Entfernungsmessung. Aus Tradition immer einen Schritt voraus.

Ähnliche Dokumente
Die Jagd. Augenblicke der Leidenschaft.

EINE REVOLUTION. AUS TRADITION.

DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST.

ENTDECKEN SIE KLEINSTE DETAILS, ERLEBEN SIE GROSSARTIGE AUGENBLICKE.

Wissen statt schätzen.

Leistungsstarke, handliche Optik

Lichtstark, präzise. schnell und. NEU: Victory 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT.

Lichtstark, präzise. schnell und. NEU: Victory 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre

Weil Präzision zählt. Darauf kann ich mich verlassen.

HG 10x43 BR. HG 8.5x52 BR HG 10x52 BR. HG 8x56 BR. APO HG 10x43 BR. APO HG 8 x43 BR

Wenn aus Intuition Gewissheit wird. ZEISS Victory Rangefinder System

MINOX TACTICAL OPTICS

Visionen leben. NEU: Victory RF Ferngläser. Alles in einem: Hochleistungsfernglas, Laser-Entfernungsmesser und Ballistik-Informations-System BIS

Die Jagd. Augenblicke der Leidenschaft.

Leica Silverline. Exklusives Design für unvergessliche Momente.

Unser Ziel: Ihr Erfolg. Zielfernrohre für höchste Ansprüche.

Leica M50, M60 und M80

Die Naturbeobachtung. Augenblicke der Leidenschaft.

Die Jagd. Augenblicke der Leidenschaft.

Line. Spitzen-Qualität! Dachkant-Ferngläser PROFESSIONAL. Variable Augennmuscheln. Griffige Körperarmierung. Wasserdichte Bauweise MONTANA

FERNGLÄSER. für die Jagd

SEE THE UNSEEN

Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1

Die Jagd. Produktübersicht

Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser Laser 1000A S

Beobachten und Fotografieren. We make it visible.

Spitzenoptik für den Weitschuss

EIN VERSPRECHEN WIR STEHEN

S afari NEU. UltraSharp. Schärfe und 3-D-Brillanz, die Sie begeistern werden

Bedienungsanleitung Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3)

slc FAMILIE JAGD SEE THE UNSEEN

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

Grenzen überwinden. Mehr gesehen, mehr erkannt, mehr erlebt.

ZIELFERNROHRE VECTOR SPORT

LEICA VARIO-APO-ELMARIT-R 1:2,8/ mm 1

Das ultimative Super-Zoom Zielfernrohr von ZEISS

CROSLinkTM. In Zukunft drahtlos verbunden

Sei unsichtbar! NEU! März 2018

MINOX ZIELFERNROHRE.

Leica DM E Biologie Mikroskop

Z E I T I S T I M M E R. K O L L E K T I O N /

Vorwort. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Fixe Sessellifte.... zu erstklassig. Von klassisch

WÄRMEBILD BEOBACHTUNGSGERÄT / VORSATZGERÄT CORE WARMEBILD.

Waffenkunde / Ballistik & Optik Frage 4 Waffenkunde / Ballistik & Optik Antwort 4

PremiLine. Schiebefenster-/Schiebetürsystem

PRESSEMITTEILUNG. Der Laser-Entfernungsmesser Forestry 550. Den Wald vor lauter Bäumen sehen: Entfernungsmessung leicht gemacht

MESSEN STANLEY BEGINNT MIT PROFESSIONELLES

Perfektes Licht immer zur Hand

LEICA SUMMARIT-M 1:2,4/90 mm

Olympus - ZUIKO DIGITAL ED mm, mm / 35 mm Kamera - Weitwinkel, Bildwinkel -...

Sehr geehrte Kunden. Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren.

Das vielseitigste Premiumfernglas von ZEISS

Leica NA700 Nivelliere Hart im Nehmen einfach kompromisslos

Katalog CATALOGUE. Gesundheit. Health

NEU NEUE PRODUKTE 2014 PRÄZISION MACHT DEN UNTERSCHIED! NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU. Nightvision x56 Field Target II

Der neue Commander XP Kompromisse sind nicht unsere Stärke.

Taschen- / Stablampen

Die hellsten Premiumferngläser und Zielfernrohre von ZEISS

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen.

Staubsauger. Staubsauger S 5. Preis Fr Technische Daten: Staubbeutelinhalt. Lenkrollen 5 Geräuschpegel

LEICA MACRO-ELMARIT-R 1:2,8/60 mm 1

RANGE SEE THE UNSEEN

Bedienungsanleitung Entfernungsmesser

Preisliste Deutschland und Österreich

Powertraveller Powermonkey Explorer Deutsche Anleitung. Infos:

NAUTIK LINE 2012 NAUTIK LINE

NACHTSICHT 2.0 ZEIT FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT

LEICA APO-TELYT-R 1:4/280 mm 1

EvoCam-Ryf Swiss Version: Digitalmikroskop Full-HD (1080p)

Nautik LiNie 2013 NAUTIK LINIE

Maßstab für schöne Bäder. Bad-Spiegel für erhellende Augenblicke. Spiegel. Sanitärkeramik Armaturen Duschen Brausen

MINOX WILDKAMERAS.

INFORMATION SOLARBOOT aquawatt 550

Schirmbeleuchtung LED-Ring

PYROMETER AX Bedienungsanleitung

Statt Pi mal Daumen TEST LASERENTFERNUNGSMESSER BIS 250 EURO 48 AUSRÜSTUNG WAFFE & SCHUSS

UnserE LichtLösung.

105 Blickwinkel bei optimierter Ergonomie

Licht.Beleuchtung in seiner schönsten Form.

Das weltbeste Fernglas für Vogel- und Naturbeobachtung. ZEISS VICTORY SF

BTXNATUR SEE THE UNSEEN

sanitärkeramik für klassische eleganz im Bad

Kurzurlaub im Bad. jeden Tag jahrelang. Eine Information der FORMAT Handelsgruppe

sáåíçêó=aá~ê~åöé=ó= ìã=téáíéå=îçê~ìëk


Mit einem 7x42 fing es an

MINOX FERNGLÄSER.

Hightech für das Auge, Fortschritt durch Kompetenz

Naturbeobachtung. in Perfektion. Neu: Victory DiaScope

Die neue Leichtigkeit: HS 46 und HS 56. Heckenscheren STIHL HS 46 STIHL HS 46 C-E STIHL HS 56 C-E

Behördenscanner BS 15

!!!! !!!!!! Blutdruckwerte

LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/35 mm ASPH. 1

Die Jagd. Augenblicke der Leidenschaft.

ENTFERNUNGSMESSER. stanleylasers.com

Die richtige Beleuchtung- Entscheidender Erfolgsfaktor. Hendrik Schumann

Transkript:

Entfernungsmessung. Aus Tradition immer einen Schritt voraus.

Am Anfang war es eine Idee... Inhalte Über uns Geschichte Produktübersicht Willkommen Produkte für die Entfernungsmessung Ballistiksystem ABC Geovid HD-B 42 Geovid HD 42 Geovid HD 56 Rangemaster CRF 1600-B Rangemaster CRF 1000-R Weitere Produkte Leica Sportoptik 04 06 08 12 14 20 24 32 40 48... einen Laserentfernungsmesser in ein ziviles Hochleistungsfernglas zu integrieren. Weltweit gab es nichts Vergleichbares, und so betraten die Leica Ingenieure im Jahr 1992 mutig absolutes Neuland. Das Ergebnis: bahnbrechend. Bis heute genießt Leica mit der Entwicklung des Geovid den Ruf als unerreichter Pionier. Unsere Faszination und unsere Leidenschaft für die Jagd haben uns angespornt, konsequent an dieser Technologie weiterzuarbeiten. So entstanden in den darauffolgenden Jahren viele weitere Produkte für die Entfernungsmessung. Jedes einzelne davon exakt, robust, langlebig und perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Jägern. Heute freuen wir uns, mit einer bahnbrechenden Neuentwicklung einmal mehr einen beispiellosen Maßstab in der Laserentfernungsmessung zu setzen. In gleich zwei Produkte haben wir ein weltweit einzigartiges Ballis tiksystem integriert, das die Entfernungsmessung präziser und einfacher macht als je zuvor. Und das bei jeder Art der Jagd. Begleiten Sie uns in das österreichische Großarltal. Erleben Sie unsere Produkte im praktischen Einsatz unter den harten Bedingungen der Natur und erfahren Sie, warum unsere Entfernungsmesser ein unverzichtbarer Bestandteil für die waidgerechte Jagd sind. Ihre Leica Camera AG 03

Platzhalter Fortschritt heißt für uns... wird eventuell ersetzt... nicht stehen zu bleiben, sondern mit Wissen, Erfahrung und Begeisterung gezielt an der Weiterentwicklung unserer Produkte, an neuen Ideen und neuen Lösungen zu arbeiten. Alle Leica Entfernungsmesser spiegeln unsere Philosophie wider: durch permanente Innovation sinnvoll die Grenzen des technisch Möglichen zu erweitern. Der Anspruch unserer Konstrukteure ist es, einzelne Leis tungsmerkmale wie perfekte Optik, robuste Mechanik und intuitive Handhabung kontinuierlich zu verbessern. Nur so entstehen hochpräzise Produkte, die unsere Kunden immer wieder besondere Momente und eindrucksvolle Augen blicke erleben lassen. 19 92 Das weltweit erste Fernglas mit eingebautem Entfernungsmesser wird vorgestellt: das Geovid 7 x 42. Es misst Distanzen bis zu 1.000 m (1.093 yds) und verfügt über einen eingebauten Kompass. 2000 Der Rangemaster LRF 800 ist der erste monokulare Entfernungsmesser auf dem Markt. Er besticht durch höchste optische Qualität und seine kompakte Bauweise. 2002 Gleich zwei neue Produkte werden eingeführt. Der noch leistungsstärkere Rangemaster LRF 1200, der Distanzen bis 1.100 m (1.200 yds) messen kann, und der für den Golfsport entwickelte Pinmaster: ein Entfernungsmesser mit Erstziellogik, um die Distanz zum nächstgelegenen Ziel zu messen. 2003 Die neuen Rangemaster LRF 900 scan und LRF 1200 scan besitzen eine Scan-Funktion, die bei gedrückt gehaltener Auslösetaste kontinuierlich aktualisierte Messergebnisse liefert. 2004 Die Geovid 8 x 42 BRF und 10 x 42 BRF Modelle sind bis heute die kleinsten und handlichsten Ferngläser mit eingebautem Entfernungsmesser. 2005 Die lichtstarken Geovid Modelle 8 x 56 BRF und 15 x 56 BRF gelten unter den binokularen Entfer nungsmessern als die kompaktesten und leichtesten ihrer Klasse. 2006 Einführung der besonders kompakten und ergonomischen Rangemaster CRF 900 und CRF 1200. Beide werden hochkant gehalten und sind erstmals für Rechts- und Linkshänder geeignet. 2009 Die Geovid HD Reihe mit fluoridhaltigen Linsen für ein Maximum an Farbtreue und Kontrast ist erhältlich. Ebenso der Rangemaster CRF 800 sowie der neue Pinmaster. 2 010 Einführung des Rangemaster CRF 1600, der mit seiner Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit einen neuen Maßstab im Markt setzt. 2011 Der CRF 1000 löst den Rangemaster 800 ab. Er überzeugt durch eine stark verbesserte LED, verfügt über die AquaDura -Vergütung und gilt als optimales Einsteigergerät im Premium-Segment. 2012 Ein Höchstmaß an Präzision wird erreicht. Der Rangemaster CRF 1600-B mit intelligentem Ballistiksystem erobert den Markt. 2013 Sie sind revolutionär: Die Geovid 8 x 42 HD-B und Geovid 10 x 42 HD-B Ferngläser mit Entfernungsmesser verfügen über ein einzigartiges Ballistikprogramm sowie eine integrierte microsd-karte. Unabhängig von Ausrüstung, Jagdart und Situation garantieren sie so allerhöchste Präzision bei maximaler Flexibilität. Dank integrierter ballistischer Funktionalität wird der Rangemaster CRF 1000-R zum zuverlässigen Begleiter bei der Bergjagd. 04 05

Unsere Entfernungsmesser. Von 1992 bis heute. 2013: LEICA RANGEMASTER CRF 1000-R 2012: LEICA RANGEMASTER CRF 1600-B 2011: LEICA RANGEMASTER CRF 1000 2011: LEICA PINMASTER II 2013: LEICA GEOVID 8 x 42 HD-B 2013: LEICA GEOVID 10 x 42 HD-B 2010: LEICA RANGEMASTER CRF 1600 2009: LEICA GEOVID 8 x 42 HD 2009: LEICA GEOVID 8 x 56 HD 2009: LEICA GEOVID 15 x 56 HD 2009: LEICA GEOVID 10 x 42 HD 2009: LEICA RANGEMASTER CRF 800 2009: LEICA PINMASTER 2006: LEICA RANGEMASTER CRF 900 2006: LEICA RANGEMASTER CRF 1200 2005: LEICA GEOVID 8 x 56 BRF 2005: LEICA GEOVID 15 x 56 BRF 2003: LEICA RANGEMASTER LRF 1200 SCAN 2003: LEICA RANGEMASTER LRF 900 SCAN 2004: LEICA GEOVID 8 x 42 BRF 2004: LEICA GEOVID 10 x 42 BRF 2002: LEICA RANGEMASTER LRF 1200 2002: LEICA PINMASTER 1992: LEICA GEOVID 7 x 42 BDA 1992: LEICA GEOVID 7 x 42 BD 2000: LEICA RANGEMASTER LRF 800 06 07

Fast bis in den Himmel...... ragen die Gipfel der Berge, die das Großarltal umschließen. Belebende Bergluft, saftiggrüne Almen und schroffe Felswände verleihen dem Landstrich seinen unverwechselbaren Charakter. Am Eingang des Nationalparks Hohe Tauern, 70 km südlich von Salzburg, erstreckt sich das»tal der Almen«. Das ganze Jahr über lädt das Gebiet naturverbundene Jäger zur anspruchsvollen Berg jagd ein. In den mit Nadelhölzern bewachsenen Wäldern warten Gams, Rotwild, Birkhahn und über der Baumgrenze Murmeltiere. Willkommen Für den Jagderfolg entscheidend sind zuverlässige Entfernungsmesser. Vertrauen Sie deshalb bei allen Ansprüchen und Herausforderungen auf abso lut präzise Messergebnisse. Vertrauen Sie auf die Entfernungsmesser von Leica Sportoptik. Sie sind perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, jederzeit einsatzbereit, robust und langlebig. Und sie verhelfen schon seit 20 Jahren Jägern im Hochgebirge zum Jagderfolg. 08 09

Es ist noch früh an diesem herbstlichen Oktobermorgen, die Luft kalt und nass. Nachts hat es geregnet, erste Schneeflocken sind gefallen. Der erfahrene Pirschführer Max und Jäger Thomas aus Erding machen sich gemeinsam mit Elli auf den Weg ins Jagdrevier. Temperamentvoll und bewegungsfreudig, dabei aber stets bedacht und aufmerksam ist die Labradorhündin eine zuverlässige Begleiterin. 10 11

Das neue Ballistiksystem ABC. Die Revolution in der Entfernungsmessung. ABC Advanced Ballistic Compensation Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Jägers bietet das Ballistiksystem ABC drei ballistische Anwendungen zur Auswahl: Anwendung 1 Falls Sie ein klassisches jagdliches Absehen verwenden, erfolgt die Treffpunktkorrektur mittels Aufsatzwert. Das bedeutet, Ihnen wird neben der gemessenen Entfernung das Maß des Aufsatzwertes in Zentimeter oder Inch angezeigt. Da die Angabe sich auf das Ziel bezieht, wissen Sie immer genau, um wie viel höher als Fleck Sie halten müssen. *cm Geovid 8 x 42 HD-B, Geovid 10 x 42 HD-B, CRF 1600-B Anwendung 2 Bei der Verwendung eines ballistischen Absehens ist die Information der ebenengleichen Entfernung entscheidend für den sicheren Schuss. Diese Information steht Ihnen auf Wunsch zur Verfügung selbstverständlich wie bei allen Anwendungen unter automatischer Berücksichtigung des Winkels, der Temperatur und des Luftdrucks. * bei 300 m geradliniger Distanz Geovid 8 x 42 HD-B, Geovid 10 x 42 HD-B, CRF 1600-B, CRF 1000-R (ohne Berücksichtigung von Temperatur und Luftdruck) Das von Leica entwickelte Ballistiksystem ABC ist weltweit einzigartig und an Genauigkeit nicht zu überbieten. ABC steht für Advanced Ballistic Compensation und bedeutet für Jäger allerhöchste Präzision bei maximaler Flexibilität. Die Haltepunktkorrektur wird so exakt wie nie zuvor bestimmt und in Sekundenbruchteilen kundenspezifisch angezeigt. Damit ist die Voraussetzung für einen absolut waidgerechten, sicheren Schuss gegeben selbst auf größere Distanzen. Entsprechend Ihrer verwendeten Ausrüstung, Ihrem persönlichen Jagdverhalten und der Art der Jagd haben Sie die Möglichkeit, zwischen drei Anwendungen das für Sie relevante Ausgabeformat individuell auszuwählen. Das Ergebnis ist ein hochpräziser Wert, da bei allen Einstellungen automatisch die Parameter Temperatur, Luftdruck und Winkel in die Berechnung miteinbezogen werden. Diese Daten können Sie sich auf Wunsch auch einzeln per Knopfdruck anzeigen lassen. Trotz der Komplexität ist die Bedienung einfach und übersichtlich. Freuen Sie sich auf eine neue Generation der Entfernungsmessung. Freuen Sie sich auf die Geovid HD-B 42 Modelle und den Rangemaster CRF 1600-B. * Klicks ( -MOA-Einstellung) Anwendung 3 Sofern Sie die Treffpunktkorrektur mittels Klick-Verstellung an Ihrer Absehenschnellverstellung (ASV) vornehmen, können Sie sich direkt die Anzahl der notwendigen Klicks ausgeben lassen, um die Sie das Absehen verstellen müssen. Wählbare Ausgabeformate: 1 MOA, MOA, ¼ MOA, 10 mm/100 m, 5 mm/100 m Geovid 8 x 42 HD-B, Geovid 10 x 42 HD-B, CRF 1600-B 12 13

Geovid HD-B 42. Höchste Präzision, maximale Zuverlässigkeit und Ergonomie. NEU! Seit 20 Jahren schreibt Leica in der Entfernungsmessung Geschichte. Immer wieder haben wir mit neuen Technologien überrascht. Unsere aktuelle Entwicklung ist eine weltweit einzigartige Pionierleistung: die Geovid HD-B. Sie verfügen über das überragende, integrierte Ballistiksystem ABC und eine microsd-karte. Auch das Design kommuniziert eine klare Botschaft: Innovative Eleganz trifft greifbaren Komfort. Mit den Geovid HD-B haben wir die Entfernungsmessung revolutioniert. Ungenauigkeit war gestern. Maximale Präzision ist heute. Über die microsd-karte können erstmals relevante ballistische Daten wie Kaliber, Einschuss entfernung oder Laborierung eingegeben und eingelesen werden, so dass eine vollkommene Einheit von Waffe und Fernglas entsteht. Die Bestimmung des richtigen Haltepunktes wird damit einfach, sicher und exakt wie nie zuvor. Die Darstellung ist benutzerfreundlich und übersichtlich, vor allem aber individualisierbar. Das Programm liefert Daten für drei ballistische Anwendungen, abgestimmt auf alle jagdlichen Ansprüche. Bei jeder Einstellung werden Winkel, Temperatur und Luftdruck automatisch in die Berechnung miteinbezogen. Diese Angaben lassen sich auch einzeln per Knopfdruck anzeigen. Modelle: LEICA Geovid 8 x 42 HD-B, LEICA Geovid 10 x 42 HD-B (Abb.) Der Weg führt durch ein kleines Seitental, das sich zu einem großen Kessel weitet. Am Eingang breiten sich karge Almwiesen aus. Je weiter man aufsteigt, desto schmaler werden die Wege. Ein herrliches Gebiet. Der mit Lärchen durchsetzte lichte Fichtenwald bietet den Tieren Schutz, Nahrung und Deckung vor Feinden und schlechtem Wetter. 14 15

Geovid HD-B 42. Technisch und optisch unvergleichlich. Zwei-Knopf-Bedienung: perfekte ergonomische Anordnung auch für Linkshänder gut zu bedienen Open ergonomic bridge: absolut neuartige offene, geschwungene Brückenform für ein ganz natürliches Umfassen des Glases und für ein entspanntes Beobachten auch über längere Zeiträume Magnesiumgehäuse: leicht für ermüdungsfreies Beobachten und stoßfest bei harter Beanspruchung LED-Display: müheloses Ablesen der Daten im Display selbst Abweichungen von der optischen Achse werden toleriert Ballistiksystem ABC : höchste Präzision durch Individualisierbarkeit unabhängig von Ausrüstung und Jagdart (s. auch Seite 12/13) Ballistik auf höchstem Niveau präzise und individualisierbar Das Ballistiksystem ABC ist die Innovation schlechthin. Damit wird die Bestimmung des richtigen Haltepunktes so einfach und sicher wie nie zuvor. Der präzise Ballistikrechner wertet die relevanten ballistischen Informationen in Sekundenbruchteilen aus und macht mit nur einem Knopfdruck eine absolut exakte Angabe zur notwendigen Haltepunktkorrektur im gewünschten Ausgabeformat unabhängig von der verwendeten Jagdausrüstung, dem Jagdverhalten und der Jagdsituation. Kein anderer Entfernungs messer bietet diese Leistung. microsd-karte für maximale Präzision Die Handhabung ist extrem einfach und bietet Ihnen wertvolle Vorteile. Sie geben online die Daten zu Kaliber, Einschussentfernung sowie Laborierung ein und importieren diese, basierend auf der errechneten ballistischen Kurve, über die microsd-karte in Ihr Geovid HD-B. Nach dem Einlesen können Sie die Entfernungsmessung sofort starten, es sind keinerlei Programmierschritte mehr nötig. Selbst ungewöhnliche Kaliber oder Laborie rungen werden so absolut verlässlich abgebildet. Ergonomisch wertvoll für entspanntes Beobachten Die neu konzipierte offene, geschwungene Brückenform (open ergonomic bridge) setzt sowohl in puncto Design als auch in puncto Ergonomie neue Maßstäbe. Sie können das Gerät ganz natürlich umfassen und müssen somit Ihr Handgelenk nicht mehr verkippen. Es schmiegt sich so perfekt Ihrer Handinnenfläche an, dass es sich intuitiv führen lässt. So wird ein entspanntes Beobachten auch über längere Zeiträume problemlos möglich. Brillante Optik: durch effiziente Falschlichtunterdrückung keine Reflexe, sehr hoher Kontrast und enorme Detailstärke bei anspruchsvollen Lichtbedingungen microsd-karte: maximale Präzision durch Verwen dung spezieller ballistischer Daten keine Programmierung notwendig, einfach einlegen und starten Perger-Porro-System: extrem helles, kontrast reiches Bild mit einzigartiger Plastizität (Dreidimensionalität) für ein unvergleich liches Seherlebnis AquaDura -Vergütung: klare Sicht und einfache Reinigung, da wasser- und schmutzabweisend Messdistanz: exakte Messergebnisse bis 1.825 m (2.000 yds) diese noch nie erreichte Messdistanz eröffnet völlig neue Anwen dungsmöglichkeiten bei der Orientierung in unbekanntem Gelände 16 17

Technische Daten. Entfernungsmesser Leica Geovid 8 x 42 HD-B Leica Geovid 10 x 42 HD-B Bestell-Nr. 40 047 40 049 Lieferumfang konturförmiger Neopren-Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Corduratasche Vergrößerung 8 x 10 x Objektivdurchmesser 42 mm 42 mm Austrittspupille 5,2 mm 4,2 mm Dämmerungszahl 18,3 20,5 Sehfeld auf 1.000 m 130 m 114 m Naheinstellgrenze 5 m 5 m Dioptrienausgleich ± 4 dpt ± 4 dpt konturförmiger Neopren-Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Corduratasche Distanzmessung: Reichweite 10 m bis ca. 1.825 m (2.000 yds) 10 m bis ca. 1.825 m (2.000 yds) Messgenauigkeit ± 1 m bis 500 m, ± 2 m bis 1.000 m, ± 0,5 % über 1.000 m Anzeige Augenmuschel mit Drehschiebehülse LED-Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung ja, demontierbar, mit 4 Raststufen Brillenträgerokular ja ja ± 1 m bis 500 m, ± 2 m bis 1.000 m, ± 0,5 % über 1.000 m LED-Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung ja, demontierbar, mit 4 Raststufen Fokussierung Innenfokussierung über Mitteltrieb Innenfokussierung über Mitteltrieb Prismensystem Perger-Porro-System Perger-Porro-System Vergütung HDC -Mehrschichtvergütung, AquaDura -Vergütung HDC -Mehrschichtvergütung, AquaDura -Vergütung Wasserdichtigkeit druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe Gehäuse Magnesium, stickstoffgefüllt Magnesium, stickstoffgefüllt Abmessungen (B x H x T) 125 x178 x 70 mm 125 x174 x 70 mm Gewicht 975 g 980 g Laser augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 Messfunktion Scan-Modus, Einzelmessung Scan-Modus, Einzelmessung Ballistikfunktion ja, äquivalente horizontale Entfernung, Haltepunktkorrektur (holdover), Klick-/MOA-Verstellung ja, äquivalente horizontale Entfernung, Haltepunktkorrektur (holdover), Klick-/MOA-Verstellung Stromversorgung 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 Batterielebensdauer ca. 2.000 Messungen bei 20 C ca. 2.000 Messungen bei 20 C Zubehör Stativadapter (42 220), Schwimm-Tragriemen (42 163) Stativadapter (42 220), Schwimm-Tragriemen (42 163) Eine erste Lagebesprechung am Hang. Wird sich der Nebel noch lichten? Nur schemenhaft ist die Weite des Tals zu erkennen. Auch die weißen Berggipfel sind noch hinter einer dicken Wolkendecke versteckt. 18 19

Geovid HD 42. Kompakt und universell. Sie jagen gern in den Bergen oder in unübersichtlichem Gelände? Dann vertrauen Sie auf die Geovid HD 42. Diese kompakten, leichten und universellen Orientierungsprofis gewähren Ihnen Vorteile, die Sie nicht mehr missen wollen. Zum Beispiel ein komfortables und entspanntes Einblickverhalten für längere Beobachtungen, ein ergonomisches Design für einen optimalen Halt und eine kompromisslose Verarbeitung. Die Geovid HD 42 sind für Extrembedingungen ausgelegt. Ob bei starker Beanspruchung oder bei schlechten Witterungsverhältnissen sie sind jederzeit einsatzfähig und lassen Sie nicht im Stich. Beide Modelle verfügen über ein großzügiges Sehfeld und eignen sich somit bestens zum Abscannen eines weiten Geländes. Dank der innovativen fluoridhaltigen Linsen bieten sie eine gestochen scharfe und plastische Bildqualität. Die Messdistanz reicht bis zu einer Entfernung von 1.300 m (1.400 yds). Die Vorteile im Überblick leistungsstark und zuverlässig bei jedem Wetter integrierter Laserentfernungsmesser mit einer Reichweite bis 1.300 m (1.400 yds) großzügiges Sehfeld, erstklassig in Optik und Leistung extrem gute Streulichtunterdrückung einfachste Bedienbarkeit wasser- und schmutzabwei sende AquaDura -Vergütung robustes Aluminiumgehäuse für maximale Stoßfestigkeit Modelle: LEICA GEOVID 8 x 42 HD, LEICA GEOVID 10 x 42 HD (Abb.) Eine kurze Rast am Bergbach und die Trinkvorräte werden wieder aufgefüllt. Der Herbst hat jede Menge Blätter in den Bach gespült. Dennoch hat das klare Gebirgswasser immer noch beste Trinkqualität und dient als herrliche Erfrischung. 20 21

Technische Daten. Entfernungsmesser Leica Geovid 8 x 42 HD Leica Geovid 10 x 42 HD Bestell-Nr. Lieferumfang 40 036 (Meter-Version) 40 037 (Yard-Version) konturförmiger Neopren-Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Batterie, Corduratasche Vergrößerung 8 x 10 x Objektivdurchmesser 42 mm 42 mm Austrittspupille 5,25 mm 4,2 mm Dämmerungszahl 18,3 20,5 Sehfeld auf 1.000 m 125 m 110 m Naheinstellgrenze ca. 5,6 m ca. 5,6 m Dioptrienausgleich ± 4 dpt ± 4 dpt 40 038 (Meter-Version) 40 039 (Yard-Version) konturförmiger Neopren-Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Batterie, Corduratasche Distanzmessung: Reichweite 10 m bis ca. 1.300 m (1.400 yds) 10 m bis ca. 1.300 m (1.400 yds) Messgenauigkeit ± 1 m bis 350 m, ± 2 m bis 700 m, ± 0,5 % über 700 m Anzeige Augenmuschel mit Drehschiebehülse LED-Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung ja, demontierbar, mit 2 Raststufen Brillenträgerokular ja ja ± 1 m bis 350 m, ± 2 m bis 700 m, ± 0,5 % über 700 m LED-Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung ja, demontierbar, mit 2 Raststufen Fokussierung Innenfokussierung über Mitteltrieb Innenfokussierung über Mitteltrieb Vergütung HDC -Mehrschichtvergütung, AquaDura -Vergütung HDC -Mehrschichtvergütung, AquaDura -Vergütung Wasserdichtigkeit druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe Gehäuse Aluminium, stickstoffgefüllt Aluminium, stickstoffgefüllt Abmessungen (B x H x T) 125 x 173 x 70 mm 125 x 168 x 70 mm Gewicht ca. 950 g inkl. Batterie ca. 945 g inkl. Batterie Laser augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 Messfunktion Scan-Modus, Einzelmessung Scan-Modus, Einzelmessung Ballistikfunktion nein nein Stromversorgung 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 Batterielebensdauer ca. 2.000 Messungen bei 20 C ca. 2.000 Messungen bei 20 C Zubehör Stativadapter (42 220), Schwimm-Tragriemen (42 163) Stativadapter (42 220), Schwimm-Tragriemen (42 163) Jagdhündin Elli hingegen denkt nicht an eine Erfrischung. Voller Erwartung steht sie am Hang bereit für die bevorstehende Jagd. 22 23

Geovid HD 56. Lichtstark und kompakt. Speziell bei der Jagd gelten die Geovid HD 56 als unerreichte Klassiker unter den Fernglas-Entfernungsmessern. Aufgrund ihrer beeindruckenden Lichtstärke, ihrer plastischen, detailreichen Abbildungsleistung und der großen Austrittspupille eignen sie sich besonders für den Einsatz in der Dämmerung und bis in die Nacht hinein. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie so Ihr Ziel deutlich erkennen und zuverlässig ansprechen. Beide Modelle sind sehr kompakt und durch ihre Gummiarmierung äußerst griffig und robust, so dass sie angenehm in der Hand liegen. Das Gehäuse aus Aluminium macht sie absolut stoßfest. Die Geovid HD 56 verfügen über fluoridhaltige Linsen für eine perfekte, faszinierende Farbtreue bei maximalem, gestochen scharfem Kontrast. Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Geovid HD 56 sind ein Synonym für kompromisslos präzise Hochleistungsoptik. Die Vorteile im Überblick speziell auf die Bedürfnisse der Ansitzjagd, für Benchrest- und Long-Range- Schützen, abgestimmt (Geovid 15 x 56 HD) für maximale Leistung auch bei schwachem Licht (Geovid 8 x 56 HD) integrierter Laserentfernungs messer mit einer Reichweite bis 1.300 m (1.400 yds) kompakt, leicht und ergonomisch für ein entspanntes Beobachten hervorragende Optik, großes Sehfeld fluoridhaltige Linsen für perfekte Bildqualität bei maximalem Kontrast Modelle: LEICA GEOVID 8 x 56 HD (Abb.), LEICA GEOVID 15 x 56 HD Durch Gräben geht es weiter nach oben. Mit jedem erklommenen Meter steigt die Vorfreude. Warnende, krächzende Rufe eines Eichel hähers schallen durch den Wald. Ansonsten ist es erstaunlich ruhig. 24 25

Technische Daten. Entfernungsmesser Leica Geovid 8 x 56 HD Leica Geovid 15 x 56 HD Bestell-Nr. Lieferumfang 40 041 (Meter-Version) 40 042 (Yard-Version) konturförmiger Neopren- Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Batterie, Corduratasche Vergrößerung 8 x 15 x Objektivdurchmesser 56 mm 56 mm Austrittspupille 7 mm 3,7 mm Dämmerungszahl 21,2 28,2 Sehfeld auf 1.000 m 118 m 75 m Naheinstellgrenze ca. 5,6 m ca. 5,9 m Dioptrienausgleich ± 4 dpt ± 4 dpt 40 043 (Meter-Version) 40 044 (Yard-Version) konturförmiger Neopren- Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Batterie, Corduratasche Distanzmessung: Reichweite 10 m bis ca. 1.300 m (1.400 yds) 10 m bis ca. 1.300 m (1.400 yds) Messgenauigkeit ± 1 m bis 350 m, ± 2 m bis 700 m, ± 0,5 % über 700 m Anzeige Augenmuschel mit Drehschiebehülse LED-Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung ja, demontierbar, mit 2 Raststufen Brillenträgerokular ja ja ± 1 m bis 366 m, ± 2 m bis 732 m, ± 0,5 % über 732 m LED-Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung ja, demontierbar, mit 2 Raststufen Fokussierung Innenfokussierung über Mitteltrieb Innenfokussierung über Mitteltrieb Vergütung Wasserdichtigkeit HDC -Mehrschichtvergütung, AquaDura -Vergütung druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe HDC -Mehrschichtvergütung, AquaDura -Vergütung druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe Gehäuse Aluminium, stickstoffgefüllt Aluminium, stickstoffgefüllt Abmessungen (B x H x T) 135 x182 x 68 mm 134 x 210 x 70 mm Gewicht ca. 1.100 g inkl. Batterie ca. 1.300 g inkl. Batterie Laser augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 Messfunktion Scan-Modus, Einzelmessung Scan-Modus, Einzelmessung Ballistikfunktion nein nein Stromversorgung 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 Batterielebensdauer ca. 2.000 Messungen bei 20 C ca. 2.000 Messungen bei 20 C Zubehör Stativadapter (42 220), Schwimm-Tragriemen (42 163) Stativadapter (42 220), Schwimm-Tragriemen (42 163) Mittlerweile wölbt sich der Himmel strahlend blau über die Berge und es ist deutlich wärmer geworden. Die verschneiten Bergspitzen auf der einen Seite und der klare Blick ins Tal auf der anderen Seite sind atemberaubend. 26 27

Auf 1.200 m Höhe ein kurzes Innehalten. Die Luft riecht nach Schnee. Am steilen Hang ist ein erstes kleines Rudel Gamsen zu sehen. Doch schon nach wenigen Augenblicken verschwinden sie wieder in der felsigen Bergwand. Die letzten 400 Höhenmeter bis zur Rast. 28 29

Auf 1.620 m beginnt die Brotzeit. In der Geschichte des Dorfes heißt es, die urige, rustikale Berghütte ist über 400 Jahre alt. Ein perfekter Ausgangspunkt für die Jagd. Eine letzte Lagebesprechung. Gut gestärkt geht es Richtung Steilwand. 30 31

Rangemaster CRF 1600-B. Höchste Präzision bei jeder Jagd. Mit dem CRF 1600-B haben wir den bewährten CRF 1600 weiter perfektioniert. Das Ergebnis ist ein Entfernungsmesser einer neuen Generation. Ob in den Bergen oder in unübersichtlichem Gelände wenn es darauf ankommt, die Entfernung exakt zu bestimmen, liefert Ihnen der CRF 1600-B alle relevanten Daten, die Sie für einen sicheren Schuss benötigen. Und das in einer noch nie da gewesenen Präzision. Das integrierte Ballistiksystem ABC beweist Intelligenz in jeder Hinsicht. Abgestimmt auf Ihre jagdlichen Ansprüche und die Art der Jagd können Sie zwischen drei ballistischen Anwendungen wählen. Unabhängig von der gewählten Einstellung werden die Parameter Winkel, Temperatur und Luftdruck immer automatisch mitberücksichtigt und in die Berechnung der Treffpunktkorrektur einbezogen. Dazu ist der CRF 1600-B extrem einfach in der Handhabung und unabhängig von Wetter, Licht- und Sichtbedingungen jederzeit einsatzbereit. Dank seiner hervorragenden Optik erhalten Sie in allen Situationen ein brillantes, klares Bild auch über große Entfernungen. LEICA Rangemaster CRF 1600-B Der Aufstieg wird beschwerlicher. Es ist rutschig. Von der riesigen Felswand tropft es immer wieder. Hoffentlich löst sich kein Stein. Am Boden liegt Losung von Rot- und Gamswild. Ein sicheres Zeichen, auf dem Wechsel des Wildes zu sein. 32 33

Rangemaster CRF 1600-B. Sicherheit auf dem Punkt. Ballistiksystem ABC : höchste Präzision abstimmbar auf Jagd verhalten, Ausrüstung und Jagdsituation (s. auch Seite 12/13) Innovative Optik: brillantes, klares Bild, entspanntes dauerhaftes Beobachten, hohe Detailschärfe auch in der Dämmerung AquaDura -Vergütung: klare Sicht und einfache Reinigung, da wasserund schmutzabweisend LED-Display: sehr gute Ablesbarkeit kein Überstrahlen, automatische Helligkeitsregelung abhängig von der Umgebungshelligkeit des Ziels Ballistik auf höchstem Niveau präzise und sicher Das Ballistiksystem ABC ist die Innovation schlechthin. Es macht die Bestimmung des richtigen Haltepunktes so einfach und sicher wie nie zuvor. Der hochpräzise Ballistikrechner wertet die relevanten ballistischen Informationen in Sekundenbruchteilen aus und macht mit nur einem Knopfdruck eine exakte Angabe zur notwendigen Haltepunktkorrektur unabhängig von der verwendeten Jagdausrüstung, dem Jagdverhalten und der Jagdsituation. Einfache, sichere Handhabung jederzeit und überall Der CRF 1600-B ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Jagden. Seine Stärken spielt er bei Wind und Wetter aus. Sie erhalten immer ein hochpräzises Messergebnis, da er über nur einen Messmodus für alle Wetterbedingungen verfügt. Dieser macht die klare LED-Menüanzeige extrem strukturiert und übersichtlich und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Hervorragende Optik für brillante, klare Bilder Leica steht für beste Optik»made in Germany«und hält bis heute eine unübertroffene Spitzenposition. Dafür sorgen fluoridhaltige Glassorten, asphärische Linsen und modernste Vergütungen. Auch auf große Distanzen erhalten Sie brillante, klare Bilder mit hoher Detailschärfe und einer faszinierend plastischen Bildwiedergabe. Durch den Einsatz eines LED-Displays wird ein sehr hoher Transmissionswert erreicht, der selbst bei schlechter Sicht Kontrastreichtum und Helligkeit sicherstellt. Gewicht: durch den Einsatz von Kohlefaser und Magnesium nur 185 g leicht Ergonomie: kompakte, ergonomische Bauform für entspanntes, verwacklungsfreies Beobachten auch über längere Zeiträume, für Links- und Rechtshänder geeignet Handhabung: einfache und sichere Bedienung, immer und überall einsatzbereit Messdistanz: absolut exakte Messungen bis 1.460 m (1.600 yds) dank ausgeklügeltem, innovativem Optik- und Elektronikkonzept 34 35

Technische Daten. Entfernungsmesser Leica Rangemaster CRF 1600-B Bestell-Nr. 40 534 Lieferumfang Vergrößerung Objektivdurchmesser Austrittspupille Sehfeld auf 1.000 m AP-Lage Corduratasche, Trageschnur und Batterie 7 x 24 mm 3,4 mm 115 m 15 mm Objektiver Sehwinkel 6,6 Dioptrienausgleich Distanzmessung: Reichweite Messfunktion ± 3,5 dpt 10 m bis ca. 1.460 m (1.600 yds) Scan-Modus, Einzelmessung Messgenauigkeit ± 1 m bis 366 m, ± 2 m bis 732 m, ± 0,5 % über 732 m Ballistikfunktion Brillenträgerokular Temperaturanzeige Luftdruckanzeige Neigungswinkelanzeige Anzeige Augenmuschel Prismensystem Vergütung Wasserdichtigkeit Gehäuse Chassis Abmessungen (B x H x T) Gewicht ja, äquivalente horizontale Entfernung, Haltepunktkorrektur, Klick-/MOA-Verstellung ja ja ja ja LED-Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung Stülpaugenmuschel aus Gummi Dachkantsystem mit Phasenkorrekturbelag P40 AquaDura -Vergütung auf den Außenlinsen druckwasserdicht bis 1 m Wassertiefe kohlefaserverstärkter Kunststoff Magnesium 113 x 75 x 34 mm ca. 185 g Laser Meter-Yard-Umschaltung Stromversorgung augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 ja 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 Batterielebensdauer ca. 3.000 Messungen bei 20 C Mit dem Glas suchen die Jäger Meter für Meter die steilen Hänge ab. Tatsächlich: Ein ganzes Rudel sichert zu den Jägern herab. Ein Gamsbock pfeift weithin hörbar. Für einen präzisen Schuss ist die Entfernung noch zu groß. 36 37

Spitze Felsvorsprünge, messerscharfe Kanten und eine steile Böschung: Mit äußerster Vorsicht setzen die Jäger einen Fuß vor den anderen. Ein einziger falscher Schritt kann fatale Folgen haben. Kühler Jochwind schlägt den Jägern ins Gesicht. 38 39

Rangemaster CRF 1000-R. Präzise messen und schießen dank ebenen gleicher Entfernung. NEU! Flexibel, handlich und mit ballistischer Funktionalität der CRF 1000-R ist das beste Einsteigermodell für alle, die Wert auf zuverlässige Messergebnisse in unwegsamem Gelände legen. Besonders in den Bergen ist die exakt korrigierte Entfernung für einen waidgerechten Schuss das A und O. Der CRF 1000-R gibt Ihnen präzise die lineare und ebenengleiche Entfernung an. Das bedeutet für Sie: Zielsicherheit und Flexibilität bei einer Reichweite der Ballistikfunktionalität bis 550 m (600 yds). Die Umschaltung der Messeinheit erfolgt einfach per Knopfdruck, ebenso das Anzei gen der Entfernung und der erforderlichen Treffpunktkorrektur. Weitere Eigenschaften sind das großzügige Sehfeld, das ein schnelles Erfassen des Ziels auch auf große Entfernungen ermöglicht, sowie eine innovative LED mit automatischer Helligkeitsregelung. Bei schwierigen Lichtbedingungen spielt die LED ihre Stärke voll aus, da sie sichtbar schärfer, heller und damit brillanter erscheint, ohne das Ziel zu überstrahlen. Die Vorteile im Überblick ideales Einsteigermodell mit integrierter Ballistikfunktio nalität bis 550 m (600 yds) Ausgabe der linearen und ebenengleichen Entfernung 7 x 24-mm-Präzisionsoptik mit integriertem Dioptrienausgleich Zielsicherheit und große Flexibilität im Einsatz intuitive, einfache Bedienung mit Meter-Yard-Umschaltung und Winkelanzeige innovative, brillante LED mit automa tischer Helligkeitsregelung LEICA RANGEMASTER CRF 1000-R Endlich. Es ist so weit. Der Rucksack liegt auf der Felskante, das Gewehr mit dem Zielfernrohr darauf. Das Wild ist im Visier. Max misst die exakte Entfernung, prüft schon vorab die Bergung und gibt dann den Abschuss frei. Der kapitale Bock steht wie eine Statue im steilen Felsen über seinen Geißen. Die Spannung in der Luft ist förmlich greifbar. 40 41

Ein freudiges Waidmannsheil. Erfolg auf ganzer Linie. 42 43

Technische Daten. Entfernungsmesser Leica Rangemaster CRF 1000-R Bestell-Nr. 40 535 Lieferumfang Vergrößerung Objektivdurchmesser Austrittspupille Sehfeld auf 1.000 m AP-Lage Corduratasche, Trageschnur und Batterie 7 x 24 mm 3,4 mm 115 m 15 mm Objektiver Sehwinkel 6,6 Dioptrienausgleich Distanzmessung: Reichweite Messfunktion ± 3,5 dpt 10 m bis ca. 915 m (1.000 yds) Scan-Modus, Einzelmessung Messgenauigkeit ± 1 m bis 375 m, ± 2 m bis 750 m, ± 0,5 % über 750 m Ballistikfunktion Brillenträgerokular Temperaturanzeige Luftdruckanzeige Neigungswinkelanzeige Anzeige Augenmuschel Prismensystem Vergütung Wasserdichtigkeit Gehäuse Chassis Abmessungen (B x H x T) Gewicht ja, äquivalente horizontale Entfernung ja nein nein nein LED-Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung Stülpaugenmuschel aus Gummi Dachkantsystem mit Phasenkorrekturbelag P40 AquaDura -Vergütung auf den Außenlinsen druckwasserdicht bis 1 m Wassertiefe kohlefaserverstärkter Kunststoff Magnesium 113 x 75 x 34 mm ca. 185 g Laser Meter-Yard-Umschaltung Stromversorgung augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 ja 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 Batterielebensdauer ca. 3.000 Messungen bei 20 C Es wird Zeit, schneller zu gehen. Der Nebel legt sich bereits wie ein Zauber über den Wald bis ins Tal. Ein spannender Jagdtag geht zu Ende. Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. 44 45

Leica Sportoptik. Produkte in Perfektion. Der Hauptkatalog für Jäger. Jetzt bei Ihrem Fachhändler. Ultravid HD Ob die Ultravid HD 32, die Ultravid HD 42 oder die Ultravid HD 50 Modelle diese High-End-Ferngläser zeigen in beispielloser Weise, was heute technisch möglich ist. Fluoridhaltige Linsen sorgen für eine brillante Farbtreue und perfekten Kontrast, für eine einzigartige Bildhelligkeit sowie gestochen scharfe Abbildungen. Ergänzt werden diese Leistungen um eine effiziente Falschlichtunterdrückung. Durch ihre massive Bau - weise sind sie bei jedem Wetter einsatz bereit. Des Weiteren sind sie absolut wasserdicht, gummiarmiert und somit griffig und rutschfest. Die AquaDura -Vergütung schützt die Linsen zuverlässig gegen Wasser und Schmutz. Auch erhältlich als Ultravid BL/BR Modelle die Referenzklasse unter den Kompaktferngläsern. Trinovid 42 Die Trinovid 42 sind genau wie die kompakten Trinovid BCA auch in extremen Situationen absolut zuverlässige Begleiter, die immer und überall eingesetzt werden können. Die Trinovid überzeugen durch eine ausgezeichnete optische Leistung sowie hervorragende mechanische Eigenschaften wie den patentier ten Multifunktions-Mitteltrieb für besten Bedienkomfort bei Scharfstellung und Dioptrienausgleich. Das mit Stickstoff gefüllte Magnesiumgehäuse trotzt allen Beanspruchungen von außen. ER i Zielfernrohre Gerade bei schlechtem Wetter überzeugen die kontraststarken und farbtreuen ER i: ER i steht für illuminated, das heißt für einen integrierten Leuchtpunkt. Das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung erfolgt komfortabel und sicher über ein großes, gummiarmiertes Stellrad ohne hörbare Schaltgeräusche. Dank der großen, effektiven Eintrittspupille in Verbindung mit der hohen Lichttransmission wird das Zielfernrohr zu einem hervorragenden Begleiter in der Nacht sowie in der Dämmerung und lässt Sie die Jagdzeit bis ins letzte Büchsenlicht verlängern. Mit 10 cm verfügen die ER i außerdem über den größten Augenabstand ihrer Klasse. Das gibt Ihnen zusätzlich Sicherheit gerade beim Schuss mit großen Kalibern. Digiscoping Die perfekte Verbindung von Beobachtung und Fotografie. Nur bei Leica erhalten Sie mit dem Leica Digiscoping-Komplettsystem alles, was Sie für die Digiskopie brauchen, aus einer Hand: ein leistungsstarkes Spektiv, eine dazu passende Digitalkamera mit entsprechendem Adapter, der beides perfekt miteinander verbindet, ein Stativ sowie einen speziell für die Digiskopie optimierten Stativkopf. So können Sie die schönsten Momente in höchster Qualität und in einer unver gleichlichen Brillanz für immer festhalten. Markenzeichen der Leica Camera Gruppe I»Leica«sowie Produktnamen = Registrierte Marke I 2013 Leica Camera AG Änderungen von Konstruktion, Ausführung und Angebot vorbehalten, Angaben zu Material und Farbe können vom Druckbild abweichen I Konzept und Gestaltung: G2 Germany, Frankfurt am Main I Bestell-Nummer: 91 734 deutsch, 91 736 englisch UK, 91 737 französisch, 91 738 italienisch 46

Leica Camera AG I Oskar-Barnack-Straße 11 I 35606 SOLMS I DEUTSCHLAND Telefon +49(0)6442-208-0 I Telefax +49(0)6442-208-333 I www.leica-sportoptik.de