2017 Passiver Bewegungsapparat Anatomie/Physiologie MTG DO 02.03.2017 Aktiver Bewegungsapparat Anatomie/Physiologie MTG DO 09.03.2017 Bewegungsapparat Pathologie MTG DO 16.03.2017 Bewegungsapparat Pathologie MTG DO 23.03.2017 Herz-Kreislauf-System Anatomie/Physiologie MTG DO 30.03.2017 Herz-Kreislauf-System Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 06.04.2017 Blut, Lymphsystem Anatomie/Physiologie MTG DO 20.04.2017 Blut, Lymphsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 27.04.2017 Atemsystem Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 04.05.2017 Verdauungssystem Anatomie/Physiologie MTG DO 11.05.2017 Verdauungssystem Anatomie/Physiologie MTG DO 18.05.2017 Verdauungssystem Pathologie MTG DO 25.05.2017 Harnsystem Anatomie/Physiologie MTG DO 01.06.2017 Harnsystem Pathologie MTG DO 08.06.2017 Geschlechtsorgane Anatomie/Physiologie MTG DO 15.06.2017 Geschlechtsorgane Pathologie MTG DO 22.06.2017 Nervensystem Anatomie/Physiologie MTG DO 29.06.2017 Nervensystem Anatomie/Physiologie MTG DO 06.07.2017 Nervensystem Pathologie MTG DO 17.08.2017 Haut Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 24.08.2017 Sinnesorgane Anatomie/Physiologie MTG DO 31.08.2017 Sinnesorgane Anatomie/Physiologie/Pathologie MTG DO 07.09.2017 Hormonsystem Anatomie/Physiologie MTG DO 14.09.2017 Hormonsystem Pathologie MTG DO 21.09.2017 Anamnese/Diagnostik MTG DO 28.09.2017 Anamnese/Diagnostik MTG DO 05.10.2017 Anamnese/Diagnostik MTG DO 12.10.2017 Anamnese/Diagnostik MTG DO 19.10.2017 Anamnese/Diagnostik MTG DO 26.10.2017 Anamnese/Diagnostik MTG DO 02.11.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 09.11.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 16.11.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 23.11.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 30.11.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 07.12.2017 Psychologie/Gesprächsführung MTG DO 14.12.2017 Hygiene MTG DO 21.12.2017 Recht MTG DO 04.01.2018 Krankenkassen MTG DO 11.01.2018 Notfallmassnahmen/BLS-AED-Kurs MTG DO 18.01.2018 Notfallmassnahmen/BLS-AED-Kurs MTG DO 01.02.2018 Praxisführung Prüfung FR 16.02.2018 Schriftliche Prüfung: 09.00 bis 12.00 Uhr Vers. 16.06.2016 Seite 15 Änderungen vorbehalten

Wängi / TG TRISANA AG Massagefachschule und Praxis Sekretariat und Hauptsitz Ebnetstrasse 5 9545 Wängi Tel 052 378 10 30 Fax 052 378 28 22 sekretariat@trisana.ch www.trisana.ch Vers. 16.06.2016 Seite 16 Änderungen vorbehalten