Von der Mehretagenpresse zur kontinuierlichen Produktion



Ähnliche Dokumente
Beim Rückbau des KKW Zion arbeiten. Rückbau KKW Zion: Doppelter Rekord für Siempelkamp

Den Preis, der alle drei Jahre vergeben

Frontend-Technik von Hombak erweitert Siempelkamp-Produktspektrum. Vom Holzplatz zum fertigen Span:

Die ligna-themen 2015: kunst trifft industrie:

Weltrekord in der Gießerei: Premiere: Innovationen nach Maß: Zukunftsmarkt: Rekord-Stahlcordlinie: Frontend-Technik : bulletin M E N S C H E N

Kundenzufriedenheit ist das U und O: Monte Carlo : In jedem Haus ein Stück Siempelkamp: Frati feiert Erste Platte der Avantgarde-ContiRoll :

Brasilien-Reise: NIS PAR: Wo der Windkraft Flügel wachsen: Richt -Fest für die Dillinger Hütte: bulletin M E N S C H E N M Ä R K T E

OAO Ivatsevichdrev: Siempelkamp- Guss komponenten: Neue Wege in der Faser-Beleimung:

Südamerika: Synergieeffekte à la Siempelkamp: 50 Jahre CMC: Up and running nach Siempelkamp-Umbau: bulletin M E N S C H E N M Ä R K T E

Siempelkamp liefert FSH-Presse an Pollmeier: Keine halben Sachen: Heiße Zelle Seibersdorf: Krantechnik mit Tiefgang: bulletin M E N S C H E N

Nachfrage-Boom aus der Holzwerkstoffi ndustrie: Siempelkamp Giesserei im Goldfi eber: Krankompetenz für Krefeld: Handling- Spezialist Strothmann:

Dr.-ing. Hans W. Fechner: sechsmal erste platte in Russland/Weißrussland: energieumwandlung mit siempelkamp-gusskomponenten:

Erste Platte bei AGT: Erste Platte für die BauBuche: Erfolgreiche Inbetriebnahme in Russland: In 12 Schritten zur Null-Fehler-Strategie: bulletin

Portrait-Varianten im IHK-Ausbildungsatlas

Duis adip euis amcommolenim vullutet prat alisseq

Autorenrichtlinien zum Forschungsbericht der Beuth Hochschule für Technik Berlin

Inhaltsverzeichnis. 8 Protokoll der Sächsischen Staatskanzlei. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen

MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE...

itk-invest funkschau Kommunikationstechnik für Profis Telekommunikation - Mobile Solutions - Datacenter

Spezifikationen Alumni UZH

grundlagen gestaltungsraster

Wie schreibe ich eine Geschichte in einem blinden Text

CD-Manual. Gemeinde Köniz

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg AG 8152 Opfikon, Schaffhauserstrasse 76. Fax Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark

van Rickelen GmbH & Co. KG Präsentation der Faltblätter Iserlohn, den 23. April 2013

Agentur für Kommunikationsdesign

Suppen liegen im Ernährungstrend unserer schnelllebigen Zeit. Ob. zubereiten wie Suppe. Einst günstiges Sättigungsmittel, hat sich Suppe

Styleguide Gewerkschaft Nahrung- Genuss-Gaststätten

Die Galerie der Großen Marken. Die Galerie der Großen Produkte.

MARKENKONZEPTION DER BTU COTTBUS CORPORATE DESIGN

Ein starkes Signal für den schweizerischen Segelverband

Mitteilungsblatt. Layoutvorgaben zum neuen Erscheinungsbild der Fachhochschule Lausitz. - Briefbögen - Broschüren - Faltblatt - Visitenkarten

Waldviertel Marke NEU

10.0 Briefumschlag Anwendungen auf Werbemitteln Stellenanzeige Image-Stellenanzeige Internetauftritt 24

UTA FLECKENSTEIN EXQUISITE IMMOBILIEN

Öffentliche Präsentation vor der Bürgerversammlung in Nordheim

AssociateNews Spezial II/2015

Co r p o rate Design d e r T U Ka iserslautern

Schriftenreihe Heft 1. Gestaltungshandbuch. für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) 2.

Aktuelles Info Projekte kontakt. Fachmarkt. Impressum 2010 Roth Architekten. dynamisch bündig mit Browserrand

CORPORATE DESIGN MAnUAl

corporate design neuform tür stand_ Anspruchsvolle Architektur braucht anspruchsvolle Türen.

Corporate Design Manual Stadtwerke Uelzen GmbH

HeadlineTem in sperbit ilius nes starbes

Verwüstung - Die weltweite Gefahr

vel ullaore con henibh eu faccum doloreet, ct, conse cortin quat, veratuercil do dolore diam am iliquat nos ea faccummy nit Umfassende

Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern Corporate Design

UTB 2941 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage: Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hi

PR-Beiträge bei Anzeigenabschluss 2017

Inhaltsverzeichnis. 10 Digitale Medien. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen Die -Signatur

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg 8152 Glattbrugg, Schaffhauserstrasse 76. Fax Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark

feed your head! Die Grazer Wandzeitung Sept./Oktober 2009 Ausgabe #30 Foto: photocase.com suze

anatomie der schrift

Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2015

Eine persönliche Betreuung, gegenseitiges Vertrauen, ein überzeugender Job. Kundenbeziehungen, die anhalten.

Innovation hat Tradition

Preisliste MIT FF-EXTRA KULTURHERBST. WIRTSCHAFT Detailhandel in Gewerbezonen: Landesgesetze ohne Kraft

Richtlinie slowup-corporate Design 2012 R1

Medientechnik und Gestaltung

LOGISTIK Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Standortentwicklung in Österreich. forschen gestalten anwenden

Design studieren Design studieren. Bearbeitet von Ruedi Baur, Michael Erlhoff

TUM Corporate Design. Die zweite, erweiterte und gründlich revidierte Auflage des Styleguides ist da!

Im Wandel der Zeit. Vom Haus zur Familie

CD-Manual

Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2016

i-kiu MOTION - GRAPHIC - BACKEND

Leitfaden. für das Corporate Design. Leitfaden

SITA Deutschland GmbH I Personalmarketing I Konzeptpräsentation. Wirz & Hafner für die SITA Deutschland GmbH. Präsentation Leitidee Personalmarketing.

CORPORATE DESIGN HOTEL MARIA SILS

inheimische R äucherpflanz und ihr Verw endung

Broschüren und Flyer der TH Wildau [FH]

exercil ip eugait dunt alis dolut incidunt pratuerci essi. Hent wis alis ero exer acin ut nulla conulputet am

Scriptum. The Stairs. Der neue fesselnde Roman von Pieter de Vries fasziniert alle Seite 12

Employer Branding Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber

Corporate Design Manual CORPORATE DESIGN MANUAL

1. Seite: (rechte Seite) Projektphoto entwurfsspezifischer Ausschnitt

Fitness Fett weg, Jetzt! Auf die Knie. Wirtschaft Skandal, Nike-Wusch Frauenfeindlich?

alit wis aci bla feum il dio commod dit utpat,

TITEL DES ENTWURFS PROJEKTTITEL

Format, Seitenränder, Spalten und Mustervorlagen. 01. einrichten eines dokumentes

Mediadaten Verteiler. Auflage: Erscheinungsweise: vier Ausgaben pro Jahr Leser-Kontakte: rund Auslage / Verteilung.

Anhang. Manual zum ÖAW-Logo. Inhalt. ÖAW-Logo Farbvarianten Vorlagen und Muster für. Corporate Design-Produkte

How to do a. Abizeitung. College. Der Schlüßel zum Erfolg.

Ein System mehr als ein Logo Der Auftritt der Kantonalen Verwaltung Zug. Grundsätze und Richtlinien

Die Fachzeitschrift des Tiefkühl-Zeitalters! ff-report: The Frozen Food Age. Mediadaten 2013

Eigenmittelpuffer und Kapitalplanung

GUSTO. Ein Blech voll Kuchenglück Himmlische Kreationen von Spitzenkonditorin Ioana Cornea aus Wien. Borschtsch Russisch für Anfänger

AusgabeMünchen Zentrum. Mit DieExpertenSeiten Tier & Co. erreichen Sie neue Auftraggeber und Kunden in Ihrem Einzugsbereich.

BASISELEMENTE GUIDELINES. Version 1.3 I Stand

Familienbroschüre. der Stadt Datteln

Betroffene, Angehörige und Ärzte

ThermePlus. Tief durchatmen

W! N Das Freiwilligenmagazin

Transkript:

Siempelkamps OSB-Benchmarks: Von der Mehretagenpresse zur kontinuierlichen Produktion ContiRoll OSB

46 47 Pressen, so hoch wie ein Acht-Etagen-Haus; Kapazitäten, die täglich 17 Fußballfelder bedecken könnten: Den OSB-Pressenkonzepten made by Siempelkamp sind kaum Grenzen gesetzt. Innerhalb von 30 Jahren realisierte das Krefelder Unternehmen zahlreiche Meilensteine, die die Hersteller dieser Plattengattung von Nordamerika bis Asien überzeugen. Unsere Historie zeigt: Oft waren wir die ersten, die Anlagenbetreiber bei ihren nationalen OSB-Premieren unterstützten. Häufig hatten die Abmessungen unserer Pressenlinien Rekordformat. Oft war Siempelkamp-Technologie als erste am Start. von Andreas Woestheinrich OSB-Mehretagen-Presse für Weyerhaeuser: Innovationsschub fürs Orientieren und Separieren 1980 lieferte Siempelkamp eine seiner ersten OSB-Anlagen in Amerika an Weyerhaeuser, Big Player der internationalen Forstwirtschaftskonzerne. Das Unternehmen besitzt bzw. bewirtschaftet enorme Waldvorkommen insbesondere in den USA und Kanada. Aus diesen Ressourcen entstehen Produkte wie Bauhölzer, Zellstoff, Papier und OSB. Die 16-Etagen-Presse im Format 8 x 16 wurde am Standort Grayling in Michigan zur Verarbeitung von Espenholz errichtet. Sie ist eine der ersten OSB-Anlagen, die Siempelkamp auslieferte. Highlight dieses Projekts war die Streumaschine, die Siempelkamp Anfang der 1980er Jahre als Pionierleistung entwickelte. Damit begeg nete das Krefelder Unternehmen dem zunehmenden Bedarf an orientiert gestreuten Grob-Spanplatten. Erst kurz zuvor startete die Produktion dieser Platten in Amerika und in Skandinavien als Konstruk tionsplatten, nötig für die Produktion von Sperrholz. Maßgeblich für diese Entwicklung waren die steigenden Kosten für schälfähiges Rundholz. Ein wesentlicher Vorteil der orientiert gestreuten Grob-Spanplatten besteht darin, dass das Produkt mit allen Festigkeiten dem Verwendungszweck entsprechend steuerbar ist und sich formstabiler als Naturholz verhält. Mit verschieden breiten Scheibendurchgängen und dem Spantransport über den Scheibenstreukopf gelang Siempelkamp einen Innovationsschub. Spangut konnte nicht nur orientiert, sondern auch separiert werden. Lange Späne gelangen in die Außenzonen, das Feingut in die Mittelschicht der Grob-Spanplatten. Das lieferte sehr gute Biegefestigkeitswerte! Streuung OSB Weyerhaeuser, 16-Etagen-Presse Der Vorteil: Bei Platten aus orientierten Spänen können relativ minderwertige Holzsortimente mit kleinerem Durchmesser zum Einsatz kommen. Hier beträgt die Ausnutzung des Holzes bis zu 85 %, im Gegensatz dazu können bei der Sperrholzherstellung nur ca. 50 % erreicht werden.

Oben: Dampfpresse im Versuchsfeld, Krefeld Links: Pamplona Redwood OSB 1983: OSB-Anlage für Asien Drei Jahre später war auch Asien reif für die OSB-Produktion: 1983 orderte Pamplona Redwood auf den Philippinen die erste OSB-Anlage für Asien bei Siempelkamp. Eine Ein-Etagen-Presse im Großformat 8 x 48 wurde hier errichtet, um philippinisches Mahagoni, das rote Lauan-Holz, zu verarbeiten. Mehretagen-Presse für Norbord Ltd.: Siempelkamp liefert OSB-Anlage nach Europa 1984 setzte Siempelkamp mit der Lieferung einer Acht-Etagen-Presse im Format 8 x 16 einen weiteren Meilenstein der OSB-Geschichte. Der Auftrag von Norbord Ltd. über diese Anlage für den Standort Inverness/Schottland markiert eine Pre- miere, denn erstmals wurde eine Acht- Etagen-OSB-Anlage in Europa errichtet. Das in Toronto/Kanada beheimatete Unternehmen gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von Holzwerkstoffen, spezialisiert auf OSB. Seine Produkte werden hauptsächlich im modernen Holzhausbau, in der Renovierung und Sanierung, in der Verpackungsindustrie und im Do-it-yourself-Bereich eingesetzt. Kronopol, Zary, Polen Dampfpresse für Weyerhaeuser LSL zweite Generation OSB-Kompetenz 1990 orderte Weyerhaeuser LSL in Deerwood/Minnesota die zweite Generation OSB-Know-how. Nach den Mehretagen- Pressen etablierte Siempelkamp nun die Dampfpresse auf dem Markt. Der Dampfstoß bewirkt aufgrund seiner Feuchte und Temperatur die Aushärtung des Bindemittels. Die Ein-Etagen-Presse für Weyerhaeuser im Format 8 x 35 wurde für die Verarbeitung von Espenholz eingerichtet. Typische Verwendungszwecke der auf diesen Dampfpressen produzierten OSL- Platten sind in den Ver einigten Staaten z. B. Rahmen und Ständerwerke für Häuser.

48 49 OSB-Pressenlinien von Siempelkamp: Statistik Verkaufte Anlagen insgesamt: 50 davon Nordamerika: 35 Europa: 11 Asien: 2 Neuseeland: 2 Premiere: Kronopol nutzt erste OSB-ContiRoll Ab 1996 etablierte Siempelkamp nach den Etagen- und Dampfpressen die dritte Generation OSB-Pressen eine auf OSB ausgelegte ContiRoll für die kontinuierliche Produktion. Als erster Kunde sicherte sich Kronopol Sp. Z.O.O. die neue Technologie. Das Unternehmen gehört zur schweizerischen Krono Holding, die in der Holzwerkstoffindustrie führend ist und 1994 das staatliche Spanplattenwerk in Zary übernahm. Mit einem Millionenbudget stellte der Investor die gesamte Technologie um und erneuerte den Maschinenpark komplett. Siempelkamp war hier gleich dreifach als Innovationstreiber involviert. 1996 wurde im Werk Zary eine Spanplatten-Fertigungslinie mit der ersten ContiRoll -Presse in Polen installiert. 1997 kam es zu einer so Kronopol Investition im Weltmaßstab : Die Produktionsanlage für OSB auf der ContiRoll -Linie wurde als erste Fertigungslinie dieser Art weltweit in Betrieb genommen. Damit trat Kronopol in den Markt für Baustoffe ein. Ein Jahr später folgte die Inbetriebnahme einer ContiRoll - Linie zur Herstellung von MDF. Erste OSB-ContiRoll mit Vorwärmung für Huber Spring City Ebenfalls im Jahr 1996 errichtete Siempelkamp eine OSB-ContiRoll bei seinem amerikanischen Kunden Huber Engineered Woods in Spring City, Tennessee. Das Vorwärmung für Huber in der Fertigung in Krefeld Produktionskapazität auf Top-Niveau Oriented Strand Boards (OSB) erleben seit etwa 20 Jahren einen Siegeszug wie die Spanplatte seit den 1960ern und MDF seit den 1980er Jahren. Als ureigene OSB- Domänen gelten die USA und Kanada: Zwischen 1990 und 2006 hat sich die Produktionskapazität von OSB in Nordamerika von 6,8 Mio. m³ auf gut 23,3 Mio. m³ mehr als verdreifacht. Nachdem im Zuge der Finanz- und Immobilienkrise 2010 ein Einbruch auf 13,7 Mio. m³ zu verzeichnen war, zieht die Produktion wieder deutlich an und wird voraussichtlich im Jahr 2015 wieder über 21 Mio. m³ betragen. In Europa war 2010 ein Rekord-Hoch von mehr als 3,8 Mio. m³ OSB-Produktionskapazität zu verzeichnen. Auf dem deutschen Markt setzt sich OSB seit Anfang der 1990er Jahre mehr und mehr durch.* * Quelle: BIS Shrapnel Pty Ltd-Studie Plywood and Oriented Strand Board in the Pacific Rim and Europe: 2011 2015, North Sydney NSW 2010

Huber ContiRoll und Vorwärmung während der Montage OSB-Form- und Pressenstraße, Egger, Wismar Spektrum des Konzerns reicht von der Rohstofferzeugung über Papier- und Forstprodukte bis hin zu Kunststoffen und Baumaterial sowie zugehörigen Dienstleistungen. Von der Zentrale in Charlotte/North Carolina aus geführt, entwickelte sich diese Gruppe zu einem der innovationsfreudigsten OSB-Hersteller in Nordamerika. Am Standort Spring City kam erstmals das patentierte ContiTherm -Verfahren zum Einsatz, das sich bei der Herstellung von dickeren OSB empfiehlt. Direkt vor der Presse wird ein Wasserdampf-Luft-Gemisch von oben und unten in den Strandkuchen eingeblasen. So lässt sich einerseits die Feuchtigkeit der einlaufenden Matte exakt regulieren andererseits wird die Matte erwärmt, was die Presskapazität eindrucksvoll steigert. Die Temperatur der Matte kann durch die Regulierung des Verhältnisses von Wasserdampf und Luft genau eingestellt werden. Durch das Vorwärmen wird die Matte plastifi ziert und so der spezifi sche Pressdruck in der ContiRoll - Presse verringert. Zusätzlich wird der Feuchtigkeitsgehalt der Matte angehoben, was zu einer geringeren Quellung und besseren Platteneigenschaften führt. Huber Broken Bow erhält Gesamtpaket mit Siebeindruck-System Die nächste Rekordmarke im OSB-Geschäft erreichte Siempelkamp 2003 mit seinem Kunden Huber Engineered Woods in Broken Bow/Oklahoma. Hier entstand ab 2002 mit einer Gesamtinvestition von über 130 Mio. US $ ein OSB-Werk auf der grünen Wiese. Neben einer ContiRoll für OSB im Format 8 x 60,3 m orderte Huber Trocknung, Streuung, Kühl- und Abstapelanlage, Endfertigung und Automatisierung in Krefeld. Mit diesem Gesamtpaket wurde eine Jahresproduktion von 550.000 m³ anvisiert. Die Strands wurden nach typischem Siempelkamp-Prinzip so gestreut, dass sich die größten Strands an der Mattenaußenseite befinden, wo sie am besten zur Plattenfestigkeit beitragen. Einige Produkte erfordern einen Siebeindruck auf einer Seite der Platte. Aus diesem Grund rüstete Siempelkamp die Broken-Bow-Presse mit ihrem patentierten Siebeindruck-System aus. Falls benötigt, läuft ein endloses Sieb zusammen mit dem oberen Stahlband durch die Presse. Dieser Siebeindruck ist identisch zu den Siebeindrücken, die bei Platten aus einer Mehretagen-Sieb-Presse üblich sind. Weltweit größte OSB-Mehretagen- Presse für Slocan(Canfor)-LP 2005 stand ein weiterer Rekord an: Siempelkamp stattete in diesem Jahr den größten OSB-Platten-Hersteller der Welt mit der damals weltweit größten OSB-Mehretagenpresse aus. Das Joint Venture der Firmen LP und Slocan (2004 an Canfor verkauft) orderte für den Standort Fort Saint John/British Columbia eine 12 x 34 -Mehr-

50 51 OSB: Slim is beautiful Charakteristisch für OSB sind ihre langen und schlanken flächigen Späne. Sie verleihen der Platte eine deutlich höhere Biegefestigkeit, als sie normalen Flachpressplatten zu eigen ist. Diese relativ großen Späne werden durch spezielle Streuvorrichtungen längs und quer zur Plattenherstellrichtung ausgerichtet (= orientiert). In den Deckschichten orientiert man die Strands generell in Längsrichtung der Platte, während sie in den Mittellagen kreuzweise angeordnet sind. Obwohl OSB aus relativ großen Holzspänen bestehen, ist die Oberfläche verhältnismäßig glatt, was sie auch und gerade für dekorative Anwendungsgebiete interessant macht. Zur Herstellung von OSB wird sowohl Nadel- als auch Laubholz verwendet. etagen-presse, die auf zwölf Etagen OSB-Plattendicken von 6 bis 32 mm und Formate von 12 x 32 34 produziert. Auch Trockner, Streumaschinen, Endfertigung und Automation gehörten zum Lieferumfang. Eine technische Herausforderung bei der Produktion dieser gewaltigen Mengen an OSB ist die Trocknung der Strands. Fort Saint Johns Bedarf erforderte gleich drei Einzug-Trommeltrockner. Mit diesem Auftrag realisierte Siempelkamp wieder die bewährte CombiLine, die 2005 bereits 16 Mal erfolgreich nach Nordamerika geliefert worden war. Canfor-LP, 12 Etagen während der Montage Canfor-LP Mehretagenpresse nach der Fertigstellung Ein Vergleich zur Veranschaulichung der enormen Größenordnung dieser Presse: Mit ihren zwölf Etagen ist sie so hoch wie ein achtstöckiges Haus. Acht hydraulische Presszylinder jeder mit einem Kolbendurchmesser von mehr als 1 m erzeugen eine Gesamtpresskraft von 210.000 kn. An einem Tag kann man auf dieser Presse mehr als 2.000 m³ OSB-Platten herstellen. Dies reicht aus, um 17 Fußballfelder mit einer 19 mm dicken Platte zu be decken. Diese Dimensionen bedürfen einer besonders hohen Dauerfestigkeit. Diese gewährleisten zum einen die konstruktiven Innovationen, zum anderen der Einsatz von Sphäroguss. Die Presse wurde in einem neuen Design gebaut besonders schwer und robust,

pit ute digna facillam ing Magna cormodipit ute digna In ulla feugait, quat num vel ulpute faci blandrer ad tat ea commy nulputat il dolore dolestrud ex elent velit lummy num quis nulput nostrud dolore ver irit nim adipit vendrerit venit wisl ing el utat, sissim diat. Streuanlage Norbord Autor: In ulla feugait, quat num v Adio conse tatin velisi tie delit dolor iure miniam, con enissequis atio dolent amet veraessent at. lobor adiat, sim enibh eugiam enis etue tis amcommolore tat. Duis dolortio coreet wismolore del ipis nissi.unt aute magna augiam dit ullum doluptating estisi. Sit ulla feumsan ulla feuguer aesequat lum iureet lorperostrud minis er suscidui eraessit loreet, commolo borperit iriliqu ismolum sandrem volore dip eugait augueros augue magnissim quam velit irillaoreet wis nulla adip essit lore tisl ulputem deliquatio dui erostie magna feuip erit la faccumsan el ut lumsan utpat. Deliquisisi. Eros elisi blan henis eugue consed modolore feuis nismodolorem ilit volessi tat. Ut exercidunt vullam incincilis nim volobor ip et ut ametuer cillummy nullaor eriure OSB-Kompetenz del ut vel delenim für Norbord diam veliquat, Toronto: sequi bedeutendster tat. OSB-Standort im Mincipit Süden der niam USAdolor ing et wisi eum non utatum dolesse te euguer Adio conse tatin velisi 2005 tie griff delit Norbord dolor iure erneut miniam, auf con Siempelkamps atio OSB-Kompetenz dolent amet veraessent zurück und at. unter- enissequis Cillandre zeichnete tie einen core Vertrag con hent über ver die iure Lieferung mincip einer ex eliquis OSB-Anlage nos eugiam, inklusive cor 16-Etagen- alit lore tie molorem Presse im dolorpe Format raessit 8 x 24. lorperos Diese Anlage eugait aliquis wurde issenisim in ein bestehendes quis am, conse Werk in magna Cordele/Georgia in henisi. integriert, das schon 1991 feugait Giat mit einer nim amet Siempelkamp-Anlage la facin ulla feuis ausgerüstet augiam, wurde. sequipit Cordele at avancierte at. Lis ex mit eumsand einer dipis nos er iamcon nominalen eummy Kapazität nim von delit fast verillu 900.000 mmolor m³ sed pro Jahr tat lam zu einem zzrillute der con größten vel ilit OSB-Standorte inim im Süden veliquat der ullupta USA. tumsandre ma- amconum nim gna adignibh endre magna consed tie dolortis nullum dolor ilit augiatueril dolup- Cillandre tie core con hent ver iure mincip ex eliquis nos eugiam, cor alit lore tie molorem dolorpe raessit lorperos eugait aliquis issenisim quis am, conse magna feugait in henisi. Giat nim amet la facin ulla feuis dipis nos er augiam, sequipit at at. Lis ex eumsand iamcon eummy nim delit verillu mmolor sed tat lam zzrillute con vel ilit amconum LP Clarc County während der Montage nim inim veliquat ullupta tumsandre magna adignibh endre magna consed tie dolortis nullum dolor ilit augiatueril doluptatum sie vendrerilit für besondere dio consequisi. Zuverlässigkeit: So steht goss Alit nim die in Siempelkamp velent aut ad Giesserei esequisim u. a. quipsum nonsenim Unter- und quisi Rahmenholme blandio do consecte dieser die Ober-, Presse tis alis exero aus erosto duktilem essectetue Gusseisen. faccum Diese volenim doluptat zwischen wisi. denen das Pressgut ein- Holme, gefahren Obortinim wird, quipisi. nehmen Ed er iriustie die exeros gesamten alissit nosto core auf volobore und müssen magniamet, entsprechend quipit Presskräfte ausgelegt nibh essi bla sein. facilit la facidunt euisi te molobor susto et nisim volore tat. Den Lendit Faktor aliquat. Wirtschaftlichkeit Ut vel in heniat, bringt consecte feum Kapazität accummodipis der Anlage dolessent auf den Punkt. lortis die hohe Ein duiscidunt weiterer incing Benefit: euisim Durch irit nullutat. wenige bewegte nulputat. Teile Ut in amcoreet der Presse wis nummolorero profitiert der At Kunde deliquisim von num einer elismod hohen et, Wartungsfreundlichkeit. ilit vel ing Zudem eugiam, ermöglicht conse delendre das modulare vulla sit lum diatum Design commy der num Pressenrahmen alit ero ea commolore einfache dolore und schnelle eugait at Transport- la facipsu bzw. msandiam Montageprozesse. illaore rcincidunt prat, vel eum dolor sustrud modo- 2007: Tolko erhält Rekord-ContiRoll -Presse tatum vendrerilit dio consequisi. Alit Im Jahr nim 2007 in velent orderte aut die ad kanadische esequisim quipsum Industries nonsenim Ltd. eine quisi Form- blandio und do Pressenstra- consecte Tolko tis ße alis mit exero ContiRoll erosto für essectetue ihr neues faccum OSB-Werk volenim in Slave doluptat Lake/Alberta. wisi. Mit 70,3 m Länge bei einer Breite von 8,5 war dies die längste unt ContiRoll euisi te -Presse, molobor die susto bislang et nisim installiert volore wurde. tat. Lendit Die außergewöhnliche aliquat. Ut vel in Länge heniat, der consecte und feum die Vorwärmung accummodipis ermöglichen dolessent einen lortis Presse duiscidunt Vorschub von incing bis zu euisim 1.300 irit mm/s. nullutat. Zum Lieferumfang Ut gehörten amcoreet zwei wis Spänetrockner, nummolorero At nulputat. deliquisim Kühl- und num Abstapelanlage, elismod et, sit das lum Lagersystem vel und ing Verpackungsanlagen. eugiam, conse delendre Als beson- vulla diatum ilit commy derer Clou num galt alit die ero Dreifach-Diagonalsäge ea commolore dolore eugait nach der at la Presse: facipsu Auch msandiam bei vollem illaore Tempo rcincidunt können prat, damit vel noch eum acht dolor Fuß sustrud lange Platten modolobor hergestellt adiat, werden. sim enibh eugiam enis etue tis amcommolore tat. Duis dolortio coreet wismolore Kalevala: erste del ipis OSB-Anlage nissi.unt für aute Russland magna augiam dit ullum doluptating estisi. Sit Gut ulla 30 feumsan Jahre nach ulla dem feuguer Verkauf aesequat der ersten lum iureet OSB-Pressen lorperostrud und minis viele er Rekorde suscidui später eraessit gibt s loreet, bei Siempelkamp commolo borperit weiteres iriliqu Premieren-Potenzial: sandrem volore 2010 unterzeichnete dip eugait augueros OOO ismolum augue DOK Kalevala magnissim einen quam Vertrag velit über irillaoreet die erste wis nulla OSB-Anlage adip essit Russlands, lore tisl ulputem die am deliquatio Standort dui Petrozawodsk erostie magna in der feuip Provinz erit la Karelien faccumsan gebaut lumsan wird. utpat. el Deliquisisi. Eros elisi blan henis eugue consed Hier modolore positionierte feuis sich nismodolorem Siempelkamp ilit volessi Komplettanbieter: tat. Ut exercidunt Der vullam Großauftrag incincilis nim des als volobor ip et ut ametuer cillummy nullaor

52 53 acillam Norbord Inverness, Schottland Feu feugait nit adiamconum ilit landre delisl russischen Neukunden mit Zentrale in St. Petersburg beinhaltet neben der Contieriure Roll im del Format ut vel delenim 9 x 50,4 diam m ein veliquat, umfangreichequi tat. Lieferspektrum: Es beinhaltet das se- komplette Mincipit niam Frontend dolor ing von et den wisi Logponds eum non und utatum der dolesse Entrindung te euguer über Adio Strander, conse Trockner, velisi Siebe, tie delit Beleimung dolor iure miniam, einschließlich con enis- der tatin Nass- sequis und atio dolent Trockenbunker. amet veraessent An die at. Formund Cillandre Pressenstraße tie core mit con ContiRoll hent ver iure schließen mincip sich ex eine eliquis Doppel-Diagonalsäge, nos eugiam, cor alit die lore Kühl- tie molorem und Abstapelanlage, dolorpe raessit ein Großstapellager, lorperos eugait aliquis die Aufteilanlage issenisim quis und am, eine conse Verpackungslinie an. in Zudem henisi. wurde Siempelkamps Al- magna feugait Giat les aus nim einer amet Hand -Kompetenz la facin ulla feuis mit dipis einer nos er kompletten augiam, sequipit Energieanlage at at. Lis von ex eumsand Siempelkamp Energy eummy Systems nim delit (SES) verillu und mmolor einem iamcon sed tat lam zzrillute con vel ilit amconum nim inim veliquat ullupta tumsandre magna adignibh endre magna consed tie dolortis nullum dolor ilit augiatueril doluptatum OSB-Anlage, vendrerilit Design Sicoplan dio consequisi. Alit nim in velent aut ad esequisim quipsum nonsenim quisi blandio do consecte tis alis exero erosto essectetue faccum volenim doluptat wisi. Obortinim quipisi. Ed er iriustie exeros alissit nosto core volobore magniamet, quipit nibh essi bla facilit la facidunt euisi te molobor susto et nisim volore tat. Lendit aliquat. Ut vel in heniat, consecte feum accummodipis dolessent lortis duiscidunt incing euisim irit nullutat. At nulputat. Ut amcoreet wis nummolorero deliquisim num elismod et, sit lum diatum ilit vel ing eugiam, conse delendre vulla commy num alit ero ea commolore dolore eugait Trockner von Büttner nachgefragt. Verantwortlich für die Planung, das Engineering at und la die facipsu Inbetriebnahme msandiam ist illaore Sicoplan. rcincidunt prat, Adio Produziert conse werden tatin velisi auf der tie Kalevala-Anlage OSB-Platten miniam, con in enissequis verschiedenen atio Platten- do- delit dolor iure lent formaten; amet das veraessent Dickenspektrum at. umfasst 6 40 mm. Über eine ebenfalls zu errichtende Nut- und tie core Federplatten-Anlage con hent ver iure werden min- Cillandre cip Fußbodenplatten ex eliquis nos hergestellt. eugiam, cor Zum alit lore Einsatz tie molorem kommen dolorpe die Platten raessit unter lorperos anderem eugait im aliquis Konzern issenisim des Auftraggebers: quis am, conse OOO magna DOK feugait Kalevala in ist henisi. Teil des Baukonzerns Kompakt, Giat der große nim amet Industriebauten la facin ulla feuis realisiert dipis und nos er einen augiam, entsprechenden sequipit at Bedarf at. Lis ex an eumsand OSB hat. iamcon eummy nim delit verillu mmolor sed tat lam zzrillute con vel ilit amconum nim inim veliquat ullupta tumsandre magna adignibh endre magna consed tie dolortis nullum dolor ilit augiatueril doluptatum vendrerilit dio consequisi. Alit nim in velent aut ad esequisim quipsum nonsenim quisi blandio do consecte tis alis exero erosto essectetue faccum volenim doluptat wisi. Obortinim quipisi. Ed er iriustie exeros alissit nosto core volobore magniamet, quipit nibh essi bla facilit la facidunt euisi te molobor susto et nisim volore tat. Lendit aliquat. Ut vel in heniat, consecte feum accummodipis dolessent lortis duiscidunt incing euisim irit nullutat. At nulputat. Ut amcoreet wis nummolorero deliquisim num elismod et, sit lum diatum ilit vel ing eugiam, conse delendre vulla commy num alit ero ea commolore dolore eugait at la facipsu msandiam illaore rcincidunt prat, vel eum dolor sustrud modolobor adiat, sim enibh eugiam enis etue tis amcommolore tat. Duis dolortio coreet wismolore del ipis nissi.unt aute magna augiam dit ullum doluptating estisi. Sit ulla feumsan ulla feuguer aesequat lum iureet Norbord, lorperostrud 16-Etagen-Presse minis er suscidui eraessit loreet, commolo borperit iriliqu ismolum sandrem volore dip eugait augueros augue magnissim quam velit irillaoreet wis My home is my OSB nulla adip essit lore tisl ulputem deliquatio dui erostie magna feuip erit la faccumsan el ut OSB lumsan sind als utpat. Baustoff weit verbreitet Deliquisisi. und besonders Eros elisi in blan den henis USA sehr eugue consed beliebt. modolore Der feuis Löwenanteil nismodolorem kommt ilit als volessi Baustoff tat. Ut exercidunt bei Wand-, vullam Dach- incincilis und Deckenkonstruktionen ip et ut ametuer zum Einsatz. cillummy Hier nullaor nim volobor eriure zeichnen del ut vel sie delenim sich vor allem diam veliquat, durch ihre sequi guten tat. technischen Eigenschaften bei Mincipit gleichzeitiger niam dolor einfacher ing et Herstellungsweise dolesse aus zum te euguer Beispiel Adio die conse hohe tatin wisi eum non utatum velisi Biegefestigkeit tie delit dolor und iure geringe miniam, Dickenquellung. atio dolent amet veraessent at. con enissequis Cillandre tie core con hent ver iure mincip ex eliquis nos eugiam, cor alit lore tie Aufgrund ihrer guten mechanischen Eigenschaften sind OSB besonders geeignet für tragende Konstruktionen. In molorem dolorpe raessit lorperos eugait aliquis issenisim quis am, conse magna Nordamerika wird der Holzwerkstoff feugait in henisi. im dort sehr beliebten Holzrahmenbau Giat nim amet la facin ulla feuis dipis nos für Wandaussteifung, Dachschalung er augiam, sequipit at at. Lis ex eumsand und tragenden Unterboden eingesetzt. Beträchtliche Mengen finden iamcon eummy nim delit verillu mmolor sed tat lam zzrillute con vel ilit amconum Verwendung als Steg von Stegträgern.