CASE STUDY YOU MAWO. 3D-Druck-Pioniere für die Brille der Zukunft mit individueller Maßanfertigung

Ähnliche Dokumente
DYEMANSION TECHNOLOGIE UND PORTFOLIO

Beam Shaping Excellence

Wie Agile Manufacturing personalisierte Produkte ermöglicht

Lehnen. Geschäftsbereich Industrie

Die maßgeschneiderte Technologie für Ihre Anwendung

INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company

B2B Katalog. Handgefertigte Hüllen aus Brooklyn & Berlin Q PRODUCTS THAT MATTER TO YOU. caseable.de

Checkliste Berufsbekleidung 7 Tipps für die richtige Entscheidung

Mehr aus der Zukunft machen mit professionellen Großformatdruckern von Mutoh

INDUSTRIAL ADDITIVE TECHNOLOGIES. Additive Manufacturing: Die Komplettlösung aus Digitalisierung, Maschinen und Services

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung

FREISTEHENDER RAUMTEILER

Vom Rapid Prototyping zum Additive Manufacturing. Lasersintern Einzeln oder in Serie

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

EOS. EOS Kurzprofil e-manufacturing Solutions

Division Industrial Process Control

10 FASZINIERENDES LICHT 32 STRAHLQUELLEN FÜR DIE MATERIALBEARBEITUNG 72 WERKZEUG AUS LICHT 104 WAS LASER KÖNNEN 220 LASER IN ALLEN LEBENSLAGEN

You re unique. Your Yuniku.

METALL IN HOCHFORM. Wir sind stolz, für namhafte nationale und internationale

// DAS BRANDED CONTENT MANAGEMENT- UND SALES-TOOL.

CONTEC PREFAB HOCHFESTER BETON

Die isolierten Paneeltüren IS-4 von Schweizer.

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Hot Lithography Materialrevolution im Kunststoff 3D-Druck

3 D-Druck für industrielle Anwendungen

Leica DM4000 B LED. Einfach brillant! Leica DigitalMikroskop mit LED-Beleuchtung für biomedizinische Anwendungen

PLM. Wir haben den Blick für das große Ganze. IT ERP

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Und nur wer eine optimale Körpertemperatur hat, ist optimal leistungsfähig und fühlt sich rund rum wohl.

Wir prägen Ihre Projekte. Der Kunde im Fokus

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

Unser Name ist kein Zufall.

Rapid Prototyping im FDM Verfahren (Additive Fertigung/3D- Printing)

Presseinformation. CREATON alles aus einer Hand. Strategische Neuausrichtung bei CREATON und ETERNIT:

Medienmitteilung. Für Fotofans und alle, die es noch werden wollen: Erste offizielle Canon Merchandising Kollektion

Wir leben Kompetenz und Qualität

Crossover Hosen THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE

GUTE IDEEN SIND GRUN

Industrial Computing Machine Vision

2in1 Ladekabel als Schlüsselanhänger

Produktinformation. Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital.

ZUG UM ZUG ÜBERLEGEN

Rapid Prototyping im FDM Verfahren (Additive Fertigung / 3D- Printing)

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION PARARE GMBH MAYBACHSTRASSE FFRICKENHAUSEN T: 07022/

Allgaier-Group ALLGAIER WERKE GmbH Holding. Deutschland. ALLGAIER Process Technology GmbH Deutschland. Mogensen GmbH & Co. KG.

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

TISSUE DESIGN. Gestaltung in höchster Präzision

20 Jahre. Pulvertechnologie WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. 10. November bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf

BAU München 2017: TOPIC präsentiert neue Designvarianten Mit Altholz, Stein und Fräsarbeiten zu innovativen Türdesigns

Energie Energie Punkt

print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber

3D-Drucker evolupt 3 64 evolupt Für Spezialisten. Von Spezialisten. Für Sie. Von egger.

Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen.

Qualität ist formbar 1

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU

HÄNGENDER RAUMTEILER

Kreidler Medizintechnik: die perfekte Kombination aus Tradition & Moderne

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile

Additive Serienfertigung: Stückzahl 1 bis mehrere Teile - ein Wachstumsmarkt!

BAUTEILE AUF KNOPFDRUCK BESTELLEN UND 3D-DRUCKEN

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

CONTEC PREFAB TERRAZZO CONTEC PREFAB A/S

contec prefab terrazzo contec prefab A/S

GUTE IDEEN SIND GRUN

Otoscan. Kommen Sie mit uns. Es ist der Weg in die Zukunft. otometrics.de/otoscan

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business

Sonderformen. termintreu. rund. innovativ. oval. rechteckig. zuverlässig quadratisch. qualitätsbewusst. Perfekt verpackt!

Bona Create Farbvielfalt für Holzböden

Industrial Computing - Machine Vision

definieren Beck IPC GmbH the point of synergy!

3D-Druck, die innovative Neuerung für den Maschinenbau

Entwicklung und Optimierung von AM Bauteilen für die Verfahrenstechnik

Mechatronik. Bringen Sie die Herausforderung. Wir bauen die Lösung.

Designed in Jena. Printed in Germany DESIGN

ZPrinter 450 Der weltweit kostengünstigste und am höchsten automatisierte 3D-Farbdrucker

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang

Mehr Raum für Farbdesign und Funktionalität

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

B-Protect. Produktprofil

Absolute Präzision. FLENDER Kegelradsätze Kompetenz und Fertigungsqualität im Sinne des Kunden. siemens.de/kegelradsaetze. Answers for industry.

DAS PRAKTISCHE ROHRSYSTEM. Schnell Einfach Zuverlässig

Faszination Acrylglas

GUTE IDEEN SIND GRUN

Wir prägen Ihre Projekte - zeit 45 Jahre

Präzisions-Lösungen made in Germany.

LED Strip SPC IRIS BENUTZERHANDBUCH

DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Transkript:

CASE STUDY YOU MAWO 3D-Druck-Pioniere für die Brille der Zukunft mit individueller Maßanfertigung Individuelle & nachhaltige 3D-gedruckte Brille, basierend auf einem 3D-Scan, die exklusiv für den jeweiligen Kunden produziert wird. YOU MAWO profitiert von einem skalierbaren und repro- duzierbaren Verfahren und einer breiten Palette an Farben.

ÜBER YOU MAWO Bei YOU MAWO wird traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik kombiniert, um einen echten Mehrwert für den Kunden zu schaffen. INTERVIEW MIT SEBASTIAN ZENETTI Geschäftsführer und Leiter des Vertriebs bei YOU MAWO. Die vier YOU MAWO-Gründer GEGRÜNDET 2016 MITARBEITER > 50 AKTIVE LÄNDER > 20 (750 OPTIKER) STANDORTE KONSTANZ, MUNICH, BERLIN DATEN, SOFTWARE UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SPIELEN EINE WICHTIGE ROLLE FÜR IHR UNTERNEHMEN. WAS BEDEUTET DAS? Wir konzentrieren uns auf die Individualisierung, die bisher eine Nische ist. Warum? Erstens braucht es viel Zeit für den Optiker, um alle Maße für eine individuelle Fassung zu nehmen - das kann es bis zu zwei Stunden dauern. Zweitens die Produktion selbst, da sie handgefertigt ist. Auch das braucht viel Zeit und ist sehr teuer. Und der dritte Punkt ist, dass der Endverbraucher nicht wirklich weiß, was er bekommen wird. Unser Ziel war es, das Scannen und Messen so einfach wie möglich zu gestalten. Und deshalb haben wir ein System entwickelt, bei dem wir die Dev-Kameras von ipads und iphones nutzen können, um einen Gesichtsscan auf Basis von Infrarot-Technologie in weniger als 20 Sekunden zu erstellen. Es wird keine Hardware benötigt. IMMER MEHR FIRMEN PRODUZIEREN 3D-BEDRUCKTE BRILLEN. WARUM IST YOU MAWO NICHT EINFACH EINE VON IHNEN? Weil wir die Brillen der Zukunft produzieren. Maßgeschneiderte Brillen. Um das zu verstehen, muss man die traditionelle Art der Brillenherstellung verstehen - die immer noch wie vor 50 Jahren ist. Da gab es keine großen Innovationen. Wir sind auf der Suche nach neuen Technologien, die sowohl für den Endverbraucher als auch für den Optiker einen Nutzen haben. Für YOU MAWO liegt der Schlüssel zum Erfolg in innovativer 3D-Scan Technik, Daten, Analysen, KI und Software. Von neuen Designs bis zur individuellen Anpassung. Sebastian Zenetti, Geschäftsführer / Vertriebsleiter bei YOU MAWO

DIE HERAUSFORDERUNG Bereit für echte Individualisierung? WARUM HABT IHR MIT 3D-DRUCK BEGONNEN? Einer meiner Mitbegründer hat früher für ein medizinisches Unternehmen gearbeitet und sie haben 3D-Druck für medizinische Geräte eingesetzt. Das war wirklich inspirierend. So etwas wie vor zehn Jahren kam er auf die Idee, Brillen aus diesem Polyamid mit Selective Laser Sintering zu produzieren. Am Anfang haben wir keine Firma gegründet, sondern es war eher ein Hobby. Der Bruder meines Mitgründers hat Down- Syndrom und wir dachten, dass wir mit SLS 3D-Druck in der Lage sein könnten, seine Brille an sein Gesicht anzupassen. Wir haben es einfach ausprobiert, und es hat funktioniert. Es passte besser als alles zuvor und die Rahmen waren so haltbar. Für uns war das ein Game Changer. Denn wir haben erkannt, dass wir den Menschen wirklich einen Nutzen bieten können. VOR WELCHEN HERAUSFORDERUNGEN STANDET IHR, ALS IHR MIT 3D-DRUCK BEGONNEN HABT? Die Idee selbst war eigentlich ein No-Brainer, aber wir haben nicht erwartet, wie schwierig die Entwicklung sein würde. Die Anpassung ist in zweierlei Hinsicht schwierig. Wir haben die atomar perfekte Passform und die ästhetische Passform. All die verschiedenen Teile müssen zusammen funktionieren. Und auf der anderen Seite ist die Brille etwas, das wir in unserem Gesicht 12 Stunden an 365 Tagen im Jahr. UV-Licht, Schweiß und verschiedene Kosmetika wirken den ganzen Tag über auf das Material, die Färbung und das Finish ein. Die 3D-Drucktechnologie ist erstaunlich, und ich bin mir sicher, dass sie die Art und Weise, wie wir über unsere Branche denken, verändern wird, und was wir jetzt gerade tun, ist erst der Anfang. Aber bis dorthin war es ein langer Weg. Rahmen mögen wie einfache 3D-gedruckte Anwendungen aussehen, aber am Ende haben wir drei Teile und alle müssen perfekt zusammenpassen.

DIE LÖSUNG Bereit für echte Anpassungen und Serienproduktion dank industrieller Technologien Print-to-Product workflow WIE HABT IHRDIESE HERAUSFORDERUNGEN GELÖST? Wir haben wirklich mit den Grundlagen angefangen, z. B. welche Art von Produktionstechnologie die beste ist. Nach einer Weile war klar, dass wir mit SLS arbeiten würden. Wir sagten, lass uns zu der Firma gehen, die diese Art von Technologie entwickelt, nämlich EOS. Wir haben uns mit ihnen in Verbindung gesetzt und hatten sofort Unterstützer auf unserer Seite. Sie haben uns wirklich sehr geholfen um mit unserer Anwendung voranzukommen. Wir haben also die richtige Produktionstechnologie gefunden, aber das ist nur der erste Schritt. Der nächste Schritt: Wir brauchten die richtige Veredelungstechnologie. Eine gute Oberflächenbehandlung und Farbgebung, um aus den Teilen ein Produkt zu machen. AND THAT WAS THE POINT WHERE YOU MET THE DYEMANSION FOUNDERS FELIX & PHILIPP? Ganz genau. So kamen wir in Kontakt mit DyeMansion. Ich kann mich noch an die erste Brainstorming-Sitzung erinnern, die wir in ihrem ersten Büro hatten, das nur aus einem Raum bestand. Wir saßen dort und dachten über die Branche nach und darüber, wie wir zusammenarbeiten könnten, wie DyeMansion die Oberflächenbeschichtung und die Farbgebung für unsere Rahmen liefern könnte. Heute arbeiten wir mit mehr als 800 Geschäftspartnern in 20 Ländern zusammen. Wir haben ein völlig neues Qualitätsniveau erreicht. Eine der größten Herausforderungen war natürlich ein skalierbarer und reproduzierbarer Prozess. Das war der Hauptteil der Entwicklung in den letzten Jahren und dabei war DyeMansion einer der wichtigsten Partner, um dies zu erreichen. Nicht nur für uns, sondern für die gesamte Branche. Die Technologie von DyeMansion ist auf dem neuesten Stand der Technik, und ich kenne keinen Wettbewerber von uns, der wirklich gut abschneidet, der nicht die DyeMansion-Technologie einsetzt. 1 2 3 POLYSHOT CLEANING POWERSHOT C Nach dem Druckvorgang werden die Teile in der Powershot C von dem Pulver gereinigt 3-10 Minuten POLYSHOT SURFACING POWERSHOT S Nach einem Tumblerprozess (3rd Party Technologie) werden die Teile mit PolyShot Surfacing (PSS) behandelt. Dieses bietet eine halbglänzende und kratzfeste Oberfläche. Es ist der Schlüssel für maximale Färbeergebnisse. 5-15 Minuten DEEPDYE COLORING DM60 Während des Färbevorgangs in der DM60 dringt der Farbstoff in das Teil ein und es entstehen gleichmäßig eingefärbte, hochwertige Teile. 2,5 Stunden

WO SEHT IHR DIE GRÖSSTEN VORTEILE EINES DURCHGÄNGIGEN WORKFLOWS RUND UM DEN 3D-DRUCK? Einer der größten Vorteile, die wir für die Endverbraucher haben, die Rahmen sind wirklich langlebig. Sie sind 30 % leichter als herkömmliche Kunststoffrahmen. Der zweite große Vorteil ist dann für unsere Optiker. Im Durchschnitt haben die Optiker mehr als 3000 Fassungen auf Lager, vielleicht sogar mehr. Aber warum so viel? Weil es so viele sind, die nicht auf Lager sind. Mit unserer Technologie können die Optiker ihnen nun eine perfekt sitzende Brille anbieten, die auf ihr Gesicht zugeschnitten ist. Schließlich bieten die Technologien und Prozesse, die wir aufgebaut haben, uns als Marke enorme Vorteile. Wir sind sehr nah an einer Just-in-Time-Produktion und haben absolute Freiheit beim Design und bei der Einzelfertigung von Fassungen. Für die SLS-Maschine macht es keinen Unterschied, ob wir 100 Mal das gleiche Bild oder 100 verschiedene Bilder im Inneren. Abgesehen davon müssen die großen Marken ein halbes Jahr vorher Lagerbestände bestellen. Zu diesem Zeitpunkt wissen sie nicht einmal wirklich, ob sie dieses Produkt verkaufen werden. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Marken tonnenweise Rahmen wegschmeißen. WENN WIR AN KUNDENSPEZIFISCHE PRODUKTE DENKEN, KOMMEN UNS VOR ALLEM FARBEN IN DEN SINN. WIE VIELE FARBEN BIETET IHR HEUTE AN? Wir haben eine große Auswahl an Farben, im Moment 15 verschiedene, aber wir haben noch viel mehr Ideen von Farben und das ist fantastisch. Manchmal sehen wir einfach eine Farbe auf einem Hemd zum Beispiel, die uns wirklich gefällt und wir denken das ist eine schöne Farbe!. Und mit dem Color Matching von DyeMansion können wir genau diese Farbe für unsere Rahmen verwenden. Im Grunde gibt es hier also keine Grenzen. Einer der größten Herausforderungen war der skalierbarer und reproduzierbare Prozess. Das war der Hauptteil unserer Entwicklung in den letzten Jahren und DyeMansion war hierbei einer der wichtigsten Partner für uns. Sebastian Zenetti, Geschäftsführer / Vertriebsleiter bei YOU MAWO

DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK Vom Kunststoffteil zum hochwertigen Produkt Die langjährige Erfahrung von YouMawo in Kombination mit der EOS-Technologie und dem DyeMansion Print-to-Product- Workflow ermöglicht qualitativ hochwertige Endprodukte im Maßstab und ist die Basis für Mass-Customization. KURZE INNOVATIONSZYKLEN & EINE NACHHALTIGERE PRODUKTION? Der 3D-Druck hilft bei der häufigen Produktanpassung und trägt zur Verkürzung der Innovationszyklen bei. Zum Beispiel kann eine kleine Menge eines Produkts produziert und getestet werden. Wenn es Anpassungen gibt, können diese schnell vorgenommen und neue Teile produziert werden, ohne dass Teile verschwendet werden. Der Zwischenschritt der Werkzeug- und Formenbau entfällt. Das macht auch die Innovationszyklen nachhaltiger. HOCHWERTIGE PRODUKTE MIT OPTIMIERTER HAPTIK Dank des Tumblerschritts (3rd-Party-Technologie) und des DyeMansion PolyShot Surfacing erhalten die Teile nicht nur eine ideale Oberfläche für die anschließende Einfärbung, sondern auch ein Oberflächenfinish, das als hochwertig wahrgenommen wird. Dieses Finish verwandelt das Rohteil in eine kratzfeste und alltagstaugliche Anwendung. SO-ZERTIFIZIERTE FARBEN FÜR DIE TÄGLICHE ANWENDUNG AUF IHRER HAUT Das ursprüngliche Problem des Farbabriebs nach dem Lackieren der Kunststoffteile besteht seit der Verwendung der DeepDye-Färbung von DyeMansion nicht mehr. Während des Prozesses wird die Farbe tief genug in das Teil absorbiert, um der täglichen Abnutzung standzuhalten, selbst wenn es zerkratzt wird. Außerdem verliert die Farbe nicht ihre Festigkeit, selbst wenn der Scanner lange Zeit benutzt wird. FERTIGUNG IM INDUSTRIELLEN MASSSTAB DURCH REPRODUZIERBARE PROZESSE Für YOU MAWO ist eine Großserienproduktion möglich. Nicht nur wegen der verwendeten SLS-Technologie, sondern auch wegen der reproduzierbaren Prozesse des Print-to-Product-Workflows. Durch die Verwendung definierter und konsistenter Parameter für Cleaning & PolyShot Surfacing und das Kartuschensystem des DM60 kann sichergestellt werden, dass jedes Teil gleich aussieht.

WAS KOMMT ALS NÄCHSTES? Produzieren in den Märkten für die Märkte WAS IST DIE ZUKUNFT DER BRILLE? Wir wollen die Branche wirklich verändern. Es klingt riesig und es klingt laut, aber wir glauben wirklich, dass wir das auf unterschiedliche Weise tun können. In ein oder zwei Jahren wollen wir in den Märkten für die Märkte produzieren. Das hat so viele Vorteile für uns. Zum Beispiel kürzere Lieferzeiten. Das bedeutet kürzere Lieferzeiten und Arbeitskräfte in den Ländern für die Länder. Und Covid hat uns gelehrt, dass Lieferketten fragil sind. Mit Hilfe der digitalen Fertigung und der Automatisierung wollen wir den Prozess auf eine ganz neue Ebene bringen. Stellen Sie sich vor, wir können einen maßgeschneiderten Rahmen zum gleichen Preis wie einen Standardrahmen anbieten. Wofür würden Sie sich entscheiden? Wir wollen die Branche wirklich verändern. Es klingt riesig und es klingt laut, aber wir glauben wirklich, dass wir es tun können auf verschiedene Arten. Sebastian Zenetti, Geschäftsführer / Vertriebsleiter bei YOU MAWO Mehr über das Projekt im Coffee & Cases Interview mit Sebastian Zenetti: https://youtu.be/lxztih6p-dy

TRYMANSION - DYEMANSION TECHNOLOGIE KOSTENFREI TESTEN Sie kennen die DyeMansion Technologie noch nicht? Testen Sie unsere Lösungen für Finish und Farbe mit Ihren eigenen Bauteilen und treten Sie mit uns in Kontakt. IHRE SAMPLES FINISH FARBE VERSAND DER SAMPLES Senden Sie uns die mit unserem Team vereinbarten unentpulverten Bauteile zu. Wählen Sie zwischen PolyShot Surfacing (PSS) oder VaporFuse Surfacing (VFS). Unsere Guidelines beantworten offene Fragen und helfen, das passende Finish zu wählen. Wählen Sie aus 170 RAL und 17 DyeMansion Standardfarben die Farben aus, in denen Ihre Samples gefärbt werden sollen. Klicken Sie hier um zu den Farboptionen zu gelangen. Ihre Samples durchlaufen den von Ihnen gewählten Print-to- Product Workflow und werden nach der Bearbeitung an Sie zurückgeschickt. 1 CLEANING 2 SURFACING 3 COLORING

DyeMansion GmbH DyeMansion North America Inc. Robert-Koch-Straße 1 82152 Planegg-München Deutschland +49 89 4141705 00 hallo@dyemansion.com 4020 S. Industrial Drive, #160 Austin, TX, 78744 USA +1 737 205 5727 hello@dyemansion.com Weitere Informationen unter: www.dyemansion.com Folgen Sie uns auf: Copyright 2021 DyeMansion GmbH. 06/2021. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte fordern Sie aktuelle Daten beim Team DyeMansion an.