Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2021, Nr. 9

Ähnliche Dokumente
Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2019, Nr. 6


Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2013, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2018, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2019, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21

Bayerisches Ministerialblatt

Sächsisches Justizministerialblatt

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2019, Nr. 10

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2010, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2011, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2018, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2019, Nr. 5

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2017, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2015, Nr. 10

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Juni 2018, Nr. 11

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2011, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2019, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2017, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2015, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2018, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2017, Nr. 5

Sächsisches Justizministerialblatt

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Brandenburg

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2018, Nr. 10

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2014, Nr. 9

Weiterbildung des medizinischen Personals in Justizvollzugsanstalten

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2018, Nr. 2

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

In welchem Umfang sind im Strafvollzug Urlaubsansprüche aufgelaufen bzw. verfallen?

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Dezember 2017, Nr. 23

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2013, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2012, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2010, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2013, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2018, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2015, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2017, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2011, Nr. 2

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2012, Nr. 8

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2014, Nr. 4

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2015, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2013, Nr. 2

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2017, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2017, Nr. 8

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2019, Nr. 2

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2016, Nr. 7

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Sächsisches Justizministerialblatt

Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf - Zentralstelle Gemeinnützige Einrichtungen -

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2012, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2015, Nr. 22

Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf - Zentralstelle Gemeinnützige Einrichtungen -

Sächsisches Justizministerialblatt

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2016, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2012, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2011, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2016, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2017, Nr. 10

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2015, Nr. 14

U3-Plätze nach KiBiz.web

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. September 2018, Nr. 17

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2011, Nr. 10

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2011, Nr. 20

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Brandenburg

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Justizministerialblatt für das Land Brandenburg

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Transkript:

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2021, Nr. 9 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Verwaltungsanordnung über die Organisation der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel.. Organisation des Ausbildungszentrums der Justiz Nordrhein-Westfalen. Elektronische Aktenführung bei den Gerichten der Arbeitsgerichtsbarkeit im Land Nordrhein-Westfalen.. 155 156 156 Personalnachrichten...... 157 Ausschreibungen. 161 Allgemeine Verfügungen Verwaltungsanordnung über die Organisation der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel AV d. JM vom 26. März 1996 (2322 V. 50) in der Fassung vom 15. April 2021 - JMBl. NRW S. 155 - I. Die AV d. JM vom 26. März 1996 (2322 - I B. 1) - JMBl. NRW S. 105, zuletzt geändert durch AV d. JM vom 15. April 2021 (2322 V. 50) - JMBl. NRW S. 392 - wird wie folgt geändert: Abschnitt I Nr. 2 Absatz 2 wird wie folgt neu gefasst: Die Leitung der Fachhochschule wird durch eine Geschäftsleiterin oder einen Geschäftsleiter unterstützt. II. Die AV tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft. 155

Organisation des Ausbildungszentrums der Justiz Nordrhein-Westfalen AV d. JM vom 9. Dezember 2019 (2322 - V. 47) in der Fassung vom 19. April 2021 - JMBl. NRW S. 156 - I. Die AV d. JM vom 9. Dezember 2019 (2322 - V. 47) - JMBl. NRW S. 392 - wird wie folgt geändert: Abschnitt 1.3.6 der AV wird wie folgt neu gefasst: Die Leitung des Ausbildungszentrums der Justiz wird durch eine Geschäftsleiterin oder einen Geschäftsleiter unterstützt. Abschnitt 1.4.1 der AV wird wie folgt neu gefasst: Die hauptamtlichen Lehrkräfte des Ausbildungszentrums der Justiz werden durch dessen Leiterin oder dessen Leiter im Einvernehmen mit dem für Justiz zuständigen Ministerium bestellt, sofern sie nicht zugleich als Dozentinnen bzw. Dozenten an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen bestellt werden. Im letzteren Fall erfolgt die Bestellung durch das für Justiz zuständige Ministerium. II. Die AV tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft. Elektronische Aktenführung bei den Gerichten der Arbeitsgerichtsbarkeit im Land Nordrhein-Westfalen AV d. JM vom 23. April 2021 (1510 - IT. 1 /E-Akte in ArbG) - JMBl. NRW. S. 156 - I. Die AV d. JM vom 19. März 2020 (1510 - IT. 1 /E-Akte in ArbG) - JMBl. NRW S. 88 -, -, zuletzt geändert durch AV d. JM vom 15. Dezember (1510 - IT. 1 /E-Akte in ArbG) - JMBl. NRW. S. 4 - wird wie folgt geändert: Die Tabelle in Nummer I wird wie folgt gefasst: Nr. Gericht Verfahren Datum 1. Arbeitsgericht Aachen Sämtliche Verfahren 01.04.2020 2. Arbeitsgericht Detmold Sämtliche Verfahren 01.02.2021 3. Arbeitsgericht Duisburg Sämtliche Verfahren 18.02.2021 4. Arbeitsgericht Essen Sämtliche Verfahren 14.06.2021 5. Arbeitsgericht Hamm Sämtliche Verfahren 16.02.2021 6. Arbeitsgericht Herford Sämtliche Verfahren 01.06.2021 156

7. Arbeitsgericht Herne Sämtliche Verfahren 05.07.2021 8. Arbeitsgericht Köln Sämtliche Verfahren 17.05.2021 9. Arbeitsgericht Krefeld Sämtliche Verfahren 01.04.2020 10. Arbeitsgericht Mönchengladbach Sämtliche Verfahren 04.01.2021 11. Arbeitsgericht Paderborn Sämtliche Verfahren 04.01.2021 12. Arbeitsgericht Rheine Sämtliche Verfahren 01.04.2020 II. Diese AV tritt am 1. Mai 2021 in Kraft. Gerichte Personalnachrichten OLG-Bezirk Düsseldorf z. Richter/in am OLG: Richter am LG Dr. Matthias Breidenstein aus Duisburg u. Richterin am AG Tatjana Heemeyer aus Düsseldorf; z. Direktor des AG - BesGr. R 2 AZ nach FN 3: Richter am AG - als d. ständ. Vertr.e. Dir. - Sebastian Holtmann aus Mönchengladbach in Viersen. Versetzt: Richterin am AG Dr. Carina Bartholomäi vom AG Grevenbroich zum AG Mönchengladbach-Rheydt u. Richter am AG Tim Piontek vom AG Mönchengladbach-Rheydt an das AG Grevenbroich. Richterinnen/Richter auf Probe Assessorin Marie-Christine Rohde. Staatsanwaltschaft z. Oberamtsanwältin/Oberamtsanwalt mit Amtszulage: Oberamtsanwältin/Oberamtsanwalt Angelika Boka-Hampel u. Hans Jürgen Zimmermann in Wuppertal; z. Amtsanwältin/Amtsanwalt: Justizoberinspektor/in Christian Bock u. David Alexander Große in Düsseldorf; Jella Schiewerling in Duisburg, Laura Piel in Krefeld; Andrea Caroline Schweizer u. Julia de la Torre Oesterwind in Mönchengladbach; z. Justizamtsinspektor/in mit Amtszulage: Justizamtsinspektor/in Werner Prüfer, Udo Quack u. Petra Schwarz b. d. GStA, Ines Pielen-Brix, Dagmar Ratz, Rafaela Schiefer 157

u. Lydia Terlitzki in Düsseldorf, Renate Lauten in Duisburg, Brigitte Schulz u. Hans-Gerd Vergeest in Kleve, Karen Blank in Krefeld u. Bernd Semrau in Wuppertal; z. Justizhauptsekretär/in: Justizobersekretär/in Sabrina Cooberg u. Nina Pöthen b. d. GStA, Anne Genenger, Heike Ruh, Stephan Triesch u. Monika Unterberg in Düsseldorf, Jana Derichs, Susanne Heckmann, Nicole Rathmann, Nina Sahm u. Nele Wunsch in Duisburg, Alena Thissen in Kleve; Annika Hasenrahm, Franziska Ristau u. Sabine Trebsdorf in Krefeld, Julia Herbst, Nicole Mertens u. Jan Schröders in Mönchengladbach u. Sabine Mionskowski in Wuppertal. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Büsra Baylan aus Düsseldorf, Julia Böhm aus Düsseldorf, Philipp Bönig aus Düsseldorf, Carla Borkenhagen aus Düsseldorf, Martin Braun, LL.M. (London) aus Düsseldorf, Dr. Christopher Czimek aus Mönchengladbach, Lilly Ecarius aus Solingen, Dr. Maija Ehrenberg aus Rommerskirchen, Dr. Julia Eickbusch aus Düsseldorf, Dr. Philipp Elixmann aus Düsseldorf, Christina Ermisch aus Düsseldorf, Anne Esser aus Düsseldorf, Lisa Gallinger aus Düsseldorf, Dr. Kevin Jansen aus Düsseldorf, Niklas Janßen aus Düsseldorf, Teresa Jumpertz aus Düsseldorf, Maximilian Krämer aus Oberhausen, Theresa Krämer, LL.M. aus Wuppertal, Julia Krüger aus Düsseldorf, Julia Kunzmann aus Düsseldorf, Oliver Laube aus Grevenbroich, Nicole Maleska aus Düsseldorf, Martin Maus aus Düsseldorf, Pia Mausbach aus Düsseldorf, Johannes Melcher aus Düsseldorf, Dr. Malte Menden aus Düsseldorf, Susanna Müller aus Düsseldorf, Christina Neumann, LL.M. (Exeter) aus Düsseldorf, Ann Christine Niesmann aus Mönchengladbach, Caroline Anna Oehl aus Mönchengladbach, Dr. Benjamin Pant aus Düsseldorf, Lara Paul aus Düsseldorf, Carina Pompe aus Düsseldorf, Hannah Roeingh aus Düsseldorf, Wibke Scheermann aus Düsseldorf, Marisa Nicolette Scholten aus Moers, Laura Schramm aus Moers, Lito Schulte aus Krefeld, Katharina Spangenberg aus Oberhausen, Christian Spies, LL.M. aus Düsseldorf, Tisa Stahm aus Düsseldorf, Mario Sussiek aus Düsseldorf, Celina Tarras aus Düsseldorf, Marc Telle aus Düsseldorf, Prof. Dr. Andreas Teufer aus Düsseldorf, Sadderick Thiele aus Mönchengladbach, Dr. Paul Alexander Tophof aus Düsseldorf, Joscha Torweihe aus Düsseldorf, Nora Uekermann aus Düsseldorf, Marco van Donzel-Giesen aus Düsseldorf, Frederic von Brandenstein-Zeppelin aus Düsseldorf, Christian Wagner aus Nettetal, Marcel Werner aus Düsseldorf, Luisa Wilbert aus Düsseldorf, Fan Wu aus Düsseldorf, Birte Zeitner aus Düsseldorf. Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Dr. Malte Abel aus Krefeld, Jan Anhalt aus Wuppertal, Arnd Briese aus Duisburg, Katrin Cremer aus Düsseldorf, Kathrin Geisler aus Willich, Jonas David Höfling aus Kempen, Dr. Philipp von Hugo aus Dormagen, Fernando Sebastian Iscar Rüland, LL.M. aus Düsseldorf, Anna Kleinherne aus Essen, Tomasz Miroslaw aus Düsseldorf, Julia Muß aus Wuppertal, Axel Petri aus Jüchen, Sebastian Pielen aus Düsseldorf, Inga Schmidt, LL.M. aus Düsseldorf, Dr. Marc Peter Schütze aus Düsseldorf, Christian Spickermann aus Duisburg, Bernd Wilhelm-Werkle, LL.M. aus Düsseldorf, Dr. Sandra Zeh aus Dinslaken. Löschungen als Rechtsanwältin / Rechtsanwalt: Fabian Eike Flaßhoff aus Düsseldorf, Anna Kleinherne aus Essen, Linda Theen aus Bochum. Löschungen als Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt: Dr. Klaus-Jörg Dehne aus Düsseldorf, Steffen Andreas Kump aus Düsseldorf. Abgabe in andere Kammerbezirke: Nathalie Pauline Molicki aus Essen, Georg Heinrich Pott aus Essen, Sven Schneider aus Köln, Hilger Sommer aus Hagen, Ilva Woeste aus München. 158

OLG-Bezirk Hamm Gerichte z. Richterin am AG - als d. std. Vertr. e. Dir. -: Richterin am Amtsgericht Dr. Katrin Römer aus Essen-Borbeck in Dorsten; z. Richter/in am LG: Richter/in Lisa Gbur, Lara Messerschmidt u. Dr. Lisanne Uphoff jeweils in Bochum; z. Richter/in am AG: Richter/in Kira Busold, Martin Cohn, Dr. Andreas Himmen u. Nadine Große-Herzbruch jeweils in Bochum, Yvonne Brune in Lüdenscheid; z. Justizamtsrätin: Justizamtfrau Cornelia Stöckmann in Arnsberg; z. Justizhauptwachtmeister (stellvertretender Leiter der Justizwachtmeisterei): Justizoberwachtmeister René Kiese in Arnsberg. Vorsitzende Richterin am Landgericht Irmhild Moenikes in Münster; Justizrätin Inge Wegner in Hamm; Sozialamtsrätin Ingrid Mosebach in Dortmund u. Justizhauptsekretär Wilhelm Hillemeyer in Paderborn. Übernommen: Richter Martin Arens aus dem Oberlandesgerichtsbezirk Köln Staatsanwaltschaften z. Staatsanwältin: Staatsanwältin (Richterin auf Probe) Linda Anaïs Spengler in Essen; z. Oberregierungsrätin/Oberregierungsrat: Regierungsrätin/Regierungsrat Christian Dewald u. Dr. Kirsten Gehring in Bochum u. Marcus Knappstein in Essen; z. Justizamtsrätin: Justizamtfrau Bettina Schmülling in Bochum. Oberregierungsrat Ulrich Brandkamp in Hamm, Justizamtsrätin Gabriele Bednarski in Bielefeld, Justizamtsrat Ralf Borschke in Bochum; Justizamtsinspektor Rüdiger Buschjost in Dortmund. Ausgeschieden: Marc Radon auf eigenen Antrag. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Bestellt zur Anwaltsnotarin/zum Anwaltsnotar: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Astrid Siebe und Thorsten Flensberg in Bielefeld, Thomas Blank in Essen und Christel Vesper in Lüdinghausen. Gerichte OLG-Bezirk Köln z. Vors. Richter am OLG: Richter am OLG Lothar Eckloff; z. Richterin am Bundesgerichtshof: Richterin am OLG Annette Wille; z. Justizamtsrat: Justizamtmann Andreas Pianowski bei dem 159

OLG Köln; z. Sozialamtsrätin/Sozialamtsrat: Sozialamtfrau Daniela Wehmeyer-Graff u. Sozialamtmann Ulrich Haack in Bonn. Versetzt: Richterin am AG Dr. Anna Goecke vom AG Siegburg an das LG Bonn, Richter am AG Jan Hendrik Büter vom Amtsgericht Bonn an das Landgericht Bonn. Sozialrat Uwe Seinsche in Köln, Justizamtmann Bernhard Bodmann in Köln, Obergerichtsvollzieherin Claudia Giegler-Linden in Köln, Justizhauptsekretärin Monika Beranic in Köln. Staatsanwaltschaften Staatsanwalt als Gruppenleiter Johannes von Depka-Prondzynski in Bonn. Richterinnen/Richter auf Probe Assessor Nils Lohmann. Finanzgerichte z. Vorsitzenden Richter am FG: Richter am FG Dr. Norbert Lemaire in Düsseldorf; z. Regierungshauptsekretärin: Regierungsobersekretärin Susanne Dörrschuck in Köln. Vorsitzender Richter am FG Thomas Zimmermann in Düsseldorf; Regierungsamtsinspektorin Heike Assert in Düsseldorf. LAG-Bezirk Düsseldorf z. Regierungsdirektor: Oberregierungsrat Wolfgang Mamok in Düsseldorf. LAG-Bezirk Hamm Richterinnen/Richter auf Probe Assessorin Laura Bleydorn. 160

Justizvollzug z. Sozialamtsrätin: Elke Therese Walter in Siegburg; z. Regierungsamtmann: Regierungsoberinspektor Jan Schaulies in der SoThA in Bochum; z. Sozialoberinspektorin: Sozialinspektorin Franziska Wern in der SoThA in Bochum; z. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ): Justizvollzugsamtsinspektor Michael Hoier in Rheinbach; z. Regierungsamtsamtsinspektor (A 9 m. AZ): Regierungsamtsinspektor Martin Schlechtriemen in Siegburg; z. Betriebsinspektor: Hauptwerkmeister Schmitz, Rainer in Düsseldorf; z. Justizvollzugsamtsinspektor/in: Justizvollzugshauptsekretär/in Volker Dreßen u. Marco Blaschke in Aachen, Britta Strakerjahn-Berg in der SoThA in Bochum, Uwe Szameitat in Schwerte; z. Regierungsamtsinspektor/in: Regierungshauptsekretär/in Jennifer Barzantny u. Natalja Samsin in Bielefeld-Brackwede, Volker Efferoth u. Thomas Grützner in Siegburg; z. Justizvollzugshauptsekretär/in: Justizvollzugsobersekretär/in Dirk Ulrich in der SothA in Bochum, Sebastian Blum im JVK NRW in Fröndenberg, Jan Antusch u. Sven Sattler in Herford, Eva Hecker in Hövelhof. Regierungsdirektorin Danielle Simons in Siegburg, Regierungsdirektor Joachim Güttler in Iserlohn, Betriebsinspektor Walter Zielke in Düsseldorf, Justizvollzugsamtsinspektor Detlef Dominicus in Duisburg-Hamborn. Justizrat Bernhard Schröder. Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen Versetzt: Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen - Gustav-Heinemann-Haus - Justizrat Olaf Krausmann an das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. Stellenausschreibungen Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die folgenden Ausschreibungen richten sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist, - richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, - sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen. 161

Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen: 1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am LG (R 2) in Aachen 1 Richterin o. Richter am AG - als d. ständ. Vertr. e. Dir. - (R 2) in Ahaus 1 Richterin o. Richter am AG - als weit. Aufsicht führ. Ri.- (R 2) in Iserlohn 1 Richterin o. Richter am AG - als d. ständ. Vertr. e. Dir. - (R 2) in Mönchengladbach 1 o. mehrere Richterin o Richter am AG in Bergisch Gladbach 1 Richterin o. Richter am SG in Detmold 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt b. d. StA Aachen - nur für die planmäßige Anstellung von Richterinnen und Richtern auf Probe aus dem Geschäftsbereich der GStA Köln - mehrere Staatsanwältin o. Staatsanwalt b. d. StA Köln - nur für die planmäßige Anstellung von Richterinnen und Richtern auf Probe aus dem Geschäftsbereich der GStA Köln - 1 Regierungsamtfrau o. Regierungsamtmann b. d. LSG NRW 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ) - Verfahrens- und Systemoperator/in (VSOP) - bei der JVA Duisburg-Hamborn - die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil können b. d. Leiter der JVA Duisburg-Hamborn angefordert werden - 1 Justizamtsinspektorin o. Justizamtsinspektor (A 9 m. AZ) nach dem Funktionenkatalog (Fn 1 z. BesGr. A 9 LGr. 1.2 LBesG NRW) bei einem Verwaltungsgericht 1 o. mehrere Regierungs-/Justizamtsinspektorin o. Regierungs-/Justizamtsinspektor (A 9) - Beamter/Beamtin, d. überwiegend Aufgaben d. Sonderschlüssels wahrnimmt - bei einem Verwaltungsgericht oder dem OVG für das Land NRW 1 Hauptwerkmeisterin o. Hauptwerkmeister b. d. JVA Aachen 1 Justizvollzugshauptsekretärin o. Justizvollzugshauptsekretär b. d. Justizvollzugskrankenhaus NRW je 1 Notarin o. Notar in Meerbusch, Grevenbroich, Solingen-Ohligs, Düsseldorf- Gerresheim, Burscheid und Euskirchen. Bewerbungen um die vorstehenden Ausschreibungen sind gemäß 11 AVNot NRW bis Dienstag, den 01.06.2021, einzureichen. Das Datum des voraussichtlichen Amtsantritts im Sinne des 6b Abs. 4 Satz 2 BNotO i.v.m. 2 Abs. 3 Satz 4 AVNot NRW ist bei den Notarstellen in Meerbusch, Grevenbroich und Solingen-Ohligs der 01.10.2021, bei der Notarstelle in Düsseldorf-Gerresheim der 01.12.2021, bei der Notarstelle in Burscheid der 01.01.2022 und bei der Notarstelle in Euskirchen der 01.02.2022. Bewerbungen sind gemäß 11 AVNot NRW an die Präsidentin oder den Präsidenten des Oberlandesgerichts zu richten, zu deren oder dessen Bezirk der in Aussicht genommene Amtssitz gehört. 162

Referentinnen/Referenten im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sind mehrere Stellen für Referentinnen/Referenten zu besetzen. Einzelheiten können der Veröffentlichung im Justizintranet (Bereich Justiz NRW / Ausschreibungen / Ausschreibung sonstiger Stellen) entnommen werden. Mitarbeiterin o. Mitarbeiter im Psychologischen Dienst der JVA Rheinbach In der Justizvollzugsanstalt Rheinbach ist der Dienstposten einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters des Psychologischen Dienstes (Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW bzw. EG 13 TV-L) zu besetzen. Die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil können bei der Leiterin der Justizvollzugsanstalt Rheinbach angefordert werden. Geschäftsleiterin / Geschäftsleiter b. d. AG Bochum Bei dem Amtsgericht Bochum ist demnächst der Dienstposten der Geschäftsleiterin / des Geschäftsleiters zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Bandbreite den Besoldungsgruppen A 13 bis A 14 zugeordnet. Bewerben können sich alle Justizbeamtinnen und -beamten der Laufbahngruppe 2 aus dem Geschäftsbereich des Oberlandesgerichts Hamm, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 14 übertragen ist. Geschäftsleiterin / Geschäftsleiter b. d. LG Detmold Bei dem Landgericht Detmold ist demnächst der Dienstposten der Geschäftsleiterin / des Geschäftsleiters zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Bandbreite den Besoldungsgruppen A 13 bis A 14 zugeordnet. Bewerben können sich alle Justizbeamtinnen und -beamten der Laufbahngruppe 2 aus dem Geschäftsbereich des Oberlandesgerichts Hamm, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 14 übertragen ist. Leiter/-in in der Zentralen Pflegestelle für das Textsystem Justiz (TSJ) und das Formularwesen NRW bei dem OLG Köln -Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes NRW- am Standort Köln Bei der Verfahrenspflegestelle TSJ ist der Dienstposten d. Leiters/-in neu zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in Bandbreite den Besoldungsgruppen A 12 bis A 13 LBesO A (Laufbahngruppe 2.1) zugeordnet. Für den Tarifbereich erfolgt die Zuordnung entsprechend in EG 12/ EG 13 TV-L. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A13 LBesO A (Laufbahngruppe 2.1) übertragen ist oder vergleichbare Tarifbeschäftigte. Hinsichtlich des Anforderungsprofils verweise ich auf die gleichlautende Veröffentlichung im Intranet der Justiz NRW. Stellvertretende Geschäftsleiterin / stellvertretender Geschäftsleiter b. d. SG Münster Bei dem Sozialgericht Münster ist demnächst der Dienstposten der stellvertretenden Geschäftsleiterin/des stellvertretenden Geschäftsleiters zu besetzen. Die Funktion ist derzeit der Besoldungsgruppe A 11 zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 11 übertragen ist. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstweg an den Präsidenten des Landessozialgerichts NRW in Essen zu richten. 163

Werkdienstleitung b. d. JVA Bochum Bei der Justizvollzugsanstalt Bochum ist die Leitung des Werkdienstes (BesGr. A 11 LBesO A NRW) ab dem 01.08.2021 neu zu besetzen. Die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Bochum angefordert werden 1 o. mehrere Sozialamtfrau / Sozialamtmann b. d. JVA Köln Bei der Justizvollzugsanstalt Köln sind ein oder mehrere Dienstposten einer Sozialamtfrau / eines Sozialamtmanns (Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW) in Vollzeit zu besetzen. Die Möglichkeit der Teilzeit besteht. Die Stellenausschreibung und das Anforderungsprofil können bei der Leiterin der Justizvollzugsanstalt Köln angefordert werden. 1 o. mehrere Sozialinspektor / innen b. d. JVA Köln Bei der Justizvollzugsanstalt Köln sind ein oder mehrere Stellen einer / eines Sozialinspektorin / Sozialinspektors mit dem Schwerpunkt des Übergangsmanagements (Besoldungsgruppe A 9 LBesO A NRW bzw. EG S 15 TV-L) in Vollzeit zu besetzen. Die Möglichkeit der Teilzeit besteht. Die Stellenausschreibung und das Anforderungsprofil können bei der Leiterin der Justizvollzugsanstalt Köln angefordert werden. Beamtin / Beamter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt b. d. AZJ in Essen Zu besetzen ist an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen und dem Ausbildungszentrum der Justiz Nordrhein-Westfalen, Nebenstelle Essen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer Beamtin/eines Beamten (m/w/d) der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt. Das Anforderungsprofil kann bei dem Leiter des Ausbildungszentrums der Justiz Nordrhein- Westfalen (poststelle.nst-essen@azj.nrw.de) angefordert werden. Rücknahmen Die folgenden Ausschreibungen werden hiermit zurückgenommen: Leiterin oder Leiter der Zentralstelle für das Beschaffungswesen im Justizvollzug (JMBL. NRW Nr. 13 vom 1. Juli 2020) Impressum für das Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Herausgeber Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf poststelle@jm.nrw.de Schriftleitung und presserechtliche Verantwortung gemäß 5 Telemediengesetz Leitender Ministerialrat Detlef Heinrich Redaktion Regierungsrätin Martina Bamberger jmbl@jm.nrw.de 164