Leseprobe aus: Wilhelm, Wie man einen Dino besiegt, ISBN 978-3-407-76109-5, 2012 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel



Ähnliche Dokumente
changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Lukas 7, nach NGÜ

Das Weihnachtswunder

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Was kann ich jetzt? von P. G.

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Ein Teddy reist nach Indien

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Der professionelle Gesprächsaufbau

und es handelt sich um einen Seitensprung seiner Frau, erfahre ich nichts. Ist es aber eine Drohung oder dergleichen, dann zeigt er ihn mir.

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

1!

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Leseprobe aus: Janosch, Tiger und Bär auf großer Tour, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Das Leitbild vom Verein WIR

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Eingeschrieben?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen

Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen?

Begleitmaterial zum Buch

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Blog Camp Onlinekurs

Kieselstein Meditation

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Jojo sucht das Glück - 2

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Uwes Wiests Training

1. Richtig oder falsch? R F

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Melde-Pflicht Seite 1

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 4: Umzug

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)


Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Evangelisieren warum eigentlich?

Das Erwachen des Herzens Fragebogen

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Gebete von Anton Rotzetter

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

EPREUVE 2 ALLEMAND LV2 QCM

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

Wahlaufgabe Literarischer Text. Name: Den hat es erwischt. Beate Günther

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Initiativkreis Abendsonne

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

Digitaler*Ausstellungsbegleiter*für*Mobilgeräte ** * * * Alter: Studiengang: Geschlecht: $ $ $ $ Datum: Falls%Ja,%welches? Falls%ja, %welches?

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Die Wette mit dem Sultan

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

DOWNLOAD. Wortfeld Recht. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Menschen haben Bedürfnisse

Jeunesse Autopiloten

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Immer auf Platz zwei!

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Meine Lernplanung Wie lerne ich?

Wänden in meinem Haus wider, als werfe man Steine in einen leeren Brunnenschacht. Die Geister meiner Vorfahren suchten mich nicht heim, wohl aber der

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Primarschule Birmensdorf PIA Anleitungen Word. Bevor du mit Schreiben beginnen kannst, musst du dein Word- Dokument einrichten.

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Das Ansprechen. - so geht s -

Brüderchen und Schwesterchen

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

Krippenspiel für das Jahr 2058

Bürgerhilfe Florstadt

Transkript:

, ISBN 978-3-407-76109-5,

Bronto war ein kleiner Dinosaurier. Mit seinen Eltern lebte er in den großen Wäldern.

In der Nachbarschaft waren noch andere Dinosaurierfamilien zu Hause. Und natürlich gab es Dinosaurierkinder.

Bronto spielte mit Stego und Salta, mit Spino und Toro. Er war mit allen befreundet. Mit allen, außer mit

Rex der sich am liebsten Rex der Schreckliche nennen ließ. Rex war auch noch ein Dinosaurierkind. Aber er war viel größer und stärker als Bronto und seine Freunde. Und das nutzte er aus. Rex war unausstehlich.

Auf Bronto hatte es Rex besonders abgesehen. Er knuffte und boxte den Kleineren, nahm ihm sein Butterbrot weg und seine Bonbons. Nicht zum Aushalten, fand Bronto. Und am schlimmsten war das unverschämte Grinsen von Rex.

Bronto versuchte Rex aus dem Weg zu gehen. Aber das half überhaupt nichts. Wo immer Bronto hinkam: Rex war schon da. Rex wartete auf ihn.

Nacht für Nacht lag Bronto wach und grübelte. Konnte er einen großen Bogen um Rex machen? Es schien hoffnungslos.

Brontos Freunde konnten das nicht mehr mit ansehen.»du musst dich einfach mit Rex anfreunden«, sagte Toro.»Das ist leichter gesagt als getan«, sagte Bronto.»Wie soll ich mich mit jemandem anfreunden, der nur darauf aus ist, mich zu ärgern?du musst ihm was schenken. Und du musst ihm zeigen, dass du dir nichts aus seinen Tricks machst«, sagte Toro. Bronto überlegte. Was könnte er Rex schenken? Dann fiel ihm ein, wie verfressen Rex war. Der fraß ja sogar die Blätter von den Bäumen! Auf Brontos Butterbrot und auf Süßigkeiten war er immer besonders scharf.»ein Geschenk für Rex?«, sagte Bronto schließlich.»na ja. Ich kann es ja mal versuchen.«

Bronto suchte Rex und sagte freundlich:»hallo! Ist heute nicht ein schöner Tag? Aber so heiß! Möchtest du eine Eiswaffel?«Rex starrte Bronto an.»eis? Für mich?«, fragte er schließlich.»wie nett.«dann grinste er unverschämt