Präparatedetails. Methode. Ziel dieses Präparats. Besonderheiten des Präparats. Organ Herkunft Färbung AUGE SCHWEIN HÄMALAUN CHROMOTROP



Ähnliche Dokumente
Das Auge (Oculus) Abb. 1 Auge Mensch, HE-Färbung

Schattauer Schattauer Schattauer. Schattauer. Schattauer. 16 Sinnesorgane.

10. Kurstag: Das Auge

Histologie II Sinnesorgane 1. = Nervenzellen (Riechzellen, freie Nervenendigungen, Mechano- und

Auge. Kurspräparate: Nr. 87 Auge Nr. 89 Augenlid Nr. 77 Glandula lacrimalis

Histologie des Nervensystems. Sinnesorgane.

Histologie des Auges

16 Sehorgan (Organum visus)

Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Auge - Unser wichtigstes Sinnesorgan

Visuelles System : Entwicklung des Augenbläschens (Diencephalon) Hühnerembryo (40 h) HE

Auge, Sehbahn. Dr. Szabó Arnold Semmelweis Universität Institut für Humanmorphologie und Entwicklungsbiologie

Das Auge. Wir begleiten euch durch unsere Präsentation

Schlote, Grüb, Mielke, Rohrbach, Taschenatlas Augenheilkunde, (ISBN ), 2004 Georg Thieme Verlag

Ausbildung zum Heilpraktiker Intensiv Lernen mit Stefan Barres. Das Auge. AU-003

Osteopathische Behandlung von Kindern

1. Anatomie. Zahlen und Fakten rund ums Auge

Lichtsinnesorgan Auge. Augentypen und visuelle Fähigkeiten bei Wirbellosen Tieren sind äußerst unterschiedlich.

Funktion und Aufbau des Auges. 02 / Sehen

Neurobiologische Grundlagen visueller Illusionen - Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit für die Sek. II

Kammerwinkel. Makula. Augenlinse. Hornhaut. Sehnerv. Netzhaut. Das Auge

Instrument der Wahrnehmung

Lernkontrolle Lehrerinformation

2. Anatomie und Physiologie des menschlichen Auges

HANDBU-CH DER MIKROSKOPISCHEN ANATOMIE DES MENSCHEN

Anatomie und Physiologie des Auges. Veit Sturm, Augenklinik, KSSG

Immunohistochemische Färbung eines Sagittalschnittes

Hauptschulabschlußprüfung im Fach. Thema:

Durch welche eigenen Komponenten ist das menschliche Auge geschützt?

AUFGABENSAMMLUNG. Lösungen. Bildwahrnehmung 1. Bildwahrnehmung 2 BIOLOGIE

Im Original veränderbare Word-Dateien

Praktikum Auge-Gesichtssinn: Diskussionspunkte. Leistungen des optischen Systems:

Seminar Perception Referat: Kirsten Schürmann Das Sehen Sommersemester /8

Protokoll zum Kurs Organismische Parasitologie

HISTOLOGIE II. GEBILDENLISTE

11. Protokoll Auge und Filarien

SEHORGAN (ORGANUM VISUS) Andrea Heinzlmann Universität für Veterinärmedizin Lehrstuhl für Anatomie und Histologie 13.

Augenklinik am Rothenbaum - Das Auge

10.6 Auge und Sehsinn

Kommentiertes Aufgabenbeispiel aus den. Bildungsstandards im Fach Biologie für den Mittleren Schulabschluss Beschluss vom

Mobilität im Alter Kurzvortrag. Wie wichtig ist Sehen im Verkehr?

8.1 Regio orbitalis, Augenlider (Palpebrae) und Bindehaut (Tunica conjunctiva)

Optische Instrumente: Das Auge

Normales histologisches Präparat mit einer Übersichtsfärbung gefärbt (HE)

Vorträge zum Thema Optik Lehrerinformation

Das menschliche Auge in Zahlen

Stunde 6: Bau des Auges und Funktion der Bestandteile

Sehen. Prof. Dr. Ulrike Spörhase-Eichmann Pädagogische Hochschule Freiburg

Lehrstuhl für Humananatomie und Embryologie Prof. Dr. med. Ernst Tamm der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin der Universität Regensburg

5.1 Aufbau und Übersicht 5.2 Geometrische Optik 5.3 Bildentstehung 5.4 Signalverarbeitung

Aufbau & Funktion. Das Sinnesorgan Auge. Nr Halten in der Augenhöhle Verformung der Aufhängung der Linse

Kenntnis des Hörorgans (Corti-Organ) mit dem knöchernen und dem häutigen Labyrinth, den schneckenartigen Windungen und dem Ganglion spirale.

Lernkontrolle Arbeitsblatt

Zur Morphologie des Corpus ciliare und seiner Anhangsgebilde im Licht- und Rasterelektronenmikroskop bei verschiedenen Vogelarten

B-[8] Fachabteilung Augenheilkunde

Die Schutzeinrichtungen des Auges

1. Was versteht man allgemein (d. h. nicht direkt auf Menschen bezogen) unter dem Begriff Anatomie?

thh Abbildung 83 Das Auge Wimpern und Augenlider schutzen das empfindliche Hornhaut wird stets mit Tranenflussigkeit befeuchtet.

Caroline Ebert. Seele und Sehen. Eine neue Sichtweise auf Augenerkrankungen

Visuelle Wahrnehmung I

Das menschliche Auge Lehrerinformation

Licht Optisches Spektrum des Lichts

Aus der Klinik für Pferde und dem Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Optische Instrumente: Das Auge

5. Farbwahrnehmung Teil 1 Das Auge

Die Anatomie und die Physiologie des menschlichen Auges

Vertrieb durch: MedMedia Medizin und Naturheilkunde Vertriebsgesellschaft mbh. MedMedia. 188 Das Auge

Matthias Birnstiel Modul Sinnesorgane Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

Biologische Psychologie I

Konjunktiva. Ziliarmuskel. Zonulafasern Iris Kornea. vordere Augenkammer. Schlemmkanal hintere Augenkammer. Abb. 6.1 Aufbau des Auges.

Abbildung 1: Gesunde Augen

Weg des Kammerwassers: Bildung und Abfluß

Auge und visuelles System

Wahlleistungen Ihres Augenarztes

Das geht ins Auge. Auf der Netzhaut selbst sind mehrere Rezeptor-Systeme mit unterschiedlichen Funktionen vorhanden.

TAT AUGE TAT AUGE SPURENSICHERUNG ANATOMIE KOMMUNIKATION PATHOPHYSIOLOGIE ORBITA SKELETT LIDMUSKULATUR THOMAS VON ARX THOMAS VON ARX

Aufbau des Auges Lehrerinformation

Diplomarbeit. Die Bedeutung der verschiedenen Kollagentypen für das menschliche Auge. eingereicht von. Markus Keldorfer Mat.Nr.

Mikroskopische Gesellschaft Wien Mikrofotografie Mikroskopie - Mikrochemie Mikrobiologie - Mikropaläontologie

Das Auge und die anderen Sichtweisen in der Craniosacralen Therapie

1 Einleitung. 1.1 Definition und Vorkommen der Glaukome

Das Glaukom ist ein krankhafter Zustand des Auges, der durch eine länger bestehende Erhöhung des Augeninnendruckes entstanden ist.

Optische Abbildung durch das Auge. Aufbau des menschlichen Auges

Physiologie des Auges

Physiologie des Sehens I. Lernziele: 96,99.

Auf finden Sie eine größere Aufnahme von diesem Bild. Mikroskopie. 2-Mikroskopie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Projekt "Auge" - Augeninstallation. Das komplette Material finden Sie hier:

C. MUSKELGEWEBE : 4. Glattes Muskelgewebe (Harnblase, Ratte), Semi-Feinschnitt, Toluidinblau : 16. Glattes Muskelgewebe (Harnblase, Mensch), HE :

Glaukom = pathologisch erhöhter Augeninnendruck

Visuelle Wahrnehmung. DI (FH) Dr. Alexander Berzler

Allgemeine Psychologie I. Vorlesung 4. Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg

Das Auge 1.) Die Physik des Auges Brennpunkt Brennweite Brechkraft Aufgabe:

Durch was werden Instinkthandlungen beim Pferd ausgelöst?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Menschenkunde: Sinnesphysiologie / Sinnesorgane - Auge / Ohr

DIE SINNESORGANE DIE HAUT DIE SCHICHTEN DER HAUT DIE HAUT ALS SINNESORGAN

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Untersuchungen zur Art und Häufigkeit von Spontanveränderungen im Auge der ApoE-KO-Maus unter Berücksichtigung diätischer Einflüsse

Wissenswertes zum. Glaukom. Ein Patientenratgeber der HEXAL AG.

Prinzipien der Bildverarbeitung in der Retina der Säugetiere. Dr. Alexander Schütz

Untersuchung zur Vererbung von Augenkrankheiten beim Tibet Terrier mit komplexen Segregationsanalysen

Transkript:

Präparatedetails Organ Herkunft Färbung AUGE SCHWEIN HÄMALAUN CHROMOTROP Methode Normales histologisches Präparat, mit Hämalaun-Chromotrop gefärbt, das sich u.a. für die Darstellung der verschiedenen Schichten des Bulbus und der Retina gut eignet. Ziel dieses Präparats Kenntnis des Auges mit seinen Schichten (äussere, mittlere und innere Augenhaut) und deren unterschiedlicher Differenzierung in der vorderen und der hinteren Augenhälfte. Bedeutung des blinden Flecks. Besonderheiten des Präparats Bereits in der Übersicht zeigt sind viele Details deutlich zu erkennen. Dazu gehören die Linse, die Iris, die Sklera, die Kornea, der N. opticus d.h. die Region des blinden Flecks, die Augenkammern und der Ziliarkörper. Es wird empfohlen, die vordere und die hintere Augenhälfte zunächst unabhängig voneinander zu untersuchen. Vordere Augenhälfte: Die Trennung in vordere und hintere Augenhälfte mit ihren unterschiedlichen Strukturen läuft nicht exakt entlang einer Mittellinie. Eher sollte von vorderem 1/3 und hinteren 2/3 geredet werden. Die unter Ziel des Präparates genannten äussere, mittlere und innere Augenhaut führen in der vorderen Augenhälfte zu folgender Einteilung: äussere Augenhaut = Kornea, mittlere Augenhaut = Irisstroma, innere Augenhaut = Pigmentepithel hinten auf der Iris und Ziliarkörper. Vorne ist die vordere Augenkammer durch die Kornea bedeckt, die insgesamt eine stärkere Krümmung aufweist, als die Sklera, da sie an der Lichtbrechung beteiligt ist. Die Kornea ist aus drei Schichten aufgebaut: aussen das (äussere) Kornealepithel, in der Mitte das gefässfreie Stroma, innen das (innere) Kornealendothel. Das Kornealepithel ruht auf der Bowman-Membran, das Kornealendothel auf der Descemet-Membran. Beide sind an der

Lederhaut (Sclera) Kammerwinkel (Angulus iridocornealis) Kornea (Cornea) blinder Fleck (Eintritt des N. opticus) vordere Augenkammer Linse Glaskörper Iris Kornea-Rand (Limbus corneae) Regulation des Wassergehaltes der Kornea beteiligt. Das Stroma der Kornea besteht zur Hauptsache aus Kollagenfasern denen nur wenige Zellen (zu erkennen an den Zellkernen) gegenüberstehen. Am Limbus corneae (Kornea-Rand) geht die Kornea in das Weiss des Auges, die Sklera über. Hier wird der Unterschied zwischen lichtbrechender und lichtundurchlässiger Struktur deutlich am Aufbau. Das Kornealendothel begrenzt die vordere Augenkammer. Die Iris (Regenbogenhaut) trennt im hinteren Bereich die hintere Augenkammer ab, die ihrerseits nach hinten durch den Ziliarkörper begrenzt ist. In beiden Augenkammern fliesst das Kammerwasser, das vom Ziliarkörper (Corpus ciliare) gebildet wird. Hintere Seite der Iris und der Ziliarkörper werden beide von Pigmentepithel bedeckt. Die Iris bildet die Pupille, die für die unterschiedlichen Helligkeiten weiter oder enger gestellt werden kann. Dafür befindet sich im Iris-Stroma die entsprechende Muskulatur. Der M. sphincter pupillae (parasympathisch innerviert) befindet sich in der Nähe des freien Randes der Iris und ist auf diesem Präparat gut zu sehen. Der M. dilatator pupillae (sympathisch innerviert) ist in engem Kontakt mit dem Pigmentepithel und deshalb nicht überall deutlich zu finden. Die Iris ist Teil der mittleren Augenhaut. Ihr Stroma wird gegen vorne nicht durch ein Epithel oder Endothel sondern durch freie Fibrozyten und Fasern begrenzt. Die Farbe der Iris wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst: Pigmentzellen im Stroma, Durchschimmern des Hintergrundes mit dem Pigmentepithel, Blutgefässe, Dichte und Anordnung der Fasern im Interstitium etc. Sowohl Pigmentzellen, wie auch Kollagenfasern und Blutgefässe sind in diesem Präparat gut zu sehen. Im Winkel zwischen Kornea und Iris (Angulus iridocornealis, Kammerwinkel) befinden sich die Fontana-Räume, ein reusenartiges Netzwerk, das das Kammerwasser in den Schlemm-Kanal (Sinus venosus sclerae) leitet. (Bei Verstopfung erhöht sich der Augeninnendruck und es kann daraus ein Glaukom, grüner Star entstehen). Begrenzt und Seite 2 von 7

gebildet werden die Fonatana Räume durch bindegewebige Trabekel (Ligamentum pectinatum), die von Endothel überzogen sind. An der Wurzel der Iris geht das Irisgewebe in den radiär angeordneten Ziliarkörper über. Der Ziliarkörper hat zwei Funktionen: Bildung des Kammerwassers und Akkommodation. Das Kammerwasser wird durch Transsudation aus den reichlich mit Blutgefässen versorgten Ziliarzotten (Processus ciliares) gebildet. Die Akkommodation erfolgt über Kontraktion des Ziliarmuskels (M. ciliaris). Das entspannt die Zonulafasern, die leider auf diesem Präparat nur undeutlich zu sehen sind. Als Folge davon kann die Linse ihrer Elastizität entsprechend stärker gekrümmt werden, wodurch der Brechungsindex erhöht und somit das Auge auf die Nähe eingestellt wird. Ziliarkörper (Corpus ciliare) Irisstroma Kornea Kammerwinkel (Angulus iridocornealis) Ligamentum pectinatum mit den Fontana-Räumen Kornea-Rand (Limbus corneae) Lederhaut (Sclera) Teil des lichtbrechenden Apparates im Auge ist die Linse, die auf Grund ihrer Bildung vorne von einem Linsenepithel überzogen ist, das im Bereich des Linsenäquators in die Linse hinein wandert. Die Zellkerne dieses Epithels sind ein Stück weit in die Linse hinein zu verfolgen. Die Linse selber wird durch die Ausläufer dieser Zellen gebildet, die wegen ihrer dichten parallelen Anordnung zu einer Streifung im Schnittbild führen. Wegen der unterschiedlichen Konsistenzen (von wässerig: Kammerwasser, über gelartig: Glaskörper, bis zu kompakt: Sklera) ist es nicht einfach ein perfektes Präparat herzustellen. Das Linsenepithel ist aus diesem Grunde auch leider vorne von der Linse gelöst, aber trotzdem gut in seiner Struktur erhalten. An der Ora serrata geht der optische Teil der Retina (Pars optica) in den blinden Teil (Pars caeca) über, in dem keinerlei lichtempfindliche Rezeptoren mehr vorhanden sind. Kenntlich ist dieser Übergang an der starken Zunahme der Epithelhöhe im lichtempfindlichen Teil der Retina, die hier auch eine deutliche Schichtung aufweist. Hintere Augenhälfte: Im Bereich der hinteren Augenhälfte zeigt sich eine Schichtung, die es leicht macht, die Dreiteilung in äussere, mittlere und innere Augenhaut nachzuvollziehen. Die äussere Augenhaut besteht hier aus der Sklera (Lederhaut), mit straffer Anordnung von Kollagenfasern, nur an wenigen Orten sind grössere Gefässe zu finden. Seite 3 von 7

Die mittlere Augenhaut wird hier als Aderhaut (Choroidea) bezeichnet, da sie vor allem Gefässe führt. Anhand dieser Gefässe wird sie selber noch in drei Schichten geteilt: Suprachoroidea (mit Gefässen und Nerven), Stratum vasculare (mit grösseren Gefässen) und Choriodocapillaris (Kapillarschicht), die direkt an das Pigmentepithel der Retina grenzt. Wegen starker Pigmenteinlagerungen sind die 3 Teilschichten aber in diesem Präparat nicht deutlich gegeneinander abgrenzbar. Von besonderer Bedeutung für die Funktion des Auges ist die innere Augenhaut, die hier durch den lichtempfindlichen Teil (Pars optica) der Netzhaut (Retina) gebildet wird. Traditionell werden in den Histologie-Lehrbüchern im Schema 10 Schichten unterschieden (siehe dort). Davon sind nicht alle im histologischen Schnittpräparat, wie es hier vorliegt eindeutig zu identifizieren. Identifizierbar und auch wichtig sind aber die 3 Neuronschichten der Retina mit dem 1. Neuron bestehend aus den Rezeptoren (Stäbchen und Zapfen), dem 2. Neuron mit den Bipolaren (innere Körnerschicht), dem 3. Neuron Ganglienzellschicht (mit den Fasern, die in der Lamina cribrosa die Sklera durchbrechen und den N. opticus bilden). Ebenso deutlich zu unterscheiden sind die Kontaktzonen (Synapsenzone) zwischen den Neuronen, d.h die äussere und die innere plexiforme Schicht. An den Photorezeptoren sind die Aussensegmente (hell und schlank) von den Innensegmenten (plump und dunkel) zu unterscheiden. Im Bereich der Lamina cribrosa (durchbrochene Schicht, Siebplatte) durchbrechen die Fasern des Nervus opticus die Sklera. Die Retina ist hier reduziert oder gar nicht vorhanden. Dadurch wird der blinde Fleck erzeugt. Der Glaskörper (Corpus vitreum) macht den grössten Teil des Augapfels aus. Von ihm ist praktisch nichts zu sehen, da er kaum färbbare Strukturen enthält. Er füllt den Raum zwischen Linse und Netzhaut aus. Aufgaben Identifizieren Sie in der vorderen Augenhälfte die folgenden Strukturen und beantworten Sie anhand des Präparates die gestellten Fragen: Kornea (Kornealepithel und Bowman-Membran und Kornealendothel mit Descement- Membran), vordere Augenkammer und ihre Begrenzungen. Hintere Augenkammer, wodurch wird sie begrenzt? Suchen Sie den Kammerwinkel, welche Strukturen begrenzen ihn? Was ist der Schlemm- Kanal? Wo liegen die Fontana-Räume? Wie wird die Iris gegen die vordere Augenkammer begrenzt? Welcher Muskel ist für die Verkleinerung der Pupille verantwortlich, wie ist er innerviert? Was versteht man unter dem Begriff des Linsenepithels? Welche Strukturen bauen die Linse auf? Wie ist das Iristroma aufgebaut? Kommen im Iristroma Pigmentzellen vor? Seite 4 von 7

Identifizieren Sie den Kornealrand (Limbus corneae) und beschreiben Sie die Strukturänderung beim Übergang von der Kornea in die Sklera. Suchen Sie den M. ciliaris und den Ziliarkörper. Was versteht man unter dem Begriff der Ora serrata? Stellen Sie die Ora serrata ein. Was verändert sich hier in der Netzhaut? Identifizieren Sie die 3 Neurone der Netzhaut und ordnen Sie diese ihren Funktionen zu. Welche Zellen bilden in der inneren, welche in der äusseren plexiformen Schicht Synapsen? Was versteht man unter dem Begriff der Lamina cribrosa? Wo befindet sich der blinde Fleck? vordere Hälfte der Kornea Kornealepithel Bowman-Membran Stroma der Kornea mit Kollagenfasern und Zellkernen der BG Zellen hintere Hälfte der Kornea Stroma der Kornea mit Kollagenfasern und Zellkernen der BG Zellen Kornealendothel Descemet-Membran Linse Linsenepithel Zellkerne Fasern der Linse durch die Zellausläufer gebildet Seite 5 von 7

Retinaschichten innere Gliagrenzmembran Opticus-Faserschicht Ganglienzellschicht (3. Neuron) innere plexiforme Schicht Retinaschichten Schicht der Bipolaren (2. Neuron) äussere plexiforme Schicht Schicht der Photorezeptoren (1. Neuron) Aussensegment der Photorez. Innensegment der Photorezept. Pigmentepithel Choroidea (mittlere Augenhaut) Sklera (äussere Augenhaut) Seite 6 von 7

Blinder Fleck mit der Lamina cribrosa Faserstränge des N. opticus Retina Reste der Sklera und der Choroidea Blutgefäss äussere Augenmuskulatur (quergestreift, d.h. willkürlich) Iris Pigmentepithel (hinter der Iris) M. sphincter pupillae Irisstroma Blutgefässe Seite 7 von 7