Fließspachtel Faserflex 15 selbstverlaufende Hochleistungsspachtel, 2 bis 15 mm

Ähnliche Dokumente
Bodenausgleichsmasse selbstverlaufende Ausgleichsmasse, 5 bis 25 mm

Fließspachtel allround selbstverlaufende Nivellierspachtel, 3 bis 30 mm

Reparaturspachtel standfeste Füll- und Renovierspachtel, 3 bis 50mm

Flexkleber schnell der schnell abbindende, flexible Alleskönner

Aktions-Flexkleber flexibler Dünnbettkleber

Flexkleber extra der Alleskönner

Bau- & Fliesenkleber der Haftstarke

Mittelbettkleber XXL der Spezialist für Bodenfliesen

Flex-Dicht hochflexibles, einkomponentiges Abdichtungssystem

Marmor- & Granitkleber der weiße Schnelle

Flex-Fugenbreit zum Einschlämmen oder Gießen

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS

Marmor- & Granit-Flexfuge flexibler Fugenmörtel mit Perleffekt

Flexfuge schnell Flexibel und mit dem Perleffekt, ideal für alle Bodenfliesen

Deco-Flexfuge Flexibel und mit Perleffekt, ideal für alle Wandfliesen

TECHNISCHES MERKBLATT

Mineralputz Diamant reinweißer, mineralischer Dekorputz für innen und außen

GLÄTT- & FEINSPACHTELMASSE

Technisches Merkblatt

FLIESST & FERTIG EXTRA

FLIESST & FERTIG EXTRA

ARDEX Produktübersicht Boden, Wand, Decke

RETANOL-RAPID EKA & VIWA

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

DURIMENT Tiefbaumörtel GK 4

BS 15. Bodenspachtel. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

SAKRET Leichtspachtelmasse

Knauf Nivellier- und Spachtelmassen 6 Richtige am Boden. Knauf Bodenspachtelmassen 08/2013

PRODUKTDATENBLATT PRODUKT- BESCHREIBUNG. Staubreduzierte, kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C35-F7.

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

Immer auf Ideallinie. Mit Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen.

Prüfungen/ Entspricht den Anforderungen der EN CT-C 25-F10

Formel-Pro Ausgleichsmasse MULTI

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -300 Level PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN. Kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C30-F7.

SAKRET Betonspachtel für Wand und Boden

SAKRET Holzdielenausgleichsmasse

Technische Informationen

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

So geht das Böden ausgleichen glatt

EASYPUTZ Aufrühren, aufrollen, strukturieren, fertig

Ultrament Perfekt Dicht

SAKRET Leichtspachtelmasse

DEP. Dämm- und Entkopplungsplatte. strasser PLUS ZUBEHÖR UND WERKZEUGE. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Boden gut alles gut! Sichere Bodenausgleichsmassen und Estrichsysteme.

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Gefahren für Mensch und Umwelt

FACHINFO SPEZIAL Schnell und universell ausgleichen

DURIMENT Ankermörtel Standard GK 1

Technisches Merkblatt

Produktdatenblatt PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr.1442

Ein Star unter den Fugen. MEM KRISTALL-FUGE: für Fugen mit Brillant-Effekt.

SAKRET Holzdielenausgleichsmasse

Verlegeanweisung BCK 7 Design - Spachtel - Technik

Ausbau-Feuerschutzplatte GKF Raumhohe Einmannplatte für den Brandschutz

Anwendungsbereiche. Technisches Merkblatt 530 Stand Dezember 2013

ZFE-W. Zementfeinestrich wasserundurchlässig. strasser BASE ESTRICHE. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Auch auf beheizten Zement- und Calciumsulfatestrichen. Für Schichtdicken von 0,5 mm bis 15 mm; auf Gussasphaltestrichen bis 5 mm.

Gebrauchsanweisung. Color. Farbiges Kunstharz zum Streichen und Renovieren. Böden Wände Arbeitsplatten Sanitärelemente. Streichen

DURIMENT Vergussbeton GK 1

Faserarmiert Minimale Staubentwicklung während des Anmischens Selbstverlaufend. Pumpfähig Schichtdicken 3-15 mm

ca. 13 Liter je 25 kg Sack; ca. 20 Liter je 40 kg Sack 40 kg Sack

BS 25. Bodenspachtel. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

ZFE-S. Zementfeinestrich schnell. strasser BASE ESTRICHE. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung. Normen und Richtlinien

SAKRET Multiausgleichsmasse

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

GROSSE KLASSE. Flexibler Klebstoff für die sichere, vollflächige Verklebung aller großformatigen Bodenfliesen. Produktleistung.

Für Schichtdicken von 2 bis 30 mm; auf Gussasphaltestrichen 2 bis 10 mm.

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 219 Stand November 2014

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

IB 20. Industrieboden. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

FACHINFO SPEZIAL Ideal auf dünnschichtiger Fußbodenheizung

dem Verlegen von Oberbelägen wie z. B. Keramik- und Naturwerksteinbelägen,

Betonieren bei heißem Wetter oder starkem Wind.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 213 Stand Oktober 2015

Ausbauplatte GKB 12,5 und 9,5 mm Handliche, raumhohe Einmannplatte

VERLEGANLEITUNG FÜR RAPID CLIC

BS 25-F. Bodenspachtel faserverstärkt. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

VORSTREICHEN, GRUNDIEREN

Für innen und außen. Für Wand und Boden. Feinsteinzeugkeramik im Dünnbettverfahren. Auf Zementestrichen,

Technisches Merkblatt StoPur BA M

Untergrundvoraussetzungen wichtige Hinweise für die Verlegung von ter Hürne-Bodendielen

MEKF. Multi Epoxid Kleber+Fuge. strasser FLEX FLIESENKLEBER. Anwendungen. Eigenschaften. Farbtöne. Zusammensetzung

Grundierungskonzentrat für Spachtel- und Ausgleichsmassen

TECHNISCHES MERKBLATT KREISEL Bodenausgleichsmasse leicht & leise A120, Seite 1 von 5. KREISEL Bodenausgleichsmasse leicht & leise A120

Allgemeine Verlegerichtlinien. und folgende Fußboden Endbeläge

IMMER AUF IDEALLINIE. Mit Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen

Transkript:

Produktinformation Fließspachtel Faserflex 15 selbstverlaufende Hochleistungsspachtel, 2 bis 15 mm Anwendungsbereiche: Produkteigenschaften: Für den Boden. Einsatzbereich innen und außen. Für Schichtdicken von 2 bis 15 mm. Zum Ausgleich von Holzuntergründen (z.b. Holzdielenböden, wasserfeste Spanplatten (V100), etc.). Ein Armierungsgewebe ist nicht erforderlich. Zum Ausgleich thermisch stark belasteter Untergründe (z.b. Böden mit Fußbodenheizungen) sowie zum Ausgleich aller bauüblichen Untergründe (z.b. Beton, Kalziumsulfat-, Zement- und Gussasphaltestriche, alte Fliesenbeläge, Zementfaser-, Gips-, Gipsfaserplatten und Trockenunterböden). Idealer Untergrund für Parkett und weitere Bodenbeläge, wie Kork, Linoleum, Textilbelägen, PVC-Belägen, Laminat, Keramik- und Naturstein. Als Nutzschicht für hohe Belastungen im häuslichen und eingeschränkten gewerblichen Bereich, z.b. Werkstätten, Hobbykeller, Privatgaragen, etc. Selbstnivellierende, hoch kunststoffvergütete, hydraulisch erhärtende Ausgleichsmasse. Faserarmiert: für den Ausgleich von Holzdielenböden, Spanplatten (V100), etc. Flexibel: besonders geeignet auf Heizestrichen, alten Fliesenbelägen, etc. sowie als idealer Untergrund von Parkettböden. Ergibt in einem Arbeitsgang verlegereife, porenarme, planebene Oberflächen. Schnell erhärtend und hoch belastbar: bereits nach 4 Stunden begehbar. Schnell belegbar: Folgearbeiten nach 24 Stunden möglich. Spannungsarm erhärtend: Rissbildungen sind praktisch ausgeschlossen. Frostsicher. Maschinell verarbeitbar. Stand 04.2015 Seite 1 / 5

Technische Daten: Anwendungstechnische Daten Schichtdickenbereich: Verarbeitungs-/Untergrundtemperatur: Anmischverhältnis (bez. auf 20 kg Pulver): Verarbeitungszeit*: Raumgewicht nass: trocken: Aushärtezeiten* begehbar nach: voll belastbar nach: Belegbarkeit mit dampfdichten Belägen* ) **: dampfoffenen Belägen*: Festigkeiten nach 28 Tagen (Richtwerte) Druckfestigkeit: Biegezugfestigkeit: Verbrauch pro m 2 und mm Schichtdicke: Knauf Fließspachtel Faserflex 15 von 2 bis 15 mm +5 C bis +25 C 5,2 l Wasser ca. 20 Minuten ca. 2,0 kg/l ca. 1,8 kg/l ca. 4 Stunden 28 N /mm 2 6,5 N / mm 2 ca. 1,5 kg Wärmeausdehnungskoeffizient: ca. 0,01 mm/(m K) Temperaturbeständigkeit: -20 C bis +80 C *Richtwerte bei +23 C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit. ** Vor dem Verlegen dampfdichter Beläge, z.b. PVC darf die Restfeuchte maximal bei 2,5 Gew.-% liegen. Ggf. mit CM-Gerät prüfen. Materialtechnische Daten Materialbasis: Lagerfähigkeit: Trockenmörtel aus Zement, Quarz- und Kalksteinmehl, Polyvinylacetat-Copolymerisate, Celluloseether, Polypropylenfasern Mindestens 15 Monate Klotzbodenbeutel Mindestens 18 Monate PE-Schlauchbeutel Lagerbedingungen: Lieferform: Kühl und trocken 5 kg PE-Schlauchbeutel 20 kg PE-Schlauchbeutel Ident.-Nummer/ EAN-Code: Knauf Fließspachtel Faserflex 15 5 kg: 47840 / 40 06379 055753 20 kg: 47841 / 40 06379 055760 Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verodnung eingestuft und gekennzeichnet. Seite 2 / 5 Stand 04.2015

Signalwort: Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Portlandzement Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /nationalen/ internationalen Vorschriften. Untergrund: Grundieren: Der Untergrund muss tragfähig, trocken, fest, sauber, staub- und trennmittelfrei sein. Nicht wasserfeste Anstriche und sonstige haftungsmindernde Rückstände sind zu entfernen, wasserfeste Anstriche kräftig aufzurauen. Vor der Spachtelung sind Randdämmstreifen erforderlich, eine starre Verbindung zur Wand ist unbedingt zu vermeiden. Bauwerksbedingte Dehnungsfugen sind zu übernehmen. Ausbrüche und Löcher mit Knauf Reparaturspachtel verfüllen, Risse sind mit einem geeigneten, viskosen Reaktionsharz kraftschlüssig zu verbinden. Bei Ausgleichsarbeiten auf Flächen mit einer Fußbodenheizung darf die Heizung nicht eingeschaltet sein, der Untergrund sollte maximal 25 C warm und nicht kälter als +5 C sein. Vor dem Ausgleichen von Holzdielenböden oder Böden aus Spanplatten müssen zusätzlich zu den oben genannten folgende Punkte besonders beachtet werden: Holzuntergründe sind vor Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen. Holzuntergründe müssen frei von Schädlingen, Wachs, Lacken, Pflegemitteln o.ä. sein. Holzdielenböden sollten angeschliffen werden, den Schleifstaub anschließend gründlich entfernen. Lose Dielen sind bewegungsfrei zu befestigen. Fugen und dünne Risse bei Holzdielenböden mit Knauf Acryl verschließen. Ausbrüche, Löcher u.ä. mit Knauf Reparaturspachtel, angemischt mit Knauf Kleber- & Boden-Elast verschließen. Wasserfeste Spanplatten (V100) müssen fest verschraubt, biegesteif und in Nut und Feder verleimt sein. Stark saugende Untergründe, wie z.b. alte Sandsteinbeläge mit Knauf Spezialhaftgrund (1:4 mit Wasser verdünnt) grundieren. Nicht oder nur schwach saugende Untergründe, wie Zement-, Kalziumsulfatestriche, Gips- und Gipsfaserplatten, Gussasphalt, Zementfaserplatten, etc. mit Knauf Spezialhaftgrund (1:2 mit Wasser verdünnt) grundieren. Holzuntergründe mit Knauf Spezialhaftgrund (1:1 mit Wasser verdünnt) grundieren. Dichte Untergründe. wie z.b. alte Fliesen, Terrazzo und Plattenbeläge mit Knauf Spezialhaftgrund (unverdünnt) grundieren. Folgearbeiten erst nach vollständigem Austrocknen der Grundierung durchführen. Stand 04.2015 Seite 3 / 5

Anmischen: Sauberes Anmachgefäß verwenden. 20 kg Knauf Fließspachtel Faserflex 15 in 5,2 l Wasser mit einem Rührquirl mit niedriger Drehzahl (maximal 600 U/min) einrühren, bis eine knotenfreie, gleichmäßige, fließfähige Konsistenz erreicht ist. Sollen größere Flächen ausgeglichen werden, kann Knauf Fließspachtel Faserflex 15 kontinuierlich gemischt und gepumpt werden ( z.b. mit der PFT-Mischpumpe G4/G5 oder T2E). Verarbeiten: Knauf Fließspachtel Faserflex 15 gleichmäßig aus dem Anmachgefäß auf die vollständig getrocknete, grundierte Fläche gießen und den Verlauf der Masse mit einer Kelle, Traufel oder Zahnspachtel unterstützen. 2 mm Spachteldicke sind als Untergrenze für ausreichende Fließfähigkeit und normale Festigkeitsentwicklung einzuhalten. Es wird empfohlen, die Spachtelmasse jeweils quer zum Raum in ca. 0,5 bis 1m breiten Streifen, startend von der der Tür gegenüberliegenden Rückwand gleichmäßig zum Eingang hin, aufzutragen. Es ist darauf zu achten, dass die Streifen frisch in frisch ineinander verlaufen. Daher ist stets für frisch angerührtes Material zu sorgen, damit der neue Streifen innerhalb von etwa 10 Minuten an den vorangegangenen Streifen angeschlossen werden kann. Um gleichmäßige Dicken zu erzielen, ist die Verwendung einer Zahnspachtel empfehlenswert. Diese Maßnahmen unterstützen den ohnehin schon sehr guten Verlauf der Spachtelmasse zusätzlich. Etwaige Übergänge zwischen den Streifen lassen sich so egalisieren noch bevor sie entstehen können. Ergänzende Hinweise: Knauf Fließspachtel Faserflex 15 nicht bei Umgebungs- und Untergrundtemperaturen unter +5 C und über + 25 C verarbeiten. Hohe Umgebungstemperaturen bzw. erwärmter Untergrund verkürzen die Verarbeitungszeit. Die Spachtelschicht ist vor Sonneneinstrahlung und Zugluft zu schützen. Hohe Temperaturen des Anmachwassers verkürzen, tiefe Temperaturen verlängern das Abbinden der Spachtelmasse. Knauf Fließspachtel Faserflex 15 ist bei 23 C nach etwa 4 Stunden begehbar. Eventuell notwendige Nachspachtelungen sollten unmittelbar nach der Begehbarkeit ausgeführt werden. Ist die Oberfläche bereits ausgetrocknet, muss vor der Nachspachtelung mit Knauf Tiefengrund plus grundiert werden. Das Ausgleichen von Holzdielen- und Spanplattenböden sollte mit Knauf Fließspachtel Faserflex 15 erfolgen. Bodenbeläge können erst nach vollständiger Austrocknung auf die Spachtelschicht aufgebracht werden (frühestens nach 24 Stunden). Bei dampfoffenen Belägen (z.b. keramische Fliesenbeläge, Natursteinbeläge, Kork) muss die Restfeuchte 3 Gew.-%, bei dampfdichten Belägen (z.b. Linoleum, Textilbeläge, PVC-Beläge, Laminat) 2,5 Gew.-% liegen. Die Restfeuchte ist mit einem CM-Gerät zu bestimmen. Nur soviel Knauf Fließspachtel Faserflex 15 anmischen, wie innerhalb von 20 min verarbeitet werden kann. Bereits angesteifter Knauf Fließspachtel Faserflex 15 darf weder mit Wasser noch mit Knauf Fließspachtel Faserflex 15 Pulver gemischt werden. 2 mm Mindest-Spachteldicke (Holzuntergründe min. 5 mm) einhalten. Seite 4 / 5 Stand 04.2015

Zu Knauf Fließspachtel Faserflex 15 dürfen keine anderen Materialien außer Wasser gemischt werden. Arbeitsgeräte unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Weitere Tipps und Anleitungen sowie aktuelle Produktinformationen sind auf unseren Internetseiten www.knauf-bauprodukte.de erhältlich. Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG Postfach 10 D-97343 Iphofen Knauf-Beratungszentrale: Technische Auskünfte: Internet: Email: 01805 / 31-9000 (0,14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min. möglich) www.knauf-bauprodukte.de info@knauf-bauprodukte.de Der Inhalt dieser Produktinformation entspricht unserem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Die Produktinformation wird fortlaufend aktualisiert. Die jeweils ausschließlich gültige aktuelle Version erhalten Sie auf unseren Internetseiten oder auf Anfrage über unsere Beratungszentrale. Da die Arbeitsbedingungen am Bau und die Anwendungsgebiete der Produkte sehr unterschiedlich sind, können Produktinformationen nur allgemeine Verarbeitungsrichtlinien aufzeigen. Der Verarbeiter ist verpflichtet, die Eignung und die Anwendungsmöglichkeiten des Produktes für den vorgesehenen Verwendungszweck zu überprüfen. Eine Garantie kann deshalb nur für die Güte unserer Produkte, nicht aber für die erfolgreiche Verarbeitung übernommen werden. Angaben unserer Mitarbeiter, die über den Rahmen dieser Produktinformation hinausgehen, bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Mit diesem Merkblatt werden alle früheren Merkblätter ungültig. Iphofen, April 2015 Stand 04.2015 Seite 5 / 5