Neues aus der Wankelwelt von Hans-Peter Lang Fotos: Mazda Media Japan



Ähnliche Dokumente
Im Rückspiegel: Vor 50 Jahren ließ Mazda die Kolben kreisen

1931 Reo Royale Reo Royale

März/April 2018 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

Willi Martini Rennsportlegende Wolfgang Thierack Scheider Text Verlag 1. Auflage 2004 Hardcover 186 Seiten

Fahrzeugangebot vom

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Dolphin s Design. Softwareberatung, Analysen, Design & Entwicklung

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen

Sponsoring. Cavallino Tridente Cup.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Audi-Sportchef Ullrich: DTM mit Chance auf beste

QUALITY. 83 plus 5 Jahre. 8 Jahre sorgenfrei HONDA PREMIUM QUALITY

Auto-Experte Dudenhöffer: "Trump schafft sich Urteile durch alternative Fakten"

Fahrzeugangebot vom

5/19/2014 Jungfrau Zeitung - «Man muss angefressen sein» INTERLAKEN 19. AUGUST 2012

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Fahrzeugangebot vom

Fahrzeugangebot vom

1 3

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Vorstellung Smart Fortwo Electric Drive Cabrio: Mehr als nur lautlos

WTCR: Seriennaher Motorsport zieht auch in Marrakesch

Involvement-Index 2016 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen?

NEWSLETTER JANUAR Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6

Inhaltsverzeichnis zu Trochoide und Wankel Journal bis Heft 82 incl.

Schnecken-Rosen-Race

oder

Mercedes Benz SLR McLaren 722 Edition

ZEDEL - Donnet-Zedel - Donnet

Mercedes-Benz erweitert die Produktion in den USA

Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters

Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda

INHALTSVERZEICHNIS. 1. AutoScout24 - Optimizer. 2. Eurotax - Verkauf. 3. Eurotax - Eintausch. 4. Preisvergleich, damals und heute

Das elektrisch angetriebene Nimbus Motorboot. Fragen & Antworten

2009 Ferrari 599XX "# 3 599XX Programme" Mattel Elite T6251 1:18 rot

FordClubs. Ford & Company: wie alles begann

1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa"

Kalenderwoche 04. MODELL der WOCHE im Maßstab 1: FORD FOCUS RS GREEN METALLIC

Mercedes-Benz 220 S Cabriolet (Ponton W180 II)

Radios das wichtigste Zubehörteil im Auto. von den 50zigern - bis in Ende der 60ziger. von Pierre Poeschke

Im Rückspiegel: Vom Skoda MBX enstanden nur rund 2500 Stück

mazda service repair workshop manual training manual engine workshop manual electrical wiring diagram manual fsm the best diy manuals

Im Rückspiegel: Opel setzte vor 130 Jahren aufs Fahrrad

OFFROADJUBILÄUMSPARTY

Rosberg und Lewis gingen in Monaco aufs Wasser

89.000,- Mercedes-Benz SEL 6.3 Thurn und Taxis. classic-center-regental.de. Preis:

Monatsbericht Januar Juni Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

11 Fragen zum Porsche 911

BMW GROUP CLASSIC MIETWAGENPROGRAMM. CHAUFFEURFAHRTEN.

MMCK Fahrzeug-/ & Mitgliedersteckbrief Patrick Stellwag

zoo}-zoo zoo}-zoo} M{zd{ 2 Service & Zubehör FrühjahrsAngebote zoo}-zoo} Ist praktisch, macht schön, bringt durchblick.

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen

OPEL JAHRE GEBAUT FÜR UNS ALLE. WIR HABEN GEBURTSTAG, SIE WERDEN BESCHENKT. FEIERN SIE UNSER 120 JUBILÄUM MIT UNSEREN PAKETEN FÜR CHF 120.

ADAC Supercross Veranstaltungsort Westfalenhalle, Halle 1, Halle 2 Einlass 18:00. Veranstalter ADAC Westfalen e.v.

China wird wichtigster Markt für deutsche Autos

Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich. Presse-Information 15. Februar 2017

Der Hyundai-SUV Tucson

Mit einem Hang und dem DKW F 7 begann bei Audi die Crashtestà ra

Historie und Histörchen (48): Wasserstoff auf Irrwegen

Rolls-Royce Motor Cars. Media Information

Amerikas NHTSA und der technische Fortschritt

Skoda auf Erfolgskurs: Labbé übergibt an Jürgens

Orber Str. 4 a Frankfurt besichtigt durch Unterzeichner

Datum: Revision: -

M{ZD{ mx Maz_MX5_11R1_V7_Cover.indd 1 16/08/ :06

M{ZD{ CX MME_CX-5_COVER_13R1_V2.indd 1 30/01/ :56

Verbrennungsmotoren. Meinungsumfrage. CleanEnergy Project Survey

Interview Stephan Winkelmann Der nächste Lambo wird ein SUV

Nur die Ruhe: Die E-Mobilität kommt erst langsam in Fahrt

M U S TA N G B U L L I T T

Mit dem 135-PS-Käfer über die chinesische Route 66

2011 Porsche 911 GT3 Cup "# 20" Minichamps/Porsche WAP B 1:18 grau

Sauerland Klassik 2017: Neuer Fixpunkt im KlassikKalender

John Regalado Mattos. * (Canín)

Im Rückspiegel: Mit Fahrrädern fing es vor 120 Jahren bei Skoda an

Citroen Traction Avant 11BL 1950

Die Zukunft des Autos gestalten

Premiere Porsche Panamera: Allrad für alle

Jahresrückblick Rolls-Royce

KOMPETENZ FÜR NUTZFAHRZEUGE SERVICESTELLE FÜR FIAT PROFESSIONAL. LARAG Pannenhilfe. larag AG St. Gallen

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

2008 Dez Nr. 179

Volkswagen präsentiert Driving Vizzions to Reality in Berlin

ACCESSORI ORIGINALI AUTOMOBILI LAMBORGHINI SPORT

Typ: DS 420 Baujahr: 1977 PS: 184. Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h Länge / Breite / Höhe: 5850 / 2000 / 1700 mm Besonderheiten: k.a.

Automobilbranche in Deutschland

DIE PETROLHEAZZZ AG IST EIN INTER NATIONA LES SYNDIKAT V ON AUTOMOBIL ENTHUSIASTEN MIT DEM SCHWERPUNKT OLDTIMER SPORT. DIE PETROLHEAZZZ AG

Der Caterham Seven. Carbon-Sitze Carbon-Radkästen. Überrollbügel. Abnehmbarer Kofferraumdeckel. 2,0-Liter-Turbomotor mit 314 PS.

Essen in einer aktuellen Studie.

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März Flamatt

Fünf auf einen Streich: Restwertriesen bei SEAT








Techno Classica 2013: Volles Haus in Essen

Transkript:

Neues aus der Wankelwelt von Hans-Peter Lang Fotos: Mazda Media Japan NICHT NUR AUF DER PLAYSTATION Mazda RX-8 Cup 2004 in Japan Zukünftig können zumindest die Japaner, mit dem neuen Mazda RX-8 nicht nur auf der Playstation 2 mit dem RX-8 Rennen fahren. Es geht nun auch im realen Leben. Mazda wird im kommenden Jahr in Japan den Mazda RX-8 Cup sponsoren. In der Klasse NR-A, autorisiert durch die Japan Automobile Federation (JAF) wird diese Marken und Typen spezifische Rennserie mit vier Rennen auf dem Rundkurs von Tsukuba in Japan durchgeführt. Diese Rennserie dient dazu, jungen Renntalenten die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten in seriennahen, für alle Fahrer gleich ausgerüsteten Fahrzeugen unter Beweis zu stellen. An den originalen RX-8 Wankelfahrzeugen sind nur wenige Modifikationen zugelassen, sodass die Kosten bewusst auf ein Minimum reduziert werden können. Unter dem Markennamen Mazdaspeed entwickelt und produziert Mazda Tuning- und Zubehörteile um Mazda Fahrzeuge für die Teilnahme an Rennen ausrüsten zu können. Das NR-A Optionspaket für die den RX-8 in der Cupausführung umfasst einen 6-Punkt Überrollbügel, 4-Punkt-Sicherheitsgurte sowie eine spezielle Sitzverankerung und vorne und hinten vergrösserte Abschlepphaken. Zugelassen ist das in Japan verkaufte Modell RX-8 Type S. Es werden ca. 30 Fahrzeuge vorbereitet und verkauft. Das Bild zeigt den RX-8 im Renntrimm für den RX-8 Cup der NR-A.

STEIGENDE WERTE Die Produktion und der Verkauf des RX-8 Die Produktionskapazität für den RX-8 liegt, Angaben von Mazda zufolge, bei rund 70'000 Einheiten pro Jahr. Der RX-8 und der RENESIS-Kreiskolbenmotor werden im Werk Ujina No. 1 in Hiroshima gebaut. Die Produktion des Motors begann am 29. Januar 2003, jene des RX-8 am 7. Februar 2003. Mazda publiziert seine Produktions- und Verkaufszahlen monatlich. Seit April erscheint auch der RX-8 in der offiziellen Produktions-/Verkaufsstatistik. Bis Ende August 2003 ergeben sich folgende Zahlen: Monat Produktion Verkauf Japan Verkauf Export April 2003 2 301 1 791 0 Mai 2003 5 151 2 978 1 237 Juni 2003 6 981 1 911 5 157 Juli 2003 8 044 2 393 5 422 August 2003 6 121 1 302 4 683 September 2003 8 517 1 347 7 353 Oktober 2003 8 504 1 154 6 100 Total 45 619 12 877 29 952 Gemäss Mazda ist die verzögerte Markteinführung in Europa darauf zurückzuführen, dass die Nachfrage in Japan und USA, für diese Märkte wurde zuerst produziert, sehr gross war und über den geplanten Kapazitäten lag. Man wird davon ausgehen können, dass die Produktion in den Monaten Februar, März und April nur langsam hochgefahren werden konnte und der Aprilwert der Gesamtzahl der in diesen drei Monaten produzierten Wagen entsprechen dürfte. Im Mai hat sich dann die Zahl mehr als verdoppelt und wurde bis Ende Juli kontinuierlich hochgefahren. Aktuelle Verkaufszahlen für Europa sind noch keine bekannt. 7.2.2003 Produktionsbeginn für den RX-8 in Japan

WASSERSTOFF Mazda präsentiert den RENESIS in der Ausführung mit Wasserstoff An der 2003 Tokyo Motor Show zeigt Mazda erstmals den RX-8 angetrieben vom neuen RENESIS-Kreiskolbenmotor mit Wasserstoff. Die Weiterentwicklung des RENESIS-Motors für den Betrieb mit Wasserstoff ist soweit fortgeschritten, dass Mazda nunmehr praktische Fahrtests durchführen und das Fahrzeug in Tokyo als Weltpremiere erstmals dem interessierten Publikum präsentieren kann. Der RENESIS-Motor ist so konstruiert, dass er mit dem sogenannten Dual Fuel System durch Umschaltung sowohl mit Wasserstoff als auch Benzin betrieben werden kann. Die Umweltfreundlichkeit des Wasserstoff-RX-8 wird auch dadurch dokumentiert, dass das im Innenraum verwendete Plastikmaterial aus organischen Pflanzenfasern hergestellt ist und die Lackierung aus neuen wasserlöslichen in 3 Schichten aufgetragenen Lacken basiert. Mazda präsentiert mit dem Hydrogen-RX-8 zudem ein Hybridsystem mit elektromotorischer Antriebsunterstützung im Start-Stop-Betrieb sowie eines Turboladers für den Fahrbetrieb. Mazda präsentiert damit auf eindrückliche Weise einmal mehr seine herausragende und einzigartiege technische Kompetenz auch rund um den mit Wasserstoff angetriebenen Kreiskolbenmotor.

OFFIZIELL ZUGELASSEN Wieviele Wankelfahrzeuge gibt es in der Schweiz? Quellen: Eidg. Bundesamt für Statistik, Mazda Rotary Club Schweiz (Thalmann) MAZDA Rotary Fahrzeuge Der Mazda Rotary Club Schweiz hat im Sommer 2003 eine eigene Erhebung durchgeführt und dabei folgende Zulassungszahlen für Mazda und Suzuki Wankel ermittelt: Typ Jahrgang Typenschein Anzahl Mazda R100 1970-72 053006 1 Mazda RX-2 1971-74 053018 2 Mazda RX-3 1972-78 - Mazda RX-4 1974-78 053029 - Mazda RX-5 1976-78 053045 2 Mazda RX-7 SA 1979-83 053045 3.79 155 Mazda RX-7 FB 1984-85 053060 4.84 46 Mazda RX-7 FC 1986-91 053071 1.86 42 Mazda RX-7 Turbo 1986-91 1M1008 3.87 43 Mazda RX-7 Turbo 1986-91 1M1032 7.89 21 Mazda RX-7 Cabrio 1988-91 1M1033 7.89 41 Mazda RX-7 FD 1992-95 1M1086 8.92 29 Total Mazda RX 382 Suzuki RE-5 1973-76 671117 10 Angaben ohne Gewähr. NSU Ro 80 Laut Bundesamt für Statistik sind 2003 in der Schweiz noch rund 90 NSU Ro 80 offiziell zum Strassenverkehr zugelassen, d.h. bei den Strassenverkehrsämtern gemeldet.

Das Buch zum Auto ist da MAZDA RX-8 Endlich ist es da, das Buch zum Auto. Im Verlag Delius-Klasing ist das Buch Mazda RX-8 Anfang Oktober erschienen. Auf rund 160 Seiten erleben sie den neuen Wankelsportler aus Japan von verschiedenen Autoren wie Wolfgang Peters, Ray Hutton und Jürgen Lewandowski beschrieben. Herbert Völker berichtet auch vom legendären Sieg 1991 in Le Mans sowie unter dem Titel Old Felix über Erinnerungen an Doktor Wankel als alten Herrn. Aus dieser Mischung ist ein sehens- und lesenswertes Buch mit vielen Hintergrundinformationen und tollen Fotos im luxuriösen Kartonschuber entstanden. Sie erhalten es in allen Buchhandlungen unter der ISBN-Nr. 3-7688-1396-7. Preis Euro 34.90 bzw. CHF 57.70.