801 Stirrer. Handbuch 8.801.8001DE



Ähnliche Dokumente
Power Box. Handbuch DE

728 Magnetic Stirrer

Zubehör zu

Beleuchteter Spiegel

805 Dosimat. Handbuch DE

Zubehör zu

Zubehör zu

Zubehör zu

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

Optrode. Handbuch DE

IC-Ausrüstung. IC-Ausrüstung: MiPT ( ) Handbuch DE /

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Zubehör zu

Zubehör zu

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex. Scope: Administration of the associated production units of the KUKA Group

EU-Konformitätserklärung / EU-Declaration of Conformity Nr. / No A14 v11

IC-Ausrüstung. Thin-Layer-Zelle. Handbuch DE

KFM T5 Gebrauchsanweisung

ZEICHENGENEHMIGUNG MARKS APPROVAL

BEETLE /M-II mit Embedded Scale Controller und 2 Anzeigen. Technische Information

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

ABBRUCHHAMMER 1050 W (technische Änderungen vorbehalten)

TM RJ12-HUB. Benutzerhandbuch

898 XYZ Sample Changer

Zubehör zu

aquasant Elektrooptische Überfüll-, Abfüllsicherungen und Leckage für Petroprodukte ZERTIFIKATE: ATEX / SVTI / ISO

4CH AHD Digital Video Recorder kit

Datenblatt Dart Ring Umschalter

SensorView 890 HSD

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Supplier Questionnaire

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Datenblatt Dart Matrix 24 Umschalter

EC - Declaration of conformity CE - Déclaration de conformité EG - Konformitätserklärung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH Gustav-Stresemann-Weg 29 D Münster mit den Standorten gemäß Anlage.

EU-Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

EG-Konformitätserklärung

Version: N1 ALU-KLAPPLEITER 4X4. KLA 4x4 ARTIKEL-NR

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

DATENBLATT TOUCH-FX. Produkt Rev0 Dokument Rev1.

EG-Konformitätserklärung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Zubehör zu

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

EU Konformitätserklärung / EU Declaration ofconformity. Nr.INo. CE1T4387xx. Nr. der Stelle Body No. Bescheinigung Certificate

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

CABLE TESTER. Manual DN-14003

EU Declaration of conformity

Prüfurkunde - Test Certificate

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

I-Q SCHACHT & KOLLEGEN QUALITÄTSKONSTRUKTION GMBH ISO 26262:2011. Tabellen mit ASIL Zuordnungen

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

EU Konformitätserklärung / EU Declaration of Conformity. Nr./A/o. CE1T4387xx. Valve & Äctuator MKx5.. & MKx6..

DF PROFI II PCIe. Installationsanleitung V Project No.: 5302 Doc-ID.: DF PROFI II PCIe KUNBUS

Datenblatt Dart Matrix 16 Umschalter

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

ZERTIFIKAT. Kraftanlagen München GmbH ISO 9001:2008. Ridlerstraße 31c München Deutschland

EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate

SmartScope A11/A12. Bedienungsanleitung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Gartenbrunnen

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Evidence of Performance

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

ZERTIFIKAT. Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. bescheinigt, dass die Firma. AD 2000-Merkblatt W 0 / A 4 und TRB 801 Nr.

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

Electronic Automation Fernsteuerungen Tel.: FAX: REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Sehr geehrter Kunde,

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Optrode. Handbuch DE /

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

Color Wheel with Motor for T-36

DF PROFI II CPCI. Installationsanleitung V Project No.: 5302 Doc-ID.: DF PROFI II CPCI KUNBUS

Zubehör zu

Sicherheitsanweisungen und allgemeine Informationen

IATUL SIG-LOQUM Group

Netzteil EN CL. Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung. Static Line. Typen: EN CL 115 V EN CL 230 V

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Transkript:

801 Stirrer Handbuch 8.801.8001DE

Metrohm AG CH-9101 Herisau Switzerland Phone +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com 801 Stirrer Handbuch 8.801.8001DE 06.2010 ek

Teachware Metrohm AG CH-9101 Herisau teachware@metrohm.com Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse. Dokumente in weiteren Sprachen finden Sie auf http://products.metrohm.com unter Literature/Technical documentation.

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Gerätebeschreibung... 1 1.2 Angaben zur Dokumentation... 1 1.2.1 Darstellungskonventionen... 1 1.3 Sicherheitshinweise... 2 1.3.1 Allgemeines zur Sicherheit... 2 1.3.2 Elektrische Sicherheit... 2 1.3.3 Umgang mit Flüssigkeiten... 3 1.3.4 Brennbare Lösungsmittel und Chemikalien... 3 1.3.5 Recycling und Entsorgung... 4 2 Geräteübersicht 5 3 Installation 6 3.1 Gerät aufstellen... 6 3.1.1 Verpackung... 6 3.1.2 Kontrolle... 6 3.1.3 Aufstellungsort... 6 3.2 801 Stirrer montieren... 7 3.3 801 Stirrer anschliessen... 9 4 Technische Daten 11 4.1 Drehzahl... 11 4.2 Stromversorgung... 11 4.3 Sicherheitsspezifikationen... 11 4.4 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)... 11 4.5 Umgebungstemperatur... 12 4.6 Dimensionen... 12 4.7 Material... 12 5 Konformität und Gewährleistung 13 5.1 Declaration of Conformity... 13 5.2 Quality Management Principles... 14 5.3 Gewährleistung (Garantie)... 15 6 Zubehör 16 6.1 Lieferumfang... 16 6.1.1 801 Stirrer 2.801.0010 (ohne Stativ)... 16 801 Stirrer III

Inhaltsverzeichnis 6.1.2 801 Stirrer 2.801.0040 (mit Stativ)... 17 6.2 Optionales Zubehör... 19 6.2.1 801 Stirrer 2.801.0010, 2.801.0040... 19 IV 801 Stirrer

Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Vorderseite 801 Stirrer... 5 Abbildung 2 Rückseite 801 Stirrer... 5 Abbildung 3 801 Stirrer anschliessen... 10 Abbildung 4 Dosino an 801 Stirrer anschliessen... 10 801 Stirrer V

1 Einleitung 1 Einleitung 1.1 Gerätebeschreibung Der Magnetrührer 801 Stirrer mit Bodenplatte, Stativstange und Elektrodenhalter ergänzt Titrino plus, Titrandos, Sample Processors, 805 Dosimaten und 780/781 ph-meter. Er wird mit einem MSB-Anschlusskabel direkt am Analysegerät angeschlossen. 1.2 Angaben zur Dokumentation Achtung Lesen Sie bitte die vorliegende Dokumentation sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Die Dokumentation enthält Informationen und Warnungen, welche vom Benutzer befolgt werden müssen, um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. 1.2.1 Darstellungskonventionen In der vorliegenden Dokumentation werden folgende Symbole und Formatierungen verwendet: Querverweis auf Abbildungslegende Die erste Zahl entspricht der Abbildungsnummer, die zweite dem Geräteelement in der Abbildung. Anweisungsschritt Führen Sie diese Schritte nacheinander aus. Warnung Dieses Zeichen weist auf eine allgemeine Lebensoder Verletzungsgefahr hin. Warnung Dieses Zeichen warnt vor elektrischer Gefährdung. Warnung Dieses Zeichen warnt vor Hitze oder heissen Geräteteilen. 801 Stirrer 1

1.3 Sicherheitshinweise Warnung Dieses Zeichen warnt vor biologischer Gefährdung. Achtung Dieses Zeichen weist auf eine mögliche Beschädigung von Geräten oder Geräteteilen hin. Hinweis Dieses Zeichen markiert zusätzliche Informationen und Ratschläge. 1.3 Sicherheitshinweise 1.3.1 Allgemeines zur Sicherheit Warnung 1.3.2 Elektrische Sicherheit Dieses Gerät darf ausschliesslich gemäss den Angaben in dieser Dokumentation betrieben werden. Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Zur Erhaltung dieses Zustandes und zum gefahrlosen Betrieb des Gerätes müssen die nachfolgenden Hinweise sorgfältig beachtet werden. Die elektrische Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät ist im Rahmen des internationalen Standards IEC 61010 gewährleistet. Warnung Nur von Metrohm qualifiziertes Personal ist befugt, Servicearbeiten an elektronischen Bauteilen auszuführen. Warnung Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Das Gerät könnte dabei Schaden nehmen. Zudem besteht eine erhebliche Verletzungsgefahr, falls dabei unter Strom stehende Bauteile berührt werden. Im Inneren des Gehäuses befinden sich keine Teile, die durch den Benutzer gewartet oder ausgetauscht werden können. 2 801 Stirrer

1 Einleitung Netzspannung Warnung Eine falsche Netzspannung kann das Gerät beschädigen. Betreiben Sie dieses Gerät nur mit einer dafür spezifizierten Netzspannung (siehe Geräterückseite). Schutz gegen statische Ladungen Warnung 1.3.3 Umgang mit Flüssigkeiten Elektronische Bauteile sind empfindlich gegenüber statischer Ladung und können durch Entladungen zerstört werden. Ziehen Sie unbedingt das Netzkabel aus der Netzanschluss-Buchse, bevor Sie elektrische Steckverbindungen an der Geräterückseite herstellen oder trennen. Achtung Überprüfen Sie periodisch alle Verbindungen des Systems auf Lecks. Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften bezüglich Umgang mit entflammbaren und/oder giftigen Flüssigkeiten und deren Entsorgung. 1.3.4 Brennbare Lösungsmittel und Chemikalien Warnung Bei Arbeiten mit brennbaren Lösungsmitteln und Chemikalien sind die einschlägigen Sicherheitsmassnahmen zu beachten. Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Standort (z. B. Laborabzug) auf. Halten Sie jegliche Zündquellen vom Arbeitsplatz fern. Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten und Feststoffe unverzüglich. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise des Chemikalienherstellers. 801 Stirrer 3

1.3 Sicherheitshinweise 1.3.5 Recycling und Entsorgung Dieses Produkt fällt unter die Europäische Richtlinie 2002/96/EC, WEEE Waste from Electrical and Electronic Equipment. Die korrekte Entsorgung Ihres alten Gerätes hilft negative Folgen auf die Umwelt und die Gesundheit zu verhindern. Genaueres zur Entsorgung Ihres alten Gerätes erfahren Sie von den lokalen Behörden, von einem Entsorgungsdienst oder von Ihrem Händler. 4 801 Stirrer

2 Geräteübersicht 2 Geräteübersicht 1 Abbildung 1 Vorderseite 801 Stirrer 1 LED-Funktionsanzeige Leuchtet, wenn der Rührer eingeschaltet ist. MSB 1 2 3 3.801.300X Abbildung 2 Rückseite 801 Stirrer 1 MSB-Anschluss Metrohm Serial Bus. Zum Anschliessen von weiteren Geräten. 2 Feststellschraube Zum Fixieren der Positionshöhe bzw der Schwenkposition des Magnetrührers. 3 MSB-Anschlusskabel Zum Anschliessen an ein Steuergerät. 801 Stirrer 5

3.1 Gerät aufstellen 3 Installation 3.1 Gerät aufstellen 3.1.1 Verpackung 3.1.2 Kontrolle 3.1.3 Aufstellungsort Das Gerät wird zusammen mit dem gesondert verpackten Zubehör in sehr gut schützenden Spezialverpackungen geliefert. Bewahren Sie diese Verpackungen auf, denn nur sie gewähren einen sicheren Transport des Gerätes. Kontrollieren Sie sofort nach Erhalt anhand des Lieferscheines, ob die Sendung vollständig und ohne Schäden angekommen ist. Das Gerät wurde für den Betrieb in Innenräumen entwickelt und darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung verwendet werden. Stellen Sie das Gerät an einem für die Bedienung günstigen, erschütterungsfreien Laborplatz auf, geschützt vor korrosiver Atmosphäre und Verschmutzung durch Chemikalien. Das Gerät sollte vor übermässigen Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. 6 801 Stirrer

3 Installation 3.2 801 Stirrer montieren Stativ montieren 1 6.2001.060 6.2016.070 Montieren Sie das Stativ wie folgt: 2 1 Die Stativplatte 6.2001.060 mit den beiliegenden vier Schrauben am Boden des Geräts festschrauben. 2 Die Stativstange 6.2016.070 mit der Inbusschraube (Inbusschlüssel beiliegend) an der Stativplatte festschrauben. 801 Stirrer 7

3.2 801 Stirrer montieren Magnetrührer befestigen 1 2 Befestigen Sie den Magnetrührer wie folgt: 1 Den Magnetrührer auf die Stativstange aufsetzen und nach unten schieben. 2 Mit der Feststellschraube die Positionshöhe bzw die Schwenkposition des Magnetrührers fixieren. 8 801 Stirrer

3 Installation Stellring und Elektrodenhalter anbringen 6.2021.020 6.2013.010 Befestigen Sie Stellring und Elektrodenhalter wie folgt: 1 Den Stellring 6.2013.010 auf die Stativstange schieben. 2 Den Elektrodenhalter 6.2021.020 auf die Stativstange aufsetzen. 3 Den roten Drücker gedrückt halten und den Elektrodenhalter bis zur gewünschten Höhe nach unten schieben. 4 Die Position des Elektrodenhalters mithilfe des Stellrings fixieren. 3.3 801 Stirrer anschliessen Schliessen Sie den Magnetrührer wie folgt an: 1 Die Steuersoftware beenden. 2 Das Anschlusskabel des Magnetrührers an einer der mit MSB bezeichneten Buchsen an der Rückseite des Steuergerätes anschliessen. 801 Stirrer 9

3.3 801 Stirrer anschliessen Abbildung 3 801 Stirrer anschliessen 3 Weiteres Gerät (z.b. Dosimat oder Dosino) am MSB-Anschluss des Magnetrührers anschliessen. Abbildung 4 Dosino an 801 Stirrer anschliessen 4 Die Steuersoftware starten. 10 801 Stirrer

4 Technische Daten 4 Technische Daten 4.1 Drehzahl Drehzahländerung pro Stufe ±1700...1900 U/min ±15 Stufen ± 115...125 U/min 4.2 Stromversorgung Spannung Maximale Drehzahl Drehzahleinstellung Leistungsaufnahme Sicherung +12 V, -12 V, +5 V 4 W elektronischer Überlastungsschutz 4.3 Sicherheitsspezifikationen Konstruktion und Prüfung EN/IEC 61010-1: 2001 UL 61010-1: 2004 CSA-C22.2 No. 61010-1: 2004 Schutzgrad IP40 Schutzklasse III 4.4 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Störaussendung Störfestigkeit Erfüllte Normen: EN/IEC 61326-1: 2006 EN/IEC 61000-6-3: 2006 EN 55011 / CISPR 11: 2007 Erfüllte Normen: EN/IEC 61326-1:2006 EN/IEC 61000-6-2: 2005 EN/IEC 61000-4-2: 2001 EN/IEC 61000-4-3: 2006 EN/IEC 61000-4-4: 2004 EN/IEC 61000-4-5: 2001 EN/IEC 61000-4-6: 2001 801 Stirrer 11

4.5 Umgebungstemperatur EN/IEC 61000-4-11: 2004 EN/IEC 61000-4-14: 2004 NAMUR: 2004 4.5 Umgebungstemperatur Nomineller Funktionsbereich Lagerung 20 +60 C Transport 40 +60 C 4.6 Dimensionen +5 +45 C (bei max. 85% Luftfeuchtigkeit) Breite Höhe (ohne Stativ) Höhe (mit Stativ) Tiefe Gewicht 90 mm 70 mm 430 mm 140 mm 613 g 4.7 Material Polybutylenterephthalat (PBT) 12 801 Stirrer

5 Konformität und Gewährleistung 5 Konformität und Gewährleistung 5.1 Declaration of Conformity Name of commodity Electromagnetic compatibility This is to certify the conformity to the standard specifications for electrical appliances and accessories, as well as to the standard specifications for security and to system validation issued by the manufacturing company. 801 Stirrer Magnetic stirrer with MSB connector. This instrument has been built and has undergone final type testing according to the standards: Emission: EN/IEC 61326-1: 2006, EN/IEC 61000-6-3: 2006, EN 55011 / CISPR 11: 2007 Immunity: EN/IEC 61326-1: 2006, EN/IEC 61000-6-2: 2005, EN/IEC 61000-4-2: 2001, EN/IEC 61000-4-3: 2006, EN/IEC 61000-4-4: 2004, EN/IEC 61000-4-5: 2001, EN/IEC 61000-4-6: 2001, EN/IEC 61000-4-11: 2004, EN/IEC 61000-4-14: 2004, NAMUR: 2004 Safety specifications EN/IEC 61010-1: 2001, UL 61010-1: 2004, CSA-C22.2 No. 61010-1: 2004, degree of protection IP40, protection class III This instrument meets the requirements of the CE mark as contained in the EU directives 2006/95/EC (LVD), 2004/108/EC (EMC). It fulfils the following specifications: EN 61326-1 EN 61010-1 Electrical equipment for measurement, control and laboratory use EMC requirements Safety requirements for electrical equipment for measurement, control and laboratory use Manufacturer Metrohm Ltd., CH-9101 Herisau/Switzerland Metrohm Ltd. is holder of the SQS certificate ISO 9001:2000 Quality management system for development, production and sales of instruments and accessories for ion analysis. 801 Stirrer 13

5.2 Quality Management Principles Herisau, 6 January, 2009 D. Strohm Vice President, Head of R&D A. Dellenbach Head of Quality Management 5.2 Quality Management Principles Metrohm Ltd. holds the ISO 9001:2000 Certificate, registration number 10872-02, issued by SQS (Swiss Association for Quality and Management Systems). Internal and external audits are carried out periodically to assure that the standards defined by Metrohm s QM Manual are maintained. The steps involved in the design, manufacture and servicing of instruments are fully documented and the resulting reports are archived for ten years. The development of software for PCs and instruments is also duly documented and the documents and source codes are archived. Both remain the possession of Metrohm. A non-disclosure agreement may be asked to be provided by those requiring access to them. The implementation of the ISO 9001:2000 quality management system is described in Metrohm s QM Manual, which comprises detailed instructions on the following fields of activity: Instrument development The organization of the instrument design, its planning and the intermediate controls are fully documented and traceable. Laboratory testing accompanies all phases of instrument development. Software development Software development occurs in terms of the software life cycle. Tests are performed to detect programming errors and to assess the program s functionality in a laboratory environment. Components All components used in the Metrohm instruments have to satisfy the quality standards that are defined and implemented for our products. Suppliers of components are audited by Metrohm as the need arises. Manufacture The measures put into practice in the production of our instruments guarantee a constant quality standard. Production planning and manufacturing procedures, maintenance of production means and testing of components, intermediate and finished products are prescribed. 14 801 Stirrer

5 Konformität und Gewährleistung Customer support and service Customer support involves all phases of instrument acquisition and use by the customer, i.e. consulting to define the adequate equipment for the analytical problem at hand, delivery of the equipment, user manuals, training, after-sales service and processing of customer complaints. The Metrohm service organization is equipped to support customers in implementing standards such as GLP, GMP, ISO 900X, in performing Operational Qualification and Performance Verification of the system components or in carrying out the System Validation for the quantitative determination of a substance in a given matrix. 5.3 Gewährleistung (Garantie) Metrohm bietet Gewähr dafür, dass ihre Lieferungen und Leistungen keine Material-, Konstruktions- oder Fabrikationsfehler aufweisen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 36 Monate vom Tage der Lieferung an gerechnet; bei Tag- und Nachtbetrieb beträgt sie 18 Monate. Voraussetzung ist, dass der Service von einer autorisierten Metrohm-Service-Organisation durchgeführt wird. Glasbruch bei Elektroden oder anderen Glasteilen ist von der Gewähr ausgenommen. Für die Genauigkeitsgewährleistung sind die in diesem Handbuch genannten technischen Daten massgebend. Für Fremdfabrikate, die einen wesentlichen Teil unseres Gerätes ausmachen, gelten die Gewährleistungsbestimmungen des Herstellers. Die Inanspruchnahme der Gewährleistungsverpflichtungen setzt voraus, dass der Besteller seine Zahlungsverpflichtungen fristgerecht erfüllt hat. Metrohm verpflichtet sich, bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist nachweislich fehlerhafte Geräte nach eigenem Gutdünken entweder in den eigenen Werkstätten kostenlos auszubessern oder zu ersetzen. Transportkosten gehen zulasten des Bestellers. Von der Gewährleistung ausdrücklich ausgeschlossen sind Mängel, die auf Umstände zurückgehen, die nicht von Metrohm zu vertreten sind, wie unsachgemässe Lagerung, unsachgemässer Gebrauch etc. 801 Stirrer 15

6.1 Lieferumfang 6 Zubehör 6.1 Lieferumfang Hinweis Änderungen vorbehalten. 6.1.1 801 Stirrer 2.801.0010 (ohne Stativ) Anz. Best.-Nr. Beschreibung 1 1.801.0010 801 Stirrer Magnetrührer mit fest montiertem Kabel für MSB (Metrohm Serial Bus). 1 6.1903.020 Rührstäbchen / 16 mm Rührstäbchen mit magnetischem Kern, Umhüllung aus PTFE, 16 mm lang Material: PTFE Aussendurchmesser (mm): 4 Länge (mm): 16 1 6.1903.030 Rührstäbchen / 25 mm Rührstäbchen mit Magnetkern, Umhüllung aus PTFE, Länge 25 mm Material: PTFE Aussendurchmesser (mm): 5 Länge (mm): 25 1 8.801.8001ML 801 Stirrer Handbuch 16 801 Stirrer

6 Zubehör 6.1.2 801 Stirrer 2.801.0040 (mit Stativ) Anz. Best.-Nr. Beschreibung 1 1.801.0010 801 Stirrer Magnetrührer mit fest montiertem Kabel für MSB (Metrohm Serial Bus). 1 6.1903.020 Rührstäbchen / 16 mm Rührstäbchen mit magnetischem Kern, Umhüllung aus PTFE, 16 mm lang Material: PTFE Aussendurchmesser (mm): 4 Länge (mm): 16 1 6.1903.030 Rührstäbchen / 25 mm Rührstäbchen mit Magnetkern, Umhüllung aus PTFE, Länge 25 mm Material: PTFE Aussendurchmesser (mm): 5 Länge (mm): 25 1 6.2001.060 Stativplatte ohne Stativstange Zur Montage der Rührer 801, 804, 803 an einen Titrando, Titrino plus, Dosimat plus und Messmodule 856 und 867. 801 Stirrer 17

6.1 Lieferumfang Anz. Best.-Nr. Beschreibung 1 6.2013.010 Stellring Für Stativstangen mit Durchmesser 10 mm Material: Metall Breite (mm): 20 Höhe (mm): 16 1 6.2016.070 Stativstange / 400 mm Material: Stahl, rostfrei 18/8 Aussendurchmesser (mm): 10 Länge (mm): 400 1 6.2021.020 Elektrodenhalter Elektrodenhalter für 4 Elektroden und 2 Bürettenspitzen Material: Kunststoff 1 6.2621.070 Inbusschlüssel 5 mm 5 mm Länge (mm): 80 18 801 Stirrer

6 Zubehör Anz. Best.-Nr. Beschreibung 1 6.2621.130 Inbusschlüssel 2 mm 2 mm. 1 8.801.8001ML 801 Stirrer Handbuch 6.2 Optionales Zubehör 6.2.1 801 Stirrer 2.801.0010, 2.801.0040 Best.-Nr. Beschreibung 6.2001.090 Bodenplatte beidseitig Doppel-Stativplatte zum Befestigen von zwei Rührern 801, 803, 804 an einem Titrando 6.2151.010 Kabel MSB Stecker / Buchse Verlängerungskabel für MSB-Verbindungen und für Touch Control - Titrando. Mini-DIN Buchse - Mini-DIN Stecker Länge (m): 2 801 Stirrer 19