WENDEZEIT UND 30 JAHRE MAUERFALL IN BERLIN/BRANDENBURG

Ähnliche Dokumente
Senioren - Pokal 2018

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Gemarkung Flur Flurstück Flurstück. Anmerkungen

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 2 - Saison 2016/2017

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg - Seite 1

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf

Auftaktveranstaltung E-mobiles Brandenburg erneuerbar elektrisch. Agenda

1. Mühlenwanderpokal der Stadt Werder (Havel) Luftgewehr-Auflage Altersklasse/Damenalterklasse

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung im Land Berlin

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

KSB - Teltow-Fläming Schützenkönig

Behördlich bestimmte Sachverständige für das Land Berlin. nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung 4, 18. Störstrahler

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Protokoll: 73. Seniorenschwimmen am in SH NordOst, Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Schützenverein Brück e.v.

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Potsdam: Chronik der Ereignisse am 17. und 18. Juni 1953

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste. Vereinsmannschaften Senioren B. 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße Viernheim

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE

Nov16. Mündliche Prüfungen II. Staatsexamen

Persönliche Einladung

Szenen und Spuren eines Falls Die Berliner Mauer im Fokus der Photographen

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

Endstand Rangliste 60 liegend Einzel

2009 Stadt der Bürgerinnen und Bürger. Potsdam 2009 Stadt der Bürgerinnen und Bürger. Veranstaltungskalender zum Themenjahr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

«Von der Unzerstörbarkeit des Menschen»

Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht ORF-TVthek goes school

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Schützenkreis Spree - Neiße - Cottbus e.

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Internat. Ostdeutsche und Offene Sächsische Meisterschaft im Fahrrad- und MTB-Trial 2015

Programm Festakt und Festabend der DLRG. am 19. Oktober 2013 in Berlin und Potsdam.

Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989

Kreisverbandsmeisterschaft 2018

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Regular Members (Ordentliche Mitglieder)

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. NRW-Senioren-Rommé-Turnier am 22. Juli 2017 in Wesseling

Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

JAHRE MAUERFALL AUSSTELLUNG. Kurt W. Hamann. fotografie

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V.

Ranglistenwertung (vollständig)

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

Mannschaftswertung Luftgewehr

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Deutsch-deutsche- Realitäten: Kontakte.

Meldeliste Senioren-Bezirksmeisterschaft in Stendal

Landesmeisterschaft 2011

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Alle Nominierten des Potsdamer Ehrenamtspreises 2011

Landesliga Männer 2016/17

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Ergebnisliste. Deutschland-Pokal-Rollski - Deutscher Schülercup am 5. Juni Strecke - 4,2 Km. - 3 Runden. Klasse: Schüler 8 (m) 1 2 Kunz, Florian

25 Jahre. deutsch-deutsche Währungsunion

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Vegesacker Hallenturnier

Schützenkreis Spree-Neiße-Cottbus e.v.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

20. Schießen mit Musik der Leipziger Schützengesellschaft e.v. 2016

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

1. Bundesliga Süd 2015

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Summer Jamboree Ergebnislisten

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Kreis-Rekorde ab 2018

Januar. 8. Januar 2019 Tageswanderung Karlheinz Schöne 30. Januar 2019 Tageswanderung Karlheinz Schöne. Februar

Transkript:

WENDEZEIT UND 30 JAHRE MAUERFALL IN BERLIN/BRANDENBURG MIT FOTOGRAFIEN VON SIEGFRIED BÖHM, REINHARD FÜSSEL, WOLFRAM KLINGER, JOHNNY LEHMANN, MICHAEL LÜDER, CHRISTEL UND RAINER MORASKE, FELIX C. MORGENSTERN, STEFFEN MÜER, BEATE POPP, HASSAN J. RICHTER, BOB SCHNEIDER, WOLFGANG WIESNER, HELGA ZELLER UND AUS DEM POTSDAMER STADTARCHIV / KLAUS LEHNARTZ

FELIX C. MORGENSTERN Blick auf die Glienicker Brücke, 18. März 1990

BOB SCHNEIDER Dreharbeiten vor der Mauer mit den Teufelsbergern Edith Schröder alias Ades Zabel

CHRISTEL UND RAINER MORASKE

CHRISTEL UND RAINER MORASKE

HASSAN J. RICHTER Schwarze Diktatur, Gutenbergstraße (Potsdam), 1991

HASSAN J. RICHTER Dortustraße 65 (Potsdam), 1992

HASSAN J. RICHTER Gutenbergstraße (Potsdam), 1991

HASSAN J. RICHTER Gutenbergstraße (Potsdam), 1991

HELGA ZELLER Haeckelstraße (Potsdam), März 1990

HELGA ZELLER Schwanenallee (Potsdam): Zwei Polizisten laufen vom Wachturm des Jungfernsees zur Glienicker Brücke, März 1990

HELGA ZELLER Joachim und Helga Zeller mit Familie auf der Glienicker Brücke, 18. November 1989 Brandenburger Tor, 1990

JOHNNY LEHMANN Clown Locci auf der Brandenburger Straße (Potsdam), Nachwendezeit

JOHNNY LEHMANN Kinderparlament mit Regine Hildebrandt, Nachwendezeit

JOHNNY LEHMANN Kulturobjekt in der Gutenbergstraße (Potsdam) Alltag der Hausbesetzerszene

JOHNNY LEHMANN Patriotisches nach dem Mauerfall

MICHAEL LÜDER Grenzkontrollpunkt Drewitz, Januar 1992

MICHAEL LÜDER Grenzkontrollpunkt Drewitz, Januar 1992

MICHAEL LÜDER Demo zur Währungsunion, Anfang 1990

MICHAEL LÜDER Demo zur Währungsunion, Anfang 1990

Brandenburger Tor (Potsdam) Demo, 4. November 1989 Ansturm auf Glienicker Brücke nach Maueröffnung, 11. November 1989 REINHARD FÜSSEL

REINHARD FÜSSEL Deponieplatz in der Steinstraße (Babelsberg), 1990

Umgestürzter Grenzturm, Steinstraße Westberliner Schild zur Glienicker Brücke, 1989 REINHARD FÜSSEL

SIEGFRIED BÖHM Militärparade, Festakt 40. Jahrestag der DDR

SIEGFRIED BÖHM Balkone zum Festakt, unterhalb begibt sich das Politbüro mit Staatsgästen zur Tribüne

STEFFEN MÜER Steffen Müer war als Wehrdienstleistender vom 11. November 1989 bis ca. 22. / 23. November 1989 am Brandenburger Tor zum Schutz der Staatsgrenze eingesetzt. Als damals neunzehnjähriger Unteroffiziersschüler war er Angehöriger der 8. Kompanie der Unteroffiziersschule Egon Schulz in Perleberg. Er befand sich seit dem 4. September 1989 in der Ausbildung zum Nachrichtenunter offizier. Ab dem 11. November 1989 (Einsatzbeginn), leistete der Zug in 12-Stunden-Schichten Dienst am Brandenburger Tor. Auf dem Bild ist Herr Müer in der ersten Reihe (kniend) der erste von links.

WOLFGANG WIESNER Berlin bleibt frei Kundgebung am 1. Mai 1959 Platz der Republik / Westberlin

WOLFGANG WIESNER Straße des 17. Juni

WOLFGANG WIESNER Grenzöffnung Knesebeckbrücke in Teltow

WOLFGANG WIESNER Nach dem Mauerfall nahe Griebnitzsee

WOLFRAM KLINGER Helmut Kohl spricht vor dem Brandenburger Tor, 22. Dezember 1989

WOLFRAM KLINGER Glienicker Brücke, November 1989

POTSDAMER STADTARCHIV, KLAUS LEHNARTZ Stadtarchiv Potsdam, Bestand: Fotos, S-V/03093 Grenzreste Autobahn zwischen Drewitz und Dreilinden (September 1990), Fotograf: Klaus Lehnartz

POTSDAMER STADTARCHIV, KLAUS LEHNARTZ Stadtarchiv Potsdam, Bestand: Fotos, S-V/04351 Grenze Glienicker Brücke Häftlingsaustausch (1986), Fotograf: Klaus Lehnartz

POTSDAMER STADTARCHIV, KLAUS LEHNARTZ Stadtarchiv Potsdam, Bestand: Fotos, S-V/03106 Grenzanlagen Am Böttcherberg (März 1990), Fotograf: Klaus Lehnartz

BEATE POPP

WENDEZEIT UND 30 JAHRE MAUERFALL IN BERLIN/ BRANDENBURG KONZEPT André Looft und Theresa Puzius (AWO Kulturhaus Babelsberg) VISUELLES KONZEPT & DESIGN Robert Krug, www.robertkrug.de HERZLICHEN DANK Allen Fotografen der Bürgerbeteiligung für Ihr Engagement und für die Bereit stellung Ihrer Fotos, Potsdamer Stadtarchiv für die Genehmigung der aus dem Archiv verwendeten Fotografien, Elke Buresch (Ideengeberin), Gudrun Braksch (Projektmanagement AWO Bezirksverband Potsdam e. V.), Angela Schweers (Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverband Potsdam e. V.), Björn Trauer, Katrin Harder, Yvonne Pachl (AWO Kulturhaus Babelsberg), Johannes Determann (Stadtarchiv Potsdam) sowie Katrin Marx und Janin Hinze (Brandenburgische Landes zentrale für Politische Bildung) Das Projekt wird gefördert von der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung