Vorteil Qualität Zertifizierte Rehaklinik



Ähnliche Dokumente
Eine Fachklinik der Kur + Reha GmbH

Vorteil Qualität Zertifizierte Rehaklinik

Wir wünschen Ihnen gute Besserung!

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit.

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit.

Vorteil Qualität Zertifizierte Klinik

Konkrete Hilfe Indikationsgerechte stationäre Therapie bei psychosomatischen Erkrankungen und für Menschen mit Behinderungen. Eine Fachklinik der

Wir wünschen Ihnen gute Besserung!

Vorteil Qualität Zertifizierte Rehaklinik

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit.

Vorteil Qualität Zertifizierte Rehaklinik

Vorteil Qualität Zertifizierte Rehaklinik

Gesundwerden im Grünen Indikationsgerechte Vorsorge und Rehabilitation für Mutter und Kind: Psychosomatik, Gynäkologie, Schwangerschaft

Kompetente Hilfe Indikationsgerechte Vorsorge und Rehabilitation bei psychosomatischen Erkrankungen, Adipositas, Atemwegserkrankungen

Vorteil Qualität Zertifizierte Rehaklinik

Vorteil Qualität Zertifizierte Rehaklinik

Wir wünschen Ihnen gute Besserung!

Kompetente Hilfe Indikationsgerechte Vorsorge und Rehabilitation bei psychosomatischen Erkrankungen, Adipositas, Atem wegs erkrankungen

Gesundwerden im Grünen Indikationsgerechte Vorsorge und Rehabilitation für Mutter und Kind: Psychosomatik, Gynäkologie, Schwangerschaft

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Mutter-Kind-Kuren Vater-Kind-Kuren Rehabilitation für Familien

Höhenklinik Bischofsgrün

Geriatrische Tagesklinik. Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg

Mutter-Kind-Kuren Vater-Kind-Kuren Rehabilitation für Familien

Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION

AltenauKlinik Fachklinik für Stressfolgeerkrankungen Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Kinder

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel!

Arbeitskreis Gesundheit e.v. Chance, Nutzen Sie diese. liebe Eltern... REHA. Eine kann Ihrem Kind helfen. Ein Ratgeber mit vielen Tipps und Infos

Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie. Klinikum am Europakanal

BPtK-Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik 1 :

Onkologische Rehabilitation. Die neue Dienstleistung der Reha Chrischona.

Kurklinik Allgäuer Bergbad

BPtK-Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik 1 :

»Der Alltag kann warten«

Nordseeklinik. Erlengrund. Gesundheit für Mutter und Kind

WERNER-MESSMER-KLINIK

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

Sozialpädiatrisches Zentrum

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich?

Dermatologische Rehabilitation bei chronischem Juckreiz

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Psychologischer Dienst

Leukerbad Clinic. Swiss Summit Hospital Leukerbad Clinic

Allgemein. Klinikprospekte. Infomaterial. Allgemeines Infomaterial. Hausprospekt der Klinik Borkum (Nordsee)

Allgemein. Klinikprospekte. Infomaterial. Allgemeines Infomaterial. Hausprospekt der Klinik Borkum (Nordsee)

Dermatologische Rehabilitation bei Neurodermitis

Adipositas Ein interdisziplinäres Behandlungskonzept im Rahmen der Mutter- und Vater-Kind-Reha

Hausbroschuere_MPKF_Stand _RZ.indd 1

Allgemein. Klinikprospekte. Infomaterial. Allgemeines Infomaterial. Hausprospekt der Klinik Borkum (Nordsee)

Schmerzzentrum. Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung. Zur Behandlung chronischer Schmerzen

Klinikprospekte. Allgemein. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Weiteres Infomaterial. Prospekt der Klinik Selenter See (Ostsee)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Saarwald (Saar-Hunsrück)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Feldberg (Schwarzwald)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Zorge (Südharz) Neurodermitis (Zorge)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Waldfrieden (Brandenburg)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Schwabenland (Oberschwaben)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Borkum (Nordsee)

Klinikprospekte. Allgemein. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Weiteres Infomaterial. Prospekt der Klinik Selenter See (Ostsee)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Borkum (Nordsee)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Feldberg (Schwarzwald)

Klinikprospekte. Medizinische Fachinformationen. Infomaterial. Infomaterial der Klinik. Hausprospekt der Klinik Schwabenland (Oberschwaben)

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Norddeutsches Adipositas-Zentrum für Rehabilitation und Mobilisation

Die Zukunft der Kinder- und Jugendrehabilitation aus Sicht der Kinder- und Jugendärzte. Dr. med. Lutz Müller OF

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE

Vor Aufnahme Vor Beginn der Therapie helfen sorgsame Vorgespräche,

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche

Zentrum für Stressfolgeerkrankungen Fachklinik für Burnout

LWL-Klinik Lengerich. Depressionsstation.

Adipositaszentrum. Klinikum St. Georg Leipzig. Patienteninformation

Transkulturelle psychosomatische Rehabilitationsbehandlung

Allgemeine Onkologische Rehabilitation (ALOR)

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN

Eine Fachklinik der. Abteilung für Familien. Neue Perspektiven. Psychosomatische Rehabilitation für Familien, Kinderheilkunde

Königshof Health & View "Gesundheitszentrum für Naturheilverfahren"

WERNER-MESSMER-KLINIK MIT CAFÉ SCHMID

Unser Haus Unsere Leistungen

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Die Qualitätskasse Continentale Betriebskrankenkasse

Kurhaus Schanzenberg

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit

Alterspsychiatrie und -psychotherapie. Psychotherapiestation für ältere Menschen (K1) Psychiatrie

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Rehabilitationsklinik für Mutter/Vater und Kind

gastfreunde Begleiten, Beraten und Betreuen Ambulante Betreuungsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung Perspektive Leben.

Rehabilitationszentrum Borkum Klinik Borkum Riff

Gesundheits-Check. Sorgen Sie regelmäßig vor.

Jona Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND

Mutter-Kind-Kuren. Vorsorge-Reha-Klinik Haus Daheim. Interdisziplinäres Therapiezentrum für Mutter und Kind in Bad Harzburg

Kurhaus Schanzenberg

Schmerztherapie ambulant und stationär. Therapie chronischer Schmerzen

DR. ARZT MUSTER MEIN TEAM MEIN TEAM. Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. Herzlich willkommen in meiner Ordination!

AWO Altenhilfeverbund Josefshaus Bad Säckingen

Porträt. en ihre Brücke

Transkript:

Vorteil Qualität Zertifizierte Rehaklinik Auf dem Weg zur Gesundheit Indikationsgerechte Vorsorge und Rehabilitation für Mutter und Kind bei psychosomatischen Erkrankungen, Neurodermitis und für Hörgeschädigte Eine Fachklinik der Kur + Reha GmbH

Herzlich willkommen! Kinder, Partner, Haushalt und Beruf unter einen Hut zu bringen: mehr als eine Herausforderung. Viele Frauen und zunehmend auch Männer kommen mit den steigenden Ansprüchen des Alltags nur schwer zurecht. Unerträglich wird s, wenn es dazu noch Probleme mit der Gesundheit gibt. Viele psychosomatische Krankheiten wie Neurodermitis, Adipositas, Atemwegserkrankungen, Burn-out oder Magen-Darm-Störungen entstehen und verschärfen sich in solchen Situationen. Eine stationäre Mutter-Kind-Kur ist das beste Mittel, Ihre Gesundheit wieder in den Griff zu bekommen. Die Rehaklinik Zorge hat sich auf die Behandlung von Müttern und Kindern nach einem ganzheitlichen, psychosomatischen Ansatz spezialisiert. Bei uns kümmern sich nicht nur Ärzte um Sie, sondern ein ganzes therapeutisches Team. Außerdem haben wir uns auf die besonderen Bedürfnisse von hörgeschädigten Patienten eingestellt und wir begleiten trauernde Patienten nach einem speziellen Konzept. Neue Kraft für den Alltag schöpfen: ganzheitliche Therapie in der Rehaklinik Zorge macht s möglich. Eine Mutter-Kind-Kur oder, für Männer, eine Vater-Kind-Kur gibt Ihnen neue Perspektiven für eine gesunde Zukunft. Wir wünschen Ihnen gute Besserung! 2

Alles für erfolgreiche Therapie Therapie nach einem ganzheitlichen Ansatz wirkt! In der Rehaklinik Zorge wird der Behandlungsplan individuell auf Sie zugeschnitten, je nach Indikation setzt er sich zusammen aus ärztlicher Behandlung, psychologischer Beratung, Gesundheitsschulung, Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, indikationsspezifischen Angeboten (z.b. Ölbäder bei Neurodermitis), Entspannungsübungen und Kreativangeboten. Damit Sie genug Zeit haben, um Ihren Therapieplan auch einzuhalten, werden die Kinder in altersgerechten Gruppen betreut, gefördert und behandelt, wenn sie ebenfalls krank sind. Wir prüfen, ob die Kur auch anschlägt und passen den Therapieplan entsprechend an. Wenn die drei Wochen in der Rehaklinik Zorge nicht ausreichen, ist eine Verlängerung möglich. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für die Rückkehr in den Alltag und bereiten die ambulante Weiterversorgung oder den Kontakt zu Selbsthilfegruppen vor. 3

Gesund essen Gesund und mit Genuss essen nichts leichter als das. Natürlich steht ausgewogene, vollwertige Mischkost nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung auf dem Speiseplan der Klinik. In der Ernährungsberatung bekommen Sie jede Menge Tipps und Anregungen. Die Ernährung ist oft ausschlaggebend für den Verlauf von Krankheiten. Selbstverständlich gibt es alle notwendigen Diäten (z.b. Cholesterin, Diabetiker); auch kulturspezifische Essgewohnheiten können berücksichtigt werden. INDIKATIONEN bei Eltern: o Hauterkrankungen (z.b. Neurodermitis) o Psychosomatische Erkrankungen o Somatisierungsstörungen (Magen-Darmund Herz-Kreislauf-Störungen) o Angststörungen o Burn-out o Stoffwechselerkrankungen o Adipositas o Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Kindern: o Hauterkrankungen (z.b. Neurodermitis) o Atemwegserkrankungen, Asthma bronchiale o Emotionale Störungen o Enuresis o Erkrankungen des Bewegungsapparats DIAGNOSTIK o Ärztliche Anamnese und Untersuchung o Psychodiagnostik o Sozialanamnese THERAPIE Anstoß für Ihre G Im Rahmen eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts, entsprechend den individuellen Bedürfnissen, wird der Therapieplan aus diesen Elementen zusammengestellt: o Medizinische Beratung und Untersuchung o Medikamentöse Therapie o Balneo-physikalische Maßnahmen o Lichttherapie (für Erwachsene) o Fußreflexzonenmassage (bei Enuresis) o Krankengymnastik o Bewegungstherapie o Entspannungstherapie o Psychotherapeutische Gespräche o Themenzentrierte Gruppen o Gesundheitsberatung o Sozialtherapie und Beratung 4

esundheit TEAM o Facharzt für Allgemeinmedizin o Kinderarzt o Dermatologe o Pflegefachkräfte o Diplompsychologe/Psychotherapeut o Reha-Psychologin o Sozialpädagogen o Trauerbegleiterin o Suchtberaterin o Erzieherinnen o Physiotherapeuten o Motopäde o Ernährungsberaterin o Gebärdensprachendolmetscher (in Schwerpunktmaßnahmen für Hörgeschädigte) o Sozialassistentin im Kinderbereich mit Gebärdensprachen-Kenntnissen o Leitender Arzt: Dr. Jürgen Friedrichs FA für Allgemeinmedizin Die Fachkonzepte In den Kliniken der Kur + Reha GmbH haben wir für viele Krankheiten spezielle Behandlungskonzepte entwickelt. Qualität und Ergebnisse dieser indikationsgerechten Therapie aus genau aufeinander abgestimmten Elementen sind sehr gut. In der Rehaklinik Zorge arbeiten wir mit diesen Fachkonzepten: Trauerbewältigung Der Tod des Partners oder eines nahen Menschen ist ein tiefer Einschnitt. Viele Hinterbliebene werden mit dem Verlust nicht allein fertig. Manche erkranken schwer, ziehen sich völlig zurück, können nicht mehr arbeiten. Darunter leiden auch die Kinder. Die Behandlung nach unserem neuen Fachkonzept hilft: eine Fachtherapeutin für Trauerbegleitung (mit Ausbildung in systemischer Familientherapie) unterstützt Sie ganz individuell. Wichtig ist die Integration in die Therapiegruppe, in der man mit Patienten mit ähnlichen Erfahrungen und Problemen zusammenkommt. Fachtherapeuten aus vielen Disziplinen unterstützen Sie auf ihrem Weg zurück ins Leben. Neurodermitis Über 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Neurodermitis, insbesondere am Symptom Juckreiz. Medikamente und Salben allein bringen in der Regel keine nachhaltige Besserung. In Zusammenarbeit mit Prof. Bosse und der dermatologischen Abteilung der Universität Göttingen haben wir deshalb ein ganzheitliches Behandlungskonzept zum Leben mit der Krankheit entwickelt. Entscheidender Impuls ist der mit dem stationären Aufenthalt verbundene Klimawechsel, nämlich den stressigen, belastenden Alltag hinter sich zu lassen, um in der Klinik in Ruhe von den vielen Angeboten zu profitieren: Information und Beratung zum richtigen Umgang mit der Krankheit, Ernährungsberatung, Lichttherapie (für Erwachsene). Oft sind die Kinder die Neurodermitis-Patienten; deshalb gibt es viele Angebote zur Mutter- Kind-Interaktion, zur Entlastung der Eltern und natürlich zur Elternschulung. Reha für Hörgeschädigte Viele hörgeschädigte Frauen und Kinder leiden unter chronischen Krankheiten und behandlungsbedürftigen Störungen. Die Hörschädigung verschärft oft noch die Situation und erschwert die Behandlung. Mit unserem Fachkonzept Reha für Hörgeschädigte bieten wir hier spezielle Hilfe. Die indikationsgerechte Behandlung der chronischen Krankheiten wird bei Bedarf von einer Gebärdensprachendolmetscherin begleitet. Ärzte und Therapeuten wurden speziell geschult, damit sie besser auf die hörgeschädigten Patientinnen eingehen können. Außerdem gibt es Gruppenangebote für Hörgeschädigte und gezielte Mutter-Kind-Angebote. Sie finden die ausführlichen Konzepte unter www.kur.org. Wir können sie Ihnen auch gerne zuschicken. Anruf genügt: 0 800 2 23 23 73 5

Langeweile gibt s o Kinderbetreuung: Ab 3 Jahren: Montag bis Freitag 8.00-16.30 Uhr, Samstag 8.30-11.30 Uhr. Kinder ab 3 Jahren essen werktags in den Kindergruppen zu Mittag. Unter 3 Jahren: Montag bis Freitag 8.00-11.30 Uhr, zusätzlich Montag, Mittwoch, Donnerstag 14-16 Uhr. o Hausaufgabenbetreuung (nicht in den Ferienzeiten in Niedersachsen). o Gruppenangebote: Bewegung, Entspan- nungs übungen, Förderung für Kinder. für Kinder nicht! Wenn eine Kostenzusage für eine behandlungsbedürftige Indikation vorliegt, werden die Kinder nach einem individuellen, indikationsgerechten Therapieplan behandelt. Speziell für sie gibt es entsprechende medizinische Behandlung durch Kinder- und Facharzt, Physiotherapeuten, Motopäden sowie sozialpädagogisch geschulte Mitarbeiter. Weitere Angebote für Kinder: Kinderspielhaus, Schwimmbad (Schwimmkurs mit Prüfungen, Seepferdchen und Bronzeabzeichen), Spielplatz, Bauernhoftag, Waldpädagogik. Aufnahmealter der Kinder: 0-14 Jahre; ältere Kinder nach Absprache. 6

Zorge im Harz mittendrin Zorge, staatlich anerkannter Luftkurort, liegt im südlichen Harz (360 m). Ob Wandern oder Radfahren, der Nationalpark Hochharz bietet reizvolle Ausflugsziele für jeden Geschmack: Täler, Bergwiesen, Waldlehrpfade oder Höhlen und Bergwerke. Die Rehaklinik Zorge liegt am Ortsrand, ganz ruhig in einer großen, parkähnlichen Anlage. In Zorge mit seinen vielen Fachwerkhäusern finden Sie u.a. Heimatmuseum, Minigolf und Waldschwimmbad. In der Nähe sind Bad Sachsa, Bad Lauterberg und weitere Kurorte. Auch der berühmte Brocken liegt nicht weit entfernt. Sie möchten eine Begleitperson mit zur Kur bringen? Aktuelle Informationen darüber, ob und wie das möglich ist, gibt es an unserem kostenlosen Infotelefon unter der Nummer 0800 2 23 23 73. Kur im Winter: zauberhaft Ski und Rodel gut: der Harz macht im Winter ganz besondere Angebote. Über 100 km gespurte Loipen im Loipennetz Südharz, Skilifte in Bad Sachsa, am Hohengeiß und in Braunlage. Und die Kinder können sich auf dem Klinikgelände im Schnee austoben. Saubere Luft, verzauberte Landschaft, gemütlich beisammen sitzen: die Rehaklinik Zorge ist auch im Winter einfach attraktiv! Bequeme Anreise: von Hannover mit der Bahn in ca. 1,5 Stunden. 7

Ruhe, Entspannung und ein großes Angebot o Die Klinik wurde erst vor kurzem frisch renoviert indigo-werbung.de 02 14 o 34 Zweiraum-Familienappartements o Geschmackvolle, wohnliche Ausstattung o Alle Appartements mit eigenem Bad, Telefon, Babyfon, TV; größtenteils mit Balkon o Hallenbad o Sauna o Physiotherapie o Bastel- und Werkraum o Bewegungs- und Sportraum o Kinderspielhaus o Kinderspielplatz o Aufenthaltsbereiche o Teeküchen o Liegewiese o Waschmaschine, Trockner Die Rehaklinik Zorge liegt ruhig und idyllisch in einer parkähnlichen Anlage. Schlesierstraße 34 37449 Zorge Telefon 0 55 86/96 87-0 Telefax 0 55 86/96 87-687 Klinik.Zorge@kur.org IK-Nr. 510 310 595 Träger: Kur + Reha GmbH Noch Fragen? Einfach anrufen! Wenn Sie Fragen zur Kur haben oder Hilfe bei der Antragstellung benötigen, dann rufen Sie einfach an! Unsere Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne weiter kostenlos unter 0800 2 23 23 73, Montag bis Freitag von 8-20 Uhr. Übrigens: Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Kuren sind Pflichtleistungen der Krankenkassen. Infos im Internet: www.klinik-zorge.de Die Rehaklinik Zorge ist eine anerkannte Einrichtung der Bestnoten für die Rehaklinik Zorge Die Meinung unserer Patienten ist für uns maßgeblich. Deshalb befragen wir sie am Ende der Kur, ob sie mit der Klinik und den Leistungen zufrieden waren. Dabei schneidet die Rehaklinik Zorge bestens ab. Die Bewertung der Appartements, der Ausstattung und der Therapieangebote ist sehr gut. Die Kompetenz der Mitarbeiter und die Therapien werden besonders geschätzt. Hier einige repräsentative Ergebnisse aus den über 50 Fragen: Die Kurberatung war Das Team arbeitet Hand in Hand Die Erlebnispädagogik war Die spezielle Schulung zu meiner Erkrankung war 95% 88% 100% 94% 0% sehr gut und gut 100% Zertifiziertes Qualitätsmanagement für Rehakliniken nach 20 Abs. 2a SGB IX