Impulsgeber Kurbelwelle (Kurbelwellensensor) wechseln 528i M52 [ohne TÜ] BJ96



Ähnliche Dokumente
Kühler EBA Für E39 525i Facelift (M54 Motor)

Wechsel Ventildeckeldichtungen M62 und M62TU

Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr.

Austausch Klimakompressor. Spannrolle gängig machen

Auswechseln des Nebelscheinwerfer-Glases am Beispiel vom M-Technik

WICHTIG: nehmt euch viel Zeit und arbeitet extrem ruhig und vorsichtig! Wenn was abbricht der durch Hektik kaputt geht ist es zu spät!

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

E39 Touring TONNENLAGER WECHSELN

E38 Aschenbecher Beleuchtung EBA im E39!

Heckklappenkabelbaum Touring ersetzen

Coming- und Leaving-Home mit einfachen Mitteln

Hörmann Garagenhandsender umbauen für OEM Schalter

Webasto Standheizung/Zuheizung Ausbau der Heizung und der Steuerplatine

Lederbezüge auswechseln

Einbau der Coming Home Schaltung von Flatwing in den SLK R170 von Mekkes

Heckgriffleiste Touring demontage

NACHRÜSTEN einer LINE-IN 3,5mm KLINKENBUCHSE am BMW BUSINESS RDS KASSETTE (PHILIPS)

Reparaturanleitung Heckscheibenwischer Volvo V70 II

E39 vor-facelift [Bj ] Standlichtringe / Angel Eyes

Zug-/Druckstreben- und Spurstangen Tausch

Zafira Tourer Rückfahrkamera nachrüsten

Einbauanleitung AngelEyes in BMW e46 Coupé FaceLift

Anleitung zur Montage eines Sportauspuff samt Blende beim neuen Smart 42 / Code 451

Als allererstes muß unbedingt die Batterie abgeklemmt werden!

Bedienungsanleitung R/C Syma S107G

Austausch der Kugelgelenke und der Integrallenker an der Hinterachse.

Reparaturanleitung für Fenster-Begrenzer. SLK 230 PreFacelift

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

e90-forum.de Seite 1

Einbauanleitung Xenon Kit

Sitzheizung hinten (Limousine)

Montage einer abnehmbaren Anhängerkupplung an einem Ford S-Max

Klimaanlage desinfizieren (durch die Igel-Öffnung)

Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System.

Ausbau des Kombiinstruments & Tachobeleuchtung Ford Mondeo MK3

Benötigte Teile: Wechsler ( B ) MP3 Einbau-Kit ( B )

Tausch des Kühlwasserflansches bei Skoda Fabia 1 1.4PD TDI (70PS)

Einbauanleitung Resler-USB-Interface v1.0

(fast) kostenlose Beseitigung des Rasseln der Doppelvanos M52TU/M54TU

Ausbau Kraftstoffpumpe / Füllstandgeber Tank Volvo S60 I,

Bebilderte Anleitung zum Ausbau der Türverkleidungen im Mazda 6 (GG1/GY1)

Unsichtbarer, kleiner Subwoofer für den E39-Touring ohne Platzverlust im Kofferraum

Austausch der Frontscheinwerfer am New Beetle 98-06

Anlasser Tauschen Mercedes A190 Baureihe W168

Einbau Rückfahrkamera - Bebilderte Einbauanleitung

Mikroschalter im Türschloss ersetzen

Wechsel der Rückschlagventile beim Audi ABC-Motor (2.6 V6 110 kw)

Meistens macht sich ein defekter Regler der Lichtmaschine durch folgende Symtome bemerkbar:

EBA Anhängerkupplung einbauen (Vorbereitung ab Werk)

Modern Drive Fahrdatenrekorder für Eco-Training. MD eco.

Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden durch den Umbau oder für die Vollständigkeit dieser Anleitung.

::: Einbauanleitung Original VW Mittelarmlehne :::

Ventildeckeldichtung & Drehwinkelgeber

Einbauanleitung (EBA) Hupe tauschen

Kupplung/Ausrücklager tauschen am Toyota Aygo, Citroen C1, Peugeot 107

Drosselklappe reinigen

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse

Wichtig! Lest Euch bitte alles mindestens einmal durch bevor Ihr mit der Demontage der Kamera beginnt

Anleitung Scheibenwischergestänge, Scheibenwischermotor wechseln

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo

Anleitung zum Einbau von Tieferlegungsfedern beim neuen Smart 42 II (451)

BMW E36 316i, 318i Ansaugbrücke / Anlasser wechseln

Futaba FX-30

29. Juli Anleitung zum Versetzen des IMRC Teil I:

Workshop Antriebswellengelenke / Achsmanschetten wechseln

Einbau eines automatisch abblendbaren Innenspiegels in einen Alfa Brera

Vorarbeiten. Kerntätigkeit. (-) Blinker vorn links ausbauen. (-) LED-Blinker vorn links einbauen. (-) Blinker vorn rechts ausbauen

Anleitung zum Wechsel von Dichtungsringen an der JURA IMPRESSA E40 ( von Ulf Schorling, busi@snowstorm.de, Stand: 08/2003)

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105

Workshop zum Einbau eines Fahrwerks in Opel Corsa B / Tigra by fate_md

Einbauanleitung Fensterheberhalter Fiat barchetta

Anleitung zur Demontage und Montage von Wegmesssystemen

Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr.

Inhalt: - Das Kit beinhaltet folgende Teile: - 2 x Vorschaltgeräte - 4 x CCFL Angel Eyes Ringe - 8 x Clips - 16 x Klebesticks. Benötigte Werkzeuge:

Orig. Seat-Einbauanleitung CD-Wechsler in Seat Altea

Umbau eines Robbe/Futaba F14 Senders auf Jeti Duplex 2,4 GHz. Stand: Copyright Sebastian Mundt. Alle Rechte vorbehalten.

ANLEITUNG UMBAU FRONTSCHÜRZE AUDI A3 8P, FACELIFT AB MJ. 09

Demontage der Heckstoßstange KIA Sportage III (z.b. zum Einbau einer Anhängerkupplung)

Benötigte Teile: Werkzeug: Torx Schraubenziehen Lötkolben Feile Schrumpfschlauch Feuerzeug Seitenschneider Schraubenzieher

Astra H Nebelscheinwerfer nachrüsten (Check Conrol)

Anleitung Ausbau und Zerlegung eines ZKW Bi-Xenon Scheinwerfers für BMW E46 ab 09/2001

Ausbau der Querlenker BMW E46:

Druckansicht - Frontera A - Achsmanschetten & Traggelenke wechseln

Nachrüstung Sitzheizung hinten e39 Touring

Einbau- und Bedienungsanleitung BMW 3er E93 Cabrio Comfort-Modul

Demontage / Montage Melitta Caffeo CI

Aus-u. Umbau eines Kombiinstrumentes vom Astra-J

Ausbau des ENR Kompressors und Wechsel des QSV

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

Die neuen OSRAM NIGHT BREAKER TM. Einbauanleitung für einen Golf IV (Typ: 1,9 TDI 90PS Baujahr 1997)

Scheinwerferumbau Ducati Multistrada 1200

BMW-Motorrad LED-Blinker einbauen

Einbau der HELLA Dyna View Evo II ( adaptives Abbiegelicht VW Golf V )

Einbau der TAZ Nassbremslösung

Anleitung zum Austausch der LiMa Kohlen, LiMa Gummis und der Starterkohlen bei einer BMW K1100LT Bj 94 (ABS2).

Umbau der original Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth Freisprechadapter Basic mit VDA-Anschluss

Einbau der Facelift Außenspiegel in den PreFacelift

Transkript:

Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können sich an sicherheitsrelevanten Baugruppen negativ auf die Sicherheit des PKW und damit für die Sicherheit der Insassen auswirken. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten an der Elektrik/Elektronik können zu weiterführenden Problemen und daraus resultierenden Fehlfunktionen führen. Impulsgeber Kurbelwelle (Kurbelwellensensor) wechseln 528i M52 [ohne TÜ] BJ96 Benötigtes Werkzeug: 19 Ringschlüssel zum lösen Ölleitung 13 Ringschlüssel zum lösen Aufhängung Magnetschalter 10 Nuss zum lösen der Abdeckung vom Ansaugkrümmer 36 Gabelschlüssel zum öffnen des Ölfiltergehäuses 5 Imbusschlüssel ideal ¼ Nuss kleiner Schlitzschraubenzieher (zum lösen der Halteklippse) ¼ Ratsche + ¼ Verlängerung + ¼ Schraubendreher + evtl. Flachzange (zum Halten der Halteklipsse der Kabelführung Abdeckung) Kurbelwellensensors Bildkennzeichnung Nr.6 Austauschendes Teil: BMW Teilenr. 12 14 1 703 277 (Motor 528i [ohne TÜ]) Original Teilehersteller: Siemens Erfahrung: Hella Kurbelwellensenor (UVP. 72,00 +MwSt.) / Aufschrift ebenfalls Siemens und Hella Hersteller Allgemein: Hella, Siemens, VDO (Premium Hersteller) Ein- Ausbauzeit: 30-45min (evtl. auch schneller) Batterie abklemmen bzw. Masse trennen! Vorgehen Ausbau: - Schritt 1 Ölleitung Schraube lösen mit 19 Ringschlüssel (Nr.1) Bild Nr.1 - Schritt 2 Halterungen am Aufhängung Magnetschalter mit 13 Ringschlüssel lösen 2 Stück (Nr.2) Bild Nr.1 - Schritt 3 Abdeckung schrauben lösen 10er Nuss (Nr.3) Bild Nr.1 - Schritt 4 Sicherungsringe vom Gewinde 2 Stück mit kleinem Schraubenzieher aushebeln Bild Nr.2 2013 by >NordischesGambit< www.e39-forum.de Seite 1

- Schritt 5 Kurbelwellensensor mit mit ¼ Ratsche + ¼ Verlängerung + ¼ Schraubendreher mit dem 5 Imbusschlüssel ¼ Nuss öffnen und Sensor rausziehen. Bild Nr.3 - Schritt 6 Kabel vom Kurbelwellensensor verfolgen, Sensor durch die in Bild Nr.1 Schritt Nr.2 gelöste Halterung ziehen. Ohne Bild - Schritt 7 Ölfiltergehäuse öffnen mit 36 Gabelschlüssel und Ölfilter entnehmen Bild Nr.4 - Schritt 8 Entlüftungsschlauch ausstecken Bild Nr.4 - Schritt 9 Stecker des Kurbelwellensensors ausstecken (befindet sich unter Ansaugbrücke) [ist die zweite Steckverbindung] Wissenswertes erste Steckverbindung ist der Nockenwellensensor Bild Nr.4 Vorgehen Einbau: - Kurbelwellensensor Kabel einstecken (Nr.9) - Kurbelwellensensor Kabel durchführen (Nr.2) - Kurbelwellensensor Kabel durchführen (Nr.4) und Nr.4 befestigen. - Magnetschalter Aufhängung festschrauben(nr.2) - Ölleitung Schraube anziehen mit 19 Ringschlüssel (Nr.1) - Ölfiltergehäuse mit Dichtring einsetzten und festschrauben mit 36 Gabelschlüssel (Nr.7) - Schlauch wieder einsetzten (Nr.8) - Abdeckung anschrauben 10er Nuss (Nr.3) - Kurbelwellensensor einstecken und festschrauben (Nr.5) Einbau erledigt Batterie anschließen und Motor starten! Hinweis: BMW-Teilenr.12 14 1 703 277 Verwendung bei 520i 523i 528i (MB52) [ohne TÜ] e39 2013 by >NordischesGambit< www.e39-forum.de Seite 2

Bild Nr. 1 2013 by >NordischesGambit< www.e39-forum.de Seite 3

Bild Nr.2 Befestigungspunkt ca. Angabe (grüne Linie) Roter Kreis Sicherungsringe 2013 by >NordischesGambit< www.e39-forum.de Seite 4

Bild Nr. 3 Kurbelwellensensor sitzt direkt Vorne am Motor etwas unterhalb der Vanos Glocke, verdeckt vom (in Fahrtrichtung rechts) sitzenden dicken Kühlwasserschlauches. Die Inbusschraube mit ¼ Ratsche + ¼ Verlängerung + ¼ Schraubendreher mit dem 5 Imbusschlüssel ¼ Nuss öffnen nun kann der Sensor rausgezogen werden. Hinweis: (Der dicke Kühlwasserschlauch kann montiert bleiben einfach zur Seite drücken damit man Imbusschlüssel zum öffnen ansetzten kann.) Nächster Schritt: Kabelverfolgen bis Magnetschalter Aufhängung. 2013 by >NordischesGambit< www.e39-forum.de Seite 5

Bild Nr.4 Vorgehensweise: - Öl-Filter Nr. 7 ausbauen damit ihr besser unter die Ansaugspinne rein greifen könnt. - Deshalb stecken wir dann auch die Entlüftung Nr. 8 aus. 2013 by >NordischesGambit< www.e39-forum.de Seite 6

Benötigtes Werkzeug + Ersatzteil: 2013 by >NordischesGambit< www.e39-forum.de Seite 7