PASTORALER RAUM. PFARRNACHRICHTEN Nr. 37/38-2015 vom 05.09. 20.09.2015



Ähnliche Dokumente
PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 22, 23, vom

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarreiengemeinschaft

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius


Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Unsere Gottesdienste Juni 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste November 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Nr. 10 von bis

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

K I R C H E N B L A T T

P F A R R B R I EF

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Kirchliche Nachrichten vom bis

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Maria Königin Emskirchen

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienste vom September 2017

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

vom 19. August 03. September 2017

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 3, 4, vom

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung vom September 2018

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

01. August 27. September 09/2015

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarreiengemeinschaft

Februar 2019 Nr. 2/2019

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P F A R R B R I EF

Unsere Gottesdienste September 2018

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 25, 26, vom

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

September

Pfarrnachrichten Juli 2017

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 3, 4, vom

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Katholische Kirchengemeinde

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

PASTORALER RAUM. PFARRNACHRICHTEN Nr. 27/ vom

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Transkript:

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 37/38-2015 vom 05.09. 20.09.2015 Beilage zum Dom 0,50 Pastoralteam Leitender Pfarrer Thomas Hengstebeck Tel.: 0176-61793247 Pfarrer Josef Kemper 05245-5692 Pfarrer Dr. Witold Szmigielski Tel.: 05242-966951 Pastor Antoni Klemens Tel.: 05242-47246 Pastor Dr. Johannes A. Kudera 05245-2370 05245-8347803 Diakon Arnold Stuckstätte 05245-3747 Diakon Herbert Zünkler Tel.: 05242-45140 Gemeindereferentinnen Jennifer Bochert 05245-8579600 jenniferbochert@web.de Aloisia Busch 05245-180038/05248-239012 aloisia.busch@gmail.com Maria Schmidt Tel.: 05242-966953/964051 Seniorenheim St. Josef Herzebrock Weißes Venn 22 Heike Jeger-Gromöller Tel. 05245/841846 Seniorenheim Rheda Am Rondell 14 Tel.: (05242)416100 Schwester Felice: 416410 Schwester Magdalene: 416411 INTERNET www.st-clemens-rheda.de www.christina-herzebrock.de www.laurentius-clarholz.de RADIO : Frequenz 106.4 MHz Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe unserer Pfarrnachrichten erscheint für 2 Wochen, also bis zum 04.10.2015. Es wird gebeten, Messintentionen, Vereinsnachrichten u. Mitteilungen bis zum 11.09.2015 im Pfarrbüro anzumelden.

St. Josef GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 05.09. Samstag der 22. Woche im Jahreskreis, Mariensamstag 17.00 17.00 14.00 16.00 11.00 Beichtgelegenheit: in der Beichtkapelle Pastor Dr. Kudera Vorabendmesse und Christinenprozession : JM f. Josef Frerich; Familie Josef Röttger; JM f. Resi Klocke; Fam. Craemer-Brandenburg; Theodor Bakenfelder; Ehel. Heinrich Loermann u. Söhne Bernhard u. Heinz; Georg u. Anneliese Westermann-Grothaus; Heinrich u. Elisabeth Kiffmeier; in best. Meinung (A.G.); Bernhard Düpjohann unter Mitwirkung des Kirchenchores - anschl. Weinfest am Pfarrzentrum Beichtgelegenheit Vorabendmesse: 1 JA für + Clemens Böckmann; f. + d. Fam. Puchala u. Plachetka u. f. + Maria Zimny; + Alfred Bauch, f. ++Gerd u. Erich Plock u. Familie Plock u. Olmer. Trauung Diana Peternathe Marc Chrobok Beichtgelegenheit Vorabendmesse: 6 WA + Pfarrer Alfred Pötter, 6 WA + Franz Topmöller, ++ Karl u. Ida Toppmöller u. Leb. u. ++ Angehörige, Leb. u. ++ d. Fam. Mischke u. Hinzmann, ++ Eltern Georg u. Anastasia Przewloka, + Gerhard Westmark u. + Monika Westmark, + Heinz-Dieter Isernhinke Hl. Messe im Seniorenzentrum Trauung im Seniorenzentrum St. Josef: Michael Hunkenschröder und Sabrina Kunze Sonntag, 06.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist in allen Gemeinden für eigene Aufgaben bestimmt. 08.30 11.15 09.30 11.00 12.15 Hochamt: Für die Lebenden u. Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde; JM f. Martha Füchtenhans; Herbert Stroot/Bruno Theisen; Gertrud Sandfort/Karin Liebig; Bernhard Vielstädte; Maria Nordhorn; Ida u. Theodor Brinkmann; Peter-Alis Christiani; Bestellt von der Caritas: Für Günter Monert; Bernhard Beste; Elisabeth Weste; Maria Nordhorn, Bernhard Ostfechtel Wortgottesdienst für die Mini s mit Familien Hochamt: 6 WA f. +Heinrich Schröder, +Franziska Recker, +Anna Rasche, +Josef Nieländer u. ++Katharina u. Wilhelm Weber, Leb. u. ++d. Fam. Teckentrup-Moenikes, +Hanna Böhm Kindermesse: Für die Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde Tauffeier für Leandro Paladini Frühmesse: Für Leb. u. ++d. Fam. Thyssen-Brinkmann; f. ++ d. Fam. Krieger u. Schwinge u. alle ++ Angehörigen; f. + Adolf Kocot u. Eltern, f. ++ Gerhard u. Erich Lendel u. f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Jagusch u. Lendel u. ++ Angehörige; f. + Horst Meller; + Hedwig Ast u. f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Meller, Ast und Schroeter Hochamt: Leb. u. ++ unserer Pfarrgemeinde, 6 WA + Eva Kärger, + Pfarrer Rüdiger Hinz, + Pfarrer Joseph Machalke Hl. Messe im Seniorenzentrum : 6 WA f. +Otto Landwehr Montag, 07.09. Montag der 23. Woche im Jahreskreis 15.00 St. Josef -2- Hl. Messe der Caritas und der älteren Generation, anschl. Seniorennachmittag: Für + Bernhard Depenbusch; f. ++Liesel u. Erich Landwehr, +Elisabeth Heveling,+Johann Rogalewski C.- Rosenkranz Hl. Messe: + Regina Obst Jahresgedächtnis: 2000 + Katharina Herting, 2002 + Irmgard Berg, 2003 Anna Elisabeth Depenwisch, 2004 + Lucia Scheller, 2005 + Maria Schnöckel, + Elisabeth Pavenstädt, 2009 + Walter Hartmann, + Karl Keitemeier, 2010 + Regina Grothusheidkamp, + Katharina Bernsmann, 2012 + Ingrid Schomäcker, + Martha Kiwitt, + Ursula Tölke, 2013 + Gertrud Holthöfer, + Inge Rott Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Josef: Für Erna Stuckstette; Bernhard Kuhre; Fam. Katthöfer/Damhorst; Ida Hammwöhner; Leb. u. Verst. der Fam. Schlepphorst/Milchers; Katharina u. Theodor Topp, Leo Kirscht

Dienstag, 08.09. Fest Mariä Geburt 19.00 08.15 Abendliturgie: Wortgottesdienst Hl. Messe: JG f. +Elisabeth Weilbächer, +Bernhard Depenbusch, Heinrich Buxel C - Hl. Messe: Frauen beten für den Frieden, Leb. u. ++ d. Frauengemeinschaft, ++ Ehel. August u. Elisabeth Ramschick, + Stephanie Henzel, ++ Bernhard u. Änne Steinkolk, ++ Anton u. Elisabeth Hagemann, + Marlies Jürgens Hl. Messe im Seniorenzentrum Carpe diem Haus im Park 17.00 MITTWOCH, 09.09. Gedächtnis des Hl. Petrus Claver, Priester Schulmesse für die Kinder der Bolandschule Hl. Messe der Frauengemeinschaft Hl. Messe: + Anna Rickel, + Joseph Milchers Donnerstag, 10.09. Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis 14.30 19.00 Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Für Franz u. Paula Toppmöller u. Angehörige; Josef u. Berta Höhn; Karl u. Karl Ernst Feldmann; Ehel. Josef Faltis/Walter Otto; Hermann Böcker Aussetzung Hl. Messe um geistliche Berufe Schulgottesdienst der Johannisschule Hl. Messe Freitag, 11.09. Freitag der 23. Woche im Jahreskreis 09.00 Hl. Messe mit Laudes: Für Josef Dombrink u. verst. Angehörige; Josef Beckmann Hl. Messe: +Christine Schlüter, Anna Roggenkamp, Elfriede Kunter, Alfred Ribakowski C - Stille Anbetung Hl. Messe als Aussendungsgottesdienst zur Wallfahrt nach Corvey: + Theo Driftschröer Krankenkommunion Bezirk II (Sundern Friedlandsiedlung) Samstag, 12.09. Gedächtnis des Heiligsten Namens Mariens 17.00 16.30 14.30 16.00 Beichtgelegenheit: in der Beichtkapelle Pastor Dr. Kudera Kinderwortgottesdienst: Treff im Pfarrzentrum Vorabendmesse: 6-WA f. Julius Pankewitsch u. Tochter Gerda; Heinz Schneider/Marita Corsmeyer; Katharina Strickmann; Ludger Blakert/Fam. Wießner; Maria, Magdalena u. Wilhelm Ortkraß; Maria, Heinrich u. Anna Reckord; Maria u. Gregor Pauli/Gertrud u. Christoph Günnewig; Marianne Harke; Maria Beckheinrich; Leb. u. Verst. der Fam. Amft/Riedel; Maria Westlinning u. Angehörige; Fam. Heinrich Dombrink u. Angehörige; Leb. u. Verst. der Fam. Josef Bussemas; Hans Sandmann/Schwester Lutberga; Leb. u. Verst. der Fam. Langnickel Tauffeier für Casper Vossel Festgottesdienst zur Eröffnung der 29. Rhedaer Orgeltage: Messa di San Giuseppe von Johann Ernst Eberlin; Kammerchor Schmallenberg, Leitung und Orgel: Ulrich Schauerte Für +Hannelore Meier; f. + Henrik u. Georg Lach u. Schwiegervater Jan Biskop u. f. Alvin Saager; f. ++ Maria u. Heinrich Südbrock; + Alfred Bauch Trauung des Brautpaares Stefan Plauschinn Kathrin Kintrup Beichtgelegenheit Vorabendmesse: ++ Klara u. Josef Stuckmann u. ++ Angehörige, ++ Maria u. Wilhelm Schäfer, + Maria Hoffmann, + Maria Burholz Hl. Messe im Seniorenzentrum -3-

Sonntag, 13.09. 24. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist in allen Gemeinden für den Welttag der Kommunikationsmittel bestimmt. 08.30 11.15 09.30 11.00 12.15 Montag, 14.09. Fest der Kreuzerhöhung 15.00 St. Josef Hochamt: Für Leb. u. Verst. unserer Pfarrgemeinde; JM f. Maria Wortmann; Hubert Venherm; Hubert Hunewinkel; Maria u. Christoph Söbke/Martin Söbke; Alwine Ahlke; Heinz Petermann; für liebe Verstorbene der Fam. Bernhard Vielstädte; Alois Krekeler u. Enkel; Gertrud u. Otto Müller; Maria Schröder Taufgottesdienst für Janes Feller, Elias Seibel, Julia Beuckmann, Greta Marie Schürmann, Florentine Filippa Laukötter Hochamt: Für ++Josef u. Elisabeth Landwehr u. Sohn Clemens u. ++d. Fam. Fritz Holle, ++Adolf u. August Lichtenauer, ++Liesel u. Erich Landwehr, +Bernhard Bombeck, +Anna Pohlmann, +Maria Fechner Kindermesse: Für die Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde Tauffeier für Luca Wördemann Fatimagebet Frühmesse: Für Leb. u. ++d. Fam. Kappel-Schröder, +Rolf Stadler u. f. d. Leb. u. ++d. Fam. Goldkuhle- Stadler, ++Hildegard u. Hermann Brüning Hochamt: Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, 6 WA + Martha Kaminski, ++ Karl u. Marianne Keitemeier, Leb. u. ++ d. Fam. Mittrup, + Martha Kiwitt (JG), + Sohn Anton u. ++ Geschw., ++ Eltern Josef u. Berta Kiwitt, ++ Josef u. Martha Moeck Hl. Messe im Seniorenzentrum Hl. Messe der Caritas und der älteren Generation, anschl. Seniorennachmittag: Für Leb. u. + d. Fam. Neumann; +Hanna Böhm, Elisabeth Landwehr, Gisela Hoppe, +Heinrich Schröder, Otto Landwehr C- Rosenkranz Hl. Messe: ++ Leonhard u. Engelbert Hohma u. Leb. u. ++ Angehörige, + Käthe Bernsmann (JG), + Pfarrer Alfred Pötter Jahresgedächtnis: 2001 + Joseph Hagenkötter, + Sergei Warnakow, 2004 + Heinrich Pötter, 2005 + Kaspar Kloidt, + Katharina Dunker, 2007 + Hedwig Skirde, + Marcello Letizia, + Maria Ewerszumrode, 2009 + Heinrich Bernhard Rolf, + Martha Gödde, 2010 + Theresia Jeska, + Konrad Kranefuß, 2012 + Ulrich König, 2013 + Karl Dirkorte Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Josef: Für Gertrud Cordes, Alois Gusday, Bärbel Höfling, Claudia Hartkämper, Fam. Temming, für alle Verstorbenen der Familie Tymann/Mändrock Dienstag, 15.09. GEDENKTAG DER SCHMERZEN MARIENS 19.00 08.15 10.30 Abendliturgie: Zeit mit GOTT Hl. Messe: Für + Johannes Milchers u. ++ d. Fam. Milchers/Merschmann Hl. Messe Schulmesse 4. Schuljahr: Frauen beten für den Frieden, Leb. u. ++ d. Frauengemeinschaft, + Franz Fechtelpeter Dankamt anl. der Goldhochzeit der Eheleute Heinz u. Anni Arnold Hl. Messe im Seniorenzentrum Mittwoch, 16.09. Gedächtnis des Hl. Kornelius, Papst u. d. Hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer Schulmesse für die Kinder der Josefschule Hl. Messe: Hl. Messe: + Stephanie Henzel Donnerstag, 17.09. Gedächtnis der Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin u. d. Hl. Robert Bellarmin, Kirchenlehrer 14.30 19.00 Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: JM f. Anna Kreft; Julius Pankewitsch; Hedwig Schöne; Wilhelm Theißen u. verst. Angehörige; Heinrich Deitert; in bestimmter Meinung Aussetzung Hl. Messe um geistliche Berufe Schulgottesdienst der Johannisschule Hl. Messe: + Maria Armborst Dankamt anl. der Goldhochzeit der Eheleute Hermann u. Annette Kampschnieder Dankamt aus Anlass der Goldenen Hochzeit der Eheleute Heinrich und Hildegard Landwehr Freitag, 18.09. Gedächtnis des Hl. Lambertus, Bischof von Maastricht, Glaubensbote in Brabant, Märtyrer -4-09.00 Hl. Messe mit Laudes Hl. Messe Stille Anbetung Hl. Messe: i. best. Meinung Krankenkommunion Bezirk III (Heerde - Dorf)

Samstag, 19.09. Gedächtnis des Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer 17.00 16.00 Beichtgelegenheit: in der Beichtkapelle Pastor Dr. Kudera Vorabendmesse: JM f. Gerhard Heitmann/Bernhard Heitmann; JM f. Gertrud Stukemeier/Gerhard u. Bernhard Stukemeier; Werner Füchtenhans/Georg u. Katharina Füchtenhans; Wilhelm u. Christine Bröckelmann; Leb. u. Verst. der Fam. Bernhard Rottmann u. Fam. Günter Mrogenda; Heinrich Körkemeier; Konrad u. Maria Lewe; Josef u. Maria Diekhans/Hermann Pohlmeyer; Heinz Wonnemann; Ehel. Elisabeth u. Heinrich Krauß Festgottesdienst im Rahmen der Rhedaer Orgeltage: César Franck Messe A-Dur ; für Soli, 4st. gem. Chor, Violoncello; Kontrabass, Harfe und Orgel; Jenny Ruppik (Detmold), Harfe; Michael Corßen (Herzebrock-Clarholz), Violoncello; Barbara Pawelczyk (Gütersloh), Orgel; Kirchenchor St. Clemens Rheda; Leitung: Harald Gokus Für ++Josef u. Paula Buxel, Leb. u. ++d. Fam. Wilhelm Zünkler; f. ++ Emil Plachetka, Eltern u. Schwiegereltern, alle Verwandten u. f. ++ d. Fam. Puchala; f. ++ Josef u. Marianne Spiekermeier; f. Leb. u. ++ d. Fam. Nordemann/Rieger Beichtgelegenheit Vorabendmesse - Kinderwortgottesdienst: 6 WA + Joseph Milchers, 6 WA + Anna Rickel, + Maria Rickel, + Hedwig Althöfer, + Theo Ortkras, Leb. u. ++ d. Fam. Ortkras u. Wulfheide, ++ Jörg, Ralf u. Ingo Laufmöller, + Theo Driftschröer, Leb. u. ++ d. Fam. Rutenfranz Hl. Messe im Seniorenzentrum Sonntag, 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist in allen Gemeinden für die Aufgaben der Caritas bestimmt. 08.30 09.30 11.00 11.15 Hochamt: Für die Lebenden u. Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde; JM f. Heinz Merschhoff/Petra Merschhoff/Gertrud Merschhoff; Günter Weidner/Otto Welzel; Hermann Ostfechtel; Familie Lahrkamp; Willi Lahrkamp; Pfarrer Franz Noeker; Josef u. Anna Menzel; Bernhard Kleineheinrich; Waltraud Weitzel; Heinrich u. Katharina Monkenbusch; Karl u. Hedwig Rottkord; Leb. u. Verst. der Fam. Ostermann/Meinersmann/in besonderer Meinung, in best. Meinung Hochamt: Für die Leb. u. ++Gemeindemitglieder, f. Leb. u. ++d. Fam. Röwekamp u. Westermann, +Bernhard Horzella, ++d. Fam. Horzella u. Gwosdek, ++Hermann u. Gertrud Stolle u. ++Oskar u. Elisabeth Kraska; f. + Siegfried Köhler u. die Leb. u. Verst. d. Fam. Köhler, Sordon u. Pikos Kindermesse: Um Gottes Segen zum Geburtstag für Christiane Lach u. f. Leb. u. ++ d. Fam. Lach, +Alwin Saager u. +Mathilde Schaffrina Frühmesse: JG f. + Paula Geldmacher; f. + Walter Kowalski, ++ Thomas u. Pauline Kowalski, ++ Martha u. Thomas Bromma, ++ Anna u. Josef Baron, + Maria Baron, + Hubert Baron, + Agnes Grzyszczok, ++ d. Fam. Pielawa, zur Mutter Gottes um Segen u. Gesundheit für eine kranke Person u. in best. Meinung; f. + Margarete Baum u. d. ++ d. Fam.; f. Leb. u. ++ d. Fam. Mettenborg; f. ++Käthe Huster u. +Tochter Maria Berheide Hochamt: Leb. u. ++ unserer Pfarrgemeinde, Leb. u. ++ des Malteser Hilfsdienstes, ++ Eltern Anna u. Peter Mainusch u. i. best. Meinung Tauffeier für Joan Steinwegs Hl. Messe im Seniorenzentrum : Für die Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde PASTORALER RAUM RHEDA-HERZEBROCK-CLARHOLZ Eine Fahrt zu Heiligen Orten Der Pfarrgemeinderat St. Christina/St. Laurentius lädt zum 4. mal ein zu einer Fahrt zu Heiligen Orten. Das Ziel dieser Tagesfahrt ist Schmallenberg im Sauerland. Der Bus startet um 7.30 Uhr in Clarholz (Herzebrock Bahnhof 7.40 Uhr und Rheda, St. Clemens 7.50 Uhr) und die Rückkehr ist gegen Uhr (18.40 Herzebrock, 18.50 Uhr Clarholz) geplant. Die Teilnehmer sind eingeladen, starke Orte, erlesene Klänge und Räume der Stille kennenzulernen, die uns alt vertraute und neue Erlebnismöglichkeiten des Glaubens eröffnen. Die Gemeindereferentin Monika Winzenick wird uns an diesem Tag durch die Kirchen in Wormbach, Berghausen und Gleidorf begleiten und uns moderne Projekte kirchlichen Lebens im Schmallenberger Land vorstellen. Der Reisepreis für die Busfahrt einschl. Mittagessen und Kaffeepause beträgt 40,00 Euro, die zusammen mit der Anmeldung in den Pfarrbüros des Pastoralen Raumes Rheda-Herzebrock-Clarholz entgegen genommen wird. Anmeldungen sind bis zum 22.09.2015 möglich. -5-

Informationen zur Firmvorbereitung 2015/2016 Etwa 400 Jugendliche und Erwachsene aus Rheda, Herzebrock und Clarholz sind eingeladen, in den kommenden Wochen und Monaten an der Firmvorbereitung teilzunehmen, die in St. Clemens Rheda, St. Christina Herzebrock und in St. Laurentius Clarholz angeboten angeboten wird. Mit Hilfe eines Basisprogramms und verschiedenen freiwilligen Angeboten, die Mitglieder des Pastoralteams und viele ehrenamtliche Katecheten und Katechetinnen aus den einzelnen Pfarrgemeinden den Jugendlichen zur Verfügung stellen werden, können sich alle Interessierten mit Gott und ihrem Leben als Christ in dieser Welt auseinandersetzen und sich anschließend zur Feier der Firmung anmelden. An folgenden Tagen finden für die Jugendlichen des 8. und 9. Schuljahres aus Rheda und des 9. und 10. Schuljahres aus Herzebrock und Clarholz Informationsveranstaltungen über den Verlauf der Firmvorbereitung statt: Montag, 21.09.2015 19.00 Uhr: Pfarrzentrum St. Clemens Rheda Dienstag, 22.09.2015 19.00 Uhr: Pfarrzentrum St. Christina Herzebrock Mittwoch, 23.09.2015 19.00 Uhr: Konventshaus Clarholz Montag, 28.09.2015 19.00 Uhr: Pfarrzentrum St. Christina Herzebrock Dienstag, 29.09.2015 19.00 Uhr: Konventshaus Clarholz Mittwoch, 30.09.2015 19.00 Uhr: Pfarrzentrum St. Clemens Rheda Sollte jemand aus Versehen keine persönliche Einladung erhalten haben, bitten wir diese Nachricht als solche zu betrachten. Katechetentreffen Für die Durchführung des Basisprogramms im Rahmen der Firmvorbereitung werden noch weitere Katecheten und Katechetinnen gesucht. Alle, die das Projekt Sende aus deinen Geist in Rheda begleiten werden, sind schon jetzt herzlich eingeladen zum Vorbereitungstreffen am 17.09.2015 um 19.00 Uhr ins Pfarrzentrum St. Johannes Rheda (Ansprechpartnerin: Gem.-Ref. Maria Schmidt). Und alle, die die Projekte Ich glaube an GOTT, und Mit dir unterwegs zur Firmung in Herzebrock und Clarholz mitgestalten, treffen sich am Montag, den 19.10.2015 um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Christina Herzebrock (Ansprechpartnerinnen: Jennifer Bochert und Aloisia Busch). Am Donnerstag, den 29.10.2015 ist um 19.30 Uhr ein Geistlicher Abend für alle in der Firmvorbereitung engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pfarrzentrum St. Christina in Herzebrock geplant, zu dem ebenfalls schon jetzt alle Interessierten herzliche eingeladen sind. Information zur Fahrt nach Corvey: Der Bus startet in Clarholz um 8.00 Uhr auf dem Marktplatz, es geht weiter um 8.15 Uhr am Jahnplatz in Herzebrock und um 8.30 Uhr in Rheda, St. Clemens. Aufgrund der guten Beteiligung an der Wallfahrt nach Corvey werden für die Feier des Gottesdienstes vermutlich in der Abteikirche nicht genügend Gesangbücher zur Verfügung stehen. Darum die Bitte an alle Pilgerinnen und Pilger: Bringen Sie nach Möglichkeit Ihr persönliches Gotteslob mit! RHEDA Pixeler Straße 8 Nonenstraße 98 Tel: 05242-44306 Fax: 05242-400255 Tel: 05242-966950 Fax: 05242-966949 Email: Pfarramt @st-clemens-rheda.de Email: info@st-johannes-rheda.de ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO MO 15.00-17.00 Uhr DI 09.00-11.00 Uhr MI 08.30-11.00 Uhr DO 16.00- Uhr FR 08.30-11.00 Uhr PFARRSEKRETÄRINNEN Beate Uhlenberg Doris Pickhinke BANKVERBINDUNG: Volksbank Gütersloh IBAN: DE 77 4786 0125 0000789407 BIC: GENODEM1GTL Verbände und Vereine Kfd: MI 16.09.: Uhr Gemeinschaftsmesse, anschl. Frühstück Pfarrzentrum St. Clemens. Am Dienstag, den 29.9.2015, ist die diesjährige Wallfahrt nach Werl der kfd. Anmeldungen bei Gaby Sewerin Tel.:44144. Kolping: MI 16.09.: Sternfahrt der Senioren. Anm. bei Franz Großerohde, Tel. 05242/35314 Gemeindeleben Säuberung der Kirche: Die nächste gründliche Säuberung der St-Clemens-Kirche findet am Dienstag, den 22.09. ab 13.30 Uhr statt. Hauskommunion: Den älteren und kranken Menschen im Bereich der St. Johannes-Kirche wird am Sonntag, dem 11. Mai, zwischen 10.30 und 11.30 Uhr die hl. Kommunion ins Haus gebracht. Standesmeldungen Durch das Sakrament der Taufe wurden Gotteskinder: Vikoria Zochowska, Gebr. Thalheimer Str. 2, Rheda-Wiedenbrück, Vanessa Ciobanu, Sperberweg 24, In die Ewigkeit abberufen wurden: Anna Kelp, Gütersloher Str. 87 (87 J.); Renate Wolff, Auf der Schulenburg 2a (84 J.) -6-

HERZEBROCK Klosterstraße 6, 33442 Herzebrock-Clarholz Tel. 05245/2370 - Fax 05245/180039 Email: pfarramt @christina-herzebrock.de ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO MO 09.00-11.00 Uhr MI 09.00-11.00 Uhr und 16.00 - Uhr DO 09.00-11.00 Uhr FR 09.00-11.00 Uhr PFARRSEKRETÄRIN: Frau Brigitte Spiering BANKVERBINDUNG Volksbank Gütersloh IBAN: DE 33 4786 0125 0010435200 BIC: GENODEM1GTL I In memoriam Geistlicher Rat Pfarrer Horst Kortmann *20.07.1937 +27.08.2015 Nach seiner Weihe, die er am 25.07.1963 im Hohen Dom zu Paderborn empfing, trat Horst Kortmann am 25. August 1963 seine erste Vikarstelle in St. Johannes Baptist in Rietberg an. Von Dezember 1968 bis November 1972 wirkte Horst Kortmann zusammen mit zwei Kaplänen als Vikar in St. Josef, Castrop-Rauxel, wo sich die Bistümer Paderborn und Münster überschnitten. Von November 1972 bis August 1981 war er geistlicher Rektor im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Salzkotten sowie Lehrer an der berufsbildenden Schule in Paderborn. Vom 1. 8. 1981 bis 31. 7. 2007 war er Pfarrer von St. Christina, Herzebrock. 34 Jahre hat er in Herzebrock gelebt. Pfarrer Kortmann hat selber aus einer tiefen Gottesbeziehung gelebt und hat auf diese Weise die Pfarrei geprägt und ist ihr im Glauben vorangegangen. Die würdige Feier der Liturgie lag ihm am Herzen. Seine persönliche Frömmigkeit zeigte sich vor allem in der Feier der heiligen Messe. Wichtig war ihm die Predigt, auf deren gute Vorbereitung er viel Wert legte. Pfarrer Kortmann war ein guter Begleiter, sowohl für seine Vikare und Gemeindereferenten und Gemeindereferentinnen, wie auch für Menschen, die bei ihm Rat suchten. In Verehrung der Pfarrpatronin nahm er Beziehungen zu Christinengemeinden in ganz Europa auf. Mit viel Zeit und Energie kümmerte er sich auch um die Renovierung der Pfarrkirche und des Pfarrzentrums. Die Pfarrei St. Christina und der Pastorale Raum danken ihm für seine Tätigkeit und sein Gebet. Möge Gott in seinen treuen Dienst belohnen. Gnädiger Gott, erhöre unsere Gebete für den verstorbenen Priester Horst Kortmann. Er hat deinen Namen unter uns kundgetan und uns das Brot des Lebens gereicht; belohne seinen treuen Dienst und nimm ihn auf in die Gemeinschaft deiner Heiligen im Himmel. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Gemeindeleben Am Samstag, dem 5. September findet nach der Vorabendmesse und der Christinenprozession das beliebte Weinfest am Pfarrzentrum statt. Hierzu wird herzlich eingeladen! Das Team des Eine-Welt-Ladens lädt auch zum Weinfest ein: Die Besucher dürfen sich auch auf selbst gebackenes Brot und fair gehandelten Wein freuen. Auch von einem Weingut an der Mosel gibt es gute Tropfen. Zum ersten Mal wird es für die, die keinen Alkohol trinken möchten, Traubensaft geben. Die Erlöse aus dem Verkauf von Brot und Wein, sollen in diesem Jahr an die Flüchtlingshilfen des Pastoralverbundes gehen. Krankenkommunion Montag, 07.09. Mittwoch, 09.09. Mittwoch, 09.09. Gemeindereferentin Frau Busch: Kiefernweg, Udenbrink, Gildestraße, Otto-Hahn-Straße Diakon Arnold Stuckstätte: Auf der Höfte, Brocker Straße, Blumenstraße, Goethestraße, Hofkamp, Wachfuß, Kleikamp Pastor Dr. Johannes A. Kudera: Pagenkamp, Berliner Straße, Danziger Straße, Im Fahlenland, Hovesaat, Am Glockenteich Kirchentreff im Pfarrzentrum für die Kinder des 2. Schuljahres: Herzlich eingeladen werden die Kinder in diesem Jahr am 15. September, 20. Oktober und 24. November jeweils in der Zeit von 15.30 16.45 Uhr. Unter Leitung von Elke Volmer, Juliane Quante und Sandra Azzara wird gesungen, gemalt, gebastelt und die Pfarrkirche näher kennen gelernt. -7-

Verbände und Vereine Programm der Caritas Montag, 07.09./14.09. 9.00 - Uhr Gymnastik für die jungen Alten im Pfarrzentrum Montag 07.09./14.09. 14.30 Uhr Betreuter Nachmittag der Caritas-Sozialstation: Info: Tel. 920303 Dienstag, 08.09. 14.10 Uhr Badefahrt ab Kolpinghaus nach Bad Waldliesborn Donnerstag, 10.09./17.09. 14.30 Uhr Hl. Messe, anschl. gemütliches Beisammensein in der Altenstube Die Kolping-Senioren treffen sich am Mittwoch, 16.9.2015 um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum. Standesmeldungen Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Pfarrer Horst Kortmann, Weißes Venn 22 (78 J.);Eva Wroblewski, Otto-Hahn-Str. 18c (75 Jahre); Gisela Ewerszumrode, Postweg 11 (79 Jahre). Herr, lass sie ruhen in Frieden. Glückwunschecke: Ihren Geburtstag feiern am 7.9.: Ida Vielstädte, Bolandstr. 9 (94 Jahre); Margarete Johanmersmann, Theodor-Körner-Str. 6 (80 Jahre); Johannes Landwehr, Breslauer Str. 39 (80 Jahre); am 8.9.: Elisabeth Micheel, Gütersloher Str. 69 (88 Jahre); am 9.9.: Franz Wonnemann, Linsenbusch 2 (89 Jahre); Maria Flack, Breslauer Str. 6 (82 Jahre); am 10.9.: Heinrich Hoppmann, Breslauer Str. 106 (83 Jahre); am 11.9.: Hildegard Ahlke, Weißes Venn 113 (87 Jahre); Bernhard Baum, Thomas-Mann-Str. 54 (85 Jahre); am 12.9.: Bernhard Dombrink, Postweg 91 (95 Jahre); Josef Coesfeld, Im Fahlenland 35 (84 Jahre); Franz Galke, Berliner Str. 29 (82 Jahre); am 13.9.: Willi Schreiber, Thomas-Mann-Str. 72 (94 Jahre); am 15.9.: Lieselotte Glomb, Westerfeld 6 (83 Jahre); am 16.9.: Josef Kreienbaum, Udenbrink 2 (84 Jahre); Annemarie Mihatsch, Otto-Hahn-Str. 30b (81 Jahre); Gerd von Hammel, Pagenkamp 21 (80 Jahre); am 17.9.: Paula Pause, Wagenfeldstr. 9 (80 Jahre); Erwin Stickling, Königsberger Str. 9 (80 Jahre); am 18.9.: Theodor Hanneken, Königsberger Str. 14 (80 Jahre); am 20.9.: Josefine Kintrup, Pixeler Str. 40 (93 Jahre). Wir sagen allen herzlichen Glückwunsch! CLARHOLZ Propsteihof 24, 33442 Herzebrock-Clarholz Tel. 05245/5692 Fax: 05245/857377 Email: Pfarrhaus@laurentius-clarholz.de ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO MO 08.30-09.30 Uhr u. -19.00 Uhr DI 08.30-09.30 Uhr MI 08.30-09.30 Uhr DO -19.00 FR 08.30-09.30 Uhr PFARRVERWALTUNG: Herr Andreas Bünte BANKVERBINDUNG: Volksbank im Ostmünsterland eg, IBAN DE56 4786 1317 0005 2767 00, BIG: GENODEM1CLL Gemeindeleben Der erste Elternabend zur Kommunionvorbereitung findet am Dienstag, 8. September um 20.00 Uhr im Konventshaus statt. Kirchenputz am 23.09. 8.45 Uhr. Allen helfenden Händen ein herzliches und großes DANKE. Verbände und Vereine Caritas: Die Caritas-Tagespflege in Clarholz, Schomäckerstr. 4 lädt die Caritas-Konferenz am Donnerstag, den 10. September von 17.00 19.00 Uhr zu einer Besichtigung und Kaffee ein. Bitte um Anmeldung bis zum 5. September bei Frau Anita Maasjosthusmann Tel. 5357. Kfd: Am Dienstag, den 08.09.2015 lädt die kfd zur Lichterprozession zum Fest Mariä Geburt ein. Treff ist um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius. Am Sonntag, den 20.09.2015 verkauft die kfd die Eintrittskarten zu dem Kabarett Weibsbilder, das am Samstag, den 17.10.2015 um 19.30 Uhr in der Wilbrandschule stattfindet. Ab 11 Uhr werden die Karten im Jugendheim für 14 Euro pro Karte ausgegeben. Am Dienstag den 22.09.2015 und am Donnerstag, den 24.09.2015 starten wieder die Englischkurse. Die Anfängerkurse sind von 9.30 Uhr bis 11 Uhr; der Fortgeschrittenen Kurs am Donnerstag findet von 19 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Alle Kurse sind im Konventshaus. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Ursula Oehle 05245/2494. -8-