Die. Vereinszeitung. Sport-Club Hörstel 1921 e. V. Zum Mitnehmen.

Ähnliche Dokumente
Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Fußball Jugend Jugend Event

Druck und Design SAWACOM OHG

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

Ausgabe Okt Oktober 2014

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

EDSF Prag

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

The Friendship Force Berlin e.v.

27. / 28. / ehcuzwil.ch

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Unsere Maifahrt 2017

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

Informationen zur Teilnahme an der. Deutschen Volleyball Meisterschaft U14 männlich. 17./18. Juni in Achim

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Verwirkliche Deinen Traum!

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Auf die Kufen, fertig, los!

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Wettkampfbericht Kelheim

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

KREISENDRANGLISTE

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Seniorentour Wiesensee vom

Öffnungszeiten in Wintersaison

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Werden Sie unser Werbepartner

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

BUDOFREIZEIT September

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Sommer in der Gemeinde

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

DELIKAT ESSEN Im München Marriott Hotel

Sektprobe im Februar

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

Newsletter September 2016

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Freizeit-Kalender

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Eine richtig gute Idee

Wenn UnternehmerFrauen reisen

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Bericht Nordseetour 2013

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Transkript:

Die Zum Mitnehmen Vereinszeitung Der SC informiert Ausgabe 4/2012 E-Mail: sc-heft@sc-hoerstel.de Sport-Club Hörstel 1921 e. V.

Praxis für Alternativmedizin Diagnose EAV nach Dr. Voll Kinesiologischer Muskeltest Therapie Bioresonanztherapie Dorn Methode Breuss-Massage Ausleitungsverfahren Vitalwellen Ingrid Grolle - Heilpraktikerin Ostenwalder Straße 41-48477 Hörstel Tel. 05459/9068282 - Fax 05459/9068284 Termine nach telefonischer Vereinbarung Großer Schutz für kleine Leute Wir begleiten Ihr Kind durchs Leben. DEVK-Geschäftsstelle Irene Wagnitz Bahnhofstr. 16 48477 Hörstel Telefon: 05459-5392 www.irene-wagnitz.devk.de

Das geht jeden an!!!! Gesucht werden Mittel und Wege, auch im Bereich der Sportfreianlagen, Kosten einzusparen. Eine gemeinsame Gruppe von Mitarbeitern der Stadtverwaltung und Mitgliedern aus den Sportvereinen haben die 4 Anlagen in Riesenbeck, Dreierwalde Bevergern und Hörstel inspiziert. Dabei wurde deutlich, dass diese zuerst individuell betrachtet und optimiert werden müssen. Jede Anlage hat unterschiedliches Sparpotential. In 2 Arbeitsgruppen werden die Ergebnisse ausgewertet und Vorschläge unterbreitet. Erste Maßnahmen wie der Einbau von Türschließern, Bewegungsmeldern, Sparlampen wurden in einigen Bereichen bereits umgesetzt. Wir appellieren an jeden Sportler, diese Initiative tatkräftig zu unterstützen. Jeder kann helfen, zu sparen, z. B. Strom (Licht, Flutlicht), Gas (Heizung), und Wasser (Duschen). Aber auch indem er seine Ideen einbringt. Vielleicht besteht ja auch das Interesse, bei beruflichen Fachkenntnissen, diese selber in die Tat umzusetzen. Gespannt sind wir auf Eure Anregungen und Vorschläge, wie wir die Ziele noch besser erreichen. Meldet Euch bei dem Platzwart Michael Biermann, Uwe Eckert (Tel. 1664; eckert-uwe@osnanet.de) oder bei einem anderen Vorstandsmitglied. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Uwe Eckert Geschäftsführer Impressum Herausgeber: SC Hörstel 1921 e. V. Redakteure: Federführung: Anzeigen: Erscheinen: Geschäftsführender Vorstand und Spartenleiter/Pressewarte Christian Mergenschröer, Hörstel, Max-Planck-Str. 18 4914 M. Mergenschröer, Hörstel, Laugestr. 6 1752 Ch. Mergenschröer, M. Mergenschröer, K. Mergenschröer Vierteljährlich Abgabe der Texte: 15.1., 15.4., 15.7., 15.10. Quellenangaben: Verein, LSB, IVZ und Westfalen Sport Repro und Druck: IVD GmbH & Co. KG E-Mail: sc-heft@sc-hoerstel.de 3

4

Fußball Die Erleuchtung... Flutlichtanlage am Trainingsplatz Den Fußballern ist die Erleuchtung gekommen. Die Flutlichtanlage an der sogenannten Trainingswiese ist errichtet worden. Somit verbessern sich die Trainingsbedingungen für die Fußballabteilung an der bisher nur dürftig ausgeleuchteten Trainingswiese erheblich. Vielleicht ist es nicht nur ein frommer Wunsch, auch die Rasenflächen in diesem Bereich in den nächsten Jahren aufzuarbeiten. Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern, Herrn Lehmeyer von der Stadtverwaltung, der Volksbank, der Sparkasse und der Firma Mineralöle Kreling für die jeweilige Unterstützung. 5

6

Fußball B-Mädchen mit gutem Saisonstart Auch im Pokal spielt man eine gute Rolle Die B-Mädchen, seit Jahren in erfolgreicher Spielgemeinschaft mit Stella Bevergern im Ligabetrieb, haben einen sehr guten Saisonstart hingelegt. In den ersten 4 Spielen sind insgesamt 10 Punkte erzielt worden, somit ist man noch unbesiegt und das engagierte Team der Trainer Maik Haking, Stefanie Attermeyer und Carlo Abbenhaus hat alle Chancen in dieser Saison ganz oben mitzumischen. Einzig der Konkurrent Arminia Ibbenbüren ist derzeitig noch ohne Punktverlust. Aber die Fußballerinnen aus Hörstel und Bevergern haben sich fest vorgenommen, dies im direkten Duell Ende November zu ändern und sich dann hoffentlich an die Tabellenspitze zu setzen. Aber auch im Pokal spielt man eine hervorragende Runde. Bereits vor 2 Jahren hat das Team, damals noch im C-Juniorinnen-Alter, das Pokalfinale erreicht und scheiterte nur knapp im Elfmeterschießen an Arminia Ibbenbüren. In diesem Jahr soll es anders werden. Das Halbfinale ist bereits erreicht, Gegner hier wird Eintracht Mettingen sein (Spiel war bei Druck des Heftes noch nicht gespielt). Sollte man das Halbfinale gewinnen können, heißt der Gegner im Finale... wieder Arminia Ibbenbüren. Diesmal ja vielleicht mit dem besseren Ende für unseren erfolgreichen Mädchen-Nachwuchs... 15.1.2013 Wichtiger Termin zur Abgabe aller Texte und Bilder der verschiedenen Sparten des SC Hörstel für die Ausgabe Nr. 1 7

Fußball D1-Jugend in neuer Spielkleidung Die D1-Jugend freut sich über neue Pullover und T-Shirts zum Aufwärmen und Trainieren. Als Sponsor hat sich Ristorante Pizzeria Don Carlo angeboten und unterstützt damit einmal mehr den Jugendbereich des SC Hörstel. Den zweiten Teil der zu zahlenden Summe übernahmen daraufhin gerne die Eltern der Spieler. Mit der bisherigen Saison sind sowohl Trainer, Betreuer als auch die Mannschaft selbst, sehr zufrieden. In einer anspruchsvollen Gruppe sind die Chancen weiterhin gut, um sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren. Die Shirts sorgen nun für ein tolles, einheitliches Auftreten bei Spielen und Turnieren. Diesen Schwung gilt es nun für die kommenden Aufgaben mitzunehmen, um die Spiele und somit die Saison erfolgreich zu gestalten. Die Spieler, Trainer und Betreuer, sowie die Eltern der D1- Jugend bedanken sich auf diesem Wege noch einmal herzlich bei Ristorante Pizzeria Don Carlo für die Unterstützung. 8

Inhaber: Karnail Singh Tel. (0 54 59) 98 5 98 Torfmoorstraße 120-48477 Hörstel 2 Bundeskegelbahnen Täglich von 11.30-14.00 Uhr und von 17.00-22.30 Uhr (Dienstag Ruhetag) Guten Appetit wünscht Ihnen das Team vom Restaurant DonCarlo Don Carlo Das Pizzataxi Wir liefern Ihnen Ihre Pizza direkt nach Hause! Täglich zwischen 18.00 und 22.00 Uhr (Dienstag Ruhetag) Fahrtkosten: Hörstel u. Bevergern je Anlieferung 1,00 Euro (Mindestbestellwert: 10,00 Euro), Rodde u. Gravenhorst je Anlieferung 2,- Euro (Mindestbestellwert: 15,00 Euro), Püsselbüren, Dreierwalde u. Uffeln je Anlieferung 3,- Euro (Mindestbestellwert: 20,00 Euro). Bei jeder Bestellung, die Sie selbst abholen, erhalten Sie pro Gericht* auf einer Karte einen Stempel. Wenn 10 Stempelfelder gestempelt sind, erhalten Sie das 11. Gericht* von uns gratis! (* große Pizza, Pasta oder Salat) Ihr Don Carlo-Team 0 54 59 / 98 5 98 Torfmoorstraße 120-48477 Hörstel - www.don-carlo.de 9 Don Carlo - Pizzataxi axi

ALLES für Haus und Garten! Bruns GmbH Bauzentrum Daimlerstr. 4 + Josefstr. 4 48477 Hörstel Tel.: 0 54 59 / 93 51-0 hagebaumarkt Bruns GmbH Josefstr. 10 48477 Hörstel Tel.: 0 54 59 / 93 51-18 www.bruns-bauzentrum.de 10

Fußball KFZ Tegeder neuer Sponsor im Jugendfußball In diesem Jahre wurde das Bemühen um einen neuen Sponsor für die Fußballabteilung wieder belohnt und man konnte KFZ-Tegeder für die Fußballabteilung gewinnen. Bedingt durch seinen Sohn Mika, der bei den Minis aktiv ist, ist der Fußballvorstand beim Thema "Sponsoring" beim Geschäftsführer Markus Tegeder auf offene Ohren gestoßen. Da in der Saison 2012/2013 erstmalig wieder vier Mannschaften im A- und B-Jugend Bereich für den SC an den Start gehen, bestand hier großer Bedarf im Bezug auf Ausrüstung und Trikots. Des Weiteren werden derzeit Vorbereitungen getroffen, um in Kürze eine Bandenwerbung der Firma Tegeder am Waldstadion anzubringen. Im Namen der B-Jugend und des gesamten Fußballvorstands, möchten wir uns für das Engagement bei der Familie Tegeder bedanken. 11

Vereinslokal SC Hörstel - Partyservice - Bundeskegelbahnen - Hotelzimmer für Ihre Gäste Hörstel - Telefon 0 54 59 / 75 13 Endlich ist es soweit... Weihnachten! Doch bevor der Stress richtig losgeht, planen wir gerne Ihre persönliche Weihnachtsfeier mit Ihnen. Oder nehmen Sie einfach an unserem umfangreichen Feierabendbuffet, mit Punschempfang bei offenem Feuer, auf unserer winterlichen Gartenterrasse teil. Feierabendbuffet am 5. und 12. Dez. ab 18.30 Uhr incl. Punschempfang auf unserer winterlichen Gartenterrasse bei offenem Feuer nur 18,90 Euro Specials im November und Dezember Knusprige Gans für 4 Personen mit Rotkohl, Rosenkohl, Kroketten und Klößen, dazu gefüllte Bratäpfel nur 68,00 Euro für 4 Pers. - Nur auf Vorbestellung - Total Wild; Wildplatte ab 2 Personen mit 3 Wildspezialitäten, Gemüse, Beilagen und vielem mehr nur 16,50 Euro pro Person Dezember Sonntag. 02. Dezember Adventsbuffet Sonntag. 09. Dezember Adventsbuffet Sonntag. 16. Dezember Adventsbuffet Sonntag. 23. Dezember Adventsbuffet Specials: Knusprige Gänse Adventsbuffet: Ab 12 Uhr gibt es Wild, Fisch, Fleisch und alles was das Herz begehrt, inkl. Suppe und Dessert für nur 17,40 Weihnachtsbufett und Silvester-Galabuffet wie in jedem Jahr 12

Fußball Wanderpokal der Stadt Hörstel für Altherrenmannschaften Zum 37. Mal wurde am Freitag, dem 21. September 2012, der von der Stadt Hörstel gestiftete Wanderpokal für Altherrenmannschaften (Ü 32) ausgespielt. Da die Altliga des SC Hörstel nicht mehr an der Ausspielung teilnahm, trafen mit Teuto Riesenbeck, Stella Bevergern, Brukteria Dreierwalde und den Altherren des SC Hörstel vier Mannschaften aufeinander. In fairen und interessanten Spielen gewann die Mannschaft aus Dreierwalde mit 7 Punkten vor Riesenbeck mit 6 Punkten und Bevergern mit 4 Punkten den Pokal. Die Altherren de SC Hörstel erwischten einen schlechten Tag und belegten den letzten Platz. Somit konnte der Bürgermeister der Stadt, Herr Hüppe, der siegreichen Mannschaft aus Dreierwalde den Pokal und einen Spielball überreichen. Die Spieler saßen noch einige Zeit in gemütlicher Runde zusammen. Im nächsten Jahr ist Stella Bevergern Ausrichter des Turniers. Alte-Herren-Fest Traditionsgemäß feiern die Alten Herren am Samstag, dem 10. November 2012, unter dem Motto:,,... ein Kessel Buntes ihr Alte- Herren-Fest im Vereinslokal Hilckmann. Neben Spaß,Show, Spiel, gut Essen und Trinken wird kräftig das Tanzbein geschwungen. Einlass zu dieser Feier ist um 18.30 Uhr. 15.1.2013 Wichtiger Termin zur Abgabe aller Texte und Bilder der verschiedenen Sparten des SC Hörstel für die Ausgabe Nr. 1 13

Lieber zu Kreling, als zu Teuer! Heizöl Kraftstoffe Schmierstoffe 48477 Hörstel - Rheiner Str. 17 - Tel. 05459/8018-0 Kostenlose Heizölpreis-Hotline Tel. 08008887111 www.mineraloele-kreling.de Kreling Tank-Service K T S Tankstelle PKW-Waschstrasse 48477 Hörstel Tankstelle PKW-Waschstrasse LKW-Waschanlagen KTS-Snack 49479 Ibb.-Püsselbüren 14

Fußball Mit Begeisterung dabei: Die Oldy-Truppe des SC Hörstel Sie wurde am 22. Juli 1998 von Siegfried Rinke gegründet Ein Foto aus den ersten Anfängen der Oldy-Truppe zeigt von links (stehend): August Book, Ludger Brickwedde, Josef Breulmann, Alfons Autermann, Siegfried Rinke, Günther Blome, Paul Heeke, Helmut Thälker, Franz Mergenschröer, Werner Ungruh (kniend): Gustav Breulmann Xaver Thele und Paul Schmitz Wir blicken zurück auf das Jahr 1996. Der SC Hörstel war mit seinen über 1700 Mitgliedern und dem Waldstadion mit drei Rasenplätzen zu einem Großverein geworden. Was aber dringend fehlte, waren weitere Umkleidekabinen, das Atrium als Begegnungsstätte sowie ein Jugendraum, wo Mannschaftsbesprechungen und gesellige Treffen aller Abteilungen des SC-Familie stattfinden konnten. Deshalb beschloss der damalige Vorstand unter dem Vorsitz von Albert Richter durch einen Anbau diese Lücke zu schließen. Um das großzügige Projekt aber finanzieren zu können, waren neben Zuschüssen und Spenden rund 4000 Stunden Eigenleistung zu erbringen. 15

Vermietung Sattelzugmaschinen Motorwagen Auflieger Anhänger Mitnahmestapler An- und Verkauf von Nutzfahrzeugen Franz-Josef Dornierstr. 10-48477 Hörstel www.pruhs.de Telefon (05459) 805070 Telefax (05459) 972588 leckere Schnitzelgerichte saftige Steaks und vieles mehr! 16

Fußball Unter den vielen freiwilligen Helfern war damals auch Siegfried Rinke, der beim,,handlangen die Idee hatte, den Jugendraum später auch für die,,oldys des Vereins sinnvoll zu nutzen. Die Idee wurde Wirklichkeit. Siegfried mobilisierte alte SCler, die ihre Fußballschuhe schon an den,,berühmten Nagel gehängt hatten. Mit drei Männern fand der erste Trainingsmorgen am 22. Juli 1998 im Waldstadion statt. Heute sind es 15 Männer, die sich bei jedem Wetter mittwochs um 9 Uhr im Stadion treffen. Wer kann, absolviert ein 1½stündiges Training mit Gymnastik, Fußballspiel und Elfmeterschießen. Nach dem Duschen treffen sich alle Oldys im Jugendraum zu einem gemeinsamen Frühstück. Die Bundesliga, Vereinssport und auch Politik bieten dabei reichlich Gesprächsstoff. Zum Abschluss des Morgens wird dann noch Karten gespielt. Alle Oldys freuen sich jeweils auf den Mittwochmorgen und finden es gut, dass dabei kein Alkohol getrunken wird. Aber auch an anderen Tagen sind die Oldys in all den Jahren noch aktiv. So wurden verschiedene Fahrten unternommen, wozu auch die Ehefrauen herzlich eingeladen wurden. Ein Überblick über die verschiedenen Aktivitäten der Gruppe zeigt die nachfolgende Aufstellung: 30. 12. 1998 Winterwanderung im Teutoburger Wald; 18. 3. 1999 Besuch bei der IVZ mit Frauen; 4. 9. 1999 mit dem Fahrrad nach Lünne zur Brauereibesichtigung; 15. 9. 1999 Grubenfahrt bei der Preussag in Ibbenbüren; 9. 11. 1999 mit dem Bus nach Burgsteinfurt zur Rolinck-Brauerei; 24./25. 5. 2000 mit dem Fahrrad nach Merzen und Übernachtung im Heuhotel; 29. 6. 2000 Besichtigung der Transrapidstrecke im Emsland mit den Frauen; 10. 10. 2000 Fahrt zur Veltins-Arena Auf Schalke; 4. bis 6. 7. 2001 Fahrradtour nach Holland - Giethorn - mit den Frauen; 22. 5. 2002 mit dem Fahrrad zur Kreisverwaltung und Bangno in Burgsteinfurt; 20. 8. 2003 mit dem Fahrrad zum Frühstück in Ibbenbüren im Café,7 ; 8. 11. 2003 Durchführung des Alte-Herren-Festes bei Hilckmann. 18. 12. 2003 Winterwanderung zum Torfmoorsee mit Besuch im Heideschlößchen; 18. 4. 2004 mit dem Rad zum Fußballspiel von 17

Fußball Eintracht in Rheine; 20. bis 24. 5. 2004 Besuch der Partnerstadt Lunzenau mit 7 Personen; 29. 12. 2004 Winterwanderung mit einem Essen bei Altmann in Ostenwalde; 1. bis 2. 6. 2005 mit dem Fahrrad nach Haselünne mit Besichtigung von Heyd; 1. 11. 2005 mit dem Bulli zum Brockumer Markt; 29. 12. 2005 Winterwanderung mit einem Essen im Heideschlößchen; 18. 5. 2006 Spargelessen in Rahden und Barre-Bräu; 29. 12. 2006 Winterwanderung mit einem Essen im Seekaffee in Gravenhorst; 30. 6. 1. 7. 2007 Turnier in Kaiserau für Ü 60 mit Übernachtung; 13. 9. 2007 Radtour der Mühlenroute, ca. 55 km; 27. 12. 2007 Wintergang zum Schießstand in Ostenwalde. Rund 14 Jahre besteht nun schon die Oldy-Truppe des SC Hörstel, der mittlerweile zwei 80jährige SC-Sportler angehören. Sie alle danken Siegfried Rinke dafür, dass er die Gruppe gründete und weiterhin als Obmann führt. 18

28 SC-Radler einen Tag auf Tour Die SC-Sparte,,Radfahren für jedermann hatte zu ihrer zweiten Ganztagstour in dieser Saison eingeladen. Organisiert wurde diese Fahrt von Hannses Beyer und Helmut Bien. 16 Frauen und zwölf Männer starteten um 9 Uhr vom Marktplatz in Hörstel und freuten sich, dass sie auf ihrem Fahrradausflug von herrlichem Wetter begleitet wurden. Die Radtour führte zunächst zum Aasee nach Ibbenbüren, wo eine kleine Pause eingelegt wurde. Dann ging die Fahrt weiter durch die herrliche Landschaft des Bocketals nach Brochterbeck. In einem Landgasthof in der Wechter Mark ließen sich die Radler zu einer ausgedehnten Mittagsrast nieder. Nachmittags führte die weitere Strecke mit einem kurzen Zwischenstopp bis nach Dörenthe. Dort waren für alle Radfahrer in dem Cafe-Restaurant,,An der Blankenburg die Kaffeetische gedeckt. Ab Birgte radelten die Teilnahmer über den Leinpfad am Dortmund- Ems-Kanal bis nach Bergeshövede. Gegen 17 Uhr trafen die Teilnehmer dieser Ganztagstour gut gelaunt wieder in Hörstel ein und hatten insgesamt eine Wegstrecke von 49 Kilometern auf ihrem Drahtesel zurückgelegt. Erziehung braucht Beziehung HÖRSTELER HUNDESCHULE 0178/2345885 www.hoersteler-hundeschule.de Welpengruppen Erziehungskurse Beschäftigungsgruppen Einzelstunden Seminare Vorträge 19

St.-Martin-Kindergarten und SC Hörstel luden zum Spiel- und Sportfest ein Zu einem tollen Spiel- und Sportfest hatten der St.-Martin- Bewegungskindergarten und sein Kooperationspartner, der kinderfreundliche SC Hörstel, am Samstagnachmittag auf das Gelände des Pfarrheims St. Antonius eingeladen. Leider war das Wetter den Veranstaltern nicht wirklich hold. Doch wer gekommen war, verlebte einen sportlich-spielerischen Nachmittag, unter anderem mit kleinen Wettspielen, verschiedenen Bewegungsparcours und natürlich mit dem Schwungtuch - für die Kinder eine wahre Freude. Eltern der Kindergartenkinder hatten leckere Kuchen gebacken, die sich die kleinen und großen Gäste schmecken ließen. Dazu gab es Kaffee für die Erwachsenen und Getränke für die Kinder. Bahnhofstr. 12 Tel. 0 54 59 91 47 02 www.reisebuero-hoerstel.de 20

Wählen Sie die clevere Alternative! Mit Sicherheit......schneller auf die Piste An Ihrem Wohnort in Ruhe ausgesucht, im Skigebiet Urlaub und Vergnügen von der ersten Minute. Verschenken Sie keine wertvolle Zeit, in der Sie aktiven Fahrspaß haben könnten.... optimal ausgerüstet Was nützt der schönste Pulverschnee, wenn Ihnen Ihr Wunsch-Ski vor der Nase weggeschnappt wird. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite. Sie können jederzeit in aller Ruhe eine gute Wahl treffen und rechtzeitig Ihr reserviertes Equipment abholen.... gut beraten Nicht jeder weiß, welche Ausrüstung am besten zu ihm passt. Statt Hektik, Stress und fauler Kompromisse, ist bei uns Zeit für kompetente Beratung. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Ausrüstung und stellen alles genau für Sie ein.... Geld gespart Unsere Preise sind mit spitzem Bleistift kalkuliert. Kein Urlaubszuschlag, keine Touristenfalle, keine Engpass- Erhöhung. Sie profitieren von unseren ganzjährig günstigen Tarifen. Mehr Informationen finden Sie unter www.intersportrent.de Marktstr. 4 49477 Ibbenbüren Telefon 05451/ 505872 e-mail: IBBENBÜREN intersport@ca-brueggen.de - Kanalstraße 4 - Tel. 0 54 51 / 31 85 21

Lauftreff Sommerrückblick Das Highlight des diesjährigen Sommers war für einige erfahrene Läufer sicherlich die Riesenbecker Sixdays im Mai. Uwe Weber, Dieter Hagemann und Alfons Schmit vom Lauftreff nahmen diese große Herausforderung an und liefen die 140 km der 6 Etappen locker bis ins Ziel. Uwe benötigte 12:02, Dieter 10:07 und Alfons 9:35 Stunden. Herzlichen Glückwunsch! An einem besonderen Marathon nahm Alfons Schmit im Juli in Stockholm teil. Der 14. Juli 2012 war der 100. Jahrestag des Marathonlaufs der olympischen Sommerspiele in Stockholm. An diesem Tag fand der Jubiläumsmarathon auf der Originalstrecke statt. Läufer und Zuschauer waren teilweise im Stil von 1912 gekleidet, was den Lauf besonders reizvoll machte. Die Läufer erhielten für den Lauf sogar ein Taschentuch als Kopfbedeckung, welches damals zum Schutz vor der Sonne getragen wurde. 22

23

Lauftreff Der Start erfolgte im Olympiastadion vor der königlichen Loge mit Startschuss durch 12 Soldaten, natürlich mit Uniform und Büchse von 1912. Dann ging es durch das Stadiontor auf die historische Strecke. Diese Veranstaltung war ein Genusslauf allerersten Grades mit Gänsehautfeeling und Jubiläumssekt im Ziel. 24

PASSFORM- AUTOTEPPICHE Gummimatten Kofferraumschalenmatten und Kofferraumteppiche Logomatten und Türmatten Hörsteler Interior Design GmbH Münsterstraße 2 48477 Hörstel Tel.: +49 (0) 54 54/93 43 9-0 Fax: +49 (0) 54 54/93 43 9-30 Internet: www.hoersteler.de email: verkauf@hoersteler.de 25

Lauftreff Aber auch die Teilnehmer unseres Anfängerkurses haben ihr gestecktes Ziel, eine halbe Stunde ohne Unterbrechung zu laufen, erreicht. Bei heißen Temperaturen erwarben sie das Laufabzeichen für 30 bzw. 60 Minuten. Mit dem anschließenden Grillen wurde der Anfängerkurs beendet und die Laufkarriere kann beginnen. Nach einem ruhigen Juli nahmen einige Newcomer erfolgreich am Aaseelauf und Dreierwalder Wurstlauf teil. Hier wurden gleich persönliche Bestzeiten gelaufen. Ein weiterer Höhepunkt war dann im September der MBH Benefizlauf. Bei idealen Wetterbedingungen ging es für 15 Läufer und Läuferinnen auf die 5-km-Strecke, dabei konnte sich Gitta Brügge über den 2. Platz bei den Frauen freuen. Sauber, Gitta! Aber auch die anderen Läufer erreichten gut gelaunt das Ziel und genossen die tolle Atmosphäre des Laufes. Die 10-km- 26

Lauftreff Strecke liefen Ulrike Richardt-Hagemann und Dieter Hagemann, wobei Ulrike den 2. Platz in ihrer Altersklasse erzielte. Herzlichen Glückwunsch! Auch sonst waren die Beiden in diesem Sommer auf vielen Laufveranstaltungen anzutreffen. Halbmarathon in Enschede und Rheine-Elte, 10-km-Läufe in Emsdetten und Spelle. Zu Weihnachten wird es sicherlich neue Laufschuhe geben müssen! Der Sommer ist vorbei, jetzt heißt es gemeinsam durchzuhalten, auch wenn es beim Laufen dunkel ist, der Wind mal stärker weht oder ein Schauer für nasse Füße sorgt, der nächste Sommer kommt bestimmt. THERAPIEZENTRUM HÖRSTEL Kompetenz unter einem Dach Alte Glashüttenstraße 2 48477 Hörstel THERAPIE ZENTRUM Hörstel Dreierwalde Eric ten Bos Reha-Sport-Verein Hörstel 06 e. V. Praxis für Physiotherapie Tel. 05459-98198 Fax. 05459-972121 Hopstener Straße 6 48477 Hörstel-Dreierwalde Tel.. 05978-917491 Fax: 05978-99 9840 e-mail: therapiezentrumhoerstel@t-online.de www.tzhoerstel.de Holger Woerthuis staatl. anerkannter Ergotherapeut Tel.: 05459-801790 Fax: 05459-801793 e-mail: dasteam.ergotherapie@web.de Praxis für Naturheilkunde & Erfahrungsmedizin Maria Luttmann-Welle Heilpraktikerin Tel. 0 5459/913696 Fax 05459/803079 e-mail: naturheilkunde@luttmann-welle.de Mo u. Mi 8.30 11.30 u. 17.00 19.00 Uhr, Di u. Do nach Vereinbarung, Fr 8.30 11.30 Uhr 27 Hörstel - Ibbenbüren Klaus Thalmann-Holthaus Praxis für Logopädie Tel.: 05459-801696 Rudolf-Diesel-Straße 7 49479 Ibbenbüren Tel.: 05451-17323 Fax 0 54 51-86 478 5 e-mail: logopaediethalmann@web.de www.logopaedie.thalmann.de

Advent? Weihnachten? NEIN!** Sportlerkarneval 2013 ** Liebe Mannschaft, liebe/r Trainer/in, liebe SC Sportler/innen, auch im kommenden Jahr feiern wir die Karnevalszeit wieder ausgiebig im Kreise des SC Hörstels am 18.01.2013. Denn das Beste was wir feiern können, ist uns selber!!! Der 11.11.2012 kommt näher! Und so starten wir jetzt auch schon mit den entscheidenden Vorbereitungen für den Sportlerkarneval 2013! Wir, das Orga-Team des Sportlerkarnevals 2013, wollen euch genug Vorbereitungszeit für euren Beitrag zu einem gelungenen Abend geben. Denn: Keine Beiträge = kein Sportlerkarneval aber geile Auftritte wie letztes Jahr = geiler Sportlerkarneval!!! Bitte macht euch Gedanken bis zum 11. November 2012 und gebt uns bis spätestens dann eine Rückinfo (Telefonisch oder Anmeldung per Post/Email), ob ihr von eurer Mannschaft/Sparte oder auch als Einzelperson am Sportlerkarneval 2013 aktiv teilnehmt und das Programm mitgestaltet. Ansprechpartner: Manuela Wallmeyer (05459) 51 71 Tim Osterburg 0176 82 00 16 81 Wir freuen uns auf euch! Das Organisationsteam 28

SC Hörstel Elf Sportarten Ein Verein Anmeldung für Auftritte beim Sportlerkarneval Der Sportlerkarneval 2013 findet am 18. Januar um 19:11 in der Gaststätte Hilckmann statt. Um so ein gelungenes Fest feiern zu können wie 2012, hoffen wir wieder auf kreative und stimmungsvolle Auftritte. Interessierte Mannschaften / Personen können dieses Formular ausfüllen und bis zum 11. November bei den unten genannten Organisatoren einreichen. Die telefonische/mündliche Anmeldung ist aber ebenfalls möglich! Abteilung: Mannschaft/ Person: Verantwortlicher: (Mit Telefonnummer) Anzahl der Teilnehmer: Art des Auftritts: (kurze Beschreibung) Dauer des Auftritts: Sportliche Grüße Manuela Wallmeyer Tim Osterburg Kapellenkamp 2 Otto-Hahn-Str. 26 48477 Hörstel 48477 Hörstel Tel. 05459 5171 Tel.: 0176 82001681 E-Mail: zweite.vorsitzende@sc-hoerstel.de 29

Handball Königspaar der Handballschützen Ehrung des Königspaars: Dominik und Tanja Nach mehreren Terminverschiebungen konnte doch noch rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison, an einem Samstag im Mai, das traditionelle Boßeln der Offiziellen durchgeführt werden. Das diesjährige Orgateam, Heike Bruns und Corinna Bien, hatte den Treffpunkt auf 15:00 Uhr in der Rubensstraße festgelegt, was schon zu diesem Zeitpunkt viel über die Qualität des Orgateam aussagen sollte. Nur ca. 30 Minuten vorher ging ein mächtiger Regenschauer nieder, anschließend wurden alle mit reichlich Sonnenschein verwöhnt! Heike und Corinna hatten für die anstehende lange Boßelstrecke ausreichend Proviant beschafft, so dass wegen der großen Proviantmenge auf das eigentliche Boßeln verzichtet werden musste. Das war gut geplant, weil man über die eingeschlagenen, verschlungenen Wege sonst das Ziel in den Bien schen und Huil schen Gärten hinter der Eisenbahn sicherlich nicht in der zur Verfügung stehenden Zeit erreicht hätte. Wer nun gedacht hatte, man ginge nach dieser Strapaze sofort zum gemütlichen Teil über, hatte sich getäuscht Das Orgateam hatte weder 30

31

Handball Kosten noch Mühen gescheut und für alle eine ungewöhnliche sportliche Herausforderung aufgebaut: einen Vogelschießstand (aus Holz!). Nach anfänglichem Zögern machten alle begeistert mit und es gab sogar zahlreiche fachkundige Kommentare zu den mehr oder weniger guten Schießleistungen, ähnlich den Kommentaren auf der Tribüne bei einem Handballspiel. Die Vögel leisteten erheblichen Widerstand, bevor sie fielen, aber letztendlich hatten sie keine Chance. Bei den Frauen holte Tanja Doths den Vogel von der Stange, bei den Männern schaffte dies Dominik Bäumer. Die beiden wurden anschließend gebührend als erstes Schützenkönigpaar in der Geschichte der Handballabteilung gefeiert. Nach so viel sportlicher Anstrengung ging man nun doch noch zum gemütlichen Teil über und ließ sich gut gegrilltes Fleisch, leckere Salate und diverse Getränke schmecken. Alle waren sich einig, dass das diesjährige Boßeln sehr gelungen war. An dieser Stelle noch mal recht herzlichen Dank an Thorsten und Bernd für das Grillen, den Familien Bien und Huil für die Benutzung ihrer wunderschönen Gartenanlagen und natürlich an Heike und Corinna. Impressum Herausgeber: SC Hörstel 1921 e. V. Redakteure: Geschäftsführender Vorstand und Spartenleiter/Pressewarte Federführung: Christian Mergenschröer, Hörstel, Max-Planck-Str. 18 4914 M. Mergenschröer, Hörstel, Laugestr. 6 1752 Anzeigen: Ch. Mergenschröer, M. Mergenschröer, K. Mergenschröer Erscheinen: Vierteljährlich Abgabe der Texte: 15.1., 15.4., 15.7., 15.10. Quellenangaben: Verein, LSB, IVZ und Westfalen Sport Repro und Druck: IVD GmbH & Co. KG E-Mail: sc-heft@sc-hoerstel.de 32

W ei hnachtswünsche... werden wahr! Kommen Sie rechtzeitig und sichern sich Ihren Wunsch-Artikel! Bestellte und gelieferte Ware legen wir gern bis zum Fest zurück! Hörstel. Ibbenbürener Str. 8 Tel. 05459/6361 - Fax 972153 maria.westermann@osnanet.de OTTO - Baur - Heine. Klingel - MeyerMode - Mona Alle Kleidungsstücke: Heute gebracht bis morgen gemacht! * Unser Herbst-Angebot * * * Ständig wechselnde Preisknüller nur Annahme im Bestell-Shop Westermann Dauer- Niedrigpreise: * * * * Ab Donnerstag, 22. 11. 2012 * * Jeder Anzug VOLLREINIGUNG 33 * * * 9, 10 Hörstel, Ibbenbürener Str. 8 Telefon 05459/6361 3 Hemden reinigen und bügeln 5, 5 Wäscheteile 9, * * * * * * * * *

Handball Hosen vom Schornsteinfeger Die weibliche C-Jugend bedankt sich bei ihren beiden Sponsoren, die für das neue Outfit der Mannschaft gesorgt haben: die Trikots von der Firma MBH Maschinenbau & Blechtechnik - die Hosen vom Schornsteinfeger Michael Wenners. Bahnhofstr. 12 Tel. 0 54 59 91 47 02 www.reisebuero-hoerstel.de 34

Handball Danke sagt auch unsere männliche B-Jugend für die Ausstattung vom Autohaus Plagemann. 35

Geschenk Gut! Alles Gut! Verzehrgutscheine aus dem Klostercafé Gravenhorst Tel.: 05459-914948 Klosterstr. 10 48477 Hörstel Jeden Sonn- und Feiertag bieten wir Ihnen ab 10:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbüfett! www.klostercafe-gravenhorst.de Weihnachten 24.12. Heiligabend Frühstücksbüfett 10:00Uhr bis 12:30Uhr Am 1. und 2. Weihnachtstag von 09:00-18:00 Uhr geöffnet Frühstücksbüfett von 9:00 bis 11:30 Uhr -Tischreservierung erbeten- Mittagsbuffet von 12:30-14:00 Uhr -Tischreservierung erbeten- Kaffee, hausgebackener Kuchen und frische Waffeln von 14:00-18:00 Uhr 36 Das Café mit dem besonderem Ambiente! Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 14:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag ab 10:00 Uhr Montag Ruhetag

Handball Pokalsensationen Übermacht aus Wettringen Pokalspiele im Handball haben ihren besonderen Reiz. Nach dem Ko-System fliegt der Verlierer raus, der Sieger kommt weiter in die nächste Runde. Je länger man sich im Wettbewerb hält, desto größer wird die Chance auf einen attraktiven Gegner, vielleicht aus der Ober- oder sogar Regionalliga. Manchmal hilft auch das Losglück weiter, gleich zu Beginn einen dicken Brocken serviert zu bekommen. Eine legendäre Pokalrunde spielten unsere 1. Herren 1996, wo nach etlichen Siegen unter anderem gegen Haaren und Ganderkesee,- 37

Bücher innerhalb 24 Std. lieferbar Kinderbücher Kalender Geschenkideen, von Spiegelburg u. v. m. Belletristik Neue Öffnungszeiten Mo. - Fr. 7.45 bis 18.00 Uhr Sa. So. 7.45 bis 16.00 Uhr 9.00 bis 11.00 Uhr OVERBECK-LEIDIG R A U M A U S S T A T T U N G Gardinen Polsterei Teppiche Bodenbeläge Bahnhofstraße 26 48477 Hörstel Telefon 0 54 59 / 82 57 Fax 0 54 59 / 45 92 Sonnenschutz Insektenschutz Raumausstatter Handwerk 38

Handball Hörstels schöne Tore der heutige Oberligist HC-Emden bereits auf HVN Ebene in der Harkenberghalle 28:26 in einem Kampfspiel gedemütigt wurde. Vier Jahre danach nochmals ein Oberligist, HSG Dortmund, der dieses mal aber den Herren mit 12:37 deutlich die Grenzen aufzeigte. Pokalspiele sind willkommen zum Warmspielen kurz vor Saisonbeginn. Im späteren Verlauf einer anspruchsvollen Meisterschaftsserie werden bei Pokalspielen auch mal Niederlagen eingeplant, so dass es manchmal zu überraschenden Ergebnissen kommt. Unsere 1. Damenmannschaft hatte im Oktober die Oberliga-Damen aus Wettringen zu Gast und zeigte sich als ehrenhafter Gegner. In der ersten Halbzeit konnte Hörstel die Zuschauer mit einem ausgeglichenen Spielverlauf und einer tollen kämpferischen Leistung beeindrucken. Die letztendlich recht deutliche Niederlage und das Pokal-Aus tat dann aber keinem richtig weh, denn die wirklich wichtigen Spiel werden halt doch in der Meisterschaft gespielt. 39

40

Volleyball Das Silvesterturnier um den Tumbrink-Pokal lebt weiter!! Nachdem das langjährige Orga-Team des Silvester-Volleyball-Turniers nach der Siegerehrung bekanntgab, dass es das Turnier zum letzten Mal organisiert hat, drohte eine langjährige Tradition zu Ende zu gehen. Das Silvester-Turnier, ist eines der langjährigsten und traditionellsten Turniere der Abteilung und es wäre zu schade, wenn sich für die Organisation keine Nachfolger finden ließen. Unsere Mannschaft erwog kurz das Für und Wider. Aber schnell stand der Entschluss fest, dass wir die Organisation übernehmen werden, damit das Silvesterturnier weiterleben kann. Und nun ist es bald soweit. Wir laden alle Volleyballer und Volleyballerinnen zum nächsten Silvester-Turnier in die Ludgerus Sporthalle ein: Am 12. Januar 2013, ab 10.30 Uhr!!! 41

42

Volleyball Gespielt wird im altbewährten Hobby-Mixed-Modus, wobei maximal 3 Herren auf dem Feld sein dürfen. Die Anzahl der Frauen ist nicht begrenzt, so dass sich auch reine Frauenmannschaften melden können. Wir wünschen uns ein Turnier, wo die Freude und der Spaß am Volleyballspielen im Vordergrund stehen, gleichzeitig aber auch die Mannschaften mit einem höheren Spielniveau auf ihre Kosten kommen können. Anmelden können sich alle Mixed-Teams aus dem näheren und fernen Umkreis. Unser besonderer Aufruf geht aber an alle, die gern Volleyball spielen oder es einfach einmal in einer selbst gegründeten Gruppe ausprobieren wollen. Wir sind auf der Suche nach Jugendgruppen, Thekenmannschaften, Teams aus den verschiedensten Bereichen, Nachbarschafts- oder Cliquenteams, kurzum, jeder der etwas Volleyball spielen kann und Lust hat, sich mit seinem Team mit anderen zu messen, ist herzlich eingeladen. Für Mannschaften, in denen die überwiegende Anzahl der Spieler einen Leistungspass besitzen, ist dieses Turnier nicht geeignet. 43

Volleyball Anmeldungen für das Silvester-Turnier: Überweist bitte die Startgebühr in Höhe von 18 Euro auf folgendes Konto: Kontonummer: 70128772 BLZ: 40351060 bei der Kreissparkasse Steinfurt Bitte vermerkt auf der Überweisung Euren Team-Namen und ob Ihr Euch leistungsmäßig bei den Anfängern, Geübten oder bei den Fortgeschrittenen seht. Mit Zahlungseingang seid Ihr automatisch bei dem Turnier angemeldet. Ist das Turnier mit 18 Mannschaften ausgebucht, wird die Anmeldesumme automatisch an Euch zurücküberwiesen. Zusätzlich zur Überweisung bitten wir um kurze E-Mail-Bestätigung. Bei Fragen wendet Euch an Sabine Behnke Tel: 05459 906107, Mail: josabehnke@ freenet.de. Wir freuen uns auf Euch!!!! Die Damen der Hobby Mannschaft Hörstel VIII 44

Volleyball Biathlon, Triathlon, Bobbikathlon.? So richtig konnten wir es eigentlich selbst nach der Tour nicht festlegen, was wir jetzt gemacht hatten. Auf jeden Fall war jeder begeistert, geschafft und einig in der Meinung, an diesem Wochenende etwas doch eher Außergewöhnliches erlebt zu haben. Doch der Reihe nach! Oberhof wurde als Ziel für den Wochenend-Trip der Hobby Herren der Volleyball-Abteilung ausgewählt. Oberhof steht für Skisport. Daher war es schon ungewöhnlich, diesen thüringischen Luftkurort im Spätsommer zu besuchen. Doch der Plan stand und sollte auch genauso erfüllt werden. Über verschiedenen teilweise noch nie gehörte, geschweige denn erlebte, Stationen brachte uns die Bahn doch noch pünktlich ins Thüringische. Nach dem kurz geklärt wurde, wer wo schläft ging s ans Bowlen. Eine ruhige Kugel schob da keiner und so entbrannte ein wahrer Kampf um die Kegel und sollten sie alle gefallen sein, wurde dies auch lauthals bejubelt. Das anschließende Abendessen 45

Adidas Skibrillen neu eingetroffen Renate Book Augenoptikermeisterin 2x in Hörstel Bahnhofstr.17 tel 0 54 59-80 32 60 fax 0 54 59-80 32 61 H. -Niemeyer-Str. 50b tel 0 54 54-9 96 12 fax 0 54 54-9 96 15 Ihr Spezialist für Sportbrillen und Kontaktlinsen 46

Volleyball schmeckte, obwohl es für manch einen zur Geduldsprobe geworden war. Sieben Rostbrätl sind ebend sieben Rostbrätl. Der nächste Tag sollte mit einigen Überraschungen aufwarten. Schon beim ersten Blick auf die für uns bereitgestellten Fahrräder war klar, dass VdK Sattel, Elektroantrieb, Satteltaschen oder andere Extras fehlten. Pures Mountain Biking war angesagt. Zunächst jagte unser sympathischer Tourguide uns die Berge runter, zeigte und erläuterte uns die Kinder- und Jugendschanzen und führte uns zur Tal-bzw. Zielstation der Oberhof s Rennschlittenbahn. Dort offenbarte sich dann für jeden die Weisheit, dass nach einem Runter ein Rauf folgt. Wir mussten hoch zum Start und der Anstieg sah endlos aus. Es ging sehr steil hinauf und so mancher schob letztendlich sein Gefährt an der Rennschlittenbahn hinauf. Das hatte den netten, jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht so richtig realisierbaren Seiteneffekt, dass man schon mal den Verlauf der Bahn studieren konnte, denn kaum oben angekommen, ging es in den Bob und mit achtzig Sachen in 47

Volleyball diesem Gefährt die Bahn wieder runter. Unglaublich was für Kräfte da auf einen wirken und wie einem der Kopf hin- und hergeschleudert wird. Nach einer Minute und vierzig Sekunden war man im Fünfer- Bob unten. Bloß gut, dass hinten ein Profi saß, der wusste wann man bremsen musste. Schnell ging s wieder aufs Rad und ab zur Biathlon-Schießanlage. Schützenkönig-Schießen stand auf den Plan. Wir schossen mit Original-Biathlon-Waffen auf Original-Biathlon-Ziele. Das dabei die 11,5 cm große Scheibe fürs Stehendschießen leichter zu treffen war als die 4,5 cm Scheibe fürs Liegend Schießen mussten wir alle erfahren. Nach hartem Kampf schaffte es aber unser Oberhof -Schützenkönig Stefan Overmeier dennoch, alle 10 möglichen Treffer zu setzen. Danach begann aber der eigentliche Wettkampf Biathlon mit Mountainbike. Der anspruchsvolle Rundkurs musste dreimal bewältigt werden. Dazwischen wurde natürlich wie beim richtigen Biathlon 48

Wagenborg S&G GmbH Hopstener Str. 21 48477 Hörstel-Dreierwalde Tel.: 05978 91660 Fax: 05978 9166-21 www.wagenborg.de DIE KUNST DES SCHWERTRANSPORTES 49

Telefax (0 54 59) 60 54 Farbgestaltung - Tapeten - Bodenbelagsarbeiten Frank Rahe Malerfachbetrieb Kopernikusstr. 10 48477 Hörstel Tel. 05459-906062 Fax: 05459-906063 Mobil: 0160-8157057 frank.rahe@osnanet.de 50

Volleyball geschossen. Die Anstrengung stand noch jedem ins Gesicht geschrieben, als nach einer Stunde der Gewinner, Super-Mario Lüttmann, gekrönt wurde. Die Siegerehrung stand dabei ihrem Original in nichts hinterher. Das auch in der Schießhalle trainierende USA-Damenteam, immerhin angeführt von der Fünften der WM 2012 von Ruhpolding Susann Dunklee, ließ es sich nicht nehmen, mit aufs Gruppenbild zu kommen. Die sich dann anschließende, unserem Tourguide nach erholsame Thüringen Rundfahrt, sollte unsere Beine ganz schön beanspruchen und so manchem seine Grenzen offenbaren. Knapp 30 km klingt fürs platte Land nicht viel, aber die Berge mit teilweise sehr steilen oder 51

Immer da, immer nah. Der kleine Unterschied fällt die Unisex-Tarife kommen. Deshalb jetzt handeln und sparen! Ihre Provinzial Geschäftsstelle Oliver Kemper Bahnhofstraße 3, 48477 Hörstel Tel. 05459/93540 kemper@provinzial.de www.provinzial-online.de/kemper 52

Volleyball auch sehr langen Anstiegen machten die Beine ganz schön müde. Nach dem Besuch der auch im Sommer auf minus 4 abgekühlten Langlaufskihalle (Schnee im Sommer hat schon was!) und einer sachkundigen Führung an der Großschanze erreichten wir dann auch sichtlich geschafft in den frühen Abendstunden die Bergbaude. Köstliche, echt thüringische Speisen, gepaart mit Saalfelder Bockbier, halfen den Energiehaushalt etwas zu konsolidieren. Auch half ein etwas rostig klingender Trompeter, eigentlich als Attraktion einer am Nebentisch stattfindenden Geburtstagsfeier gedacht, die Gemüter wieder aufzuwecken. Den Schneewalzer kannten wir alle. Da sich aber der Musikus nicht ganz so sicher war, ob s das was er da spielt auch wirklich der Schneewalzer sein sollte, übertönten wir ihn einfach. Kurz um die Bergbaude gehörte ab diesem Zeitpunkt uns. Gut gestärkt und noch besser gelaunt begaben wir uns dann auf den Rückweg, der für einige noch einmal eine richtige Herausforderung wurde. Alle blieben Gott sei s gedankt! auf dem Rad und auf dem Weg und so erreichten wir noch kurz vor der Dunkelheit unser Hotel. Kurze Beratung, ob denn eine Dusche nötig sei oder nicht - und ab ging s halt in nicht mehr ganz so frisch wirkenden und vor allen riechenden Sachen in die nächste Gastwirtschaft. Machte nix! Dieser Tag schrie nach einer intensiven Auswertung. Nach ein paar Kaltgetränken und Glassplitter später fielen wir in die Betten. Das Wetter meinte es fast zu gut am nächsten Tag, als wir die lange Heimreise antraten. Das Wochenend-Ticket der Bahn fest in der Hand avancierte jeder von uns auf dem Weg nach Hörstel zum Klimaanlagen-Tester bei der Bahn. Alle waren sich einig, die Tour war ein Riesenspaß und uns volleyballspielenden biathletischen Rad Bobfahrern bleibt jetzt nichts anderes übrig, als auf Schnee zu warten. 53

Gas und Strom aus Rheine. Warum beim alten Versorger bleiben?! Wo doch alles für einen Wechsel zu uns spricht. Selbstverständlich können Sie auch nur eine Energieform beziehen. Infos und Anträge erhalten Sie im Kundencenter der Stadtwerke Rheine, Borneplatz 2 oder unter www.stadtwerke-rheine.de. Info-Telefon: 05971/45-260 54

40 Jahre SC-Volleyball Internes Turnier, Familiennachmittag und Party Alle Kinder, die am Samstagnachmittag Volleyball spielten, erhielten tolle Preise und Jubiläumsbälle 40 Jahre Volleyballabteilung im SC Hörstel für die 220 Mitglieder starke Abteilung ein Grund zum Feiern. Zum Familiennachmittag am Samstag waren alle Freunde des Volleyballsports ins Waldstadion eingeladen waren. Die Feuerwehr hatte ihr kleines Spritzenhaus mitgebracht, das die kleinsten Besucher mit einem richtigen Feuerwehrschlauch löschen durften. Eine Hüpfburg war aufgebaut, auch konnte der Nachwuchs unter Anleitung Volleyball spielen. Und bei der Siegerehrung erhielten alle jungen Teilnehmer tolle Preise und Jubiläumsbälle. An einer aufgebauten Text- und Fotowand konnten sich die Besucher über die Abteilungsgeschichte informieren. Essen und Trinken wurde in vielfältiger Form angeboten. Höhepunkt für die Volleyballer war am Samstagnachmittag das interne Turnier, bei dem sechs Mixed-Mannschaften auf den beiden Beach-Feldern um den Sieg pritschten und baggerten. 55

Jürgen Klopp, Genossenschaftsmitglied seit 2005 Jetzt von unserer einzigartigen genossenschaftlichen Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Nur wer klare Ziele vor Augen hat und seinen Weg geht, kann seine Ziele erreichen. Gut, wenn man sich auf diesem Weg auf einen starken Partner verlassen kann: Wir helfen Ihnen, Ihren ganz persönlichen Antrieb zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Wie Sie von unserer genossenschaftlichen Beratung in Ihrer Geschäftsstelle, telefonisch unter (05451/57-0) oder unter www.vb-tl.de 56

40 Jahre SC-Volleyball Die beiden siegreichen Mannschaften des internen Turniers Nach spannenden Spielen standen gegen 19 Uhr die Sieger fest. Die Siegerehrung nahmen der Abteilungsvorsitzende Christoph Hagemann und der zweite Vorsitzende Christoph Thalmann-Boß vor. Es waren gleich zwei Mannschaften, die Teams Drei und Vier, die sich den ersten Platz teilten. Im Rahmen der Siegerehrung erhielt Hubert Schramm ein Präsent. Er hatte zusammen mit Irene Widok die Abteilung gegründet. Irene Widok konnte bei dieser Feier nicht anwesend sein. Der Vorsitzende dankte auch allen, die in den 40 Jahren für die Abteilung in irgendeiner Weise tätig waren und denen, die diese Feier organisiert und durchgeführt haben. Abends ging es dann weiter mit einer Abteilungsparty im Atrium des Waldstadion, wo eine Power Point Präsentation die 40jährige Vereinsgeschichte in Bildern zeigte, und alle auf den Abteilungsgeburtstag anstießen. Manch einer erinnerte sich an tolle Turniere und spektakuläre Abteilungsveranstaltungen, wie zum 57

Blumen Floristik Friedhofsgärtnerei Beerdigungsinstitut Sandbergstr. 2 Tel. 05459/8344 48477 Hörstel 58 Lotto Bücher Geschenkartikel Schulbedarf Schreibwaren Büromaterial Lotto - Toto Postagentur - Schreibwaren - Post Ulrike Postmeier Bahnhofstr. 20-48477 Hörstel Telefon 0 54 59 / 7185

40 Jahre SC-Volleyball Der SC-Volleyball-Abteilungsvorsitzende Christoph Hagemann (r.) und der zweite Vorsitzende Christoph Thalmann-Boß (l.) übereichten Hubert Schramm, der zusammen mit Irene Widok die Abteilung gegründet hat, ein Präsent. Irene Widok konnte bei dieser Feier nicht anwesend sein. Beispiel die 24 Stundenfahrt nach Paris anlässlich eines früheren Abteilungsjubiläums. Die Hälfte der Mitglieder sind Jugendliche. Daher sieht die Abteilung ihre wichtigste Aufgabe in der Jugendarbeit, machte der Abteilungsvorsitzende Christoph Hagemann am Rande der Feier deutlich. Und er wies darauf hin, dass die SC-Volleyballabteilung eine der Mitgliederstärksten im Bezirk Steinfurt ist. Weiter ging es am Sonntagnachmittag mit der Stadtmeisterschaft, die in diesem Jahr erstmals ausgetragen wurde. 15.1.2013 Wichtiger Termin zur Abgabe aller Texte und Bilder der verschiedenen Sparten des SC Hörstel für die Ausgabe Nr. 1 59

Zoo & Züchterbedarf J. Schluch Bahnhofstraße 23 a 48477 Hörstel Telefon 05459/986 77 Angelsport Futtermittel Düngemittel...für Beruf, Haushalt, Freizeit oder Hobby... 60

40 Jahre SC-Volleyball Erster Volleyball-Stadtpokal wurde ausgespielt Die vier Siegermannschaften des Volleyball-Stadtpokal-Turniers, das am Sonntag erstmals ausgespielt wurde, Bürgermeister Heinz Hüppe (vorne 7.v.r.) überreichte zusammen mit dem SC-Volleyball-Abteilungsvorsitzenden Christoph Hagemann (l.) die Pokale. Auch der SC-Vorsitzende Jürgen Lücke (r.) gratulierte den siegreichen Mannschaften. 61

40 Jahre SC-Volleyball Die Volleyballer von Teuto Riesenbeck überzeugten beim Turnier um den Stadtpokal, das am Sonntag im Rahmen des 40jährigen Bestehens der SC-Volleyballabteilung erstmals ausgetragen wurde. Eigentlich sollte dieses Turnier, wie der Familientag mit dem internen Turnier am Tag zuvor, im Waldstadion durchgeführt werden, doch wegen des schlechten Wetters wurde das Turnier kurzfristig in die Ludgerus-Sporthalle verlegt. Sonntagvormittag packten viele SC-Volleyballer mit an, um alles, was für so ein Turnier benötigt wird, vom Waldstadion in die Ludgerus-Sporthalle zu transportieren. Sonntagmittag ging es dann los. Die Teams traten gegeneinander an und lieferten sich teils sehr spannende Spiele. Am Abend standen die Sieger fest. Gleich drei Mannschaften von Teuto Riesenbeck sind Stadtpokalsieger. Der SC-Volleyball-Abteilungsvorsitzende Christoph Hagemann und Bürgermeister Heinz Hüppe überreichen der männlichen B/C Jugend aus Riesenbeck, der weiblichen B-Jugend aus Riesenbeck, der Damen-Mannschaft aus Riesenbeck und der Herrenmannschaft Hörstel 2 den jeweiligen Stadtpokal. Auch gab es tolle Preise für die Teams. Zweiter bei der männlichen Jugend wurde die Mannschaft aus Hörstel, zweiter bei der weiblichen Jugend die B-Jugend aus Hörstel und dritter die C-Jugend aus Riesenbeck. Bei den Damen erreichte Hörstel Platz zwei vor Bevergern, und bei den Herren spielte sich die Mannschaft aus Riesenbeck aus Platz zwei vor dem Team aus Bevergern, den Hobby Herren Hörstel und Hörstel 1. Bei der Siegerehrung sagte der Bürgermeister, dass er sich immer freue, wenn Mannschaften aus der Stadt Hörstel gemeinsam Sport treiben. Und da drei der vier Pokale nach Riesenbeck gehen, gehe er mal davon aus, dass der Stadtpokal im kommenden Jahr in Riesenbeck ausgerichtet wird, was mit viel Beifall und Jubel bedacht wurde. Der Volleyball-Abteilungsvorsitzende dankte allen, die bei der Organisation und Durchführung dieses Volleyball-Jubiläum- Wochenendes mitgeholfen haben, sowie den vielen Sponsoren. 62

Abb. zeigt Sonderausstattungen. Der neue OPEL MOKKA

Sparkassen-Finanzgruppe Fußball Jetzt Finanz-Check machen! Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse. 64