4. Oktober 23. Dezember 2016. Kurs: W TB1 14, 5. Studienhalbjahr. Klösterle, Rudolfstraße 19 Raum 211



Ähnliche Dokumente
2. Oktober 23. Dezember Kurs: W TB1 15, 5. Studienhalbjahr. Klösterle, Rudolfstraße 19 Raum 211

3. April 23. Juni Kurs: W TB1 14, 6. Studienhalbjahr. Klösterle, Rudolfstraße 19 Raum 133

3. April 23. Juni Kurs: W TB1 16, 2. Studienhalbjahr. Klösterle, Rudolfstraße 19 Raum 147

4. Oktober 23. Dezember Kurs: W TB1 15, 3. Studienhalbjahr. Klösterle, Rudolfstraße 19 Raum 127

3. April 23. Juni Kurs: W TB1 15, 4. Studienhalbjahr. Klösterle, Rudolfstraße 19 Raum 127

Studiengang BWL-Industrie II

Vorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Studiengang BWL-Industrie II

Lehrveranstaltungsstunden. Prüfungsformen 1

Vorlesungsverzeichnis

Studiengang BWL-Industrie II

VORLESUNGSVERZEICHNIS. BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft / Digital und Print

Studiengang BWL-Industrie II

Studiengang BWL-Industrie III

Studiengang BWL-Industrie IV

Studiengang BWL-Industrie IV

Studiengang BWL-Industrie II

A n s p r e c h p a r t n e r

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

TOURISMUS, HOTELLERIE UND GASTRONOMIE

Studiengang BWL-Industrie IV

Studiengang BWL-Industrie II

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

Studiengang BWL-Industrie III

V O R L E S U N G S V E R Z E I C H N I S. Kurs: MK 10 B1, 5. Halbjahr

Studiengang BWL-Industrie IV

Studienplan BWL-Industrie (Stand: )

Studiengang BWL-Industrie IV

Studienplan BWL-Industrie (Stand: )

Studienordnung. der IST-Hochschule für Management. für die Studiengänge

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

Vorläufige Studiengangspräsentation zur. Weiterentwicklung des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Vorlesungsverzeichnis

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

Studiengang BWL-Industrie IV

Herzlich willkommen zum Projekttreffen an der DHBW Ravensburg (Deutschland)! Hotel- und Gastronomiemanagement stellt sich vor!

Studienplan International Management for Business and Information Technology (Stand: 13. Juli 2011)

Studiengang BWL-Industrie III

DHBW Ravensburg. Studiengang Wirtschaftsinformatik. Vorlesungsverzeichnis. 1. Semester ( ) w w w.dhbw -ravensburg.de/w i.

Donnerstag Donnerstag

6.2 Rahmenstudienpläne

Profil des Studiengangs BWL-Bank

V O R L E S U N G S V E R Z E I C H N I S. Kurs: MK DP 11/B, 1. Halbjahr

TOURISMUS, HOTELLERIE UND GASTRONOMIE

Studienverlauf und Prüfungen an der DHBW Mannheim

Betriebswirtschaft. Industrie

Rahmenplan des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft Studienrichtung Handel Gültig ab Matrikel 2012

Donnerstag Donnerstag

TOURISMUS, HOTELLERIE UND GASTRONOMIE

Arbeitskreis DLM / MM

Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Studienrichtung: BWL-International Business (BWL-IB)

Staatliche Studienakademie Thüringen Berufsakademie Gera University of Cooperative Education. Rahmenplan des Bachelorstudiengangs. Betriebswirtschaft

Staatliche Studienakademie Thüringen Berufsakademie Eisenach University of Cooperative Education. Rahmenplan des Bachelorstudiengangs

Staatliche Studienakademie Thüringen Berufsakademie Gera University of Cooperative Education. Rahmenplan des Bachelorstudiengangs. Betriebswirtschaft

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

Rahmenstudienplan BWL-Handel (Stand: )

Vorlesungsverzeichnis

Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Studienrichtung: BWL-International Business (BWL-IB) Stand: 22. Mai 2018

TOURISMUS, HOTELLERIE UND GASTRONOMIE

Studiengang BWL-Industrie III

STUDIENGANG WEIN TECHNOLOGIE MANAGEMENT

Studiengang BWL-Industrie I

Studiengang BWL-Industrie II

Studienplan International Management for Business and Information Technology (Stand: 13. Juli 2011)

Rahmenplan des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft Studienrichtung Mittelständische Industrie Gültig ab Matrikel 2012

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

Termingenauer Ablauf des Studiengangs bis zur Steuerberaterprüfung. Fr Modul 1: BWL Prof. Dr. Huber-Jahn / Prof. Dr.

DHBW Ravensburg. Studiengang Wirtschaftsinformatik. Vorlesungsverzeichnis. 1. Semester ( ) w w w.dhbw -ravensburg.de/w i.

Studiengang BWL-Industrie III

BWL INDUSTRIE mit dem Profil

Regelstudien- und Prüfungsplan des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre

Modulübersicht. des Hochschulzertifikats Hotelökonom (FH) Gültig ab Studienstart 04/ /2018 IST-Hochschule für Management GmbH

Anlage 1: Studiengang Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Science STUDIENABLAUFPLAN (beispielhaft)

Verwaltungshandbuch Teil 1 A-Rundschreiben

Betriebswirtschaft. Schwerpunkt Stadt- / City-Management

Lehrangebot am Institut für Marketing für Bachelor of Science

Betriebswirtschaft. Groß- und Einzelhandel

Studienplan BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement (Stand: 01. Februar 2018)

Universitätslehrgang Aufbaustudium Tourismusmanagement Fürstenfeld

Studiengang BWL-Industrie III

Woche 1. Donnerstag

Betriebswirtschaft. Management im Gesundheitswesen

International Management for Business and IT Duales Studium

Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern

Perspektiven. Bachelor of Arts / of Science. mit Option zum Master Studium & Beruf

Staatliche Studienakademie Thüringen Berufsakademie Gera University of Cooperative Education. Rahmenplan des Bachelorstudiengangs. Betriebswirtschaft

Rahmenplan des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft Studienrichtung Dienstleistungsmanagement Gültig ab Matrikel 2012

Betriebswirtschaftslehre in Münster

Management in der Hotellerie und Gastronomie

Vorlesungsverzeichnis

Transkript:

VORLESUNGSVERZEICHNIS 4. Oktober 23. Dezember 2016 Studiengang BWL Tourismus, Hotellerie und Gastronomie Reiseverkehrsmanagement Kurs: W TB1 14, 5. Studienhalbjahr Klösterle, Rudolfstraße 19 Raum 211

BWL-Tourismus Reiseverkehrsmanagement Kurs WTB114, 5. Halbjahr Modul/Unit Std. Dozent Betriebswirtschaftslehre Integriertes Management Mitarbeiterführung 16 14 Prof. Dr. Hackl, Benedikt DHBW Ravensburg Link, Wolfgang Personalentwickler Integrationsseminar zu ausgewählten Managementthemen Integrationsseminar Management 50 Müller, Martina Diplom-Betriebswirtin (FH) Profil Reiseverkehrsmanagement Profilmodul V: Vertiefung und Integration Gesellschaftliche Entwicklungen u. Tourismus Geschäftsmodelle 8 19 Prof. Dr. Dingeldey, Alexander DHBW Ravensburg Schütz, Marcel Chief Commercial Officer Allgäu Airport GmbH & Co. KG alternative Wahlpflichtfächer 30 5 5 Prof. Dr. Mayer-Bonde, Conny DHWB Ravensburg Schreib, Patrick Tourismusdirektor, Baiersbronn Touristik Rundel, Walter Reiseverkehrsmanagement Vertrieb Travel Technology 20 20 Christian Elsässer Geschäftsführer, m travel i managing travel industry, Hamburg Martin Pundt Geschäftsführender Gesellschafter, Invatarru, München

Modul/Unit Std. Dozent alternative Wahlpflichtfächer Hotel- und Gastronomiemanagement 21 12 16 4 Prof. Hänssler, Karl Heinz Rektor a. D. Schlieper, Thomas Geschäftsführer Treugast Jaeschke, Moritz Jahrhunderthalle Frankfurt Kaiser, Bettina Hotel- und Restaurantmeisterin VWL III Wirtschaftspolitik 25 Prof. Dr. Hans Putnoki DHWB Ravensburg Methodische Grundlagen Wissenschaftliches Arbeiten Projektskizze Bachelorarbeit Bibliothek-Recherche 17 3 Prof. Dr. Dingeldey, Alexander DHBW Ravensburg Eichhorn, Silvia Leitung Bibliothek DHWB Ravensburg Schlüsselqualifikationen Wirtschaftsenglisch II Wirtschaftsenglisch II b 20 Prof. Dr. Fineron, Andrew DHWB Ravensburg

03.10. 04.10. 05.10. 06.10. 07.10. 08.10. 09.00 Selbststudium Präsentationen Selbststudium Selbststudium 2. Projektarbeit Tag der deutschen Einheit 10.10. 11.10. 12.10. 13.10. 14.10. 15.10. 09.00 12.15 Selbststudium 09.00 12.15 09.00 12.15 09.00 12.15 VWL III Reiseverkehrs- Hotelmanagem. Reiseverkehrsm. Putnoki (4) management Hänssler (4) Schütz (4) Dingeldey (4) 13.00 17.15 Reiseverkehrsm. 13.00 16.15 Schütz (5) Wirtschaftsengl. Fineron (4)

17.10. 18.10. 19.10. 20.10. 21.10. 22.10. 09.00 12.15 Selbststudium 09.00 12.15 Selbststudium VWL III Hotelmanagem. Studienfahrt Putnoki (4) Hänssler (4) 13.00 16.15 13.00 17.00 Wirtschaftsengl. Integrationssem. Fineron (4) Kick-off Müller (5) 09.30 14.45 17.00 20.15 Hotelmanagem. Kaiser (4) Exkursion Landesberufs- Schule Tettnang 24.10. 25.10. 26.10. 27.10. 28.10. 29.10. Studienfahrt Studienfahrt Studienfahrt Studienfahrt Studienfahrt Studienfahrt

31.10. 01.11. 02.11. 03.11. 04.11. 05.11. 09.00 12.15 09.00 12.15 09.00 12.15 VWL III Selbststudium 09.30 14.45 Hotelmanagem. Hotelmanagem. Putnoki (4) Allerheiligen J Jaeschke (4) J Jaeschke (4) 13.00 17.15 13.00 16.15 Reiseverkehrsm. 14.00 17.15 Wirtschaftsengl. Pundt (5) Hotelmanagem. Fineron (4) J Jaeschke (4) 07.11. 08.11. 09.11. 10.11. 11.11. 08.00 16.00 Hotelmanagem. 09.00 12.15 Selbststudium Hänssler (3) 09.00 12.15 VWL III Exkursion Projektskizze Putnoki (4) Bachelorarbeit 10.00 14.15 Dingeldey (4) Schreib (5) 12.11. 13.00 16.15 13.00 16.15 13.00 17.15 Wirtschaftsengl. Reiseverkehrs- Fineron (4) Management Reiseverkehrsm. Dingeldey (4) Pundt (5) 17.30 20.45 Rundel (4) Tonstudio Marienplatz

14.11. 15.11. 16.11. 17.11. 18.11. 19.11. 09.00 12.15 09.00 12.15 09.00 13.15 VWL III Hotelmanagem. Reiseverkehrsm. Putnoki (4) Selbststudium Hänssler (4) Schütz (5) 13.00 17.15 13.00 16.15 14.00 17.15 Reiseverkehrsm. Wirtschaftsengl. Integrationssem. Schütz (5) Fineron (4) Müller (4) 13.00 17.15 Reiseverkehrsm. Pundt (5) 21.11. 22.11. 23.11. 24.11. 25.11. 26.11. 09.00 12.15 08.30 12.00 Mitarbeiterführ. 09.00 12.15 Selbststudium Selbststudium 09.00 12.15 Mitarbeiterführ. Link (4) VWL III Hotelmanagem. Hackl (4)? Putnoki (4) Hänssler (4) 13.00 18.00 13.00 16.15 13.00 17.15 Mitarbeiterführ. Mitarbeiterführ. Mitarbeiterführ. Link (6) Link (4) Hackl (5) 14.30 19.45

28.11. 29.11. 30.11. 01.12. 02.12. 03.12. 08.00 13.15 09.00 10.30 08.30 12.00 Hotelmanagem. Hotelmanagem. Mitarbeiterführ. Schlieper (6) Hänssler (2) Hackl (4) Selbststudium Selbststudium 09.00 13.15 13.00 17.15 Reiseverkehrsm. Reiseverkehrsm. Elsässer (5) Pundt (5) 13.00 17.15 13.00 18.15 Mitarbeiterführ. 14.00 17.15 Hotelmanagem. Hackl (5) Hotelmanagem. Schlieper (6) Jaeschke (4) 13.00 17.15 14.30 19.45 Reiseverkehrsm. Elsässer (5) 05.12. 06.12 07.12. 08.12. 09.12. 10.12. 09.00 13.15 Selbststudium Selbststudium Reiseverkehrsm. Elsässer (5) 13.00 17.15 13.00 17.15 Projektskizze Bachelorarbeit Reiseverkehrsm. Dingeldey (5) 14.30 19.45 Elsässer (5)

12.12. 13.12. 14.12. 15.12. 16.12. 17.12. Selbststudium Selbststudium Selbststudium Selbststudium 14.00 17.15 Projektskizze Bachelorarbeit Dingeldey (4) 19.12. 20.12. 21.12. 22.12. 23.12. 24.12. 09.00 18.00 Präsentationen Integrations- Selbststudium Selbststudium Selbststudium Heiligabend seminar Müller 13.00 18.00 Mayer-Bonde(6)