Windows xp. klicken Sie auf "Start" "Einstellungen" "Netzwerkverbindungen":



Ähnliche Dokumente
Windows vista. Klicken Sie auf die "Windows-Schaltfläche" "Netzwerk" "Eigenschaften".

Anleitung zum Verbinden an das W-LAN-Netzwerk bei der FHDW Hannover unter Windows XP

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN Inhalt

WLAN Konfiguration - Windows XP

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

WLAN-Anleitung für Windows XP

WLAN unter Windows 8 Stand WLAN-Anleitung für Windows 8. Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 12

WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3

Muthesius Kunsthochschule EDV-Zentrum. WLAN- Gebrauchsanweisung PC. von Bernd Papenfuß

IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 8. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 7. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

Netzwerkverbindung mit der rechten Maustaste und wählen sie dort den Punkt Netzwerk

WLAN-Zugang am Heisenberg-Gymnasium

Zugang zum WLAN im Lehrerzimmer mit eigenen Geräten

WLAN MUW-NET Howto für Windows XP SP2, SP3

Konfiguration unter Windows XP SP2 +

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

1 Automatische Einrichtung

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG DES WLAN UNTER WINDOWS XP. (Stand: November 2011)

WLAN-Verbindung via gesichertem Drahtlosnetzwerk mit Windows 8 herstellen. hslu.ch/helpdesk Andere

WLAN-Verbindung via gesichertem Drahtlosnetzwerk unter Windows 7 herstellen. hslu.ch/helpdesk Andere

WLAN-Anleitung Eduroam für Angehörigen der HSRM an fremden Standorten

WLAN in Windows 10 via Eduroam

Wireless LAN. Konfiguration von FAU-STUD bzw. FAU-STAFF unter Windows 7

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

EDUROAM AN ANDEREN HOCHSCHULEN Anleitung für Studierende

REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [RRZE] Wireless LAN. Konfiguration von FAU.fm unter Windows

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 10. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

Windows XP unter Verwendung von SecureW2 für die Nutzung der Drahtlosnetzwerke DESY und eduroam einrichten

Anleitung zum Verbinden an das WLAN-Netzwerk bei der FHDW Hannover unter Windows 7

Eduroam Einrichtung unter Windows7

Userguide: WLAN Einrichtung unter Vista an der FHH - Fakultät V

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Passwort: Ihr Passwort

Muthesius Kunsthochschule EDV-Zentrum. WLAN-Gebrauchsanweisung Windows 7. von Bernd Papenfuß

1 Allgemeine Erläuterungen zum WLAN Was kann über den WLAN-Zugang genutzt werden? Was ist für die Nutzung erforderlich?...

eduroam an der TU Wien ( Anleitung für Windows

WLAN MUW-NET Howto für Windows Vista

Zugang zu DHBWRV_WLAN802.1x - Konfiguration unter Windows Vista

1 WLAN-Konfiguration an der HAW Hamburg mit Windows 8 und 8.1

Konfiguration eduroam

WLAN-Anleitung unter Windows Vista. Inhalt

Eduroam Einrichtung unter Windows 8

Anleitung zum Verbinden an das WLAN-Netzwerk bei der FHDW Hannover unter Windows 8

Manuelle Installation und Nutzung Windows 8

Bei Windows XP sind die für die WLAN-Verbindung notwendigen Treiber bereits im Betriebssystem enthalten.

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows XP

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [RRZE] Wireless LAN. Konfiguration von FAU.fm unter Windows

Manuelle Konfiguration einer DSL-Verbindung

FAQ. BPV Notdienstplaner. Inhalt

Einrichtung des Sicherheitszertifikats

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista

Eduroam Einrichtung unter Windows7

Eduroam mit Windows 8/8.1 nutzen Manuelle Konfiguration

WLAN-Anleitung. Windows 10

WLAN-Zugang»uke-gwis«für UKE-Personal

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7

+ [X] ZHAW Wireless LAN Betriebssystem: Windows 8. Konfiguration für das ZHAW WLAN. Öffnen der Systemsteuerung. Öffnen der Netzwerkeinstellungen

Eduroam mit Windows 10 nutzen Manuelle Konfiguration

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang)

WLAN-Zugang eduroam für Studenten

Anleitung zur Einrichtung des WLAN-Zugangs an der LUH unter Windows 7 Version

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP

IT Services Support. WLAN Verbindung herstellen Win8

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista

ANLEITUNG ZUM VERBINDEN PERSÖNLICHER WINDOWS 7 NOTEBOOKS MIT

Einrichtung des WLAN an der DHBW Karlsruhe

ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG DES WLAN UNTER WINDOWS VISTA. (Stand: November 2011)

Einrichtung der Internetverbindung des Studierendenwerk Trier

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweite Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 2000

WLAN mit WPA (wpa4fh)

Anleitung. Gast-WLAN

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops.

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

Konfiguration Windows 7

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8

Konfiguration der PV-Station mit integrierten W-LAN-Modem

Transkript:

Windws xp VORAUSSETZUNGEN FÜR WLAN AUF WINDOWS XP mbiles Endgerät mit dem Betriebssystem Windws XP mit einer Funk-Netzwerkkarte (WLAN) aktivierter WLAN - Schalter (sweit vrhanden) Aufenthalt in Reichweite eines unserer Accesspints KONFIGURATION klicken Sie auf "Start" "Einstellungen" "Netzwerkverbindungen": klicken Sie auf Ihre "WLAN"-Netzwerkkarte mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Eigenschaften": +43 512 2070, ffice@mciedu, wwwmciedu dass wir keine Snderlösungen für Systeme anbieten der unterstützen, die die Sicherheit des MCI-Netzwerks negativ beeinflussen könnten 1

Windws XP Wechseln Sie zur Registerkarte "Drahtlsnetzwerke" und aktivieren Sie die Checkbx "Windws zum Knfigurieren der Einstellungen verwenden" Im Bereich "Bevrzugte Netzwerke" wählen Sie "eduram (Autmatisch/Manuell)" aus bzw geben Sie unter Hinzufügen eduram manuell ein und klicken Sie auf "Eigenschaften": Auf der benstehenden Registerkarte "Zurdnung" im Drpdwnfeld "Netzwerkauthentifizierung" "WPA2" der WPA- Enterprise auswählen, im Drpdwnfeld "Datenverschlüsselung" "AES (bevrzugt) der TKIP" auswählen Wechseln Sie zur Registerkarte "Authentifizierung", wählen Sie im Menüpunkt "EAP-Typ" "Geschütztes EAP (PEAP)" bzw Prtected EAP bzw PEAP v0 aus +43 512 2070, ffice@mciedu, wwwmciedu dass wir keine Snderlösungen für Systeme anbieten der unterstützen, die die Sicherheit des MCI-Netzwerks negativ beeinflussen könnten 2

Windws XP und deaktivieren Sie alle Checkbxen auf dieser Registerkarte: Wählen Sie nun auf derselben Registerkarte "Eigenschaften" aus und aktivieren Sie "Serverzertifikat überprüfen" und wählen Sie aus der Liste der "Vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen" "AddTrust External CA Rt" aus Zuletzt wählen Sie als "Authentifizierungsmethde" Sicheres Kennwrt (EAP-MSCHAP v2)" und öffnen "Knfigurieren" Deaktivieren Sie die Checkbx "Autmatisch eigenen Windws- Anmeldenamen und Kennwrt verwenden": bestätigen Sie mit "OK" +43 512 2070, ffice@mciedu, wwwmciedu dass wir keine Snderlösungen für Systeme anbieten der unterstützen, die die Sicherheit des MCI-Netzwerks negativ beeinflussen könnten 3

Windws XP Wechseln Sie nun zur Registerkarte "Verbindung" Aktivieren Sie "Verbindung herstellen, wenn das Netzwerk in Reichweite ist" S ist sichergestellt, dass sich Ihr mbiles Endgerät autmatisch mit unserem WLAN- Netzwerk verbindet, sbald es sich in Reichweite eines unserer Accesspints befindet Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Gerät autmatisch eine Verbindung herstellt, entfernen sie das Häkchen Generell ist es praktischer, es zu belassen, weil Sie snst die Verbindung in Zukunft jedes Mal manuell aufbauen müssen Bestätigen Sie die Änderungen in diesem Fenster mit "OK" Schließen Sie das Fenster "Eigenschaften vn WLAN" ebenfalls mit "OK" ERSTMALIGER VERBINDUNGSAUFBAU Sie sehen jetzt wieder das Fenster "Netzwerkverbindungen" (Start -> Einstellungen -> Netzwerkverbindungen) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die WLAN-Verbindung und wählen Sie "Verfügbare drahtlse Netzwerke anzeigen": in der Liste der verfügbaren Drahtlsnetzwerke wählen Sie "eduram" aus +43 512 2070, ffice@mciedu, wwwmciedu dass wir keine Snderlösungen für Systeme anbieten der unterstützen, die die Sicherheit des MCI-Netzwerks negativ beeinflussen könnten 4

Windws XP und klicken auf "Verbinden": Daraufhin startet der Verbindungsaufbau Ist Ihr Kennwrt vn einer früheren Verbindung bereits gespeichert, ist Ihr Knfiguratinsprzess nun erflgreich abgeschlssen Ansnsten geht es wie flgt weiter: nach einigen Sekunden wird in der Statusleiste Ihres Windws XP flgender Hinweistext auftauchen: Ein "klick" auf das WLAN-Symbl in der Statusleiste bzw in den Text der Sprechblase - "Klicken Sie hier, um " mit der linken Maustaste öffnet das Fenster zur Eingabe Ihrer Benutzername- / Passwrt-Kmbinatin: Studierende: Geben Sie als "Benutzername" Ihre Benutzerkennung (zb dj6234@mci4meat) und Ihr nach dem Stichtag 20 Juni 2010 zuletzt geändertes aktuelles Kennwrt ein der ändern Sie es unter https://mymci4me +43 512 2070, ffice@mciedu, wwwmciedu dass wir keine Snderlösungen für Systeme anbieten der unterstützen, die die Sicherheit des MCI-Netzwerks negativ beeinflussen könnten 5

Windws XP MCI Persnal: benützen Sie bitte Ihre Benutzerkennung (zb jed@mci4meat) und Ihr Passwrt, das Sie unter https://mymci4meat jederzeit ändern können; Besucher/-innenzugang mittels WLAN-Vucher: Benutzerkennung & Passwrt wie am WLAN-Vucher angeführt eingeben Das Feld "Anmeldedmäne" bleibt leer Der Verbindungsaufbau ist jetzt abgeschlssen und der Cmputer ist mit dem Internet verbunden BEKANNTE PROBLEME Es hat sich gezeigt, dass viele Prbleme durch veraltete Treiber entstehen Wir bitten Sie daher, den neuesten Treiber für Ihre WLAN-Hardware zu installieren Bitte verwenden Sie dazu nicht die Sftware des Laptpherstellers, sndern jene des Herstellers der WLAN- Hardware, da diese generell dem neuesten Stand entspricht Generell empfehlen wir, die in Windws integrierte Verwaltung für WLAN-Netze zu verwenden und auf die Prgramme anderer Hersteller zu verzichten, insbesndere jene, die vn Laptpherstellen selbst knfiguriert wurden (zb Sny Smartnetwrk) +43 512 2070, ffice@mciedu, wwwmciedu dass wir keine Snderlösungen für Systeme anbieten der unterstützen, die die Sicherheit des MCI-Netzwerks negativ beeinflussen könnten 6