TURN-BOTE. Vereinsnachrichten des Turnverein Amöneburg 1887 e.v. Heft Jahre

Ähnliche Dokumente
Einladung zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens 2017 der SG Aufbau Schwerz 1966 e.v.

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sei richtig fit! Mach dein Sportabzeichen!

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Walldürn. (Sti.) Zur Urkundenverleihung sowie zur Aushändigung der Anstecknadeln im Rahmen einer Verleihungsfeierstunde fanden sich die 106

Sei richtig fit! Mach dein Sportabzeichen! Termine, Regeln, Ansprechpartner

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Texterfassung/Textverarbeitung

Sei richtig fit! Mach dein Sportabzeichen! Termine, Regeln, Ansprechpartner

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

Baden-Württembergischer Betriebssport Verband E. V. Mitglied des Deutschen Betriebssportverbandes e.v.

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

DAS DEUTSCHE SPORT-ABZEICHEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

DOSB Sportabzeichentour ein großer Erfolg. DOSB Sportabzeichentour ein großer Erfolg

Geb.: 06. März 1935 DLV

Unser Sportangebot umfasst:

SPORTABZEICHEN in Münster 2018

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Unser Sportangebot umfasst:

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

DEUTSCHES SP RTABZEICHEN. Nationale Förderer

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Freizeitsportgruppe II. Weg Murr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Bewegung. 1. Untersuchungsziel

Leistungskatalog. Deutsches Sportabzeichen ab 2013

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Impressionen einer tollen Feier

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Sommerzeit Winterzeit

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Deutsches Sportabzeichen Vorbereitungs- und Prüfungstermine 2017 in Bonn

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

Geb.: 01. April 1947 DLV

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

Geb.: 02. September 1959 DLV

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

KREISENDRANGLISTE

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Sport macht Freunde SV Rohrau

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

TuS HOCHHEIM 1883/1919

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes:

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

1. Eröffnung und Begrüßung Jana Bengtson eröffnet das Treffen der Arbeits-Gruppe um 9:00 Uhr.

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

Hallo, sehr geehrte Leser der

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

bisher 18 29, dann 5er Schritte bisher 8 9 bisher einzeln bisher ab 80

Fulminante Sportschau in Edewecht

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren,

Ehrenordnung Stand

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

Abnahmetermine Sportkreis Hochtaunus e. V.

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Transkript:

TURN-BOTE 125 Jahre Vereinsnachrichten des Turnverein Amöneburg 1887 e.v. www.tv-amoeneburg.de Heft 358

I m m o b il i e n v e r w a l t u n g G m b H Wir verwalten Wohn- und Geschäftsimmobilien für Kapitalanleger und Eigennutzer professionell und sicher. Ihre Immobilienverwaltung seit 1994 in Wiesbaden und Rhein-Main-Gebiet, mit Niederlassungen in Berlin, Dresden und Leipzig. Unser Verwaltungsbestand entwickelt sich kontinuierlich und umfasst zurzeit rund 6.500 Wohneinheiten. Mit langjähriger Kompetenz und den praktischen Erfahrungen eines überregionalen Hausverwalters bieten wir Ihnen als Wohnungs- und oder Hauseigentümer eine individuelle Rund um Betreuung in Sachen Hausverwaltung. Telefon 06 11/ 70 3-0 www.objekt plus.com Objekt plus Immobilienverwaltung GmbH Kreuzberger Ring 62 65205 Wiesbaden professionell Immobilien verwalten

In eigener Sache In eigener Sache Liebe Leserinnen, liebe Leser, ICH HABS noch nicht ganz für das laufende Jahr, aber schon fast zur Hälfte - DAS DEUTSCHE SPORTABZEICHEN! Bei einem der nächsten der angebotenen Termine möchte ich im Schwimmen die Bedingungen für Schnelligkeit (25m) und Ausdauer (400m) schaffen. Disziplinen aus den Bereichen Kraft und Koordination habe ich schon in der Leichtathletik, beim Turnen und im Seilspringen erfolgreich absolviert. Jetzt stellt sich die Frage: Was bringt mir das? Es ist für mich ein Nachweis, in mehreren Bereichen sportlich fit zu sein. Das ist ein durchaus befriedigendes Gefühl, das mich auch ein bisschen stolz macht. Vielleicht vergleichbar mit einer bestandenen Prüfung in Schule oder Beruf. Ob man mit der Note 3,2 oder 1 bestanden hat, ist eigentlich nur sekundär wichtig. Genau wie beim Sportabzeichen, bei dem man die Kategorien Bronze, Silber oder Gold erreichen kann. Mehr als 75 Prozent unserer ErwerberInnen haben im letzten Jahr das Abzeichen in Gold geschafft. Prima! Aber genauso viel Anerkennung gilt den etwa 25 Prozent SportlerInnen, die in Bronze oder Silber erfolgreich waren. Wichtig ist das aktive TUN im Rahmen seiner Möglichkeiten. Das positive Ergebnis fördert das Selbstbewusstsein, die Freude an der Bewegung und nicht zuletzt die Gesundheit. noch durch Training ein Ergebnis erarbeitet hat, das vorher kaum möglich erschien, umso besser - besonders für das mentale Wohlbefinden! Im letzten Jahr haben bei unserer Gemeinschaftsaktion von TVA/BSG Kalle- Albert um die 250 SportlerInnen das Abzeichen geschafft. DIESE sind in diesem Jahr, falls es der Gesundheitszustand zulässt, auf jeden Fall wieder dabei. Toll wäre es, WENN AUCH SIE ALS NEUEINSTEIGER dabei wären. Schauen Sie im Internet mal unter dem Stichwort SPLINK nach. Dort erfahren Sie auf einen Blick, welche Leistungen Sie in Ihrer Altersstufe erreichen sollten, um auch stolz sagen zu können: ICH HABS! Sportliche Grüße Jedes Kind weiß, dass moderate, sportliche Betätigung die Lebensqualität grundsätzlich steigert. Wenn man/frau dann Günther Geyersbach 1. Vorsitzender Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 3

Volleyballturnier in Inge Am 12.03.16 fand das diesjährige Frühlingsvolleyballturnier des TUS 1848 Ober-Ingelheim statt. Insgesamt elf Mannschaften kämpften um den Sieg. Gespielt wurde in zwei Gruppen, zunächst jeder gegen jeden, danach gab es die Platzierungsspiele. Für den TV Amöneburg waren Jessi, Darin, Kerstin, Roberto, Eugen, Jürgen und Andreas am Start und erkämpften sich den (immerhin) achten Platz. Dieses Ergebnis spiegelt jedoch bei weitem nicht die Leistung der sieben VolleyballerInnen wieder, die jeweils die Sätze sehr knapp verloren und sich im Laufe des Turniers zunehmend steigerten. Unserer Mannschaft hat es sehr viel Freude bereitet und wir sind sicher beim 4 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016

elheim Sportabzeichen nächsten Turnier wieder dabei. Ein -liches Dankeschön gilt den Ausrichtern, die sich wieder einmal sehr viel Mühe gegeben und die Gäste neben einer perfekten Organisation noch kulinarisch verwöhnt haben. Wir freuen uns aufs nächste Mal! Turniersieger wurde übrigens die Mixed- Mannschaft des TSV Schott Mainz. Text: Andreas Gärtner Hier ein Beispiel, wie man das Sportabzeichen nicht machen soll, aber auch wie einfach und schnell es möglich sein kann, wenn man es eilig hat. Meine Frau konnte ich im Mai mit gutem Zureden davon überzeugen, ihr 20. Sportabzeichen zu erwerben. Danach ging es relativ schnell. Beim Termin zum Radfahren im Mai spulte sie die 20 km in guter Zeit ab und auch die Nr. 200 m mit fliegendem 20 Start. Dann fehlte noch der Sprung in die Sandkiste, mit nur 3 cm knapp an Gold vorbei. Die Koordination bewies sie dann in der Turnstunde beim TV Amöneburg mit dem Kreuzschritt auf dem Schwebebalken. So konnte sie beim Abend der Verleihung mit 11 Punkten ihr 20. Sportabzeichen in Gold in Empfang nehmen. Mit ihrer Betreuung will ich trotz meiner Behinderung ihrem Beispiel folgen und in 3 Etappen versuchen, mein 80. Sportabzeichen zu erwerben. (le) Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 5

Die Gruppe um Kerstin Kugler... hat endlich neue Stepper bekommen! Wie man unschwer erkennen kann, sehr zur Freude allerteilnehmerinnen. An dieser Stelle nochmals Dank an Gudrun Selzer, SPORT HAAS, für die spontane Hilfe beim Abladen und Auspacken vor Ort. (hs) Wir gratulieren Selina Ernst zu ihrer Firmung am 11.06. 6 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016

Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 7

TV Amöneburg: Vorsitzender Günther Geyersbach zieht auf der Mitgliederversammlung Jahresbilanz AMÖNEBURG - 263 Mitglieder zählt der Turnverein Amöneburg (TVA), davon sind 100 in 15 Sparten aktiv. Bei der Mitgliederversammlung wies Vorsitzender Günther Geyersbach darauf hin, dass die Altersgruppe 60 plus mit 104 Mitgliedern überproportional vertreten sei. Dies dokumentiert sich in einem Durchschnittsalter von 49,2 Jahren. Einen positiven Zuwachs kann die Turnfamilie im Nachwuchsbereich vermelden. Gegenüber dem vorangegangenen Jahr konnte Geyersbach acht junge Mitglieder in der Altersgruppe der Sieben- bis 14-Jährigen verzeichnen, 26 Kinder und Jugendliche, die sich in ihrer Freizeit sportlich ertüchtigen. Begehrte Disziplinen sind hierbei das Rope Skipping, das Turnen und der Tischtennis-Sport. EHRUNGEN Im Rahmen der Mitgliederversammlung bedachte TVA-Vorsitzender Günther Geyersbach die langjährigen Mitglieder Ingbert und Markus Ott sowie Ingrid Parsa mit der Ehrennadel in Gold. Über die Auszeichnung in Bronze durften sich Marina Funck, Erika und Andreas Kirsch sowie Thomas Loy und Ingrid Schäfer freuen. Die Volleyball-Mixed Teams erhielten als Jahrgangsbeste den Georg- Ebel-Preis. Landesturnfest in Ulm Ganz im Sinne der Philosophie Turnvater Jahns beteiligt sich die TV-Familie auch weiterhin bei regionalen Turn-Veranstaltungen. Sport-Meetings, die aufgrund der Sportler im Senioren-Alter nur noch mäßig besucht werden. Eine Entwicklung, die sich allerdings schon in den vergangenen Jahren abzeichnete. Gleichwohl hat der TVA auch für dieses Jahr sein Interesse für Turnveranstaltungen bekundet. Fünf Wettkämpfer, die sich für das Landesturnfest in Ulm Ende Juli angemeldet haben. Im Hinblick auf das Deutsche Turnfest 2017 in Berlin gab sich Geyersbach optimistisch. Das ist ein Anreiz für alle, betonte der Vorsitzende, der an seine Teilnahme im Jahr 1968 erinnerte. Dass der Turnverein auch die Geselligkeit pflegt, machte Geyersbach ebenfalls deutlich. Ein Highlight ist in diesem Jahr wieder die Sportabzeichen-Saison. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Dienstag, 5. April, auf dem Dyckerhoff- Sportfeld in Biebrich statt. Geyersbach hofft, dass wiederum zahlreiche Teilnehmer an diesem Format ihr Leistungsabzeichen erfolgreich ablegen. Im Jahr 2015 hatten 250 Sporttreibende die begehrte Auszeichnung erkämpft. In finanzieller Hinsicht muss sich die TVA-Familie nicht sorgen. Kassenwart Andreas Gethöffer konnte ein positives Ergebnis vermelden. Eine korrekte Kassenführung bestätigten die Revisoren Andreas Kirsch und Heinz Schäfer. AZ vom 26.03.2016 / Von Norbert Fluhr B E R L I N wir kommen! 8 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016

Sage es mit Bildern Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand wieder in den Räumlichkeiten der Johanniter-Unfall-Hilfe in Amöneburg statt. Für Interessierte, die an dem Abend nicht anwesend sein konnten, hier ein paar Schnappschüsse der Zusammenkunft: Über den gesamten Verlauf der Veranstaltung können Sie sich anhand des in diesem Heft abgedruckten Mitgliederprotokolls informieren. (hs) Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 9

10 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 Seite 1

Seite 2 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 11

12 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 Seite 3

Seite 4 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 13

Erster Auftritt Kinderturngruppe Wir hatten nur wenig Zeit, da viele Turnstunden durch Ferien & Fastnacht verloren gingen. Doch bei soooo vielen mutigen und fleißigen Kindern konnten wir beruhigt unserem Auftritt am 05.04.16 entgegengehen. Sogar in den Osterferien kamen unsere kleinen Turner zur Generalprobe in die Sporthalle. Sie waren mit viel Engagement und vor allem mit sehr viel Ausdauer zwei Stunden lang hochkonzentriert bei der Sache und das, obwohl wir einige Einbußen hatten, da viele im Urlaub waren oder (leider) unentschuldigt fehlten. Deshalb mussten wir noch einige Veränderungen vornehmen, damit der Tanz nun wieder der Anzahl der Kinder entsprach, doch unser Kinderpotenzial war Klasse!!! Sie zogen Neuheiten auf wie ein Schwamm und setzten diese schnell in die Tat um eine sehr starke Leistung!!! Wir waren und sind sehr stolz auf unsere kleine Tanzgruppe und wir sind sicher alles wird gut am Tag der Sportabzeichen-Eröffnung!!! (HK/IM)) 14 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016

Der Augenoptiker - Ihr Spezialist für gutes Sehen - ganz in Ihrer Nähe! 5 0 Jahre Lesebrillen I Computerbrillen I Musikbrillen I Fernbrillen I Halbbrillen Sportbrillen I Sonnenbrillen I Gleitsichtbrillen I Kinderbrillen... Rathausstraße 23 I 65203 Wiesbaden-Biebrich I Tel.: (0611) 69 45 33 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 15

Sportabzeichensaison Er Mit viel Schwung wurde die neue Sportabzeichensaison bei der Gemeinschaft TV Amöneburg/BSG Kalle Albert eröffnet. Wegen des schlechten Wetters mussten die Sportlerinnen und Sportler in die Biebricher Sporthalle umziehen. Günther Geyersbach konnte bei seiner Begrüßung berichten, dass in den dreißig Jahren des Bestehens der Gemeinschaft insgesamt über 12.000 Sportabzeichen verliehen werden konnten. Erst in den letzten Jahren ging das Interesse etwas zurück, wenn auch noch immer mehr Sportabzeichen erworben werden, als der Verein Mitglieder hat. Mit 248 Abzeichen im Jahre 2015 belegte der Verein den zweiten Platz im Landessportbund Hessen. Den über 30 Prüferinnen und Prüfern dankte Geyersbach für über 1000 Arbeitsstunden auf dem Sportplatz, den Walking- und Fahrradstrecken, im Hallenbad und bei der Erfassung am PC. Verstärkt will sich die Gemeinschaft ab der neuen Saison für den Erwerb des Behindertensportabzeichens einsetzen. Zwei Prüfer mit der Sonderausbildung stehen ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat auf dem Dyckerfhoff-Sportfeld in Biebrich zur Verfügung. Ziel ist es, dass im Laufe der Saison zwei weitere Prüferinnen und Prüfer die Lizenz erwerben. von Stadtrat Wolfgang Gores und dem sportpolitischen Sprecher Michael David vertreten. Beide lobten die Arbeit der Gemeinschaft und wünschten eine gute Saison. Für die Prüferinnen und Prüfer überbrachten sie eine Stärkung für nach dem Training. Seit kurzem ist die Gemeinschaft wieder mit wichtigen Terminen im Internet unter www.sportabzeichen-wiesbaden.de zu erreichen. Torsten Groß hat die Betreuung übernommen. Hierfür dankte ihm Andrea Hirth. Umrahmt wurde die Eröffnungsveranstaltung von der Line-Dance-Gruppe unter Leitung von Lutz Riebensahm, von der TVA-Kindergruppe mit ihren Übungsleiterinnen Heike Kosinski, Isabel Merten und Selina Ernst. Statt der geplanten Aufwärmgymnastik auf dem Sportplatz zeigten mehr als 50 Sportlerinnen und Sportler unter Leitung von Regina Reindl, dass sie für die neue Saison gerüstet sind. (hjo) Andrea Hirth, Vertreterin der BSG Kalle-Albert, begrüßte die Ehrengäste. Ihr besonderer Gruß galt dem neuen Sportabzeichen-Obmann des Sportkreises Wiesbaden, Jürgen Maurer. Die Landeshauptstadt Wiesbaden wurde 16 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016

röffnung großer Erfolg! Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 17

Neulich im TVA - Ti Amo oder sing doch mal wieder... Eigentlich sollte es eine Überraschung für einen besonderen Menschen werden, doch es kam anders Das anberaumte Treffen zum Proben wurde wieder abgesagt, was leider nicht alle mitbekommen hatten. Sie sangen und musizierten dennoch weiter, hatten großen Spaß und beschlossen, sich mit der ursprünglichen Besetzung erneut zum Singen zu treffen. Seit dem zweiten Treffen bin ich nun dabei ich wollte schon lange mal singen, aber ein richtiger Chor schien mir zu professionell und da kam mir die Idee mit dem TVA zu singen als ideal wollten doch alle nur aus Spaß an der Freud singen Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so einen Spaß hatte wir haben miteinander und übereinander gelacht, neue Freundschaften geschlossen (ich sage nur Ti amo) es sprudelte falsche Töne und Gelächter ohne Ende Musikalisch wurden wir von Achim mit seiner stets beliebten Quetschkommode, von Günther sowie auch Tom mit ihren Gitarren unterstützt. Dass Achim und Günther musikalisch sind, wusste ich ja bereits aber auch Tom hat sich als ein echter Profi an der Gitarre entpuppt - insgesamt Wahnsinn, was da an Talenten im Verein schlummert! Schnell stand fest, dass wir uns ganz bald wieder treffen wollten - was zwischenzeitlich auch geschehen ist. Diesmal hatte Tom seine Cajon dabei und wie auch Achim begleiteten sie uns beide ganz toll auf ihren Mundharmonikas. Für Liedgut auf Deutsch und Englisch, Texte und Noten sorgten federführend Achim mit seinem selbstgestalteten Liederbuch, sowie auch Günther, Tom, Heike und Isabel. Wir machen weiter und ich denke, von uns wird man noch hören leicht schräg und nicht perfekt aber mit viel Freude am gemeinsamen Singen (eh) 18 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016

Clubheim Spvgg. Amöneburg Inh. Dimitrios Giontis Wiesbadener Landstraße 1 B 65203 Wiesbaden. Telefon: 06 11-6 69 33 Im Angebot: Pizzen, Salate der Saison. verschiedene Schnitzelvarianten, gepflegte Gastlichkeit geeignet für Familienfeste. Gartenlokal Öffnungszeiten: Di - Fr ab 16.00 Uhr. Sa ab 13.00 Uhr. So ab 10.00 Uhr Montags Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Ingrid, Dimi und Julia Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30-13.00 und 14.30-18.30 Uhr Samstag 8.30-13.00 Sonntag 10.30-12.30 Uhr Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016 19

In Gedenken an Birgit Ulber Am 1. April verließ uns unser langjähriges Mitglied Birgit Ulber im Alter von nur 57 Jahren. Seit 2005 war sie bei uns im Verein sehr engagiert, unterstützte uns und unsere Volleyballmannschaft wo es nur ging. Wir werden Birgit also nicht nur als ein Mitglied des TVA vermissen, sondern auch als eine Freundin für viele Lebenslagen. Doch nach langer und schwerer Krankheit begab sie sich nun in einen neuen, schmerzfreien Abschnitt. Wir werden sie in unseren Herzen behalten und von ihrer unendlichen Stärke zehren! Unser besonderes Mitgefühl gilt ihrem Sohn Christoph. Wir wünschen ihm viel Kraft für die nun vor ihm liegende schwere Zeit. (HK) 20 Turn-Bote I 2. Quartal I Juni 2016