Windows 2008R2 Server im Datennetz der LUH



Ähnliche Dokumente
Windows 2008 Server im Datennetz der LUH

Windows Server 2012 RC2 konfigurieren

mmone Internet Installation Windows XP

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Upgrade eines Windows Server 2003 zu Windows Server 2008

Diese Anleitung erläutert die Einrichtung des Active Directory Modus im DNS-343.

Support Center Frankfurt Windows 2000 Server Neuer Client im Netzwerk

ADSL unter Windows Vista

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1

Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE.

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

Grundinstallation von Windows 2003 ver 1.0

System-Update Addendum

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME

Beschreibung einer Musterkonfiguration für PBS-Software in einem WINDOWS 2003 Netzwerk - Rel. 2 (mit NPL Runtime Package Rel. 5.

Konfiguration von Laptops/Notebooks zur Nutzung des Internets an den Tischen im Freihandbereich - Windows Vista

ftp://ftp.dlink.de/dpr/dpr-1061/documentation/dpr-1061%20printer%20compatible%20list.pdf

R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000

Konfiguration Windows 8

Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA

WLAN mit WPA (wpa4fh)

ADSL Installation Windows VISTA

Routing und DHCP-Relayagent

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP

Der Schalter Eigenschaften öffnet die rechts stehende Ansicht. Internetprotokolle aussuchen

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION

mmone Internet Installation Windows Vista

Windows Server 2003 im Datennetz der Leibniz Universität Hannover

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7

Konfiguration eines DNS-Servers

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version

Konfiguration von Laptops / Notebooks zur Nutzung des Internets an den Tischen im Freihandbereich Windows 2000

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Netzwerk einrichten unter Windows

Installation/Einrichtung einer Datenbank für smalldms

Bedienungsanleitung AliceComfort

Version 1.0 [Wiederherstellung der Active Directory] Stand: Professionelle Datensicherung mit SafeUndSave.com. Beschreibung.

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Der Verzeichnispfad unter Windows 7 32bit zur Programmdatei Mail.exe lautet: C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\ \Mail.

Nutzung der VDI Umgebung

Microsoft Dynamics NAV 2013 R/2 Installationsanleitung. Inhalt: Begleitmaterial des ERP Übungsbuchs:

Überprüfen Active Directory und DNS Konfiguration Ver 1.0

Kundenleitfaden Installation

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website:

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP. im StudNET des Studentenwerkes Leipzig

Konfiguration Windows 7

INSTALLATION VON teacherdial-in. Inhalt:

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Update SFirm 3.0 von Vorgängerversionen. Online-Update. Installation

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Download unter:

Anleitung zur Einrichtung eines Netzwerkes für den Gebrauch von GVService unter Windows 7

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme.

MSDE 2000 mit Service Pack 3a

Manuelle Konfiguration einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Installationsanleitung WibuKey Treiber

Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook Addin

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

NAS 323 NAS als VPN-Server verwenden

Leitfaden einrichtung Windows Live Mail Stand vom:

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

GlobalHonknet.local. Implementieren der Namensauflösung mit DNS in einer Windows 2000 Netzwerkumgebung

Dialup Verbindung und Smarthost einsetzen

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

1. Der Router ist nicht erreichbar Lösungsansatz: IP Adresse des Routers überprüfen ( entweder irgendwo auf dem Gerät aufgeklebt oder im Handbuch )

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten


Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

adsl Privat unter Windows Vista

START - SYSTEMSTEUERUNG - SYSTEM - REMOTE

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

Step by Step VPN unter Windows Server von Christian Bartl

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Server 2012 R2 - Active Directory. Installation und Grundkonfiguration. Manual 20

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

3 Active Directory installieren

Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Startmenü So einfach richten Sie surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden.

Transkript:

Windows 2008R2 Server im Datennetz der LUH Anleitung zur Installation von Active Directory und DNS auf einem Windows 2008R2 Server. Zu einem funktionierenden Active-Directory-Server gehört ein interner DNS-Server. Ohne eigenen, internen DNS-Server kann das Active Directory System nicht funktionieren. Nachstehende Vorgehensweise wird von uns vorgeschlagen, um einen Windows-2008- Server und Active-Directory als Domain-Controller für eine neue Domäne zu installieren. Bei dieser Beschreibung gehen wir davon aus, dass Sie einen neuen Server aufgesetzt haben, der momentan noch einer Arbeitsgruppe angehört, d. h. kein Domänencontroller ist. Weder Active-Directory noch DNS-Server sind installiert. Anmerkung: Bei der folgenden Installationsprozedur wird der Klick auf Weiter nicht jedes Mal beschrieben. Wir beginnen mit der Installation von Active Directory und DNS Server. Über Start => Ausführen geben Sie im Fenster dcpromo ein. Erforderliche Dateien werden installiert

2 Klicken Sie auf Installation im erweiterten Modus,

Wir erstellen eine neue Domäne. 3

4 Legen Sie nun den DNS-Namen für Ihre neue Domäne an. Hier beginnt die spezielle LUH-Lösung: Sie müssen sich eine eigene lokale DNS-Domäne für das Active-Directory schaffen. Sie sollten den Namen ihrer Subdomain.intern verwenden, der nicht vom RRZN im DNS verwaltet wird. Passend wäre zum Beispiel chemie.intern Nur so ist Eindeutigkeit sicher gestellt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- In dieser Anleitung wird Bezeichnung kurs.intern benutzt.

5 Hier sollte der Name Ihrer Subdomain stehen (ohne.intern!) Auswahl: Gesamtstruktur-Funktionsebene Windows Server 2008R2.

6 DNS Server Dateien werden installiert. Setzen Sie den Vorgang fort, der DNS Server wird später konfiguriert.

7 Für die Active-Directory-Datenbank müssen die Speicherorte angegeben werden. Wir benutzen hier der Einfachheit halber die Voreinstellungen.

8 Verwenden Sie für den Wiederherstellungsmodus der Verzeichnisdienste nicht das Administrator Kennwort. Benutzen Sie ein anderes Kennwort und verwahren Sie sorgsam an sicherer Stelle!

9 Überprüfen Sie die Zusammenfassung, falls erforderlich können Sie weitere Schritte Zurück gehen. Der fiktive Domänenname ist in unserem Beispiel ist: kurs.intern Der NetBIOS-Name der Domäne ist in unserem Beispiel KURS

10

11 Die Active Directory-Domänendienste für die fiktive Domäne kurs.intern sind installiert. Ein Neustart ist erforderlich.

12 DNS-Server konfigurieren: Öffnen Sie den Server-Manager => Rollen => DNS-Server => DNS-Server konfigurieren.

Erstellen Sie eine Forward-Lookupzone. 13

14 Dieser Server verwaltet die Zone. Tragen Sie den Zonennamen ein: subdomain.intern

15 Tragen Sie hier die beiden RRZN DNS Server ein. Alle DNS-Anfragen, die Ihr eigener, interner DNS-Server nicht auflösen kann, übernehmen die beiden RRZN DNS-Server.

16 Lesen Sie die Hinweise bevor Sie die DNS-Serverkonfiguration abschließen. Die Fehlermeldung kann ignoriert werden. Mit dem Assistenten für DNS-Serverkonfiguration wurde die noch nicht konfigurierte, aber bereits vorhandene Forward-Lookupzone bearbeitet.

17 Im Server-Manager haben wir hier die fiktive Forward-Lookupzone kurs.intern. Testen Sie die Funktion des DNS-Servers mit nslookup. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung.

18 Hinweis: Ohne einwandfreie Funktion des internen DNS-Server kein funktionierendes Active Directory System! Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter. Bearbeiten Sie die Eigenschaften der LAN Verbindung => Internetprotokoll (TCP/IP).

19 Internetprotokoll IP-Version 6 wird nicht benötigt, Haken entfernen.

20 Auch wenn das Internet Protokoll Version 6 in den Eigenschaften der LAN- Verbindung deaktiviert wird, bleibt doch der Tunneladapter 6To4 Adapter mit automatisch konfigurierter IPv6 Adresse aktiv. Protokoll IPv6 komplett deaktivieren: Um die IPv6 Komponenten zu deaktivieren können Sie folgende Schritte ausführen: Öffnen Sie den Registrierungseditor (Regedit.exe) und navigieren Sie zu dem Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Paramete rs\ Klicken Sie doppelt auf den Eintrag DisabledComponents Anmerkung: Wenn der Eintrag DisabledComponents nicht exisitiert, können Sie ihn als DWORD (64-Bit) Eintrag neu erstellen Legen Sie den Wert 0 fest, um alle IPv6 Komponenten zu deaktivieren (dies ist der Standardwert). LMHOSTS-Abfrage ist nicht gewollt, Haken entfernen.

21 Die Einstellungen zum DNS-Server sollten noch geändert werden. Teilen Sie Ihrer Netzwerkkarte mit, dass der Server seinen eigenen DNS-Dienst hat. Vom System wurde localhost 127.0.0.1 als bevorzugter DNS Server eingetragen. Tragen Sie in diesem Feld bitte die IP-Adresse Ihres Domaincontrollers ein. Für die einwandfreie Funktion des DNS Server ist diese Änderung allerdings nicht zwingend erforderlich, es dient lediglich der besseren Übersicht. Der fiktive Server hat die Adresse 99 im Subnetz 99 der Leibniz Universität Hannover. Wenn eine Abfrage bei den RRZN-DNS-Servern (130.75.1.32 bzw. 130.75.1.40) fehlschlägt, soll nicht weiter gesucht werden. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Und nun viel Spaß mit Ihrem Windows Server 2008R2. Wichtiger Hinweis: Tragen Sie bitte unbedingt in der LAN Verbindung der Client Systeme die IP - Adresse des Windows 2008 Server als bevorzugten DNS-Server ein! Stand 17. März 2010. Eckard Brandt (RRZN, Leibniz Universität Hannover)