Ratten- und Mäuseköder ABC



Ähnliche Dokumente
Ratzia Mäuseköder-Box

DER FEIND IN DEINEM STALL

topsnap Die Indoor-Mausefalle. La souricière pour l intérieur. Gebrauchsanleitung SWISS MADE

Ratten- und Mäuse- Bekämpfungsplan

Strategie für ein Umweltschutz- und Resistenzmanagement für die Verwendung von Antikoagulanzien als Rodentizide

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

OPTIMALES PREIS- LEISTUNGS VERHÄLTNIS. VERHINDERT RESISTENZ- ENTWICKLUNG

Fipronil wird zur Abwehr von Insekten (Flöhe) und Spinnentieren (Zecken) eingesetzt.

Professionelle Ratten- und Mäusebekämpfung

Krankheiten gibt es überall

Auszugsweise Veröffentlichung mit Genehmigung des Oeko-Forums der Stadt Luzern

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

DER SANFTE SCHUTZ REIN PFLANZLICHER WIRKSTOFFE GEGEN FLÖHE UND ZECKEN

STADT FRECHEN EINE INFORMATION DER STADT FRECHEN

VivaStyle. Paint On Plus. Der professionelle Weg zum Weiss. Fragen und Antworten zum Aufhellen der Zähne

Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung...

Daher enthalten einige Pflanzen Wirkstoffe, die ihnen dabei helfen, Zecken, Milben, Flöhe und andere Parasiten fernzuhalten.

Droncit 50 mg Tablette

POSITIONSPAPIER. 16. Februar 2012

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Sachuntericht. Das komplette Material finden Sie hier:

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

Ja Nein Weiß nicht. Keine 1-mal 2-mal 3-4-mal Mehr als 4-mal Weiß nicht

Sicherheitsdatenblatt

topcat Die Wühlmausfalle. Gebrauchsanleitung SWISS MADE

Gründe: Baumfällarbeiten, Straßenverkehr, Gartengifte, ungesicherte Regentonnen etc.

Maulwurf, Feld- und Wühlmaus

ELECTOR. Eine neue Dimension in der Bekämpfung der Schwarzen Käfer

fliegen & nager Tier- und Vorratschutz zur Qualitätsproduktion Overkill Finale Plus Overkill Milben Expert

Produktinformation. frunax DS Contra Ratten. Produkt-Highlights auf einen Blick. Wirkstoff(e) Eigenschaften und Wirkungsweise. Gebrauchsanleitung ..

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

30er Betonwipprohrfalle Modell Trapper

10 Gebote. der Unkrautbekämpfung. Einfach clever gegen Unkraut

Produktinformation. frunax DS Rattenriegel. Produkt-Highlights auf einen Blick. Wirkstoff(e) Eigenschaften und Wirkungsweise. Gebrauchsanleitung ..

Zusammenfassung der Produktmerkmale. Dauer der Zulassung in Österreich Ablaufdatum: 31. August 2020 Name und Adresse des Inhabers der Zulassung

Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss. Zecken gibt es fast überall auf der Welt

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation

DIE EFFEKTIVE LÖSUNG BEI FLOHPROBLEMEN

Der Geschmack von Freiheit. Langanhaltende Wirkung gegen Zecken und Flöhe beim Hund.

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

NUR FÜR SACHKUNDIGE UND / ODER BERUFSMÄSSIGE VERWENDER

TALON Pellets. Zulassungsnummer: N (BAuA); 2012/1547/280/DE/AMR/25 (Referenznummer R4BP) Inhalt: 10 kg Auslegefertiger Pelletköder

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

How To Belegtmeldeachsen bzw. Widerstandsachsen

Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss. Zecken gibt es fast überall auf der Welt

Ein Kätzchen zieht ein

Version 1.3 ( )

Sicherheitsdatenblatt

Mäuse- und Rattengift sicher und wirksam anwenden

1. Einleitung: 2. Entwicklungsarbeit:

Vorfahren Lehrerinformation

Bye-Bye-Fly Spot on für kleine Heimtiere

Hochstuhl UNO 2-in-1

Epilepsie erfolgreich kontrollieren

ZU MEINER WEBSITE Fehler! Textmarke nicht definiert. Fehler! Textmarke nicht definiert.

Pflanzenschutzrecht. Notfallzulassung von Feldmausködern als Problemlösung?

Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss. Zecken gibt es fast überall auf der Welt

Sicherheitsdatenblatt

Großräumige Rattenbekämpfung praktische Erfahrungen mit einem Leitfaden in Niedersachsen

B. PACKUNGSBEILAGE 1/5

Bolfo Zecken- und Flohschutzband braun für Katzen und kleine Hunde

Zusammenfassung der Eigenschaften eines Biozidprodukts

Infektionsschutzgesetz Belehrung nach 42 u. 43 IfSG

Was tun bei Kopfläusen?

KREISJUGENDFEUERWEHR LÜNEBURG. Ausschreibung zur Abnahme der Jugendflamme Stufe I. Stand: 05/2015. im Kreisfeuerwehrverband Lüneburg e.v.

Man nehme: Werkzeug: Sieht bei mir so aus:

Aufruf zur Mithilfe bei der Meldung und Bekämpfung von Neophyten

Bioaktiviert. Bioaktiviert. Bioaktiviert PLUS gegen Zecken, Flöhe und Mücken. Für Hunde der Ratgeber zur Zecken-, Floh- und Mückenbekämpfung

Informationen und Tipps für Eltern

Ist der Elefant ein kleines Tier?...

MARMOR UND STEINE Datenblatt Nutzung und Plegeanleitungen

Sicherheitsdatenblatt

Erfolgreiche Schneckenkontrolle und deren Bekämpfung

Sensor - und Kamerareinigung

Igelspiel. Irene Pondorfer. Welches Gebiss hat der Igel? Insektenfressergebiss. Wo baut der Igel gerne sein Nest? Beschreibe das Nest des Igels!

Der Igel Überwinterung im Haus

Klassenarbeit - Fledermaus

Tagesordnung. 1. Vortrag: Grundzüge der Fliegenbekämpfung, Stallhygiene Verfahren im LZ Haus Düsse, erste Erhebungen Herr Scholz, LZ Haus Düsse

Nagerbekämpfung gemäß 4 (1) Tierschutzgesetz

Schadnagerbekämpfung auf Milchviehbetrieben

SCHALTERSYSTEME M-SMART AKTIVWEISS NATÜRLICH SAUBER

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

H mm. H mm

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Econolloy Ag

3.2 Die Tiere der Hecke

NUR FÜR SACHKUNDIGE UND / ODER BERUFSMÄSSIGE VERWENDER

Bolfo Zecken- und Flohschutzband braun für große Hunde

SICHERHEITSDATENBLATT

Anlieferungsbedingungen für Lieferanten

Transkript:

Sicher für Hunde und Katzen Ratten- und Mäuseköder ABC Anwendungsbereiche Eigenschaften Anwendungs-Tipps für Mensch & Tier Mit wertvollen Tipps

Allgemeines Ratten und Mäuse sind seit jeher menschliche Begleiter und weltweit verbreitet. An sich sind es nachtaktive Tiere, die ihre Futterquellen im Schutz der Dunkelheit aufsuchen. Doch zunehmend legen sie ihre Scheu vor menschlicher Nähe ab. Auch tagsüber huschen sie aus ihren Unterschlüpfen heraus und sind in direkter Nähe menschlicher Behausungen zu sehen, wo sie ihrem oft zerstörerischem Verhalten nachgehen. Als Überträger von Krankheiten können sie auch direkt für den Menschen gefährlich werden. In Form angefressener sowie mit Urin verunreinigter Vorräte kann eine Verseuchung mit Infektionskrankheiten wie Salmonellen, Typhus, Tuberkulose aber auch mit Flöhen und Zecken erfolgen. Da Ratten und zum Teil auch Mäuse stets in Sippen oder Rudeln bzw. Familienverbänden auftreten, ist die Entdeckung eines einzelnen Tieres immer als Alarmzeichen zu sehen. Celaflor Naturen Ratten- und Mäuseköder ist ein natürlicher, neuartiger Köder mit einzigartigem Wirkungsmechanismus. Bei vergleichbaren Wirkungsergebnissen zu chemischen Varianten kann er auch in Haushalten mit Kindern und Haustieren zum Einsatz kommen. Maus 2

problem UND LÖSUNG Die Problematik von Ratten und Mäusen Vorratsschädling Fraßschädiger Krankheitsüberträger Überlebenskünstler Scheu und vorsichtig Misstrauisch Wachsam Unsere Antwort darauf: Celaflor Naturen Rattenund Mäuseköder Natürlicher Wirkstoff Einzigartiger Wirkungsmechanismus Sehr fraßattraktiv Keine Köderscheu Sicher, auch für Hunde und Katzen Zuverlässig Auslegefertig Einfache Anwendung Ratte 3

Problemerkennung Mäuse Aussehen und Lebensweise Größe: ca. 8 cm, Gewicht: ca. 30 g Braun-schwarze Fellfarbe; große Ohren Kleine, eng gefasste Reviere Bevorzugt im Gebäudeinneren und trockenen Bereichen Naschfraß an 10 15 Stellen pro Nacht; seltene Wasseraufnahme Erkennung Kot: stäbchenförmig, ca. 3 6 mm lang, intensive Kotabgabe Laufwege unscheinbar, feine Nagespuren Löcher (z. B. im Kompost), Nageschäden, Trittsiegel, Kot verschmutzte Laufgänge Optimale Ködergabe daher Viele kleine Ködermengen nötig (ca. alle 1 2 m) Pro Köderstelle etwa 25 g (gefüllte Schale) auslegen Alternativ: gesamte Packung geöffnet am Befallsherd platzieren Regelmäßige, ausreichend hohe Ködergabe Sonstige Futterquellen konsequent entfernen Köder feuchtegeschützt und verdeckt auslegen 4

Problemerkennung Ratten (Wanderratten) Aussehen und Lebensweise Größe: ca. 20 cm, Gewicht: ca. 300 g Graubraun-rötliche Fellfarbe; kleine Ohren Weitverzweigte Wegesysteme Vorwiegend im Freien, aber auch in Räumen, bevorzugt in feuchten Bereichen Aufnahme größerer Nahrungsmengen an einem Ort, täglich auf Wasser angewiesen Erkennung Kot: spindelförmig, etwa 16 mm lang; geringere Kotabgabe Laufwege deutlich erkennbar, grobe Nagespuren Löcher (z. B. im Kompost), Nageschäden, Trittsiegel, Kot verschmutzte Laufgänge Optimale Ködergabe daher Ausreichend große Ködermengen erforderlich (ca. alle 1,5 5 m) Pro Köderstelle etwa 50 g (gehäufte Schale) auslegen Alternativ: gesamte Packung geöffnet am Befallsherd platzieren Regelmäßige, ausreichend hohe Ködergabe Sonstige Futterquellen konsequent entfernen Köder feuchtegeschützt und verdeckt auslegen 5

DIE UniversalLösung Celaflor Naturen Ratten- und Mäuseköder beinhaltet einen natürlichen Wirkstoff (Maiskolben, pulverisiert) und besteht aus rein pflanzlichem Material. weist einen speziellen Wirkungsmechanismus gegenüber Ratten und Mäusen auf, deren Verdauungstrakt eine artspezifische Empfindlichkeit gegenüber diesen Ködern zeigt. stört den Wasserhaushalt der Tiere derartig, dass sie nach wenigen Tagen lethargisch, inaktiv werden und nach ca. 1 Woche im Nest verenden. Der Eintritt der Wirkung ist am Kot ersichtlich; er ist deutlich aufgehellt und größer als üblich. verhindert die Bildung von Resistenzen; bedingt durch das besondere Wirkungs prinzip. verhindert Sekundärvergiftungen, da Menschen, Hunde, Katzen sowie Vögel einen andersartigen Wasseraufnahmemechanismus aufweisen. Auch Sekundärvergiftungen durch den Verzehr verendeter Tiere (z. B. durch Raubvögel oder Katzen) sind ausgeschlossen. Celaflor Naturen Ratten- und Mäuseköder kann daher auch in Wohnbereichen mit Kindern und Haustieren eingesetzt werden. Die Verwendung des geruchlosen, pelletartigen Köders ist auch dauerhaft möglich. Celaflor Naturen Ratten- und Mäuseköder kann mit Hilfe der beiliegenden Dosierschalen überall sauber und unauffällig platziert werden. 6

AnwendungsTipps Alternative Futterangebote kontinuierlich überprüfen und entfernen oder unzugänglich machen, da dies schon bekannte Futterplätze sind und sie in direkter Konkurrenz zu ausgelegten Ködermitteln stehen. Jegliche Zuwanderung der Tiere durch Stopfen von Ritzen und Löchern verhindern. Celaflor Naturen Ratten- und Mäuseköder in der jeweiligen Dosierung an typischen Laufwegen, Schlupflöchern und sonstigen bevorzugten Stellen auslegen, regelmäßig kontrollieren und über einen Zeitraum von 3 4 Wochen fortwährend neu bestücken. Die Köderstellen unbedingt mit Ziegel, Platten oder Brettern so abdecken, dass sie für Kinder und Tiere unzugänglich sind, trocken bleiben und dennoch für Ratten sowie Mäuse erreichbar sind. Verdorbene oder feuchte Köder sofort austauschen. Um menschlichen Geruch am Köder zu vermeiden, die Pellets am besten mit Handschuhen direkt in die Schälchen streuen oder die gesamte Packung geöffnet auslegen. Ratten und Mäuse besitzen selbst schärfende Zähne, die immer wachsen und somit fortlaufend abgenutzt werden müssen. Diesem Drang folgend nehmen sie den trocken-harten Celaflor Naturen Ratten- und Mäuseköder gerne an. Ein spezieller Fraßlockstoff erhöht zusätzlich die Attraktivität der Pellets. Celaflor Naturen Ratten- und Mäuseköder ist bewusst verzögernd wirksam, so dass keine Köderscheu aufgebaut und das Mittel auch längerfristig gut angenommen wird. 7

Ratten- und Mäuseköder D A Scotts Celaflor GmbH & Co. KG Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 28 D-55130 Mainz Telefon: 01805/780300 (0,14 2/Min.) www.celaflor.de Scotts Celaflor Handelsgesellschaft mbh Postfach 163, A-5020 Salzburg Telefon: +43 (0)662/45 3713-0 www.celaflor.at