Kraftmesstechnik-Produkte Measurement made easy. Millmate Strip Scanner Systeme Zuverlässige Lösungen zur Messung der Breite und Position von Bändern

Ähnliche Dokumente
Messtechnik-Produkte. Kraftmesstechnik Kaltwalzen und Bandbehandlung von Stahl

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles

Kraftmesstechnik-Produkte. Millmate Walzkraftmesssysteme Zuverlässige und langfristige Lösungen für Ihre Walzkraftmessung

Kraftmesstechnik-Produkte. Stressometer-Systeme 8.0 FSA Massive Messrollen für jede Anwendung

Kraftmesstechnik-Produkte Measurement made easy. Millmate Bandzugmesssysteme Zuverlässige und langfristige Lösungen für Ihre Bandzugmessung

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

Mehr Präzision. eddyncdt // Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

Lumination TM Befestigungssatz für Oberflächen (Für Befestigungssatz für Oberflächen der ET-Serie ET22 und ET14)

ebacs Baffle Blade Kontrollsystem berührungslos induktiv wartungsarm

C50 1. /16 DIN Regler/Alarm Einheit. C50 der 48 mm x 48 mm DIN Regler für Ihre einfachsten Anwendungen. Measurement made easy

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse

Xamax PV-EnergyManager Typ Standard

EQ Energiezähler Grundeinstellungen B-Serie Kurzanleitung

RTU560. Multimeter 560CVD03. Anzeige der Leistungsmessung. Merkmale. Anwendung. Datenblatt Multimeter 560CVD03

Stationsleittechnik / 6MD61

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D Pulheim T info@westo.de

Überspannungsableiter POLIM-C..HD

Programmiereinheit VIATOR HART -Modems Typ PU-H

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

Überspannungsableiter POLIM-H..SD

PRODUKTÜBERSICHT. Starke Sensoren für wachsende Ansprüche

VKI3. Induktive Bandkantenlagemessung. in Walzwerksqualität. einseitig unempfindlich wartungsfrei

Überspannungsableiter Polim-H..ND

Messtechnik-Produkte Measurement made easy. Druck-Messtechnik im Überblick Die Auswahl des passenden Gerätes für Ihre Anwendung leicht gemacht

SPACEGUARD SERIE SG 10

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

Bedienungsanleitung. Energiemessgerät. Allgemeine Hinweise

Technische Beschreibung. Drahtfreie Näherungsschalter Antenne WAT100

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

VKI3. Induktive Bandkantenlagemessung. in Walzwerksqualität. einseitig unempfindlich wartungsfrei

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

ABB i-bus KNX IP-Router, REG IPR/S 3.1.1, 2CDG110175R0011

Durchflussmessgerät MDW 500. Kurzbeschreibung

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Digital-Universalanzeige

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

Technische Beschreibung. Drahlose Automatisierung Primärschleifenleiter WPC100

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

Staubsauger. Staubsauger S 5. Preis Fr Technische Daten: Staubbeutelinhalt. Lenkrollen 5 Geräuschpegel

Merkmale. Anwendung RTU560. HMI Einheit 560HMR01. Datenblatt HMI Einheit 560HMR01

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Der Polaris MA1 ist der erste Durchflussmessumformer für Flüssigkeiten von Magnetrol. Er erweitert unser bereits umfangreiches Portfolio an

Service Energietechnik SF 6. -Training und Zertifizierung Rückgewinnung von SF 6. -Gas

Partnerschaft für mehr Produktivität Bedarfsgerechtes Service Level Management für Prozessleitsysteme

AL-KO HYDRAULIKSTATIONEN HYDRO-OPT S und AL-KO HYDRO-OPT M SMART ENERGIE SPAREN.

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messumformer 560CVD03 Datenblatt

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

Technisches Datenblatt FSC-M200

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz

TruPlasma DC Serie 3000 Serie 3000 (G2) Perfektion im Blick.

Zone 2 Hauptkatalog

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

Feldbusanbindungen Linkstruktur CMS Linkstruktur CMS, B-Design. Katalogbroschüre

Keine Lust auf IT? Dann ist Informica genau das Richtige für Sie. Informica Gmbh, Greutensberg, 9514 Wuppenau

Datenblatt NAi Controller

Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-50

ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE ILLUMINATION IM HAUSGEBRAUCH

web!sign101 in-wall, web!sign101 on-wall 10,1 (26 cm) TFT Monitor für WEB-Anwendungen mit HTML5 Unterstützung

Technisches Datenblatt MF420-IR-CO2

BEETLE /M-II mit Embedded Scale Controller und 2 Anzeigen. Technische Information

Produktinformation Schneelast-Messsystem SMS

UNTERFLUR STEMPEL HEBEBÜHNEN

ABB i-bus KNX Wettersensor, AP WES/A 3.1, 2CDG120046R0011

EMV Hinweise für den Einsatz von Relion -Schutzgeräten in Mittelspannungsanlagen. Kontakt

Produktinformation. SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul)

magnetisch wegmessung

KRAL BEM Elektronik. Die auf KRAL Durchflussmessgeräte abgestimmten Elektronikeinheiten.

Technische Daten HYDROCAL 1003

Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/

CERAVAC. CTR 100 N Kurzanleitung _001_C0. Transmitter. Katalognummern:

Luftverteilung NOTUS-S. Konstantvolumenstromregler. Technisches Datenblatt

Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair

Produktinformation 560a Wägeterminal DD2050 Stand 06/2016

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

0-10V to DALI Converter

Triaxialer Geschwindigkeitsaufnehmer mit eingebautem Verstärker MST-1031 Ausführung mit Messbereich 100 / 10 / 1 mm/s

CoreLine LED- Lichtleiste ein deutliches Argument für LEDs

Online-Datenblatt. SHC500 SHC500 Gravimat GRAVIMETRISCHE STAUBMESSGERÄTE

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000

Transkript:

Kraftmesstechnik-Produkte Measurement made easy Millmate Strip Scanner Systeme Zuverlässige Lösungen zur Messung der Breite und Position von Bändern

Millmate Strip Scanner Systeme Kantenpositionssensor mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit Einige der wichtigsten zu messenden Parameter im Walzwerk sind die Bandposition und Bandbreite. Wenn diese genau bestimmt werden, kann das Band korrekt und kontinuierlich in der seitlichen Position geführt und die Stellglieder so justiert werden, dass die geforderte Planheit erreicht wird. Dadurch kann der Bandbeschnitt auf ein Minimum reduziert werden. Ebenso werden Bandbrüche eliminiert, die durch eine Überbeanspruchung der Bandkanten hervorgerufen werden. Millmate Strip Scanner Systeme werden zur kontinuierlichen berührungslosen Messung der Kantenposition, der Außermittigkeit und der Bandbreite in Walzwerken und Bandbehandlungslinien eingesetz. Systemübersicht Das Bandkantenmesssystem basiert auf der "Pulsed Eddy Current"-Technologie, die mit schwachen gepulsten elektromagnetischen Feldern arbeitet, so dass der Sensor einzig und allein auf das Metallband reagiert. Das ermöglicht äußerst genaue Positionsmessungen und macht das System unempfindlich gegen Öl, Wasser und andere Kühlmittel sowie gegen Dampf und Schmutz. Höhere Verfügbarkeit In einer rund um die Uhr laufenden Anlage ist jede Minute Produktionszeit kostbar. Doch keine Bandanlage läuft ohne Produktionsstopps. Die Positionierung eines neuen Bandes in das Walzgerüst kann zeitaufwändig sein, da das Material seitlich sehr genau ausgerichtet werden muss, um die gewünschte Qualität zu erzielen. Mit dem Millmate Strip Scanner System lässt sich die Rüstzeit auf ein Minimum reduzieren, sodass mehr Zeit für die reale Produktion bleibt. Und dank seiner robusten Konstruktion arbeitet das System dauerhaft zuverlässig, ohne dass eine Optik oder andere empfindliche Teile gewartet werden müssen. Bessere Positionierung im Walzgerüst Mit der Außermittigkeitsmessung werden die Führungseinrichtungen am Walzgerüst jederzeit mit präzisen Daten versorgt. Da der Sensor unbeeinflusst von der Umgebung arbeitet, ist die Messung extrem stabil, selbst unter härtesten Bedingungen. Kühlschmierstoffe, Dampf, Wärme und Staub nehmen keinen Einfluss auf die Messung. Das ermöglicht zum Beispiel einen Rücksprung ohne Teleskopeffekt oder ähnliche Mängel. Minimale Kantenbearbeitung Ein unbearbeitetes Warmwalzband hat eine uneinheitliche Breite, die um bis zu 25 mm schwanken kann, wobei die breiteren Teile am Anfang und Ende des Bandes liegen. Die Bandkanten müssen beschnitten werden, um eine einheitliche Breite zu erzielen. Gleichzeitig soll möglichst wenig Verschnitt anfallen, um die Kosten gering zu halten. Das System sorgt für eine präzise Bandbreitenmessung, sodass sich der Beschnitt auf ein Minimum reduzieren lässt. 2 Millmate Strip Scanner Systeme

Engere Planheitstoleranzen Bei einer exakten Bestimmung der Bandposition kann Ihr Planheitssystem die Bandplanheit über den gesamten Querschnitt des Bandes, auch an den äußersten Kanten, zuverlässig messen und regeln. Dies führt zu einer besseren Planheitsregelung, engeren Toleranzen und weniger Ausschuss. Weniger Bandbrüche Schon bei einer kleinen unbekannten seitlichen Verschiebung kann die tatsächliche Bandumformung vom Sollwert abweichen, insbesondere an den Kanten. Dies kann zu einer Überbeanspruchung der Bandkanten und in der Folge zu Rissen und Bandbrüchen führen. Mit dem Bandkantenmesssystem kann die Steuereinheit die Bandposition exakt zentrieren und dadurch Bandbrüche reduzieren oder ganz eliminieren. Geringe Wartungskosten Erfahren Sie, genau wie viele andere Benutzer, die überlegene Qualität der Kantenpositionssensoren, die durch ihre solide Konstruktion ohne zerbrechliche oder alterungsanfällige Komponenten praktisch wartungsfrei sind. Dank ihrer robusten Bauweise ohne optische Komponenten oder empfindliche Feinmechanik arbeiten die Sensoren viele Jahre zuverlässig ohne jeglichen Wartungsaufwand. Die Messung ist unabhängig vom Material und der Messumgebung und bleibt präzise, stabil und zuverlässig Jahr für Jahr. Kurze Amortisationszeit Jede Anwendung hat das Potenzial für Prozessverbesserungen was zu geringeren Kosten und höheren Erträgen führt. Addieren Sie Ihre bisherigen Kosten für Produktionsstopps, nicht konformes Material, Wartung, Ersatzteile und Kalibrierung und rechnen Sie dagegen die Erträge, die sich mit dem Bandkantenmesssystem erzielen lassen. Sie werden feststellen, dass sich das System schon nach kurzer Zeit rechnet. Millmate Strip Scanner Systeme 3

Kein Vergleich mit anderen Sensoren Unabhängig von Umgebung, Material, Bedienung und Wartung Die Basisversion des Millmate Strip Scanner Systems umfasst ein Paar Kantensensoren (PMSG 123-A oder PMSG 125-A) für den gewünschten Messbereich und als Steuereinheit einen Millmate Controller 400, einschließlich Bedieneinheit Millmate Operator Unit 400 und Schnittstelleneinheit PMSA 122. Alle notwendigen Kabel sind ebenfalls enthalten. Die Steuereinheit kann in einem Schaltschrank oder einer Schalttafel montiert werden. Millmate Strip Scanner in Walzwerken mit Planheitsmessung Eine Stressometer Planheitsmesswalze misst die Kantenbeanspruchung selbst bei geringer Abdeckung des Kraftsensors an der Bandkante. Das Ausgangssignal des Kraftsensors in der Kantenzone ist eine vollständig lineare Funktion der Kantenabdeckung (Kantenposition) der Zone. Eine Zone mit einer Abdeckung von nur 1 bis 5 mm kann mit dem Bandkantenmesssystem mit hoher Genauigkeit kompensiert werden. Zuverlässige PEC-Messtechnik Pulsed Eddy Current Das Messsystem nutz die Technologie "Pulsed Eddy Current", die mit schwachen gepulsten elektromagnetischen Feldern arbeitet. Die Wechselwirkung zwischen einem angelegten Magnetfeld und dem elektrisch leitenden Band ergibt die Position unabhängig von der Werkstoffzusammensetzung oder den Bedingungen der Messumgebung. Ein Kantenpositionssensor in Verbindung mit einer Stressometer Planheitsmesswalze ergibt die perfekte Regelung der Kantenplanheit. 4 Millmate Strip Scanner Systeme

Referenzinstallationen Wir kennen uns aus! Grundvoraussetzung für die Messung der Bandkantenposition mit dem Millmate Strip Scanner System ist, dass die Bandkante über den aktiven Messbereich des Kantensensors geführt wird. Für jede Bandkante wird ein Kantensensor benötigt. Der Sensor wird an der Querlinie des Bandes montiert, wobei die Oberseite des Sensors idealerweise parallel zur Oberfläche des Bands verläuft. Erfahrungsgemäß ist der Wartungsaufwand minimal und es gibt selbst in rauen Walzwerksumgebungen kaum Produktionsstopps. Eine einfache Installation an einem Bandführungstisch bietet mehr als genügend Schutz. Selbst bei einer Montage am Ausgang des Walzgehäuses bleibt das System unbeeinträchtigt von Öl, Schmutz, Dampf und Kühlmitteln. Kunden-Feedback Lars Westerholm, Outokumpu Långshyttan, Schweden kommentiert: Die Kantensensoren haben sich seit Jahren bewährt. Wir sind äußerst zufrieden mit der Leistung der Millmate Strip Scanner Systeme. Beste Messergebnisse Hervorragende Messergebnisse werden erzielt, wenn bei der Installation des Systems die folgenden Punkte beachtet werden: Außer dem Band selbst dürfen sich keine Metallobjekte in der Zone über dem Kantensensor befinden. Der Kantensensor muss vor schweren Stößen am Ende des Bandes geschützt sein. Das Band muss mit kleinstmöglichem Abstand am Kantensensor vorbeigeführt werden; empfohlen werden 20 bis 40 mm. Das Millmate Strip Scanner System ermöglicht flexible Lösungen. Hier sind die Kantensensoren auf dem Kopf stehend montiert und die Anschlüsse nach unten geführt, um die bestmöglichen Messergebnisse zu erzielen. Die Messanordnung dient zur Mittenpositionsregelung (CPC) in einem Edelstahlwalzwerk. Millmate Strip Scanner Systeme 5

Kantensensor Mit ungeahnten Möglichkeiten Metallfreie Zone über dem Kantensensor Die Zone oberhalb des Kantensensors muss metallfrei sein. Dies gilt natürlich nicht für das Band selbst, das dicht am Kantensensor entlang laufen sollte. Der Millmate Kantensensor ist eine hervorragende Lösung für die Ermittlung der Bandkantenposition während der Walzung und der Nachbehandlung von Metallbändern. Durch die genaue Messung und Überwachung der Kantenposition kann die Produktion erheblich wirtschaftlicher gestaltet werden. Der Kantensensor ist eine kompakte Einheit, die durch ein korrosionsbeständiges Bronzegehäuse geschützt ist. Hier befinden sich eine Reihe elektrischer Spulen und Schaltungen für die Signalverarbeitung. Das Innenleben des Kantensensors wird vollständig durch das robuste Gehäuse und die passgenaue Abdeckung geschützt. Der Sensor ist unempfindlich gegen Schmutz und Flüssigkeiten und kann auch in korrosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Auch die im Walzwerk verwendeten Kühlmittel wirken sich nicht auf die Messgenauigkeit aus. Dank dieser umfassenden Unempfindlichkeit kann der Kantensensor sehr dicht am Walzgerüst oder sogar innerhalb des Walzgerüsts positioniert werden. Die Zone oberhalb des Kantensensors muss jedoch metallfrei sein. Luftdruck garantiert Abdichtung Die Abdichtung des Kantensensors wird durch einen Überdruck gewährleistet, der über eine normale Druckluftleitung von 2-16 bar zugeführt wird. Der Überdruck wird von einem Regler, der mit einem Extrafilter versehen ist, auf 0,5 bar reduziert. Der Luftverbrauch beträgt ca. 1 dm 3 /s je Kantensensor. Anschlusskabel Die Anschlusskabel sorgen für eine walzwerkstaugliche Verbindung zwischen den Kantensensoren und der Schnittstelleneinheit. Sie sind in normaler und kerosinfester Ausführung erhältlich und sind für eine von drei möglichen Anschlussrichtungen des Kantensensors vormontiert. Der Kabelanschlussstecker ist durch einen eigenen Kasten im Kantensensor geschützt. In Verbindung mit dem robusten Kabelschutzschlauch ergibt sich eine widerstandsfähige, langlebige Lösung. 6 Millmate Strip Scanner Systeme

Daten Kantensensor Banddickenbereich Aluminium 0,005-20 mm Stahl 0,1-20 mm Edelstahl 0,3-20 mm Bandbreite 300 (200) - 3200 mm Kantenpositions- PMSG 123-A 350 mm abweichung PMSG 125-A 820 mm Messabstand 0-50 mm Ungenauigkeit bei 10-40 mm 0-10 mm 40-50 mm Außermittigkeit ±0,5 mm ±1 mm Kantenposition ±0,5 mm ±1 mm Breite ±1 mm ±2 mm Gewicht PMSG 123-A 50 kg PMSG 125-A 75 kg Betriebstemperatur +5 bis +70 C Schutzklasse IP 65 Messstartzeit Messzeitkonstante Luftverbrauch 300 ms am Bandkopf τ 10 ms (wählbar) 1 dm 3 /s bei 0,5 bar Anschlusskabel Abmessungen (Ø) Minimaler Umschlingungsradius Länge Breite 29 mm 120 mm max. 20 m 1 kg/m Millmate Strip Scanner Systeme 7

Zentraleinheit Millmate Controller 400 Die Zentraleinheit kommuniziert mit dem Bandkantensensor, verarbeitet dessen Signale und leitet die Ergebnisse an andere Systeme weiter. Die Kommunikation kann über digitale Ein-/ Ausgänge, analoge Ein-/Ausgänge, TCP/IP-Kommunikation, RS-232 und optional über einen Hochgeschwindigkeitsfeldbus erfolgen. Die Zentraleinheit kann manuell mit der Bedieneinheit Millmate Operator Unit 400 bedient werden und durch externe Einheiten über eine serielle Schnittstelle oder digitale oder analoge Eingänge. Dank der benutzerfreundlichen Schnittstelle und der selbsterklärenden Menüführung sind Einrichtung und Inbetriebnahme sehr einfach. Die Messwerte werden auf der Bedieneinheit angezeigt. Sie können aber auch über Analogausgänge oder eine serielle Schnittstelle zu anderen externen Displays oder Einheiten übertragen werden. Leistungsmerkmale Der Millmate Controller 400 bietet zahlreiche Funktionen und ist dabei höchst bedienerfreundlich ausgelegt. Er deckt alle Einbausituationen für den Bandkantensensor ab. Das heißt, der Benutzer braucht lediglich die schrittweisen Anweisungen des Einrichtmenues des Controllers zu befolgen und sichert so eine korrekte Bandkanten- und -breitenmessung. Einige Beispiele für die integrierten Funktionen: Berechnet die korrekte Bandposition und Bandbreite Filterzeiten ab 10 ms Einfach konfigurierbare analoge/digitale Ein-/Ausgänge Digitale Grenzwertgeber für die Kantenposition Digitale Grenzwertgeber für Min/Max der Bandbreite Auswahl der Maßeinheit (mm, inch) Selbstdiagnose-Testsystem einschließlich kontinuierlicher Sensorprüfung Simulationsmodus für einfache Überprüfung der Systemintegration 8 Millmate Strip Scanner Systeme

Zentraleinheit Daten Externe Anschlüsse 2 analoge Eingänge für Nenndicke und Nennbreite 4 analoge Ausgänge, Spannung oder Strom 8 digitale Eingänge für Steuersignale 8 digitale Ausgänge +24-V-Stromversorgung für externe Einheiten, max. 0,5 A Ethernet-Anschluss für - andere Millmate Controller und Bedieneinheiten - andere Leitsysteme mit VIP-Protokoll 2 serielle Schnittstellen Typ RS-232 für externe Anzeigen, Steuerungen usw. Hochgeschwindigkeitsfeldbus (optional) Vendor Internet Protocol (VIP) Über die TCP/IP-Verbindung können fremde Leitsysteme Kontrolldaten senden und Messwerte überwachen. Zur Kommunikation wird der Ethernet-Anschluss zusammen mit dem Vendor Internet Protocol (VIP) verwendet. Das Protokoll verwendet konfigurierbare, vordefinierte Datentelegramme wobei der Millmate Controller 400 als Server dient. Der Sendevorgang erfolgt zyklisch; der Empfangsvorgang reagiert auf eingehende Meldungen. Die Option PROFIBUS Optional kann die Zentraleinheit mit PROFIBUS ausgestattet werden einem von Lieferanten unabhängigen Kommunikationsstandard für die Automatisierung in der Fertigungsund Prozesssteuerung. Die PROFIBUS-Schnittstelle am MC 400 wird alle 1,5 Millisekunden mit einem neuen, vollständigen Messwertesatz aktualisiert. Millmate Controller 400 Typ PFXA 401 Abmessungen: (H B T) 380 x 235 x 90 mm Gewicht 5 kg Schutzklasse IP 20 Netzspannung 85-264 V Leistungsaufnahme 140 VA Betriebstemperatur 0 bis +70 C Lagertemperatur -40 bis +70 C Analoge Eingänge 0 bis 10 V, ±10 V Differenzeingänge Analoge Ausgänge Spannung 0 bis ±10 V Strom 0 bis ±20 ma, 4 bis 20 ma als Gruppe isoliert Sprungantwort 20 ms (0-90%) Digitale Eingänge 0/+24 V isoliert 4 + 4 Digitale Ausgänge 0/+24 V isoliert 4 + 4 VIP Netzwerk 10 Mbit/s Ethernet Übertragungsrate 10 Meldungen/s Fehlerbehandlung Automatisches Wieder-Senden Profibus-DP Stationstyp Slave Max. Geschwindigkeit 12 Mbit/s Konfiguration Druckbare GSD-Datei im Controller Millmate Strip Scanner Systeme 9

Optionen Bedieneinheit Millmate Operator Unit 400 Die Millmate Operator Unit 400 ermöglicht die Kommunikation mit der Zentraleinheit und ist für den Einbau in einen Wandoder Standschrank ausgelegt. Die Bedien- und Zentraleinheiten sind in ein gemeinsames Netzwerk eingebunden. Dieses Netzwerk kann ein separates Netzwerk speziell für Messungen sein oder Teil eines lokalen Netzwerkes (LAN). Die Kommunikation im Netzwerk erfolgt gemäß Standard IEEE 802.3 und verwendet das TCP/IP-Protokoll. Abmessungen (H x B x T) 160 x 235 x 60 mm, IP 65 von der Vorderseite bei Einbau in einen Wandschrank gemäß IEC 529, EN 60-529. IP 20 für alle anderen Varianten gemäß IEC 529, EN 60-529, Gewicht 1,3 kg. Anschlusseinheit PMSA 122 Die Anschlusseinheit enthält die Stromversorgung für ein Paar der Kantensensoren und ein Modem mit galvanischer Trennung für die Kommunikation zwischen Zentraleinheit und Kantensensoren. Luftregler Der Luftregler hat einen Doppelfilter und versorgt die Kantensensoren mit Luft, um deren Dichtung sicherzustellen. Trennverstärker PXUB 201 Der Trennverstärker wird dann eingesetzt, wenn eine bessere elektrische Isolierung erforderlich ist. 10 Millmate Strip Scanner Systeme

Einbauoptionen Wandschrank Die Zentraleinheit kann in den staub- und strahlwassergeschützten Wandschrank eingebaut werden. Die Bedieneinheit lässt sich an der Tür montieren. Standschrank Der Schrank kann Zentraleinheiten für Walzkraft-, Bandzugund Strip-Scanner-Messungen aufnehmen. Die Zentraleinheiten können alle mit einer Bedieneinheit bedient werden, die optional in der Tür oder im Schrank montiert werden kann. Relaiskarte PFVK 128 Die Relaiskarte ist mit vier Relais und einer Umschaltfunktion pro Relais ausgestattet. Millmate Strip Scanner Systeme 11

Kontakt ABB Automation GmbH Force Measurement Oberhausener Str. 33 40472 Ratingen, Deutschland Telefon: +49 2102 12-2520 Fax: +49 2102 12-1414 E-Mail: ForceMeasurement@de.abb.com Hinweis: Technische Änderungen der Produkte sowie Änderungen im Inhalt dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen sind die jeweils vereinbarten Beschaffenheiten maßgebend. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. 3BSE035914R0103 11.2013 www.abb.com/pressductor Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Gegenständen und Abbildungen vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwertung seines Inhalts auch von Teilen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch ABB verboten. Alle Rechte und Warenzeichen verbleiben beim rechtmäßigen Inhaber bzw. Eigentümer. Copyright 2013 ABB Alle Rechte vorbehalten