Die Kirmesburschen laden ein zur Zeltkirmes. Lindenholzhausen. 11. bis 14. September

Ähnliche Dokumente
Programm für die Festtage

Zeltkirmes Lindenholzhausen. Die Kirmesburschen 2016 laden ein zur. 9. bis 12. September

vom 06. bis 09. September 2013

Die Kirmesburschen 2017 laden ein zur. Zeltkirmes Lindenholzhausen. vom 8. bis 11. September.

Programm für die Festtage

BLASHEIMER MARKT 2018

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Dorfplatz und Musikpavillon

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Musikfest in Pfaffenrot

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

N i e d e r s c h r i f t

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Ausgabe 538 Februar 2014

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

usterkatalog für Familienanzeigen

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Mitteilungen des SPD-Ortsvereines vom 16. August 2018

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Vereineschießen Sulzschneid 2009

usterkatalog für Familienanzeigen

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Einteilung Jahrmarkt Mingolsheim 2018 Aufbau Freitag

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Kulinarische Highlights

Kinder- und Familienprogramm

Programm JAHRE ST.MARIA

100 Jahre Obst - und Gartenbauverein Neubronn e.v.

Tausendfünfzig Jahre Kamp-Bornhofen im Jahr 2050

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

poppig. rockig. bayrisch. gut.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Ergebnisse Damen Einzel

Wir hoffen Sie fühlen sich in unseren neu erbauten Räumen wohl und unser Angebot gefällt Ihnen. Wir freuen uns auch über Ihre Anregungen.

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

48. Egau - Wanderpokalschießen

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Beste Vereinsmannschaften

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

Transkript:

Die Kirmesburschen 2015 laden ein zur Zeltkirmes Lindenholzhausen 11. bis 14. September 2015 www.kirmes2015.wordpress.com

Alles im grünen Bereich Alexander Kraus Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung Anlagen- und Objektservice Baum- und Gartenpflege Am Grünen Hang 14 65594 Runkel-Dehrn Telefon: 0 64 31-21 69 34 Mobil: 0177-6 85 30 04 Fax: 0 64 31-21 69 35 www.allesimgruenenbereich.org Hofladen Thomas Rompel Kartoffeln, Äpfel, Eier und mehr! Wendelinusstraße 6 65551 Lindenholzhausen Telefon: 0 64 31-7 28 96 Programm für die Kirmes-Festtage Freitag, 11. September 20.00 Uhr Kirmes-Disco im Festzelt mit DJ Bob von Radio Bob und DJ Steez aus der Frankfurter Clubszene Samstag, 12. September 13.30 Uhr Festumzug der Kirmesburschen 20.00 Uhr Eröffnung der Kirmes und Tanz im Festzelt mit der Band SPIT Sonntag, 13. September 10.00 Uhr Festliches Hochamt anschließend Festumzug der Kirmesburschen ab 15.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit der Polizeikapelle Limburg 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt und Festumzug der Kirmesburschen Ab 19.00 Uhr Tanz mit der Kapelle Weinberg Vagabunden - Eintritt frei - 2 3

Programm für die Kirmes-Festtage Montag, 14. September ab 10.30 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit Fassanstich durch Bürgermeister Martin Richard und Unterhaltung durch die Band Music For All 16.30 Uhr Festumzug der Kirmesburschen und früherer Kirmesburschenjahrgänge 20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band SPIT ca. 22.00 Uhr Große Kirmesverlosung Achtung! Alle Hauptpreise werden an diesem Abend an die anwesenden Personen verlost! DANACH: Kirmesübergabe www.kirmes2015.wordpress.com 4 5

Grußwort der Kirmesburschen 2015 Sehr geehrte Gäste, liebe Hollesser, wie jedes Jahr findet am zweiten Wochenende im September die traditionelle Kirmes statt, zu der wir, die Kirmesburschen 1994/1995, Sie recht herzlich einladen. Die Vorbereitungen, um eine schöne Kirmes mit Ihnen zu feiern, sind bereits in vollem Gange. Wir möchten uns bei den Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, Cäcilia, Harmonie und vor allem bei der TuS für ihre große Unterstützung bedanken, welche die Ausrichtung der Kirmes erst ermöglicht hat. Wir laden Sie dazu ein, während der Kirmestage den zahlreichen Festumzügen durch unser schönes Dorf beizuwohnen und uns beim Singen unserer bekannten Kirmeslieder lautstark zu unterstützen. Nutzen Sie diesen Anlass, um Ihre Häuser mit unseren Dorffahnen zu schmücken. Die Teilnahme der diesjährigen Jubiläums- sowie aller anderen Jahrgänge beim großen Umzug am Montag wäre für uns eine wundervolle Bereicherung. Brauchtum und eine lebendige Dorfkultur braucht solche Feste; also kommen Sie zur Hollesser Kirmes! Wir wünschen Ihnen schönen Kirmestage. Ihre Kirmesburschen und Kirmesmädchen 2015 6 7

Die Kirmesumzüge Samstag, 12.09.2015, 13:30 Uhr Am Wingert Bahnhofstraße Vehlener Straße Lindenstraße Rübsanger Straße Prälät-Stein-Straße Anna-Roos-Straße Am Oberfeld Clemens- Bruckner-Straße An den Krautgärten Fahnenstraße Stiegelstraße Schulstraße Stiegelstraße Kirchstraße Fallbornstraße Im Kleinfeld Albanusstraße Kirchstraße Bahnhofstraße Am Wingert Festplatz Sonntag, 13.09.2015, nach dem Gottesdienst Pfarrkirche Im Kleinfeld Fallbornstraße Kirchstraße Kirchfelder Straße Vehlener Straße Lindenstraße Schubertstraße Bahnhofstraße Am Wingert Festplatz Sonntag, 13.09.2015, 15 Uhr Festplatz Im Kleinfeld Albanusstraße Zum Sauerborn Am alten Sportplatz Mensfelder Straße Wendelinusstraße Stiegelstraße Gartenstraße Antoniusstraße Kirchfelder Straße Sackstraße Kirchstraße Albanusstraße Im Kleinfeld Festplatz Montag, 14.09.2015, 16:30 Uhr Festplatz Im Kleinfeld Fallbornstraße Frankfurter Straße Bischof-Hilfrich-Straße Antoniusstraße Rübsanger Straße Schubertstraße Lindenstraße Mozartstraße Bahnhofstraße Am Wingert Festplatz Am Kirmesmontag sind wie immer alle Kirmesburschenjahrgänge aus den vergangenen Jahren herzlich eingeladen, am Umzug der Kirmesburschen teilzunehmen. 8 9

Grußwort des Pfarrers Liebe Gemeindemitglieder von Lindenholzhausen, liebe Kirmesburschen und Kirmesmädchen, liebe Gäste! Das Nähatelier Hallo und herzlich willkommen! - - - - - - - - - - - - - - - - - Jacqueline Jung-König Frankfurter Straße 28A 65551 Limburg- Lindenholzhausen Telefon: 06431-73344 Möchten Sie, dass es Ihnen mal wieder richtig warm ums Herz wird, oder möchten Sie mal wieder einen romantischen Abend am Kamin verbringen? Vielleicht suchen Sie aber nur Brennholz bester Qualität? Ich biete Ihnen Kaminholz (Buche), trocken und geschnitten. Auf Wunsch liefern wir direkt bis vor Ihre Haustür für eine kleine Lieferpauschale! Ihr Stefan Stein Kaminholzhandel Stefan Stein Fahnenstr. 30 65551 Limburg-Lindenholzhausen Telefon: 06431-73745 Mobil: 0177-6803097 E-Mail: info@kaminholz-stein.de Internet: www.kaminholz-stein.de Wenn der Sommer sich dem Ende entgegenneigt, dann feiert Lindenholzhausen seine Kirmes. Während mancherorts die heute gefeierten Dorffeste auf Herbstmärkte zurückgehen, ist das bei unserem Dorf nicht so: Der Weihetag der Pfarrkirche ist der Anlass für dieses Fest, das auch schon in früheren Zeiten immer mit einem Markt und einer äußeren Feier verbunden war. Beides gehört fest zusammen. Die Art und Weise, wie man Kirmes feiert, ändert sich. Traditionen prägen unsere Veranstaltungen, aber sie sind auch einem stetigen Wandel unterworfen. Manche Orte haben echte Probleme damit, ein solches Fest im Dorf zu gestalten und aufrechtzuerhalten. In Lindenholzhausen ist das nicht der Fall vor allem darum, weil die Bewohner selbst dieses Fest hoch schätzen und intensiv feiern. Das ist letztlich der allerwichtigste Gedanke, für die Kirche und für die Kirmes gleichermaßen: beides ist so gut, so schön und so stark wie die Menschen, die sich damit identifizieren. Und wenn wir gerade in diesen Festtagen die Gemeinschaft untereinander so deutlich spüren, dann ist das wichtig für den Alltag. Nicht jeden Tag können wir Kirmes halten, aber jeden Tag im Jahr dürfen wir uns durch die Gemeinschaft untereinander und die Gemeinschaft mit Gott getragen fühlen. Unsere Pfarrkirche ist das sichtbare Zeichen dafür. Gott hat einen Ort in seiner Mitte. Und mehr noch: Er ist immer bei uns im Fest und auch in schwierigen Zeiten. Das ist wahrlich Anlass genug, ausgiebig zu feiern. Ich freue mich auf diese Tage, auf das feierliche Hochamt zur Kirchweih, das auch wieder von den Kirmesburschen mit ihren Mädchen und vom Kirchenchor mitgestaltet wird. Und auf die vielen Begegnungen an den Festtagen. Allen, die in Lindenholzhausen die Kirmes feiern, wünsche ich frohe und harmonische Tage. Ihr Pfarrer Friedhelm Meudt 10 11

Grußwort der Ortsvorsteherin Liebe Hollesser, liebe Gäste, Lindenholzhausen feiert vom 11. bis zum 14. September seine traditionelle Kirmes auf dem Festplatz. Die Kirmesburschen und -mädchen des Jahrgangs 1994/95 sind schwer aktiv, damit es auch in diesem Jahr wieder eine tolle Kirmes gibt. Der diesjährige Kirmesjahrgang ist ein kleiner, aber feiner Jahrgang und es ist schon eine große Aufgabe, wenn die viele Arbeit, die die Vorbereitungen der Kirmes mit sich bringt, von wenigen Schultern getragen werden muss. Aber daran erkennt man, dass die Tradition der Kirmes den jungen Menschen wichtig ist und sie bereit sind, sich dieser Aufgabe zu stellen. Ich persönlich schätze das sehr, denn in vielen anderen Ortsteilen gibt es schon keine Kirmesburschen mehr. Die Kirmesgesellschaft aus der Cäcilia, Feuerwehr, Harmonie und Turn- und Sportgemeinde mit ihren zahlreichen Helfern wird auch in diesem Jahr maßgeblich zum Gelingen der Festtage beitragen und für das leibliche Wohl sorgen. Machen Sie reichlich Gebrauch von den Angeboten und unterstützen so die Vereine in ihrer Arbeit! ZUM KRUGGELSCHE Am Wingert 6 D-65551 Lindenholzhausen Tel.: (06431) 976169 12 Zum Kruggelsche An allen Kirmestagen Biergarten geöffnet! Leckere Speisen á la carte Frühschoppen ab 10:00 Uhr Am 25.+26. September Bayrisches Wochenende Diverse Bayrische Spezialitäten Hax'n nur auf Vorbestellung Reservieren Sie noch heute Gabi und Schorsch freuen sich auf Ihren Besuch! Ein Dank geht natürlich auch an die Kirmeseltern und alle anderen, die in irgendeiner Form geholfen haben. Nur so ist eine solche Veranstaltung zu bewältigen. Höhepunkt des Kirchweihfestes ist der Festgottesdienst am Kirmessonntag, bei dem wir uns auch wieder auf die musikalische Mitwirkung unseres Kirchenchores St. Jakobus freuen dürfen. Der Kirmesmontag beginnt mit dem Frühschoppen und dem Einzug der Kindergartenkinder im Festzelt. Hier sind Jung und Alt vereint und auf dem Festplatz findet ein kunterbuntes Treiben statt. Viele denken an diesem Tag nochmals an ihre eigene Kirmesburschenzeit und genießen den Umzug aller Kirmesjahrgänge mit dem traditionellen Tanz am Kapellchen. Kirmes erleben kann man natürlich nicht nur auf dem Festplatz, auch unsere heimischen Gaststätten haben sich für die Kirmes gerichtet und freuen sich über viele Besucher. Der genaue Programmablauf ist dem Festheft zu entnehmen oder auf der Lindenholzhäuser Homepage nachzulesen. Damit jeder sehen kann, dass wir in Hollesse Kirmes feiern, bitte ich, dass auch in diesem Jahr die Häuser mit Fahnen geschmückt werden. In diesem Sinne wünsche ich uns allen unbeschwerte, harmonische und fröhliche Kirmestage und viele nette Begegnungen bei hoffentlich herrlichem Wetter. Barbara Bäcker, Ortsvorsteherin 13

Grußwort der Kirmesgesellschaft Liebe Hollesser, liebe Gäste, Wendelinus Apotheke nach einem wahrlich heißen Sommer steht uns mit der Kirmes 2015 der Höhepunkt der vielfältigen Lindenholzhäuser Festivitäten bevor. Wie in den letzten drei Jahren wird die Kirmes durch die Gemeinschaft der vier Ortsvereine Cäcilia, Harmonie, Feuerwehr und der TuS unter der diesjährigen Federführung der Turn- und Sportgemeinde durchgeführt. Durch die gemeinsame Durchführung ist wieder gewährleistet, dass die Kirmes ein schönes Fest für Lindenholzhausen und gleichzeitig zum Wohl aller beteiligten Vereine werden kann. Die Kirmes startet mit der traditionellen Kirmesdisco am Freitagabend, die in Regie der diesjährigen Kirmesburschen veranstaltet wird. Für die jüngeren Kirmesbesucher hat die Kirmesdisco in Lindenholzhausen besondere Strahlkraft, die über die Grenzen von Lindenholzhausen hinweg geht und hoffentlich auch diesmal viele auch auswärtige Besucher anlockt. Am Kirmessamstag werden die Kirmesburschen in einem großen Umzug durch den Ort die Kirmesmädchen abholen. Dieser Umzug ist schon eine Tradition geworden, die einen Straßenfestcharakter hat und die Kirmes in unseren Ort hineinträgt. Der Samstagabend wird dann ein buntes großes Fest mit vielen Besuchern aus Lindenholzhausen und den umliegenden Ortschaften, das bis in die frühen Morgenstunden reichen wird. Die Kirmesband SPIT wird für entsprechende Stimmung sorgen. Wendelinuskapelle E. Drexler-Mergen Wendelinusstraße 2 65551 Limburg-Lindenholzhausen Telefon: 06431-73267 Der Sonntag steht im Zeichen der Familien und soll allen Altersgruppen die Möglichkeit des gemütlichen Zusammenkommens bieten. Wir beginnen schon zur Mittagszeit mit der Einladung, unsere vielfältigen Angebote an Speisen im Zelt zu nutzen. Die traditionelle Happy Hour wird selbstverständlich auch wieder durchgeführt. In der Zeit zwischen 11.30 und 14.00 Uhr gibt es zu ausgewählten Speisen ein Gratisgetränk 0,2 Liter (Bier oder alkoholfreies Getränk). Die Limburger Polizeikapelle wird uns musikalisch durch den Nachmittag führen. Unter der Regie der Kirmesburscheneltern wird auch für Kaffee und Kuchen gesorgt werden, sodass Alt und Jung gemeinsam den Nachmittag genießen. Ab 19.00 Uhr spielen dann zum Dämmerschoppen die in der Limburger Gegend bekannten Weinberg Vagabunden auf und werden mit lustiger und stimmungsvoller Musik für beste Kirmeslaune sorgen. In der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr wird es zudem eine weitere Happy Hour ähnlich wie am Mittag geben. Der Eintritt ist zu allen Zeiten am Sonntag frei. Die Jubiläumsjahrgänge der Kirmesburschen sind am Sonntag ganz herzlich eingeladen, den Tag mitzugestalten. Der Montagsfrühschoppen wird traditionell geprägt durch die ehemaligen Kirmesburschen- Jahrgänge, mit ihren vielfältigen und bunten Kirmeshemden und Kirmesliedern. In der Zeit von 11.30 bis 14.00 Uhr wird es wie am Sonntag eine Happy Hour geben. Am Nachmittag findet dann der große Kirmesumzug durch den Ort, mit dem Tanz der Kirmesburschen an der Wendelinuskapelle als Höhepunkt, statt. Am Montagabend erfolgt die Verlosung und die Übergabe der Kirmes an den folgenden Jahrgang. Musikalisch wird der Frühschoppen durch die bekannte Band Music For All begleitet. Die ausrichtenden Vereine werden mit vollem Einsatz dafür sorgen, dass zur Kirmes 2015 der Rahmen für ein tolles Fest der fröhlichen Begegnungen und Gespräche gegeben ist. Die Kirmesburschen sind ebenfalls gerüstet, ihren wichtigen Beitrag zum Fest zu liefern, sodass die Kirmes 2015 uns als fröhliches Fest lange in guter Erinnerung bleibt. Wir wünschen allen Hollessern und Besuchern eine schöne Kirmeszeit. 14 Ulrich Jung, TuS Lindenholzhausen, für die Kirmesgesellschaft Lindenholzhausen 15

10 Jahre Kirmesburschen Kirmesburschen 2005 Jahrgang 1984/85 Hintere Reihe von links: Daniel Engelhart, Dominic Voss, Steffen Kaiser, Sören Kramm, Sebastian Straube, Andreas Dernbach, Niko Steioff Mittlere Reihe von links: Alena Rouenhoff, Alice Zeidler, Sarah Muth, Lea Weyrauch, Nathalie Löhr, Katharina Schneider, Carolin Heun, Ann-Kathrin Jung, Miriam Fischer Vordere Reihe von links: Daniel Geberzahn, Marius Eichhorn, Steffen Jung-Diefenbach, Tobias Löw, Adrian Löhr Es fehlt: Katharina Klein 16 17

Silberner Kirmesburschenjahrgang Kirmesburschen 1990 Jahrgang 1970/1971 Obere Reihe von links: Stefan Diegmann, Stefanie Flocke, Andreas Gabb, Heike Speth, Stefan Hofbauer, Eva Senzig, Jürgen Kohlleppel, Nicole Weckwerth, Matthias Zubrod, Nicole Demer, Michael Rudolf, Sylvia Schneider Mittlere Reihe von links: MichaeIa Kohlleppel, Thomas Roth, Antja Ziegler, Ralf Machoczek, Sandra Falk, Mario Brahm, Heike Stein, Thomas Preßler, Michaela Schmidt, Heiner Götterd, Kathleen Trabusch, Reiner Enderst, Tanja Haßler 18 Untere Reihe von links: Stefan Ewert, Manuela Becht, Jörg Wiche, Stefanie Hannes, Michael Hilfrich, Katja Kramkowski, Thorsten Hofmann, Christof Rompel, Nicole Simonis, Bernd Schneider, Tanja Hilfrich, Mathias Stein, Anja Fachinger Es fehlen: Stefan Sabel, Ulrike Berneiser 19

Goldener 40 Kirmesburschenjahrgang Jahre Kirmesburschen Elektrotechnik Installationen Sat-Anlagen Hausgeräte Planung Photovoltaikanlagen Informationstechnik Beleuchtungstechnik LCN-Bussystem Tankstelle O. Zimmermann Otto & Zirner Elektrotechnik GmbH Frankfurter Straße 80 65551 Limburg-Lindenholzhausen Telefon: 06431-97 19 09 Telefax: 06431-97 19 10 E-Mail: info@eloz.de n un s Wir freue! auf Sie Kfz-Meisterbetrieb 65551 Limburg-Lindenholzhausen Montag bis Freitag 5.30 22.00 Uhr Samstag 6.00 22.00 Uhr Sonntag und Feiertage 8.00 22.00 Uhr Telefon: 06431-973940 TÜV und AU im Hause Klimaservice Waschanlage 20 Kirmesburschen 1975 Jahrgang 1955/56 Hintere Reihe von links nach rechts: Georg Töpfer, Berthold JungKönig, Schmitzemeister Berthold Jung-König, Schmitzemeister Helmut Kasteleiner, Helmut Jürgen Schuller, Berthold Jung-Diefenbach, Kasteleiner, JürgenHans-Georg Schuller, Berthold Haberstock, Jung-Diefenbach, Josef Röhrig. Hans-Georg Haberstock, Josef Röhrig Vordere Reihe von links nach rechts: Berthold Götterd, Dieter Rompel, Gottfried Vordere ReiheRompel, von links Werner nach rechts: Weyrauch, Berthold UlrichGötterd, Ross. Dieter Rompel, Gottfried Rompel, Werner Weyrauch, Hammelführer Ulrich Ross von links: Neffe von Ulrich Roos evtl. Stefan Breser? und Joachim Weyrauch Hammelführer von links: Stephan Breser und Joachim Weyrauch 21

Mauerwinkel ab Lager Goldener Kirmesburschenjahrgang Kirmesburschen 1965 Jahrgang 1946/1947 Von links nach rechts: Hans Gress, Günter Larsch, Harald Hofmann, Bernd Schneider, Bernd Jung, Werner Löw, Reinhard Keiler, Heinz Kraus, Winfried Knoth, Heinz Falk 22 23

Diamantener Kirmesburschenjahrgang Kirmesburschen 1955 Jahrgang 1934/1935 Hintere Reihe von links: Ewald Hübner, Richard Heun, Josef Klenowski, Werner Diegmann, Georg Löw (Schmitzemeister), Josef Bleutge, Guido Breser, Stefan Kaisen, Alfons Knoth 24 Vordere Reihe von links: Gerhard Stein, Werner Fachinger, Walter Trost, Heinz Brahm, Georg Debo, Berthold Klein, Heinrich Becker, Günter Bäcker, Paul Fachinger, Georg Stein, Georg Becker Hammelführer: Marliese Weckwerth geb. Klein, Heribert Fachinger 25

Kirmesburschen und Kirmesmädchen 2015 Die Kirmesburschen des Jahrgangs 1994/1995 Reihe vorn von links: Sandra Weixler, Julia Mergen, Lea Velthuysen, Melanie Laux, Carina Heep, Bianca Brummer, Anna Bach, Isa Wernersbach, Laura Edel Reihe hinten von links: Manuel Berghausen, Patrick Weifenbach, Lars Schmitt, Yannik Otto, Julien Puhl, Simon Möwis, Kilian Jung Es fehlen: Benedict Faßbender, Eric Wernersbach, Alexander Stahl und Sophia Möbs. 26 27

Allgemeine Versicherung AG Getränkekarte Kirmes 2015 Biere Bier 0,20 l 1,30 Bier alkoholfrei 0,33 l 2,00 Erdinger Weizen alkoholfrei 0,33 l 2,00 Licher X² 0,33 l 2,00 Radler 0,33 l 2,00 Schöfferhofer Grape 0,33 l 2,00 Mit uns fahren Sie günstig! Die Kfz-Versicherung der Debeka bietet Ihnen Beitragssätze bis zu 19 %, Rabattschutz für Ihren PKW, besonders günstige Einstufung von Zweitfahrzeugen und einen 24-Stunden-Schadensservice. 28 Entscheiden Sie sich jetzt. anders als andere map-report November 2012 Bestnote mmm langjährig hervorragende Leistungen Vergleich von Autoversicherungen Johannes Otto Organisationsleiter Stiegelstraße 47 65551 Lindenholzhausen Telefon (0 64 31) 7 26 62 Telefax (0 64 31) 97 65 76 Mobil (01 60) 1 55 19 62 Johannes.Otto@debeka.de www.debeka.de Alkoholfreie Getränke Mineralwasser 0,25 l 1,30 Coca-Cola 0,20 l 1,30 Fanta 0,20 l 1,30 Apfelsaft 0,20 l 1,30 Apfelsaftschorle 0,20 l 1,30 Orangensaft 0,20 l 1,30 Weine/Sekt Weißwein 0,20 l 2,50 Rotwein 0,20 l 2,50 Rosé 0,20 l 2,50 Sekt 0,10 l 1,50 Apfelwein gespritzt 0,20 l 1,30 Spirituosen Wodka-Orange, Wodka-Energie, Jägermeister-Energie, Weinbrand-Cola, Whisky-Cola 0,20 l 2,60 Diverse Schnäpse 2 c l 1,30 29

Speisekarte Kirmes 2015 Bratwurst mit Brötchen 2,00 Bratwurst mit Pommes 3,00 Currywurst mit Brötchen 2,50 Currywurst mit Pommes 3,50 Hackbraten mit Sauce und Brötchen 5,00 Hackbraten mit Sauce und Pommes 6,00 Schnitzel mit Brötchen 5,00 Schnitzel mit Pommes 6,00 Schnitzel mit Sauce und Brötchen 5,50 Schnitzel mit Sauce und Pommes 6,50 Pommes 1,30 Pommes mit Mayo oder Ketchup 1,50 Fröbelstraße 4 HAPPY HOUR! Sonntag und Montag jeweils von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr Sonntagabend von 18.00 bis 20.00 Uhr Jedes Essen ab 3,00 mit einem 0,2-l-Freigetränk (Bier oder alkoholfreies Getränk) Sonntag ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Zelt (auch zum Mitnehmen) Einen guten Appetit wünscht die Kirmesgesellschaft Cäcilia, Feuerwehr, HARMONIE und TuS 30 31

Kirmes-Disco-Party Am Kirmesfreitag erwarten gleich zwei hochkarätige DJ s Euer Kommen: DJ Bob und DJ Steez. Auch wenn diese Namen zunächst wenig vertraut erscheinen, können die beiden jedoch zahlreiche namhafte Referenzen aufweisen. Während DJ Bob bereits für hr3 und Radio Bob auflegte und große Sportevents moderierte, ist der junge DJ Steez in der Nachtclubszene Frankfurts (u.a Roomers, Travolta und Velvet) anzutreffen. Zu Beginn wird euch DJ Bob mit einem vielversprechenden Mix aus Pop und Charts in die richtige Feierlaune bringen, wonach DJ Steez die Stimmung durch feinste House-Musik weiter dem Höhepunkt entgegenbringen wird. Zu späterem Zeitpunkt wird DJ Bob wieder übernehmen und die Feiernden mit zahlreichen Party-Klassikern versorgen. Lindenholzhausen Kirchfelder Straße 14 16 Telefon 0 64 31-7 79 58 65 Wir, die Kirmesburschen 2014, sind überzeugt, dass es DJ Bob und DJ Steez auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer Leidenschaft für die Musik und ihrem breit gefächertem Repertoire gelingen wird, alle Gäste, ob Jung oder Alt, gleichermaßen zu begeistern und die Party zu einem echten Erfolg zu machen. Kommen lohnt sich! 32 33

Die Kirmesband SPIT SPIT macht die Kirmes zum emotionalen Erlebnis. Haarstudio Marianne Marianne Neunzerling Antoniusstraße 7 65551 Limburg-Lindenholzhausen Telefon: 0 64 31-7 13 50 Der passende Stil für Sie und Ihn! Get the party started! Mit SPIT erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller guter Laune und Stimmung. Die Ausnahme-Musiker und -Sänger haben ein Repertoire von über 200 Songs von aktuellen Chart-Hits bis zu den Klassikern aus Pop, Rock, Funk, Soul und Reggae die sie unübertroffen interpretieren. Die Mission der Band lautet: Wir sind erst dann zufrieden, wenn wir unser Publikum mit unserer Energie und Spaß an der Musik anstecken konnten. Dabei geht SPIT intuitiv auf die Stimmung aller Gäste ein, bringt sie zum Tanzen und lässt sie Teil des Ganzen werden Interaktion wird großgeschrieben. Das Ergebnis: strahlende Gesichter und zufriedene Menschen! 34 35

Weinberg Vagabunden 36 Ein Tier ist nicht tot, solange es in unserem Herzen weiterlebt. TIERBESTATTUNG Inh. Stefan Friedrich Kirchfelder Straße 6 65551 Limburg-Lindenholzhausen Telefon: 0 64 31-9 77 99 52 Telefax: 0 64 31-9 77 21 83 Mobil: 0152-28 77 87 03 info@tierbestattung-goldener-grund.de www.tierbestattung-goldener-grund.de Hey wirbt de Juhrgang Wir laden alle Fans & Freunde ein, uns beim Frühschobbe mit AUTOGRAMMSTUNDE zu besuchen WANN? Am Kirmessonntag ab 11 Uhr WO? Im DGH beim Schorschi Die ersten 50 Fans die sich ein Autogramm abholen erhalten ein Freibier ausm Frunzekörbche FACEBOOK.COM/DEJUHRGANG Die im Raum Limburg- Weilburg sehr beliebte und bekannte Band Weinberg Vagabunden (ehemals Basin Street Band) gastiert diesmal auf der Kirmes in Lindenholzhausen. Nicht mit lauter umso mehr mit lustiger und stimmungsvoller Musik wird für beste Kirmeslaune gesorgt. Ob bekannte Schlager der 50er-, 60er-, 70er- Jahre, wie Die kleine Kneipe, Griechischer Wein, fetziger Dixieland, wie Ice Cream, Die alten Rittersleut, stimmungsvolle Volksmusik von Egerländer bis Oberkrainer oder die schönsten Weinlieder vom Rhein gehören zu dem umfangreichen Repertoire. Doch auch die traditionellen Lindenholzhäuser Kirmeslieder werden von der Band angestimmt, um eine erfolgreiche Veranstaltung zu garantieren, denn: Die Stimmung beginnt mit der Musik! Wir freuen uns, mit Euch die Kirmes zu feiern und wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung. 37

Polizeikapelle Limburg Music For All Music For All der Name ist Programm! Dir professionellen Musiker und Sängerin Jella, alle aus dem Westerwald, spielen Musik aller Stilrichtungen. Eindrucksvolle Instrumentalsoli, gekonnter Gesang sowie gefühlvolle Interpretation machen ihre Darbietungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Tanzmusik, vom Hugo- Strasser-Sound bis hin zu Bryan Adams. Weitere informationen finden Sie unter: www.mfa-band.com Die heute 18 Mann starke Polizeikapelle Limburg unter der Leitung von Jesko Kolodinski wurde 1987/88 gegründet. Im Laufe der Jahre vergößerte sich die damals überwiegend aus Polizeibeamten bestehende Kapelle zusehends. Darunter befanden sich sich auch Freunde der Musik aus anderen Berufssparten. Ziel und Zweck der Kapelle ist es, den Gemeinschaftssinn zu pflegen und auf musikalischer Ebene den Kontakt mit ihren Mitbürgern zu suchen. Die Pflege der Blasmusik steht hierbei im Vordergrund. 38 38 39

Kirmestombola Ulrich Hild Inhaber Rosenstraße 23 65582 Diez/Lahn Telefon: +49 (0) 64 32-71 67 Fax: +49 (0) 64 32-74 25 diez1@tui-reisecenter.de www.tui-reisecenter.de/diez1 Dirk Knoth Heizung - Sanitär Ihr Partner für - Installation von Heizungs-, Sanitär- und Solartechnik - Wartung von Trinkwasser- und Heizungsanlagen - Klempnerarbeiten und Regenwassernutzung - Störungsdienst Zuverlässig schnell kompetent Dirk Knoth Heizung-Sanitär Frankfurter Straße 80 65551 Limburg Telefon: 01 60-96 24 11 67 Fax: 0 64 31-97 68 27 E-Mail: info@knoth-heizung.de www.knoth-heizung.de Wie gewohnt gibt es auch 2015 wieder eine große Kirmesverlosung mit tollen Preisen! Die Kirmeslose sind, wie immer, bei allen Kirmesburschen und Kirmesmädchen erhältlich. Zudem werden die Kirmesburschen 2015 über die gesamten Kirmestage von Haus zu Haus ziehen und Kirmeslose und ihren Kirmesschnaps anbieten. Hauptpreise der Kirmes 2015: 1. Preis: ein Reisegutschein im Wert von 700 2. Preis: ein Playstation 4 3. Preis: ein Fahrrad Verlosungsmodus der Kirmes 2015 Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir Sie an dieser Stelle über den Ablauf der großen Kirmesverlosung am Montag informieren: Die drei Hauptpreise werden im Zelt so lange verlost, bis sich ein Gewinner findet, der unter den anwesenden Gästen ist. Damit die Verlosung nicht allzu lange dauert, werden die weiteren Preise einmal gelost. Ist der Gewinner nicht unter den anwesenden Gästen, so wird das gezogene Los im Internet unter www.kirmes2015.wordpress.com und in der Nassauischen Neuen Presse veröffentlicht. Die Preise stehen dann bis einschließlich Samstag, den 24. Oktober, bei Simon Möwis, Kirchstraße 27, zur Abholung bereit. 40 41

Danksagungen Die Kirmesburschen 2015 bedanken sich besonders bei: Brüsseler Str. 5, 65552 Limburg Telefon: 0 64 31-2 33 30 E-Mail: mail@fitness-pur.com Homepage: www.fitness-pur.com Wir unterstützten auch 2015 die Kirmesburschen bei der Gestaltung und Herstellung dieser Broschüre. Wir wünschen Ihnen eine schöne Kirmes. JUNG MEDIENPARTNER Gesellschaft für Medienproduktion mbh Design Druck Verlag Antoniusstraße 5 65551 Lindenholzhausen Tel.: 0 64 31-97 69 83 Fax: 0 64 31-97 69 84 www.jung-medienpartner.de Jacqueline Jung-König, Marcus Kaes, TUS Lindenholzhausen, Freiwillige Feuerwehr, Cäcilia, Harmonie, Ortsvorsteherin Barbara Bäcker, Pfarrer Friedhelm Meudt, Bürgermeister Martin Richard, den städtischen Gremien und allen Sponsoren. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen, die uns bei unseren Kirmesvorbereitungen mit Rat und Tat zur Seite standen und zum Gelingen der Hollesser Kirmes 2015 beigetragen haben. Alle Informationen und zahlreiche Bilder zur Kirmes 2015 finden Sie auch unter: www.kirmes2015.wordpress.com Ihr Jahrgang 1994/1995 Lindenholzhausen 42 43

Stillger & Stahl Vermögensverwaltung Max-Value-Tower Brüsseler Straße 5 65552 Limburg Tel.: 06431-9473-0 Fax: 06431-9473-73 www.stillger-stahl.com 44