VdS INFORMATIONEN. Verband der Selbstständigen e.v. (VdS)

Ähnliche Dokumente
VdS INFORMATIONEN. Verband der Selbstständigen e.v. (VdS)

Vorstand+ Ausschuss + Rechnungsprüfer

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Fairtrade Gemeng Jahresbericht 2015

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Energiespezialist wirbt für Energiemanagement

Studienreise im Rahmen des deutschmoldauischen. präventionsprojekts

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Autoren und Herausgeber

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Pinnwand, Beamer, Chart & Punkt

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

AGFK Bayern - Radfahren gemeinsam fördern!

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

DIE LEIPZIGER INNENSTADT

KATA LOGO Politik - Städte - Celle

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Niederschrift. X. Wahlperiode

PMI MunichChapter e.v. Chapter-Meeting Thema: Project Management Office. PDU-Code: C178-ChapterM12. Kulturhaus Milbertshofen, München,

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wangerooge Fahrplan 2016

DEUTSCH-FRANZÖSISCHES INSTITUT ROBERT BOSCH STIFTUNG

Kommunikation. Urs Steiger. 24. Februar 2010

AUTOAUSSTELLUNGEN 2019

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Gesundheit für Jedermann!

Programm August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Haushaltsbuch Jänner 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

(nach den Angaben der Vereine) Stand: Januar 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einladung Bayerischer Immobilienkongress 2018

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Wintersemester 2016/17

Ibis Bregenz Hotel Sankt Anna Strasse 11 A-6900 Bregenz Tel.: (+43)5574/ Fax: (+43)5574/

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

Kolpingsfamilie Metzingen. Programm

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort

Lehrgang Warenkunde für Auszubildende und Junioren der Mineralölbranche, März 2016, UNITI-Haus, Berlin

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

Programm für Donnerstag, 2. Dezember. Schlüssel-Themen für Mannheim und Impulse von außen

BDVB Hochschulgruppe Nürnberg N I E D E R S C H R I F T über die Monatssitzung Dezember 2008

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Photokatalytische Erzeugung von Wasserstoff

Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.v. (LOGL)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Sonntag, Eintreffen der Teilnehmer. Begrüßung und Imbiss. Stadtrundfahrt durch Berlin

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Kinder suchtkranker Eltern

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Wirtschaftsfrauen Schweiz

129. Stiftungsfestwettkampf - Do, Mannschaftswettkämpfe

Mitarbeiterseminar: Managementaufgaben für Handel und Import im Zusammenhang mit der Produktehaftung. am 26. April 2016 im Restaurant Aarhof, Olten

1. Projektgruppe Vertrieb & Marketing

Gesundheit für Jedermann!

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Februar 2016, Hannover

WAS IST WAS IST. nürnberg? BASICS

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

Schlichtung Stuttgart Juli 2011 Büro Dr. Heiner Geißler. Pressemitteilung. Präsentation Stresstest - Ergebnisse Stuttgart 21 PLUS

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Meine Termine als Abgeordneter im 1. Halbjahr 2018

Jahre. Am Puls der Energiewende

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration

Empowerment Was heißt das für die Praxis der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik?

Gastronomieverzeichnis

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

SeniorInnen-Info. Arbeitskreis Seniorinnen und Senioren der IG Metall Hannover November Programm 2018

Eine UNICEF Initiative für kindergerechte Lebenssituationen in der Schweiz. Kinderfreundliche Gemeinde

LVS Bayern. LVS Newsletter 12/2014. Der LVS Bayern hat die Domain lvs.bayern reservieren können, die künftig Verwendung finden wird.

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden-

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Transkript:

INFORMATIONEN Machen Sie mit: Event zieht, Inhalt bindet, Verbindungen schaffen für mehr Unternehmenserfolg! Verband der Selbstständigen e.v. () Silvanerstraße 17 71364 Winnenden Telefon: 07195 61881 FAX: 07195 922161 email: info@vds-winnenden.de Internet: www.vds-winnenden.de -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 1 von 13 19. Aug. 2010

-Leitbild Selbstverständnis Der Winnenden versteht sich als Koordinationsstelle für die Belange aller Selbständigen und Freiberufler in der großen Kreisstadt Winnenden. Das erstrangige Ziel der Verbandsarbeit ist es, den Mitgliedern dadurch spürbaren Nutzen zu bringen. Die Aufgaben der Führung gliedern sich wie folgt: 1. Sammeln, verarbeiten und weiterreichen von Informationen 2. Interessenvertretung gegenüber der Stadtverwaltung + VAW + WiFö 3. Katalysator für die Bildung von Arbeitsgruppen zur Verwirklichung gemeinsamer Aktivitäten 4. Partner der Aktion: GUTE FEE für Kinder in Not 5. Schaffung eines Netzwerkes für einen kontinuierlichen Gedankenaustausch zwischen interessierten Mitgliedern 6. Programm-Planung, Organisation, Umsetzung, Administration Vorstellungen Wir freuen uns über jeden Beitrag und jede Anregung, die dazu führt, dass neue Arbeitsgruppen gebildet werden können oder bestehende Arbeitsgruppen gefördert werden. Anregungen werden gerne auch aus dem Kreis der Nichtmitglieder entgegengenommen. -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 2 von 13 19. Aug. 2010

Themenschwerpunkte: Ø Wöchentliche Unternehmer-Frühstücke + Networking Ø Kommunal-, Landes- und Bundespolitik Ø Rathaus / Stadtverwaltung / Wirtschaftsförderung / Sozialfonds Ø Vorträge / Weiterbildung Ø Betriebsbesichtigungen Ø Kultur / Sozial Events Ø intern: In enger Zusammenarbeit mit: -Stadtverwaltung und Vereinen wie VAW, WiFö/SfW, Presse, etc. - Zusammenarbeit mit BDS, HGV, in Nachbargemeinden Anhang: - Organigramm -Vorstände Rolf Reitz (Vorsitz), Robert Östermann und Hermann Giesser Kassier Gerd Wahl und 15 Ausschuss-Mitglieder sowie 2 Rechnungsprüfer - Organigramm Arbeitsgruppe GUTE FEE - Organigramm Arbeitsgruppe GASTRO - Organigramm Seniorengruppe - Beitrittserklärung für eine mögliche -Mitgliedschaft Anmerkung: Gestaltung, Grafiken und Texte Rolf Reitz Fotos von Richy Handermander, Peter Friedrichsohn, Rolf Reitz und andere -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 3 von 13 19. Aug. 2010

Laufend wiederkehrend pro Woche: Betrifft: Immer donnerstags 9-10 Uhr Immer freitags ab 18:30 Uhr Donnerstag 9 10 Uhr Zwangloses Unternehmer-Frühstück im Hotel Le Village in der Max-Eyth-Str. 41, Winnenden KIWI Sommerprogramm am Winnender Marktplatz Kleinkunst musikalisch & zauberrisch ( und Kulturamt der Stadtverwaltung unterstützen) TL Rolf Weber mit -GASTRO-Gruppe La Piazza, Restaurant-Café Benz + Café Haag ) Teamleitung (TL) aktive Ausschuss-Mitglieder: - Einladen interessante Personen / neue -Mitglieder/ neue und bekannte Politiker / Bewerber Neuer Geschäftsführer vom Tourismusverein RemstalRoute Markus Beier WiFö Rems-Murr (Nachfolger von Hr. Berner) neue -Mitglieder ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - 7.10.2010 (Donnerstag) Herr Andreas Hesky (OB Waiblingen) -30.9.2010 (Donnerstag) Frau Katrin Altpeter (SPD MdL) - 24.7.2010 (Donnerstag) Willi Halder (ALI) stellt sich als erneuertes -Mitglied vor -14.7.2010 (Mittwoch) Dr. Joachim Pfeiffer (CDU MdB) Stuttgart 21 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- alt: 24.6.2010 Dr. Hans-Ulrich Rülke (Vorsitz der FDP Landtagsfraktion) 29.4.2010 BM Norbert Sailer bewirbt sich zur Wiederwahl als BM; weitere Stichpunkte Stadtverwaltung - VAW 22.4.2010 Heinz Dengler (Vorsitz Seniorenrat Winnenden) Aktivitäten 15.4.2010 OB Dr. Nopper (Backnang) + OB neu Holzwarth (Winnenden kamen zum U-Frühstück 25 diskutiert wurde über: Doppelstadt Win-Backnang, WiFö Zentralitäts-KZ, BA, BITZ, PEC, Verkehrssituation B14- B29-A8 Jedermann Jedermann Vorschläge vom Ausschuss 22.2.2010 Landrat Johannes Fuchs kam zum U-Frühstück Gesprächspunkte waren: Rems-Murr-Klinik, Aussöhnung Backnang, WiFö, Landratsamt und Winnenden, Kreis Finanzumlage Nordost-Straßen-Umgehung (23) ------------------------------------------------------------------------------------------------- Vorgestellt haben sich bereits seit Januar 2010: - Oliver Resch (KHALIL.RESCH Marketing and Communication) - Werner Kroker (Firmen-Versicherungen) - Ulrich Kuppinger (Netzwerk-Technik) - Reza Shandiz (RekoTextil) - Franz Schuster (Immobilien-Makler) - Frau Dr. Winter, Herr Klaus Lewandowsky (Patentanwalt) - Pierre-Enric Steiger (Björn-Steiger-Stiftung) - Manfred Häussler (neu -Senior, Häussler Dichtungstechnik) - Werner Heincke (neu -Senior, ehemals Foto-Heincke, Stadtrat) (174) -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 4 von 13 19. Aug. 2010

jeweils pro Monat: 2010 Januar Was / Wo Eingeladen 9.1.2010 informiert:* Stadt Winnenden Neujahrsempfang Organisator Rathaus Winnenden Hermann-Schwab-Halle 11.1.2010 18.1.2010 25.1.2010 26.1.2010 informiert:** IHK Neujahrsempfang Organisator IHK-Waiblingen Ort: Waiblingen internes Interview mit OB- Bewerbern: Kruger, Holzwarth, Sailer TL Robert Östermann, Gerd Wahl, Rolf Reitz Ort: Storchenkeller + VAW Zusammenarbeit + Abstimmung TL (F.Zanek,M.Rieger,M.Heins,etc.) + (R.Reitz,R.Östermann,H.Giesser) Ort:BGW Erfolgreiches Stadtmarketing als kooperativer Prozess mit allen Akteuren; Ort Steak-u. Schnitzelmeisterei, Referent: Hartmut Holzwarth Alle GFs GmbH, AG -Mitglieder und Gäste 53 Vorstände VDS-VAW 70 31.1.2010 Februar 1.2.2010 10.2.2010 informiert:* Neuwahl Neuer OB ab 1.4.2010 Hartmut Holzwarth -Ausschuss-Sitzung (Kick-off) Aktivitäten 2010 festlegen + terminieren TL Rolf Reitz Ort: Alte Kelter -informiert:* Krämermarkt Organisator Stadt Winnenden Alle Bürger Ausschuss 10 18.2.2010 Gespräch mit Wirtschaftsförderung (WiFö/SfW) /SfW Rolf Reitz, Robert Östermann, Franka Zanek 17.2.2010 Politischer Aschermittwoch (BDS bei CDU in Fellbach) 18 März 1.3.2010 Stammtisch Felice Restaurant After work come togehter (März, Juni, Sept., Dez.) -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 5 von 13 19. Aug. 2010

3.3.2010 -informiert:* Remstal Talk Wirtschaft & Sport Beispiel Südafrika Organisator Stadt Winnenden SfW Ort: Hermann-Schwab-Halle, Winnenden Heimische Wirtschaft viele Events untern Jahr 60 Jahre Firmenjubiläum 15.3.2010 So 14.3.2010 Vortrag: Unternehmerische Haftung Strafrechtliche Folgen / Fallbeispiele Ort: Krone-Hanweiler TL Werner Kroker und Matthias Heins informiert:* Gemeinsame Präsentation aller Winnender Weinbaubetriebe Häusser*, Siegloch*, Luckert*, Lorenz*, WG*, Ehring, Ungar Ort Alte Kelter: WWKV=Winnender-Wein-Kultur-Verein liefert Speisen * = -Mitglieder Gäste Do 25-Sa 27.3.2010 Mi 7.4.2010 informiert:* Motto Frühlingserwachen Innenstadt-Händler verschenken Primelchen für Ostern mit verkaufsoffenen Freitagabend bis 21 Uhr Nachbesprechung im Kronenkeller Potentielle Kunden kommen einkaufen Teilnehmende Innenstadthändler Mo 29.3.2010 April Mi 14.4.10 Besichtigung Klinikum Schloss Winnenden Zentrum für Psychiatrie (ZfP): Spez. Neurologie + Stroke-Unit (TL Peter Friedrichsohn und Chefarzt + Referent PD Dr. med. Niehaus) informiert:* VAW Einladung -Mitglieder Innenstadt Händler -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 6 von 13 19. Aug. 2010

Fr 16.4.2010 Fachvortrag: SharePoint 2010 MS-Software + Technik für den, DTB Dialog Textil-Bekleidung, Verband und etc.? Angewandte IT im Mittelstand (TL Weber / Reitz) Bei Firma Sortimat in Birkmannsweiler Mittelstands- Firmen Software-Häuser Verschoben Handwerker-Messe (TL Rolf Gamperling) Mo 26.4.2010 Do 29.4.2010 Mai 5.5.2010 Fr 7.5.2010 So 16.5.2010 Verschoben Juni Sa 12.6.2010 15 Uhr 1. Part 18 Uhr 2. Part informiert:* Blumen schmücken Häusser und unsere Stadt soll schöner werden! (Winnender-Gärtner luden zum Info-Abend in die Schranne ein) -Ausschuss-Sitzung Ort: VOBA (TL Rolf Reitz) Neue Ausschuss-Mitglieder berufen: Erich Brecht + Werner Heincke Personelle Veränderung im Beirat Sozialfonds Winnenden neu: Rolf Reitz (Vorsitz), Gerhard Kienzle und Matthias Heins Abschied nehmen nach vielen Jahren: W. Frese und D. Drömer Start: KIWI Sommerprogramm am Winnender Marktplatz Kleinkunst musikalisch & zauberrisch ( und Kulturamt der Stadtverwaltung unterstützen TL Rolf Weber mit -GASTRO-Gruppe La Piazza, Restaurant-Café Benz + Café Haag ) informiert:* Winnender Wonnetag Im Reich der Elemente & Rems TOTAL 19 Kommunen ein großes Fest im Remstal und Winnender Innenstadt (Organisator VAW, Rems Total, verkaufsoffener Sonntag) Benz Sport - Betriebsbesichtigung Hocketse mit Kind und Kegel Grill-Party + Musik mit viel Spaß: 1. Part: Fahrrad Rallye 2. Part: abends mit Teleskoplader Feuerwehr Geschicklichkeitsspiele und Dart im Bauhof Baustoffunion (TL Jürgen Gehr, Hartmut Zahl, Rolf Reitz und Helfer) Einzelhändler Hauseigentümer Ausschuss -intern Jedermann Mitglieder Gäste -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 7 von 13 19. Aug. 2010

Mo 7.6.2010 informiert:* Abenteuer Wirtschaft NO RISC NO FUN Jugendliche vor der Berufswahl Ort: Storchenkeller VOBA Organisation: Wirtschaftsförderung Jugendliche Eltern Lehrer So 20.6.2010 Kunden Geschäftspartner 40 Jahre Firmenjubiläum Mo 21.6.2010 ausgefallen 2. Stammtisch After work come togehter Mo 28.6.2010 Juli Aktuelle Projekte: Stabsstelle Wirtschaftsförderung Referentin: Franka Zanek (TL Östermann + Reitz) Mo 5.6.2010 informiert*: VAW Einladung zum 2. Handelsdialog Ort: Veranstaltungsraum Kreissparkasse Winnenden PL Franka Zanek, Matthias Heins, Michael Rieger VAW und Händler Fr 9.7.2010 19:30 Uhr 100 Tage neuer OB Herr Holzwarth vorab mit Museums-Besichtigung Feuerwehr Museum TL Andreas Rittberger + K-H. Lebherz OB a.d. und Gäste Fr-Mo 16.-19.7.2010 informiert:* Winnender City Treff Organisator Stadtverwaltung mit JMH (Beteiligung der -Gastro-Gruppe wird verschoben) Jedermann -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 8 von 13 19. Aug. 2010

23.7.2010 Mitglieder -Baustellenführung beim Rems-Murr-Klinikum Winnenden Rundgang mit RMK-Bauleitung Dipl.-Ing. Herr Bausche Mo 26.7.2010 August August/Sept. -Ausschuss-Sitzung TL Rolf Reitz oberhalb ist abgeschlossen nachfolgend Neues: Networking / Urlaub Ausschuss Fr 27.8.2010 bis Mo 30.8.2010 September Mi 8.9.2010 Oktober Sept.-Okt.? informiert:*winnender Weintage verkaufsoffener Sonntag (Organisator Veranstaltergemeinschaft) -informiert:* Krämermarkt Organisator Stadt Winnenden noch verplanbar offen Kulinarisches Fest: Winnender-Herbst Ort? (TL -GASTRO Vereinigung Winnender Wirte) alle alle Do 28.10.10 19:30 Uhr Winnender Wirtschaftsgespräche mit neuem OB Holzwarth / Stadtverwaltung Referenten und Ort noch offen Organisatoren: SfW/WiFö + + Landratsamt Richy + Hermann Mo 25.10.2010 -Ausschuss-Sitzung TL Rolf Reitz Ausschuss -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 9 von 13 19. Aug. 2010

Start Sa 10.- 31.10.2010 November Mi 10.11.2010 informiert Hell Winn / Herbstmarkt verkaufsoffener Sonntag (Organisator VAW) -informiert:* Krämermarkt Organisator Stadt Winnenden alle Fr 12.11.2010? informiert Aktion Kerzenglanz wird noch mit dem VAW abgestimmt Mo 22.11.2010 Start Fr 26-28.11.10 Dezember VDS Hauptversammlung TL Rolf Reitz informiert:* Weihnachtsmarkt und lange Adventssamstage (Organisator VAW) Networking / Adventswochenenden Gäste Noch offen heißt, dass die noch offen Aktivitäten mit Datum / Uhrzeit / Referenten und Ort auf unserer Home- Page www.vds-winnenden.de rechtzeitig mit Vorlauf bekannt gegeben werden! Der Hinweis informiert:* bedeutet: Es ist keine eigene Aktivität des -Winnenden, sondern eine Aktion aus dem -Umfeld, bei der jener Veranstalter alle Verantwortung und Haftung selbst trägt. ANHANG: -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 10 von 13 19. Aug. 2010

Vorstand+Ausschuss+Rechng.Prüfer insgesamt 21 Personen Vorstand: 3 Vorstände 1 Kassier R. Reitz CRI-Unternehmensberatung R. Östermann Vermessungs- Ing.-Büro H. Giesser Messer-Fabrik Giesser G. Wahl Volksbank Rems Ausschuss: 14 Mitglieder 1 Öffentlichkeits-Sprecher T. Benz E-Technik J. Gehr Baustoffunion U. Klöpfer Sortimat E. Brecht Gastronomie A. Currle Steuerberatung B. Haisch Kärcher M. Kögel Krämerbau R. Weber Textilberatung D. Drömer Architektenbüro R. Handermander Werbeagentur K-M. Pfleiderer Wohnungsbau W. Heincke -Senioren R. Gamperling Bohn Sanitär G. Kienzle Häussermann A. Rittberger Maschinenbau N.N. Rechnungsprüfer 2 Mitglieder M. Mayer Bürofachgeschäft R. Pflumm Bäckerei - Arbeitsgruppe GUTE FEE Schirmherr: Karl-Heinrich Lebherz OB a.d. Projektleitung 3 köpfig Rolf Reitz Projektleitung Rolf Weber Betreuung Richy Handermander Logistik 14 Werber: Andreas Rittberger (AR), Detlef Drömer (DD) Gerd Wahl (GW), Gerhard Kienzle (GK) Hermann Giesser (HG), Jürgen Gehr (JG) Matthias Heins (MH), Meinhard Frisch-Zeitler (MFZ) Michael Kögel (MK), Richy Handermander (RH) Robert Östermann (RÖ), Yvonne Benz (YB) Rolf Reitz (RR), Rolf Weber (RW) 221 AktionsPartner im Winnender-Umfeld Winnenden Leutenbach Schwaikheim Berglen -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 11 von 13 19. Aug. 2010

- Arbeitsgruppe GASTRO Projektleitung 2 Mitglieder Erich Brecht Sprecher Rolf Weber Moderator Kerngruppe 4 Mitglieder Gunther Benz Erich Brecht Manfred Weller Felice Da Cata La Piazza Restaurant Café Benz, Brasserie Steak & Schnitzelmeisterei Schulerhofstüble Bei Felice GASTRO Aktuell schon insgesamt 15 Vereinsmitglieder - Seniorengruppe Gruppenleitung 2 Mitglieder Sprecher / Moderator: Werner Heincke Stellvertreter Detlef Drömer Kerngruppe x Mitglieder? Peter Friedrichsohn Werner Heincke Manfred Häussler Siegfried Stei? Karl-Heinrich Le.? Egbert Bü? Dr. Kal.? Herr Wur..? Heinz Den.? Winfried Fre.? Programm: - Zugang / Teilnahme an allen -Aktivitäten / Informationen - Zusammenarbeit mit Seniorenrat bei der Stadtverwaltung - Interesse an Wirtschaftspolitik - Patenschaften für Jungunternehmer - Gemeinsame Fitness-Aktivitäten...etc. -Aktivitäten mit -Umfeld Seite 12 von 13 19. Aug. 2010

-Aktivitäten mit -Umfeld Seite 13 von 13 19. Aug. 2010