1 von 6 09.08.2014 11:52



Ähnliche Dokumente
1 von :42

1 von :48

1 von :42

1 von :35

Vortrag: Kindeswohl an erster Stelle

Nachwuchsbands messen im Cineplex ihre Kräfte

1 von :05

Alkoholverbot in Zügen wird beachtet

1 von :30

von :58

AUS DER REGION. Rostock hatte erstmals die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften. 1 von :58. Rostock

1 von :42

DDR-Alltag zwischen Anpassung und Rebellion

1 von :17

Bunte Blumensträuße! Verschenken Sie ein Lächeln mit FloraPrima. Inkl. Nach Schweden ab 66,- Buche jetzt die Überfahrt Kiel-Göteborg mit

1 von 5 28.Mrz Uhr

Kommentieren Drucken Text NÄCHSTER ARTIKEL AUF DER FLUCHT

Newsletter LN Anmeldung Stichwort eingeben Suchen LOKALES NACHRICHTEN SPORT UNI BLOGS FOTOS VIDEOS THEMEN A-Z EPAPER ABO ANGEBOTE ANZEIGEN

1 von :28

Vollsperrung bei Fahrenkrug

1 von :46

1 von :55

IMMO AUTO JOB MINI-MAZ TRAUER BRANCHEN ONLINE-SERVICE-CENTER

Fahrenkruger Museum zeigt alte Dinge anschaulich

1 von :10

Kommt bald das Teil-Krankengeld?

Schädlingsbekämpfung im Heimatmuseum Obernfeld

1 von :19

1 von :16

von :17

IMMO AUTO JOB REISE TRAUER MARKTPLATZ ANZEIGENSPEZIAL SERVICE. Wetter RSS Newsletter E-Paper HAZ.de Anmeldung Stichwort eingeben Suchen

Endlich Internet in Plügge

1 von :08

Lent-Kaserne soll Namen von NS-Pilot behalten

Kämpfer will Bürger entlasten

Wetter RSS Newsletter E-Paper MAZ-Online.de Anmeldung Stichwort eingeben Suchen

Kaufmännische Berufe sind gefragt, das Handwerk weniger

"Europäisches Drohnenprojekt ist überfällig" Disk recover y progra m. Enterpri se File Sharing. Recovers most crashed disk drives.

1 von :09

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

1 de 3 01/09/ :51

Feiern mit den Profs / Göttingen / Campus - Goettinger-T... Seite 1 von 5

21 / 12 Gewitter. 1 von :05. Neue Naturschutzrichtlinie

Online Advertising 2016

1 von :08

Kultur-Zentrum Serrahn ist gerettet

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

Montag - Freitag

1 von :21

Rastplätze auf der Pack gehen mit Verspätung in Betrieb > Kleine Zeitung

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule

Malbuch und Kinderhausordnung

Wetter RSS E-Paper MAZ-Online.de Anmeldung Stichwort eingeben Suchen

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

10 Jahre Cash for Culture. " (/s/search) Mein Bezirk: Döbling Döbling ϥ. Termine (

Auto Immo Stellen Artikel Region Kolumnen Aus aller Welt Sport Videos Fotos Dossiers Magazin Aktionen Wetter

IMMO AUTO JOB REISE TRAUER MARKTPLATZ ANZEIGENSPEZIAL SERVICE. Wetter RSS Newsletter E-Paper HAZ.de Anmeldung Finden

Online Advertising 2016

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Thematischer Wortschatz: Urlaubs- und Ferienreisen

Ferienwünsche Arbeitsblätter

Schöneicher Stiftung erhöht Eigenkapital


Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Religion und Ethik - Kurz, knapp und klar! / Band 2

Kurzzeit-Coaching: Damit notorisch Unzufriedene wieder glücklich werden

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

DER TON MACHT DIE MUSIK

AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten

Die poetische Kraft des Maskentheaters

Rat lehnt mit großer Mehrheit Göttinger

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Göttinger THW darf sich auf neue Unterkunft freuen

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Wachsender Antisemitismus in Kasseler Region: "Der Ton ist schärfer geworden"

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past)

Architektur - Landeskirche: Weiteres Bauvorhaben gefährdet Schinkel...

Wetter RSS Newsletter E-Paper MAZ-Online.de Anmeldung Stichwort eingeben Suchen

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Jung, online und funky.de

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

Mein erstes Fahrradheft

Bier-Engpass: Österreich eilt zur Hilfe

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Weitere Unruhen in der Ukraine

Heidgraben: Der Bürgermeister kritisiert den Ausschuss

Datum: An den Hessischen Landtag Schlossplatz Wiesbaden. Petition an den Hessischen Landtag. 1.

ZITATE-RANKING JAHREBERICHT 2016

MATERIE UND GEIST - 2. Realität und Wahrnehmung

Trauer um Snatch: Kreis Plön prüft Fall

HOME BRANDENBURG LOKALES LOKALSPORT FUSSBALL NACHRICHTEN RATGEBER MÄRKT

Transkript:

1 von 6 09.08.2014 11:52 SAMSTAG, 9. AUGUST 2014 RSS E-Paper WLZ-FZ.de Anmeldung Stichwort e LOKALES LOKALSPORT FUSSBALL FOTO & VIDEO KINO WELT LESERSERVICE STARTSEITE BLAULICHT LANDKREIS WALDECK FRANKENBERG SERIEN AKTIONEN MYHEIMAT Lokales > Waldeck > Korbacher Zeitung Ticket-Shop

21.03.2014 20:57 Uhr KNUT STOLLE AUS BAD WILDUNGEN ÜBERNIMMT LEITUNG IM SPORTCAMP BEI HARBSHAUSEN Hier sollen die Leute lachen 13/23 C Es sei sein absoluter Traumjob, sagt Knut Stolle. Er könne die meiste Zeit draußen verbringen und gemeinsam mit seinem Team für Kinder und Jugendliche die schönste Zeit im Jahr gestalten - die Ferien. Seit Anfang März ist der 29-Jährige neuer Leiter des Sportjugendcamps am Edersee. ANZEIGE Knut Stolle hat die Leitung im Sportjugendcamp am Edersee bei Harbshausen übernommen. Der 29-Jährige lebt mit seiner Familie in Bad Wildungen. Theresa Demski ANZEIGE Vöhl-Harbshausen. Noch ist es ganz still im Sportjugendcamp am Edersee. An den Wochenenden kehren die Gäste bereits nach Harbshausen zurück, unter der Woche widmet sich das Team aber noch den Vorbereitungen. Ich freu mich sehr darauf, wenn die Saison beginnt und es hier wieder voll wird, sagt Knut Stolle. Es ist seine erste Saison im Sportjugendcamp - zumindest seine erste als Campmanager. Seit Anfang des Kommentieren Drucken Text Empfehlen Twittern 1 Monats sitzt der 29-Jährige auf dem Chefsessel. Aber ums Sitzen geht es in seinem Job eigentlich kaum. 7 Uferstreifen gepachtet Knut Stolle ist Sportler, immer in Bewegung und hat tausend Ideen im Kopf für das Camp. Ich habe meine Kindheit im Kanu verbracht, sagt er lachend, und dieses Camp zu führen, ist für mich ein Traum. Als Ute Sauer im vergangenen Jahr ihren Rücktritt bekannt gab, bewarb sich Stolle auf die Stelle. Das Camp kannte er und die Erfahrung brachte er aus seinem Studium an der Sporthochschule und seiner Arbeit als selbstständiger Trainer mit. Mit seiner Lokale Videos 1 Es ist noch Suppe da Marburg, 07.08.14: Schneider betreibe Suppenmobil "Bullj Abspielen 2 von 6 09.08.2014 11:52

3 von 6 09.08.2014 11:52 Familie lebt er in Bad Wildungen, die Region ist zu seinem Zuhause geworden. Und für den neuen Job im Sportcamp habe er dann auch die geliebte Arbeit als Freiberufler aufgegeben. Wenn ich morgens über die Straße am See her fahre und gerade die Sonne aufgeht, dann weiß ich, dass das genau der richtige Ort für mich ist, sagt er. Der See, die Natur, die besondere Architektur des Camps, die vielseitigen Sportmöglichkeiten dort und die Arbeit mit viel Herz und dem Blick für die Nachhaltigkeit entsprechen seiner Lebensphilosophie. Und hier die schönste Zeit des Jahres mit Kindern und Jugendlichen zu verbringen, das macht unseren Job aus, sagt Stolle. 2 Kadervorstellung Bad Wildungen Viper 3 Spiele ohne Grenzen auf dem Sportplat 4 Wasser- und Lichterfest Nieder-Werbe 5 Spiele ohne Grenzen - Musikzug Für den hat er bereits Pläne: Die Sportjugend hat den Uferstreifen am See gepachtet. Diesen Bereich wollen wir im Laufe des Jahres gestalten, sagt Stolle. Wie das genau aussehen könnte, verrät er noch nicht. Das Wassersportangebot will er weiterentwickeln. Im Moment liegen hier Boote rum, sagt er, ich wünsche mir mehr Boote und auch ein breiteres Angebot. Auch Fahrräder könnten ins Programm aufgenommen werden, sagt der Mountainbiker. Auch für die Schüler, die mit Klassenfahrten ins Camp kommen, will er das Angebot ausbauen. Sie können bald ein Komplettpaket buchen, kündigt er an. Nicht Sportskanonen sollen dann das Camp wieder verlassen, sondern glückliche Urlauber. Mir ist es wichtig, dass die Menschen hier lachend durchs Camp laufen, sagt er. Dabei setzt er auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Nationalpark. 12 500 Übernachtungen Von rund 12 500 Übernachtungen geht Stolle in diesem Jahr aus. Wir wünschen uns, diese Zahl auch wieder zu steigern, sagt er. Von Mai bis September seien die Buchungszahlen bereits gut - alte Camp-Hasen kehren nach Harbshausen zurück und neue Gruppen versuchen ihr Glück. Voriger Artikel Nächster Artikel KOMMENTARE IM FORUM Weitere Kommentare Startseite Forum Kommentar schreiben VIDEOS, DIE SIE AUCH INTERESSIEREN KÖNNTEN powered by Taboola Umfrage Mit Affengebrüll: Menschen gegen Affe in Neu Delhi Einschulung: Umgewöhnung in den erst Verhandlungen in Kairo: Ringen um Waffenruhe in STREIT UM KO STEN VO N PO LIZEIEINS Bremen will die Deutsche künftig an den Kosten für bei Bundesligaspielen des Weserstadion beteiligen. dazu? DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Richtige Entscheidung waru Allgemeinheit die Kosten tragen?

4 von 6 09.08.2014 11:52 Bauarbeiten am Strandbad fordern Fahren viel ab Lkw-Bergung am Twiste-Vorstau Die Bauarbeiten am Twistestrandbad fordern den Bauarbeitern und ihren Zulieferern eine Menge ab. nach der... mehr Falsche Entscheidung die öf ist nunmal Sache des Staates. Mir ist egal, wer das zahlt: Ha Sicherheit ist gewährleistet. Frankenberger Kommunalpolitiker erleidet tödliche Verletz... Pierre Brandenstein ist tot Pierre Brandenstein, Vorsitzender der Frankenberger CDU-Fraktion und Direktor des Korbacher Amtsgerichtes,... mehr Rotary-Club entsendet Marcel Strauch für ein Jahr ins Aus... Von Bottendorf nach Kolumbien Wie Land, Leute, Kultur und Schulalltag in Kolumbien sind, will der 16-jährige Marcel ein Jahr lang erleben. mehr Modellbausteine und Brezel-Boxen von Metakreon Clevere Haushaltshelfer aus Burgwald In den 50er-Jahren hat das Burgwalder Unternehmen Metak kleine Plastik-Bausteine hergestellt. Kinder bauten... mehr powered by plista ANZEIGE BUNTES ARZT GEGEN VIRUS Als hilfloser Helfer in der Der Berliner Arzt Th kämpfte in Westafri gefährliche Virus Widerstände in den Menschen. mehr Kommentare 0 SCHWERES UNGLÜCK Mann nach Explo lebensgefährlich verletzt HILDESHEIMER BESCHWERDECHOR Hundehaufen und Atomkraftwerke Finde uns auf Facebook WLZ-FZ Gefällt mir Gefällt mir 1.607 WLZ-FZ hat einen Link 3 Std. Soziales Plug-in von Facebook

5 von 6 09.08.2014 11:52 INHALTSVERZEICHNIS LOKALES LOKALSPORT FUSSBALL Stichwort eingeben Suchen Startseite Blaulicht Landkreis Waldeck Frankenberg Serien Aktionen myheimat Bad Wildungen Vipers Aktuelles Tabellen / Ergebnisse Laufblog Allgemein Hessenliga Fußball Wa Fußball Fra Querpass FOTO & VIDEO KINO WELT LESERSERVICE ANZEIGEN Bildergalerien Lokale Videos Videos RSS Kino Politik Sport Wirtschaft Kultur Wissen Medien Buntes Ratgeber Leserservice Anzeigen suchen Anzeigen aufgeben Notdienste Gesundheitsführer für Ratsuchende Wir über uns Kontakt Mediadaten Das Verkau Rubrikenm Immo Auto Jobs Berufemag Branchenb Unsere Son Anzeige au Anzeigen s Wir über uns Datenschutz Mediadaten Leistungsschutzrecht AGB Nutzungsbedingungen für Leserkommentare Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG Ein starker Verbund: Hannoversche Allgemeine Neue Presse Göttinger Tageblatt Peiner Allgemeine Zeitung Leipziger Volkszeitung Schaumburger Nachrichten Gelnhäuser Neue Zeitung Wolfsburger Allgemeine/Aller-Zeitung Waldeckische Landeszeitung / Frankenberger Zeitung Kieler Nachrichten Lübecker Nachrichten Ostsee Zeitung Märkische A

6 von 6 09.08.2014 11:52 myheimat Mein Samstag Madsack Medienagentur Radio.de mymedia Nutzungsbasierte Onlinewerbun Sie befinden sich hier: Hier sollen die Leute lachen