Nanotechnologie für umweltfreundliche Beschichtungen. Dr. Detlef Burgard Bühler PARTEC GmbH

Ähnliche Dokumente
Moderne Acrylatbindemittel für die Faserbindungsindustrie

Lösemittelfreie UV-vernetzbare Dispersionen. für Oberflächenbeschichtungen

Was Lack alles kann. Dr. Katharina Kreth BASF Coatings GmbH 6. SEC GDCh Jahrestreffen Münster,

Druckfarben für Glas Printing inks for glass

VOC-freie 100% Polyole und Dispersionen. für 2K-Anwendungen

3M TM Ceramic Microspheres. Große Härte in kleinster Form. 3M TM Ceramic Microspheres für Farben, Lacke, Beschichtungen und Kunststoffe.

Hydrophobe wässrige 1K Bindemittel. für Korrosionschutz-Primer und DTM-Decklacke

Verlaufsmittel & Entschäumer

Hydrophobe wässrige 1K Bindemittel. für Korrosionschutz-Primer und DTM-Decklacke

Teil I Historie 12. Teil II Grundlagen 15

Verlaufsmittel & Entschäumer

ProHere. Wässrige Polymere für Metall-Beschichtungen. Bindemittel und Additive

Wässrige Polymer-Dispersionen. für Bautenfarben, Bautenlacke und Putze

Bindemittel für Malerund Bautenlacke

Funktionsmöbel und Lagertechnik Functional furniture and storage technology

Überblick über Regulierungen und Testmethoden bezüglich Emissionen aus Innenfarben und Ergebnisse aus Kammermessungen an Modelrezepturen

T-Shade. Maßgeschneiderte Farben mit maßgeschneiderten Eigenschaften

Funktionale Lacke und Beschichtungen durch Verwendung Nanopartikel-enthaltender Additive. Dr. Michael Berkei, Leiter Nanotechnologie, BYK

Konzentration ist gefragt

Aspekte der Energieeffizienz beim Einsatz von Nanotechnologien

Technical Data Sheet ANWENDUNGSDATEN NUR FÜR GEWERBLICHE ANWENDER. KRISTAL Universal TimeClear Art.nr.: 9455

Intelligente und Nachhaltige Fassadensysteme

DEGALAN LIEFERPROGRAMM

ACEMATT für wässrige Möbel- und Parkettlacke

UV LACKE FÜR INNENEINRICHTUNGEN EIN HIGH-TECH, NACHHALTIGER ANSATZ

Tolonate X FLO 100. Biobasiertes aliphatisches Isocyanat-Polymer mit niedriger Viskosität

INDUPRINT INDUREZ. Produktübersicht für wässrige Druckfarben und Überdrucklacke

6 Anwendung von Füllstoffen

Tolonate X FLO 100. Biobasiertes aliphatisches Isocyanat-Polymer mit niedriger Viskosität

Teknopur 300. elastomere Beschichtung. Funktionale Polyurea-Technologie

Keramische. Mehrzweckfüllstoffe. Beschichtungen und Kunststoffe. Farben, Lacke, für Farben, Lacke, Beschichtungen und Kunststoffe

3M Ceramic Microspheres

Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen

Materialeffizienz durch witterungsbeständige, verschleißfeste Beschichtungen von Holz und WPC

Lösungen für den Korrosionsschutz nachhaltiger Bauwerke

Industrielacke. mit NECOWEL TM Alkydharzemulsionen

Prof. Dr. Artur Goldschmidt/Dr. Hans-Joachim Streitberger. BASF-Handbuch. Lackiertechnik

Mattresses, foam and upholstery Matratzen, Schaumstoffe und Polsterei

Kunststoffadditive bei BASF

OBERFLÄCHENMODIFIZIERTE WACHSE 6 7 NICHT-MIKRONISIERTE WACHSE 8 9 WASSERBASIERTE DISPERSIONEN & EMULSIONEN 10 13

SCHWEGO corrit. Ein Lackadditiv gegen Restrost. Verwendung. Die Praxis. Die Lösung. Zusammensetzung. Der Wirkungsmechanismus

Funktionsmöbel und Lagertechnik Functional furniture and storage technology

SEPAWA-Kongress 2014 WACKER stellt neue Silicon-Imprägniermittel für Haushalt und Gewerbe vor

WACKER erweitert Technical Center in Dubai um neue Labore für Polymer- und Siliconanwendungen

KÄRNTNER MONTANINDUSTRIE

Grenzenlose Vielfalt auf der Oberfläche. s c h m a l b a n d b e s c h i c h t u n g e n. Ihre Alternative zur Stückbeschichtung

DISPONIL SUS 87 SPEZIAL

3M Zeeospheres. Keramischer Mehrzweckfüllstoff. 3M Deutschland GmbH. Energy and Advanced Materials Division

MAXITHEN SCR. zur Verbesserung der Kratzfestigkeit von. Polypropylen-Produkten

GRΞENPOXY 56 GRΞENPOXY 56 GRΞENPOXY 56 Anwendungen

Ist Gelb das bessere Weiß?

NR-KAUTSCHUK PLATTEN / NATURAL RUBBER SHEETS NR

Tax Risk Management aus Sicht der BASF 19. September 2013

JUWEL HOLZBESCHICHTUNGEN

Weniger Rost, mehr Umweltschutz

1 Bühler Energy Sytems. Smart Energy. Jürgen Joachim Let s talk about Energy Systems.

OBERFLÄCHENMODIFIZIERTE WACHSE 6 7 NICHT-MIKRONISIERTE WACHSE 8 9 WASSERBASIERTE DISPERSIONEN & EMULSIONEN 10 13

DISPONIL AES 60 wird verwendet als Emulgator zur Herstellung von sehr feinteiligen Emulsionspolymerisaten, insbesondere für

Auf Nummer sicher gehen. Referentenprofil. Dr. Jürgen Stropp. Leitung Labor. WEILBURGER Graphics GmbH Am Rosenbühl Gerhardshofen

for Cookware PTFE VERBESSERTE REZEPTUREN

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

Application Potential of Nanocellulose in the

LUCITE Wetterschutz plus Hochelastische Deckbeschichtung für alle Holzbauteile im Außensowie Innenbereich.

Konzepte für umweltfreundliche Additive. Biobasierte Beschichtungssysteme, Stuttgart Carina Kraft, Dr. G. Kirchner

RUBBOL WF 3310 NEU. Passion for wood. Neueste Generation in Sachen Effizienz bei bester Beständigkeit

KAUTSCHUK PLATTEN / RUBBER SHEETS FDA

CHEMISCHE ROHSTOFFE. Bindemittel für Malerund Bautenlacke

Bezeichnung Art. Nr. Farbe Stck./VE grau schwarz 6

Anforderungen an die

Neuigkeiten im Einsatz von modifizierten Holzprodukten im Fensterbereich

Biobasierte Beschichtungssysteme

INDUNAL. Produktübersicht für Additive

Kalkulationen / Kostenvergleich keramische gegen UV-härtende Farbe

Ecrothan Polyurethandispersionen für hochwertige Beschichtungen. Solutions for sustainability Beste Zukunftsaussichten. Dispersionen auf Wasserbasis

Mehr Flexibilität durch Xfast! Die Stir-in-Klasse für Holzlasuren

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900

WorléeDisperse. polymere Additive für hochwertige Pigmentdispergierungen. Daniel Heighton/shutterstock.com

Druckfarben für Glas. Printing inks for glass

Oberflächenadditive. Feinvermahlungen von Polymethylharnstoff zur Beeinflussung von Friktion, Kratzfestigkeit und Haptik.

Lieferprogramm Klebstoffe. Holzklebstoffe. Papierklebstoffe. Spezialklebstoffe

Funktionalisierung metallischer Oberflächen mit easy to clean -Dünnschichtmaterialien Dr. Martin Franz COTEC GmbH

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart

Produktübersicht Farben & Lacke

Bedeutung, Auswertung und Verifizierung von Kennwerten und Hinweisen in Normen, Richtlinien, Spezifikationen und technischen Unterlagen

Überlackierung von UV-Digitaldruckfarbe

Technische Information VEBATEC PROFIDICHT Hochleistungsdichtstoff

Mischung ethoxylierter linearer Fettalkohole

Orange neu entdecken. Sicopal Orange L 2430 das neue anorganische Pigment für Lackanwendungen

Netz- und Verlaufsmittel auf Basis von chem. Mod. Polysacchariden

Isolierfarben und -imprägnierungen. mit NECOWEL TM Alkydharzemulsionen

Fettalkoholpolyglykolethersulfat, Na-Salz. Chemische Konstitution : -CH 2 R-O(-CH 2

Klein aber oho. Quelle/Publication: Farbe und Lack Ausgabe/Issue: 10/2010 Seite/Page: 1

Produkte der POLYGON CHEMIE AG. Farben- und Lack-Additive 2

Surf Clear EVO Epoxidharzsystem zur Anwendung an / auf Surfboards

Typ / Type Bild / Picture Material / Material Seite / Page

REESA Abziehlack leitfähig

TiO 2 die richtige Auswahl ist entscheidend

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis.

Schnellhärtende Systeme - WET S (PMMA)

Transkript:

Nanotechnologie für umweltfreundliche Beschichtungen Dr. Detlef Burgard Bühler PARTEC GmbH

Gliederung 1. Welche Ansätze gibt es, um Beschichtungen umweltfreundlicher zu machen? 2. Was sind die Schwächen von wasserbasierten Beschichtungen? 3. Nanopartikel als Additive zur Performance Steigerung a. Was ist Oxylink? b. Wie funktioniert Oxylink? c. Wo kann es eingesetzt werden? d. Welche Eigenschaften werden verbessert? 4. Zusammenfassung 2 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Ökoeffiziente Trends in der Farben und Lackindustrie. Innovationsmotor Nr.1 Reduktion der Lösemittelemission (VOC). Globale ökoeffiziente Ansätze der Lackindustrie in % * Globaler Farben und Lackmarkt Segmente in % (Gesamtvolumen von 8 BCHF) strahlungshärtend 3% Pulverlacke 12% wasserbasiert 25% lösemittelbasiert 6% Internationale VOC Regulierungen Weltweite gesetzliche Regulierungen können zu einer Reduktion um bis zu 4 Mt/a VOC führen USA Japan EU *: SpecialChem - Jun 1, 29 3 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Wasserbasierte Beschichtungen sind umweltfreundlich, aber werden nicht eingesetzt denn sie sind nicht feuchtigkeitsstabil nicht resistent gegen Chemikalien nicht blockfest schwer zu verarbeiten problematisch bei der Trocknung ganz allgemein schlechter als lösemittelbasierte Alternativen Viele dieser Argumente basieren auf Vorurteilen, aber es steckt auch ein Bisschen Wahrheit drin Mit Sicherheit besteht aber ein ständiger Bedarf zur Verbesserung der Eigenschaftsprofile von wasserbasierten Beschichtungen 4 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Oxylink : Die nachhaltige Lösung zur Verbesserung umweltfreundlicher wasserbasierter Lacksysteme. Performance Additive kompatibel mit den meisten gängigen wasserbasierten Beschichtungssystemen. Breit einsetzbar in fast allen Anwendungsgebieten der Lackbranche. Verleiht wasserbasierten Lacken - besser Gebrauchseigenschaften - erhöht die Produktivität - schont hierbei Ressourcen und trägt zur - Energieeffizienz bei. Eröffnet neue Märkte und Anwendungen für wasserbasierte Lacke die bislang nicht zugänglich waren. 5 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Was ist Oxylink? Multikomponenten Metalloxid Nano-Dispersion Oxylink ist eine wasserbasierte Dispersion mehrerer Nanopartikel. A B Oxylink TM Verleiht wasserbasierten Lacken - besser Blockfestigkeit - verbesserte Lösemittelbeständigkeit - höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit - verkürzt die Trockenzeit - höhere Schmutzabweisung bei einer Einsatzmenge von nur ca. 1%. C Agglomerierte Nanopulver Oberflächenmodifikator Feststoffgehalt: 4 Gw.%* Dichte: 1.5 g/ml* Viskosität: 4 mpas* ph: 8.5* Nachhaltige Lösung für den Wachstumssektor der umweltfreundliche Lacke. 6 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Wie funktioniert Oxylink? Oxylink führt zu einer verstärkten Quervernetzung. Filmbildung mit und ohne Oxylink Nanopartikel Polymertröpfchen mit reaktiven Gruppen Stabile Polymerdispersion: Polymertröpfchen im Wasser mit reaktiven Gruppen Oxylink Nanopartikel stabil und homogen in der Polymerdispersion verteilt Trocknung: Wasser verdunstet Polymertröpfchen schichten sich auf Physikalische Trocknung (Keine chemischen Bindungen) Koaleszenz: Polymertröpfchen verschmelzen Durchgängiger Film Nanopartikel verbinden die reaktiven Gruppen Höhere Netzwerkdichte und verbesserte Eigenschaften H 2 N O COOH CH CH 2 Oxylink Nanopartikel C O O O C O 7 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Beschichtungen auf Holz - Untersuchte Formulierungen TRANSPARENTE DICKSCHICHTLASUR AUF BASIS VON PRIMAL AC-337 ER (HBST) TRANSPARENTE VERSIEGELUNG AUF BASIS VON WORLEECRYL 7461 (WG) Inhaltsstoff g Inhaltsstoff g Primal AC-337 ER * 1 (45.5%) 655.1 TegoFoamex * 2 825 2 Wasser 1.8 Texanol * 3 23.1 Aqueous ammonia (28%) 2.7 Wasser 21.6 OXYLINK TM * 4 6.95 Acrysol RM-12W * 1 (19%) 6.75 Water 1 Worleecryl 7461 *5 762 Wasser 166 Dow Corning Add. 65 2 Wasser: Ethylenglycol 1:1 42 Acrysol RM 5 *1 3 Dow Corning Add. 57 *6 5 OXYLINK TM*4 11 Wasser 9 *1 Rohm & Haas, USA; *2 Evonik Tego Chemie GmbH, Germany; *3 Eastman Chemicals ltd, UK; *4 Bühler PARTEC, Germany; *5 Worlée-Chemie GmbH, Germany; *6 Dow Corning, USA 8 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Oxylink verbessert die Beständigkeit gegen Lösemittel OxylinkTM Konzentration:.9 wt.% (fest/fest), Beschichtung bis zum Substrat abgetragen OxylinkTM Konzentration:.9 wt.% (fest/fest), Beginnender Glanzverlust mit Oxylink ohne Oxylink Solvent double rubs 16 14 12 1 8 6 4 2 MEK IPA solvent double rubs 25 2 15 1 5 MEK IPA WG HBST WG HBST WG HBST WG HBST 9 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Oxylink beschleunigt die Trocknung signifikant. Höhere Produktivität und niedrigere Energiekosten. Oxylink TM Konzentration:.9 wt.% (fest/fest), Trockenzeit 4 (= überarbeitbar) Trockenzeit h 5 ohne Oxylink mit Oxylink 4 mehr als 5% beschleunigt 3 2 1 HBST WG 1 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Oxylink verbessert die Blockbeständigkeit signifikant. Schnellere Verarbeitung (z.b. Stapelbarkeit) und breitere Anwendbarkeit. Oxylink TM Konzentration:.9 wt.% (fest/fest) Entsprechend der Richtlinie 6, IFT Rosenheim ( = exzellent; 5 = schlecht) 5 HBST mit Oxylink HBST ohne Oxylink Blocking rating 4 3 2 Grenwert für Fenster- Anwendung 1 Humidity wood Humidity plastic Temperature wood Temperature plastic 11 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Oxylink verbessert deutlich das Eigenschaftsprofil wasserbasierter Beschichtungen TRANSPARENTE VERSIEGELUNG AUF BASIS VON WORLEECRYL 7461 (WG) WG With Without Oxylink Oxylink Drying time (tack free) Drying time 1 58,8 1 Gloss (6 ) 98,5 1 Gloss retention solvent rub, MEK 8 Blocking resistance 6 Gloss retention IPA rub 1 45,5 4 Gloss retention MEK rub 1 15,4 Blocking resistance 1 1 MEK double rub resistance 2 Water permeation Adhesion (Crosscut, tape) 1 1 MEK double rub 1 27,3 Water permeation 94,7 1 Gloss retention solvent rub, IPA Adhesion (Crosscut, tape) Gloss (6 ) Average 99.2 68.4 without Oxylink with Oxylink 12 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Oxylink verbessert deutlich das Eigenschaftsprofil wasserbasierter Beschichtungen. TRANSPARENTE DICKSCHICHTLASUR AUF BASIS VON PRIMAL AC-337 ER (HBST) HBST With Oxylink Without Oxylink Drying time 1 41,7 Gloss (6 ) 1 98,8 Blocking resistance Drying time (tack free) 1 8 Abrasion resistance Gloss retention IPA rub 1 4,9 6 4 Blocking resistance 1 2 Gloss retention solvent rub, IPA 2 Gloss (6 ) Abrasion resistance 1 81,2 Adhesion (Crosscut, tape) 1 1 MEK double rub 1 34,4 MEK double rub resistance Adhesion (Crosscut, tape) IPA double rub 1 82,1 Water permeation 1 94,7 Average 1 66 IPA double rub resistance without Oxylink Water permeation with Oxylink 13 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Auch wasserbasierte Metallbeschichtungen wurden von einem unabhängigen Institut (ILF) untersucht. Acronal S 76, (BASF), Zweischichtsystem (primer + topcoat) Selbstvernetzende Styrol Acrylat Latex Weiß pigmentiert Neocryl XK-86 (DSM NeoResins+) DTM metal coating Acryl - Styrol Copolymer Emulsion Weiß pigmentiert Einschichtsystem http://www.buhlergroup.com/global/en/products/oxylink.htm PC-Mull AC 16-2 (Posichem) DTM metal coating Reinacrylat Copolymer Rot pigmentiert Einschichtsystem 14 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Bei Metallbeschichtungen bewirkt Oxylink ebenfalls eine deutliche Verbesserung. mit Oxylink ohne Oxylink Humidity resistance MEK double rub 1 8 6 IPA double rub Humidity resistance MEK double rub 1 8 6 IPA double rub Weathering resistance 4 2 Chemical resistance Weathering resistance 4 2 Chemical resistance Corrosion protection (salt spray test) Adhesion Corrosion protection (salt spray test) Adhesion Gloss Drying time Gloss Drying time Neocryl; Acryl - Styrol Copolymer Emulsion Acronal; Selbstvernetzende Styrol Acrylat Latex 15 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Beispiel: Stark verbesserte Schwitzwasser Beständigkeit Condensed humidity CH, 3 h; DIN EN ISO 627-2, DIN EN ISO 4628 16 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Reinacrylat Beschichtung ebenfalls verbessert Oxylink verbessert zusätzlich die Farbechtheit Color retention 1 MEK double 1 rub 8 6 4 Corrosion protection (salt spray test) 8 6 IPA double rub 2 4 2 Humidity resistance (3 h) Adhesion (cross cut) Blistering Gloss retention Drying time Weathering resistance (1 h) without ohne Oxylink with mit Oxylink Leveling 17 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Metallic Beschichtung für Kunststoffe Pigment paste Ingr./g Water 59.1 Dissolve Disperbyk 192 1.5 Stapa Hydrolan IL 161, add while stirring 39.4 Halox SZP 391 add while mixing 1.18 Halox 515 add while mixing 1.18 Diethylene glycol monobutylether add while mixing.788 Let sit over night Homogenize with rotor stator device for 5 min Final coating E-7-Halox Water 15.75 Ethylene glycolglycol-monobutylether 29 Diethylenglycolglycol monobutylether 7.5 Dowanol DPM, Dipropylene glycol monomethylether 7.5 Mix ingredients and adjust ph to 9. with 2-Amino-2-Methylpropanol (AMP) Add ph=9 mixture to Neocryl A 662 while stirring 125 Byk 346, add while stirring.75 Drewplus SG-4552, add while stirring 1.25 Pigment paste, add slowly while stirring 37.5 18 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

OXYLINK verbessert die Blockfestigkeit. 5 Blocking at 5 C 4 3 2 1 Parameter: Temperatur: 22 C Zeit: 48 h Gemäß Herstellerangaben Verblockungstest: Temperatur: 5 C Belastung: 2.5 kg/25 cm² 1 2 3 wt.% Oxylink 19 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Starke Synergie zwischen Oxylink und Wachsadditiven: Keine Verblockung nach kurzer Trockenzeit 5 Trockenzeit 3 h anstatt 48 h 4 Blocking 3 2 1 % Oxylink 312 1 % Oxylink 312 2 % Oxylink 312 3 % Oxylink 312 2 % Oxylink 312 +.25 % PTFE wax.25 % PTFE wax.5 % PTFE wax Getrocknet bei 22 C & Verblockungstest bei 22 C 2 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Muster nach Verblockungstest Oxylink & Wachs 2% Oxylink 4 Ohne Additiv 5 3% Oxylink 4 Nur Wachs Nur Wachs 1% Oxylink 5 5 5 Kein Verkleben, keine sichtbaren Veränderungen 1 Leichtes Verkleben, keine Schäden 2 Verkleben, leichte, sichtbare Flecken 3 Festes Verkleben, Film beschädigt, keine Delamination 4 Verkleben, leichte Delamination 5 Festes Verkleben, starke Delamination 21 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Fassaden: Erste Ergebnisse zeigen, dass Oxylink das Anschmutzungsverhalten verbessern kann 1 ohne Oxylink mit Oxylink aus E Messungen 8 Performance 6 4 2 22 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

Zusammenfassung Oxylink TM kann die Gebrauchseigenschaften von wasserbasierten Beschichtungen deutlich verbessern Die positive Wirkung ist offensichtlich vom verwendeten Substrat unabhängig: Beschichtungen auf Holz, Metall, Kunststoff oder Beton können gleichermaßen verbessert werden Der Effekt ist nicht auf bestimmte Bindertypen beschränkt Mit der erreichten Verbesserung wird in vielen Fällen die Performance von lösemittelbasierten Systemen erreicht und der Wechsel zu wasserbasierten Beschichtungen ermöglicht. Auf diese Weise trägt Nanotechnologie zu der weiteren Verbreitung umweltfreundlicher Beschichtungssysteme bei. 23 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH

24 Bühler 6.7.21, EMPA, Dübendorf, Dr. Detlef Burgard, Bühler PARTEC GmbH