Einrichtungen und Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung im Kreis Düren

Ähnliche Dokumente
So möchte ich wohnen - Eine Veranstaltungswoche zur individuellen Zukunftsplanung

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

DEMENZ. Wichtige Adressen und Anlaufstellen StädteRegion Aachen:

Weiterentwicklung von Beratung und Unterstützung unter Berücksichtigung von 106 SGB IX n.f.

Menschlichkeit und Kompetenz

Caritaspflegestation Jülich-Aldenhoven. Caritas-Verband Düren-Jülich e.v. Merkatorstr. 31, Jülich /

Gesamttreffen aller relevanten Berliner Strukturen, die zur Versorgung am Lebensende beraten

Ambulant Betreutes Wohnen

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

Übersicht zu Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen nach SGB XII. Landeshauptstadt Dresden

Basisinformationen für Menschen mit Behinderung

Psychiatriewegweiser 2014 / Landkreis Vorpommern-Greifswald Stand: 02/2014

Förderverein für die Rehabilitation psychisch Kranker und Behinderter e.v.

Träger Einrichtung/Anschrift Für Zielgruppe Für zugelassenes Einzugs- bzw. Betreuungsgebiet

Örtliche Ferienspielaktionen 2014

Rundschreiben der LWL-Behindertenhilfe Westfalen Nr. 4/2015

Behörden und Institutionen

Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen

Inhalt. Flyer in Leichter Sprache S Flyer in Standardsprache S. 6-12

Beschwerdemöglichkeiten für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen in Wuppertal

Angebote zur Unterstützung im Alltag

Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Peer Counseling im Rheinland

Selbstbestimmt zu Hause Für ein Höchstmaß an Lebensqualität

Von der psychiatrischen Familienpflege zum Leben von Menschen mit Behinderung in Gastfamilien mit ambulanter Unterstützung

Defibrillatoren - aktuelle Standorte im Kreis Düren

Psychiatriewegweiser Thüringen Stadt Gera

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

KREISDUREN "'-"'f\c..t-1 " N DA~, c-jif<..,~. = ~mj li. Kreisjugendamt Düren

Geschäftsbereich. Ressort / Stadtbetrieb. Bearbeiter/in Telefon (0202) Fax (0202) . VO/0616/16-A öffentlich Sitzung am Gremium Beschlussqualität

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2017/2018

Übersicht über die Angebote der

Tel.: 0241/ Fax: 0261/ Tel.: 0241/ Fax: 0241/

Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege. LWL-Wohnverbund Lippstadt

Konzeption. Ambulant betreutes Wohnen. Diakoniezentrum Bethesda Bereich Hilfen für Menschen mit Behinderung (Stand April 2010)

Ambulant Betreutes Wohnen -Eingliederungshilfegemäß 53, 54, 67 ff. SGB XII. Konzeption

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel

Menschlich. Nah. Kompetent.

Ambulant Betreutes Wohnen

GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN UHRZEIT? UHR MITEINANDER FEIERN!

Wo Zuversicht eine Zukunft hat

Ambulante Jugend-Hilfe

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

drobs Halle Ambulant Betreutes Wohnen Halle / MSH

Leitbild der Lebenshilfe Peine-Burgdorf. Peine // Edemissen // Burgdorf

ambulant vor stationär reicht das aus?!

Nichtmedizinische Angebote für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung im Kreis Siegen-Wittgenstein. 1. Teil Ist Stand

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz

Arbeitsgruppe des Runden Tisches Wohnungslosenhilfe

Steuerung in Zeiten knapper Kassen

Herausgeber Fachbereich Soziale Planung, Beratung und Qualitätssicherung Ressort Soziales der Stadt Wuppertal Neumarkt 10, Wuppertal

Die Zuständigkeiten des LWV Hessen im Rahmen der Integrationsvereinbarung. Ramona Spohr, Ständeplatz 6-10, Kassel

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

Qualitäts- und Umweltmanagement Bernd Hardegen OE Gefahrstoffbeauftragter/ Umweltauditor Axel Schürhoff. Zentrale Unterstützungsfunktionen

Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen

Menschen im Zentrum e.v.

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bethel.regional 10 years ago

3. Stichtagserhebung Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen in Kostenträgerschaft des Landkreis Bad Kreuznach

Konzeption der dem Psychosozialen Wohnheim angegliederten Trainingswohnungen für psychisch Kranke

Menschen mit Behinderung > Körperbehinderung. Fachdienst Eingliederungshilfe - Hilfen für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung

Festakt 20-jähriges Bestehen des Vereins zur Förderung Psychischer Gesundheit Ludwigsburg e.v. am 10. Oktober 2009 im Kulturzentrum Ludwigsburg

Individuelle Hilfeplanung des LVR - Basisbogen - Name, AZ:

Sexuelle Gewalt? Wir helfen Dir! Information in Leichter Sprache. Verein HObAS Hilfe für Opfer bei Anonymer Spuren-Sicherung e. V.

Betreutes Wohnen in Familien Lebensqualität für Menschen mit Behinderung im Alter

seelischen Problemen

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung

Ambulant betreutes Wohnen

Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen Garanten gelingender Ambulantisierung?

LEBEN BIS ZULETZT. SPEZIALISIERTE AMBULANTE PALLIATIVVERSORGUNG HORIZONT IM LANDKREIS KONSTANZ

Wohnen Erwachsener Herrnhut

Neue Einsatzmöglichkeiten der Ambulanten Psychiatrischen Pflege

Selbstbestimmung und Teilhabe

LVR-Dezernat Soziales und Integration. Modellprojekt. Beschäftigungsmöglichkeiten als Zuverdienst. Thomas Fonck Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Konzeptentwicklung zur Verknüpfung von

Hilfen. für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Beratungs- und Wohnungsangebote im Kreis Paderborn GESUNDHEITSAMT KREIS PADERBORN

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

Beschlussfassung über Zuschussanträge gemäß 23 Abs. 5 SpielbG / 5 Abs. 1 Nr. 3 der Satzung

Aufgaben, Ziele und Möglichkeiten des Integrationsfachdienstes bei der Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben

Ambulant Betreutes Wohnen -Eingliederungshilfegemäß 53, 54 ff. SGB XII. Konzeption

Konzeption der Kontaktstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Bezirken Nord und Ost der Stadt Bochum

Fachtag zum LVR-Förderprogramm Gerontopsychiatrische Beratung an Gerontopsychiatrischen Zentren am

Fragebogen für Dienste und Einrichtungen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im [(Land-)Kreis oder Stadt]

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

für Menschen mit chronisch seelischer Erkrankung /Behinderung

Zuverdienstprojekt, Montag Dienstag Mittwoch Freitag Zuverdienstprojekt, Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstagstreff, Wilhelminenplatz 7

Zusammenarbeit und Vernetzung in der psychiatrischen Versorgungslandschaft

Ambulant betreutes Wohnen

Wohneinrichtung Dransfeld

DER FACHBEREICH WOHNEN UND ASSISTENZ

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Netzwerkarbeit. für Kinder psychisch erkrankter Eltern

2. Inanspruchnahme der Hilfen für Erwachsene

Oktober 2014 in Gera

Anlage C gemäß 4 Abs. 2 zum Rahmenvertrag nach 79 SGB XII. Zuordnung von Leistungstypen zu Gruppen für Hilfeempfänger

Gesundheitsversorgung in einer Gesellschaft des längeren Lebens 05. September 2012

Transkript:

Einrichtungen und Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung im Kreis bei geistiger und/oder körperlicher Behinderung: Stadt/Gemeinde Bezeichnung Adresse Ansprechpartner Telefon/Fax/E-Mail/Internet Aldenhoven LVR/ HPH-Netz-West Pützdorfer Str. 46 52457 Aldenhoven Teamleitung Andreas Buttlar Telefon 02464 587040 Fax 0221 82842210 E-Mail andreas.buttlar@lvr.de LVR-Klinik Meckerstr. 15 LVR/ HPH-Netz-West Stadtbüro Zollhausstraße 66 LVR/ HPH-Netz-West Schüllsmühle 6 Teamleitung Sabine Walter Lars Schnitzler LVR/ HPH-Netz-West Mühlenweg 38 LVR/ HPH-Netz-West van-der-giese-str. 16 + Merzenicher Str.103 LVR/ HPH-Netz-West Nordstr. 33 52355 LVR/ HPH-Netz-West Am er Weg 6 52355 Zentrale Telefon 02421 400 Fax 02421 402599 E-Mail klinik-dueren@lvr.de Internet http://www.klinik-dueren.lvr.de Teamleitung Anita Rothhanns Telefon 02421 129336 Fax 02421 201601 E-Mail anita.rothhanns@lvr.de Telefon 02421 257050 E-Mail sabine.walter@lvr.de E-Mail lars.schnitzler@lvr.de Teamleitung Inken Trenkle Telefon 02421 57707 E-Mail inken.trenkle@lvr.de Teamleitung Hedwig Camara Telefon 02421 15811 E-Mail hedwig.camara@lvr.de Teamleitung Kathrin Kuckartz Telefon 02421 915317 E-Mail kathrin.kuckartz@lvr.de Teamleitung Martin Staisch Telefon 02421 2774441 Fax 02421 963505 E-Mail martin.staisch@lvr.de Seite 1

Integrationsfachdienst Lebenshilfe e.v. Kreisvereinigung, Geschäftsstelle Interdisziplinäre Frühberatungs- und Frühförderstelle der Lebenshilfe e.v. Am Pletzerturm 1 Arnoldsweilerstr. 16a Paradiesbenden 22 Beratung, Begleitung, Vermittlung rund um das Thema Arbeit im Auftrag des LVR- Integrationsamtes Einrichtungssuche: http://www.lebenshilfe-nrw.de / Dienstleistungen und Einrichtungen / Einrichtungssuche Telefon 02421 203060 Fax 02421 2030615 E-Mail info@ifd-dueren.de Internet www.ifd-dueren.de /www.diekettedueren.de Telefon 02421 2770420 Fax 02421 2770448 E-Mail info@lebenshilfe-dueren.de Gabriele Panzer und Claudia Wilkens Telefon 02421 38388 Fax 02421-307838 E-Mail fruehfoerderung@lebenshilfe-dueren.de RBV Rhein. Blindenheim Roonstr. 4 Therapiezentrum - Nordeifel Gemeinnützige GmbHambulantes Therapiezentrum für Menschen mit Autismus Glashüttenstr. 38 Ab 10/ 2018 Glashüttenstr. 4 LVR/ HPH-Netz-West Am Schulzentrum 9 KoKoBe Kreis Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen mit geistiger Behinderung Große Rurstraße 27 Stammhaus Kuhlstr. 13 Frau Vosen Telefon 02421 3981210 Fax 02421 3981290 E-Mail vosen@rbv-dueren.de Internet http://www.rbv-dueren.de Pädagogische Leitung Sylvia Wollerich Telefon 02421 4911619 Fax 02421 5916943 E-Mail info@tz-dn.de Internet www.tz-dn.de Teamleitung Martin Wolff Telefon 02461 4067352 Fax 02461 4067362 E-Mail martin.wolff@lvr.de Alexandra Filipowski Nina Czeczatka Telefon 02461 9954290 Fax 02461 9954291 E-Mail filipowski@kokobe-kreis-dueren.de E-Mail czeczatka@kokobe-kreis-dueren.de Internet www.kokobe-kreis-dueren.de Ingrid Brieden Telefon 02461 996680 Fax 02461 9966888 E-Mail i.brieden@stammhaus-juelich.de Internet http://www.stammhaus-juelich.de Seite 2

Kreuzau Niederzier Die Kette e.v. Wohnverbund Kreuzau Dezentrale Wohnform für erwachsene Menschen mit seelischer Behinderung Die Kette e.v. Wohnverbund Niederzier/ Huchem-Stammeln Dezentrale Wohnform für erwachsene Menschen mit Üdinger Weg 63a 52372 Kreuzau Stauferstr. 36-38 52382 Niederzier seelischer Behinderung Nörvenich LVR/ HPH-Netz-West Gut Hommelsheim 52388 Nörvenich Nörvenich LVR/ HPH-Netz-West Gut Hommelsheim 52388 Nörvenich Nörvenich LVR/ HPH-Netz-West Gut Hommelsheim 52388 Nörvenich Frau Kogel und Herr Flosdorf Telefon 02422 901654 Fax 02422 901655 E-Mail wvkreuzau@diekettedueren.de Herr Kirch Telefon 02428 9056230 Fax 02428 9056237 E-Mail wvniederzier@diekettedueren.de begleitender Dienst Katja Röttgen Telefon 01520 9314319 Fax 0221 82840750 E-Mail katja.roettgen@lvr.de Teamleitung Häuser 1, 2, 5, 6 Katja Nysten Telefon 02426 959611 Fax 0221 82843206 E-Mail katja.nysten@lvr.de Teamleitung Häuser 3, 4 Michaela Müller Telefon 02426 959624 Fax 02426 959614 E-Mail michaela.mueller@lvr.de bei Alkohol- und/oder psychischer Erkrankung: Stadt/Gemeinde Bezeichnung Adresse Ansprechpartner Telefon/Fax/E-Mail/Internet LVR-Kliniken Meckerstr. 15 Zentrale Telefon 02421 400 Fax 02421 402599 E-Mail rk.dueren@lvr.de Sozialpsychiatrischer Dienst Kreisgesundheitsamt Bismarckstr. 16 Frau Porschen Frau Kaminski Internet www.klinik-dueren.lvr.de Telefon 02421 22-2204 Telefon 02421 22-2209 Fax 02421 22-2593 E-Mail amt53@kreis-dueren.de Internet www.kreis-dueren.de /Kreishaus/ Gesundheitsamt/ Sozialpsychiatrischer Dienst Seite 3

(Einzugsgebiet Stadt und Kreis ) Die Kette e.v. Sozialpsychiatrisches Zentrum, Kontaktund Beratungsstelle für Menschen mit seelischen Problemen, geflüchtete Menschen (begrenzt bis zum 31.12.2018) und Angehörige Tagesstätte Die Kette e.v. Teilhabezentrum des Caritasverbandes - e.v. Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Behinderung Stadt und Kreis WAF- Wohnen Arbeit Freizeit GmbH & Co. KG Gesellschaft für psychosoziale Dienstleistungen und ambulant betreutes Wohnen Die Kette e.v. Sozialpsychiatrisches Zentrum, Kontaktund Beratungsstelle Tagesstätte Wiesenhaus Die Kette e.v. Wirtelstr. 11-13/Eingang Hirschgasse Roonstr. 41 Frankenstr. 39 52385 Nideggen-Berg Geschäftsstelle: Hohenzollernstr. 70 Postanschrift: Gerichtsweg 108 52355 Stiftsherrenstr. 17 Wiesenstr. 13 Frau Dangel und Frau Resch Telefon 02421 14731 Fax 02421 200952 E-Mail spz@diekettedueren.de Frau Juhle Telefon 02421 43342 Fax 02421 205042 E-Mail tagesstaettedueren@diekettedueren.de Sarah Bücker Telefon 02427 9096012 Fax 02427 9096014 E-Mail sbuecker@cv-dueren.de Internet www.caritasverband-dueren.de Verwaltung Telefon 02421 2063588 Fax 02421 201000 E-Mail info@waf-dueren.de Internet www.waf-dueren.de Frau Lauscher-Hilger und Herr Gromowski Telefon 02461 621045 Fax 02461 621419 E-Mail spzjuelich@diekettedueren.de Herr Gromowski Telefon 02461 621906 Fax 02461 621907 E-Mail tagesstaettejuelich@diekettedueren.de Seite 4

zu ambulant betreutem Wohnen Stadt/Gemeinde Bezeichnung Adresse Ansprechpartner Telefon/Fax/E-Mail/Internet Aachen,, Erftkreis, Euskirchen Eleonorenstr. 7 Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung zu selbständigem Wohnen Die Kette e.v. Wirtelstraße 11-13 LVR/ HPH-Netz-West Stadtbüro Zollhausstr. 66 Lebenshilfe e.v. Begegnungsstätte Lebenshilfe e.v. Wohnstätte Lebenshilfe e.v. Wohnstätte Gerd-Bonn-Meuser- Haus Lebenshilfe e.v. Außenwohngruppe Arnoldsweilerstr. 16a Merzenicher Str. 83 Malteserstr. 43 Girbelsrather Straße 79 Sigrid Strathmann Telefon 02461 6214570 mobil 0170 9005791 Fax 02461 6214572 E-Mail sigrid.strathmann@ambewo-strathmann.de Internet www.betreuungsbüro-strathmann.de Frau Klein und Frau Nießen Telefon 02421 200951 Fax 02421 200952 E-Mail bewo@diekettedueren.de Teamleitung Anita Rothhanns Telefon 02421 129336 Fax 02421 201601 E-Mail anita.rothhanns@lvr.de Andrea Welter Einrichtungssuche: http://www.lebenshilfe-nrw.de /Dienstleistungen und Einrichtungen /Einrichtungssuche Telefon 02421 2770440 Fax 02421 2770448 E-Mail betreutes-wohnen@lebenshilfe-dueren.de Ute Müllejans Telefon 02421 93590 Fax 02421 935924 E-Mail wst-merzenicherstr@lebenshilfe-dueren.de Irmgard Granrath Telefon 02421 43081 Fax 02421 941592 E-Mail gerd-bonn-meuser-haus@lebenshilfedueren.de Irmgard Granrath Telefon 02421 72882 Fax 02421 941592 E-Mail gerd-bonn-meuser-haus@lebenshilfedueren.de Seite 5

Lebenshilfe e.v. Außenwohngruppe Scharnhorststr. 41 Sozialwerk er Christen e.v. Postadresse Annaplatz 3, Büroadresse Ahrweilerplatz 11, Deutsches Rotes Kreuz für psychisch Kranke Teilhabezentrum des Caritasverbandes - e.v. Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Behinderung Stadt und Kreis RBV Ambulant Betreutes Wohnen Mittelpunkt GbR Wellenbrecher e.v. für Menschen mit seelischer oder geistiger Behinderung sowie Suchterkrankte oder Sehbehinderte/ blinde Menschen Neumühle 6 Frankenstr. 39 52385 Nideggen-Berg August-Klotz-Str. 16 Girbelsrather Str. 231 Büro Rheinland Valencienner Str. 80 52355 Irmgard Granrath Telefon 02421 392498 Fax 02421 941592 E-Mail gerd-bonn-meuser-haus@lebenshilfedueren.de Leitung Rose Kirschbaum Telefon 02421 20601910 Fax 02421 20601915 E-Mail bewo@sozialwerk-dueren.de Internet www.sozialwerk-dueren.de Frau Pelzer-Huppertz Telefon 02421 20309166 Fax 02421 20309254 E-Mail betreuteswohnen@drkdueren.de Internet www.drkdueren.de Sarah Bücker Telefon 02427 9096012 Fax 02427 9096014 E-Mail sbuecker@cv-dueren.de Internet www.caritasverband-dueren.de Frau Weidlich Leitung Frau Vosen Telefon 02421 9947405 Fax 02421 9947589 E-Mail weidlich@rbv-dueren.de Internet www.rbv-dueren.de Frank Inden und Janin Joussen Telefon 02421 224252 Fax 02421 224254 E-Mail sekretariat@mittelpunkt-bewo.de Internet www.mittelpunkt-bewo.de Irene Klug Biljana Weidlich Telefon 02421 121980 mobil 0171 7103017 E-Mail klug@wellenbrecher.de Telefon 02421 121980 mobil 0171 6708540 E-Mail weidlich@wellenberecher.de Fax 02421 1219833 Internet www.wellenbrecher.de Seite 6

DIE WEISSE BRÜCKE, Tijery Mofrad Ambulant Betreutes Wohnen in Stadt u. Kreis durch Diplom- Sozialarbeiter bzw. Diplom-Sozialpädagogen für Klienten mit psychischer Erkrankung, Suchtabhängigkeit und Doppeldiagnosen Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung zum selbstständigen Schulstr. 29 Eleonorenstr. 7 Wohnen Stammhaus Kuhlstr. 13 Kreuzau (Einzugsgebiet Stadt und Kreis ) Kreuzau Nideggen Die Kette e.v. ABW Kreuzau, Eingliederungshilfe für Menschen mit Handicap zum selbstständigen Wohnen Die Kette e.v. Rureifel-BeWo Corinna Hermsen Ambulant Betreutes Wohnen gem. 53 SGB XII Stiftsherrenstr. 17 Bahnhofstr. 33 52372 Kreuzau Üdinger Weg 63 52372 Kreuzau Boicher Weg 26 52385 Nideggen Tijery Mofrad Telefon 02421 5919866 Fax 02421 5919867 Mobil 0170 9793454 E-Mail DieWeisseBruecke@gmx.de Sigrid Strathmann Telefon 02461 6214570 mobil 0170 9005791 E-Mail sigrid.strathmann@ambewo-strathmann.de Internet www.betreuungsbüro-strathmann.de Gaby Stobbe Telefon 02461 996680 Fax 02461 9966888 E-Mail g.stobbe@stammhaus-juelich.de Internet www.stammhaus-juelich.de Herr Gromowski Telefon 02461 621520 Fax 02461 621419 E-Mail spzjuelich@diekettedueren.de Kornelia Claßen Telefon 02422 502482 Fax 02422 502483 E-Mail info@abw-kreuzau.de Internet www.abw-kreuzau.de Frau Kogel und Herr Flosdorf Telefon 02422 901654 Fax 02422 901655 E-Mail bewokreuzau@diekettedueren.de Corinna Hermsen Telefon 02427 904842 Fax 02427 9099646 E-Mail c.hermsen@nexgo.de Seite 7

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Pflegeberatungsstelle: Kreisverwaltung Zimmer C 406 Bismarckstr. 16 Es gelten folgende Servicezeiten: Montag bis Donnerstag 8.00 16.00 Uhr Freitag 8.00 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Ihre Ansprechpartnerinnen: Andrea Fuchs und Maria Trimborn Tel. 02421 22-10 50 900 E-Mail amt50@kreis-dueren.de Internet www.kreis-dueren.de / Kreishaus/ Soziales & Pflege/ Pflege/ Pflegeberatungsstelle/ Pflegestützpunkt Seite 8