Tannheimer Tal Aktuell vom 01.06. bis 30.06.2016. Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten



Ähnliche Dokumente
Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag,

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

Ski- und Wanderparadies

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Neunerköpfle Vilsalpsee / Tannheim

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

PRÄSENTATION ERLEBNIS CARD PROGRAMM Michael Sternig Prokurist / Projektleiter

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Mountainbike und Rennradtouren mit

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Almabtrieb in Söll

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

FOITEK AUTOMOBILE AG meets friends in the MOUNTAINS 2. Maserati & Ferrari Treffen im Pichlmayrgut**** Juni 2016

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

2. Ski- & Weingenusswoche

Beste Aussichten auf Ostern

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

PROGRAMM Brixen im Thale

Jugendprogramm. 21. Dezember 2018 bis 06. Januar Phantasie ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens.

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Wanderempfehlung. Tourist-Information Tel.: 03681/

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Freizeitprogramm vom

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018

Zell Sommer 2016 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST Nr. 1/ Wollen Sie alleine, zu zweit, oder in der Gruppe etwas unternehmen, melden Sie sich!

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt.

PROGRAMM Brixen im Thale

Winterfreuden abseits der Piste

Weihnachtsprogramm vom

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Advent im Mariazeller Land

HERBST ALMFEST WOCHE 30 JAHRE HINTERTUXER OKTOBERFEST

Wanderempfehlung. Tourist-Information Tel.: 03681/

Veranstaltungen Region Hochkönig

Freizeitprogramm vom

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

Alle Termine auf einem Blick

08. bis Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva

Modulangebote für Firmen, Gruppen und Vereine

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße Köln Tel: 0221 /

GEOLOGIE & NATURERLEBNIS IN DER ALPENREGION NATIONALPARK GESÄUSE

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Elternwochenprogramm

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Veranstaltungen Scharbeutz

Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn Ende

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Tiroler Zugspitz Arena

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Freiburger Bike Festival Mai 2014 / Ganterbrauerrei. Anmeldung : Am HIRSCH-SPRUNG CRAFT Zelt

Eventkalender. Mittwoch, Luftgewehrschießen für Gäste. 125 Jahre Zollanschluss - Sonderausstellung im Stern

Eventkalender. Mittwoch, Luftgewehrschießen für Gäste. 125 Jahre Zollanschluss - Sonderausstellung im Stern

Mittwoch 12. April 2017

Transkript:

Tannheimer Tal Aktuell vom 01.06. bis 30.06.2016 Sommer Liftbetrieb Bei geeigneter Wetterlage!!! Änderungen vorbehalten!!! Schattwald: Tannheim: Grän: Nesselwängle: geöffnet von 8.45 - geöffnet von 8.45-16.30 Uhr geöffnet von 9-16.30 Uhr geöffnet von 9-16.30 Uhr Geöffnete Hütten Bei geeigneter Wetterlage!!! Änderungen vorbehalten!!! Tannheim: Gundhütte geöffnet wie Liftbetrieb Hubertushütte geöffnet Usseralpe geöffnet Vilsalpe geöffnet Landsberger Hütte geöffnet Obere Traualpe geöffnet laut Aushang Älpele geöffnet laut Aushang Gappenfeldalpe geöffnet laut Aushang Grän: Sonnenalm geöffnet wie Liftbetrieb Füssener Hütte geöffnet, MO Ruhetag Vilser Alm geöffnet, DI Ruhetag Edenbachalm geöffnet Bad Kissinger Hütte geöffnet Otto-Mayr-Hütte geöffnet Strindenalm geöffnet Musauer Alm geöffnet Gräner Ödenalpe geöffnet ab 04.06. Nesselwängle: Gimpelhaus Krinnenalpe Nesselwängler Edenalpe Schneetalalm Adlerhorst geöffnet geöffnet geöffnet geöffnet geöffnet, MI Ruhetag, (9-18 Uhr, Gruppen abends auf Anfrage) Schattwald: Jochstadl geöffnet wie Liftbetrieb Zipfelsalpe geöffnet Kalbelehof Alpe geöffnet Zöblen: Stuiben Sennalpe geöffnet, MO Ruhetag (außer Feiertag) Jungholz: Alpe Stubental geöffnet, MI bis 17 Uhr, DO Ruhetag (außer Feiertag) Busfahrpläne Siehe Seite 98-104

Tägliche Veranstaltungen Bauernladen in Tannheim, jeden Dienstag und Freitag von 15-18 Uhr geöffnet! Verkauf von regionalen Produkten! Bergführerbüro Tannheim Guides, Wanderungen, Canyoningtouren, Klettersteigführungen, Klettern und Hochtouren für Gruppen, Familien und Einzelpersonen, In- und Ausland, Ein- und Mehrtagestouren jederzeit auf Anfrage. Info und Anmeldung im Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 Fackelwanderung gegebenfalls mit Sternenbeobachtung, ein Blick in die Tiefen des Universums der Sternenwelt mit Diplom Biologe Dr. Michael Schneider. Auf 1.000 m ü. M. sind die Sterne schon fast zum Greifen nah. Festes Schuhwerk, Kosten pro Person 5,00, ab 10 Personen, Treffpunkt nach Vereinbarung. Anmeldung bis zum Vorabend, Tel. 0049/163/7184578 Geführte Bachbettwanderung, mit den Jungholzer Bergsportführern meist weglos zu und in den Wildbächen von Jungholz wandern. Kuriose Steinformationen, spannende Landschaft und unberührte Natur entdecken. 8 Jahren, Dauer ca. 3 Std. Beginn & Treffpunkt nach Vereinbarung, Anmeldung bis zum Vorabend, Tel. 05676/83535, ab 5 Personen, Kosten pro Person 28,00 Geführte Gipfel- und Höhenwanderungen im und um s Tannheimer Tal, die geprüften und autorisierten Jungholzer Bergwanderführer gehen mit Ihnen auf den schönsten Wegen zu nahe gelegene Gipfel in der Region. Beginn & Treffpunkt nach Vereinbarung, Tel. 0049/170/8125162, ab 5 Personen. Kosten pro Person 38,00 Jungholzer Bergsportführer, Geprüfte Tiroler Bergwanderführer, Kulturführer und Wildkräuterführer. Programm und Aktuelles unter: www.jungholzer.at. Anfragen und Buchungen, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986, info@jungholzer.at Krippenausstellung, jeden MI und FR um 14 Uhr (ganzjährig) in Oli s Holzstube, Langenschwand 116 in Jungholz oder nach Vereinbarung, Tel. 05676/8214 Nordic Walking Kurse, Sport Rief bietet Schnupperkurse oder Nordic Walking Treffen für Jedermann an. Termine richten sich nach Teilnehmerzahl und Anfrage. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nähere Informationen, Tel. 05675/8132 Paragleiter - Tandemflüge und Paragleiter - Schnuppertage am Neunerköpfle, Termine täglich nach Vereinbarung bei der Flugschule Rohrmeier, Sonthofen, Tel. 0049/8321/9328. Bürozeiten: MO - FR von 8.30 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, außer Mittwoch! Paragleiter - Tandemflüge am Neunerköpfle, Happy 2 Fly, Peintner Florian, Tannheim, Tel. 0676/5282230 Reiterhof Berggut Gaicht, Pony- und Zwergerlreiten, Reitunterricht, Ausritte, Ponynachmittage ab 8 Kindern (auf Anfrage), Kindergeburtstagsfeiern (auf Anfrage), Tel. 0676/7805045 Treffpunkt Rennradfahren, 10 Uhr täglicher Treffpunkt beim Tourismusbüro Tannheim zur gemeinsamen Ausfahrt mit dem Rennrad, nicht geführt! Wandern mit Elmar, unter dem Motto Zeit zum Natur genießen mit dem Kultur-, Natur-, Landschafts- und Bergwanderführer Elmar. Privat und Gruppenführungen auf Anfrage. Infos bei Elmar Rief, Tel. 05675/6358 Welche Pflanze ist denn das? Naturkundliche Wanderung zu Streuwiese, Hochmoor und Wald mit Biologe Dr. Michael Schneider, Treffpunkt nach sprache, Anmeldung bis zum Vorabend, Tel. 0049/163/7184578, (mind. 8 Personen) Kosten pro Person 10,00 Wildkräuterführungen mit Manfred, entdecken Sie altes Wissen ganz neu mit einem geprüften Führer, der Sie in die geheimnisvolle Welt der Zauberpflanzen und Hexenkräuter einführt. Pflanzen bestimmen und erkennen. Festes Schuhwerk. 3 Personen. Info & Anmeldung bei Manfred Rief, Tel. 0676/5163129

Nicht alltägliche Veranstaltungen 03. - 05.06.2016 Auftritt mit Charisma mit Melanie Künzl Entdecken Sie Ihren Glanz. An diesem Wochenende geht es um Ihre Ausstrahlung und Ihren Glanz auf der beruflichen und privaten Bühne. Ein Glanz, der von innen kommt, authentisch wirkt und mit dem Sie andere Menschen berühren und begeistern werden. Melanie Künzl verwendet Methoden aus dem NLP und dem Improvisationstheater. Preis pro Person 274,00. Anmeldung im Hotel Sonnenhof, Tel. 05675/6375 11.06.2016 18 Uhr Beer & Dine mit Michael Sams im Alpengasthof Zur Post in Schattwald, bitte vorreservieren, Tel. 05675/6601 17. - 19.06.2016 Kraft unserer Gedanken mit Elvira Cunow warum länger das Leben verträumen, statt Träume wahr werden lassen. In 3 Tagen lernen Sie die 3 wesentlichen Module dafür: Was wir denken bestimmt unser TUN. Unser TUN im Team mit den Gedanken wirkt im Doppelpack und muss entsprechende Ergebnisse hervorbringen. Allerdings gibt es einige Fallen, Verhinderer und Kollissionen. Lassen Sie sich überraschen und lassen Sie sich darauf ein. Auf das wohl schönste Training der Welt. Preis pro Person 250,00. Anmeldung im Hotel Sonnenhof, Tel. 05675/6375 24. - 26.06.2016 Morgan Treffen in Jungholz 20 jähriges Jubiläum - Very british. Mehr als 100 Oldtimer der Marke Morgan füllen die Straßen der Ferienregion Tannheimer Tal mit nostalgischem Charme. Wer nicht selbst in Besitz eines der schicken britischen Kultautos mit dem geflügelten Logo ist, genießt das abwechslungsreiche Rahmenprogramm des Internationalen Allgäuer Morgan-Treffen in Jungholz und lässt sich beim Schauen vielleicht für ein eigenes Gefährt inspirieren. Info unter Tel. 05676/8161 29.06.2016 20 Uhr Lesung mit den Autoren Klüpfel und Kobr In der ersten Reihe sieht man Meer im Alpengasthof Zur Post in Schattwald, Kartenvorverkauf direkt im Alpengasthof Zur Post, Tel. 05675/6601 07.06.2016 jeden Dienstag um 21 Uhr Weinverkostung für Weinliebhaber, -fachmänner und Genießer im Hotel Sonnenhof in Grän. In einem Erlebnis der Sinne öffnen sich die Türen zu den Geheimissen des Weines seinen Aromen und Düften. Gastwirt Rainer Müller präsentiert Ihnen 10 hochqualitative Weine und wird diese mit Ihnen blind verkosten. In legerer Atmosphäre lernen Sie viel über Rebsorten, Ausbauarten und Ihren persönlichen Geschmack. Kosten 29,90 pro Person. Anmeldung unter Tel. 05675/6375 bis 12 Uhr erbeten. Jeden Mittwoch Kochschule Hecht/Renken und Seefische Tipps und Tricks für Hobbyköche von unserer Haubenköchin Timi Morent. Info und Anmeldung unter Tel. 05675/20033 Public Viewing Fußball-Europameisterschaft in Frankreich vom 10.06. - 10.07.2016 Jungholz: Tannheim: Grän: Alpe Stubental Hotel Schwarzer Adler Gasthof Enzian Pub Freiheit Almhotel Told

Ausstellung Raiffeisengalerie Augenblick, Höf 33, Tannheim: 30.06. - 07.07.2016 Volksschule meets Kunst Die Kinder der VS Grän VS Nesselwängle VS Tannheim VS Zöblen präsentieren ihre Werke. Eröffnung am Donnerstag, 30.06. um 18 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 15-18 Uhr! Vorankündigungen 01.07. 12. Musikantenhuagart im Festzelt in Nesselwängle, 20 Uhr 02.07. Seen-Lauf Tannheimer Tal 03.07. Großes Grillfest mit Livemusik in der Schrofenhütte in Jungholz 04. - 09.07. Rennradwoche Rad-Marathon mit Marcel Wüst und Gerrit Glomser 05.07. Jungholzer Alphornbläser in Nesselwängle 08.07. Almfest Zipfelsalpe 08.07. Dirndl Time in der Schrofenhütte Jungholz 10.07. Rad-Marathon Tannheimer Tal 11.07. - 02.09. Tanni Kinderclub 15.07. Almfest Nesselwängler Edenalpe 15. - 16.07. 24h-Wanderung Tannheimer Tal 17.07. Großes Grillfest mit Livemusik in der Schrofenhütte in Jungholz 22.07. Dirndl Time in der Schrofenhütte Jungholz 29.07. Almfest Gimpelhaus 29.07. Spannendes Kasperltheater für alle Kinder mit Marie Luise Kaiser Der Kasperl und das verschwundene Kätzle in der Tourismusinfo Tannheim, 16.30 Uhr 31.07. 15. Drei-Hütten-Rennen in Nesselwängle 31.07. Großes Grillfest mit Livemusik in der Schrofenhütte in Jungholz

Mittwoch, 01. Juni 8.30 Uhr Klettersteig Lachenspitze (mittelschwer C-C+). Genaue Infos siehe Flyer! Kosten bei 2 Pers. 110,00, ab 3 Pers. 86,00 inkl. Ausrüstung, Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Canyoning für Kinder und Jugendliche (10-16 Jahre): Treffpunkt Tannheim Tourismusinfo. Inkl. Neoprenanzug, Helm und Canyoninggurt. 4 Pers. Weitere Infos siehe Flyer! Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883, Kosten pro Person 54,00 Fahrtechnik-Training, unter der direkten Anleitung und Hilfestellung ausgebildeter Guides das Fahrkönnen verbessern. Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 50,00/p.P., ab 4 Personen 45,00/p.P. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 9.45 Uhr Geführte Bergwanderung (mittelschwer) mit Naturprofi Elmar zum Gräner Höhenweg - Aggenstein. Auffahrt mit der Bahn (kostenpflichtig) zum Füssener Jöchle, Höhenwanderung zur Bad Kissinger Hütte. Aufstieg auf den Aggenstein möglich! stieg nach Grän. Anmeldung bis DI 20 Uhr, Tel. 05675/6358. 3 Personen. Treffpunkt nach Vereinbarung. Kosten pro Person 49,00, ab 5 Personen 39,00 13 13.30 17 Uhr 14 21 Uhr Mountainbike-Tour schöne Aussichten, zu den schönsten Wegen entlang naturbelassener Bäche, auf imposante Bergstraßen oder zu den schönsten Almen! Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 30,00/p.P., ab 4 Personen 25,00. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen, Führungen durchs Museum. Es handelt sich um ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften aus der Region, aber auch um Objekte aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. Eintritt freiwillige Spenden! Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt: Talstation Liftkasse, Info & Anmeldung (mind. 3 Std. vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4-12 Pers., Kosten: Liftkarte Berg- und Talfahrt, Führung gratis. Musikalische Unterhaltung in der Montanarahalle mit Freiklang3 im Traumhotel... liebes Rot-Flüh in Haldensee. Donnerstag, 02. Juni 8.45 Uhr Canyoning Strindenbach (mittelschwer). Genaue Infos siehe Flyer! Kosten ab 3 Pers. 89,00 inkl. Ausrüstung & kleiner Jause. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 15 Uhr Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Trail-Touren (Level 1 & 2), Bei den Trail-Touren richtet sich der Focus auf das Bergabfahren. Zwei verschiedene Levels. Level 1: ca. 600 hm/30 km, Level 2: ca. 800 hm/40 km, Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 40,00/p.P., ab 4 Personen 35,00/p.P. Infos & Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10 Uhr Kräutergartenführung mit Kräuterpädagogin Andrea Bühler durch den Jungholzer Kräutergarten und kleine Wildkräuterwanderung. Dauer ca. 1 Std., Beitrag 4,00 pro Person, Kinder frei. Treffpunkt Pfarrkirche Jungholz. Anmeldung bis 1 Tag vorher, Tel. 05676/8176 10 12 Uhr Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Mit selbstgemachtem Andenken aus Naturmaterialien. Anmeldung bis MI 20 Uhr, Tel. 05675/6358. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P.

10.30 Uhr Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle. Treffpunkt an der Bergstation Neunerköpfle. Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen und mit Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Weglänge ca. 2,2 km. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nur bei niederschlagsfreier Witterung. Führung gratis! Kirchenführung durch die Tannheimer Pfarrkirche St. Nikolaus. Die zweitgrößte Landkirche Tirols. Führung mit Mag. Dr. Alfons Kleiner. Freiwillige Spenden! 17 20 Uhr Trailrunning in den Bergen der Region, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Treffpunkt nach sprache, Anmeldung bis MI, Tel. 0049/178/1978649. Kosten pro Person 25,00 17 Biker- und Nordic Walking end auf die Krinnenalpe bei 22 Uhr Nesselwängle. Meraner Steig ausgebaut, 12 km Rundstrecke. 18.30 Uhr Tiroler Schmankerlbuffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Ritter in Tannheim. Freitag, 03. Juni 8 Uhr Klettersteig Köllenspitze (anspruchsvoll D). Genaue Infos siehe Flyer! Voraussetzung festes Schuhwerk, trittsicher und schwindelfrei. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 135,00, ab 3 Personen 93,00, max. 4 Personen. 9 Uhr Canyoning Einsteigertour durch die Stuibenfälle (leicht). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten inkl. Ausrüstung ab 3 Pers. 64,00 10.15 Uhr Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Seestr. 15. Bitte um telefonische Voranmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl, bei Uschi Preindl, Tel. 0676/4556777 Trail & Lift, anspruchsvolle fahrten mit dem Mountainbike meistern 15 Uhr und dabei keine langen Aufstiege bewältigen müssen! Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 40,00/p.P., ab 4 Personen 35,00/p.P. (+ Liftticket). Infos & Anmeldung, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 11 Uhr Almfest auf der Alpe Stubental bei Jungholz, mit zünftigen Musikanten 13.30 17 Uhr 14 17 Uhr aus der Region. Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen, Führungen durchs Museum. Es handelt sich um ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften aus der Region, aber auch um Objekte aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. Eintritt freiwillige Spenden! Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Treffpunkt nach sprache. Anmeldung bis DO, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 28,00 Brauereiführung im s Höfbräuhaus in Tannheim. Mit Anmeldung unter Tel. 0676/9122643. Mind. 10 Personen. Gruppen jederzeit nach Vereinbarung. Kulturführung durch Felixe Minas Haus in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Gruppen ab 6 Personen jederzeit auf tel. Anmeldung unter 05675/6272 möglich. Rollstuhlfahrer willkommen. 17.30 Uhr Hüttenabend mit Hallo Vieh Warm up Party Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos und Tischreservierung unter Tel. 0676/9301969 18.30 ca. 21 Uhr Schrauberkurs, Treffpunkt: ehem. Sägewerk in Schattwald um 18 Uhr, Basics wie der richtige Schlauchwechsel und Kettennieten bis hin zur Brems- und Schaltungseinstellung werden vorgezeigt. Kosten 15,00 pro Person, ab 3 Personen, Info & Anmeldung bis DO 20 Uhr, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net

20.30 Uhr Musik und Tanz im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Uhr Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit der Band LIDO. Samstag, 04. Juni Klettersteig, Hochtouren und Canyoning auf Anfrage. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 9 17 Uhr Mountainbike Fahrtechnikkurs, Jungholz Parkplatz Sparkasse. In einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide das flüssige Fahren mit dem Mountainbike für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Anmeldung bis DO, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 58,00 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Std. 6 Personen. Kosten pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich - Anfragen: info@club-alpin.at 13 24 Uhr Hallo Vieh Open-Air-Festival auf der Alpe Stubental in Jungholz. Mit Kein Trio Allgäu, Metaphysics von den Söhnen Mannheims, Losamol, El Carlos, Martin Kilger & Band, Cris Cosmo, Brauner Bär, Letters & Trees, Mad Solution, Musikkapelle Jungholz u.v.m. Als Gegenstück zur Viehscheid werden mit dieser Veranstaltung erstmals die Schumpen beim Almauftrieb begrüßt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit Kinderprogramm. Eintritt frei. 14 Mountainbike-Tour (Kette-Rechts-Tour, Level 2), Jungholz Parkplatz Sparkasse. Mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle 19 Uhr Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Anmeldung bis FR, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 39,00 18.30 Uhr Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Ritter in Tannheim. 19 Musikalische Unterhaltung im Erlebnisrestaurant Via Mala mit Original Zugspitzecho im Traumhotel... liebes Rot-Flüh in Haldensee. 22 Uhr 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit unserem DJ. 21.30 Uhr Herz-Jesu-Feuer (Bergfeuer), wenn die Dämmerung über das Tal hereinbricht, werden tolle Bergfeuer in Nesselwängle und Haldensee leuchten. 20 Uhr Bewirtung im Feuerwehrhaus Nesselwängle. Kostenlose Parkmöglichkeiten am Lift, von dort wenige Gehminuten zur Dorfmitte (Feuerwehrhaus). 22 Uhr Saturday Night Fever mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn in Tannheim. Sonntag, 05. Juni 9 Uhr Kikeriki der kulinarische Weckruf auf der Alm. Frühstück der etwas anderen Art mit bäuerlichen Spezialitäten aus der Region. Auf der Schneetalalm bei Nesselwängle. Nur mit Voranmeldung, Tel. 0676/ 9604415! 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Std. 6 Personen. Kosten pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich - Anfragen: info@club-alpin.at

11 14 Uhr 13 22 Uhr Sonntagsbrunch mit Livemusik in Haller im Via Salina Seehotel. Genießen Sie regionale und saisonale Köstlichkeiten von unserem Brunchbuffet, bei Seeblick von jedem Tisch. Pro Person 25,00, Tischreservierung erbeten, Tel. 05675/201040 Hallo Vieh Open-Air-Festival auf der Alpe Stubental in Jungholz. Mit Kein Trio Allgäu, Metaphysics von den Söhnen Mannheims, Losamol, El Carlos, Martin Kilger & Band, Cris Cosmo, Brauner Bär, Letters & Trees, Mad Solution, Musikkapelle Jungholz u.v.m. Als Gegenstück zur Viehscheid werden mit dieser Veranstaltung erstmals die Schumpen beim Almauftrieb begrüßt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit Kinderprogramm. Eintritt frei. 21.30 Uhr Herz-Jesu-Feuer (Bergfeuer), wenn die Dämmerung über das Tal hereinbricht, werden tolle Bergfeuer in Grän, Tannheim, Zöblen, Schattwald und Jungholz leuchten. Montag, 06. Juni 8.30 Uhr Friedberger Klettersteig (leicht B-C). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 105,00, ab 3 Pers. 79,00 inkl. Ausrüstung. Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer. Treffpunkt Tourismusbüro Tannheim. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Std. Info & Anmeldung bis SO 20 Uhr, Tel. 0049/170/8125162, Führung gratis! 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Gästebegrüßung in der Tourismusinfo Tannheim. Informationen rund ums Tannheimer Tal (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung. Anschließend Museumsführung diese ist kostenlos! 10.45 Uhr Führung durch das Heimatmuseum mit Elmar: Treffpunkt Tourismusinfo Tannheim. Wanderung zum Heimatmuseum. Beginn der Führung um ca. 11.15 Uhr. Dauer ca. 1,5 Std. Eintritt freiwillige Spenden! 14 17 18.30 Uhr Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Mit selbstgemachtem Andenken aus Naturmaterialien. Anmeldung bis MO 12 Uhr, Tel. 05675/6358. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. GPS ist nicht alles, mit Wanderführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Einführungskurs in Orientierung mit Karte, Bussole und Höhenmesser. Anmeldung bis MO 12 Uhr unter Tel. 05675/6358, Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. 20 Uhr Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Uhr Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Infos über das Tannheimer Tal (Wanderungen, Hütten, ) mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. 21 Uhr Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. Dienstag, 07. Juni 9 Uhr Canyoning Einsteigertour durch die Stuibenfälle (leicht). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten inkl. Ausrüstung ab 3 Pers. 64,00 Beginn wöchentlicher Ferienreitkurs am Reiterhof Berggut Gaicht. Für Kinder ab 6 Jahren von DI bis FR 9.30 -, SA 9.30-12.30 Uhr. Tagesprogramm für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 10.30 Uhr Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle. Treffpunkt an der Bergstation Neunerköpfle. Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen und mit Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Weglänge ca. 2,2 km. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nur bei niederschlagsfreier Witterung. Führung gratis!

Kulturführung durch Felixe Minas Haus in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Gruppen ab 6 Personen jederzeit auf tel. Anmeldung unter 05675/6272 möglich. Rollstuhlfahrer willkommen. 22 Uhr X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 08. Juni 8.30 Uhr Klettersteig Lachenspitze (mittelschwer C - C+). Genaue Infos entnehmen Sie dem Flyer! Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 110,00, ab 3 Personen 86,00 inkl. Ausrüstung. 9 10 Uhr Qigong & Meditation am Haldensee. Bei schlechtem Wetter in der Ayurveda-Praxis Katrin Braito, Oberdorf 11, Haldensee. Kosten 15,00 pro Person, mind. 3 max. 5 Teilnehmer. Anmeldung bis zum Vortag, 18 Uhr unter Tel. 0676/5337727 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Canyoning für Kinder und Jugendliche (10-16 Jahre): Treffpunkt Tannheim Tourismusinfo. Inkl. Neoprenanzug, Helm und Canyoninggurt. 4 Pers. Weitere Infos siehe Flyer! Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten pro Person 54,00 Fahrtechnik-Training, unter direkter Anleitung und Hilfestellung ausgebildeter Guides das Fahrkönnen verbessern. Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 50,00/p.P., ab 4 Personen 45,00/p.P. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 9.45 Uhr Geführte Bergwanderung (mittelschwer) mit Naturprofi Elmar zur Krinnenspitze in Nesselwängle. Auffahrt mit der Sesselbahn (kostenpflichtig). Aufstieg über die Edenalpe zur Krinnenspitze herrlicher Gipfelblick. stieg zur Ödenalpe, Strindenbachtal nach Haldensee und zurück nach Nesselwängle. Anmeldung bis DI 20 Uhr, Tel. 05675/6358. 3 Personen. Treffpunkt nach Vereinbarung. Kosten pro Person 49,00, ab 5 Personen 39,00 13 13.30 17 Uhr 14 Mountainbike-Tour schöne Aussichten, zu den schönsten Wegen entlang naturbelassener Bäche, auf imposante Bergstraßen oder zu den schönsten Almen! Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 30,00/p.P., ab 4 Personen 25,00. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen, Führungen durchs Museum. Ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften aus der Region und Objekte aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. Eintritt freiwillige Spenden! Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt: Talstation Liftkasse, Info & Anmeldung (mind. 3 Std. vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4-12 Pers., Kosten: Liftkarte Berg- und Talfahrt, Führung gratis. Kräutersalzkurs mit Conny Lochbihler. Treffpunkt Connys Kräuterstüble, Dauer ca. 2 Std, ab 5 Personen, Beitrag 18,00 pro Person inkl. Material. Anmeldung bis DI Tel. 05676/8407 oder cornelia.lochbihler@gmx.net 21 Uhr Musikalische Unterhaltung in der Montanarahalle mit Freiklang3 im Traumhotel... liebes Rot-Flüh in Haldensee. Donnerstag, 09. Juni 8.45 Uhr Canyoning Strindenbach (mittelschwer). Genaue Infos siehe Flyer! Kosten ab 3 Pers. 89,00 inkl. Ausrüstung & kleiner Jause. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045

15 Uhr 10 12 Uhr Trail-Touren (Level 1 & 2), Bei den Trail-Touren richtet sich der Focus auf das Bergabfahren. Zwei verschiedene Levels. Level 1: ca. 600 hm/30 km, Level 2: ca. 800 hm/40 km, Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 40,00/p.P., ab 4 Personen 35,00/p.P. Infos & Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Mit selbstgemachtem Andenken aus Naturmaterialien. Anmeldung bis MI 20 Uhr unter Tel. 05675/6358. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. 10.30 Uhr Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle. Treffpunkt an der Bergstation Neunerköpfle. Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen und mit Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Weglänge ca. 2,2 km. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nur bei niederschlagsfreier Witterung. Führung gratis! Kirchenführung durch die Tannheimer Pfarrkirche St. Nikolaus. Die zweitgrößte Landkirche Tirols. Führung mit Mag. Dr. Alfons Kleiner. Freiwillige Spenden! 17 20 Uhr 17 22 Uhr 18 19 Uhr Trailrunning in den Bergen der Region, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Treffpunkt nach sprache, Anmeldung bis MI, Tel. 0049/178/1978649. Kosten pro Person 25,00 Biker- und Nordic Walking end auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Meraner Steig ausgebaut, 12 km Rundstrecke. endmeditaion in der Ayurveda-Praxis Katrin Braito, Oberdorf 11, Haldensee. Kosten 15,00 pro Person, mind. 3 max. 5 Teilnehmer. Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr unter Tel. 0676/5337727 18.30 Uhr Tiroler Schmankerlbuffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Ritter in Tannheim. Freitag, 10. Juni 8 Uhr Klettersteig Köllenspitze (anspruchsvoll D). Genaue Infos siehe Flyer! Voraussetzung festes Schuhwerk, trittsicher und schwindelfrei. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 135,00, ab 3 Personen 93,00, max. 4 Pers. 9 Uhr Canyoning Einsteigertour durch die Stuibenfälle (leicht). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten inkl. Ausrüstung ab 3 Pers. 64,00 10.15 Uhr 15 Uhr Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Seestr. 15. Bitte um telefonische Voranmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl, bei Uschi Preindl, Tel. 0676/4556777 Trail & Lift, anspruchsvolle fahrten mit dem Mountainbike meistern und dabei keine langen Aufstiege bewältigen müssen! Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 40,00/p.P., ab 4 Personen 35,00/p.P. (+ Liftticket). Infos & Anmeldung, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 13.30 Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen, Führungen durchs Museum. 17 Uhr Es handelt sich um ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften aus der Region, aber auch um Objekte aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. Eintritt freiwillige Spenden! Brauereiführung im s Höfbräuhaus in Tannheim. Mit Anmeldung unter 14 17 Uhr Tel. 0676/9122643. Mind. 10 Pers. Gruppen jederzeit nach Vereinbarung. Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Treffpunkt nach sprache. Anmeldung bis DO, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 28,00

Kulturführung durch Felixe Minas Haus in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Gruppen ab 6 Personen jederzeit auf tel. Anmeldung unter 05675/6272 möglich. Rollstuhlfahrer willkommen. 17.30 Uhr Hüttenabend Stubental Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos und Tischreservierung unter Tel. 0676/9301969 20.30 Uhr Musik und Tanz im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Uhr Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit der Band LIDO. Samstag, 11. Juni Klettersteig, Hochtouren und Canyoning auf Anfrage. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 9 17 Uhr Mountainbike Fahrtechnikkurs, Jungholz Parkplatz Sparkasse. In einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide das flüssige Fahren mit dem Mountainbike für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Anmeldung bis DO, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 58,00 17 Uhr Fahrtechnik Einsteigerkurs, Treffpunkt ehemaliges Sägewerk in Schattwald. Mit ausgebildeten, qualifizierten Mountainbike-Guides. Kosten 50,00 pro Person, ab 3 Personen. Infos & Anmeldung bis 1 Woche vor Kursbeginn, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Std. 6 Personen. Kosten pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich - Anfragen: info@club-alpin.at 12.30 Uhr Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 14 Mountainbike-Tour (Kette-Rechts-Tour, Level 2), Jungholz Parkplatz Sparkasse. Mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle 19 Uhr Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Anmeldung bis FR, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 39,00 18.30 Uhr Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Ritter in Tannheim. 19 Musikalische Unterhaltung im Erlebnisrestaurant Via Mala mit Original Zugspitzecho im Traumhotel... liebes Rot-Flüh in Haldensee. 22 Uhr 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit unserem DJ. 22 Uhr Saturday Night Fever mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn in Tannheim. 17 Uhr Sonntag, 12. Juni Fahrtechnik Auffrischungskurs, Treffpunkt ehem. Sägewerk in Schattwald, Auffrischung Bremstechnik, Kurven fahren, Gleichgewicht und Koordination, anschließend wird das Wiedererlernte im Gelände auf einer kleinen MTB-Tour angewendet. Mit ausgebildeten, qualifizierten MTB-Guides. Kosten 50,00 pro Person, ab 3 Personen. Infos & Anmeldung bis 1 Woche vor Kurs, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045

10 Uhr Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Std. 6 Personen. Kosten pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich - Anfragen: info@club-alpin.at 11 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem Auerberg Trio auf der Schneetalalm bei Nesselwängle. Auf Euer Kommen freuen sich d`schneetaler! 11 14 Uhr Sonntagsbrunch mit Livemusik im Via Salina Seehotel, Haller. Regionale und saisonale Köstlichkeiten von unserem Brunchbuffet, Seeblick von jedem Tisch. Pro Person 25,00, Reservierung erbeten, Tel. 05675/201040 12.30 Uhr Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 Montag, 13. Juni 8.30 Uhr Friedberger Klettersteig (leicht B-C). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 105,00, ab 3 Pers. 79,00 inkl. Ausrüstung. Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer. Treffpunkt Tourismusbüro Tannheim. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Std. Info & Anmeldung bis SO 20 Uhr, Tel. 0049/170/8125162, Führung gratis! 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Gästebegrüßung in der Tourismusinfo Tannheim. Informationen rund ums Tannheimer Tal (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung. Anschließend Museumsführung diese ist kostenlos! 10.45 Uhr Führung durch das Heimatmuseum mit Elmar: Treffpunkt Tourismusinfo Tannheim. Wanderung zum Heimatmuseum. Beginn der Führung um ca. 11.15 Uhr. Dauer ca. 1,5 Std. Eintritt freiwillige Spenden! 14 17 18.30 Uhr Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Ein selbstgemachtes Andenken aus Naturmaterialien rundet die Tour ab. Anmeldung bis MO 12 Uhr, Tel. 05675/6358. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. GPS ist nicht alles, mit Wanderführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Einführungskurs in Orientierung mit Karte, Bussole und Höhenmesser. Anmeldung bis MO 12 Uhr, Tel. 05675/6358, Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. 20 Uhr Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Uhr Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Infos über das Tannheimer Tal (Wanderungen, Hütten, ) mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. 21 Uhr Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. Dienstag, 14. Juni 9 Uhr Canyoning Einsteigertour durch die Stuibenfälle (leicht). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten inkl. Ausrüstung ab 3 Pers. 64,00 Beginn wöchentlicher Ferienreitkurs am Reiterhof Berggut Gaicht. Für Kinder ab 6 Jahren von DI bis FR 9.30 -, SA 9.30-12.30 Uhr. Tagesprogramm für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 10.30 Uhr Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle. Treffpunkt an der Bergstation Neunerköpfle. Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen und mit Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Weglänge ca. 2,2 km. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nur bei niederschlagsfreier Witterung. Führung gratis!

Kulturführung durch Felixe Minas Haus in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Gruppen ab 6 Personen jederzeit auf tel. Anmeldung unter 05675/6272 möglich. Rollstuhlfahrer willkommen. 20 Uhr Die Jungholzer Alphornbläser spielen in Zöblen bei der Pfarrkirche. Nur bei trockener Witterung. Eintritt frei! 22 Uhr X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 15. Juni 8.30 Uhr Klettersteig Lachenspitze (mittelschwer C - C+). Genaue Infos siehe Flyer! Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 110,00, ab 3 Personen 86,00 inkl. Ausrüstung. 9 10 Uhr Qigong & Meditation am Haldensee. Bei schlechtem Wetter in der Ayurveda-Praxis Katrin Braito, Oberdorf 11, Haldensee. Kosten 15,00 pro Person, mind. 3 max 5 Teilnehmer. Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr unter Tel. 0676/5337727 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Canyoning für Kinder und Jugendliche (10-16 Jahre): Treffpunkt Tannheim Tourismusinfo. Inkl. Neoprenanzug, Helm und Canyoninggurt. 4 Personen. Weitere Infos siehe Flyer! Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten pro Person 54,00 Fahrtechnik-Training, unter der direkten Anleitung und Hilfestellung ausgebildeter Guides das Fahrkönnen verbessern. Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 50,00/p.P., ab 4 Personen 45,00/p.P. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 9.45 Uhr Geführte Bergwanderung (mittelschwer) mit Naturprofi Elmar: Drei Seen Tour. Auffahrt mit der Gondelbahn (kostenpflichtig) aufs Neunerköpfle, Höhenwanderung über Strinden- und Gappenfeldalpe zur Schochenspitze (Traumblick auf alle 3 Seen). stieg über die Gappenfeldalpe nach Tannheim. Anmeldung bis DI 20 Uhr, Tel. 05675/6358. 3 Personen. Treffpunkt: Pension Garni Rief, Höf 7, Tannheim. Kosten pro Person 49,00, ab 5 Personen 39,00 13 13.30 17 Uhr 14 Mountainbike-Tour schöne Aussichten, zu den schönsten Wegen entlang naturbelassener Bäche, auf imposante Bergstraßen oder zu den schönsten Almen! Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 30,00/p.P., ab 4 Personen 25,00. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen, Führungen durchs Museum. Es handelt sich um ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften aus der Region, aber auch um Objekte aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. Eintritt freiwillige Spenden! Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt: Talstation Liftkasse, Info & Anmeldung (mind. 3 Std. vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4-12 Pers., Kosten: Liftkarte Berg- und Talfahrt, Führung gratis. Seifenkurs, stellen Sie Ihre eigene Kräuterseife mit Wiesen- und Gartenkräutern her. Treffpunkt Connys Kräuterstüble in Jungholz. 5 Personen, Beitrag 18,00, Dauer ca. 2 Std., Anmeldung bis 1 Tag vorher, Tel. 05676/8159 oder haus.cornelia@aon.at 21 Uhr Musikalische Unterhaltung in der Montanarahalle mit Freiklang3 im Traumhotel... liebes Rot-Flüh in Haldensee.

Donnerstag, 16. Juni 8.45 Uhr Canyoning Strindenbach (mittelschwer). Genaue Infos siehe Flyer! Kosten ab 3 Pers. 89,00 inkl. Ausrüstung & kleiner Jause. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. 15 Uhr Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Trail-Touren (Level 1 & 2), Bei den Trail-Touren richtet sich der Focus auf das Bergabfahren. Zwei verschiedene Levels. Level 1: ca. 600 hm/30 km, Level 2: ca. 800 hm/40 km, Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 40,00/p.P., ab 4 Personen 35,00/p.P. Infos & Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10 Uhr Kräutergartenführung mit Kräuterpädagogin Andrea Bühler durch den Jungholzer Kräutergarten und kleine Wildkräuterwanderung. Dauer ca. 1 Std., Beitrag 4,00 pro Person, Kinder frei. Treffpunkt Pfarrkirche Jungholz. Anmeldung bis 1 Tag vorher, Tel. 05676/8176 10 12 Uhr Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Mit selbstgemachtem Andenken aus Naturmaterialien. Anmeldung bis MI 20 Uhr unter Tel. 05675/6358. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. 10.30 Uhr Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle. Treffpunkt an der Bergstation Neunerköpfle. Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen und mit Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Weglänge ca. 2,2 km. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nur bei niederschlagsfreier Witterung. Führung gratis! Kirchenführung durch die Tannheimer Pfarrkirche St. Nikolaus. Die zweitgrößte Landkirche Tirols. Führung mit Mag. Dr. Alfons Kleiner. Freiwillige Spenden! 17 20 Uhr 17 22 Uhr 18 19 Uhr Trailrunning in den Bergen der Region, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Treffpunkt nach sprache, Anmeldung bis MI, Tel. 0049/178/1978649. Kosten pro Person 25,00 Biker- und Nordic Walking end auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Meraner Steig ausgebaut, 12 km Rundstrecke. endmeditation in der Ayurveda-Praxis Katrin Braito, Oberdorf 11, Haldensee. Kosten 15 pro Person, mind. 3 max. 5 Teilnehmer. Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr unter Tel. 0676/5337727 18.30 Uhr Tiroler Schmankerlbuffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Ritter in Tannheim. Freitag, 17. Juni 8 Uhr Klettersteig Köllenspitze (anspruchsvoll D). Genaue Infos siehe Flyer! Voraussetzung festes Schuhwerk, trittsicher und schwindelfrei. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 135,00, ab 3 Personen 93,00, max. 4 Pers. 9 Uhr Canyoning Einsteigertour durch die Stuibenfälle (leicht). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten inkl. Ausrüstung ab 3 Pers. 64,00 10.15 Uhr 15 Uhr Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Seestr. 15. Bitte um telefonische Voranmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl, bei Uschi Preindl, Tel. 0676/4556777 Trail & Lift, anspruchsvolle fahrten mit dem MTB meistern ohne lange Aufstiege! Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Pers 40,00/p.P., ab 4 Pers. 35,00/p.P. (+ Liftticket). Infos & Anmeldung, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net

11 Uhr Almfest auf der Schneetalalm bei Nesselwängle, mit zünftigen Musikanten aus der Region. 13.30 Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen, Führungen durchs Museum. 17 Uhr Es handelt sich um ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften aus der Region, aber auch um Objekte aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. 14 17 Uhr Eintritt freiwillige Spenden! Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Treffpunkt nach sprache. Anmeldung bis DO, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 28,00 Brauereiführung im s Höfbräuhaus in Tannheim. Mit Anmeldung unter Tel. 0676/9122643. Mind. 10 Pers. Gruppen jederzeit nach Vereinbarung. Kulturführung durch Felixe Minas Haus in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Gruppen ab 6 Personen jederzeit auf tel. Anmeldung unter 05675/6272 möglich. Rollstuhlfahrer willkommen. 17.30 Uhr Hüttenabend Stubental Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos und Tischreservierung unter Tel. 0676/9301969 20.30 Uhr Musik und Tanz im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Uhr Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit der Band LIDO. Samstag, 18. Juni Klettersteig, Hochtouren und Canyoning auf Anfrage. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 9 17 Uhr Mountainbike Fahrtechnikkurs Jungholz Parkplatz Sparkasse. In einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide das flüssige Fahren mit dem Mountainbike für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Anmeldung bis DO, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 58,00 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Std. 6 Personen. Kosten pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich - Anfragen: info@club-alpin.at 12.30 Uhr Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 14 Mountainbike-Tour (Kette-Rechts-Tour, Level 2), Jungholz Parkplatz Sparkasse. Mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle 19 Uhr Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Anmeldung bis FR, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 39,00 18.30 Uhr Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Ritter in Tannheim. 19 Musikalische Unterhaltung im Erlebnisrestaurant Via Mala mit Original Zugspitzecho im Traumhotel... liebes Rot-Flüh in Haldensee. 22 Uhr 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit unserem DJ. 22 Uhr Saturday Night Fever mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn in Tannheim.

Sonntag, 19. Juni Eröffnung des GeoPANORAMAweg Füssener Jöchle Grän - Breitenbergbahn Pfronten. Bergmesse an der Bergstation Füssener Jöchle, 10.15 Uhr Eröffnung und Buchpräsentation GeoPfad, 10.30 Uhr Wanderung vom Füssener Jöchle zur Breitenbergbahn (ca. 3,5 Std.). Bustransfer zurück! E-Bike Fahrtechniktraining, Treffpunkt ehem. Sägewerk in Schattwald, individuelle Bikeanpassung, Gleichgewichtsübungen, situationsgerechtes Bremsen, Kurventechniken, richtiges Anfahren und Schalten und mehr. Kosten 50,00 pro Person, Info & Anmeldung bis SA 20 Uhr, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Std. 6 Personen. Kosten pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich - Anfragen: info@club-alpin.at 11 Sonntagsbrunch mit Livemusik in Haller im Via Salina Seehotel. 14 Uhr Genießen Sie regionale und saisonale Köstlichkeiten von unserem Brunchbuffet, bei Seeblick von jedem Tisch. Pro Person 25,00, Tischreservierung erbeten, Tel. 05675/201040 12.30 Uhr Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, mit dem bekannten KEIN ca. 18 Uhr TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 Klänge bei endrot mit Vuimera, einzigartig und erstmals auf der Schneetalalm bei Nesselwängle. Weitere Infos unter www.vuimera.com. Nicht vergessen: Schlafplätze frühzeitig reservieren, Tel. 0676/9604415! Montag, 20. Juni 8.30 Uhr Friedberger Klettersteig (leicht B-C). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 105,00, ab 3 Pers. 79,00 inkl. Ausrüstung. Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer. Treffpunkt Tourismusbüro Tannheim. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Std. Info & Anmeldung bis SO 20 Uhr, Tel. 0049/170/8125162, Führung gratis! 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Gästebegrüßung in der Tourismusinfo Tannheim. Informationen rund ums Tannheimer Tal (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung. Anschließend Museumsführung diese ist kostenlos! 10.45 Uhr Führung durch das Heimatmuseum mit Elmar: Treffpunkt Tourismusinfo Tannheim. Wanderung zum Heimatmuseum. Beginn der Führung um ca. 11.15 Uhr. Dauer ca. 1,5 Std. Eintritt freiwillige Spenden! 14 17 18.30 Uhr Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Mit selbstgemachtem Andenken aus Naturmaterialien. Anmeldung bis MO 12 Uhr, Tel. 05675/6358. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. GPS ist nicht alles, mit Wanderführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Einführungskurs in Orientierung mit Karte, Bussole und Höhenmesser. Anmeldung bis MO 12 Uhr unter Tel. 05675/6358, Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. 20 Uhr Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Uhr Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Infos über das Tannheimer Tal (Wanderungen, Hütten, ) mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. 21 Uhr Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim.

Dienstag, 21. Juni 9 Uhr Canyoning Einsteigertour durch die Stuibenfälle (leicht). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten inkl. Ausrüstung ab 3 Pers. 64,00 Beginn wöchentlicher Ferienreitkurs am Reiterhof Berggut Gaicht. Für Kinder ab 6 Jahren von DI bis FR 9.30 -, SA 9.30-12.30 Uhr. Tagesprogramm für Kinder ab 6 Jahren (9.30-), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 10.30 Uhr Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle. Treffpunkt an der Bergstation Neunerköpfle. Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen und mit Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Weglänge ca. 2,2 km. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nur bei niederschlagsfreier Witterung. Führung gratis! Kulturführung durch Felixe Minas Haus in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Gruppen ab 6 Personen jederzeit auf tel. Anmeldung unter 05675/6272 möglich. Rollstuhlfahrer willkommen. 20 Uhr Die Jungholzer Alphornbläser spielen am Bischlaghang in Jungholz. Nur bei trockener Witterung, Eintritt frei! 20.30 Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Tannheim beim Musikpavillon Felixe Minas Haus in Tannheim. Nur bei trockener Witterung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei! 22 Uhr X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 22. Juni 8.30 Uhr Klettersteig Lachenspitze (mittelschwer C - C+). Genaue Infos siehe Flyer! Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 110,00, ab 3 Personen 86,00 inkl. Ausrüstung. 9 10 Uhr Qigong & Meditation am Haldensee. Bei schlechtem Wetter in der Ayurveda-Praxis Katrin Braito, Oberdorf 11, Haldensee. Kosten 15,00 pro Person, mind. 3 max 5 Teilnehmer. Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr unter Tel. 0676/5337727 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Canyoning für Kinder und Jugendliche (10-16 Jahre): Treffpunkt Tannheim Tourismusinfo. Inkl. Neoprenanzug, Helm und Canyoninggurt. 4 Personen. Weitere Infos siehe Flyer! Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten pro Person 54,00 Fahrtechnik-Training, unter der direkten Anleitung und Hilfestellung ausgebildeter Guides das Fahrkönnen verbessern. Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 50,00/p.P., ab 4 Personen 45,00/p.P. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 9.45 Uhr Geführte Bergwanderung (mittelschwer) mit Naturprofi Elmar Drei Almen Tour. Fahrt mit dem Wanderbus nach Haldensee, Aufstieg von Haldensee über den Buchaweg zur Edenbachalm, weiter über den neu angelegten Wanderweg zur Strindenalpe (Einkehr) und anschließend zum Neunerköpfle. stieg über die Usseralpe (Einkehr), am Urfall vorbei zurück nach Tannheim. Anmeldung bis DI 20 Uhr, Tel. 05675/6358. 3 Personen. Treffpunkt: Pension Garni Rief, Höf 7, Tannheim. Kosten pro Person 49,00, ab 5 Personen 39,00 13 Mountainbike-Tour schöne Aussichten, zu den schönsten Wegen entlang naturbelassener Bäche, auf imposante Bergstraßen oder zu den schönsten Almen! Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 30,00/p.P., ab 4 Personen 25,00. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net

13.30 17 Uhr 14 Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen, Führungen durchs Museum. Es handelt sich um ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften aus der Region, aber auch um Objekte aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. Eintritt freiwillige Spenden! Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt: Talstation Liftkasse, Info & Anmeldung (mind. 3 Std. vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4-12 Pers., Kosten: Liftkarte Berg- und Talfahrt, Führung gratis. Kräutersalzkurs mit Conny Lochbihler. Treffpunkt Connys Kräuterstüble, Dauer ca. 2 Std, ab 5 Personen, Beitrag 18,00 pro Person inkl. Material. Anmeldung bis DI Tel. 05676/8407 oder cornelia.lochbihler@gmx.net 21 Uhr Musikalische Unterhaltung in der Montanarahalle mit Freiklang3 im Traumhotel... liebes Rot-Flüh in Haldensee. Donnerstag, 23. Juni 8.45 Uhr Canyoning Strindenbach (mittelschwer). Genaue Infos siehe Flyer! Kosten ab 3 Pers. 89,00 inkl. Ausrüstung & kleiner Jause. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 15 Uhr 10 12 Uhr Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Trail-Touren (Level 1 & 2), Bei den Trail-Touren richtet sich der Focus auf das Bergabfahren. Zwei verschiedene Levels. Level 1: ca. 600 hm/30 km, Level 2: ca. 800 hm/40 km, Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 40,00/p.P., ab 4 Personen 35,00/p.P. Infos & Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Mit selbstgemachtem Andenken aus Naturmaterialien. Anmeldung bis MI 20 Uhr unter Tel. 05675/6358. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. 10.30 Uhr Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle. Treffpunkt an der Bergstation Neunerköpfle. Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen und mit Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Weglänge ca. 2,2 km. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nur bei niederschlagsfreier Witterung. Führung gratis! Kirchenführung durch die Tannheimer Pfarrkirche St. Nikolaus. Die zweitgrößte Landkirche Tirols. Führung mit Mag. Dr. Alfons Kleiner. Freiwillige Spenden! 17 20 Uhr 17 22 Uhr 18 19 Uhr Trailrunning in den Bergen der Region, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Treffpunkt nach sprache, Anmeldung bis MI, Tel. 0049/178/1978649. Kosten pro Person 25,00 Biker- und Nordic Walking end auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Meraner Steig ausgebaut, 12 km Rundstrecke. endmeditaion in der Ayurveda-Praxis Katrin Braito, Oberdorf 11, Haldensee. Kosten 15,00 pro Person, mind. 3 max. 5 Teilnehmer. Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr unter Tel. 0676/5337727 18.30 Uhr Tiroler Schmankerlbuffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Ritter in Tannheim. Freitag, 24. Juni 8 Uhr Klettersteig Köllenspitze (anspruchsvoll D). Genaue Infos entnehmen Sie dem Flyer! Voraussetzung festes Schuhwerk, trittsicher und schwindelfrei. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 135,00, ab 3 Personen 93,00, max. 4 Pers. 9 Uhr Canyoning Einsteigertour durch die Stuibenfälle (leicht). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten inkl. Ausrüstung ab 3 Pers. 64,00

10.15 Uhr 15 Uhr 13.30 17 Uhr 14 17 Uhr Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht, für Kinder ab 6 Jahren (9.30 - ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Seestr. 15. Bitte um telefonische Voranmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl, bei Uschi Preindl, Tel. 0676/4556777 Trail & Lift, anspruchsvolle fahrten mit dem Mountainbike meistern und dabei keine langen Aufstiege bewältigen müssen! Treffpunkt: Bikeschule Alpstern, Kosten ab 2 Personen 40,00/p.P., ab 4 Personen 35,00/p.P. (+ Liftticket). Infos & Anmeldung, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen, Führungen durchs Museum. Es handelt sich um ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften aus der Region, aber auch um Objekte aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. Eintritt freiwillige Spenden! Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Treffpunkt nach sprache. Anmeldung bis DO, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 28,00 Brauereiführung im s Höfbräuhaus in Tannheim. Mit Anmeldung unter Tel. 0676/9122643. Mindestens 10 Personen. Gruppen jederzeit nach Vereinbarung. Kulturführung durch Felixe Minas Haus in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Gruppen ab 6 Personen jederzeit auf tel. Anmeldung unter 05675/6272 möglich. Rollstuhlfahrer willkommen. 17.30 Uhr Hüttenabend Stubental Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos und Tischreservierung unter Tel. 0676/9301969 19 Uhr Dirndl Time Zitherabend in der Schrofenhütte in Jungholz. Handgemachte Naturklänge von der Zither, a zünftig s Gwand, dazu was Guat s aus Küche und Keller, freier Eintritt. Tischreservierung erbeten, Tel. 05676/8212 20.30 Uhr Musik und Tanz im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Uhr Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit der Band LIDO. Samstag, 25. Juni Klettersteig, Hochtouren und Canyoning auf Anfrage. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883 9 17 Uhr Mountainbike Fahrtechnikkurs Jungholz Parkplatz Sparkasse. In einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide das flüssige Fahren mit dem Mountainbike für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Anmeldung bis DO, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 58,00 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Std. 6 Personen. Kosten pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich - Anfragen: info@club-alpin.at 12.30 Uhr Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969

14 Mountainbike-Tour (Kette-Rechts-Tour, Level 2), Jungholz Parkplatz Sparkasse. Mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle 19 Uhr Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Anmeldung bis FR, Tel. 0049/178/1978649 (ab 4 Personen). Kosten pro Person 39,00 18.30 Uhr Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Ritter in Tannheim. 19 Musikalische Unterhaltung im Erlebnisrestaurant Via Mala mit Original Zugspitzecho im Traumhotel... liebes Rot-Flüh in Haldensee. 22 Uhr 21 Uhr Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit unserem DJ. 22 Uhr Saturday Night Fever mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn in Tannheim. Sonntag, 26. Juni 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Std. 6 Personen. Kosten pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich - Anfragen: info@club-alpin.at 11 14 Uhr Sonntagsbrunch mit Livemusik in Haller im Via Salina Seehotel. Genießen Sie regionale und saisonale Köstlichkeiten von unserem Brunchbuffet, bei Seeblick von jedem Tisch. Pro Person 25,00, Tischreservierung erbeten, Tel. 05675/201040 12.30 Uhr Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, mit dem bekannten KEIN TRIO ALLGÄU. Freier Eintritt! Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 Montag, 27. Juni 8.30 Uhr Friedberger Klettersteig (leicht B-C). Genaue Infos siehe Flyer! Info & Anmeldung beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Tel. 0676/7530883. Kosten bei 2 Personen 105,00, ab 3 Pers. 79,00 inkl. Ausrüstung. Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer. Treffpunkt Tourismusbüro Tannheim. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Std. Info & Anmeldung bis SO 20 Uhr, Tel. 0049/170/8125162, Führung gratis! 10 Uhr Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Uhr Gästebegrüßung in der Tourismusinfo Tannheim. Informationen rund ums Tannheimer Tal (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung. Anschließend Museumsführung diese ist kostenlos! 10.45 Uhr Führung durch das Heimatmuseum mit Elmar: Treffpunkt Tourismusinfo Tannheim. Wanderung zum Heimatmuseum. Beginn der Führung um ca. 11.15 Uhr. Dauer ca. 1,5 Std. Eintritt freiwillige Spenden! 14 17 18.30 Uhr Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Mit selbstgemachtem Andenken aus Naturmaterialien. Anmeldung bis MO 12 Uhr, Tel. 05675/6358. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. GPS ist nicht alles, mit Wanderführer Elmar. Treffpunkt: Pension-Garni Rief, Tannheim. Einführungskurs in Orientierung mit Karte, Bussole und Höhenmesser. Anmeldung bis MO 12 Uhr unter Tel. 05675/6358, Kosten pro Person 29,00, ab 2 Pers. 25,00/p.P., ab 3 Pers. 21,00/p.P. 20 Uhr Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Uhr Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Infos über das Tannheimer Tal (Wanderungen, Hütten, ) mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation.