Staatliche Berufsfachschule für Masseure und med. Bademeister. für Masseure und med. Bademeister. am Universitätsklinikum Erlangen



Ähnliche Dokumente
MASSAGE. Staatl. gepr. Masseur/in med. Bademeister/in. Berufsbild

Lernen spürbar anders. Kybalion


MASSEUR/IN UND MED. BADEMEISTER/IN AUSBILDUNG

IB Medizinische Akademie Hamburg. Physiotherapeut (m/w)

masseur/in und med. bademeister/in ausbildung

PHYSIOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG

Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

IB Medizinische Akademie Höxter. Masseur und medizinischer Bademeister (m/w)

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild

ist in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufes geeignet.

physiotherapeut/in ausbildung

Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in

Medizinische Berufsfachschule der Klinikum Chemnitz ggmbh - Informationen zur Fachrichtung Physiotherapie

Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Merk blatt. Tätigkeit als medizinische/r Fußpfleger/in (Podologe/in)

Wird mit der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ggmbh als Träger der Medizinischen Schule und dem Auszubildenden geschlossen

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Podologe (m/w)

Mainz Merkblatt Stand

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt

IB Medizinische Akademie Mannheim. Staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G.

Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

PHYSIOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG (VERKÜRZT)

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V.

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

IB Medizinische Akademie Berlin. Physiotherapeut (m/w)

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum

Bewerberverfahren in der Altenpflegeausbildung im Saarland Leitfaden für Ausbildungsbetriebe - Was ist zu tun?- Stand: Juli 2017

Referat G1 Akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe

ist in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufes geeignet.

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum

Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialpädagogik - Praktikumsvertrag. zwischen. (Praktikumseinrichtung, Stempel)

PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science Staatlich anerkannter Berufsabschluss

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V.

Massage-, Bäder. Elektrotherapieschule

PODOLOGE/IN AUSBILDUNG

podologe/in ausbildung

Erhebungsbogen zur Selbstauskunft. - Masseure und medizinische Bademeister -

Erhebungsbogen zur Selbstauskunft. - Masseure und medizinische Bademeister -

Medizinische Berufsfachschule der Klinikum Chemnitz ggmbh - Informationen zur Fachrichtung Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Ausbildung zum/zur HeilerziehungspflegerIn (HEP)

STAATLICH ANERKANNTE/R PHYSIOTHERAPEUTEN/-IN

IB Medizinische Akademie Höxter. Physiotherapeut (m/w)

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen

Präha Lehrinstitut für Massage. Staatlich geprüfte/r Masseur/in und med. Bademeister/in. Schwerpunkt: Medical Wellness

zum Physiotherapeuten

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V.

Informationsbroschüre

Ausbildung zur Podologin/ zum Podologen. Information über die Teilzeitausbildung (3 Jahre) Beginn: 24. April 2009

Informationsbroschüre

Zulassungssatzung der Universität Heidelberg für den konsekutiven Masterstudiengang Chemie

Physiotherapeutin Physiotherapeut

Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch - Hebräisch

Checkliste für Bezirksregierung Münster

Merkblatt: (Abschluss der ärztlichen Ausbildung innerhalb der Europäischen Union)

Logopädie - eine beschäftigungsstabile Branche. SRH Fachschule für Logopädie Heidelberg

1 Ausbildung. MB-APrV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Informationen zu einem Praktikum in der Krankenpflege. am Universitätsklinikum UKGM

Physiotherapie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

STAATLICH ANERKANNTE/R PHYSIOTHERAPEUTEN/IN

Ausbildung. Ergotherapeut/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Kostenlose Infoline: 0800 / oder

Nachqualifizierung. Physiotherapie. Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Informationen zur Sachkundeprüfung Geprüfter Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK

Die Fachoberschule: Der schnellste Weg zur Fachhochschulreife

MASSEUR(IN) UND MEDIZINISCHE(R) BADEMEISTER(IN) Ein umfassender Überblick zu Berufsinhalten, Ausbildungsfragen, Einsatzbereichen und Perspektiven

Ausbildung zur Podologin/ zum Podologen. Information über die Teilzeitausbildung (2,5 Jahre)

Leitfaden für Ausbildungsbetriebe

Neuerungen / Änderungen durch das Notfallsanitätergesetz

K. (KWMBl. S. 135) geändert durch Bekanntmachung vom 17. Oktober 2016 (KWMBl. S. 225)

O R D N U N G zur Feststellung der Eignung für den Aufbaustudiengang Komposition an der Folkwang-Hochschule Essen. Vom 30.

Information zum Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) Klassenstufe 9

diätassistent/in ausbildung

- 2 - Inhaltsübersicht

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Professur für Kulturmanagement. FAQ Masterstudiengang Kulturmanagement und Kulturtourismus

April 2010,

DIÄTASSISTENT/IN AUSBILDUNG

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

und Pflege Gesundheit LWL-Klinik Münster Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat REPUBLIK KROATIEN

Ausbildung zur Podologin/ zum Podologen. Information über die Teilzeitausbildung (2,5 Jahre)

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat REPUBLIK POLEN

(Übersetzung aus dem Montenegrinischen in die deutsche Sprache) Law on National Vocational Qualifications MNE GESETZ ÜBER

Ausbildung zum/zur staatlich annerkannten Physiotherapeuten/in

Lehrrettungsassistentinnen und -assistenten (APR LRA)

IB Medizinische Akademie Hamburg. Ergotherapeut (m/w)

Ausbildungsberuf. Gesundheits- und Krankenpfleger / in. MediClin Krankenhaus Plau am See

Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in

AUSBILDUNG. Ergotherapeut/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

für Heilpraktikeranwärter und für Antragsteller, die eine auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie beschränkte Erlaubnis beantragen

Transkript:

Staatliche Berufsfachschule für Masseure und med. Bademeister Staatliche Berufsfachschule für Masseure und med. Bademeister am Universitätsklinikum Erlangen

Wer wir sind Unsere staatliche Berufsfachschule ist an das Universitätsklinikum Erlangen angegliedert. Sie besteht seit über 50 Jahren und gilt nicht zuletzt deshalb als eine der erfahrensten Berufsfachschulen für Massage in Deutschland. erfahrenste Berufsfachschule 2 Griechische und römische Ärzte schätzten die Massage nicht allein wegen ihrer positiven Wirkung auf die Muskulatur, sondern auch als wichtigste Schmerzbehandlung: aufgrund seiner Neuralgien erhielt Julius Cäsar täglich eine Massage.

3 Satzung Die Schule dient der im Gesetz über die Der Lehrgang dauert zwei Jahre und beginnt nur in den Berufe in der Physiotherapie (Masseur- und geraden Jahren jeweils Ende Oktober. Bewerbungen werden Physiotherapeutengesetz MPhG) vom ganzjährig entgegengenommen. 26. Mai 1994 und der Ausbildungs- und Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt Prüfungsverordnung für Masseure und werden. medizinische Bademeister vom 06. Dezember Lehrgangsdauer 1994 festgelegten Ausbildung. 2 Jahre

4 Wo wir arbeiten Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinkum, sowie anderen medizinischen Einrichtungen in der näheren Umgebung der Schule, können unsere Schüler alle für die Durchführung der fachpraktischen Ausbildung notwendigen Praktikumseinrichtungen zu Fuß erreichen. fachpraktische Ausbildung

Satzung Bei der Bewerbung zum Lehrgang sind aussagekräftige Unterlagen einzureichen, u. a.: Lebenslauf Geburtsurkunde (beglaubigte Abschrift) Selbstverfasster Lebenslauf Nachweis der abgeschlossenen Hauptschulbildung, oder eine gleichwertige Schulbildung, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens einjähriger Dauer (beglaubigte Abschrift) ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs, das nicht älter als drei Monate sein darf (Original) amtliches Führungszeugnis, das nicht älter als drei Monate sein darf Lichtbild Lichtbild Massage ist wohl die älteste Gesundheitspflege. Schon ägyptische Tempelmalereien zeigen Menschen bei der Massage, in alten chinesischen und indischen Schriftrollen wird ihr Nutzen bei Krankheiten und Verletzungen beschrieben. 5

6 Wie wir arbeiten Enge Zusammenarbeit Der Unterricht unterteilt sich in Fachtheorie, Fachpraxis und die in die Schulausbildung integrierte praktische Arbeit am Patienten. Dank des besonderen Umstandes, dass wir über den Zeitraum von 2 Jahren jeweils nur eine Klasse ausbilden, können wir eng mit unseren Schülern zusammenarbeiten und sie individuell betreuen. Um 300 v. Chr. erhielten griechische Soldaten regelmäßige Massagen, um während des Trainings Schmerzen und Muskelermüdung zu lindern. Die Griechinnen verknüpften Bad und Massage, die somit zu beliebten Elementen ihrer Schönheitspflege wurden.

7 Satzung Die Aufnahme in den Lehrgang verpflichtet den Schüler zur regelmäßigen Teilnahme an sämtlichen Unterrichtsfächern. Ungeeignete Schüler können nach einer Probezeit von sechs Monaten von der weiteren Teilnahme am Lehrgang ausgeschlossen werden. Das Gleiche gilt bei häufigem unentschuldigtem Fernbleiben und ungebührlichem Verhalten. regelmäßige Teilnahme Die Ausbildung umfasst u.a. folgende Unterrichtsfächer: Anatomie Berufs- und Staatskunde Anatomie und Physiologie Allgemeine und spezielle Krankheitslehre Erste Hilfe und Verbandtechnik Sozialwissenschaften Prävention und Rehabilitation Bewegungstherapie Klassische Massagetherapie Reflexzonentherapie Sonderformen der Massagetherapie Elektro-, Licht- und Strahlentherapie Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie Massagetherapie

Im 18. Jh. unterzog sich Captain James Cook aufgrund seiner Ischiasbeschwerden einer Massagebehandlung bei einer polynesischen Familie. Er war von ihrem Nutzen derart angetan, dass er diese Erfahrungen in seinen Reiseschriften verewigte. Mit wem wir arbeiten Unser Team setzt sich zum Großteil aus erfahrenen Masseuren und med. Bademeistern, Physiotherapeuten, Ärzten und Professoren zusammen, die durch langjährige Berufserfahrung großes Fachwissen erworben haben. Da unsere Dozenten regelmäßig an Fortund Weiterbildungen teilnehmen, werden die neuesten therapeutischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt an unsere Schüler weitergegeben. langjährige Berufserfahru 8

Satzung ng Die Ausbildung an unserer Schule ist schulgeldfrei. Nebenkosten entstehen u. U. durch: die Anschaffung von (vereinzelten) Lehrbüchern und Sportkleidung, ein ärztliches Zeugnis und ein amtliches Führungszeugnis zu Beginn und zu Ende des Lehrgangs, Impfungen Impfungen Aufgenommene Schüler haben dafür Sorge zu Sportkleidung tragen, dass sie zum Ausbildungsbeginn jeglichen notwendigen Impfschutz (z.b. Tetanus, Hepatitis A+B) besitzen. Die Schule übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch ungenügenden Impfschutz entstehen. Rauchverbot Den Anordnungen des Lehrpersonals ist Folge zu leisten. Alle Behandlungen am Patienten unterliegen der Schweigepflicht. Die Lehrgangsteilnehmer sind zum Tragen der von der Schule gestellten Berufskleidung verpflichtet. Auf Schul- und Klinikumsgelände besteht Rauchverbot. 9

10 Was wir uns wünschen Auch nach Beendigung der schulischen Ausbildung stehen wir unseren Schülern gerne mit Rat und Tat zur Seite. Hilfe bei der Suche nach einem Praktikums- oder Arbeitsplatz ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Über anhaltenden Kontakt und Besuche unserer ehemaligen Schüler freuen wir uns sehr und ein Tässchen Kaffee steht immer bereit anhaltende Kontakte Neben Mund, Auge und Ohr ist die Hand eines der wesentlichen Instrumente, deren sich die Intelligenz, wenn sie einmal ausgebildet ist, bedient. (Jean Piaget)

Satzung Am Ende der Ausbildung findet die Abschlussprüfung vor einem staatlichen, von der Regierung von Mittelfranken gebildeten Prüfungsausschuss statt. Sie erfolgt mündlich, schriftlich und praktisch. Über das Bestehen Prüfungsausschuss der Prüfung entscheidet der Prüfungsausschuss. Der Prüfling erhält über die bestandene Prüfung und ihr Ergebnis im schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil ein von der Regierung von Mittelfranken ausgefertigtes Zeugnis. Ist die Prüfung nicht bestanden, so wird dies dem Prüfling schriftlich mitgeteilt. Die Wiederholung der Prüfung bzw. eines Prüfungsteils ist bei Nichtbestehen einmal möglich. Die Wiederholungsprüfung muss spätestens innerhalb eines Jahres erfolgen. Wiederholungsprüfung Die Anerkennung als staatlich geprüfter Masseur und medizinischer Bademeister erfolgt nach Ableistung eines halbjährigen Pflichtpraktikums auf Antrag durch die Regierung von Mittelfranken. Die Urkunde über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Masseur und medizinischer Berufsbezeichnung Bademeister berechtigt zur Berufsausübung in selbständiger oder unselbständiger Tätigkeit. 11

Anfahrtsplan Staatliche Berufsfachschule Ausfahrt Erlangen- Nord für Masseure und med. Bademeister Schlossgarten Staatliche Berufsfachschule für Masseure und medizinische Bademeister am Universitätsklinikum Erlangen Sekretariat: Fr. Karin Schwarzfärber Universitätsstr. 42-44 91054 Erlangen Ausfahrt Erlangen Wegbeschreibung Von Norden: Auf der A73 (Frankenschnellweg) kommend Ausfahrt Erlangen-Nord nehmen, an der Ampel links und auf dieser Straße bleiben bis zur Östlichen Stadtmauerstraße, rechts abbiegen, nach ca. 200m links in die Universitätsstraße. Telefon: 09131/8533373 Fax: 09131/8539117 Email: info@bfsm.med.uni-erlangen.de Internet: www.bfsm.med.uni-erlangen.de Ärztl. Kurator: Prof. Dr. med. Markus F. Neurath (Direktor der med. Klinik 1) Von Süden: Auf der A73 kommend Ausfahrt Erlangen-Nord von der Autobahn abfahren, an der Ampel rechts und an der nächsten Kreuzung links. Dieser Straße folgen bis zur Östlichen Stadtmauerstraße, rechts abbiegen, nach ca. 200m links in die Universitätsstraße. Schulleitung Renate Schreiter Stv. Schulleitung Jürgen Jäkel