Das führt zum Erfolg. Mediadaten 2013



Ähnliche Dokumente
Mediadaten Das führt zum Erfolg SONDERHEFTE 15 SONDERHEFTE 16 FORMATE/PREISE 17 SONDERFORMATE

Wir bewegen HR. Mediadaten 2015

Wir bewegen HR seit Print-Mediadaten 2016

1. Basisdaten Zielgruppe: Unternehmen (vor allem Mittelständler), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen.

Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

1. Basisdaten Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

Recruiting Academy Personality

WERBUNG & SPONSORING MOBILBRANCHE.DE

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia?

MOers DAS STADTMAGAZIN FÜR MOERS UND UMGEBUNG MEDIADATEN

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

ONLINE-WERBUNG Im Mittelpunkt des Geschehens

Online-Produkte. gültig ab Januar 2016

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Messejournal mit Messeprogramm

Bannerwerbung auf

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd :57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd :55 Seite 1

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Wir berichten fundiert und unabhängig über aktuelle Herausforderungen der öffentlichen

Sponsoring-Partnerschaften

Jetzt drei Anzeigen kostenlos! (pro Unternehmen) Jobmensa. Über Traumkandidaten - ob Schüler, Student oder Absolvent

extilwirtschaft today.

Checkliste zur Planung einer Webseite

Mobile Media. Seminare. Mediadaten. Fachlektorat. Mediendienstleister Einzelheftverkauf. E-Publishing. IT-Services. Papier.

Fachmagazine zur Wochenzeitung Anzeigen-Preislisten

Das Magazin des Business Club Bavaria


kleine und mittelständische Unternehmen Großunternehmen bereits in Adlershof ansässige Unternehmen und Institutionen Zulieferer Studenten

Eine Sonderveröffentlichung im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung am Wochenende. Erscheinungstermin: 12. März 2016

LEAD digital Guide DISPLAY-TRENDS. Mai 2013

Erreichen Sie die Köpfe der deutschsprachigen Beteiligungsbranche.

Werden Sie Mitglied in der Community für Personalentwicklung (PEC)

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region!

Mediadaten gültig ab

Human Resource Management (HRM)

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen

Contact Management. «Outsourcing Swiss Contact Trends 2015» MEDIADATEN ZUR SONDERAUSGABE. Magazine

CI - Das Magazin der Creativen Inneneinrichter Mediadaten 2015

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Mediadaten 2013 Nr. 2 gültig ab

Das Tagesbriefing. Das tägliche News-Update für Versicherungsprofis. für die Versicherungswirtschaft

Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg.

Das führt zum Erfolg. Mediadaten 2011

Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

Mediadaten und Anzeigenpreise der GWA Jahrbücher und Award-Bücher Marketing- und Agenturentscheider wirksam erreichen

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

GegenWind. Preise für Anzeigenkunden. Die Schülerzeitung am Kolleg St. Blasien. Stand: 16. November 2010

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

Lassen Sie sich entdecken!

Mediadaten 2016 Stand: November 2015

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand:

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

Regionale B2B-Werbung auf business-on.de/schleswig-holstein. Stand 2014

INTERNET frankenfernsehen.tv Franken Fernsehen

Werberichtlinien SVNH

Leonhard. Ottinger. career:forum richtig guten. journalismus. lernen

Übersicht. Wer bin ich? Was habe ich bisher gemacht?

media Die Medienkompetenz für Land und Natur

Das Automotive Recruitment Netzwerk

Tarife Styria Börse Express GmbH. Stand:

HaarSchneider SEMINARE

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Hauptseite. Skyscraper [A] rechte Seite Rotationsmonat Fixmonat (120x600pixel) 950, ,-- Content Ad [B] linke Seite (185x200pixel) 780,-- 980,--

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse

Mediadaten Onlinewerbung Internet Banner mobile Werbung Newsletter Anzeigen

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

MEDIADATEN. Oktober 2012 Mediadaten mobiwatch.de Seite 1

Soziale Netze (Web 2.0)

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:

MEDIADATEN. Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang!

Human Resources Strategie

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen.

Mediatools der WDT Ihre Werbebotschaft beim Tierarzt

HORIZONTJobs. Mediadaten REPORT Employer Branding

MAnual Corporate IDentity. Logo und Design

MEDIADATEN GÜLTIG AB JANUAR 2015

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS

Contact Management. «Contactcenter aus der Cloud» Mediadaten zum Themenspecial. Magazine

Auto Heute! Das große Kfz-Magazin von BILD Regional

1 Jahr DIGITAL BUSINESS 1 Jahr LEAD DIGITAL

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

MEDIADATEN einfach ausgeschlafener! Gültig ab Januar Bekannt aus:

2012 gültig ab

Content Marketing für webseiten

Internet Mit Statistiken der letzten zwölf Monate für

DER PASST ZU MIR! in Kooperation mit:

Die Online-Profis 2009

Studenten- und Absolventensuche direkt an der Hochschule. Stellenwerk Preisliste 2016

Erfassung der Leserprofile des VDZ-Newsletters New Media Trends & Insights USA

AZUR ONLINE STELLENMARKT

Transkript:

Das führt zum Erfolg. Mediadaten 2013

MEDIADATEN 2013 03 04 06 08 10 14 15 16 17 20 21 Verlagsdaten Leserstruktur Fachbeirat Themen/Planung Sonderhefte Formate/Preise Print Ansprechpartner Formate/Preise Print Formate/Preise Online Stellenanzeigen Technische Daten Die : Heute wissen, was morgen passiert. Die bewegt sich nah am Business. Experten aus Beratung, Wirtschaft und Wissenschaft liefern in aktuellen Hintergrundberichten wertvolle Argumente und Perspektiven aus der Praxis für die Praxis. Unsere Themen sind gut recherchiert, topaktuell und kompromisslos kritisch. Damit sichern sich unsere Leser den entscheidenden Informationsvorsprung. Damit lässt sich gut planen. 02

Verlag Wolters Kluwer Deutschland GmbH Luxemburger Straße 449 50939 Köln Tel. 02 21 /9 43 73-0 Fax 02 21 /9 43 73-77 51 www.wolterskluwer.de Objektleitung Jürgen Scholl (Herausgeber) Geschäftsführung Dr. Ulrich Hermann Redaktion Jürgen Scholl (Herausgeber) Erwin Stickling (Chefredakteur) Sven Frost Nancy Hömberg Alexander Kolberg Elke Schwuchow Tel. 02 21 /9 43 73-76 53 Fax 02 21 /9 43 73-77 57 Internet/Website www.personalwirtschaft.de Anzeigen Karin Kamphausen (Verkaufsleitung) Tel. 02 21 /9 43 73-76 29 Fax 02 21 /9 43 73-1 76 29 kkamphausen@wolterskluwer.de Nadine Heckinger (Anzeigenmarketing) Tel. 02 21 /9 43 73-77 29 Fax 02 21 /9 43 73-1 77 29 nheckinger@wolterskluwer.de Jörg Walter (Anzeigenverkauf) Tel. 09 31/30 46-99 66 Fax 09 31/30 46-99 77 pw@wanema.de Karin Odening (Anzeigendisposition) Tel. 02 21 /9 43 73-78 36 Fax 02 21 /9 43 73-1 78 36 kodening@wolterskluwer.de Jahrgang/Erscheinungsweise 40. Jahrgang 2013, monatlich Auflagen Druckauflage* 8.400 Verbreitete Auflage* 8.110 Verkaufte Auflage* 4.275 Abonnenten* 3.990 *Der Jahresdurchschnitt Juli 11 Juni 12 Bezugspreis Jahresabo Inland 169,80 Einzelverkauf 17,50 Bankverbindung Deutsche Bank, Neuwied Konto 202 88 50, BLZ 574 700 47 Geschäftsbedingungen Für die Abwicklung von Anzeigenaufträgen und Fremdbeilagen gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.wolterskluwer.de/ agb-anzeigen, auf Anfrage senden wir Ihnen die AGB zu. 03 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

Unabhängige Leseranalyse, April 2010 MEDIADATEN 2013 29 % 28 % 19 % 8 % 4 % 6 % 6 % Funktion Geschäftsführer/Vorstand Personalleiter Personalreferent/-spezialist Abteilungsleiter (nicht Personal) Unternehmens-/Personalberater Sachbearbeiter/Assistent Sonstiges 25 % 44 % 18 % 13 % Leserstruktur Personalverantwortliche in ihrer Eigenschaft als Entscheider oder Meinungsbildner vertrauen der informativen Substanz der. Sie sind die Multiplikatoren, die unseren Premiumtitel im Unternehmen weiterempfehlen. Kaufentscheidungen entscheide allein entscheide mit schlage vor bin nicht beteiligt 04

89 % 86 % 84 % 80 % 78 % 71 % 69 % 65 % 63 % 53 % 53 % 48 % 39 % 24 % Themeninteresse Personalentwicklung Mitarbeiterbindung Führung Personalbeschaffung/-auswahl Unternehmenskultur Talent Management Personalorganisation/Struktur Recht Vergütung Grundsatzfragen/Governance 45 % Personalcontrolling HR und IT Personaladministration Auslandsentsendung Fazit Die Qualität unserer Leserschaft ist überdurchschnittlich. Karriereorientierte HR-Führungskräfte in überwiegend modernen mittelständischen Betrieben und Großkonzernen bilden die Kernleserschaft der. Ihr Fokus liegt auf den strategischen und wertschöpfenden Personalthemen. Um alle Inhalte zu vertiefen, wird die auch gern privat zur intensiven Lektüre genutzt. Quelle: Leseranalyse, Marktforschungsinstitut Forsa, April 2010 05 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS Dienstleistung Industrie 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE Branche Unternehmensberatung/Personalberatung Öffentliche Verwaltung/Institution Handel 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 24 % IT, Medien, Kommunikation, Werbung Sonstiges 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 18 % 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 4 % 4 % 4 % 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 1 % 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2013 Fachbeirat Die wird kompetent beraten durch einen exzellent besetzten Fachbeirat aus Wirtschaft und Wissenschaft. Prominente Personalmanager diskutieren mit namhaften Professoren angesehener Universitäten über die aktuellen Themen der Personalarbeit und liefern der Redaktion wichtige Impulse und brisante Themen. Dabei liest sich die Liste der Fachbeiräte wie das Who is Who der deutschen HR-Szene. Für unsere Leser und Kunden ein weiterer Baustein für das Renommee der Zeitschrift.»In der Vergangenheit wurde unsere Zunft oft mühsam an US-Trends herangeführt. Deutsche Personaler zählen immer noch nicht zur Avantgarde des Faches, aber sie schließen zur Spitze auf. Dies beweisen allmonatlich die vielen guten Beiträge in der. Hier veröffentlichen die innovativen Köpfe der deutschen Personalerszene. Ich empfehle jedem, der sich über die Trends moderner Personalarbeit auf dem Laufenden halten will, einen Blick in die. Die Redaktion hat ihr Ohr auf den Gleisen und ist thematisch am Puls der Zeit. Mein Fazit: Bravo, weiter so.«thomas Sattelberger, ehem. Personalvorstand der Deutschen Telekom Prof. Heinz Fischer, Fachhochschule Pforzheim 06 Rudolf Kast, Unternehmensberater, Personalmanufaktur Isabell C. Krone, Coaching & Interimsmanagement HR, i-restart Prof. Dr. Christian Scholz, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Universität des Saarlandes Prof. Dr. Dirk Sliwka, Leiter des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und slehre an der Universität zu Köln

»Für mich ist die ein kompetentes und innovatives Personalfachmagazin, dem es auch gelingt, mit kontroversen Themen die Debatte unter den Personalern in Theorie und Praxis anzuregen.«prof. Dr. Wolfgang Jäger, Fachbereich Medienwirtschaft der Fachhochschule Wiesbaden»Die ist seit vielen Jahren mein ständiger Begleiter für Anregungen und Innovationen im Bereich von Human Resources. In diesem Sinn wird sie auch gerne von unseren Personalverantwortlichen genutzt. Wenn man sich auf die Zukunft gut vorbereiten will, ist die ein wichtiger Fels in der Brandung.«Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer Personal, Informatik, Recht von Phoenix Contact»Zunehmend gelingt es Unternehmen, ihr Personalmanagement systematisch in die Gesamtstrategie des Unternehmens zu integrieren. Personalverwaltung alten Stils ist out. Aktuelle Baustellen sind Talent Management, Internationalisierung und Controlling beziehungsweise Erfolgsmessung im Personalbereich. Hier gibt es viele Ideen, die weiterentwickelt, ausgetauscht, angepasst und implementiert werden wollen. Zur Mission der gehört es, genau solche Prozesse zu unterstützen.«prof. Dr. Birgitta Wolff, Wirtschaftsministerin des Landes Sachsen-Anhalt 07 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

ET: Erscheinungstermin, DU: Druckunterlagenschluss, AT: Anzeigentermin MEDIADATEN 2013 Ausgabe Termine Themen Sonderhefte Messen 1 13, Januar ET: 21.12.12 DU: 03.12.12 AT: 26.11.12 Vorbericht Messe LEARNTEC Eignungsdiagnostik Reisekostenmanagement HR Outsourcing inkl. Marktübersicht LEARNTEC, Karlsruhe 29. 31.01.2013 2 13, Februar ET: 31.01.13 DU: 07.01.13 AT: 21.12.12 Vorbericht Messe CeBIT Talent Management Personalmarketing didacta, Köln 19. 23.02.2013 3 13, März ET: 28.02.13 DU: 04.02.13 AT: 25.01.13 Zeitwirtschaft/Personaleinsatzplanung Coaching Recruiting Marktübersicht: Digitale Personalakte Zeitarbeits-Atlas inkl. Anbieterverzeichnis CeBIT, Hannover 05. 09.03.2013 4 13, April ET: 28.03.13 DU: 04.03.13 AT: 22.02.13 Vorbericht Messe PERSONAL Compliance Outplacement Vergütung Öffentliche Verwaltung MBA & andere Masterstudiengänge inkl. Marktübersicht PERSONAL, Stuttgart 23. 24.04.2013 5 13, Mai ET: 30.04.13 DU: 03.04.13 AT: 22.03.13 Vorbericht DGFP-Kongress Catering/Betriebsverpflegung Nachfolgeplanung Betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsentsendung inkl. Marktübersicht DGFP-Kongress, Frankfurt 13. 14.05.2013 PERSONAL, Hamburg 14. 15.05.2013 6 13, Juni ET: 31.05.13 DU: 03.05.13 AT: 24.04.13 Vorbericht Personalmanagementkongress HR Controlling Outsourcing Zeitarbeit HR Software inkl. Marktübersicht HR-Beratung Kompass inkl. Anbieterverzeichnis BPM Kongress, Berlin 26. 27.06.2013

7 13, Juli ET: 28.06.13 DU: 04.06.13 AT: 24.05.13 8 13, August ET: 31.07.13 DU: 03.07.13 AT: 25.06.13 Ausbildungsplanung Managementweiterbildung E-Learning Change Management Personalberater Corporate Social Responsibility Marktübersicht: Lohn- und Gehaltssoftware Betriebliche Altersversorgung/Zeitwertkonten Employer Branding inkl. Marktübersicht Gesundheitsbranche 9 13, September ET: 30.08.13 DU: 05.08.13 AT: 26.07.13 Vorbericht Messe Zukunft Personal Talent Management HR Benchmarking Marktübersicht: Mitarbeiterbefragung Zukunft Personal, Köln 17. 19.09.2013 10 13, Oktober ET: 30.09.13 DU: 03.09.13 AT: 26.08.13 11 13, November ET: 31.10.13 DU: 04.10.13 AT: 25.09.13 12 13, Dezember ET: 29.11.13 DU: 04.11.13 AT: 24.10.13 1 14, Januar ET: 23.12.13 DU: 28.11.13 AT: 21.11.13 Mitarbeiterbindung Diversity HR Self Services Betriebliche Altersversorgung E-Learning Internationale Personalarbeit Interim Management Digitale Personalakte Recruiting Vorbericht Messe LEARNTEC Vergütung Management Audits Zeitarbeit inkl. Marktübersicht Arbeitsrecht E-Recruiting inkl. Marktübersicht Betriebliches Gesundheitsmanagement MBA Guide 2014 HR-Managementberatung inkl. Marktübersicht Wandkalender 2014 Trends 2014 09 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2013 das integrierte Heft im Heft In den Sonderausgaben der werden spezielle Themen aus dem Personalwesen konzentriert behandelt. Den Lesern werden zum jeweiligen Schwerpunkt neueste Trends aus Wissenschaft und Praxis präsentiert, angereichert durch eine umfassende Marktübersicht. Durch diese Fokussierung wird auch jede Werbebotschaft eindringlicher wahrgenommen. Denn Sonderhefte haben eine besondere Werbewirkung. www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 07969000 01 2012 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803331 04 2012 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803333 05 2012 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803334 06 2012 Round Table Portallösungen Payroll Recruiting Reisekosten Round Table Kooperationen Tipps zur Auswahl MBA-Marktübersicht Round Table Entsendekriterien Expat-Auswahl Arbeitsrecht Dienstleister Round Table Technik-Trends Wissensmanagement E-Learning Markt-Check MBA & Co. Das neue Selbstbewusstsein der Business Schools Auslandsentsendung Global Mobility trotzt Krisen HR Outsourcing Neue Schritte wagen HR Software Mobil in die Zukunft HR Outsourcing Master- & andere Studiengänge Auslandsentsendung HR Software Stehen die Zeichen bei Arbeitgebern auf Wachstum, wird das Outsourcing zu einer gern gesehenen Option, um sich auf die Kernaufgaben von HR zu konzentrieren. Im Sonderheft HR Outsourcing werden Trends und neue technische Entwicklungen bei der Auslagerung präsentiert. Erscheinungstermin: 01/2013 Der deutsche Markt für berufsbegleitende Masterabschlüsse hat sich enorm entwickelt. Neben den klassischen MBA- Programmen etablieren sich auch immer mehr spezialisierte Master-Angebote. Personalentwickler, Anbieter und Absolventen berichten im Sonderheft. Erscheinungstermin: 04/2013 Zahlreiche Aspekte müssen bei einer Auslandsentsendung berücksichtigt werden. In unserem Sonderheft zeigen wir, wie Unternehmen sich bestmöglich um Expatriates und ihre Angehörigen vor, während und nach der Entsendung kümmern und wie sie drohende Fallstricke umschiffen. Erscheinungstermin: 05/2013 Einfacher, schneller, mobiler Unternehmen investieren verstärkt in neue HR Software-Lösungen, um ihre Personalverwaltung effizienter zu gestalten, aber auch, um strategisch wichtige Talent Management-Prozesse zu unterstützen. Wir durchleuchten die aktuellen Trends auf dem HR Software-Markt. Erscheinungstermin: 06/2013 10

www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803335 07 2012 Special Gesundheitsbranche www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803336 2012 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 07964000 10 2011 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 07963000 10 2011 Round Table bav-studie Praxisbeispiele Versorgungspläne und Zeitwertkonten Führungskräfteentwicklung Mitarbeiterbefragung Vergütung HR-Software Compliance Urlaubsrecht AGG Sozialplangestaltung Arbeitnehmerüberlassung Round Table Praxisbeispiele Weiterbildung IG Metall Marktübersicht Arbeitsrecht Alles, was Recht ist Zeitarbeit Equal Pay mit Fingerspitzengefühl Betriebliche Altersversorgung Sicherheit und Flexibilität, die alle betrifft Personalentwicklung Krankenhäuser holen auf Betriebliche Altersversorgung Gesundheitsbranche Arbeitsrecht Zeitarbeit Die bav ist ein wichtiges personalpolitisches Instrument. Doch es bedarf zum Teil enormen Sachverstandes, um passende Angebote zu entwickeln und den gesetzlichen Vorschriften zu genügen. Unser Sonderheft zeigt, worauf Personaler achten sollten. Erscheinungstermin: 07/2013 Immenser Kostendruck, Leistungsausweitung und akuter Personalmangel heißen die Fesseln der Personaler in Kliniken. Die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, kompetentes Recruiting sowie das Etablieren einer starken Arbeitgebermarke sind die Anforderungen zeitgemäßer Personalarbeit im Gesundheitswesen. Unser Special zeigt Instrumente und Wege, um im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter bestehen zu können. Erscheinungstermin: 08/2013 Sind deutsche Unternehmen angesichts des hiesigen Arbeitsrechts national und global wettbewerbsfähig? Fest steht: Rechtsanwälte und Unternehmen stehen ständig vor neuen Herausforderungen, die sich aus aktuellen Gerichtsentscheiden und Gesetzesänderungen ergeben. Doch Vorsicht: Unkenntnis kann kostspielige Konsequenzen haben. Höchste Zeit für HRler, sich einen Wissensvorsprung zu verschaffen. Erscheinungstermin: 10/2013 Die Arbeitnehmerüberlassung ist nicht nur ein gefragtes Flexibilisierungsinstrument. Unternehmen sehen darin auch zunehmend ein geeignetes Recruitinginstrument. Wir berichten über Einsatzmöglichkeiten von Zeitarbeitskräften und informieren über aktuelle tarifpolitische Entwicklungen. Erscheinungstermin: 10/2013 11 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2013 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 07964000 11 2011 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 0341-4698 12 2010 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 0341-4698 11 2010 Round Table Case Studies Burnout-Prävention Wiedereingliederung Round Table Bewerber-Tools Social Media Marktcheck Karriere-Video E-Recruiting Jobbörsen starten wieder durch Round Table HR-Strategie HR Business Partner Talent Management Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Vitaminpille für Ihr Unternehmen HR-Managementberatung Neuer Schwung für die Personalarbeit Betriebliches Gesundheitsmanagement Wettbewerb und Arbeitsverdichtung sorgen in Unternehmen für einen wachsenden Leistungsdruck. Die Folgen sind vielfältig und lange bekannt: Sie reichen von Motivationsverlust über Herz-/Kreislauf- und Muskel-Skelett-Erkrankungen bis zum Burnout. Das Sonderheft liefert eine kritische Bestandsaufnahme der Gesundheitsförderung in deutschen Betrieben, stellt nationale und internationale BGM-Ansätze vor und gibt Best Practice-Beispiele. Erscheinungstermin: 11/2013 E-Recruiting Facebook, Twitter, Blogs: Social Media prägt mittlerweile auch das E-Recruiting der Unternehmen. Die Mitarbeiter-Suche via Web ist unangefochten ein Top-Thema in den Personalabteilungen. Um die begehrten Fachkräfte zu gewinnen, müssen Unternehmen beim Recruiting alle Register ziehen. Unser Sonderheft nimmt sich dieses komplexen Themas an, präsentiert die neuesten Trends, gibt Handlungsempfehlungen und verschafft einen umfassenden Überblick über den Markt der Job-Portale. Erscheinungstermin: 11/2013 HR-Managementberatung Berater wirken als Innovationstreiber oder verlängerte Werkbank, werden von den Personalmanagern aber auch kritisch geprüft. Das Sonderheft gibt mit Reportagen und Fallbeispielen einen Überblick über die Akteure und Leistungen des HR-Beratermarktes. Erscheinungstermin: 12/2013 12

Special Öffentliche Verwaltung www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803329 2012 Round Table Personalmarketing Personalentwicklung Social Media BGM www.personalwirtschaft.de ISSN 97803330 HR-Beratung Marktplatz 03 Zeitarbeits-Atlas 2012 Führende Personaldienstleister im Überblick 2012 2012 Experten und Spezialisten im Überblick Art.-Nr. 07959000 trends *12 Den Imagewandel vorantreiben Kompass Öffentliche Verwaltung Zeitarbeits-Atlas HR-Beratung Kompass trends 2014 Die Personalarbeit in der öffentlichen Verwaltung befindet sich im Wandel. Vor allem die demografische Entwicklung zwingt zur Neujustierung zentraler HR-Instrumente. Unser Sonderheft zeigt, wie ein zeitgemäßes Personalmanagement bei Behörden und Unternehmen des öffentlichen Dienstes aussehen sollte. Erscheinungstermin: 04/2013 Die sechste Auflage der Gelben Seiten der Zeitarbeitsbranche geht an den Start. Sie bietet eine ideale Übersicht über Personaldienstleister, die Fachkräfte temporär vermitteln. Ein Nachschlagewerk, sortiert nach Branchen und Regionen. Erscheinungstermin: 03/2013 Als Sparringspartner für die Umsetzung neuer Konzepte oder Umstrukturierungen holen sich Unternehmen gerne HR-Berater ins Boot. Unser HR-Beratungskompass 2013 gibt einen Überblick über die Branche der Berater für die Bereiche HR- Strategie, Employer Branding, Recruiting, Recht, IT, Outplacement sowie Vergütung. Interviews mit Personalern zeigen unter anderem, worauf man bei der Auswahl des passenden Beraters achten sollte. Erscheinungstermin: 06/2013 Immer am Puls der Zeit: Das Serviceheft Trends 2014 verschafft unseren Lesern und Kunden einen umfassenden und journalistisch hochwertigen Überblick über Themen, die die HR-Branche bewegen von Recruiting über Talent Management bis Outplacement. Trends 2014 ist Impulsgeber und Leitfaden zugleich. Dienstleister können sich am Ende jedes Themas mit einem Porträt präsentieren. Erscheinungstermin: 01/2014 13 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2013 Formatübersicht und Anzeigenpreisliste, auch für die Sonderausgaben der Zeitschriftenformat 210 x 280 mm, Satzspiegel 175 x 244 mm. Alle Formatangaben sind in mm und Breite x Höhe angegeben. Preise gültig ab 02.01.2013 Größe Farbe Preise Lage Satzspiegel Anschnitt 1 1 1 Seite s/w 3.100, 175 x 244 210 x 280 2c - 4c 3.700, Sonderplatzierungen 2. Umschlagseite mit 15% Zuschlag vom Grundpreis. 4. Umschlagseite mit 20% Zuschlag vom Grundpreis. Erstmögliche 1/1 Seite nach Inhalt und 1/3 Seite hoch nach Editorial mit 10% Zuschlag vom Grundpreis. 1 2 Seite s/w 2.150, Hoch 85 x 244 100 x 280 2c - 4c 2.500, Quer 175 x 120 210 x 138 Juniorpage 2c - 4c 2.925,- Hoch 130 x 181 Rabatte bei Abnahme innerhalb eines Jahres Ab 2x 3 % Ab 2 Seiten 5 % Ab 6x 5 % Ab 6 Seiten 10 % Ab 9x 10 % Ab 9 Seiten 15 % 1 3 Seite s/w 1.650, Hoch 55 x 244 70 x 280 2c - 4c 1.975, Quer 175 x 78 210 x 96 2-spaltig 115 x 120 130 x 138 Anzeigen in weiteren Medien des Verlages können zur Gewährung von Kombirabatten in die Mal-/Mengenstaffel eingerechnet werden. 1 4 Seite s/w 1.500, Hoch 40 x 244 55 x 280 2c - 4c 1.775, Quer 175 x 58 2-spaltig 85 x 120 1 Angeschnittene Anzeige jeweils 5 mm pro zu beschneidender Seite. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. 14

Mit der bleiben Sie am Ball. www.personalwirtschaft.mi24.tv/vsc_1285_332_1_vid_98728/ Mit-der--bleiben-Sie-am-Ball.html HR Business Partner mit der. Die ist die zuverlässige Informationsquelle, auf die Sie sich verlassen können. Experten aus Consulting, Wissenschaft und Praxis des HR-Managements liefern eine ebenso informative wie spannende Lektüre für ein innovatives Personalwesen. Die berichtet über aktuelle Trends in namhaften deutschen wie internationalen Unternehmen, über Neuerungen in der Gesetzeslage, Softwareinnovationen, Entwicklungen in der Weiterbildungsbranche und vieles mehr. Wir wissen mehr. Mit dem herausgebenden Verlag Wolters Kluwer Deutschland verfügt die über eine themenübergreifende Kompetenz in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern mit einem breit auf gestellten Redaktionsumfeld. Das zahlt sich aus. Ansprechpartner Karin Kamphausen (Verkaufsleitung) Tel. 02 21 /9 43 73-76 29 Fax 02 21 /9 43 73-1 76 29 kkamphausen@wolterskluwer.de Nadine Heckinger (Anzeigenmarketing) Tel. 02 21 /9 43 73-77 29 Fax 02 21 /9 43 73-1 77 29 nheckinger@wolterskluwer.de Julia Saatmann (Anzeigenmarketing) Tel. 02 21 /9 43 73-79 80 Fax 02 21 /9 43 73-1 76 29 jsaatmann@wolterskluwer.de 15 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2013 Sonderwerbeformate Mit den Sonderplatzierungen bieten sich überraschende Leser kontakte, die eine besondere Nachhaltigkeit besitzen. Das ist Werbung, die garantiert auffällt. Preise gültig ab 02.01.2013 U4 TITEL Beilagen Höchstformat 205 mm breit x 273 mm hoch bis 25 g. Gesamtauflage 250 /Tsd. einschließlich Porto. Teilbeilage ab 3.870 Exemplare möglich, 270 /Tsd. Je weitere 5 g: 10 /Tsd. Anlieferungs termin 10 Tage vor Erscheinungstermin. Versandanschrift für Beilagen: pr Direktmarketing GmbH, Frau Kiewel /Herr Funke, Ludwig-Erhard-Str. 14, 61440 Oberursel (mit Lieferschein: bestimmt für, Heft-Nr.) Weitere Sonderformate auf Anfrage. Beihefter Format auf Anfrage 4-seitiger Beihefter Gesamtauflage 400 /Tsd. (Preise einschl. Portoanteil). Alle Seiten müssen bedruckt sein und dürfen keine Paginierung tragen. Anlieferungs termin 14 Tage vor Erscheinungstermin. Tip-On-Karte/CD 1/1 Seite 3.100 (sw)/ 3.700 (2c-4c) plus Postkarte 220 /Tsd., CD-ROM 250 /Tsd. (Preise einschl. Portoanteil). Das Beikleben ist nur in Verbindung mit einer 1/1 Seite Trägeranzeige möglich. Platzierung auf Anfrage. Umhefter Seitenhohe Lasche oder Umhefter auf der Vorder- und Rückseite des Titels. Die Platzierung einer Anzeige ist auf der Innenseite der Lasche möglich. Auf der Außenseite kann ein Logo angebracht werden. Anzeigenformat Innenseite: 72 mm breit x 280 mm hoch, Logoformat Außenseite: 35 mm breit x 40 mm hoch. Lasche auf der Rückseite ist in Verbindung mit einer Anzeige auf der 4. Umschlagseite möglich. Die Innen- und Außenseite der Lasche stehen für die Gestaltung vollständig zur Verfügung. Anzeigenformat: 110 mm breit x 280 mm hoch. Auf allen Seiten mind. 3 mm Beschnittzugabe. Preis auf Anfrage. 16»Das Geheimnis des Erfolgs liegt darin, für die Gelegenheit bereit zu sein, wenn sie kommt.«benjamin Disraeli

Online Page Impressions: 60.000 Ø im Monat Visits: 23.000 Ø im Monat Fullsize Bigsize Tagesaktuell. Fundiert recherchiert. Multimedial. Von den Szene-News über Studienergebnisse bis zu Experteninterviews als Podcast und Videos. Auf unserer Homepage informieren wir Sie laufend über die gesamte Bandbreite des Personalmanagements. Skyscraper Content Ad Werbemittel Banner Hockeystick Fullsize Bigsize Skyscraper Wide-Skyscraper Content Ad Pixel (B x H) 90 x 769 468 x 60 728 x 90 120 x 600 160 x 600 300 x 250 120-200 x 600 Preis TKP 150 TKP 70 TKP 90 TKP 90 TKP 130 TKP 120 Dateigröße jeweils 20-30 kb 17 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2013 Newsletter Eine E-Mail. Alle 14 Tage. Gut informiert. Mit dem kostenlosen Newsletter der erhalten Sie zweiwöchig die wichtigsten Meldungen aus Personalmanagement, Recruitung, Weiterbildung und Arbeitsrecht bequem und schnell in Ihren E-Mail-Eingang. Außerdem werden hier Ihre bei uns gebuchten Online-Stellenanzeigen gelistet. Mehr dazu finden Sie auf Seite 20. Empfänger: 5.100 (steigend) Anzeigenpreis: 120 pro 1.000 TAP Logo: 10 pro 1.000 TAP Banner Standard: 570 x 100 px Höhe bis max.: 200 px (Aufpreis bis 30%) Textanzeige mit Logo Zeichenzahl jeweils inkl. Leerzeichen Headline: 55 Zeichen Fließtext: 70 Zeichen, 3-6 Zeilen möglich Linkzeile: 65 Zeichen Logo: 96 x 100 px Höhe bis max.: 200 px Textanzeige ohne Logo Zeichenzahl jeweils inkl. Leerzeichen Headline: 72 Zeichen Fließtext: 85 Zeichen, 3-6 Zeilen möglich Linkzeile: 88 Zeichen Textanzeige 18

Video-Einbindung Ob Werbe-, PR- oder Imagefilm lassen Sie bewegte Bilder sprechen und binden Sie Ihr Video auf www.personalwirtschaft.de ein. Inklusive Verlinkung auf Ihre Homepage. Crossmedia Nutzen Sie die attraktiven Möglichkeiten unseres Crossmedia-Paketes: Während Sie im journalistisch hochwertigen Umfeld der Printausgabe der einen Fachbeitrag sowie eine Anzeige platzieren können, haben Sie im Rahmen eines Online-Specials auf unserer Website www.personalwirtschaft.de, dem Portal für Personaler, zusätzlich die Gelegenheit, entsprechend abgestimmte Inhalte zu veröffentlichen: sei es in Form eines weiteren Beitrags oder Interviews, seien es Arbeitshilfen, Checklisten oder Tools. Selbstverständlich verlinken wir dieses Special auch auf die von Ihnen gewünschte Webseite. Renaissance des Mitarbeitergesprächs itergesprä rä Video-Einbindung Kontakt: Karin Kamphausen Tel. 02 21/9 43 73-76 29 Fax 02 21/9 43 73-1 76 29 kkamphausen@ wolterskluwer.de Videoproduktion Kontakt: Steffen Joniak Tel. 0 30/3 30 96 60-74 Fax 0 30/3 30 96 60-99 webvideo@jobtv24.de Die und der Beispiel-Verlag bieten Ihnen ein umfassendes Informationsangebot rund um die Themen E-Recruiting und Medienkompetenz. Unser Online-Special auf www.personalwirtschaft.de hilft Ihnen dabei, sich umfassend einzuarbeiten und wertvolles Fachwissen aus unserem Magazin zu vertiefen. Weitere Infos unter www.personalwirtschaft.de in der Rubrik Aktuell oder unter www.opta2.de Mit Unterstützung von: Logo Nutzen Sie die konzentrierte Fachkompetenz der und entdecken Sie in unserem Online-Special: aktuelle Case Studies informative White Papers Demoversionen auf www.opta2.de u.v.m..m. Logo Preise auf Anfrage. 19 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2013 Stellenanzeigen Nutzen Sie die auch für Ihre Stellenanzeigen. Kontakt: Sabine Vockrodt Tel. 0 89/21 83-70 49 Fax 0 89/21 83-78 64 stellenangebote@wuv.de Format Print Breite x Höhe in mm Preis sw 2c 3c 4c 1/1 Seite hoch 175 x 244 2890 3090 3290 3490 3/4 Seite hoch/quer 130 x 244/175 x 182 2590 2790 2990 3190 1/2 Seite hoch/quer 85 x 244/175 x 120 1890 2090 2290 2490 3/8 Seite hoch/quer 85 x 182/130 x 120 1390 1590 1790 1990 1/4 Seite hoch/quer 40 x 244/175 x 58 990 1190 1390 1590 1/4 Seite 2 Spalten 85 x 120 990 1190 1390 1590 1/8 Seite hoch/quer 40 x 120/85 x 58 690 890 1090 1290 Farbzuschlag 200 pro Farbe. Format Online Angebot Basic Ungestaltete Online- Stellenanzeige ohne Logo Angebot Silber Gestaltete Online-Stellenanzeige Standard mit Logo Angebot Gold Individuell gestaltete Online-Stellenanzeige mit Logo Angebot Praktikum Ungestaltete Online- Praktikumsanzeige ohne Logo Leistungen n Inklusive Link in unseren top-aktuellen Newslettern n 6 Wochen online auf www.personalwirtschaft.de n Gestaltete Anzeige im Online-Auftritt nach vorgegebenen Templates n Inklusive Link in unseren top-aktuellen Newslettern n 6 Wochen online auf www.personalwirtschaft.de n Gestaltete Anzeige im Online-Auftritt nach Kundenwunsch n Inklusive Link in unseren top-aktuellen Newslettern n 6 Wochen online auf www.personalwirtschaft.de n Inklusive Link in unseren top-aktuellen Newslettern n 6 Wochen online auf www.personalwirtschaft.de Preis 490 * 630 * 950 * 190 * 20 Inkl. Joblink in der nächsten Printausgabe der *Alle Preise sind Festpreise zzgl. MwSt. Pro Online-Anzeige kann nur eine Position ausgewiesen werden.

MEDIADATEN 2013 Allgemeine Informationen Heftformat: 210 mm x 280 mm (Bx H) Satzspiegel: 175 mm x 244 mm (Bx H) 2- oder 3-spaltig (85 mm oder 55mm) Druckanschnitt: 220 mm x 290 mm (Bx H) Farbe: 4c Euroskala Druckverfahren: Offset bis 60er-Raster Verarbeitung: Rückendrahtheftung Bilder Farbige Abbildungen erstellen Sie bitte unbedingt im Farbmodus CMYK oder wandeln diese später in CMYK um. Verwenden Sie bei Bildern und Grafiken bitte nur die Dateiformate EPS und TIFF. Bitte keine Komprimierung verwenden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bilddokumente mindestens 300 dpi Auflösung, bezogen auf die spätere Abbildungsgröße, haben. Dies entspricht einem doppelten Qualitätsfaktor bei einem 60er-Raster. Niedrigere Auflösungen führen zu schlechterer Bildqualität! Minimale Auflösungen für Strichbilder: 1.200 dpi. Farben Anzeigen, die schwarz-weiß erscheinen sollen, legen Sie bitte auch schwarz-weiß an. Sonderfarben müssen als HKS oder als Pantone-Werte definiert werden. Benennen Sie die Sonderfarben nach folgendem Schema: HKS Leerzeichen Nummer (Beispiel: HKS 13 ). Da wir digital ausschießen, müssen Sonderfarben auch ihren korrekten Namen bekommen. Angaben wie Cyan als HKS 42 belichten sind nicht möglich. Die Schrift in den Anzeigen muss uns als 1c-schwarz oder in einer Sonderfarbe angeliefert werden. Anzeigen Bitte schicken Sie uns von Ihren Anzeigen keine offenen Daten! Anzeigen-Daten bitte als PDF oder EPS mit eingebetteten Schriften, CMYK-Farbraum beziehungsweise Sonderfarben und 300 dpi Auflösung schicken. Achten Sie bitte auch darauf, vorhandene Transparenzen zu reduzieren (mit 300 dpi anstatt 150 dpi). Schreiben Sie keine zusätzlichen Texte in Ihr Dokument sonst werden diese mitgedruckt. Wenn Sie uns zusätzliche Informationen zukommen lassen wollen, schicken Sie uns einfach eine separate Text-Datei. Wichtig: Generieren Sie das PDF, EPS oder die TIFF-Datei mit Schnittmarken, aber ohne Passkreuze, wenn es sich um seitenanteilige Anzeigen handelt. Bei ganzseitigen Anzeigen, welche im Beschnitt stehen, erstellen Sie diese bitte mit Schnittmarken bzw. Format-Ecken und 5 mm Beschnitt an jeder zu beschneidenden Seite. Alle anschnittgefährdeten Text- oder Bildelemente sollten mindestens 5 mm vom Beschnitt entfernt platziert werden. Datenübermittlung Das für den Datenaustausch optimale PDF-Format bietet eine größere Produktionssicherheit. Bitte erzeugen Sie PDF-Dateien nach den ISO-Standards PDF/X-3 oder PDF/X-1a. Bitte senden Sie Ihre Datei per E-Mail an anzeigen@wolterskluwer.de. Für größere Datenmengen stellen wir Ihnen gerne einen Zugang zu unserem externen Server zur Verfügung. Lieferanschrift für Beilagen/Beihefter/Beikleber pr Direktmarketing GmbH Frau Kiewel/Herr Funke Ludwig-Erhard-Str. 14 61440 Oberursel 21 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 SONDERHEFTE 13 SONDERHEFTE 14 FORMATE/PREISE 15 ANSPRECHPARTNER 16 FORMATE/PREISE 17 FORMATE/PREISE 18 FORMATE/PREISE 19 FORMATE/PREISE 20 STELLENANZEIGEN 21 TECHNISCHE DATEN