Filme von Walter Steffen

Ähnliche Dokumente
Konzept+Dialog.Medienproduktion. Firmenprofil

Geschichte und Geschichten der Isar-Flößer

Netz & Würm - Fischergeschichten vom Starnberger See

München in Indien. Kunstmaler Hannes Fritz München im Atelier des Palastes von Patiala, Indien um 1935

PRESS-KIT. Konzept+Dialog.Medienproduktion

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch

ANDREAS KANONENBERG FILMOGRAPHIE. STRALSUND Doppelkopf Treatment Produktion/Sender: Network Movie Köln/ZDF Autor

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

HAPPY WELCOME PRESS-KIT. Eine Deutschlandreise mit den Clowns ohne Grenzen zu acht Erstaufnahme- Einrichtungen für Flüchtlinge

Sebastian Hirt. TV-Regisseur & Autor. Absolvent der Hochschule für Fernsehen und Film München (1995)

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

SONDERSENDUNGEN UND GEPLANTE BERLINALE BEITRÄGE 2019

Ludwig Franz Cinematographer BVK

AB AUF BLU-RAY, DVD UND ALS VIDEO ON DEMAND

OFFICIAL SELECTION 67. FESTIVAL DEL FILM LOCARNO 2014

klaus rohne F I L M O G R A P H I E 2016 Bettys Diagnose Serie Produktion/Sender: Network Movie, Wolfgang Cimera, ZDF Bücher, Staffelentwicklung

TOM HOLZHAUSER Kamera. Biografie. Auszeichnungen. Filmografie. Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

Der Bayerische Rundfunk beim Filmfest München br.de/filmfest #ffmuc

BJS- GRUNDKURS UND AUFBAUKURS VIDEO- JOURNALISMUS

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

GEORG HARTMANN FILMOGRAPHIE. SOKO München Tödliches Alibi Serie Produktin/Sender: Ufa Fiction, ZDF Regie: n.n. Drehbuch mit Dietmar Geigle

Accum Adlerstr

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers.

paul schwarz FILMOGRAPHIE 2016 Spotlight Headautor (mit Julia Meimberg) Produktion/Sender: UFA Serial Drama, Nickelodeon 31 Bücher

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

OLAF KRAEMER FILMOGRAPHIE. Stralsund Schattenlinien Produktion/Sender: Network Movie Köln, ZDF Regie: Markus Imboden

DAVID SCHULTZ Kamera. Filmographie (Auswahl, Stand Oktober 2011):

DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR

JURY Benedikt Röskau. Ausbildung und Tätigkeiten. Drehbücher (Auswahl)

BJS- GRUNDKURS UND GRUNDKURS VIDEO- JOURNALISMUS

TIM KRAUSE FILMOGRAPHIE. Der Chef Kinofilm mit Rainer Ruppert Produktion/Sender: point of you In Entwicklung

2007 Übersiedlung der Mallorca Film Akademie nach München, Leitung und Geschäftsführung der München Film Akademie

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

KLAUS ROHNE FILMOGRAPHIE. Alles, was Recht ist (AT) Serienkonzept Produktion/Sender: Polyphon, ZDF

Bettina Braun Leostr Köln

2015/2016, in Planung Produktion: Neue Bioskop Filmproduktion Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen nach einem Buch von Charles Dickens

NL / 22. Nachlass Annemarie Schambeck ( )

Kosten Anzahl Einheit Gesamtkosten Gesamtkosten in DM À in DM in Euro. 1 Vorkosten 1 Kosten Vorproduktion Total

Philip Dechamps. Jahrgang: Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch. Gitarre, Klavier, Schlagzeug

PRESSEMITTEILUNG. PAPAYA YOUNG DIRECTORS Filmwettbewerb 2019 gestartet

Hemma Heine t f

Stand: Juni 2010, Seite 1 von 5 Seiten PK_D_ _Slrg-Thdf

Ein Dokumentarfilm von Radek Wegrzyn. Deutschland 2018 Länge: 87 Minuten. Deutscher Kinostart: 28. Februar 2019 PRESSEHEFT

heike rübbert F I L M O G R A P H I E 2017 Väterland (AT) TV-Serie Produktion: Saxonia Media Co-Autor Michael Gantenberg

Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film, München Abt. IV: Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik Abschluss mit Diplom

Kontakt: Simon Wieland Film e.u. A-2130 Mistelbach Liechtensteinstr. 16

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion

Jahrgang: 1972 Wohnsitz: Berlin Sprachen: Englisch Internationale Arbeitserfahrung: Rumänien, China, Russland, USA

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

SAD SONGS OF HAPPINESS

Pressmonitoring. Filmschaft/VGF Preis

Holger Haase. Gottschalk & Behrens Tel.: (040) Fax.: (040) web:


Von der Teilung zur Einheit. Filmtage/Bustouren/Wanderungen/ Workshop VERANSTALTUNGEN. Hof/Plauen. der Partnerstädte

MHMk Screening. »Die besten Filme eines Jahres« Film und Fernsehen. 31. Juli 2013 ARRI-Kino Türkenstraße Uhr

Beate Langmaack AUSWAHL. Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD. Die Konfirma on ARD. Frau Roggenschaubs Reise ZDF. Zeit der Zimmerbrände ARD

Alles, was Berlin bewegt

INHALT DATEN. Laufzeit: ca. 19 min Genre: Drama Audio: Dolby 5.1 / 2.0 Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch Bildformat: 16:9 DARSTELLER

MUNICH MASH. Der Ort, der MASH schließlich zum place to be werden

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

Michael Kaleve Friedrich-Wilhelm-Platz 7, Berlin, 0162 / , 2011 The Child Braindogs Entertainment GmbH Kinofil

Eurosport360HD 4 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD 6 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD 7 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD

DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON

Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011

Alles, was Berlin bewegt

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio

STEPHANIE JAPP PERSONAL SKILLS STEPHANIE JAPP

AB AUF BLU-RAY UND DVD (AB BEREITS ALS DIGITAL HD) FACT SHEET

Analoges Sendeangebot

STEPHANIE JAPP PERSÖNLICHES KENNTNISSE STEPHANIE JAPP

V ON DEN A LPEN NACH M ÜNCHEN

REGISSEUR AUTOR PRODUCER

Nick Julius Schuck. Geboren: Größe: 172 cm (08/2018)

Sonja ILIUS-HUSSONG Set Design

CHRISTIAN WITTMER Medienproduktion

Pressespiegel LIQUID LAND CH-Tour 2013

Antennengemeinschaft Mobendorf

Belegungsplan Bad Suderode

HOLMES & WATSON SIND EINFACH UNSCHLAGBAR!

Wir fördern Film DER BAYERISCHE RUNDFUNK BEIM FILMFEST MÜNCHEN JUNI 7. JULI. br.de/film br.de/mediathek #ffmuc

FASSBINDER Ein Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel

Erste Ausstrahlung: 9. März, Uhr auf ARTE

Das Gesicht Das Gesicht

PRESSESPIEGEL Stand: 19. September 2018

Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand:

Firmenprofil. Beste Nebendarstellerin, Beste Tonbearbeitung, Bestes Kostüm, außerdem Nominierungen in den Kategorien Beste Regie,

ERNTEHELFER D, 2013, 70 Min., HD Synopsis

WDG ALTENTREPTOW - TV KANALBELEGUNG / DIGITAL Programm Kanal Frequenz Sender Modulation Symbolrate

Programm Kanal Frequenz Sender Modulation Symbolrate. Servus TV HD 154,00 Mhz Servus TV HD 256 QAM 6900,00 MS/s. Anixe HD

Grüsse aus Dachau. ein Dokumentarfilm von Bernd Fischer

Oliver Keidel. Autor und Regisseur

Transkript:

Konzept+Dialog.Medienproduktion Filme von Walter Steffen "Filme, ganz nah an den Menschen, voller traumhaft schöner Bilder (Münchner Merkur) "Kulturelle Kostbarkeiten der Region schöne Bilder und viel Humor! (Süddeutsche Zeitung) "Die Mission: Glanz in die Augen zaubern. (ARD Nachtmagazin) Konzept+Dialog.Medienproduktion Walter Steffen Unterer Flurweg 16 D-82402 Seeshaupt Fon: +49 8801 1603 Fax: +49 8801 2367 Mobil: +49 172 8667977 Mail: info@konzept-und-dialog.de www.konzept-und-dialog.de

Kino-Dokumentarfilm, 98 Min., Kinostart Juli 2019 - Spezialpreis "UNESCO Weltnaturerbe", Bozen Int. Film Festival 11/2020 - erfolgreichster Dokumentarfilm in den bayerischen Kinos 2019 - erfolgreichster Dokumentarfilm, Top 55 der FFA Kino-Hitliste BRD 11/2019 - Nominiert für "Bester Dokumentarfilm", Dolomitale Int. Film Festival 9/2020 - Shortlistet by German Films for Shanghai International Film Festival 10/2020 - Nominiert für Hauptpreis - Natur Vision Film Festival 2019 - Publikumsliebling Int. Fünf Seen Film Festival 2019 Eine bildgewaltige Reise. Ein Film, so magisch wie seine Heldin - die geheimnisumwitterte Bergwelt! 3Sat "Kulturzeit" (Film-Tipp) Mit Atem beraubenden Bildern zeigt dieser Film die alpine, bayerische Bergwelt und er folgt den überlieferten Geheimnissen... BR Fernsehen, Abendschau Ein spiritueller Film jenseits esoterischer Dogmen, ethnologisch glaubwürdig und geprägt von grandiosen Naturaufnahmen.... Wirklich sehenswert! Bayern 2 Radio, Rucksackradio Dieser Film ist so magisch, wie Kino sein sollte! soulkino Eine schöne Naturaufnahme nach der anderen schmückt diesen Film! Gildedienst KinoGilde ALPGEISTER - eines der Höhepunkte! Süddeutsche Zeitung ALPGEISTER erinnert an das, was früher alltäglich war und in Spuren noch immer da draußen und in uns schlummert. FILM-REZENSIONEN Beeindruckende Bilder der Alpenwelt, persönliche Geschichten von Hirten, Schamanen oder Kräuterfrauen... DPA (Deutsche Presseagentur) Spektakuläre, schöne Bilder der Bergwelt, die manchmal etwas Unheimliches vermitteln!... Dabei macht der Kinofilm deutlich, wie stark die Menschen einst mit der lebendigen Natur, mit ihrer Beseeltheit und ihren Geistern verbunden waren und wie dies Wissen langsam verloren geht. Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms (Kino-Tipp) 2020 Konzept+Dialog.Medienproduktion - Walter Steffen: Filme & Filmografie 2

JOY IN IRAN Kino-Dokumentarfilm, 90 Min., Kinostart Januar 2019 - Publikumsliebling, Weltpremiere Fünf Seen Film Festival 2018 - Best Feature Documentary 2018, Int. Independent Film Festival Bahia, Brasilien - Official Selection, International Documentary Film Festival, Teheran, Iran 2018 - Official Selection, DOC EST International Film Festival, Iasi/Rumänien, 2019 - Officialy selected by Harvard University Archives 2019 "Freude im Iran - ein berührendes Roadmovie!" dpa "... ein berührender Film über die heilsame Kraft von Humor." BR Fernsehen "Ein außergewöhnlicher und sehr humorvoller Film" Süddeutsche Zeitung FAHR MA OBI AM WASSER Kino-Dokumentarfilm, 95 Min., Kinostart Mai 2017 - erfolgreichster Dokumentarfilm in den bayerischen Kinos 2018 - Weltpremiere Int. Filmfestival Bozen, Deutschlandpremiere DOK.fest München "Da geht einem das Herz auf!" Süddeutsche Zeitung "Atemberaubend schöne Bilder und Luftaufnahmen!" Augsburger Allgemeine Zeitung "Gänsehautpotenzial!" Münchner Merkur 2020 Konzept+Dialog.Medienproduktion - Walter Steffen: Filme & Filmografie 3

Ü100 - wie sieht ein Leben mit hundert Jahren aus Kino-Dokumentarfilm von Dagmar Wagner, 83 Min., Kinostart April 2017 Verleih: Konzept+Dialog.Medienproduktion & Vertrieb, Walter Steffen "...ein Film, der Kraft und Stärke atmet." Süddeutsche Zeitung "Ein weiser Film, der in jedem Moment Lebensenergie versprüht. BR Fernsehen KinoKino "Ein Film wie eine Verneigung!" Westdeutsche Allgemeine Zeitung HAPPY WELCOME Kino-Dokumentarfilm, 84 Min., Kinostart November 2015 "Mit HAPPY WELCOME Verständnis schaffen" dpa "Der Dokumentarfilm zur deutschen Willkommenskultur!" Kino Zeit "Ein einfühlsamer Film, der tief berührt! - Ansteckendes Glück." Süddeutsche Zeitung "Die Mission: Glanz in die Augen zaubern." ARD Nachtmagazin Hervorragend! Dieser Film kommt genau zur rechten Zeit!" Münchner Merkur, Filmkritik 2020 Konzept+Dialog.Medienproduktion - Walter Steffen: Filme & Filmografie 4

PHOTOS: Karam Layout & Design: Christoph Ißmayer BAVARIA VISTA CLUB Kino-Dokumentarfilm, 85 Min., Kinostart Dezember 2014 - erfolgreichster Dokumentarfilm in den bayerischen Kinos 2015 Das beste von allem. Mitten in Bayern. Hervorragend! Münchner Merkur, Filmkritik Wuid und schräg und schee! Sonntagsblatt...ungeschminkt, persönlich, nah und leidenschaftlich... Abendzeitung, 100% Die mitreißende Dokumentation von Walter Steffen vereint musikalische Vielfalt und charmante, kreative Künstlerpersönlichkeiten..." kino.de India in From one who set out to live his dream! SWR German broadcast TV Glorious Days in India! Mumbai MidDay Fabulous: An artist makes a career in the Orient! Munich Evening Post "He was a Pioneer!" Maharana Arvind Singh of Udaipur a film by Walter Steffen www.muenchen-in-indien.de www.facebook.com/munichinindia Munich in India. CAST Hannes Fritz-München. Editha Fritz-Wölfl. Konstantin Fritz. Wolfdieter Fritz. Hansreiner Fritz. Hajo Fritz. Dr. Walter Grasskamp. Maharana Shriji Arvind Singh Mewar of Udaipur. Maharaja Sukhjit Singh of Kapurthala. Dr. Subhash Parihar. Maharani Preneet Kaur of Patiala. u.v.a. EXECUTIVE PRODUCER Walter Steffen. DIRECTOR OF PHOTOGRAPHY Christoph Ißmayer. HISTORICAL CAMERA Hannes Fritz-Munich. SOUND Lilian Nix. FILM EDITOR Martin Wunschick BFS. ASSISTANT DIRECTOR Monika Kager. ASSISTANT PRODUCER Konstantin Fritz. UNIT MANAGER INDIA Wolfgang Ramadan. SCRIPT CONSULTANT Gül Oswatitsch. VFX ARTIST David Purviance. NARRATOR Peter Weiß. Kia Ahrndsen. MUSIC Bernd Petruck. SONG TAKE LIFE Wally Warning. SOUNDDESIGN & MIX Klaus Wendt. Benedikt Mühle. TOUR OPERATOR INDIA Club Travels & Holidays, Rajat Singla. CO-PRODUCER BR Hubert von Spreti. WRITTEN & DIRECTED Walter Steffen. A CO-PRODUCTION BY Konzept+Dialog. Medienproduktion WITH Bayerischer Rundfunk 2012 MÜNCHEN IN INDIEN Kino-Dokumentarfilm, 90 Min., Kinostart Januar 2013 - erfolgreichster Dokumentarfilm in den Kinos 2013 Ein herausragender Dokumentarfilm! Was für eine Geschichte! Radio Bayern 3 Ein fesselnder Film! kino.de Eine außergewöhnliche Dokumentation Süddeutsche Zeitung...ein Film zum Sehnsuchtkriegen! BZ, Berlin "Ein Leben wie im Traum!" WELT AM SONNTAG "Ein beeindruckender Dokumentarfilm!" BUNTE "Ein einzigartiger Schatz!" MDR Artour 2020 Konzept+Dialog.Medienproduktion - Walter Steffen: Filme & Filmografie 5

TRÜFFELJAGD IM 5SEENLAND Kino-Dokumentarfilm, 80 Min., Kinostart Oktober 2013 Eine filmisch-literarische Entdeckungsreise mit Dr. Gerd Holzheimer, Christian Tramitz, Stefan Wilkening, Thomas Darchinger, Peter Weiß u.a. Umjubelte Trüffeljagd! Münchner Merkur Köstliche Suche SZ Starnberg Liebeserklärung an die Region! Starnberger Merkur Kulturelle Kostbarkeiten der Region, schöne Bilder und viel Humor. Süddeutsche Zeitung ENDSTATION SEESHAUPT Kino-Dokumentarfilm, 96 Min., Kinostart April 2011 Bester Dokumentarfilm 12/2012, Deutsche Filmbewertungsstelle FBW Aufnahme ins Archiv von Yad Vashem, Jerusalem, 2012 Aufnahme ins Archiv des Holocaust Museum Washington D.C. u.v.m. "Ein eindringlicher Film." Süddeutsche Zeitung "Voll und ganz gelungen." kino.de "Ein kleiner Dokumentarfilm mit einer großen Wirkung." Filmdienst "In seiner Sorgfalt und leisen Wucht überwältigend." Münchner Merkur "In seiner Wirkung ein ganz großer Dokumentarfilm." BR Fernsehen kinokino "Dieser Film regt dazu an, aus Gestern für Morgen zu lernen." NEGATIV Filmmagazin 2020 Konzept+Dialog.Medienproduktion - Walter Steffen: Filme & Filmografie 6

GRADAUS DANEBEN Kino-Dokumentarfilm, 90 Min., Kinostart November 2011...schräge Vögel und sympathische Querköpfe, deren Lebensbejahung und Mut zur Individualität ansteckend wirken. Kino-Zeit...ein Potpourri des Eigensinns... Film-Dienst...echte Menschen, die unterhalten, berühren und inspirieren... Münchner Merkur ZEUG & WERK Kino-Dokumentarfilm, 88 Min., Kinostart November 2010 Im Starnberger Breitwandkino haben ein Schmied, ein Bäcker, ein Steinmetz und ein Bootsbauer den Zauberlehrling Harry Potter in der Zuschauergunst geschlagen. Abendzeitung 2020 Konzept+Dialog.Medienproduktion - Walter Steffen: Filme & Filmografie 7

NETZ & WÜRM Kino-Dokumentarfilm, 94 Min., Kinostart November 2009 Netz & Würm eine wunderbare Dokumentation... Süddeutsche Zeitung Ein Film, ganz nah an den Menschen, voller traumhaft schöner Bilder, persönlicher Geschichten und Ruhe... Münchner Merkur 2020 Konzept+Dialog.Medienproduktion - Walter Steffen: Filme & Filmografie 8

Bio- & Filmografie Walter Steffen (Autor, Regisseur, Produzent) 1955 geboren in Oberstdorf / Oberallgäu 1975 84 Hochschulreife. Danach Studium des Lebens als Skilehrer, Hüttenwirt, Hafen- und Fabrikarbeiter, Landvermesser, Bühnenarbeiter, Trucker, Filmbeleuchter u.v.m. Reisen durch Europa, Nord- & Mittelamerika, Arabien & Asien. Journalist, Autor & Regisseur einer freien Theatergruppe. Kurze Drehbücher & Super-8 Filme. Praktika am Theater, Regie- & Produktionsassistent bei div. Film- und Fernsehproduktionen. 1985 91 Autor/Regisseur für Industrie-, Schulungs- und Imagefilme, Dokumentationen. Div. fiktionale Kurzfilme mit internationalen Festivalteilnahmen & Auszeichnungen. Seit 1991 Drehbuchautor für Film & TV (mehr als 50 realisierte Drehbücher für ARD, ZDF u.v.a.) Seit 2007 Autor, Regisseur, Produzent und Verleiher von Dokumentar- & Spielfilmen 2010 Tassilo-Hauptpreis der Süddeutschen Zeitung für filmische Arbeit 2011 Bürgerkulturpreis für Endstation Seeshaupt Spielfilme (Auswahl) 1991 Emmeran (TV-Serie, Entwicklung, Drehbuch, 7 Folgen mit M. Birkl, Pro7) 1992/93 Schwarz greift ein (TV-Serie, Drehbuch, 6 Folgen mit M. Birkl, SAT1) 1993 Liebe, Kunst und Kühe (TV-Movie, Drehbuch mit M.Birkl, ARD) 1994-95 Frankenberg (TV-Serie, Drehbuch, 4 Folgen, mit M. Birkl, ARD) 1995 Eldorado, 90 Min. (TV-Movie, Drehbuch mit M.Birkl, Pro7) 1996 Nackt im Cabrio, 90 Min. (TV-Movie, Drehbuch mit M.Birkl, SAT1) 1997 Weekend mit Leiche, 90 Min. (TV-Movie, Drehbuch mit M.Birkl, SAT1) 1998-99 Happy Birthday (TV-Serie, Drehbuch, 4 Folgen mit M.Birkl, ZDF) 2000-02 Edel & Starck (TV-Serie, Entwicklung & Drehbücher Folgen 1-3 mit M.Birkl, SAT1) 2002 Der Fluch des schwarzen Schwans, 90 Min. (TV-Movie, Drehbuch, mit M. Birkl, ZDF) 2003-04 Die Rosenheim-Cops (TV-Serie, 3 Folgen, ZDF) 2006-07 Dietrich & Partner (TV-Serie, Entwicklung & Drehbuch Folgen 1-6, ARD) 2007 Zur Sache Lena (TV-Serie, Entwicklung & Drehbuch Folge 2, ZDF) 2008-11 Murnau Shalom (Spielfilm, Treatment) 2009-11 Vater Courage (TV-Movie, Treatment) 2012-16 Minas Mädel (Spielfilm, Drehbuch im Auftrag des Bayerischen Fernsehens) 2016-17 "Alles Klara" (TV-Serie, mit Miriam Anton, ARD) Dokumentarfilme (Auswahl) 2007 Bulldogs 75 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 9/2008 2009 Netz & Würm 90 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 11/2009 2010 Zeug & Werk 88 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 11/2010 2009-11 Endstation Seeshaupt 94 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 4/2011 2011 Gradaus Daneben 90 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 11/2011 2011-12 München in Indien 90 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 1/2013 2013 Trüffeljagd im 5Seenland 90 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 10/2013 2014 Bavaria Vista Club 88 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 12/2014 2015 "Happy Welcome" 85 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 11/2015 2016-17 "Fahr ma obi am Wasser" 95 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 5/2017 2013-18 "Joy in Iran" 90 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 1/2019 2018-19 "Alpgeister" 98 Min. (Buch, Regie, Produktion) Kinostart 7/2019 Außerdem diverse Dokumentationen sowie Image- & Webfilme für Unternehmen und Institutionen. 2020 Konzept+Dialog.Medienproduktion - Walter Steffen: Filme & Filmografie 9