Ohne Kükentöten - Brandenburger Landwirtschaftsministerium. ihrer Arbeitszeit zuhause arbeiten und die andere Hälfte im Büro verbringen.

Ähnliche Dokumente
Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Markranstädt informativ

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

Texte für Danksagungen

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Musterliste. Traueranzeigen und Danksagungen. Thomas Mustermann * Thomas Mustermann. Ein Lebenskreis hat sich geschlossen.

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Danksagungen Formulierungsvorschläge

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

Unerwartet verstarb unsere liebste Mutti, herzensgute Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Erna Eggert geb. Paff *

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Hannelore Sommerburg geb. Nasick gestorben am 13. März 2018

Max Mustermann * Max Muster TRAUERANZEIGEN. Maria Mustermann. Max Mustermann * T 2 T 4

основний рівень_нм_факультет філології

Nachricht von Martin Hagen

Traueranzeigen. Maria Lange

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018

Anforderungen an das Wohnen im Alter aus der Sicht der älteren Menschen Auswertung Regionale Foren Mobilität und Wohnen 2014/15 Ingrid Witzsche

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wir trauern um unsere liebe Mutter und Oma. Mia Mustermann * Margot Mustermann mit Familie Manfred Mustermann mit Magdalena

Trauerzeremonien. Alexander Schott. Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

im Herzen geblieben. In stiller Trauer: Gisela Mustermann Meike und Gerhard mit Regina Die Trauerfeier findet am Mittwoch,

Petra Fenneberg geb. Weigel gestorben am 7. Mai 2018

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

STADTRADELN in Essen 2013 Ein Überblick

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

DANKSAGUNG STATT KARTEN. Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen

Johannes Hornung gestorben am 11. April 2018

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018

MUSTERBUCH ANZEIGEN. Geburt Konfirmation/ Kommunion Verlobung Heirat Glückwünsche Verschiedenes Trauer In Memorian Nachruf Danksagung

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016

Henning Hepers gestorben am 16. August 2016

Trauerzeremonien. Alexander Schott. Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.

Texte für Traueranzeigen

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Sieglinde Torba geb. Hoch gestorben am 17. Januar 2016

Anna Neumann

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Annemarie Meyer geb. Martens gestorben am 27. Juli 2016

Maria Mustermann. Maria Mustermann. Herr Mustermann. Herr Mustermann. * 13. März Januar 2016

2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen. 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

MUSTERBUCH TRAUERANZEIGEN

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

nsere ambulanten Pflegeangebote

Herr Markus Gröblinghoff gestorben am 2. Februar 2018

Private Traueranzeigen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Wahlprogramm von Déi Gréng Unsere wichtigen Themen in leicht lesbarer Sprache

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

So finden Sie eine Pflegekraft

Oma in unseren Herzen lebst du weiter wir vermissen dich monja mit Familie Monja

in ihrer Heimatzeitung die Radeberger Oberstraße 16a Radeberg Tel.: / Fax: / Mail:

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

O schön. O schlecht. O

Kommunal-Wahl so geht das!

Exposé. Einfamilienhaus in Eichwalde. Großes Einfamilienhaus in altem Garten. Neubau mit Ihrer Eigenleistung! Provisionsfrei.

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Transkript:

IHRE ZEITUNG ZUM WOCHENENDE JÜTERBOG / LUCKENWALDE 4 2022 32. Jahrgang Auflage 38.720 E-Mail: aktion@blickpunkt-brandenburg.de www.blickpunkt-brandenburg.de INFORMIERT VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR IM OBERSTUFENZENTRUM TELTOW-FLÄMING Luckenwalde. Vom professionellen Bildungsangebot des Oberstufenzentrums Teltow-Fläming kann man sich bei einem virtuellen Tag der offenen Tür am 12. Februar überzeugen. Ab 9.30 Uhr beantworten Lehrkräfte und Schüler live und ohne Voranmeldung alle Fragen und geben einen Einblick in das vielfältige Schulleben. Für individuelle Lernschwerpunkte stehen zur Wahl: das Berufliche Gymnasium mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Gestaltungsund Medientechnik, Sozialwesen und Maschinentechnik die Fachoberschule mit den Fachrichtungen Wirtschaft, Soziales und Technik. Für Ausbildungen im Bereich Sozialwesen ist der Standort Luckenwalde eine bekannte und geschätzte Adresse. Hier werden auf hohem Niveau die Kompetenzen der zukünftigen Erzieher und Sozialassistent in Schule wie Praxis vermittelt. Wer nach der 10. Klasse einen weiteren wichtigen Lebensund Bildungsabschnitt im Landkreis Teltow-Fläming absolvieren möchte, hat mit dem Oberstufenzentrum Teltow-Fläming einen Partner. Ein vielfältiges Online-Angebot mit Fotos, Infomaterial, Anmeldebögen und einem virtuellen Rundgang lässt sich jederzeit unter www. oberstufenzentrum-teltowflaeming.de abrufen. Auch Termine für den Wohnheimbesuch und Schulleitungsgespräche können auf diesem Weg vereinbart werden. Alles im Blick. Mehr auf: blickpunkt-brandenburg.de Klappe die Erste - Filmwettbewerb für Kinder Aufruf zum Filmwettbewerb des Ministerpräsidenten Wir halten zusammen trotz Corona Potsdam. Ruhe bitte! Achtung! Kamera läuft! Und Action! - Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsministerin Britta Ernst gaben am 23. Januar den offiziellen Startschuss zu einem Filmwettbewerb unter dem Motto Wir halten zusammen trotz Corona anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni. Aufgerufen sind alle Grundschulklassen von 1 bis 6, sich mit einem kurzen Handyfilm für die Teilnahme am Filmfest des Ministerpräsidenten zum Kindertag zu bewerben. Die drei besten Filme werden von einer Jury ausgewählt. Auf die Gewinnerklassen warten ein aufregender Drehtag am Profi- Set und ein Filmfest im Filmpark Babelsberg. Leider kann auch in diesem Jahr unser traditionelles Kindertags- Fest zum Internationalen Kindertag am 1. Juni nicht wie gewohnt stattfinden, sagen Dietmar Woidke und Britta Ernst in ihrem gemeinsamen Aufruf zum Wettbewerb. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es derzeit undenkbar, unbeschwert mit 100 Kindern in der Staatskanzlei zu feiern. Darüber sind wir sehr traurig. Wir haben aber überlegt, wie wir auch 2022 mit euch in dieser schweren Zeit in Kontakt bleiben und euch ein wenig Freude bereiten können. Nach dem großen Erfolg des Malwettbewerbs im vergangenen Jahr dreht sich bei unserem diesjährigen Kinder-Event alles um den Film. In dem Aufruf zum Wettbewerb heißt es weiter: Als Klassengemeinschaft sollt ihr, liebe Kinder, einen kurzen Handy-Film (längstens 30 Sekunden und im Querformat) drehen, in denen ihr euch gemeinsam auf lustige und originelle Art vorstellt. Dabei soll deutlich werden, wie ihr es schafft, euch von der Pandemie nicht unterkriegen zu lassen. Aufgerufen sind alle Brandenburger Schulklassen im Grundschulalter unabhängig von der Schulform. Der Kurzfilm muss bis spätestens 1. April an die E-Mail-Adresse kindertag@stk.brandenburg.de gesendet werden. Die Bewerbung muss Auf die drei Grundschulklassen mit den originellsten Filmbeiträgen wartet ein Drehtag am Profi-Set und der Besuch des Film-Fests im Filmpark Babelsberg am 1. Juni. Foto: Adobe Brandenburger Bio das Besondere entdecken Neuer Veranstaltungskalender erschienen Berlin. Das macht gute Laune: schon jetzt den nächsten Ausflug in die Brandenburger Reiseregionen zu planen. Über 40 Veranstalter laden zu ihren ländlichen Events ein. Mit dem Motto Brandenburger Bio das Besondere entdecken! wird außerdem in jedem Monat ein Bio-Betrieb vorgestellt, der stellvertretend für ein besonderes Produktionsverfahren in Bio- Qualität steht. Hierzu zählen auch die Bio Ranch Zempow (Hanftee; Prignitz), die Bioland Rosenschule Uckermark (Rosen; Uckermark) und die Solidarische Landwirtschaft PlantAge (bioveganer Anbau; Seenland Oder-Spree). Digital und auf dem Acker finden beispielsweise die Termine der Walnussmeisterei (Ruppiner Seenland) von Vivian Böllersen statt. Sie lädt zum monatlichen Ferngespräch und von Juli bis Oktober zu Ackerbegehungen und Hofführungen, bei denen anschließend die eine oder andere nussige Leckerei zu erwerben ist. Oder die Feste auf dem Ökohof Kuhhorst (Ruppiner Seenland): Der Bio-Betrieb, der unter anderem Rinder und Schweine hält sowie Hühner in mobilen Ställen, veranstaltet ein Maifest, ein Erntefest und einen Adventsbasar und feiert bei seinen Terminen gemeinsam mit Brandenburger Kleinstunternehmen. Das Cover der diesjährigen Ausgabe nahm die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.v. (FÖL) auf Brandenburgs Fast 300 Ausflugstipps empfiehlt der druckfrische Veranstaltungskalender Brandenburger Bio-Termine 2022. Von Januar bis Dezember finden Leser zahlreiche Lieblingsziele auf dem Land wie Weidebesuche bei Schweinen und Erlebnistage für Kinder auf der Ranch. Foto: Titelbild Brandenburger Bio- Termine 2022 FÖL einen Ansprechpartner sowie die Schul- und Klassenbezeichnung, die Anschrift, eine E-Mail-Adresse und eine Mobilfunknummer für die Kontaktaufnahme enthalten. Eine Jury aus Mitarbeitern der Staatskanzlei und des Bildungsministeriums sowie einem Filmprofi wählt die drei originellsten und schönsten Handy-Filme aus. Auf die drei Gewinner-Klassen wartet Anfang Mai jeweils ein Drehtag im Potsdamer Filmpark. Unter Anleitung von Filmprofis wird ein echter Film in Original-Kulissen gedreht. Alle Kinder der Gewinner-Klassen sind vor oder hinter der Kamera beteiligt. Am 1. Juni werden dann die drei Streifen feierlich beim Kindertags-Film-Fest uraufgeführt. Woidke: Wir freuen uns sehr auf eure Einsendungen und sind gespannt, euch und eure Filme kennenzulernen. Alle drei Gewinner-Klassen und Film-Crews werden mit dem Gang über den roten Teppich geehrt. Und beim anschließenden Film-Dinner können wir über alles sprechen, was Euch bewegt. Alle Informationen rund um den Kindertag gibt es unter: kindertag.brandenburg.de. zweitgrößter Streuobstwiese auf. Sie gehört zum Ferienhof Behring, und zur Erntezeit von Apfel, Birne und Co. darf bei Ralf Behring selbst gepflückt werden. Alle Termine stehen im Online-Kalender der FÖL und auf http://www.reiselandbrandenburg.de. WO BEKOMME ICH DEN VERAN- STALTUNGSKALENDER? Die 150.000 Exemplare der kostenlosen FÖL-Publikation werden unter anderem über den regionalen Naturkostfachhandel, regionale Bio-Lieferdienste, die Filialen des BioBackHauses und über die Medienpartner der FÖL verteilt. Gern und kostenfrei werden auch Exemplare zugeschickt, hierfür reicht eine kurze E-Mail. Ein Kontakformular gibt es auf der Internetseite der FÖL. NISSAN QASHQAIVISIA 1.3DIG-TMild-Hybrid6MT,103 kw (140 PS), Benzin, Neuwagen, inkl. Klimaanlage,Voll-LED, Einparkhilfe hinten, elektr.&beheizbare Außenspiegel,Zentral-Airbag,Müdigkeitserkennung, Totwinkel-&Abstands-Assistent,DAB+ Radio u.v.m. 27.880, Alter Preis 3.890, Wegener-Vorteil 1 = 23.990, Aktionspreis Der neue NISSAN QASHQAI Kurzfristig verfügbar! NISSAN QASHQAI VISIA 1.3 DIG-T Mild-Hybrid 6MT, 103 kw(140 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,0, außerorts 5,0, komb.5,8;co₂-emissionen komb.(g/km): 131; Effizienzklasse: B. ¹Ersparnis gegenüberunseremnormalpreis.angebote geltenfür Privatkunden und nursolangeder Vorrat reicht.abb.zeigt Sonderausstattung. WegenerAutomobileGmbH AutohausWegener GmbH Fritz-Zubeil-Str. 51, Potsdam Zossener Landstr. 12, Ludwigsfelde Tel. 0331 74390-0 Tel. 033788585-0 www.autohaus-wegener.de André Stübing Malerarbeiten vom Malermeister 0172 877 45 55 EINZELNACHHILFE ZU HAUSE Stadt Potsdam: 0331-24346389 Potsdam-Mittelmark: 03327-6684749 Dahme Spreewald: 03375-215374 Teltow-Fläming: 03371-404999 Elbe-Elster: 03531-608938 Inh. Silvia Armes Steinmühlenstr. 59 14929 Treuenbrietzen Tel: 033748/ 78 0 Fax: 033748/ 78 12 0 info@parlesak-bau.de www.parlesak-bau.de STIHL GEHÖLZ- SCHNEIDER GTA 26 IM SET Zu vermieten in Altes Lager bei Jüterbog 2 Zimmer-Whg. für 250, 3 Zimmer-Whg. für 300, jeweils neu tapeziert. Info unter: Tel.: 0177/29130 Profitieren SieJETZT noch vomhohen Goldankaufspreis Nutzen Sie jetzt das Goldhoch und verkaufen Sie jetzt Ihre vergessenen Schätze. Laut einer Umfrage unter 45% 6.000 Kunden werden hier die besten Preise inberlin * und Brandenburg gezahlt. Sofort Bares Hausbesuche Ankauf von: Gold &Silber Platin &Palladium Schmuck Goldbarren Münzen Bernstein Silberbesteck VersilbertesBesteck mehr für Ihr Gold MITARBEITER GESUCHT!!! Zahngold Zinn AlteDM Porzellan Verkäufer (m/w/d) und Goldschmied (m/w/d) JUWELIER am BRANDENBURGER TOR Brandenburger Straße 4 - direkt am Brandenburger Tor - 14467 Potsdam Tel. 0331-58 17 16 10 Mo.-Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-18 Uhr

SERVICE Ohne Kükentöten - Brandenburger Landwirtschaftsministerium investiert in Zukunftsprojekt BlickPunkt 29. Januar 2022 Möglichkeiten, Wünsche und Verkehrswirkung von Homeoffice Technische Hochschule und Ingenieurbüro veröffentlichen Whitepaper zur Studie und den generellen Möglichkeiten befragt. In einer damit verbundenen Modellrechnung wurden mögliche Verkehrswirkungen für die Stadt Berlin errechnet. WUNSCH NACH HOMEOFFICE- ANTEIL VON UNTER 50 PROZENT DER ARBEITSZEIT Im Durchschnitt wollen und können die Befragten demnach 2,3 Tage einer 5-Tage-Arbeitswoche von Zuhause aus arbeiten. ihrer Arbeitszeit zuhause arbeiten und die andere Hälfte im Büro verbringen. Das Ingenieurbüro heureka Consult hat gemeinsam mit der Forschungsgruppe Verkehrslogistik der TH Wildau eine Whitepaper-Studie zum Thema Homeoffice und Verkehrswirkung erarbeitet. Foto: heureka Consult Dr.-Ing. Manf Garben Verbot von Kükenschdern Brandenburg setzt Zukunftsprojekt um Potsdam. Seit dem 1. Januar ist das Töten männlicher Eintagsküken das so genannte Kükenschdern deutschlandweit verboten. Männliche Küken der Legehühnerrassen müssen nun aufgezogen werden. Die Brütereien dürfen alternativ die männlichen Eier nach einer Geschlechtsbestimmung aussortieren. An unterschiedlichen Verfahren hierzu wird derzeit noch geforscht. Ab dem 1. Januar 2024 soll auch das Töten von Embryonen im Ei nach dem sechsten Tag nicht mehr erlaubt sein. Vor diesem Hintergrund wollte der tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke von der Landesregierung wissen, was sie unternimmt, um die betriebliche Umstellung auf Hähnchenaufzucht und -schlachtung sowie auf die Haltung von Zweinutzungsrassen zu unterstützen. Zur Antwort der Regierung sagt er: Das Verbot auf Bundesebene ist ein lange geforderter und wichtiger Schritt für den Tierschutz in der Hühnerwirtschaft. Nun geht es darum, in Brandenburg die Haltung von Zweinutzungshühnern und die Aufzucht und Vermarktung von Bruderhähnen voranzubringen. Deshalb begrüße ich, dass das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz beim Umbau der Geflügelhaltung vorangeht und ein Zukunftsprojekt zur ganzheitlichen Geflügelhaltung mit Zweinutzungsrassen und mobiler Haltung fördert. Ich ermutige Tierhalterinnen und Tierhalter in Brandenburg dazu, bestehende Förderungen zu nutzen, um ihre Betriebe für die Zukunft zu rüsten. HINTERGRUND: Als Eintagsküken bezeichnet man in der Hühnerzucht frisch geschlüpfte Küken, die nicht älter als einen Tag sind. So genannte Zweinutzungshühner werden sowohl zur Eierlegen als auch zur Schlachtung gehalten das ist aufgrund der Züchtung tatsächlich bislang die Ausnahme und nicht die Regel. Wildau. Kann Homeoffice zur Mobiltätswende beitragen? Die in der Corona-Zeit stark gewachsene Homeoffice-Nutzung wird von den Nutzern überwiegend positiv aufgenommen, kann zu geringeren Verkehrsleistungen führen und birgt auch für Arbeitgeber Vorteile. Das Ingenieurbüro heureka Consult und die Forschungsgruppe Verkehrslogistik der TH Wildau untersuchten diese Aspekte. Die Ergebnisse haben sie in einem Whitepaper veröffentlicht. Lösungen für eine grünere Mobilität sind nicht selten umstritten, weil sie entweder mit hohen Kosten oder mit unterschiedlichen Einschränkungen für die Nutzer verbunden sind. Die verstärkte Nutzung des Homeoffice und die damit einhergehende Verringerung der Verkehrsleistung hingegen werden von der überwiegenden Mehrheit der Beschäftigten ausdrücklich gewünscht und können auch für Arbeitgeber, zumindest im Kontext klassischer Büroarbeit, eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen. Das Ingenieurbüro heureka Consult aus Berlin und die Forschungsgruppe Verkehrslogistik der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) haben sich der Frage gestellt, ob Homeoffice dazu beitragen kann, die Mobilitätswende zu unterstützen und dazu nun eine Studie zum Thema veröffentlicht. Vom Studienteam der heureka und der TH Wildau wurden 400 Berufstätige, überwiegend Büroangestellte, aus Berlin und der Umgebung zum Homeoffice, den damit verbundenen Wünschen Das entspricht 46 Prozent der Arbeitszeit, wobei der Anteil der gewünschten Homeoffice-Zeit bei Personen mit Teilzeitstellen höher ausfällt. Personen mit Kindern in der Kita oder im schulpflichtigen Alter wünschen sich einen Homeoffice-Anteil von 49 Prozent ihrer Arbeitszeit und damit einen etwas größeren Anteil als Personen ohne Erziehungsaufgaben (circa 45 Prozent der Arbeitszeit). Die meisten Beschäftigten möchten also nur etwa die Hälfte DEUTLICHE CO2-EINSPARUNG DURCH HOMEOFFICE MÖGLICH Zumindest teilweise aus dem Homeoffice tätig sein könnte etwa die Hälfte aller in Berlin arbeitenden Personen, hochgerechnet circa 785.000 Beschäftigte. Alleine in Berlin könnten damit jedes Jahr bis zu 333.000 Tonnen CO2 eingespart werden, wenn Beschäftigte so viele Homeoffice-Tage arbeiten würden, wie sie wollten und ihre Tätigkeit dies zuließe. Insbesondere im Berufsverkehr liegen hier hohe Einsparpotenziale. Verschiedene andere Studien hätten dabei bereits gezeigt, dass einerseits Beschäftigte zufriedener sind, wenn sie einen Teil ihrer Arbeitszeit zu Hause verbringen dürfen. Aber auch Unternehmen profitieren von einer gesteigerten Produktivität ihrer Mitarbeiter. Seit Anfang des Jahres ist das Töten männlicher Küken verboten. Für die Umstellung der Geflügelhaltung hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, können Tierhalter nun von einer Förderung profitieren. Foto: Pixabay Wir sagen Danke. Allerherzlichsten Dank all denen, die unsere Goldene Hochzeit zu einen so besonderenen Erlebnis werden ließen. Ein ganz besoderer Dank geht an unsere Tochter und ihren Lebensparter, an unsere Enkeltochter mit ihrem Freund, an die Verwandten, Freunde und Nachbarn. Weiterhin bedanken wir uns bei der Landrätin, der Gemeinde Nuthe- Urstromtal, der Ortsvorsteherin, der Bäckerei Deutsch, der Fleischerei Neumann, dem Blumenhaus Schollbach, der FFW Schönefeld und dem Förderverein und Herrn Gille. Marlis & Bernhard Rielicke Schönefeld, im Januar 2022 % ZAHL DER WOCHE Heimtrainer und Co. - Trend geht zum Zweitgerät Sportliche Deutsche: In jedem vierten Haushalt steht mindestens ein Fitnessgerät Mehr Sport treiben ist ein klassischer Neujahrsvorsatz, der sich besonders einfach umsetzen lässt, wenn Ergometer, Laufband und Co. zu Hause stehen. Zwölf Millionen dieser Fitnessgeräte standen zum Jahresanfang 2021 in den privaten Haushalten in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Diese verteilten sich auf rund zehn Millionen Foto: Pixabay Geralt Haushalte. Damit besaß mit 26,4 Prozent rund jeder vierte Haushalt in Deutschland mindestens einen Heimtrainer. Der Anteil hat sich in den vergangenen Jahren auch im Zuge der Corona-Pandemie kaum verändert: 2016 lag er bei 25,6 Prozent. Allerdings geht bei manchen Haushalten der Trend zum Zweitoder Drittgerät: 2016 standen rund elf Millionen Fitnessgeräte in den Haushalten, 2021 waren es rund eine Million Geräte mehr. In Haushalten, die in ihrem Eigentum wohnten, waren die Geräte mit einem Anteil von 36,5 Prozent am häufigsten zu finden. Unterscheidet man nach Haushaltstypen sind Paarhaushalte ohne Kind mit einem Anteil von 34,2 Prozent am besten mit Fitnessgeräten ausgestattet. Bei Alleinlebenden stand in 18,6 Prozent der Haushalte mindestens ein solches Gerät. DEUTLICHE PREISSTEIGERUNGEN SEIT BEGINN DER PANDEMIE Während des ersten bundesweiten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 kletterten die Preise für Fitnessgeräte ungewöhnlich stark nach oben. Im Jahr 2020 lagen die Preise um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Die überdurchschnittliche Entwicklung aus dem Jahr 2020 setzte sich im Jahr 2021 weiter fort. So mussten die Verbraucher auch im vergangenen Jahr für Fitnessgeräte deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor Pandemiebeginn. Die Preise erhöhten sich 14,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2019. Luckenwalde Fragen zurpflege? Wirsind für Sie im ganzen Land vorort. Individuell,neutral und kostenfrei. Am Nuthefließ 2 14943Luckenwalde Telefon:03371 6083850 www.pflegestuetzpunkte-brandenburg.de Anzeige Pflegestützpunkt Teltow-Fläming in Luckenwalde berät individuell und kostenfrei Jetzt informieren: Vorteile für Pflegebedürftige durch neue Pflegereform Mehr als 154.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger sind pflegebedürftig. Sie benötigen Unterstützung im Alltag zuhause oder in stationärer Betreuung. Doch welche Leistungen jedem einzelnen zustehen, lässt sich ohne fachkundige Beratung nur schwer feststellen. Deshalb unterhalten die Pflege- und Krankenkassen, die Landkreise und kreisfreien Städte kostenfreie Beratungsstellen, die Pflegebedürftige individuell und neutral beraten: die Pflegestützpunkte. Im Land Brandenburg arbeiten derzeit 43 Beratungsstellen in allen Regionen, um dieses Angebot flächendeckend vor Ort mit möglichst kurzen Wegen für die Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. PFLEGE ZU HAUSE ERMÖGLICHEN Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es einen Pflegestützpunkt in Luckenwalde. Hier arbeiten die zertifizierten Pflege- und Sozialberaterinnen Hand in Hand. Gemeinsam mit den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen ermitteln sie den individuellen Hilfebedarf. Sie unterstützen bei der Auswahl und Inanspruchnahme der kassenseitigen, landesrechtlichen und sonstigen Unterstützungsangebote in Teltow-Fläming. Oberstes Ziel unserer Arbeit ist es immer, die Pflege so lange wie möglich im häuslichen Umfeld zu realisieren, erläutert Chris Behrens, Leiter der Pflegestützpunkte Brandenburg. Wir wollen die pflegebedürftigen Menschen und die pflegenden Angehörigen in ihrer wichtigen Aufgabe begleiten, unterstützen und entlasten. Zum Jahresbeginn ist eine Pflegereform in Kraft getreten, die in bestimmten Bereichen höhere Leistungen gewährt. Wir raten deshalb allen Pflegebedürftigen, sich von unseren Teams darüber informieren zu lassen. CORONABEDINGT TELEFONISCHE BERATUNG Die Mitarbeitenden des Pflegestützpunktes Teltow-Fläming in Luckenwalde führen ihre Beratungen derzeit coronabedingt überwiegend telefonisch durch. Sie erreichen das Team unter der Telefonnummer 03371 6083850. Die Sprechzeiten finden Sie auf www.pflegestuetzpunkte-brandenburg.de

BlickPunkt 29. Januar 2022 Sterne des Sports Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt das Engagement eines Luckenwalder Sportvereins SPORT Starker vierter Platz für den FSV 63 Luckenwalde beim Bundesfinale Berlin. Bemerkenswerter Erfolg für den FSV 63 Luckenwalde: Der Verein aus dem Landkreis Teltow- Fläming hat nach Auszeichnungen auf lokaler und regionaler Ebene für sein besonderes gesellschaftliches Engagement nun auf Bundesebene den vierten Platz bei den Sternen des Sports in Gold 2021 belegt. Die Gold-Sieger ehrte Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, und der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, am vergangenen Montag im Rahmen der Preisverleihung in Berlin. Für dieses großartige Ergebnis bei dem vom DOSB und den Volksbanken und Raiffeisenbanken durchgeführten Wettbewerb erhält der Verein aus Brandenburg ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Der Fußballverein hatte sich mit der Initiative Vereinsleben in Coronazeiten Unser Beitrag für die Gesellschaft über die VR-Bank Fläming-Elsterland beworben, damit in Brandenburg den Großen Stern des Sports in Bronze und anschließend auf Landesebene in Silber gewonnen und sich so für das Bundesfinale qualifiziert. Im Rahmen des Projektes leisteten Spieler und Trainer des Fußballvereins während des Lockdowns ehrenamtlich auf unterschiedlichste Art und Weise Hilfe: Einkaufen für Ältere und Risikogruppen, Mitarbeit im Corona-Testzentrum, Essensauslieferung oder Unterstützung bei der Notbetreuung von Kindern in Grundschulen sind nur einige Beispiele. Unter dem Motto Sauberes Luckenwalde wurde zudem zum Plogging aufgerufen, also dem Jogging in Kombination mit Müllsammeln. Die Entscheidung über die Bundessieger wurde durch eine Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die Initiative des FSV 63 aus Luckenwalde. Der Verein belegte im Wettbewerb Sterne des Sports hinter Halle, Berlin und Hückelhoven aus Nordrhein-Westfalen den vierten Platz. Foto: Christian Kruppa, Sebastian Koch BVR/DOSB hochkarätige Jury getroffen. Sie vergab den Großen Stern des Sports in Gold 2021 sowie einen Siegerscheck von 10.000 Euro an den Finalisten aus Sachsen- Anhalt, den Verein congrav new sports aus Halle (Saale), für dessen Projekt Trendsportzentrum Halle Ein Freiraum für Jugend, Sport und Kultur. Auf dem zweiten Platz, verbunden mit einem Preisgeld von 7.500 Euro, landete der Sporttreff Karower Dachse aus Berlin mit seiner Idee für ein Eltern-Kind- Fitness-Bingo. Rang drei und 5.000 Euro gingen an den Verein AS-KA-DO aus Hückelhoven in Nordrhein- Westfalen mit der Initiative Young Minds. Zudem gewannen Doris Collatz-Ebel, Markus Dax und Peter Raueiser vom Turnverein Eintracht 1862 Cochem aus Rheinland-Pfalz den mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis für ihr Engagement im Rahmen des Projektes Wenn Dir Steine im Weg liegen, male sie an und schaffe damit Bewegung für alle!. Der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken würdigen mit dem Wettbewerb Sterne des Sports bereits seit 2004 alljährlich außergewöhnliche Aktivitäten des gesellschaftlichen Engagements in Sportvereinen. Projekte aus Bereichen wie Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung, Integration und Inklusion oder Klima-, Naturoder Umweltschutz wurden bei den Sternen des Sports 2021 zum insgesamt 18. Mal ausgezeichnet. Einstehen für den Klimaschutz 564 Aktive, 132.246 Kilometer 19 Tonnen Kohlendioxid vermieden Luckenwalde. Nach dem Stadtradeln ist vor dem Stadtradeln... und während hinter den Kulissen bereits die Vorbereitungen für Aktion 2022 laufen, sei vor Beginn der neuen Saison noch einmal auf hier noch einmal auf das vergangene Jahr geblickt. 2021 hatte sich der Landkreis Teltow- Fläming bereits zum vierten Mal an der internationalen Kampagne "Stadtradeln Radeln für ein gutes Klima" beteiligt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden trotz einer geringeren Teilnehmerzahl ähnlich viele Kilometer erradelt. Die durchschnittliche Kilometerleistung je Radler war damit höher als in den Jahren zuvor. ERGEBNISSE IM DETAIL Im Aktionszeitraum vom 4. bis zum 24. September 2021 legten die 564 aktiven Radler 68 Teams insgesamt 132.246 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Diese Strecke entspricht der 3,3-fachen Länge Landrätin Kornelia Wehlan übergab im Rahmen einer virtuellen Bürgermeisterdienstberatung den Pokal an Blankenfelde-Mahlow, die fahrradaktivste Kommune beim Stadtradeln 2021. Foto: Landkreis TF des Äquators. Die Radler haben damit mehr als 19 Tonnen Kohlendioxid vermieden. Fünfzehn Kommunalpolitiker fuhren insgesamt eine Strecke von 3.483 Kilometern. Als fahrradaktivstes Mitglied im Kreistag radelte Dr. Ricarda Voigt 185 Kilometer. Martino Persky fuhr 1.017 Kilometer und ist somit fahrradaktivstes Mitglied einer Stadtoder Gemeindevertretung aus dem Landkreis. Blankenfelde-Mahlow wurde erneut die fahrradaktivste Kommune in Teltow-Fläming. Hier fuhren 259 Radfahrer gemeinsam insgesamt 64.118 Kilometer; das sind 2,21 Kilometer pro Einwohner. Beim Blick auf die Teamwertung ist die Kilometerleistung des Teams RSV Blankenfelde mit Teamkapitän Marcel Domin ein Hingucker. Die Mitglieder sammelten in diesem Jahr 15.299 Kilometer. Die beste Einzelleistung im Landkreis Teltow-Fläming erzielte auch in diesem Jahr Martin Henkel mit 3.169 Kilometern Fahrstrecke. Das Offene Team Ludwigsfelde ist mit 43 Radler das Team mit den meisten Teilnehmern. Insgesamt wurden 11.901 Kilometer geradelt das entspricht einer Vermeidung von 1.749 Kilogramm Kohlendioxid. Verlosung und Siegerehrung Erstmalig wurde in diesem Jahr ein Mitmachpokal ausgelost, um den Mitmachgedanken der Aktion zu betonen. Jeder Teilnehmer, der im 21-tägigen Aktionszeitraum mindestens 30 Kilometer geradelt ist, hatte so die Chance auf eine Auszeichnung. Den Mitmachpokal Stadtradeln 2021 im Landkreis Teltow-Fläming erhält Britta Adam. Sie radelte 352 Kilometer für das Offene Team - Landkreis Teltow- Fläming und hat somit 52 Kilogramm Kohlendioxid vermieden. Auf eine gemeinsame Ehrung der Gewinner wurde coronabedingt verzichtet, die Preise und Pokale größtenteils versendet. Einige wurden vor Ort übergeben. GUT FÜR DEN EINZELNEN, GUT FÜR ALLE Trotz fehlender Gruppenveranstaltungen ist das Umsteigen aufs Fahrrad ein großer Erfolg - ein Zeichen für moderne und kohlendioxidfreie Mobilität und ein aktiver Beitrag für die eigene Gesundheit und die Begrenzung des Klimawandels. Wer auf das Fahrrad steigt, statt den Motor seines Autos zu starten, vermeidet klimaschädliche Abgase beim Stadtradeln und darüber hinaus. Kein anderes Verkehrsmittel gilt als so flexibel, leise und klimaschonend wie das Fahrrad. Der Landkreis wünscht allen Radlern weiterhin eine gute Fahrt und dankt allen, die an der Aktion teilgenommen haben oder an der Organisation beteiligt waren. Die nächste Aktion steht schon in den Startlöchern. Wir können online! Mehr auf: blickpunktbrandenburg.de IMPRESSUM Herausgeber Blickpunkt GmbH Tuchmacherstraße 45 50 14482 Potsdam-Babelsberg Telefon: 0331 / 50 59-600 Telefax: 0331 / 50 59-699 Servicenummer: 0331 / 50 59 600 Geschäftsführung Dieter Schenkelberg Rebecca Schenkelberg Verlags- und Anzeigenleitung (verantwortlich) Veit Thunemann Erscheinungsweise wöchentlich Samstag Satz Print PrePress GmbH & Co. KG Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Druck Schenkelberg Druck Weimar GmbH Österholzstraße 9 99428 Grammetal OT Nohra Geschäftsstelle Jüterbog Pferdestraße 39/41 14913 Jüterbog Telefon: 03372 / 44 21 81 Telefax: 03372 / 44 21 87 Redaktion (verantwortlich) Bernd Schneider Anzeigen- und Redaktionsschluss Mittwoch 12.00 Uhr Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 01.10.2021 aktuelle Druckauflage: 38.720 Gesamtauflage: 392.800 Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingesendete Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. 10 Jahre behaarlich im Trend der Zeit! Als Friseurmeisterin Miriam Höhne vor 10 Jahren auf die Idee kam, die alte Familienscheune in Ruhlsdorf zu einem Friseurladen umzubauen, ahnte sie noch nicht, dass ihr Konzept ein voller Erfolg wird. Mit viel Herzblut und Eigeninitiative entstand unter ihrer tatkräftigen Anleitung und Kompetenz, ein moderner Friseursalon, zu dem sich im Laufe der Jahre auch noch zwei weitere Mitarbeiterinnen, Mandy Bastian und Ina Böhm-Wirt, gesellten, die noch heute zu ihrem festen Team gehören. Auch der Kundenkreis ist stetig gewachsen, denn die Damen und Herren, die sich von dem Trio frisieren lassen, genießen die ruhige und sehr freundliche Atmosphäre. Sie kommen natürlich nicht nur aus Ruhlsdorf, sondern auch aus Luckenwalde und Umgebung. Am 1. Februar blickt Miriam Höhne auf 10 Jahre ihres Unternehmensbestehens zurück, viel ist seitdem passiert. Nun lässt sie das Geschehene noch einmal Revue passieren, nicht ohne alle mit einem großen Dankeschön zu bedenken, die ihr immer mit viel Rat und Tat zur Seite standen. Ein herzlicher Dank gilt auch ihrer treuen Kundschaft und ihren beiden Mitarbeiterinnen. Zusammen mit ihnen allen blickt Friseurmeisterin Miriam Höhne optimistisch in die Zukunft und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

KULTUR & WISSENSCHAFT Trebbiner Heimatverein lädt Geschichtsinteressierte zu einer neuen Ausstellung ein BlickPunkt 29. Januar 2022 ZÄUNE UND TORE größte Auswahl fachgerechte Montage Zaunteam Fläming, B+D Möritz GmbH 06868 Coswig OT Hundeluft, Thiessener Weg 12, Tel. 034907-18312 daniel.moeritz@zaunteam.de www.zaunteam.de NEU NEU TAGDER OFFENEN : Freitag,den 11.02.2022 12 bis 17 Uhr TUR DEIN BERUF MIT ZUKUNFT BILDEN, PFLEGEN,THERAPIEREN Wir bieten Dir in Beelitz-Heilstätten folgende Ausbildungsmöglichkeiten an: Sozialassistent(m/w/d) Heilerziehungspfleger (m/w/d) Erzieher(m/w/d) Pflegefachfrau/mann (m/w/d)...und in Potsdam bilden wir Dich aus zum: Ergotherapeuten (m/w/d) Logopäden (m/w/d) Physiotherapeuten(m/w/d) Akademie für Sozial-und Gesundheitsberufe GmbH Straße nach Fichtenwalde 16, 14547 Beelitz-Heilstätten Tel.: 033204 21450, Fax: 033204 21455 E-Mail: info@recura-akademie.de, Internet: www.recura-akademie.de Unser Internat in Beelitz-Heilstätten verfügt über Einzel- bzw. Doppelzimmer mit komfortabler Ausstattung. StandortPotsdam Am Kanal 12, 14467 Potsdam Tel.: 0331 240234, Fax: 0331240236 Von der Augenbadewanne bis zu Heilverfahren mit Kräutern Mitglieder des Heimatvereins bereiten eine neue Sonderausstellung vor, die am 6. Februar eröffnet wird Trebbin. Der weiße Kittel ist gebügelt. Jetzt kann er ihm, dem Apotheker, angezogen werden. Im Anschluss wird sie, die Apothekerin, eingekleidet. Brigitte Hoffmann, Marita Spahn, Bärbel Bartl und Gudrun Giller vom Trebbiner Heimatverein bereiten derzeit in der Heimatstube am Denkmalplatz die neue Sonderausstellung 230 Jahre Stadtapotheke Trebbin vor. Seit November sammeln und sichten sie Material, führen Gespräche zur wechselvollen Geschichte - von der Entstehung bis in die Gegenwart. Der Blickpunkt konnte vorab den Ausstellungsmacherinnen schon mal über die Schultern schauen. Das Meiste ist bereits geschafft. Die insgesamt vier doppelseitigen Tafeln sind fertig und geben einen ersten Überblick. Es hat viel Arbeit gekostet, das alles aufzuarbeiten und zusammenzustellen, so Bärbel Bartl. Gerda (genannt Gerlis) Sutter sei dabei eine große Hilfe gewesen. Sie konnte beispielsweise viele Namen von Personen auf Fotos nennen. Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt sie selbst als junges Mädchen mit dem Vater, der den Zeigefinger hebt und wohl warnte: Nicht, dass du den Giftschrank öffnest! Das älteste Foto zeigt die Apotheke um 1900 als ein zweistöckiges Gebäude. Infolge eines Fliegerangriffs wurde das Haus im Januar 1944 stark beschädigt. Der Weiterbetrieb war zunächst nicht mehr möglich, aber große Teile der Einrichtung konnten gerettet werden. Innerhalb von nur elf Monaten wurde schließlich die untere Etage des Gebäudes aufgebaut und konnte wieder als Apotheke genutzt werden. Ab 1945 war es allerdings äußerst schwierig Arznei- und Hilfsmittel zu beschaffen. Anfang Mai kam die Trebbiner Apotheke allerdings unverhofft zu einer zusätzlichen Lieferung. In chronologischer Reihenfolge wird die Apothekengeschichte vom ersten Besitzer bis heute inklusive der zwischenzeitlich eingesetzten Verwalter dargestellt. Viel schriftliches Material stammt aus eigenen Beständen des Heimatvereins. Gegenstände, die in der Ausstellung zu sehen sein werden, wurden zusammengetragen und größtenteils als Leihgaben zur Verfügung gestellt. Beim letzten Feinschliff: Brigitte Hoffmann, Burkhard Heinrich, Marita Spahn und Bärbel Bartl (v.l.n.r.) freuen sich bereits auf viele interessierte Besucher. Foto: Elke Lange AUS FORMELN WERDEN MEDIKAMENTE In der Etikettensammlung ist von Bleiessig, Mauken-Waschwasser, Frostsalbe, Borwasser oder Räudesalbe für Tiere zu lesen. Opiumfläschchen sind neben der Augenbadewanne oder dem Salbendöschen in der Vitrine zu sehen. Die Geschichte der Apotheke gehört zur Geschichte der Stadt und der Menschen, die hier lebten und leben. Die Episode zur zusätzlichen Lieferung ist dabei nur ein kleines Detail aus der umfangreichen Materialsammlung. Wer nun neugierig geworden ist, dem sei ein Besuch der Sonderausstellung empfohlen. Sie wird bis Mitte Juni zu sehen sein, so Burkhard Heinrich, der Vorsitzende des Trebbiner Heimatvereins. Geöffnet ist die Heimatstube sonntags von 14 bis 17 Uhr oder nach Absprache unter Tel. 033731-32185 oder 0174 2185547. Es gelten die jeweils gültigen Pandemiebeschränkungen. ela TIERÄRZTE TA M. Heinrich - DVM N. Heinrich 14913 Jüterbog, Baruther Chaussee 4 03372 / 404342 TÄ Petra Fanghänel 14943 Luckenwalde, Kiesweg 20 03371 / 642426 TIERÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS Dr.M.Kreher-Dr.E.Stamnitz 14943 Luckenwalde, Weststraße 15B 03371 / 400424 (24h) TIERBEDARF Garten- Haus- und Tierbedarf 14913 Jüterbog, Zinnaer Str. 23/24 03372 / 401941 TIERHEILPRAXIS/TIERPHYSIOTHERAPIE/TIERREHA-STATION Reittherapeutin Catarina Frey 14929 Treuenbrietzen, Pechüler Dorfstr. 46 0162 / 2412629 TIERHEIM Tierheim/Tierschutzverein Luckenwalde e.v. 14943 Luckenwalde, Jüterboger Tor 15 03371 / 614027 Astronomie für alle Die Schul und Volkssternwarte lädt im Februar zu spektakulären Reisen zu den Sternen ein Dahlewitz. Planetariumsvorträge der Schul- und Volkssternwarte Dahlewitz finden auch im Februar aufgrund der aktuellen Corona-Lage wieder online statt. Astronomieinteressierte sind am 4. Februar zum Vortrag Galaxie - Heimat der Sterne mit Michael Wenzel eingeladen. Am 11. Februar wird es mit Referent Peter Mein um Mondlandeplätze im Teleskop gehen. Bei Jürgen Stolze dreht sich am 18. Februar alles um die Sonne und am 25. Februar geht es Frank Kusch um Neutrinoastronomie - das Ice Cube Experiment. Alle Vorträge beginnen um 19 Uhr. Ein entsprechender Zugangslink wird circa zehn Minuten vor Beginn auf der Webseite https://sternwartedahlewitz.de freigeschaltet. Die Teilnahme zur Veranstaltung sind kostenfrei. Sobal die Veranstaltungen in der Sternwarte durchgeführt werden, wird dies auf der Webseite bekannt gegeben. Unter http://www.sternwartedahlewitz.de (Smartphone-Version unter http://m.sternwartedahlewitz.de) gibt es aktuelle Informationen zur Arbeit des Vereins. Telefonische Anfragen sind wie immer unter 03379 320432 möglich. TRAUER UND GEDENKEN Danksagung Wera Ribbecke * 17.05.1940 07.12.2021 Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, danken wir für jedes liebe Wort und jeden Händedruck, jede Umarmung und jeden stummen Blick, wenn Worte einfach fehlten, jede Blume, jedes Geldgeschenk und jedes Gebet! Besonders DANKEN wir dem Bestattungsinstitut Mage für die fürsorgliche Betreuung und einfühlsamen Worte, Herrn Dorneburg für die musikalische Begleitung, Steffi Britz vom Blumenhaus Böttcher, dem Bürgermeister der Stadt Trebbin sowie dem Landgasthof Kliestow. Trebbin, im Januar 2022 Im Namen aller Angehörigen Edwin Ribbecke Du bist von uns gegangen aber nicht aus unserem Herzen. Herzlichen Dank allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten für die zahlreichen Trauerbekundungen in Wort, Schrift und Geldspenden sowie stumme Umarmungen, in der schweren Stunde des Abschieds von Waltraud Baudner * 20.03.1934 26.12.2021 Unseren besonderen Dank gilt: dem Bestattungshaus Pfender für die würdige Gestaltung der Trauerfeier: der Trauernerin Frau Manthei der Blumen Jule für die tolle Dekoration dem Pflegedienst des DRK für die Betreuung und Pflege dem DRK Fahrdienst Im Namen aller Angehörigen: Viola Kossert Der Mensch, den wir lieben, ist nicht mehr da, wo er war, aber er ist überall, wo wir sind und seiner gedenken. geb. 28.12.1931 gest. 19.01.2022 Albert Schweitzer Ilse Pohl, geb. Kutschera In Liebe und Dankbarkeit: Marlies, Reiner, Werner und Familien Die Urnenbeisetzung findet am 10.02.2022, 13 Uhr auf dem Friedhof in Jänickendorf statt.

TRAUER UND GEDENKEN Plötzlich und unerwartet verstarb Bestattungen-Anne-Theres-Hahn Gerhard Hahn www.bestattungshaus-hahn.de 15936 Dahme Jüterboger Straße 25 * 20.06.1939 24 Stunden jeden Tag (03 54 51) 4 9 7 19.01.2022 Auf seinen eigen Wunsch findet die Urnenbeisetzung anonym statt. Ingeburg und Dietmar Thiele die Kinder und Enkelkinder Wir nehmen Abschied von meiner lieben Frau, meiner lieben Mutter und Oma Inge Schaale geb. Eppinger * 20.08.1940 20.01.2022 dein Ehemann Horst dein Sohn Marko dein Enkel Alexander Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Thyrow, im Januar 2022 Danke Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfassbar, hat uns am 16. Januar 2022 unsere liebe Mutti, Schwiegermutter, Oma und Freundin Heinz (Heiner) Schlunke * 14.03.1945 Hannelore Ranneberg für immer verlassen. Du wirst immer in unserem Herzen sein! Deine Familie und Freunde Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 26.02.2022, um 9.30 Uhr, auf dem ev. Friedhof in Treuenbrietzen statt. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Anita Schub Überwältigt von der großen Anteilnahme möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und allen die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Begräbnishilfe Broda & Münchow für die würdevolle Unterstützung, der Rednerin Frau Broedermann, dem Blumenparadies Frinke, dem Team Trattoria Eckbusch, der Physiotherapie Boche, der Hauskrankenpflege Schäfer, dem Musiker Horst Köppe sowie allen Ärztinnen und Ärzte. im Namen aller Angehörigen Ekkehard Schub Gottow, im Januar 2022 Unsere Welt steht still. Roland Willi Streisel Charly * 10. Dezember 1961 12. Januar 2022 Durch einen unfassbar tragischen Unfall auf unserer Baustelle ist Charly plötzlich und viel zu früh aus dem Leben gerissen worden. Mit ihm verlieren wir einen wertvollen Mitarbeiter, einen überaus geschätzten Kollegen, einen Freund, den wir alle schmerzlich vermissen werden. Charly, ewig In unseren Herzen wirst Du, lieber Charlie, ewig einen festen Platz einnehmen. Wir werden Dich und die Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit für immer bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie. Gute Reise Charly! Charlie! Deine Teschis Gottlieb Tesch Kanal- und Rohrleitungsbau GmbH Meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm 31,16 30.11.2021 Für die liebevollen Beweise herzlicher Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden zuteil wurden, sowie allen die ihm das letzte Geleit gaben, spreche ich hiermit unseren tiefempfundenen Dank aus. Im Namen aller Angehörigen Ingrid Schlunke Felgentreu, im Dezember 2021 Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod dir nahm die Kraft. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutti, Schwägerin und Tante Ilse Kühne * 31.08.1927 06.01.2022 Dein Sohn Michael Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruhʼn, die einst so treu geschafft. Und unsere Tränen still und heimlich fließen, ein gutes Mutterherz ist nun zur Ruhʼ gebracht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied 10. Dezember 1961 von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Gerda Kroll geb. Hagen * 05.01.1924 11.01.2022 Deine Tochter Brigitte mit Familie Deine Tochter Christel mit Familie Dein Sohn Wilfried mit Familie Christinendorf, im Januar 2022 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 8. Februar 2022, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Klein Schulzendorf statt. Wie schmerzlich warʼs vor dir zu stehʼn, dem Leiden hilflos zuzusehen. Vorbei für dich ist all der Schmerz, schlaf wohl, du liebes, gutes Herz. Du hast in deinem ganzen Leben das Beste nur für uns gegeben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Edith Stumper geb. Gärtner * 28.01.1929 22.01.2022 Dein Sohn Joachim und Petra Deine Enkelkinder Marén, Mike und Stephanie Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt. Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Reinhard Hugo Müller * 23.04.1952 15.01.2022 In liebevoller Erinnerung im Namen aller Angehörigen Deine Marlis mit Sandra, Peggy, Enno & Bruno Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, den 05.02.2022 um 11:00 Uhr, auf dem Friedhof in Felgentreu statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Ganz stil und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still doch unvergessen. Von uns behütet und beschützt verstarb pötzlich und für uns alle unfassbar, im Alter von 92 Jahren, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Tante und Cousine Erika Fischer geb. Lange * 24.02.1929 15.01.2022 In tiefer Trauer im Namen aller Angehörigen Manuela und Uwe Heinrich und alle, die sie lieb haben Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, den 14. Februar 2022, um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Gottow statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen.

AUTOANKAUF >>>>>> AUTOANKAUF-UNGER.de <<<<<< Sicher & schnell verkaufen, Bargeld, Abholung, Abmeldung, jetzt anrufen! 0179-538 58 58 Der kleine Autoplatz in Zossen, Autohandel-Zossen.de, wir kaufen Ihr Auto, seriös, fair, seit 40 Jahren, Termin unter 0172-3227575, Inhaber Michael Bigell. Kaufe jedes Fahrzeug, Zustand egal, zum Bestpreis, Barzahlung & Abholung, 0163-8880111 Kaufe Pkw, Kleinbus, Transporter, Geländewagen, alles anbieten, gute Bezahl., 0177-5006700 WOHNWAGEN +++Ankauf Wohnwagen-/ Wohnmobile alle Bj. und Typen Tel: 0160-5142757 WOHNMOBILE Rentner sucht Wohnmobil oder Wohnwagen, 0171-4682732 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de, Fa DIENSTLEISTUNGEN Baum- u. Grundstückspflege, Transporte, Entsorgung u. weitere Dienstleistungen. Fa. Thieme 033209-71607 Baumfällungen (in P, PM, HVL und OHV), schnell, preiswert, zuverlässig 033231/60701 Biete Minibaggerarbeiten, schnell, preiswert u. zuverlässig. 0156-78379848 Bodenleger Weber, Teppichboden, CV, PVC, Linoleum, Laminat, Designbeläge, Parkett, Kork usw. / Kettelservice Plissee, Jalousie, Rollo, Insektenschutz: Türen + Rahmen, Teppichbodenreinigung, Vermittlung von Malerarbeiten. Aufmaß, Beratung, Verkauf, Ausführung, 0331/ 6005140 od. 0174/4456001 Dacharbeiten, auch Kleinaufträge (Kleinreparaturen), Brb. u. Bln., 015225768890 od. 017625273534 Essen auf Rädern, wir liefern 7 Tage die Woche. Tel.: 03327-5745066 od. bmv-kantinen.de Fensterreiniger hat noch Termine frei, Tel.: 0176-43312865, www.brandenburger reiniger.de Gundlach Malermstr. erfahren, freundlich, zuverlässig, Pdm. u. Umland 0177-5155357 Hof- und Garagentorantriebe, neue Modelle, auch z. Nachrüsten, incl. Wartung, Kleinreparaturen, Fehlersuche u.v.m., v. zuverläss. Fa. 0152-31839291 Mobile Fußpflegerin für Potsdam, 23 incl. Anfahrt. Buchen Sie jetzt unter 0176-43590802 Ihr Fachmann f Kleinumzüge, Nachlassentsorgung, Komplettberäumungen, Schnelltransporte auch am WE, Fa. DTP 0174-3666749 Jetzt Winterrabatt sichern! Metallzäune direkt vom polnischen Hersteller, deutsche Baubetreuung. www.zaunanla gen.org, Tel.: 035322-51544, Kandetzki Gartenservice: Stubbenfräsen, Obstbaum- u. Heckenschnitt, Baumfällarbeiten, Baggerarbeiten uvm. 0172-9321788 Malerbetrieb! Wir renovieren günstig. Sonderpreise für Senioren + Leerwhg., 033762-81092 Metallzäune, Hoftore, Geländer aus Polen, direkt vom Hersteller, Tel.: 015236738479 PFLASTER MEISTER AUS POLEN: Betonpflaster-Granitpflaster-Palisade-Rasengittersteine, Terrassen & Einfahrten & Baggerarbeiten & Hof & Parkflächen- Gestaltung - Aufbau-Verlegung-Beratung. Kontakt in deutscher Sprache: 0152-0548 43 30 Schneide fachgerecht Ihre Hecke, auch Obstbäume und Gartenpflege, jahrelange Erfahrung 0152-29067882 STUBBENfräsen, BAUMfällung, STURM- SCHADEN - C.Rode, 0159-05243616 Teltower Malermeister hat freie Kapazitäten, 01773411060. Tischlerei mit Tradition aus Polen! Treppen, Türen, Möbel etc Info 0048 605607193 oder 0178 8335 243 www.am stol.de www.mrosko-immobilien.de, erfahren, kompetent, vertrauensvoll, 0173-7308765 ZulassungsExpress Gebauer, 03329-614007. Behördengänge rund ums Kfz für Berlin & Brandenburg. EXTRA DER REGIONALE ANZEIGENMARKT FÜR BRANDENBURG STELLENANGEBOTE Ein erfolgreiches Nachhilfeinstitut sucht ab sofort einen Bildungsberater m/w/d Durchführung von Elterngesprächen in Vorbereitung auf den Nachhilfeunterricht. -Nebentätigkeit auf Honorarbasis - PKW erforderlich ABACUS: www.aba cus-nachhilfe.de Königs Wusterhausen: 03375-215374 Hausmeister m/w/d ab sofort ges. f. unser Familienunternehmen in Berlin-Köpenick. Sie haben eine handwerkliche Ausbildung, idealerweise Bereich Elektrik. 030-6517474, job@bischoff-grup pe.de Lagerarbeiter/-helfer und Staplerfahrer- Schmalgang (m/w/d), 40h/Woche, 2- Schichtsystem. N&L Reifenlager Ludwigsfelde. Bewerbung unter 0162-6262743 Nachhilfelehrer w/m/d alle Fächer, alle Klassen gesucht. Tel.: 0173-5271747 www.nachhilfelehrerjobs.de Suchen Mitarbeiter für Glas- und Gebäudereinigung zur Festeinstellung, Tag- oder Nachtarbeit. Tarifl. Bezahlung und Nachtzulage. Teil- oder Vollzeit. Raum Potsdam, K & K Gebäudereinig., 0173-6155800 o. 0331-719166 Zuverlässige Haushaltshilfe für Familie in EFH in Berlin-Steinstücken gesucht für Bügeln, Bäder, Böden, 5 Std. pro Woche, 13, 0172-3596086 Zuverlässige und flexible Reinigungskraft für die Sparkassenfilialen Zeuthen und Eichwalde, Mo.-Fr. tägl. 1h/1,5h, gesucht. Panse Gebäudereinigung 03375-291724 STELLENGESUCHE Biete Unterstützung im Büro/ bei Buchhaltung (450,- Basis), 0174-5740970 IMMOBILIEN GESUCHE!Achtung! Auf Grund gr. Nachfrage su. wir dring. EFH und Grundstücke zum Kauf. Verkauf für Verkäufer kostenfrei inkl. Wertermittlung. Hache Immobilien 035752-960247 Netten Eigentümer gesucht, der ein Haus oder Freizeitgrundstück verkaufen möchte. 0173-3677319 Schenkenland Immobilien sucht Grundstücke u. Häuser im LDS, 03376620235 Suche Mehrfamilienhaus ab 500m² von priv. 0331-28129844 SUCHEN HOF/BAUGR. Jung. Familie sucht in ländl. Rand/Alleinlage m. großem Garten, 017681119336 Verkaufen Sie Ihre Immobilie direkt an Investoren, einfach & kostenlos unter 030 233 232 471 Wir suchen netten Eigentümer, der ein Haus im Großraum des Spreewaldes verkaufen möchte. Bitte alles anbieten! 0173-3677319 brunnen24@gmx.net HAUS GESUCHE Familie mit Hund sucht Haus mit Garten Immobilienbüro Feldt GmbH, Tel.-Nr. 0177 402 77 11 Kl. Haus gesucht von privat, 0331-28129865 MIETGESUCHE VERMIETUNGEN Stoyanov-Innenausbau, alle Gewerke für Neubau und Bestand, auch als Komplettleistung, kompetent-zuverlässig- Falkenberg/E., 2 Zi. 220, 5 Zi. 400 +NK, V: 233kWh, Ko., 1930, 034672-69323 ab günstig. Stoyan Stoyanov 0157-791 254 Mo. 90 Tischlerm. repariert, restauriert+oberfläche Ihre alten Möbel-danach wie neu. 03371-641197 Wir digitalisieren Ihren alten Filme, 0171-4035437 Gartenberegnungsmonteur und Helfer gesucht, Raum Luckenwalde, Voll-/Teilzeit, 03371-6899110, info@prinz-bereg nung.de Kraftfahrer mit P-Schein für Krankenfahrdienst gesucht in Voll- und Teilzeit 03375-4949766 Suche dynamische Person, die von Zuhause bei freier Zeiteinteilung ein hohes Einkommen verdienen will! Infos unter: T. 030 / 5200 42572" Jg. ruhige Frau (NR), gesich. Einko., su. Zi./ kl. Whg. bis 30km um Lübben, gern dörfl. o. bei älter. Herrschaften, ggf. m. Hilfe im Garten, 01756003836 Lübben, 1-Zimmer-Wohnung, 35 m² und 2- Zimmer-Wohnung, 70 m² zu vermieten. 03546-8045 Unterm. ges. f. Whg in Pdm., Berl. Str. a. See m. Option der spä. Übern. Ku. Beschr. Ü50, solitaer2017@gmail.com EIGENTUMSWOHNUNGEN Hausverkäufer sucht Eigentumswohnung Immobilienbüro Feldt GmbH, Tel.-Nr. 0177 402 77 11 Suche Eigentumswohnung von privat. 0331-28128199 GRUNDSTÜCKE Wassergrundstück zum Kauf gesucht. 0331-28128150 IMMOBILIEN DIVERSE Ackerland zum Verkauf ges. akt. Ackerlandpreise 034901-342015 www.acker land-reinbothe.de Großstadtflüchtlinge suchen Resthof oder Bauernhof Immobilienbüro Feldt GmbH, Tel.-Nr. 0177 402 77 11 VERKÄUFE Couchgarnitur Beige fast neuwertig, VB 150,-, Nähmaschine Viktoria 25,-, 03535-21844 Einflügliges Fenster Drehkipp rechts, Außen anthrazit, Innen weiß, 1,20 x 1,36 m + Rollladen, 200, 03371-611972 Militariersachen, Angelzeug, Elektromaterial u. Ladeneinrichtung v. Privat, 5.2.2022, 9-12 Uhr, Luckenwalde, Schützenstr. 52 Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten! Werksverkauf aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, bundesweite Lieferung, 5% online Rabatt sichern, www.dachbleche24.de, 033456-15160 Verk. elektr. Laufband NC 5585 675, neuw., 260 VB, 035325-715 od. 0152-06116105 Verk. Trabant-Motor u. Getriebe sowie 100 div. Ersatzteile, VB, 035325-715 o. 0152-06116105 ANKÄUFE Ankauf! Frau Franz kauft: Pelze, Puppen, Porzellan, Kristall, Krüge Zinn, Näh-/Schreibmasch., Bücher, Bilder, Kleider, Möbel, Münzen, Modeschmuck u.v.m. 0174-4394810 AutoAnkauf Brandenburg-Kauf aller Kfz s, ob hohe Km, Schäden..., sicher & schnell, 0152-37260941 DDR Korkenzieher gesucht, aus Kunstharz, als Segelschiff. Sammler zahlt 40, 0173-9166508 Kaufe Briefmarken-Münzen-Ansichtskarten, 0171-2031154 o. 03371642432 Lokschilder aller Art gesucht. Übernehme auch ganze Sammlungen, bei fairer Bezahlung vor Ort. 0175/ 2611721 Privates Militärmuseum Berlin/Falkensee kauft an: Helme, Uniformteile, Blankwaffen, Abzeichen, Soldatennachlass + alles Militärische, 03322-242581, 0172-6059057 Su. Nachlässe aller Art, Briefm., Orden, AK u. Münzen, 0331-9512146 HEIZUNG IBC Gussheizkessel für Holz, Kohle & Pellets. 10 Jahre Garantie! Ab 3.499, bis zu 45% Förderung.www.ibcheiztechnik.de 03632-667470 MUSIKINSTRUMENTE Su. Geige, Akkordeon u. Musikinstrumente. 0179-4464723 VERSCHIEDENES Kaufe DDR-Moped defekt; und Teile, 0170/7439278 Musik! Für Ihre Feier! 033701-33739. GELDMARKT Schufa-Problem? Keiner finanziert Ihnen Ihr Auto? Seriöser Renault Händler hilft mobil zu bleiben. 030-65802217 o. 0163-8722569 TIERMARKT Verk. junge Bronze Puten v. Juni 21 abzugeben 0162-7596878 nach 17 Uhr Verk. 3 Kameruner Schäfchen (von Ostern) u. 1 Bock (von Sommer) 015753618315 Verk. Kanarien, WS u. Nymphensittiche, 03535-21542 Verk. Show-Racer v. s.g. bis h.v. Tauben, 0174-5223437 SIE SUCHT IHN Einmal noch den Richtigen finden! Suche adretten, jung gebl. Ihn bis 79 J. ab 1,75 m wäre schön. Bin eine attr., angenehme Erscheinung, NR, 75/168. Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14663 DISKRET 2 Sexy Mausis verw. Dich mit Küssen, blassen, fisting u.v.m Altes Lager 0152/38419452 Attraktive Sie besucht Haus und Hotel, 0151-63340743. Luckenwalde jede Woche 2 neue Frauen 0152-26573489 Poln. u. dt. Frauen, von 20 50 J., schlk./griffig bes. H/H u. Bln. Umland. 0175-8391570 www.spree-escort.de Sehnsucht ist meine Motivation! Jung. M, 48/180/80, sportl. u. sehr gepflegt verführt d. Frau mit erotischem Verlangen, KfI WA 0170-3121892 Von schlank bis mollig, temperamentvoll, Service von zart bis hart. Altes Lager Tel.: 0176/37 54 42 16 Ladies.de SIE SUCHT IHN Hübsche Powerfrau Claudia 59/164, schlank u. sehr einsam..." Dabei habe ich mein Leben gut im Griff u. kann mich sehen lassen. Trotzdem sehne mich nach e. Schulter zum Anlehnen, nach e. zärtl. Mann, der mit mir zusammen durchs Leben gehen will. Bitte fass dir e. Herz u. melde dich! Tel. 0172/ 8451336, mehr Singles auf www.liebeim-takt.de Kann ich Dir vertrauen? Bin Britta 71/162, gut aussehend und wohlgeformt. Bin eine gute Hausfrau, ein prima Kamerad, zärtlich und auch sexuell aufgeschlossen, aber nun als Witwe sehr einsam. Gibt es noch mal e. lieben Mann für mich, der es mit mir versuchen möchte? Tel. 0172/ 8451336, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de Witwe Heide, attraktiv, schlicht u. bescheiden. Bin Anf. 70, schlank m. schö. fraul. Rundg., verschmust u. sinnlich, ich mö. wieder in d. Arm genommen werden, träumen, gemeins. lachen uvm. PS 0176/ 23265587 ER SUCHT SIE Achtung keine PV! Bitte lesen! Suche Dich, attr. u. gepfl. Frau zw. 45 u. 60 m. schlk. bis norm. Figur f. gewisse schöne Stunden. Diskretion selbstverständl. Bin 1,76 groß, schlk., NR, leidenschaftl. u. sehr agil. Wohne alleine in der Nähe v. Pdm. Also Treffen auch bei mir zu Hause mgl. Ein unverbindl. 1. Treffen an einem neutralen Ort ob zwischen uns auch die dafür gegenseitige notw. Zuneigung besteht würde ich persönl. für einen guten Anfang empfinden. Bitte trau Dich und schreib mir, wir leben doch nur alle ein Mal. Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14666 Alles, was Liebe braucht, ist die Gelegenheit, dass wir uns endlich treffenmöchtest Du wieder Lachen, Lieben, Geborgenheit spüren? Ich, Rainer 55/181, bin erfolgreich, spontan, liebenswert u. unterhaltsam sehe gut aus und freue mich schon Dich. Tel. 0172/ 8451336, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de Bin 75+ suche nette Sie für gemeinsames Zusammensein u. Unternehmungen, Raum Werder u. Umgebung, 0163-9805211 Ein Fels in der Brandung - Thomas 72/178, ein tageslichttauglicher, natur- u. tierlieber Mann, großzügig u. spontan, reist gern, tanzt gern. Leider fühlt er sich als Witwer oft einsam u. würde gern eine liebe Frau mit seiner Kochkunst u. vielen anderen Dingen verwöhnen. Tel. 0172/ 8451336, mehr Singles auf www.lie be-im-takt.de Er 63/1,72, norm. Figur, sucht pass. Sie zw. 50-65 zum glücklich sein, PLZ 15938, WhatsApp 0179-7286726 Er 74/1,73gr., handwerkl. begabt, sucht nette, schlanke Sie pass. Alters, bitte melden unter: 0174-1730984 ab 17 Uhr Mann 43J., selbständig, sportlich u. unternehmungsl., su. Frau gern mit Kind f. eine gemeins. Zukunft, 0157-75185000. Welche Frau sucht/braucht ohne Ende zarte Lippen, zarte Hände, Raum TF/LDS bis 70J. Bitte mit Bild Kontakt über Whatsapp 0151-40011199 Witwer 72,1.83, schlank, e.natürl. herzl., charmanter Unterhalter, m. PKW su. Sie, m. Sonne im Herzen u. Lust an Ausflügen, Konzerten, Reisen bei getr. wohnen, denn jeder Moment zusammen ist ein Geschenk, gerade jetzt..ps 0176/ 23265587 Wo bist Du? Die Zeit ist zu kurz, um auf den Zufall zu warten. Mann 72/1,68 mit Gebrauchsspuren sucht schlanke, gepflegte, liebev., treue Partnerin mit Herz für alles Schöne im Leben, bitte keine Reisetante, nur ernstgemeinte Zuschriften, Bild wäre nett. Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14664 BEKANNTSCHAFTEN LESERREISEN KLEINANZEIGEN-BESTELLSCHEIN Bitte wählen Sie Ihre Wunschrubrik aus: Antiquitäten Auto Bekanntschaft Dienstleistung Empfehlungen Fundgrube Immobilienmarkt Kaufgesuche Kontakte Stellenmarkt Tiermarkt Urlaub/Reisen Verkauf Verschiedenes Weitere Rubriken auf Anfrage. Bitte veröffentlichen Sie in der nächsten erreichbaren Ausgabe folgenden Text: Preisliste Ihr nächster Reisemarkt erscheint am 5. Februar 2022 Grundpreis gewerblich (zzgl. MwSt.) Preis privat bis 3 Zeilen jede weitere Zeile farbl. Hinterlegung bis 3 Zeilen jede weitere Zeile farbl. Hinterlegung Anzeigenschluss mittwochs 12.00 Uhr (Couponzeilen sind nicht gleich Druckzeilen!) Für unleserliche Texte übernimmt der Verlag keine Haftung. Kürzungen und Änderungen bleiben vorbehalten. Im übrigen gelten die Bestimmungen unserer gültigen Preisliste. Chiffre-Gebühren: 2,50 bei Abholung 5,00 bei Zusendung Bitte beachten Sie, dass für den Chiffre-Hinweis 2 Zeilen hinzuzurechnen sind! Absender: Name Vorname Straße PLZ/Ort Hiermit ermächtige ich Sie, den Betrag von meinem Konto abzubuchen: IBAN Bank Unterschrift Attraktiver Mann, 61/1,82 m, Interesse: Sauna, Rad fahren, Reisen sucht Sie von 52 bis 60 Jahre mit Rubensfigur für gemeinsame Beziehung. In Arbeit stehend, keine Altlasten oder Geldsorgen. Bei Interesse an E-Mail: jean635@free net.de Bildhübsche Witwe, 58/162/55, schlank, als Krippenerzieherin tätig, trotz schönem Haus nicht ortsgebunden, mit neuem Auto, will nicht im Internet suchen, vermisst den ganz normalen Mann, möchte ihr Herz verschenken. Tel.: (03375) 9598835 oder Post an Julie GmbH, Bertolt-Brecht-Str. 13, 15711 KWH; Nr. G 4908. www.pvjulie.de Charm. gebild. Witwer Dieter 75+ m. PKW. Suche für Freizeit, Kultur, Musik, Natur. T 0172-3936009 SeniorenAgt. 65+ Er 55/180 sucht Sie schlank! Passenden Alters für Neuanfang, Raum LOS, Whats- App 015221694420 Er, 50+, geimpft sucht Sie bis 70+, pummelig/mollig aus Elbe/Elster für gelegentliche erotische Treffen. Bitte mit Bild. WhatsApp/SMS 0152-56219456 Er, Witwer 80/1,80, NR/NT, mit PKW, gepfl., körperl. sowie geistig noch sehr fit, auch handwerkl. begabt. Suche für Gemeinsamkeiten eine ehrlich u. nette Partnerin, bevorzugt Raum KWh, LDS. Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/ 14668 Junge Polizistin, Manuela, 36 J., schlank, zärtlich, treu, hübsch, habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben, einfachen Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an über Tel.: (0331) 28128335 oder Post an Julie GmbH, Hegelallee 56, 14467 Potsdam; Nr. 715854. www.pvjulie.de Ja und nun ich, Barbara 70+/162, schlk., nett anzusehen su. e. lieben Mann, Alter egal, Vorlieben: Auto fahren, Tiere u. alles andere was Spaß macht. Bitte WhatsApp 015237147981 Konto-Inhaber Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.blickpunkt-brandenburg.de/datenschutz Möchtest Du etwas mit mir unternehmen? Fahrrad fahren? Spazieren? Essen o. Kochen? Er, aus BRB Havel, 54 Jahre, Angestellter sucht eine feste Beziehung. Mai: ausbrbhavel@gmx.de Noch jung genug für die Liebe! Hübsche Witwe Gitte M.70, griffig fröhlich, liebvoll, unahhäng. Hausfrau, möchte den Sommer nicht wieder allen verbringen. T 0172-3936009 Agt. 65+ Sie, 62, verw. su. ehr. netten Partner. Bin naturv. Bild wäre nett, Raum LDS/KW/ OSL. Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14665 Sie, 64, schlank sucht Ihn ab 60J., 1,80m, mobil, z.b. Reisen, Flohmarkt uvm., WhatsApp 0174-9864390 Sie, russ. Frau su. Mann ab 66-73 J. für dauerhafte Bezieh. Ich bin blond, 1,58, 74 aus Pdm. 0176-53903252 Mitt60iger, 168, i. Ruhestand, sportl. fit su. schlk. Partnerin zwecks pos. Lebensgestaltung (EH, Autofahrten, Flugreisen), flotte Witwe, der man das Alter 0179-4652777 nicht ansieht. E 70, super Figur suche im Raum KW, Freund und Gesprächspartner. Lade Sie gern zum Kaffee ein. T 0172-3936009 SeniorenAgt.65+ Gutsituierte Pdsd. Witwe Anne, 80J., su. für Freizeit u. alles Schöne, rüstigen Senior. T 0172-3936009 SeniorenAgt.65+ Karin, HARZ Urlaub in den Bergen! Blick ins Bodetal, Altenbrak/Harz, ruh. komf. Fehs ab 45 (WLAN), Nähe Wald, Terrassen an der Bode, Therme 3 km. Nähe Hexentanzpl., Westernstadt 6 km, längste Hängebrücke d. Welt 6 km, ab sofort frei! 039456-215 INSEL RÜGEN Februar-Aktion in Binz Haus Edelweiß 3x Ü/HP 149,-, 5x Ü/HP 209,- 7x Ü/HP 279,- p. P. im DZ, 1 Kind bis 10 Jahre frei, 80 m zum Strand, Lift im Haus Margot u. Sigurd Bartuschat GbR, Lottumstr. 27, 18609 Binz 038393/2903, www.edelweiss-binz.de Steffen, 48/182, Maschinenbau Dipl. Ingenieur, sportlich, gutaussehend, wurde von seiner langjährigen Partnerin immer wieder betrogen, sie hat sich von seinem hart erarbeiteten Geld schöne Jahre gemacht und ist von heute auf morgen dann gegangen, wegen eines anderen. Steffen sucht eine liebe, einfache, zuverlässige, gepflegte und treue Frau, die auch wirklich ernsthaft eine dauerhafte Partnerschaft will. "Ich arbeite zwar viel, nehme mir aber immer die Zeit für die Partnerin und mich, Spaziergänge, Kurzreisen oder einen gemütlichen Abend vor dem Kamin. Vielleicht hast auch Du Lust auf viele schöne, gemeinsame Stunden zu zweit, dann rufe an." Tel.: (03375) 9598835 oder Post an Julie GmbH, Bertolt- Brecht-Str. 13, 15711 KWH; Nr. G 4346. www.pvjulie.de Sympathischer Witwer, 71/184, gebildet und vielseitig, lebt in guten Verhältnissen, mag Kurztrips mit dem Auto und auch schöne Reisen, sucht Frau für ein behutsames Kennenlernen. Tel.: (0331) 28128335 oder Post an Julie GmbH, Hegelallee 56, 14467 Potsdam; Nr. K 3878. www.pvjulie.de ERZGEBIRGE Hotel Goldhübel, tolle Lage bei Seiffen, Wildgehege, viele Ausflugsziele, Skigebiete, Badzuber, günstige Preise, www.goldhuebel.de, Tel. 037361-45204 ÖSTERREICH Raurisertal mit Skigebiet/Salzburger Land Last-Minute-Aktion 30.01. - 05.02.2022: 5 Nä. nur 350,- mit Halbpension; Hotel Platzwirt, Andreas Egger, Marktstraße 32, A-5661 Rauris, Tel. 0043/65446333, www.platzwirt.at Potsdam/ Werder Berlin www.blickpunktbrandenburg.de Ludwigsfelde Jüterbog/ Luckenwalde 392.800 Exemplare Königs Wusterhausen Herzberg/ Finsterwalde ODER TELEFONISCHE ANZEIGENANNAHME UNTER 03 31 / 50 59 600 Lübben

BlickPunkt 29. Januar 2022 LESERREISEN USEDOM DEUTSCHLANDS INSEL #1 Stichwort: Blickpunkt Papenburg Zur Geburtsstätte der Kreuzfahrtschiffe UNSERE SPEZIALPREISE* Doppelzimmer 299 EUR p.p. Einzelbelegung auf Anfrage. Reisetermine 24.04.2022-27.04.2022 15.05.2022-18.05.2022 12.06.2022-15.06.2022 Hotel am Fischerstrand *** S Anreise tgl. möglich 3Nächte inkl. Frühstück Nutzung von Indoor-Pool und Sauna Reisezeiten/Preise p. P. im DZ Landseite: 02.01.-02.04.2022 ab 119 Aufenthalt nur unter 2-G möglich *** S 3Nächte ab 119 pro Person Zimmerzuschläge p. P.: DZ Landseite Balkon oder Terrasse + 15,DZ seitlicher Meerblick /Einzelzimmer + 60,DZ Meerblick Balkon ab + 75 Hotel Alte Werft -wogeschichte lebt. In der ehemaligen Maschinenbauhalle, in der das Papenburger Traditionsunternehmen Meyer Werft von 1870 bis zum Firmenumzug 1975 Kompressoren fertigte, befindet sich heute das Hotel Alte Werft. FÜR SIE INKLUSIVE 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Alte Weft in Papenburg 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag 1 Gutschein pro Person für den Besuch der Meyer Werft 10.07.2022-13.07.2022 31.07.2022-03.08.2022 21.08.2022-24.08.2022 11.09.2022-14.09.2022 25.09.2022-28.09.2022 16.10.2022-19.10.2022 Unser Corona-Sorglos-Package bei Reisen bis 02.04.2022 (Tag der Abreise) Für den Fall eines generellen Beherbergungsverbots auf Usedom (Landkreis VG) gilt bei Selbstanreise: Kostenlose Stornierung. Im Fall eines Sie betreffenden Einreiseverbotes nach Usedom, Sie betreffender besonderer Bedingungen zur Einreise (Quarantäne etc.) oder eines Ausreiseverbots aus Ihrer Heimatregion gilt, dass die bestehende Buchung vereinbarungsgemäß voll und fristgerecht bezahlt werden muss: Selbstanreise: Volle Anrechnung bei neuer Buchung innerhalb von 2 Jahren. BUCHUNG UND INFORMATION: TEL 038378 790680 www.hotelamfischerstrand.de fischerstrand@usedom.info Hotel am Fischerstrand, GbR Dr. Stähler/Naumann, Strandpromenade 34, 17429 Seebad Bansin Winterzauber im Thüringer Wald Mit renovierten Bädern für höchsten Komfort! Genießen Sie die Frische des Thüringer Waldes, eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands 3Nächte ab179 Inklusivleistungen: Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet 1xBegrüßungscocktail 2-Gang Wahlmenü am Abend Gratis Sauna und Dampfbad 4Nächte ab236 5Nächte ab289 pro Person im DZ Standard, EZ-Zuschlag 15,00 p.nacht, gültig bis März 2022, Verlängerung möglich, Aufpreise an Feiertagen, Ferien und anderen Zimmerkategorien. Hotel Waldfrieden GmbH Mellenbacher Straße 2 98744 Schwarzatal Tel. 036705 61000 Fax 036705 61013 www.hotel-waldfrieden.com info@hotel-waldfrieden.com *Preis p.p. in EUR bei Doppelbelegung. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters. Druck- und Tippfehler vorbehalten. Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00 Uhr. Kurzurlaub an der Weinstraße Ihr Hotel liegt nur 5 Gehminuten von der historischen Innenstadt enfernt. Es erwarten Sie geräumige Zimmer, Sauna und Fitnesscenter sowie ein ausgezeichnetes Restaurant mit internationaler und regionaler Küche. FÜR SIE INKLUSIVE 3 Übernachtungen mit Frühstück im 3-Sterne ACHAT Hotel in Neustadt an der Weinstraße 1 Glas Begrüßungssekt 1x 3-Gang Pfälzer Menü am Anreisetag 2x 4-Gang Menü am Abend 1x kleine Sektprobe in der Heim schen Sektkellerei in Neustadt 0800-2868763 (gebührenfrei) STICHWORT: 1396 UNSERE SPEZIALPREISE* Doppelzimmer 259 EUR p.p. Einzelbelegung auf Anfrage. Reisetermine 04.03.2022-07.03.2022 11.03.2022-14.03.2022 20.03.2022-23.03.2022 27.03.2022-30.03.2022 01.04.2022-04.04.2022 08.04.2022-11.04.2022 15.04.2022-18.04.2022 17.04.2022-20.04.2022 22.04.2022-25.04.2022 24.04.2022-27.04.2022 29.04.2022-02.05.2022 01.05.2022-04.05.2022 22.05.2022-25.05.2022 12.06.2022-15.06.2022 19.06.2022-22.06.2022 Weitere Termine auf Anfrage 0800-2868763 (gebührenfrei) STICHWORT: 1396 *Preis p.p. in EUR bei Doppelbelegung. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters. Druck- und Tippfehler vorbehalten. Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00 Uhr. Medizin ANZEIGE Fürsichtbarschöne undstrahlendehaut Wenn jeder Schrittschmerzt Der Wunsch einer jeden Frau: schöne Haut! Doch mit dem Alter erschlafft die Haut an den typischen Problemzonen wie Gesicht, Dekolleté, Arme und Oberschenkel. Der Grund: Die körpereigenen Kollagenspeicher leeren sich. Doch Sie können etwas tun! Der beliebte Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke) gibt reifer Haut, was sie braucht: Er führt dem Körper bioaktive Kollagen-Peptide zu, die Kollagenspeicher werden wieder aufgefüllt! Zusätzlich enthält Fulminanausgewählte Vitamine und Mineralstoffe, die ein strahlendes Hautbild unterstützen können: Vitamin Cfördert eine normale Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut. Kupfer, Zink und Biotin tragen u. a. zu einem normalen Bindegewebe bzw. zum Erhalt normaler Haut bei. Vitamin Eschützt die Zellen vor oxidativem Stress. Machen auch Sie den Kollagen- Drink zu Ihrem täglichen Beauty-Ritual und fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Fulminan! mit wertvollenvitaminen und Mineralstoffen FürIhreApotheke: (PZN 13306108) www.fulminan.de MillionenDeutsche leidentäglich unter schmerzenden Gelenken. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Genau hier setzen wirksame Arzneitropfen aus der Apotheke an: Rubaxx Arthro. Noch einmal beweglich und vital sein wie inder Jugend wer würde da nein sagen. Mehr als 15 Millionen Deutsche leiden jedoch anwiederkehrenden Gelenkschmerzen. In 9 von 10 Fällen ist Arthrose die Ursache. Diese äußert sichhäufig durchschmerzenbeim Loslaufen, in der Bewegung oder auch im Ruhezustand. Unbehandelt kann Arthrose weitervoranschreiten und Schmerzen sowieentzündungenverstärken. Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Diese Tropfenhelfen mir beimeinen Arthrose-Schmerzen! (GerdK.) Arthrose aktiv zu werden. Ihre Empfehlung: Eine wirksame Therapie sollte speziell für Arthrose entwickelt sein. Dabei sollte sie nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sondern v.a.den Knorpel schützen. Hier setzt das rezeptfreie Arzneimittel Rubaxx Arthro (Apotheke) an! Hochkonzentrierter Wirkstoff für die Gelenke Deutsche Forscher haben die Weißbeerige Mistel,einebesondere Arthrose-Pflanze,hochkonzentriert Woran erkenne ich Arthrose? Belastungsschmerzen können erste Anzeichen von Arthrose sein. Sie treten bei starker Beanspruchung des Gelenks, z.b. einem längeren Spaziergang, auf. Anlaufschmerzen treten nach einer Ruhephase auf, z.b.beim Loslaufen nach längerem Stehen oder beim Aufstehen nach längerem Sitzen. Schmerzen imruhezustand, wie z.b. beim Liegen oder bei leichter Belastung, treten meist bei bereits fortgeschrittener Arthrose auf. in Rubaxx Arthro aufbereitet. Ihr Arzneistoff bekämpft speziell Arthrose und wirkt dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend! Mehr noch: Die Weißbeerige Mistel kann laut In-vitro-Studien sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die den Gelenkknorpel bei Arthrose angreifen. 1 Somit wird der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlauf-und Belastungsschmerzen werdenbekämpft. Rubaxx Arthro ist gut verträglich: Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar. Für Ihre Apotheke: Rubaxx Arthro (PZN 16792919) NEU: 30ml Einstiegsgröße www.rubaxx.de (AbbildungBetroffenen nachempfunden) 1 Hedge et al. (2011) Viscum albumexertsanti-inflammatoryeffect. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 AbbildungenBetroffenen nachempfunden,namegeändert RUBAXXARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de ZuRisiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

STELLEN & BILDUNG BlickPunkt 29. Januar 2022 Löwendorfer Geflügelhof GmbH Entlastung für Engagierte Wir suchen nicht das Ehrenamtliche können des Kolumbus, wir suchen Sie! Für unser wachsendes und familiengeführtes Unternehmen suchen wir motivierte Moilitätszuschuss beantragen Zu Ihren Aufgaben zählen u. a. Tägliche Bestandskontrolle, Dokumentation der Tiergesundheit Funktionskontrolle der technischen Anlagen ( Futter, Wasser, Lüftung) vollautomatischer Transport der Eier aus dem Stall, tägliche Mengenerfassung Bedienen des Farmpackers Zusammenarbeit Tierarzt und Stallmanagement Reparatur- und Reinigungsarbeiten Wir bieten Ihnen: einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Lebensmittelproduktion sofortige Festeinstellung Vollzeitstelle, keine Schichten, Wochenendarbeit nach festem Plan (1 x monatlich) Arbeit mit freundlichen und hilfsbereiten Kollegen moderne Technik am Arbeitsplatz ortsübliche Vergütung und 13. Monatsgehalt betriebliche Arbeitskleidung wird gestellt Gesundheitsbonus u.v.a.m. Landwirtschaftliche Berufsausbildung /Tierwirt wäre gut, aber nicht Bedingung! Wenn Sie Interesse haben an der Stelle haben, freuen wir uns auf lhre aussagekräftige Bewerbung an Löwendorfer Geflügelhof GmbH, Löwendorfer Straße 26, 14947 Nuthe-Urstromtal, OT Ahrensdorf oder per Mail an: info@lgh-ei.de Bei Fragen oder Terminvereinbarungen für ein Vorstellungsgespräch erreichen Sie uns Mo.- Fr. von 7.00 bis 15.00 Uhr telefonisch unter 033731 8250. Luckenwalde. Ehrenamtlich tätige Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Tierbetreuung eines Zuschusses.Der Antrag ist schriftlich beim Büro für Chancengleichheit des Landkreises Teltow-Fläming einzureichen. Das Formular zum Herunterladen sowie die Richtlinie zur Ausreichung des Mobilitätszuschusses findet man im Internetauftritt des Landkreises Teltow-Fläming www.teltowflaeming.de in der Dienstleistungsdatenbank ( Was erledige ich wo? ) unter dem Stichpunkt Mobilitätszuschuss für Ehrenamtliche Dort kann man ebenfalls die Bedingungen zum Erhalt des Mobilitätszuschusses nachlesen. Die Angaben Die antragstellende Person ist müssen auf dem Antrag von einer im Landkreis Teltow-Fläming gemeinnützigen Organisation, einer ehrenamtlich engagiert, Einrichtung oder einer amtlichen im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements besteht ein Stelle bestätigt werden. Inhaber erhöhter Mobilitätsaufwand einer Ehrenamtskarte Berlin(durchschnittlich 20 Kilometer Brandenburg benötigen keine pro Woche), zusätzliche Bestätigung. Als Nach die antragstellende Person erhält weis ist eine Kopie der Vorder- und keine anderweitige Aufwandsent- Rückseite der Karte einzureichen. schädigung für das ehrenamtli- Bei Fragen steht Frau Schilling von che Engagement. der Sachbearbeitung des Engagement-Stützpunktes Teltow-Fläming Für den Erhalt der Pauschale gilt unter der 03371 608 1096, E-Mail: das Prioritätsprinzip. Es besteht ehrenamt@teltow-flaeming.de zur kein Rechtsanspruch auf Erhalt Verfügung. Personen können auch für das Jahr 2022 beim Landkreis einen Antrag auf Mobilitätszuschuss stellen. Er umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr, dient als Anerkennung sowie als Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Für das aktuelle Jahr stehen insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung, somit können 300 Ehrenamtler von der Pauschale profitieren. Bedingungen zum Erhalt der Pauschale sind: Zur Verstärkung unseres Teams am Standort in Beelitz suchen wir: Vorarbeiter (m/w/d) Produktion Freue dich auf: Pünktliche Auszahlung des Gehalts und eine unbefristete Festanstellung Mitarbeiterrabatte sowie Dienstkleidung, inklusive kostenfreier Reinigung Schnell, einfach und unkompliziert bewerben: Uns interessieren Menschen mehr als aufwendige Motivationsschreiben oder astreine Werdegänge! Sende deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer PrintBee2022 sowie deines Gehaltswunsches und Starttermins direkt per E-Mail an de.jobs@elis.com. WIR SUCHEN SIE! +++ WIR SUCHEN SIE! +++ WIR Löwendorfer Geflügelhof GmbH Wir suchen nicht das Kraftfahrer für 40 t Kippsattelzug Vollzeit/Teilzeit oder als Aushilfe gesucht. des Kolumbus, wir suchen Sie! Führerschein Klasse CE moderner Fuhrpark pünktliche Bezahlung Ab Standort Trebbin Für unser wachsendes und familiengeführtes Unternehmen suchen wir motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Tierbetreuung für den Bereich der Eierverpackung Zu Ihren Aufgaben zählen u. a. Vorbereiten der Sortiermaschine Abarbeiten der täglichen Auftragslisten Einpacken der sortierten Eier in Karton und Display Bestückung der Sortiermaschine mit Verpackungen Reinigungsarbeiten Telefonische Bewerbung 0178/6329163 Wie wäre es mit einem der familienfreundlichen Unternehmen Brandenburgs zusammen zuarbeiten? Das Hotel Kategorie 2: Mittlere Unternehmen mit bis zu 200 Beschäftigten Wir bieten Ihnen: einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Lebensmittelproduktion sofortige Festeinstellung Vollzeitstelle, aber keine Tätigkeit im Schichtbetrieb Arbeit mit freundlichen und hilfsbereiten Kollegen moderne Technik am Arbeitsplatz ortsübliche Vergütung und 13. Monatsgehalt betriebliche Arbeitskleidung wird gestellt Gesundheitsbonus u.v.a.m. sucht ein Bewerbungen ab 13.00 Uhr telefonisch unter: Telefon: 033731 8460 Werden Sie Teil unseres Teams als aus Trebbin Zimmermädchen für 120 Stunden im Monat. Der Stundenlohn beträgt 12,00. Arbeitszeit Dienstag bis Freitag. Wenn Sie Interesse haben an der Stelle haben, freuen wir uns auf lhre aussagekräftige Bewerbung an Löwendorfer Geflügelhof GmbH, Löwendorfer Straße 26, 14947 Nuthe-Urstromtal, OT Ahrensdorf oder per Mail an: info@lgh-ei.de Bei Fragen oder Terminvereinbarungen für ein Vorstellungsgespräch erreichen Sie uns Mo.- Fr. von 7.00 bis 15.00 Uhr telefonisch unter 033731 8250. N EIN: WIR STELLE Zur Rose Trebbin Mitarbeiter/in im Camp Dobbrikow. Wir suchen ab März 2022 eine Saisonkraft in Teilzeit mit 30 h/woche für die Reinigung und Betreuung unserer Sanitärgebäude. Jetzt informieren und bewerben unter: www.camp-dobbrikow.de Tel. 033732/40327 E-Mail: info@camp-dobbrikow.de Löwendorfer Geflügelhof GmbH Wir suchen nicht das des Kolumbus, wir suchen Sie! Für unser wachsendes und familiengeführtes Unternehmen suchen wir einen motivierten Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Lager, Warenannahme und Warenausgabe. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.: Bestandsführung der Eier -Verpackungen und Kartons Bestellungen vorbereiten Abladen der gelieferten Verpackungsmaterialen Be- und Entladen von Eiern Einscannen von Lieferpapieren, Umstellung auf vollautomatsche Bestandsführung Überwachung von technischen Anlagen Gabelstaplerschein und Fahrpraxis wäre gut, aber nicht Bedingung. Wir bieten Ihnen: einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Lebensmittelproduktion sofortige Festeinstellung, wetterunabhängigen Arbeitsplatz Vollzeitstelle, aber kein Schichtbetrieb Arbeit mit freundlichen und hilfsbereiten Kollegen moderne Technik am Arbeitsplatz ortsübliche Vergütung und 13. Monatsgehalt betriebliche Arbeitskleidung wird gestellt Gesundheitsbonus u.v.a.m. Wenn Sie Interesse haben an der Stelle haben, freuen wir uns auf lhre aussagekräftige Bewerbung an Löwendorfer Geflügelhof GmbH, Löwendorfer Straße 26, 14947 Nuthe-Urstromtal, OT Ahrensdorf oder per Mail an: info@lgh-ei.de Bei Fragen oder Terminvereinbarungen für ein Vorstellungsgespräch erreichen Sie uns Mo.- Fr. von 7.00 bis 15.00 Uhr telefonisch unter 033731 8250. Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Der Vertriebspartner Brandenburg GmbH sucht für die kostenlose Anzeigenzeitung Blickpunkt ab sofort zuverlässige ZUSTELLER (m/w/d) für den Zustellbezirk: Trebbin-Bergstraße, Jänickendorf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ihre Ansprechpartnerin: Cathleen Wehmhoff bewerbung@ppg-wegoflex.de T.: 033731 82444 ppg > wegoflex GmbH Am Bohldamm 9 14959 Trebbin ben: Jetzt bewer e/jobs.d p u o r g c a p pre SCHÜLER/-INNEN (Mindestalter 15 Jahre) ARBEITSSUCHENDE ODER AKTIVE RENTNER/-INNEN Der Einsatz und die Betreuung erfolgen vor Ort. Der Vertriebspartner Brandenburg GmbH Tuchmacherstraße 45-50 14482 Potsdam Tel.: 03372 441901 dorn@dvb-brandenburg.de www.dvb-brandenburg.de