Technische Normen für Persönliche Schutzausrüstungen 1



Ähnliche Dokumente
Verzeichnis der harmonisierten Europäischen Normen für die Sicherheit von Persönlichen Schutzausrüstungen

Verzeichnis der harmonisierten Europäischen Normen für die Sicherheit von Persönlichen Schutzausrüstungen

VERZEICHNIS DER HARMONISIERTEN EUROPÄISCHEN NORMEN (Stand: 15. Mai 1996)

Bekanntmachungen der Departemente und der Ämter

Technische Normen für Persönliche Schutzausrüstungen 1

GPS Verzeichnis der Normen gemäß Verordnung über das Inverkehrbringen von persönlichen Schutzausrüstungen 8. GSGV - Stand November )

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1998 Ausgegeben am 27. März 1998 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 19. Jänner 1999 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 21. Dezember 1999 Teil II

Atemschutzgeräte; Liste gleichbedeutender Begriffe; Deutsche Fassung EN 135:1998

Atemschutzgeräte; Benennungen von Einzelteilen; Deutsche Fassung EN 134:1998

Atemschutzgeräte; Liste gleichbedeutender Begriffe; Deutsche Fassung EN 135:1998

Verzeichnis der harmonisierten Europäischen Normen für die Sicherheit von Persönlichen Schutzausrüstungen

(Text von Bedeutung für den EWR) (2018/C 113/04)

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

Verzeichnis der anwendbaren Richtlinien und Normen für persönliche Schutzausrüstungen (PSA) für Ausrüstungen zum Schutz gegen Stürze aus der Höhe

EUROPÄISCHE KOMMISSION

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

Anlage (Neufassung Anhang 5 PSA-SV)

(Text von Bedeutung für den EWR) (2018/C 113/03)

Technische Normen für Maschinen 1

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

EUROPÄISCHE KOMMISSION

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

27. Dezember 2013 SECO Direktion für Arbeit Produktesicherheit Adriana Bertini. Nummer Titel Fundstelle EG-Amtsblatt

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Bundesgesetz über die Sicherheit von technischen Einrichtungen und Geräten

VERZEICHNIS DER ÖNORMEN, DIE BIS ZUM VORLIEGEN HARMONISIERTER EUROPÄISCHER NORMEN WEITER ANGEWENDET WERDEN KÖNNEN

EMV und CE-Konformität

Technische Normen für Maschinen 1

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Technische Normen für Druckgeräte 1

002067/EU XXV. GP. Eingelangt am 15/11/13 RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 14. November 2013 (OR. en) 16180/13 DENLEG 128 SAN 447 AGRI 742

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Unfallverhütungsvorschrift. Allgemeine Vorschriften. für. Sicherheit und Gesundheitsschutz (VSG 1.1)

(Informationen) INFORMATIONEN DER ORGANE UND EINRICHTUNGEN DER EUROPÄISCHEN UNION KOMMISSION

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

GPS Verzeichnis harmonisierter Normen gemäß Verordnung über das Inverkehrbringen von Sportbooten- 10. GSGV - 1)

Tierseuchenrechtliche Bedingungen für den Handel mit Hunden, Katzen und Frettchen ***I

(Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte)

Verordnung zur Reduktion von Risiken beim Umgang mit bestimmten besonders gefährlichen Stoffen, Zubereitungen und Gegenständen

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

Technische Normen für Maschinen 1

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen

zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen über die Sicherheit von Aufzügen

EUROPÄISCHE KOMMISSION

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

BGG 906. Auswahl, Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz.

VERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

Technische Normen für Maschinen 1

VERORDNUNG (EU) 2015/2342 DER KOMMISSION. vom 15. Dezember 2015

(VPVKEG) vom 3. Juli 2001

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Table des matières. Inhaltsverzeichnis. Zitierweise und Angabe der Fundstelle. Index Schweizerische Bundeskanzlei

BGI 870 Haltegurte und Verbindungsmittel für Haltegurte

Gestützt auf Art. 14 Abs. 2 des kantonalen Jagdgesetzes vom 4. Juni )

der Technischen Universität Ilmenau Nr. 79 Ilmenau, den 6. Juli 2010 Inhaltsverzeichnis: Seite

(Text von Bedeutung für den EWR)

Anlage. Verzeichnis der harmonisierten Europäischen Normen für die Sicherheit von Persönlichen Schutzausrüstungen (Stand: 21.

Herstellererklärung / Erweiterte Herstellererklärung

BGG 906. Auswahl, Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz.

vom 9. Mai 1995 Art. 1 Zweck

Verordnung des EDI über Gegenstände für den Schleimhaut-, Haut- und Haarkontakt sowie über Kerzen, Streichhölzer, Feuerzeuge und Scherzartikel

Technische Normen für Maschinen 1

Rechtskonforme Anwendung harmonisierter Normen im CE-Bereich

Verordnung über die Abgabe von Hilfsmitteln durch die Altersversicherung (HVA) vom 28. August 1978 (Stand am 1.

L 358/12 Amtsblatt der Europäischen Union KOMMISSION

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 7/2000 vom 28. Januar über die Änderung des Anhangs VI (Soziale Sicherheit) des EWR-Abkommens

Verordnung über das Anwaltsregister

EMV und CE-Konformität

(Text von Bedeutung für den EWR) (2014/C 76/03) Erste Veröffentlichung ABl (1) (2) (3) (4) (5)

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Prüfung und Zertifizierung von Persönlicher Schutzausrüstung - Kategorie III (PSA) CHEMIKALIENSCHUTZKLEIDUNG

EUROPÄISCHE KOMMISSION

Verordnung des EDI über Gegenstände für den Schleimhaut-, Haut- und Haarkontakt sowie über Kerzen, Streichhölzer, Feuerzeuge und Scherzartikel

Technische Normen für Sportboote, unvollständige Sportboote und Bauteile

Verordnung über die Ausstellung von Ursprungsnachweisen

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

EUROPÄISCHE KOMMISSION

vom 26. Juni 2012 (Stand 1. August 2012) Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, und das Kloster sowie die Stiftsschule Engelberg,

Verordnung des EDI über die Sicherheit von Spielzeug (Spielzeugverordnung, VSS)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 13734

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

Maschinensicherheit für den Praktiker

Verordnung über die Sprachdienste der Bundesverwaltung

RICHTLINIE 2010/62/EU DER KOMMISSION

GS-RCI-601. Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Atemschutzgeräten im Bereich Rohstoffe und chemische Industrie Stand 04.

Übersicht über die Updates von Medizinprodukte in Europa

Vom 29. November 2010 (ABl. L 313, S. 3) in Kraft getreten am 1. Dezember Artikel 1 Geltungsbereich

EMV und CE-Konformität

DE Amtsblatt der Europäischen Union C 174/3

Transkript:

Bundesgesetz über die Sicherheit von technischen Einrichtungen und Geräten (STEG) Technische Normen für Persönliche Schutzausrüstungen 1 Gestützt auf Artikel 4a des Bundesgesetzes vom 19. März 1976 (geändert am 18. Juni 1993) über die Sicherheit von technischen Einrichtungen und Geräten (SR 819.1) werden die im Anhang aufgeführten technischen Normen als technische Normen bezeichnet, die geeignet sind, die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen für persönliche Schutzausrüstungen im Sinne von Artikel 2 Absatz 3 der Verordnung vom 12. Juni 1995 über die Sicherheit von technischen Einrichtungen und Geräten (SR 819.11) zu konkretisieren. Es handelt sich dabei um europäisch harmonisierte Normen, die im Auftrag der Kommission der Europäischen Gemeinschaften sowie der Europäischen Freihandels-Assoziation (EFTA) vom Europäischen Normungsausschuss (CEN) erlassen worden sind. Listen der Titel der vom seco bezeichneten technischen Normen sowie die Texte dieser Normen können bei der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV), Abteilung switec, Bürglistrasse 29, 8400 Winterthur, bezogen werden. 11. November 2003 seco Direktion für Arbeit Technische Einrichtungen und Geräte: Marcel Berthoud 1 Siehe auch BBl 1997 IV 581, 1998 1151, 1999 9666, 2000 1850 4960, 2001 1391 2372 6039, 2003 527 759 6526 2003-2327 7375

Anhang Technische Normen für Persönliche Schutzausrüstungen Nummer Titel Fundstelle EN 169 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 169 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der EN 169 Persönlicher Augenschutz Filter für das Schweissen und verwandte Techniken Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung EN 170 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 170 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der EN 170 Persönlicher Augenschutz Ultraviolettschutzfilter Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung EN 207/A1 Persönlicher Augenschutz Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung (Laserschutzbrillen) Änderung 1 EN 208/A1 Persönlicher Augenschutz Augenschutzgeräte für Justierarbeiten an Lasern und Laseraufbauten (Laser-Justierbrillen) Änderung 1 EN 352-1 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 352-1 aus 1993, veröffentlicht im Amtsblatt der EN 352-1 Gehörschützer Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen Teil 1: Kapselgehörschützer EN 352-2 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 352-2 aus 1993, veröffentlicht im Amtsblatt der EN 352-2 Gehörschützer Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen Teil 2: Kapselgehörschützer EN 352-3 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 352-3 aus 1996, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 180 vom 14.6.1997, EN 352-3 Gehörschützer Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen Teil 3: An Industrie-Schutzhelmen befestigte Kapselgehörschützer EN 352-5 Gehörschützer Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen Teil 5: Kapselgehörschützer mit aktiver Geräuschkompensation EN 352-6 Gehörschützer Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen Teil 6: Kapselgehörschützer mit Kommunikationseinrichtungen EN 352-7 Gehörschützer Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen Teil 7: Pegelabhängig dämmende Gehörschutzstöpsel 7376

EN 353-1 EN 353-1 EN 353-2 EN 353-2 EN 354 EN 354 EN 355 EN 355 EN 360 EN 360 EN 361 EN 361 EN 363 EN 363 EN 366 EN 381-10 EN 381-11 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 353-1 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Steigschutzeinrichtungen Teil 1: Steigschutzeinrichtungen mit fester Führung Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 353-2 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Mitlaufendes Auffanggerät Teil 2: Mitlaufendes Auffanggerät an beweglicher Führung Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 354 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Verbindungsmittel Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 355 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Falldämpfer Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 360 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Höhensicherungsgeräte Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 361 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Auffanggurte Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 363 aus 1992, veröffentlicht im Amtsblatt der Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Auffang- systeme Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 366 aus 1993, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 359 vom 16.12.1994, Schutzkleidung für die Benutzer von handgeführten Kettensägen Teil 10: Prüfverfahren für Oberkörperschutzmittel Schutzkleidung für die Benutzer von handgeführten Kettensägen Teil 11: Anforderungen für Oberkörperschutzmittel 7377

EN 400 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Normen EN 400 und EN 401 aus 1993, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 345 vom 23.12.1993 und auf Grundlage der Norm EN 1061 aus 1996, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 180 vom 14.6.1997, endet ab dem Datum dieser Veröffentlichung. EN 401 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Normen EN 400 und EN 401 aus 1993, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 345 vom 23.12.1993 und auf Grundlage der Norm EN 1061 aus 1996, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 180 vom 14.6.1997, endet ab dem Datum dieser Veröffentlichung. EN 412 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 412 aus 1993, veröffentlicht im Amtsblatt der EN 532 Hinweis: Die Konformitätsvermutung auf Grundlage der Norm EN 532 aus 1994, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 35 vom 12.1.1996, EN 943-1 Schutzkleidung gegen flüssige und gasförmige Chemikalien, einschliesslich Flüssigkeitsaerosole und feste Partikel Teil 1: Leistungsanforderungen für belüftete und unbelüftete «gasdichte» (Typ 1) und «nicht-gasdichte» (Typ 2) Chemikalienschutzkleidung EN 1073-2 Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination Teil 2: Anforderungen für unbelüftete Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination durch feste Partikel EN 1080/A1 Stossschutzhelme für Kleinkinder Änderung 1 EN ISO 6942 Schutzkleidung Schutz gegen Hitze und Feuer Prüfverfahren: Beurteilung von Materialien und Materialkombina- tionen, die einer Hitze-Strahlungsquelle ausgesetzt sind (ISO 6942:2002) EN 12492/A1 Bergsteigerausrüstung Bergsteigerhelme Sicherheitstechnische Anforderungen Änderung 1 EN 12942/A1 Atemschutzgeräte Gebläsefiltergeräte mit Vollmasken, Halbmasken oder Viertelmasken Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung Änderung 1 EN 13274-7 Atemschutzgeräte Prüfverfahren Teil 7: Bestimmung des Durchlasses von Partikelfiltern EN 13274-8 Atemschutzgeräte Prüfverfahren Teil 8: Bestimmung des Einspeicherns von Dolomitstaub EN 13546 Schutzkleidung Hand-, Arm-, Brustkorb-, Unterleibs-, Bein-, Fuss- und Genitalschützer für Feldhockey-Torwarte und Schienbeinschützer für Feldhockey-Spieler Anforderungen EN 13567 Schutzkleidung Hand-, Arm-, Brustkorb-, Unterleibs-, Bein-, Genital- und Gesichtsschützer für Fechter Anforderungen EN 13594 Schutzhandschuhe für professionelle Motorradfahrer Anforderungen 7378

EN 13595-1 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer Jacken, Hosen und ein- oder mehrteilige Anzüge Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN 13595-2 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer Jacken, Hosen und ein- oder mehrteilige Anzüge Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Stossabriebfestigkeit EN 13595-3 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer Jacken, Hosen und ein- oder mehrteilige Anzüge Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit EN 13595-4 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer Jacken, Hosen und ein- oder mehrteilige Anzüge Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Fallschnittfestigkeit EN 13634 Schutzschuhe für professionelle Motorradfahrer Anforderungen EN 13794 Atemschutzgeräte Isoliergeräte für Selbstrettung Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung EN 13819-1 Gehörschützer Prüfung Teil 1: Physikalische Prüfver- fahren EN 13819-2 Gehörschützer Prüfung Teil 2: Akustische Prüfverfahren EN ISO 13998 Schutzkleidung Schürzen, Hosen und Westen zum Schutz gegen Schnitte und Stiche durch Handmesser (ISO 13998:2003) EN ISO 14877 Schutzkleidung für Strahlarbeiten mit körnigen Strahlmitteln (ISO 14877:2002) EN ISO 15025 Schutzkleidung Schutz gegen Hitze und Flammen Prüfverfahren für die begrenzte Flammenausbildung (ISO 15025:2000) 7379