Engel, Schutzengel und Erzengel



Ähnliche Dokumente
Engel an meiner Seite

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

"ERZENGEL CHAMUEL": Erzengel Camuel zeigt Dir den Weg zu Mitgefühl, Liebe und Vergebung. Er entfacht und verstärkt die

Aloha van Daath. Tetragrammaton. Das Unsichtbare, das Nichts, die Leere

E. E. Raphael (hebräisch: (לאפר ist einer der Erzengel. Das hebräische rapha'el bzw. raphach bedeutet: Gott heilt (die Seele).

Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A

Im Rahmen eines unserer Gottesdienste erhielten wir von einem Boten Gottes eine neue Version des Vater Unser übermittelt.

Das Vater Unser für heute

Die Feier der Kindertaufe

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Die Schöpfung: Engel

Jesaja blickt in die Zukunft

Lektion Welcher war der neue Name des Volkes von Juda, das nach Jerusalem zurückgekehrt war? - Die Juden.

Inhalt.

Liebe einer namenlosen Göttin

Die Engel. Engelhierarchie

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ?

Gefahrensituation, Mutlosigkeit, Schutz, Glaube, Recht und Gerechtigkeit, Geborgenheit, Reinigung, Wahrheit, Kraft, Struktur, Verhaltensweisen

Workshop. Engel, Erzengel, aufgestiegene Meister. Engel, Erzengel, aufgestiegene Meister. Wie wir sie bitten, wie sie uns behüten.

1.3 Gottes Ideal für den Menschen

Die Vorbereitung - Gebete zu den Botschaften

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Zehn Wege zur Resilienz

Reiki wirkt unterstützend, ersetzt keinen ARZT und keinen Heilpraktiker,!!!!!!!!

Grundgebete. Zum Kreuzzeichen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater

Endzeitrosenkranz mit 21 Verheißungen

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich

Der Vaterunser-Weg in Goch

Einleitung... Die Engelhierarchie... Engel Boten des Lichtes... Michael... Jophiel... Chamuel... Gabriel... Raphael... Uriel... Zadkiel... Metatron...

KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN

Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Der biblische Plan der Errettung

Glaubensgrundkurs Lektion 3: Gott kennenlernen

Das Vater Unser -Gebet Teil 7/7

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Auswahl an Fürbitten. Modell 1. Modell 2

Von Jesus beten lernen

Die 66 Bücher der Bibel

Liebe. Christliche Grußkarten. Christliche Ecards. Liebe. ... und in dieser Rubrik findest du alle diese. >>> Liebe-Ecards

Das setzten einer Licht-Orgel der Neuen Zeit!!!

ANDACHT FÜR VERSTORBENE. zusammengestellt in der Pfarrei Dirmstein

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

Predigt im Gottesdienst gemeinsam gefeiert mit Menschen mit Demenz Paul Klee: Vergesslicher Engel Pastor Tobias Götting. Liebe Gemeinde!

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.

Kleinkindergottesdienst

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Botschaften aus der Engelwelt ERZENGEL RAPHAEL ELIZABETH CLARE PROPHET IIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIII

Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg.

des bewussten All-Eins-Seins. ist unser GeBurtsRecht. Mit unserer Wahrheit und Liebe nähren wir das EinsSein aller Wesen.

Novene zur Unbefleckten Empfängnis

Lobpreis mit Leidenschaft

Angelika Treschnitzer TAROTFIBEL. Bedeutungen der neuen Zeit der neuen Energie. Angelika Treschnitzer

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Come On Into The House

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Predigt am in der Hoffnungskirche Pankow Berlin

Predigt Gottes Weisheit und sein Allwissen und sein Plan 59 Eph 03, März 2003 St.Markus 1

Eucharistische Anbetung. mit den neun Chören. der heiligen Engel

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Tod und Sterben begleiten

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24

Maria ich nehme mir Zeit für mich Dir will ich begegnen.

Steffi Baltes / Katja Hogh. Wenn Gott seine Engel schickt

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde.

IIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIII

Wir beten den Rosenkranz

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Ich glaube an einen Gott, der Anfang und Ziel aller Dinge ist - jenseits der Zeit. der seine Schöpfung erhält und liebt - in der Zeit.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Grundlagen des Glaubens

August Johan Strindberg. Inferno. (Inferno)

Vorwort 14. Einführung des Verfassers Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Der Werdegang der Bewegung Merkmale der Bewegung 33

Eine Geschichte von Schiralee Cooper Neu erzählt & vertont von Dottore El Cidre

-Teil 11- Im Lichte der Propheten

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Vorwort 18 Einleitung 21. Anwendung der Meditationen im Buch 23. Anwendung der Meditationen mit Audioversion 23. Einführung für Meditationsanfänger 24

Bibel für Kinder. zeigt: Die Wunder von Jesus

ERSTE LESUNG Jes 62, 1-5 Wie der Bräutigam sich freut über die Braut, so freut sich dein Gott über dich Lesung aus dem Buch Jesaja

Das Licht in Dir. Wovor hast du noch Angst? Was befürchtest du, könnte dir passieren, wenn du zeigst, wer du

Putbus. Liebe Gemeinde,

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Zitate zum geistlichen Leben

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Leseprobe aus: Seelentaufe von Doris Fuentes. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Judentum. Tue nicht anderen, was du nicht willst, dass sie dir tun. Judentum 1

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat!

Die Quelle des Glaubens

Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

1 Korinther 15,57: Das liegt in der Natur, im tiefsten Wesen Gottes, dass Gott und Sieg wie eine Einheit sind.

Die Schöpfung: Engel

Dahinter kann eine Botschaft der Engel stecken.

Fürbitten zur Trauung

Wortgottesdienst mit Krankensalbung am 24. März 2007 um 15:00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Ettlingen

Transkript:

Engel, Schutzengel und Erzengel Die Bezeichnung Engel leitet sich vom griechischen angelos Bote ab. In beinahe allen Glaubensrichtungen wird darauf verwiesen, dass Geister/Engel/Lichtwesen zwischen Göttern und Sterblichen vermitteln. Engel sind direkt von Gott, der Quelle, höchste Instanz oder wie immer wir die Göttlichkeit nennen wollen, geschaffen worden, d.h. sie drücken das göttliche Licht und die göttliche Liebe in reiner Form aus. Ein Engel hat einen feinstofflichen Körper, den wir Menschen kaum wahrnehmen, sie können sich allerdings in Ausnahmesituationen sichtbar machen, um z.b. bei einer Gefahr als Schutzengel wahrgenommen zu helfen. Sie können jedoch nur dann dauerhaft einen materiellen Körper annehmen oder darin inkarnieren, wenn Gott es wünscht, d.h. wenn sie einen göttlichen Auftrag auszuführen haben. Die Schutzengel, die uns von Geburt an zur Seite stehen, sind >>Lichtwesen<<, die uns ein Leben lang begleiten. Jedoch dürfen sie unseren freien Willen nicht beeinflussen, ganz gleich wie mühselig unser Leben auch verlaufen mag. Nur wenige Engel haben Flügel. Die Flügel sind nichts anderes als eine menschliche Bezeichnung für die große, strahlende Aura der Engel, die man mit Flügeln gleichsetzen kann. Die Aura der Engel kann sich je nach Situation und Gottesverbundenheit über tausende von Kilometer erstrecken und ganze Gebiete mit göttlicher Energie aufladen. Die Engel sind in Hierarchien geordnet. Schon lange wird darüber diskutiert, wie viele Engel es wohl geben mag. In Anbetracht der unüberschaubaren Engelzahl liegt es nahe, Ordnung in die Himmelsscharen zu bringen. Das Ordnungssystem, dem im Westen am häufigsten

gefolgt wird, ist in einer im 6. Jahrhundert erschienene Schrift von Dionysios Areopagita niedergelegt. Er selbst räumt ein, dass seine Einteilung der Engel in ein System nur ein Hilfsmodell ist, in dem er nach besten Kräften alles zusammengefasst hat, was aus den heiligen Schriften bekannt ist. Die erste Sphäre Engel, die als himmlische Berater dienen: 1. Seraphim Der ranghöchste Chor der Engel sind die Seraphim, die >>Entflammter<<, deren Licht dermaßen wundervoll hell strahlt, dass die Sterblichen, ob Mensch ob Tier, umgehend darin verbrennen würden, so wundervoll schön ist ihr Licht. Im Hebräischen bedeutet ihr Name Die Brennenden. Die Seraphim sind Gott nahe, da sie um seinen Thron versammelt sind. Sie sind voller flammender Liebe (das hellste Licht im Universum) für Gott. Sie sind lichtvolle, liebevolle Wesen und ihre besonderen Kennzeichen sind ihre sechs Flügel mit vielen Augen, die oft auf Darstellungen zu sehen sind. Die Seraphim bringen den Menschen die wahre göttliche Liebe und "verbrennen" Sünden, die auf den Menschen lasten. Diese Engel der Liebe, des Lichts und des Feuers umschweben Gottes Thron und singen das Trishagion, die Lobeshymne >>Heilig, Heilig, Heilig<<. Sie absorbieren das Licht Gottes und reflektieren es zum nächsten Chor der Engel. Die Seraphim werden häufig mit roter- und orange-farbener Bekleidung dargestellt. Die Seraphim tragen manchmal brennende Fackeln oder Feuerschwerter. Zu ihren regierenden Fürsten zählen Seraphiel, Metatron, Jehoel.

2. Cherubim Die Cherubim sind die zweithöchsten Engelchöre und stehen nur den Seraphim in ihrem strahlenden, leuchtenden Glanz nach. Seit dem Sündenfall, so das Alte Testament, bewachen Sie die Pforten des Paradieses, des Garten Eden. Im Gegensatz zu den Seraphim besitzen sie vier Flügel und sind eng mit der Natur verbunden, was sich auch aus ihrer besonderen Beziehung zum Garten Eden erklärt. Die Cherubim sind Bewacher von heiligen Orten und wie ihr Name schon sagt, (Die Vieläugigen, weil sie in Gottes allumfassendes Wissen schauen) sie reflektieren Gottes Wissen und seine Weisheit. Sie haben eine starke Beziehung zu den Elementen sowie zu den Sternen und lobpreisen Gott unablässig. Dargestellt werden die Cherubim häufig in blauen Gewändern. Zu ihren Führern zählen Kerubiel und Ophaniel. 3. Throne Die Throne sind die Unterstützer des göttlichen Plans und stärken die Lebensenergie der Menschen, damit sie den göttlichen Plan umsetzen können. Zudem sind sie Gott sehr nahe. Die Throne sind die >>vieläugigen Feuerräder<< der Merkabah, des heiligen Wagens. Gemeinsam mit den Cherubim umkreisen sie den Thron Gottes, reflektieren den Glauben, die Macht und den Ruhm Gottes und bewohnen den vierten Himmel. In der Bibel werden die Throne nur einmal im Paulusbrief erwähnt. Sie stehen in enger Beziehung zu den Planeten, die sie beschützen (wobei es noch viele weitere Engel gibt außerhalb der Chöre, die in enger Verbindung zu den Planeten stehen). Die Throne kann

man an ihren meist gelben Kleidern erkennen. Zu ihren regierenden Fürsten gehören Tzaphiel und Oriphiel. Die zweite Sphäre Engel, die als himmlische Verwalter dienen: 4. Herrschaften Die Herrschaften sind die Architekten Gottes, sie verbinden den Geist und die Materie miteinander, ohne dabei selbst Hand anzulegen. Sie sind die Engel der Gnade und des Verzeihens, die Bewahrer der Tugenden. Sie trachten nach größerer Gnade und spiegeln das Verlangen wieder, weltliche Tugenden zu transzendieren. Voller göttlicher Energie spiegeln sie den göttlichen Willen wieder. Die Herrschaften gelten als die obersten Befehlshaber in Gottes Reich über die Ursache und Wirkung. Sie leben in der Himmelssphäre, in der sich die spirituelle und materielle Ebene vereinigen. Zu ihren regierenden Fürsten zählen Erzengel Zadkiel, Zachariel, Terathel, Muriel und möglicherweise auch Hasmal 5. Mächte Dies sind die Engel, die uns von Geburt an zur Seite stehen und unsere Seelen in den Himmel geleiten. Sie halten das Buch unseres Lebens in ihren Händen. Sie sind den Schutzengeln ähnlich und zeigen sich oft als Helfer in der Not. Sie können Wunder bewirken und schenken uns Mut. Der Chor der Mächte ist verantwortlich für die Zyklen aller Sterne und Planeten im Universum. Sie sind auch die Bewahrer der Vorsehung, sie sind voller Weisheit und bedingungsloser Liebe. Die Mächte wachen über die gottgewollte Ordnung im Universum. In der Kabbala sind sie

als Malakim und Tarshishim bekannt und spiegeln die Ideale der Tugend wieder, indem sie bei Helden die Kraft und bei Heiligen die Gnade hervorrufen. Zu ihren Regenten gehören Barbiel, Hamaliel, Sabrael, aber auch Gabriel, Camael und Verchiel. 6. Gewalten Sie sind Lichtbringer und bewahren den Himmel und die Menschen vor negativen Einflüssen. Ihre Aufgabe ist es auch, das spirituelle Wissen, die spirituelle Energie in unser Bewusstsein zu manifestieren. Als Bewacher des Himmelspfades/Weges sind sie dafür verantwortlich, verlorene (abgekommene) Seelen auf den Himmelspfad (zurück) zu führen. Mutig halten sie die Welt im Gleichgewicht und kämpfen fortwährend gegen die Dämonen, gegen das Böse und Niederträchtige. Ihnen ist die Macht und Kraft verliehen, sowohl zu vergeben wie auch zu bestrafen, und sie sind es wohl, von denen der Ruf >>Wache auf<< erschallt, den wir manchmal brauchen um unsere Richtung zu ändern. Sie spiegeln das Verlangen wieder, dem Bösen zu widerstehen und das Gute zu sehen und zu tun. Zu den Anführern der Gewalten gehören Camael, Verchiel, Michael und auch Haniel. Die dritte Sphäre Engel, die als himmlische Boten dienen: 7. Fürstentümer Die Engel des siebten Chors sind den Menschen am nächsten. Sie sind die Anführer, irdischer Regenten, Führer, Völker, Gemeinschaften, Kontinenten, Städten um. Sie verströmen Liebe und Harmonie unter der Menschheit. Und sind die Hüter von Religionen. Gemeinsam mit dem Schutzengel bestärken sie die Ver-

antwortlichkeit in allen Lebensthematiken des Einzelnen. Diese Engel sollen auch die Religionen auf den Pfad der Wahrheit führen. Einige der regierenden Fürsten dieses Chores sind Anael, Cerviel, Raquel. 8. Erzengel Die Erzengel sind die Boten Gottes, sie verkünden den Menschen das göttliche Licht, Botschaften und Verkündungen und stehen den Menschen bei. Sie gehören oft einigen Chören und Sphären an. Die Erzengel helfen uns in vielen Situationen und verkünden Botschaften, so wie der Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria ihre Empfängnis verkündete und dem Propheten Mohammed den Koran diktierte. Bezeichnend für diesen Chor ist die Jungfrau Maria, die nach ihrer Himmelsfahrt zum Erzengel wurde. Die bekanntesten Fürsten des Chores sind die Erzengel, Michael, Raphael, Gabriel, Uriel, Metatron, Zadkiel, Jophiel,. 9. Engel In der untersten Rangordnung stehen die Engel, sie sind den Menschen sehr nah und wirken im göttlichen Licht. Jeder von uns hat einen oder mehrere Engel an seiner Seite. Sie sind diejenigen, die sich am intensivsten um unser Wohl und unseren Schutz bemühen. Sie wachen über den Straßenverkehr, verhüten Unfälle und viele andere Katastrophen, aber auch Haushaltsunfälle, soweit es ihnen möglich ist. Sie sind für uns da, wenn wir sie um Hilfe bitten, und freuen sich, wenn wir ein paar Probleme und Sorgen ihnen überlassen. Diese Engel greifen immer ein, wenn es nötig ist und wenn sie um Hilfe gebeten werden, jedoch

in unser Schicksal können die Engel nicht eingreifen und dieses beeinflussen. Und dennoch, je häufiger wir um ihre Hilfe bitten, umso glücklicher ist unser Los. Zu diesem Chor gehören die Schutzengel und dieser wird regiert von Erzengelmutter Sophia und Adnachiel. Hier ein Überblick über die bekanntesten Erzengel: Michael Er gilt als der mächtigste Erzengel, dessen Name Wer ist wie Gott bedeutet (abgeleitet aus dem hebräischen Mikha-el ). Er ist der Fürst des Lichts und verbindet den Menschen mit seinem göttlichen Ursprung. Nach christlicher Überlieferung war es Michael, der Daniel aus der Löwengrube errettete und der Engel im brennenden Busch, mit dem Moses kommunizierte. Michael trägt die Seelen der Verstorbenen sanft ins Himmelreich. Er kämpft gegen das Böse und die Dämonen und wird oft mit Schwert und Rüstung dargestellt. Auch mit zwei Waagschalen ist er häufig zu sehen, mit denen er die guten und bösen Taten der Verstorbenen gegeneinander abwägt. Auf Michael s Energie sollten wir uns konzentrieren, wenn wir das Gute in uns selbst stärken wollen. Gabriel Sein Name bedeutet die Macht Gottes oder auch die Kraft Gottes. Er ist der Engel der Verkündigung. So verkündete er Maria, dass sie den Sohn Gottes gebären werde und Zacharias, dass seine Frau Elisabeth Mutter von Johannes dem Täufer werde. Somit ist er auch der Engel der Geburt und der Hoffnung. Zu seiner Aufgabe gehört es, die ungeborenen Seelen der Kinder durch die Schwangerschaft bis zur Ge-

burt zu geleiten. Die Stelle zwischen Nase und Oberlippe wird die Markierung des Gabriel genannt, weil er die Babys dort berührt, um sie zu ermahnen, vor den heiligen Gesetzen zu schweigen. Er wird oft mit einer weißen Lilie, dem Symbol der Reinheit und Spiritualität, dargestellt. Gabriel ist außerdem der Mondenergie zugeordnet. Er wirkt inspirierend und auf seine Energie sollten wir uns konzentrieren, wenn wir Kontakt zur göttlichen Macht bekommen und uns aus Verstrickungen der materiellen Welt befreien wollen. Raphael Sein Name bedeutet Gott heilt oder Heiler Gottes und somit ist er der Engel des Heilens, aber auch der Wissenschaft und des Wissens. Auf vielen Bildern ist er mit einer mit heilendem Balsam gefüllten Phiole dargestellt. Er begleitet den Menschen in schwierigen Zeiten und schützt reisende und kranke Menschen. Wenn wir Heilungsprozesse aktivieren wollen, sollten wir uns auf Raphael s Energie konzentrieren. Er vertreibt Hoffnungslosigkeit und Mutlosigkeit. Er hat viel Sinn für Humor und ist ein amüsanter Begleiter und Führer auf dem Weg durchs Leben. Raphael gilt als der zugänglichste aller Engel, da er sich den Suchenden besonders leicht offenbart. Uriel Sein Name bedeutet Feuer Gottes oder Gott ist mein Licht und kommt aus dem Hebräischen. Er ist der Engel der Prophezeiung und Offenbarung. Uriel ist dem Element Erde zugeordnet und gilt als der Engel, der den Menschen göttliche Geheimnisse offenbart. Sein Zeichen ist der zuckende Blitz und er wurde ausgesandt, um Noah vor der drohenden Sintflut zu warnen. Er kann blitzartig Inspirationen und

Erkenntnisse vermitteln. Die Energie Uriels ist für alle interessant, die auf der Suche nach ihrem inneren Licht sind. Wenn man gefährdet ist in dunkle Stimmungen zu geraten, oder wenn Schicksalsschläge das Leben verdunkelt haben, kann die Kraft Uriels sehr heilsam sein. Er wird oft mit einem Buch oder einer Schriftrolle, den Symbolen für die Gesetze Gottes, abgebildet. Uriel repräsentiert einen der wichtigsten Engelaspekte: Er verbindet den Menschen mit dem göttlichen Licht. Jophiel Sein Name bedeutet Gott ist meine Wahrheit. Er ist der Engel der Erleuchtung, Weisheit und Beständigkeit. In seinem Wesen liegt die Weisheit und die aufopfernde Geduld die sich dann stets bemerkbar macht, wenn man sich dazu bereitgefunden hat, dem Dasein neue Impulse zu geben und damit eine Richtungsveränderung vorzunehmen, die mitunter unerreichbar erscheinen mag, weil sie weit über dem für uns Erreichbaren zu liegen scheint. Strebenden, unaufhörlich suchenden und kämpfenden Seelen ist Erzengel Jophiel ein starker, unerschütterlicher Halt, der sich dann zur Verfügung stellt, wenn ein Anliegen diesbezüglicher Art an ihn herangetragen wird. Das bezieht sich sowohl auf geisteswissenschaftliche Fragen, als auch auf ganz konkrete, irdische Probleme, die nach einer geeigneten Lösung verlangen. Er ist auch an der Seite derer, die sich dazu aufgefordert fühlen, zum Wohl der Menschheit Entdeckungen, Erfindungen oder Erneuerungen zu erforschen und die als Pioniere auf ihrem Gebiet stark gefordert sind, da ihnen Entmutigung, Selbstzweifel und Erniedrigung oftmals nicht erspart bleiben. Mit seiner leuchtenden Fackel stellt er sich auch stets hilfreich neben Verleumdete und Hintergangene, die in

sich mit tiefster Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit zu kämpfen haben.

Zadkiel Er verdeutlicht mit seinem Namen das Wohlwollen Gottes. Zadkiel wird oft als Herr des fünften Himmels und des Chores der Fürstentümer bezeichnet. Nach der jüdischen Überlieferung war er der Engel, der Abraham am Berg Moriah in dem Arm fiel, als dieser seinen Sohn Isaak opfern wollte. Er hilft uns, das irdische Recht mit der göttlichen Gerechtigkeit in Einklang zu bringen, und ist der Schutzpatron der Rechtsanwälte und Richter. Bildlich wird er als königliche Gestalt in Lila und Purpur mit einer Aura oder Flügeln in strahlendem Königsblau dargestellt. Camael Sein Name bedeutet Gott ist mein Ziel. Als Herr des Krieges und des Mars, des Planeten der feurigen Leidenschaft, spielt er in der Überlieferung der Engel eine zwiespältige Rolle, denn ihm werden sowohl düstere als auch lichte Charaktereigenschaften zugeschrieben. Als Samael wurde er sogar mit Satan gleichgesetzt, während ihn Enoch als einen von Gottes Liebesengeln beschreibt. Als Menschen sind wir in den Kampf um Selbstbestimmung verstrickt. Die Selbstbejahung, die dafür erforderlich ist, kann Konflikte mit sich bringen. Camael lehrt uns, mit diesen Konflikten umzugehen, indem er hilft, kämpferische Aggression in sanfte Kooperation zu verwandeln. Er kann uns auch Strenge und Mut verleihen, wenn wir Opfer von Aggressionen werden. Er hilft uns nicht, unsere Feinde zu erschlagen, unterstützt uns jedoch dabei, uns vor ihnen zu schützen und zeigt uns, was sie uns lehren wollen. Er ist ein großer Lehrer und Beschützer und verleiht uns die Tapferkeit und Bestimmtheit, um alle Hindernisse zu überwinden. Camael wird als große Gestalt in Rot die grüne Funken sprüht gesehen.

Literaturverzeichnis Frag Deine Engel v. A. Daniel,T. Wyllie,A. Ramer ISBN 3-86150-049-3 Atlas der Engel & Feen v. R. van Valkenberg ISBN 3-7787-3982-4 Engel v. F. Melville ISBN 3-8094-1198-1 Kleines Lexikon der Engel v. H. Krauss ISBN 3-406-45951-X