R&S Gerätename. R&S TSMx und Mobilfunk-Scanner. Bezeichnung Spezifikationen. Leistungsfähige Scannerfamilie für mobile Anwendungen. Datenblatt 01.



Ähnliche Dokumente
T estsystem R&S TS-DVBH Die Lösung für die von GCF priorisierten DVBH-Tests

R&S HZ-14 Sondensatz für E- und H-Nahfeldmessungen EMV-Schwachstellen aufspüren

R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen. TK-Schnitt stellen. Datenblatt Messtechnik

R&S UPZ Audio Switcher Mehrkanal-Umschalter für Ein- und Ausgänge von Audio-Kanälen

R&S EFW Flywheel Manuelle Einstellung von Empfängerparametern

R&S ATCMC16 Air Traffic Control Multikoppler Aktive 16-fach-VHF/UHFSignalverteilung

R&S ADMC8 Multikoppler Aktiver UHF-Multikoppler für achtfache ATC- Signalverteilung

R&S FS-K96/ R&S FS-K96PC OFDM-Vektorsignalanalyse mit Analysatoren von Rohde & Schwarz

R&S TS-BCAST DVB-H IP-Packet-Inserter

Monitoring-System R&S UMS12-OEM Modulares Monitoring- System mit offener Programmierschnittstelle

R&S TVSCAN Automatic TV Channel Scan Software Qualitätsbeurteilung mehrkanaliger TV-Signale an der TV- Kabelkopfstelle oder im Feld

R&S QPS Quick Personnel Security Scanner

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

R&S ENV216 Zwei leiter- V-Netznachbildung Für Störspannungsmessungen

ELCRODAT 5-4 Hochsichere Sprach- und Datenkommunikation in digitalen und analogen Netzen

R&S HZ-15/R&S HZ-17 Sondensätze R&S HZ-16 Vorverstärker E- und H-Nahfeld-Messungen mit Messempfängern, Spektrumanalysatoren und Oszilloskopen

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

R&S CTH100A/ R&S CTH200A Tragbares Funkmessgerät Immer im Einsatz

Applikationsfirmware für Rauschzahl- und Verstärkungsmessungen R&S FS-K30 für R&S FSP/FSU/FSQ

R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen an. TK-Schnittstellen. Produktbroschüre

R&S FSV-K54 EMI-Messapplikation Suchen, Klassifizieren und Beseitigen von Störemissionen

Betriebsarten kombinieren

R&S PSL3 Industrial Controller Der leistungsfähige Industrie rechner

Applikationsfirmware für Phasenrauschmessungen FS-K40

AM/FM/ϕM-Messdemodulator FS-K7

AUDIOMODULE MULTIROOM AUF UNSERE ART.

Versorgungs-Messsysteme. Radio Network Analyzer R&S TSMU. Interferenzen eine häufige Störquelle in Funknetzen

R&S FSW-K54 EMI-Messapplikation Entdecken und Beseitigen von Störemissionen

Spezifikation. ekey net RFID. Funktionen. Eigenschaften. Voraussetzung beim Kunden

Das geplante WLAN. Standortbericht FEC Standortbericht FEC

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

ÜBERBLICK HARDWARE. Modus-Tasten. Anschluss Kensington Kabelschloss. USB-Mini-Port. 8x8 spielbare Matrix. Modus-Tasten

R&S ROMES4 Drive Test Software Mobile Versorgungs- und QoS- Messungen im Mobilfunk und Digitalrundfunk

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

R&S SRTS Softwarebasiertes R&S RAMON. Trainingssystem Operationelles Bedienertraining. Produktbroschüre Funküberwachung & Funkortung

Lifecycle- und Rolloutmanagement von Digital Signage Netzwerken mit kompas

TopSec Mobile Sichere Sprachverschlüsselung. für Smartphones und Laptops. Produktbroschüre Sichere Kommunikation

R&S ATCMC Air Traffic Control Multikoppler Aktive 8- und 16-fach- VHF/UHF- Signalverteilungen

Versorgungs-Messsysteme

R&S ROMES4 Drive Test Software Mobile Versorgungsund QoS-Messungen im Mobilfunk

Der neue PNA der einzigartige Multi-Analyzer für den anspruchsvollen Systemfunkerrichter

Eigenschaften der Betriebsart Spectrum Analysis

Die moderne Configure-Price-Quote-Lösung für Unternehmen, die Konfiguration und Preisfindung in SAP einsetzen.

R&S CLG Cable Load Generator Simulation vollständig belegter analoger und digitaler Kabelfernsehnetze

R&S MDS-21 Messwandlerzange Funkstörleistungsmessung auf und Schirmdämpfungsmessung von Leitungen

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

WLAN-Applikationsfirmware FSP-K90/FSQ-K91/-K91n

Antennen für DLT-V83 Serie, Katalog V1.00

R&S TS712x Geschirmte HF-Testboxen Zuverlässige Testergebnisse für Geräte. mit Funkschnittstelle. Produktbroschüre

Empfindlichkeit und Rauschmaß eines DVB T Sticks

Datenblatt. TFC 2.5G Testsender und Frequenzumsetzer

BENUTZER- HANDBUCH für den USB KVM Umschalter

Signalerkennung und Signaltrennung in Spektrogrammen

Steuerungshardware. IndraControl XM21

MB connect line GmbH Fernwartungssysteme Winnettener Str. 6 D Dinkelsbühl

WHERE CREATIVITY MEETS TECHNOLOGY CREATECH SERVICE. Der Service für Ihr Labor

Steuerungshardware. IndraControl XM22

PENTA-Terminkalender

Keine Lust auf IT? Dann ist Informica genau das Richtige für Sie. Informica Gmbh, Greutensberg, 9514 Wuppenau

Manchmal sind es die. kleinen Dinge, die im Leben entscheiden.

Antennen für DLT-V83 Industrie PCs Katalog V1.10

DSL/ISDN. FRITZ!Card DSL NEU. FRITZ!Card DSL Übersicht. FRITZ!Card DSL USB. DSL ISDN Internet Data Fax

Online-Datenblatt. UE410-MU3T5 Flexi Classic SICHERHEITSSTEUERUNGEN

MEphisto Scope 1 A D. Prozessor-Steuerung. Interner Daten-/Steuer-Bus. Digital I/O-Teil

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

Stromwandler EZ-17. Datenblatt. Störaussendungs- und Störbeeinflussungsmessungen im Bereich 20 Hz bis 100 (200) MHz

Mobile Gateways Jahre TELES

Upgrade G Data AntiVirus Business v6 auf v11

Panel-PC. 12" Display IndraControl VPP 16

Benutzerhandbuch. USB 2.0 zu IDE und SATA Adapterkabel. Modell: DA-70202

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Steuerungshardware. IndraControl L85

WCDMA-3GPP-Applikationsfirmware R&S FS-K72/-K73

Whitepaper Antennen richtig einsetzen: Fünf häufige Fehler, die sich einfach vermeiden lassen

im Ei Electronics Funknetzwerk

Hochfrequenz-Federkontakte

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Manual Packaging Stations CS/IM

SIMPLY PROFESSIONAL Halle/Hall: OG Stand/Booth: F13

Paragon System Upgrade Utilities Leitfaden: System aus einem zuvor erstellten Sicherungsarchiv virtualisieren

Perfektes Licht immer zur Hand

ELSBETH Release Notes

LCD-Verwaltungssoftware LCD-VSW

Merkmale: Spezifikationen:

Kaskadierbarer Unicable II Multischalter mit terrestrischen Eingang und 4 Ausgänge für Sky dscr / SatCR oder Legacy + terrestrischen Signal

Technisches Datenblatt IVU.box.touch

Steuerungshardware. IndraControl L75

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

TS8991 OTA-Performance Testsystem

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Panel-PC. 19" Display IndraControl VPP 60

R&S QPS Quick Personnel Security Scanner

Wie verwende ich den Philips SpeechExec Dictation Hub?

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

DMX-RELAIS 2. Bedienungsanleitung

Transkript:

R&S Gerätename R&S TSMx und Mobilfunk-Scanner Bezeichnung Spezifikationen Leistungsfähige Scannerfamilie für mobile Anwendungen Messtechnik Datenblatt 01.00

R&S TSMx Mobilfunk-Scanner Auf einen Blick Die Mobilfunk-Scanner R&S TSML, R&S TSMU und R&S TSMQ bilden eine Gerätefamilie. Durch ihre geringe Baugröße und Leistungsaufnahme sind die Geräte ideal für mobile Anwendungen. Sogar eine Rucksacklösung in Vollausstattung ist problemlos möglich, um beispielsweise Indoor-Messungen durchzuführen. Zusammen mit der Drive-Test-Software R&S ROMES4 stehen sämtliche Funktionen wie auch die maximale Leistungsfähigkeit der Scanner zur Verfügung. Interferenzmessungen, automatische Nachbarschaftsmessungen oder schnelle Spektrumsmessungen sind im Handumdrehen durchgeführt. Die Software ist für Mehrkern-CPUs ausgelegt, so dass mehrere Messungen gleichzeitig durchführbar sind. Hauptmerkmale JJ Keine Bandlimitierung unterstützt alle Frequenzen von 80 MHz bis 3(6) GHz JJ Decodierung aller Broadcast-Nachrichten JJ Geringes Gewicht und niedrige Leistungsaufnahme JJ Nutzbar für GSM, WCDMA, CDMA2000 1xEVDO, Spectrum, CW JJ Hohe Messgeschwindigkeit in allen Technologien Mobilfunk-Scanner R&S TSMQ: Auf dem Notebook (nicht im Lieferumfang enthalten) läuft die Drive- Test-Software R&S ROMES4. 2

R&S TSMx Mobilfunk-Scanner Wesentliche Merkmale und Vorteile Keine Bandlimitierung JJ Weltweiter Einsatz möglich JJ Flexibel und kostengünstig bei neuer Frequenzvergabe JJ Nur eine Hardware erforderlich keine Logistikprobleme Seite 4 Bis zu vier Technologien in einem Gerät JJ Platz- und kostensparend JJ Parallele Messungen ersparen Mehrfach-Messfahrten Seite 5 Spektrum-Scan über den gesamten Frequenzbereich JJ Überblick über das gesamte Spektrum JJ Uplink- und Interferenzmessungen JJ Sehr schnelle Messungen für hohe Messdichte Seite 6 Breites Produktportfolio, skalierbares Konzept JJ Breites Produktportfolio von der kostenorientierten bis zur High-End-Lösung JJ Skalierbares Konzept mit vielfältigen Upgrade- Möglichkeiten für spätere Funktionserweiterungen Seite 7 Testkofferlösung. Maximale Leistungsfähigkeit mit der Drive-Test-Software R&S ROMES4 JJ GSM-Interferenzanalyse basierend auf BCH, TCH und Time Slots JJ Nachbarschaftsanalyse JJ Positionsschätzung der Basisstation Seite 8 In unterschiedlichsten Konfigurationen einsetzbar JJ Als integrierte Testkofferlösung JJ Mit loser Verkabelung, bzw. vom Nutzer selbst konfiguriert JJ Als Rucksacklösung, speziell für Indoor-Messungen Lose Verkabelung. Rucksacklösung. Rohde & Schwarz R&S TSMx 3

Keine Bandlimitierung Alle Mobilfunk-Scanner der R&S TSMx-Familie können, dank eines einzigartigen Breitband-Frontends, in allen Frequenzbändern zwischen 80 MHz und 3 GHz eingesetzt werden. Die Kombination von Frequenz bzw. Band mit der jeweiligen Technologie spielt dabei keine Rolle. So können bereits heute Messungen auf UMTS 850 MHz oder CDMA 450 MHz durchgeführt werden. Die Angabe der Kanalnummer bzw. der Mittenfrequenz genügt in der Regel. Diese Eigenschaft bringt dem Nutzer eine hohe Flexibilität und spart Kosten. Werden neue Bänder, z.b. WCDMA Band V frei, ist keine neue Scanner-Hardware nötig. Darüber hinaus reduziert sich der logistische Aufwand, wenn mehrere Scanner pro Band eingesetzt werden müssen. Selbst die gleichzeitige Messung mehrerer Bänder ist möglich. Frequenzbänder GSM850, GSM900, GSM1800, GSM1900 PCS, WCDMA850, WCDMA900, WCDMA1700, WCDMA1900, WCDMA2100, CDMA450, CDMA800, CDMA1900, WCDMA850 WCDMA900 WCDMA1700 WCDMA1900 GSM850 GSM-R GSM900 GSM1800 GSM1900 WCDMA2100 80 MHz CDMA450 CDMA800 CDMA1900 3 GHz TSMQ TSMU TSML-x*) *) Der R&S TSML-CW unterstützt CW-Messungen im Frequenzbereich 80 MHz bis 6 GHz. 4

Bis zu vier Technologien in einem Gerät Die Mobilfunk-Scanner bieten für jedes Einsatzszenario die richtige Lösung. Das Produktspektrum reicht vom Scanner für eine, zwei oder alle Mobilfunktechnologien. Beim R&S TSMQ kann gewählt werden, ob in allen Technologien gleichzeitig Messungen ablaufen sollen. Der Nutzer hat die Wahl und kann z.b. den Scanner R&S TSML-G nur für GSM einsetzen und dadurch Kosten sparen. Werden zwei Technologien wie GSM und WCDMA in einem Gerät benötigt, ist der R&S TSML-GW die beste Wahl. Sollen auch CDMA - und EVDO-Messungen durchgeführt werden, oder ist eine besonders hohe Messgeschwindigkeit erforderlich, so bietet sich der R&S TSMQ an. Damit lassen sich Messungen aller Technologien gleichzeitig parallel ausführen, lediglich CW muss separat laufen. Gerät GSM WCDMA CDMA2000 1 EVDO CW R&S TSML-G R&S TSML-W R&S TSML-C R&S TSML-CW R&S TSML-GW R&S TSMU R&S TSMQ Simultane oder einzelne Messung möglich. Scanner für eine, zwei oder alle Mobilfunktechnologien GSM WCDMA CDMA EVDO CW GSM WCDMA GSM WCDMA CW GSM WCDMA CDMA EVDO CW TSML-G TSML-W TSML-C TSML-CW TSML-GW CDMA EVDO TSMQ TSMU Rohde & Schwarz R&S TSMx 5

Spektrum-Scan über den gesamten Frequenzbereich Alle Scanner sind mit einem integrierten Spektrum-Scan ausgestattet. Dies erlaubt neben der Signalanalyse auch die Analyse der Luftschnittstelle unabhängig von der benutzten Technologie. Die spektrale Betrachtung erlaubt Messungen innerhalb des gesamten Frequenzbereiches von 80 MHz bis 3 GHz bzw. 6 GHz mit dem R&S TSML- CW. Damit lassen sich nicht nur beliebige Mobilfunk-Bänder, sondern auch die Uplink-Bereiche messen. Interferenzen auf den Uplink-Frequenzen lassen sich somit sehr einfach aufspüren. Zusammen mit der Drive-Test-Software R&S ROMES4 werden die Messungen sowohl im klassischen Spektrum- Stil als auch als Wasserfalldiagramm übersichtlich dargestellt. Es können bis zu 32 verschiedene Frequenzbereiche frei eingestellt und gleichzeitig gemessen werden. Die Spektrum-Scan-Funktion basiert auf einer FFT-Messung. Diese erlaubt einen besonders schnellen Scan mit bis zu 2 Gigasample/s. Besonders für Drive-Tests spielt die Messgeschwindigkeit eine große Rolle, um eine gute Messwertdichte zu bekommen ohne die Fahrgeschwindigkeit reduzieren zu müssen. Spektrumsmessung Fünf frei wählbare Frequenzbereiche zur Messung des Spektrums Zoom-Darstellung eines der fünf Bereiche (hier der erste Bereich 1 von 80 MHz bis 2,5 GHz) Wasserfall-Darstellung des selektierten Bereiches 6

Breites Produktportfolio, skalierbares Konzept Die Mobilfunk-Scanner der Familie R&S TSMx bieten für jeden Einsatzzweck die passende Lösung; die kostengünstigste stellt der R&S TSML für nur eine Technologie dar. Dieser steht in vier verschiedenen Ausführungen zur Verfügung: GSM, WCDMA, CDMA2000 1xEVDO oder CW. Ein Upgrade zu einer weiteren Technologie ist ganz einfach mittels einer FireWire-Verbindung zu einem weiteren Scanner möglich. Der R&S TSML-GW hat hier eine Sonderstellung, da er GSM und WCDMA gleichzeitig in einem Gerät verfügbar macht. Für Kunden, die in naher Zukunft eine neue Technologie einführen werden und aus Platzgründen nur ein Gerät einsetzen möchten, ist der R&S TSMU die richtige Wahl. Dieser Scanner lässt sich frei konfigurieren und einfach per Software upgraden. Ein Upgrade kann im Feld erfolgen, da nur ein entsprechender Optionsschlüssel benötigt wird. Ein R&S TSMU kann mit allen Optionen ausgestattet sein, ist jedoch im Vergleich zum R&S TSMQ nicht in der Lage, alle Messungen parallel auszuführen. Der R&S TSMQ wurde für besonders anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, wie zum Beispiel höchste Messgeschwindigkeit und paralleles Messen von bis zu vier Technologien gleichzeitig. Selbst bei einer Kombination von zwei Technologien wie GSM und WCDMA wartet der R&S TSMQ mit höchster Messgeschwindigkeit auf. In diesem Beispiel ist das Gerät schneller als zwei R&S TSML oder R&S TSMU und ist auf dem Markt konkurrenzlos. Mobilfunk-Scanner Technologien: WCDMA, GSM, CDMA2000 1xEVDO, CW, Spektrum-Scan R&S TSML-W/-G/-C/-CW R&S TSML-GW Dedizierte Einzeltechnologie R&S TSMU Frei konfigurierbare Einzeltechnologie R&S TSMQ Mehrere Technologien parallel (ausgenommen CW, nur separater Betrieb) Performance Normal Schnell Sehr schnell Rohde & Schwarz R&S TSMx 7

Maximale Leistungsfähigkeit mit der Drive- Test-Software R&S ROMES4 In Verbindung mit der Drive-Test-Software R&S ROMES4 stehen sowohl sämtliche Funktionen als auch die maximale Leistungsfähigkeit der Scanner zur Verfügung. Die Software dient einerseits zum Sammeln der Messdaten und andererseits zum Analysieren bzw. Auswerten derselben. Test-Mobiles lassen sich anschließen, um die daraus resultierenden Daten mit denen der Scanner zu kombinieren. Die automatische Nachbarschaftsanalyse und die Interferenzanalyse sind dafür typische Einsatzszenarien. Darüber hinaus stellt R&S ROMES4 auch Funktionen wie die BTS-Positionsbestimmung zur Verfügung. Nur ein Scanner und ein GPS mit PPS (Puls pro Sekunde)-Ausgang werden dabei benötigt. Bereits das Abfahren eines bestimmten Gebietes reicht aus, um die Position der Basisstationen zu schätzen. Zur Bestimmung der Position sind keine Interaktionen mit dem Netz erforderlich. Die dabei entstandene Basisstationsliste kann exportiert oder in der R&S ROMES4-Karte dargestellt werden. Übersicht über die R&S ROMES4-Bedienoberfläche Streckenverlauf mit Ereignis-Symbolen Menü und Steuerung L3-Protokollnachrichten Datendurchsatzdiagramm Anrufstatistikdiagramm X-Y-Korrelationsdiagramm 8

Interferenzanalyse mit Bezug auf die T raffic Channels R&S ROMES kann Gleichkanalinterferenz in GSM einfach und zuverlässig identifizieren und darstellen egal ob die Interferenz durch den BCCH oder den TCH verursacht wird. Erkennung einer fehlenden Nachbarschaft auf einen Blick Gegenüberstellung von mit dem Scanner gemessenen Nach barzellen und denen der Basisstationsliste. Gelb markiert werden Nachbarzellen, die detektiert wurden, jedoch nicht in der Nachbarschaftsliste auftauchen. Erfassung der geografischen Lage von Basisstationen Die Scanner erfassen nicht nur die wesentlichen Pegel der BTS (2G: RxLev, 3G: RSCP), sondern demodulieren auch die Broadcast Channels BCH. Daraus werden sowohl wichtige Zeitinformationen als auch Details der sendenden BTS gewonnen. TSMx_dat_de_5214-3246-31_v0100.indd 9 Rohde & Schwarz R&S TSMx 9 21.10.2009 15:09:56

Technische Daten HF-Daten, Messgeschwindigkeit Frequenzbereich R&S TSML-G/W/C/GW, R&S TSMU, R&S TSMQ 80 MHz bis 3 GHz R&S TSML-CW 80 MHz bis 6 GHz Rauschzahl f 2,2 GHz, Vorverstärker an typ. 10 db Frequenzgenauigkeit GPS/PPS-Synchronisation ±0,01 ppm Frequenzalterung 1 ppm/jahr Frequenztemperaturdrift 0 C bis +30 C 2 ppm +30 C bis +40 C weitere 2 ppm/10 C IP3 Vorverstärker an typ. 9 dbm Vorverstärker aus typ. +3 dbm 1 db-kompressionspunkt 15 dbm Sensitivity GSM 112 dbm WCDMA 114 dbm CDMA2000 1xEVDO 131 dbm Spektrum-Scan 115 dbm Dynamik GSM (C/I) 30 db WCDMA (E c /I 0 : High Speed/High Dynamic) 20 db/29 db CDMA2000 1xEVDO (E c /I 0 ) 30 db R&S TSML Messgeschwindigkeit R&S TSML-G (GSM) 40 Kanäle/s 1) R&S TSML-W (WCDMA) 10 Messungen/s 2) R&S TSML-C (CDMA2000 1xEVDO) 5 Messungen/s 3) R&S TSML-CW (CW) 625 Messungen/s R&S TSML-GW (GSM und WCMDA) 40 Kanäle/s 1) (GSM), 10 Messungen/s (WCDMA) R&S TSMU Messgeschwindigkeit GSM 80 Kanäle/s 1) WCDMA 20 Messungen/s 2) CDMA2000 1xEVDO 10 Messungen/s 3) CW 625 Messungen/s R&S TSMQ Messgeschwindigkeit GSM 100 Kanäle/s 1) WCDMA 50 Messungen/s 2) CDMA2000 1xEVDO 10 Messungen/s 3) CW 625 Messungen/s Allgemeine Daten Betriebstemperatur 0 C bis +45 C Lagertemperatur 20 C bis +70 C Relative Luftfeuchtigkeit bei +40 C 95 % HF-Eingang SNAP-N-Verbindung 50 Ω Datenschnittstelle Spannungsversorgung Stromaufnahme FireWire 9 V bis 18 V DC 650 ma bei 12 V DC Abmessungen W H D 150 mm 80 mm 170 mm Gewicht Systemvoraussetzung 1,5 kg Drive-Test-Software R&S ROMES4, Laptop/PC (Mehrkernprozessor 2 GHz, 2 GB RAM, FireWire, USB) 1) Mit SCH-Demodulation. 2) Mit SIB-Dekodierung. 3) Mit Demodulation von CDMA2000 bzw. EVDO System Information Messages. 10

Bestellangaben Bezeichnung Typ Bestellnummer TSML Scanner für GSM R&S TSML-G 1153.6000.13 Scanner für WCDMA R&S TSML-W 1153.6000.11 Scanner für CDMA2000 1xEVDO R&S TSML-C 1153.6000.12 Scanner für GSM und WCDMA R&S TSML-GW 1153.6000.20 Scanner für CW R&S TSML-CW 1153.6000.15 TSMU Scanner-Grundgerät R&S TSMU 1153.6000K02 R&S TSMU-Option für GSM R&S TSMU-K13 1153.4572.02 R&S TSMU-Option für WCDMA R&S TSMU-K11 1153.4550.02 R&S TSMU-K14 1153.4614.02 R&S TSMU-Option für CDMA2000 1xEVDO R&S TSMU-K12 1153.4608.02 R&S TSMU-Option für CW R&S TSMU-K15 1153.4595.02 TSMQ Scanner für GSM, WCDMA, CDMA2000 1xEVDO und CW R&S TSMQ 1153.6000.50 Zubehör Steckernetzteil (2,5 A) R&S TSML-Z1 1503.4320.02 Netzteil (6,5 A) R&S TSMU-Z1 1166.3786.02 Gestelladapter R&S TSMU-Z2 1153.6700.02 Rucksacklösung R&S TSMU-Z3 1153.6900.02 Zusätzliche Softwareoptionen Drive-Test-Software R&S ROMES4 1117.6885.04 R&S TSMx-Treiber R&S ROMES4T1Q 1117.6885.40 CDMA2000 ist eingetragenes Warenzeichen der Telecommunications Industry Association (TIA -USA). Ihr Rohde & Schwarz-Vertriebspartner hilft Ihnen gerne, die optimale Konfiguration (alternativ: die optimale Lösung) für Sie zu finden, die Ihren Anforderungen exakt entspricht. Ihren Ansprechpartner vor Ort finden Sie unter www.sales.rohde-schwarz.com Rohde & Schwarz R&S TSMx 11

Service Ihres Vertrauens J J Weltweit J Lokal J Lokal und und persönlich J J Flexibel und und maßgeschneidert J J Kompromisslose Qualität J J Langfristige Sicherheit Rohde & Schwarz Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachung und -ortung sowie sichere Kommunikation. Vor 75 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Der Firmensitz ist in Deutschland (München). Der Umwelt verpflichtet JJ Energie-effiziente, RoHS-konforme Produkte JJ Kontinuierliche Weiterentwicklung nachhaltiger Umweltkonzepte JJ ISO 14001-zertifiziertes Umweltmanagementsystem Certified Quality System ISO 9001 Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG www.rohde-schwarz.com Kontakt JJ Europa, Afrika, Mittlerer Osten Rohde +49 89 & 4129 Schwarz 137 74 GmbH & Co. KG www.rohde-schwarz.com customersupport@rohde-schwarz.com JJ Nordamerika Kontakt 1 888 TEST RSA (1 888 837 87 72) JJ customer.support@rsa.rohde-schwarz.com Europa, Afrika, Mittlerer Osten JJ Lateinamerika +49 89 4129 137 74 customersupport@rohde-schwarz.com +1 410 910 79 88 JJ Nordamerika customersupport.la@rohde-schwarz.com JJ Asien/Pazifik 1 888 TEST RSA (1 888 837 87 72) customer.support@rsa.rohde-schwarz.com +65 65 13 04 88 JJ Lateinamerika customersupport.asia@rohde-schwarz.com +1 410 910 79 88 customersupport.la@rohde-schwarz.com JJ Asien/Pazifik +65 65 13 04 88 customersupport.asia@rohde-schwarz.com R&S ist eingetragenes Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG R&S Eigennamen ist eingetragenes sind Warenzeichen Warenzeichen der jeweiligen der Rohde Eigentümer & Schwarz GmbH & Co. KG Eigennamen PD 5214.3246.31 sind Warenzeichen Version 01.00 der Oktober jeweiligen 2009 Eigentümer R&S TSMx PD Daten 5214.3246.21 ohne Genauigkeitsangabe Version 01.00 sind Oktober unverbindlich 2009 R&S TSMx Änderungen vorbehalten Änderungen Printed in Germany vorbehalten (kr) Printed in Germany (kr)