Zeltkirmes Lindenholzhausen. Die Kirmesburschen 2016 laden ein zur. 9. bis 12. September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeltkirmes Lindenholzhausen. Die Kirmesburschen 2016 laden ein zur. 9. bis 12. September"

Transkript

1 Die Kirmesburschen 2016 laden ein zur Zeltkirmes 2016 Lindenholzhausen 9. bis 12. September Mer gihn nit ham! Nachkirmes 2016 am ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus

2 Programm für die Kirmes-Festtage Freitag, 9. September Uhr: Kirmes-Disco im Festzelt mit DJ Bob von Radio Bob und DJ Steez aus der Frankfurter Clubszene Samstag, 10. September Uhr: Festumzug der Kirmesburschen Uhr: Eröffnung der Kirmes Tanz im Festzelt mit der Band SPIT Hofladen Thomas Rompel Kartoffeln, Äpfel, Eier und mehr! Sonntag, 11. September Uhr: Festliches Hochamt anschließend Festumzug der Kirmesburschen ab Uhr: Unterhaltung im Festzelt mit der Musikkapelle Die Eichenberger Uhr: Kaffee und Kuchen im Festzelt und Festumzug der Kirmesburschen Wendelinusstraße Lindenholzhausen Telefon: ab Uhr: Tanz mit der Musikkapelle Die Eichenberger - EINTRITT FREI! - 2 3

3 Programm für die Kirmes-Festtage Montag, 12. September ab Uhr: Frühschoppen im Festzelt Fassanstich mit Bürgermeister Marius Hahn und Ortsvorsteherin Barbara Bäcker Unterhaltung durch die Musikkapelle Die Eichenberger Uhr: Festumzug der Kirmesburschen und früherer Kirmesburschenjahrgänge Uhr: Tanz im Festzelt mit der Band SPIT ca Uhr: Danach: Große Kirmesverlosung Achtung! Alle Hauptpreise werden an diesem Abend an die anwesenden Personen verlost! Kirmesübergabe Samstag, 17. September Uhr: Nachkirmes im Dorfgemeinschaftshaus Lindenholzhausen mit Blind Date 4 5

4 Grußwort der Kirmesburschen 2016 Sehr geehrte Gäste, liebe Hollesser, nach einer intensiven, 20-jährigen Planungs- und Vorbereitungsphase können wir, der Jahrgang 95/96, nun mit stolzer Brust verkünden: BAAL IS KERMES!. Zu dieser möchten wir euch recht herzlich am zweiten September-Wochenende vom einladen. Gemeinsam wollen wir eine unvergessliche Zeit mit euch in unserem wunderschönen Lindenholzhausen verbringen, auf dass man noch Jahrzehnte davon schwärme. Nach einer langen Zeit der Ungewissheit, ob die Kirmesgesellschaft der vier großen Ortsvereine weitergeführt wird, jubilierten wir, als schließlich die Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) verkündet wurde. Damit legten Cäcilia, Feuerwehr, HARMO- NIE und die TUS das Fundament für das Weiterbestehen einer von Hollessern ausgerichteten Kirmes. Dafür danken wir den Vereinen und insbesondere der Feuerwehr, die dieses Jahr die Kirmes federführend ausrichtet. Ein ganz besonderes Highlight erwartet euch dieses Jahr erst am Wochenende nach der Kirmes. Zuletzt 1999 stattgefunden, wollen wir eine alte Hollesser Kirmestradition wieder aufleben lassen. Welche mag das wohl sein? Oft zitiert und sehr vermisst: Die Nachkirmes ist wieder da! Am Samstag, den wollen wir mit euch im Bürgerhaus wie im letzten Jahrtausend Nachkirmes feiern. Karten hierfür gibt es im VVK beim Schmitzen zu erwerben. Da der Eintritt lediglich die Kosten für die Band deckt, bitten wir euch zahlreich zu erscheinen! Das eigentliche Kirmeswochenende wird gespickt sein von zahlreichen Umzügen, bei denen wir versuchen, alle Straßen zu erreichen. Wir würden uns freuen, wenn ihr dafür wieder eure Häuser mit den Hollesser Fahnen dekoriert. Sollte jemand dabei Hilfe benötigen, so stehen die Kirmesburschen gerne zur Verfügung. Wir würden uns besonders freuen, wenn die 10-, 25- und 50-jährigen Kirmesburschen den Weg zum Umzug am Sonntagnachmittag nicht scheuen. Ebenso hoffen wir beim Veteranenumzug am Montag auf eine große Beteiligung der Kirmesburschenjahrgänge. Dankbar sind wir den goldenen Kirmesburschen, die mit uns ein neues Kirmeslied einstudiert haben. Den Text findet ihr in diesem Heft auf Seite 41. Daher hoffen wir, dass ihr an der Kirmes kräftig mitsingt! Wir freuen uns, mit euch zusammen den einen oder anderen Schoppen zu trinken! In diesem Sinne: Auf ein unvergessliches Wochenende! 6 Ihre Kirmesburschen und Kirmesmädchen

5 Die Kirmesumzüge 05.NoV.2016 Being As an Ocean Capsize. Burning down alaska coldburn. casey. twin red their decay. nothings left. fatzke bouncing bettys. die reinbrenner Samstag, 10. September 2016, 13:30 Uhr: Festplatz Im Kleinfeld Albanusstraße Bahnhofstraße Mozartstraße Jakobusstraße Grundweg Jakobusstraße Hinter Theishaus Jakobusstraße Lindenstraße Rübsanger Straße Prälat-Stein-Straße Anna-Roos-Straße Am Oberfeld An den Krautgärten Rübsanger Straße Antoniusstraße Fahnenstraße Frankfurter Straße Schulstraße Stiegelstraße Kirchfelder Straße Engstraße Sackstraße Kirchstraße Bahnhofstraße Am Wingert Festplatz Sonntag, 11. September 2016, nach dem Gottesdienst: Pfarrkirche Im Kleinfeld Fallbornstraße Kirchstraße Kirchfelder Straße Vehlener Straße Lindenstraße Schubertstraße Bahnhofstraße Am Wingert Festplatz Sonntag, 11. September 2016, 15:00 Uhr: Festplatz Im Kleinfeld Albanusstraße Zum Sauerborn Am alten Sportplatz Mensfelder Straße Wendelinusstraße Stiegelstraße Gartenstraße Antoniusstraße Kirchfelder Straße Sackstraße Kirchstraße Albanusstraße Im Kleinfeld Festplatz Montag, 12. September 2016, 16:30 Uhr: Festplatz Im Kleinfeld Fallbornstraße Frankfurter Straße Bischof-Hilfrich-Straße Antoniusstraße Kirchfelder Straße Rübsanger Straße Schubertstraße Lindenstraße Mozartstraße Bahnhofstraße Am Wingert - Festplatz Mer gihn nit ham! DGH Limburg/Lindenholzhausen Eintritt: vvk 14 /AK 17. Einlass 14:00 Uhr PRESENTED BY HOLLESSE MUSIKKULTUR E.V. Am Kirmesmontag sind wie immer alle Kirmesburschenjahrgänge aus den vergangenen Jahren herzlich eingeladen, am Umzug der Kirmesburschen teilzunehmen. 8 9

6 Die Nachkirmes Am Wingert Limburg-Lindenholzhausen Tel.: (06431) Mail: info@zum-kruggelsche.de Zum Kruggelsche Öffnungszeiten an Kirmes Samstag geschlossen! Sonntag und Montag Biergarten geöffnet! Frühschoppen ab 10:00 Uhr Warme Küche bis 19:00 Uhr Leckere Speisen á la carte von Erbsensuppe......bis Burgunderbraten Bayrisches Wochenende und Nachkirmes am 16. und 17. September Freitag und Samstag: Bayrische Spezialitäten im Kruggelsche Hax'n nur auf Vorbestellung Sichern Sie sich Ihren Platz! Resevieren Sie noch heute! Samstag: Tanz und Spaß im Dorfgemeinschaftshaus mit Blind Date und den Kirmesburschen 2016 Gabi und Schorsch freuen sich auf Ihren Besuch! Nachkirmes Party mit Blind Date am Samstag , ab Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lindenholzhausen Eintritt: Vorverkauf 6,00 Abendkasse 7,00 Mer gihn nit ham! 10 11

7 Grußwort des Pfarrers Das Nähatelier Jacqueline Jung-König Frankfurter Straße 28A Limburg- Lindenholzhausen Telefon: Liebe Gemeindemitglieder von Lindenholzhausen, liebe Kirmesburschen und Kirmesmädchen, liebe Gäste! Ein großes Ereignis findet in diesen Tagen in unserem Bistum statt: die Weihe unseres neuen Bischofs Georg Bätzing. Viele werden daran teilnehmen, entweder im Dom beim Gottesdienst selbst, oder vermittelt durch die Medien. Kirche, das hat mit Menschen und Gesichtern zu tun. Kirche, das ist nicht nur ein abstrakter Begriff. Kirche ist eine Gemeinschaft von Menschen und darum ist weder egal, wer an der Spitze eines Bistums steht, noch wer sich als Gemeindemitglied vor Ort in unseren Gemeinden engagiert und einbringt. Wenn wir einen Sonntag vor der Bischofsweihe in Lindenholzhausen den Weihetag unserer Pfarrkirche feiern, dann spüren wir: Unser Glaube hat einen Ort, an dem wir zusammenkommen. Der ist uns wichtig und heilig. Und wir lassen uns von der Heiligen Schrift immer wieder aufs Neue sagen: Kirche, das ist vor allem die Gemeinde aus lebendigen Steinen. Das sind die Gesichter der Menschen, mit denen wir leben und glauben, mit denen wir durchs Leben gehen und das Leben teilen. Dazu gehört nun bald auch wieder ein neuer Bischof, dazu gehören die vielen, die hier vor Ort als Christen mit uns die Kirche bilden. Vor wenigen Wochen haben die Menschen in Großbritannien entschieden, nicht mehr zur Europäischen Union gehören zu wollen. Woran liegt das wohl? Mir scheint, es hat damit zu tun, dass sie mit dieser Gemeinschaft in Europa zu wenig oder nichts verbinden. Dass der tiefe Kern und das Überzeugende bei vielen verloren gegangen ist. Wofür eigentlich dazu gehören? Warum eine Gemeinschaft bilden? Wenn wir als Pfarrei Kirchweih und Kirmes feiern, dann erinnern wir uns jedes Jahr wieder neu daran, dass Gott in unserer Gemeinde einen besonderen Ort hat, an dem wir als Gemeinschaft zusammenkommen, sein Wort hören, den Glauben feiern und uns vergewissern, als Christen gemeinsam durch die Zeiten zu gehen. Das ist immens wichtig. Wo der innere Kern verloren geht, da bricht oft auch die Gemeinschaft auseinander. Freuen wir uns, wenn wir im Gottesdienst und in der Festgemeinschaft dieser Tage erleben, dass unsere Gemeinschaft viele Gesichter hat. Und dass wir als verbindenden Grund die Frohe Botschaft Jesu Christi haben, die in unserer Pfarrkirche immer wieder verkündet wird. Ich freue mich auf diese Tage, auf das feierliche Hochamt zur Kirchweih, das auch wieder von den Kirmesburschen mit ihren Mädchen und vom Kirchenchor mitgestaltet wird. Und auf die vielen Begegnungen an den Festtagen. Allen, die in Lindenholzhausen die Kirmes feiern, wünsche ich frohe und harmonische Tage. Ihr Pfarrer Friedhelm Meudt 12 13

8 Grußwort der Ortsvorsteherin Liebe Hollesser, liebe Gäste, SCHÖNES SELBSTGENÄHT Katrin Sobotta-Stein Fahnenstr Lindenholzhausen Telefon: Wir fertigen in unserer Backstube feinste Torten und ofenfrische Backwaren für Jedermann auf Bestellung. Hochwertige Zutaten und Rohstoffe sind uns genauso wichtig, wie der persönliche Kontakt zu unseren Kunden, damit individuelle Wünsche verwirklicht werden können. Nicht Massenproduktion, sondern der Geschmack steht im Vordergrund. Zu allen Anlässen, wie z.b. Wochenendkuchen, Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Feiern etc., können wir Backwaren herstellen. Kombinationen von 3-fach gefüllten Sahnetortenplatten sowie Trüffel- und Pralinen-Herstellung sind unsere Spezialitäten. Fa. Tortenvielfalt Stefan Stein Geschmacksrichtungen aller Art Fahnenstr. 30, Lindenholzhausen Telefon: Möchten Sie, dass es Ihnen mal wieder richtig warm ums Herz wird, oder möchten Sie mal wieder einen romantischen Abend am Kamin verbringen? Vielleicht suchen Sie aber nur Brennholz bester Qualität? Ich biete Ihnen Kaminholz (Buche), trocken und geschnitten. Auf Wunsch liefern wir direkt vor Ihre Haustür gegen eine kleine Lieferpauschale! Kaminholzhandel Stefan Stein Fahnenstr Limburg-Lindenholzhausen Telefon: Mobil: Internet: 14 die Kirmesmädchen und Kirmesburschen 2016 stehen in den Startlöchern! In der Zeit vom 9. bis 12. September feiern wir unsere traditionelle Kirmes auf dem Festplatz. In diesem Jahr hat sich wieder ein großer Jahrgang zusammengefunden! Sage und schreibe 21 Kirmesburschen bereiten sich seit der Kirmesübergabe mit ihren Kirmesmädchen auf die Tage der Kirchweih vor. Seit dem letzten Jahr sind sie mit den Vorbereitungen für ihre Kirmes beschäftigt, denn es gibt vieles zu bedenken und zu tun, damit das Fest der Kirchweih ein voller Erfolg wird. Für mich persönlich ist es jedes Jahr wieder eine sehr schöne Erfahrung, zu sehen und zu erleben, wie wichtig die Tradition den jungen Menschen doch ist! Die Kirmesgesellschaft aus Cäcilia, Feuerwehr, HARMONIE und Turn- und Sportgemeinde hat sich für weitere vier Jahre zusammengetan. Mit ihren zahlreichen Helfern tragen sie mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft auch in diesem Jahr maßgeblich zum Gelingen der Festtage bei. All denen, die Traditionen weiterführen und Gemeinschaft leben, gebührt höchste Wertschätzung. Machen Sie reichlich Gebrauch vom Angebot! Sie unterstützen die Vereine so auch in der Jugendarbeit und ermöglichen deren Fortbestand und somit das kulturelle Leben in unserer Gemeinde. Ein Dank geht natürlich auch an die Kirmeseltern und alle anderen, die in irgendeiner Form geholfen haben. Nur so ist eine solche Veranstaltung zu bewältigen. Höhepunkt des Kirchweihfestes ist der Festgottesdienst am Kirmessonntag, bei dem wir uns auch wieder auf die musikalische Mitwirkung unseres Kirchenchores St. Jakobus freuen dürfen. Am Kirmesmontag treffen sich die alten Kirmesjahrgänge und auf dem Festplatz findet ein kunterbuntes Treiben statt. Viele denken an diesem Tag nochmals an ihre eigene Kirmesburschenzeit und genießen den Umzug aller Kirmesjahrgänge mit dem traditionellen Tanz am Kapellchen. Kirmes erleben kann man natürlich nicht nur auf dem Festplatz, auch unsere heimischen Gaststätten haben sich für die Kirmes gerichtet und freuen sich über viele Besucher. Der genaue Programmablauf ist dem Festheft zu entnehmen oder auf der Lindenholzhäuser Homepage nachzulesen. Damit jeder sehen kann, dass wir in Hollesse Kirmes feiern, bitte ich, dass auch in diesem Jahr die Häuser mit Fahnen geschmückt werden. In diesem Sinne wünsche ich uns allen unbeschwerte, harmonische und fröhliche Kirmestage und viele nette Begegnungen bei hoffentlich herrlichem Wetter. Barbara Bäcker, Ortsvorsteherin 15

9 Grußwort der Kirmesgesellschaft Liebe Hollesser, liebe Gäste der Hollesser Kirmes 2016, Wendelinus Apotheke Unter dem Motto Auch weiterhin Hollesser Kirmes für Holleser und Gäste haben die TuS, die Feuerwehr, die Cäcilia und die HARMONIE zur weiteren Durchführung der Kirmes für die Jahre 2016 bis 2019 eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gegründet. Diese vier Ortsvereine sind zusammen der Veranstalter der Kirmes. In jedem Jahr hat aber ein anderer der vier Vereine die Federführung bei Organisation und Durchführung. In diesem Jahr hat dies die Feuerwehr übernommen. Somit haben wir weiterhin eine traditionelle, ortsverbundene und erlebnisreiche Kirmes. Wendelinuskapelle E. Drexler-Mergen Wendelinusstraße Limburg-Lindenholzhausen Telefon: Mauerwinkel ab Lager Los geht es mit der Kirmesdisco am Freitag. Für die Jugend, aber auch für jung gebliebene Senioren gibt es eine Disco mit DJ Bob von Radio Bob und DJ Steez aus der Frankfurter Clubszene. Am Samstag geht es weiter mit dem traditionellen Umzug der Kirmesburschen, verbunden mit dem Abholen der Kirmesmädchen. Am Abend sind dann alle zum Tanzen, Singen und Feiern in das Kirmeszelt eingeladen. Die Kirmesband SPIT ist dann für Schwung und Stimmung zuständig. Der Sonntag beginnt mit der Kirmesmesse in der St. Jakobuskirche - der eigentlich wichtigste Teil der Kirmes. Danach steht der Tag ganz im Zeichen der Familien und des gemütlichen Beisammenseins, besonders auch mit Bekannten und Verwandten, die zum Kirmesbesuch nach Lindenholzhausen kommen. Mit einem guten Speiseangebot, u.a. mit Schnitzel und Bratwurst, laden wir alle ein, die Küche zu Hause kalt zu lassen und ab Uhr bei fröhlicher Stimmung und Atmosphäre in das Kirmeszelt zu kommen. Am Nachmittag gibt es dann auch Kaffee und Kuchen. Die musikalische Unterhaltung übernimmt am Sonntagmittag und Sonntagabend die Musikkapelle Die Eichenberger. Der Eintritt am Sonntag ist frei - auch abends. Der Kirmesmontag steht dann besonders im Zeichen des Früh-, Nachmittags- und Abendschoppens für alle, besonders aber für die ehemaligen Kirmesjahrgänge, die mit ihren farbenfrohen Shirts für ein buntes Kirmesbild sorgen. Zum Früh- und Nachmittagsschoppen übernehmen wieder Die Eichenberger die musikalische Unterhaltung. Es kommen der Bürgermeister und Vertreter vom Ort und der Stadt zum Fassbieranstich, sowie auch wieder alle Gruppen der Kindergärten zum Einzug der kleinen Kirmesburschen und -mädchen. Am Nachmittag warten dann alle auf den traditionellen Umzug sämtlicher Kirmesjahrgänge durch Lindenholzhausen. Abends zu Tanz, Verlosung und Kirmesübergabe spielt dann wieder die Kirmesband SPIT. Es gibt in diesem Jahr am Samstag nach der Kirmes wieder eine Nachkirmes, die im Dorfgemeinschaftshaus ohne Mitwirkung der GbR von den Kirmesburschen durchgeführt wird. 16 Die vier Kirmes-GbR-Ortsvereine wünschen den Kirmesburschen und -mädchen sowie allen Hollessern und Gästen eine frohe und erlebnisreiche Kirmes

10 Agrarhandel Rompel ohg 10 Jahre Kirmesburschen Inhaber: Rainer, Andreas und René Rompel Kirmes 2006 Jahrgang 1985/1986 Hintere Reihe (von links nach rechts): Marco Kasteleiner, Christian Orth, Alexander Koch, Pascal Springer, Manuel Schallner, Marius Fachinger, Sascha Schmidt, Jens Kremer, Kristian Ragnerson, Sebastian Schmitt, Marc Schmidt Vordere Reihe (von links nach rechts): Stefanie Drechsel, Julia Stahl, Janina Griebel, Mia Belowitz, Tatjana Denk, Britta Habermehl, Rebecca Hergenhahn, Lena Schmidt Es fehlen: Katharina Engel, Lena Kloft 18 19

11 Silberner Kirmesburschenjahrgang Kirmesburschen 1991 Jahrgang 1971/1972 Hintere Reihe (von links nach rechts): Jutta Rippel, Heiko Gress, Andrea Jung-Diefenbach, Christof Pressler, Simone Schmitt, Mario Becker, Jörg Reichwein, Susanne Ehlert, Renate Kniffka, Andreas Gros, Andreas Kaiser, Jörg Otto, Stefan Friedrich, Jens Pfeiffer Vordere Reihe (von links nach rechts): Iris Gabb, Marc Ries, Bianca Wagenbach, Alexander Meier, Melanie Weckert, Udo Dobbe, Yvonne Cornet, Simone Machoczek, Alexandra Stein, Dagmar Fachinger 20 21

12 Elektrotechnik Installationen Sat-Anlagen Hausgeräte Planung Photovoltaikanlagen Informationstechnik Beleuchtungstechnik LCN-Bussystem Otto & Zirner Elektrotechnik GmbH Frankfurter Straße Limburg-Lindenholzhausen Telefon: Telefax: Wir freuen uns auf Sie! Tankstelle O. Zimmermann Kfz-Meisterbetrieb Limburg-Lindenholzhausen Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag und Feiertage Uhr Telefon: TÜV und AU im Hause Klimaservice Waschanlage Kirmesburschen 1975 Hintere Reihe von links nach rechts: Georg Töpfer, Berthold Jung- König, Schmitzemeister Helmut Kasteleiner, Jürgen Schuller, Berthold Jung-Diefenbach, Hans-Georg Haberstock, Josef Röhrig. Vordere Reihe von links nach rechts: Berthold Götterd, Dieter Rompel, Gottfried Rompel, Werner Weyrauch, Ulrich Ross. Hammelführer von links: Neffe von Ulrich Roos evtl. Stefan Breser? und Joachim Weyrauch 22 23

13 Goldener Kirmesburschenjahrgang Kirmesburschen 1966 Jahrgang 1947/1948 Hintere Reihe (von links nach rechts): Heinz-Georg Jung-Diefenbach, Kurt Nichots, Heinz-Albert Pörtner, Werner Falk, Gustav Schmidt (verdeckt, Fahnenträger), Wolfgang Bendel, Werner Otto, Peter Keller (verdeckt rechts dahinter) Mittlere Reihe (von links nach rechts): Gerhard Will, Ulrich Rompel, Manfred Hofmann, Josef Friedrich, Gert Amann, Paul Brahm, Adi Reifenberg, Horst Will Vordere Reihe (von links nach rechts): Hans-Albert Bendel, Heinz Brahm, Josef Gress, Josef Becker, Hans-Jürgen Gabb Im Vordergrund: Hammelführer Gerhard Bendel, Lothar Falk mit Hammel Karl Napp 24 25

14 Diamantener Kirmesburschenjahrgang Jetzt neu! Persönliche Beratung via WhatsApp VideoBeratung / MENSCHEN SICHERHEIT ZUKUNFT verstehen. geben. denken. MO - FR Uhr SA Uhr Kirmesburschen 1956 Jahrgang 1935/1936 Hintere Reihe (von links nach rechts): Lothar Brahm, Horst Schuster, Josef Hambach, Hermann-Josef Muth, Anton Löw, Ewald Becker Mittlere Reihe (von links nach rechts): Alfred Fachinger, Karl-Heinz Dornoff, Lothar Stein, Walter Becker, Alfons Rompel, Berthold Otto, Theo Friedrich, Georg Jung, Alfons Stein, Kurt Heun, Willi Bäcker, Alfred Dornoff, Gerd Hübner Vordere Reihe (von links nach rechts): Egon Hecker, Walter Hilfrich, Bernhard Zimmermann, Kurt Reifenberg, Egbert Bendel, Hans-Albert Reusch, Wolfgang Stein, Heinz Klieber Vorne sitzend: Alfred Jung 26 27

15 Kirmesburschen und Kirmesmädchen 2016 Mer gihn nit ham! Foto: Manuel Breser Die Kirmesburschen des Jahrgangs 1995/1996 Letzte Reihe (von links nach rechts): Jonas Dernbach, Daniela Bleich, Jan Schubert, Darleen Röhricht, Alexander Young, Jana Otto, Maximilian Schmitt, Sophie Rompel, Jan Röhrig, Michael Pisczor Mittlere Reihe (von links nach rechts): Tim Globisch, Daniel Dick, Nathalie Buchholz, Jan Kraut, Marie Rompel, Robin Jung, Klara Duchêne, David Faßbender, Carolina Weber, Georg Fachinger, Hanna Becker, Florian Kortmann, Lisa Klingelhöfer, Joshua Gabb 28 Vordere Reihe (von links nach rechts): Daniel Kreuter, Christin Cleves, Joshua Töpfer, Naomi Cornehl, Pascal Götterd, Luisa Scholz, Jannik Sehr, Maren Mehrwald, Julius Hain Es fehlen: Felix Fachinger, Daniel Friedrich, Louisa Löw, Pauline Sopp, Julia Wagner, Hannah Wieder, Annabel Wilms 29

16 Allgemeine Versicherung AG Getränkekarte Kirmes 2016 Alkoholfreie Getränke Mineralwasser 0,25 l 1,30 Coca-Cola 0,20 l 1,30 Fanta 0,20 l 1,30 Apfelsaft 0,20 l 1,30 Apfelsaftschorle 0,20 l 1,30 Orangensaft 0,20 l 1,30 Mit uns fahren Sie günstig! Die Kfz-Versicherung der Debeka bietet Ihnen Beitragssätze bis zu 19 %, Rabattschutz für Ihren PKW, besonders günstige Einstufung von Zweitfahrzeugen und einen 24-Stunden-Schadensservice. Entscheiden Sie sich jetzt. map-report November 2012 Bestnote mmm langjährig hervorragende Leistungen Vergleich von Autoversicherungen Johannes Otto Organisationsleiter Stiegelstraße Lindenholzhausen Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 60) Johannes.Otto@debeka.de Biere Bier 0,20 l 1,50 Bier alkoholfrei 0,33 l 2,00 Erdinger Weizen alkoholfrei 0,33 l 2,00 Licher X² 0,33 l 2,00 Radler 0,33 l 2,00 Schöfferhofer Grape 0,33 l 2,00 Weine/Sekt Wein Rot/Weiß 0,20 l 2,60 Sekt 0,10 l 1,50 Apfelwein gespritzt 0,33 l 2,00 Apfelwein-Cola 0,33 l 2,00 Spirituosen Wodka-Orange, Wodka-Energie, Jägermeister-Energie, Weinbrand-Cola, Whisky-Cola 0,20 l 3,00 Diverse Schnäpse 2 c l 1,50 30 anders als andere 31

17 Speisekarte Kirmes 2016 Für Sie im Angebot: Bratwurst mit Brötchen 2,50 Rindswurst mit Brötchen 2,50 Brat-Currywurst mit Brötchen 3,00 Brat-Currywurst mit Pommes 5,00 Rinds-Currywurst mit Brötchen 3,00 Rinds-Currywurst mit Pommes 5,00 Zigeunerwurst mit Brötchen 3,50 Zigeunerwurst mit Pommes 5,50 Jägerwurst mit Brötchen 3,50 Jägerwurst mit Pommes 5,50 Pommes frites mit Ketchup oder Majo 2,00 Pommes frites - groß - mit Ketchup oder Majo 3,50 Kartoffelsalat 2,00 Hackbraten mit Soße und Brötchen 5,00 Hackbraten mit Soße und Pommes 7,00 Nierengulasch mit Brötchen 3,50 Nierengulasch mit Pommes 5,50 Schnitzel Wiener Art mit Brötchen 4,50 Schnitzel Wiener Art mit Pommes 6,50 Jägerschnitzel mit Brötchen 5,50 Jägerschnitzel mit Pommes 7,50 Zigeunerschnitzel mit Brötchen 5,50 Zigeunerschnitzel mit Pommes 7,50 Frikadellenbrötchen 2,50 Schnitzelbrötchen 4,00 Lachsbrötchen 2,50 Heringsbrötchen 2,

18 Kirmes-Disco-Party Am Kirmesfreitag erwarten gleich zwei hochkarätige DJ s Euer Kommen: DJ Bob und DJ Steez. Die beiden haben bereits 2014 und 2015 bei der Kirmes-Disco überzeugt und können zahlreiche namhafte Referenzen aufweisen. Während DJ Bob bereits für hr3 und Radio Bob auflegte und große Sportevents moderierte, ist DJ Steez in der Nachtclubszene Frankfurts (u.a Roomers, Travolta und Velvet) anzutreffen. DJ Bob wird Euch mit einem Mix aus Pop und Charts in die richtige Feierlaune bringen, wonach DJ Steez die Stimmung durch feinste House-Musik weiter dem Höhepunkt entgegentreiben wird. Zu späterem Zeitpunkt wird DJ Bob wieder übernehmen und uns alle mit beliebten Party-Klassikern versorgen. DJ Bob Lindenholzhausen Kirchfelder Straße Telefon DJ Bob und DJ Steez werden aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer Leidenschaft für die Musik und ihrem breit gefächerten Repertoire Jung und Alt gleichermaßen begeistern und die Party zu einem echten Erlebnis machen. Es lohnt sich, dabei zu sein! DJ Steez 34 35

19 Der passende Stil für Sie und Ihn! Die Kirmesband SPIT Fotos: shutterstock Haarstudio Marianne Marianne Neunzerling Antoniusstraße Lindenholzhausen Telefon: SPIT macht die Kirmes zum emotionalen Erlebnis. Get the party started! Mit SPIT erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller guter Laune und Stimmung. Die Ausnahme-Musiker und -Sänger haben ein Repertoire von über 200 Songs von aktuellen Chart-Hits bis zu den Klassikern aus Pop, Rock, Funk, Soul und Reggae die sie unübertroffen interpretieren. Die Mission der Band lautet: Wir sind erst dann zufrieden, wenn wir unser Publikum mit unserer Energie und Spaß an der Musik anstecken konnten. Dabei geht SPIT intuitiv auf die Stimmung aller Gäste ein, bringt sie zum Tanzen und lässt sie Teil des Ganzen werden Interaktion wird großgeschrieben. Das Ergebnis: strahlende Gesichter und zufriedene Menschen! 36 37

20 Die Eichenberger Ein Tier ist nicht tot, solange es in unserem Herzen weiterlebt. TIERBESTATTUNG Inh. Stefan Friedrich Kirchfelder Straße Limburg-Lindenholzhausen Telefon: Telefax: Mobil: info@tierbestattung-goldener-grund.de De Juhrgang Die Stimmung beginnt mit der Musik. Egal ob Kirmes, Umzug, Frühschoppen, Oktoberfest oder private Feiern. Die Eichenberger sind immer eine Garantie für eine erfolgreiche Veranstaltung. Wir sorgen für Partystimmung. Unser Repertoire reicht von der böhmischen Polka, preußischen Märschen, deutscher Volks- und Stimmungsmusik, Schlager bis zu Rock und Pop. Aber hört es selbst. Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung! BLIND DATE Die Band BLIND DATE gab es bereits Anfang der 1990er-Jahre. Sie hat sich weit über den heimischen Raum einen Namen gemacht. BLIND DATE ist eine Unterhaltungsband jeglicher Stile mit breit gefächertem Repertoire, die sich 2014 neu gegründete. Wolfgang Günther am Bass, Volker Schober an den Drums, Gitarrist Michael Schaaf und Keyboarder Peter Ruoff sind die Instrumentalisten. Männlicher Leadsänger ist Wolfgang Günther und mit Stefanie Ax wurde eine großartige und leidenschaftliche Sängerin verpflichtet. facebook.com/dejuhrgang nothing else! BLIND DATE wird gemeinsam mit den Kirmesburschen 2016 die Tradition der Nachkirmes am Samstag, den 17. September, im Dorfgemeinschaftshaus Lindenholzhausen wieder aufleben lassen. 39

21 Ein neues Kirmeslied Text von Seppel Friedrich nach der Melodie des Liedes Am Strande von Rio (Fliege mit mir in die Heimat) 1. Strophe: Ei kinnst du dot Dörfje, nit gruß und nit klaa. Et leit bei Limbosch, im Emsbachtal: singende Menschen, die sind hier zu Haus und tragen die Kermes, von Herzen hier hinaus. Refrain: Ja dot iss Hollesse am Emsbach, singendes Dorf im Gold nen Grund. : Fröhliche Menschen bei Bier und bei Wein, ja so kann s doch nur in Hollesse sein. : 2. Strophe: Hier sitzt man gemütlich bei Bier und bei Wein, dann kommt hinzu noch, ein Mägdelein. Wir feiern hier Kermes, ob alt oder jung. Ein jeder gern mitmacht, ein jeder der kriegt Schwung. Refrain: Ja dot iss Hollesse am Emsbach, singendes Dorf im Gold nen Grund. : Fröhliche Menschen bei Bier und bei Wein, ja so kann s doch nur in Hollesse sein. : 40 41

22 DSL & Photovoltaikberatung Werner Friedrich Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik Frankfurter Straße 9b Lindenholzhausen mobil ULRICH LÖHR GmbH Limburg-Lindenholzhausen Verleih von Zelten Getränken, Spirituosen und Fassbieren 42 43

23 Kirmestombola LEBE DEINEN BERUF RICHTIG GESCHÜTZT VON ARBEITSSCHUTZ LÖSCHNER Arbeitsschutz LÖSCHNER Frankfurter Str Limburg-Lindenholzhausen Tel.: info@as-loeschner.de Web: as-loeschner.de Wie gewohnt gibt es auch 2016 wieder eine große Kirmesverlosung mit tollen Preisen! Die Kirmeslose sind, wie immer, bei allen Kirmesburschen und Kirmesmädchen erhältlich. Zudem werden die Kirmesburschen 2016 über die gesamten Kirmestage von Haus zu Haus ziehen und Kirmeslose und ihren Kirmesschnaps anbieten. Hauptpreise der Kirmes 2016: 1. Preis: ein Reisegutschein im Wert von Preis: eine Playstation 4 3. Preis: eine Moto 360 Smartwatch (2. Generation) Verlosungsmodus der Kirmes 2016: Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir Sie an dieser Stelle über den Ablauf der großen Kirmesverlosung am Montag , um ca Uhr, informieren: Die drei Hauptpreise werden im Zelt so lange verlost, bis sich ein Gewinner findet, der unter den anwesenden Gästen ist. Damit die Verlosung nicht allzu lange dauert, werden die weiteren Preise nur einmal gelost. Ist der Gewinner nicht unter den anwesenden Gästen, so wird das gezogene Los im Internet unter veröffentlicht. Die Preise stehen dann bis einschließlich Samstag, den 29. Oktober, bei Robin Jung, Frankfurter Straße 43, in Lindenholzhausen zur Abholung bereit

24 Danksagungen Ulrich Hild Inhaber Rosenstraße Diez/Lahn Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Die Kirmesburschen 2016 bedanken sich besonders bei: Jacqueline Jung-König, Roland Jung, Marcus Kaes, Manuel Breser, Freiwillige Feuerwehr, TuS Lindenholzhausen, Cäcilia, HARMONIE, Ortsvorsteherin Barbara Bäcker, Pfarrer Friedhelm Meudt, Bürgermeister Marius Hahn, den städtischen Gremien und allen Sponsoren. Wir unterstützten auch 2016 wieder die Kirmesburschen bei Gestaltung und Druck dieser Broschüre. Wir wünschen Ihnen eine schöne Kirmes. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen, die uns bei unseren Kirmesvorbereitungen mit Rat und Tat zur Seite standen und zum Gelingen der Hollesser Kirmes 2016 beigetragen haben. Alle Informationen und zahlreiche Bilder zur Kirmes 2016 finden Sie auch unter: JUNG MEDIENPARTNER Gesellschaft für Medienproduktion mbh Design Druck Verlag Antoniusstraße Lindenholzhausen Tel.: Fax: Ihr Jahrgang 1995/1996 Lindenholzhausen 46 47

25 Stillger & Stahl Vermögensverwaltung Max-Value-Tower Brüsseler Straße Limburg Tel.: Fax:

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Und nun wünschen wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns! DANA und TEAM. Unsere Öffnungszeiten:

Und nun wünschen wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns! DANA und TEAM. Unsere Öffnungszeiten: Verehrter Gast! Herzlich Willkommen im Spezialitäten-Restaurant Im kleinen Öschle - dem Restaurant mit nationalen und internationalen Spezialitäten. Wir wollen, daß Sie sich bei uns wohlfühlen und sind

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde Pfingsten ist traditionell Volksfestzeit in Berching! Gemeinsam haben die Stadt Berching mit den Festreferenten Erna Fitz und Christian Meissner, die Festwirtsfamilie Stopfer, Oberdolling und das Schaustellerunternehmen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUN. EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER PROGRAMM

SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUN. EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER PROGRAMM SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUNER H. und F. Sammer GmbH Sonnenblumenstraße 27 81377 München EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER Sehr geehrte Haderner, liebe Freunde und Förderer des NEUEN HAUNER, wir, die

Mehr

Speisen- und Getränkekarte 2015. Marktplatz

Speisen- und Getränkekarte 2015. Marktplatz Speisen- und Getränkekarte 2015 Marktplatz FV / DJK 1913 Bier vom Fass St. Georgen e. V. Ketterer Pils 0,4 l 2,50 Radler süß/sauer 0,4 l 2,50 Ketterer Hefeweizen 0,5 l 2,80 Cola-Weizen 0,5 l 2,80 Flaschenbier

Mehr

Dom im Stapelhaus. Tel. 0221/ 39902981 www.dom-im-stapelhaus-koeln.com info@dom-im-stapelhaus-koeln.com

Dom im Stapelhaus. Tel. 0221/ 39902981 www.dom-im-stapelhaus-koeln.com info@dom-im-stapelhaus-koeln.com Ablaufplan: Wenn Sie unser einmaliges Angebot nutzen und sich für ein Lokal aus unseren Gastronomiebetrieben entschieden haben, erhalten sie im Folgenden Informationen über die einzelnen Betriebe und gehen

Mehr

Am Anfang unseres Erfolgsrezeptes stehen Sie als Gast! Die Familie Milojevic wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und guten Appetit!

Am Anfang unseres Erfolgsrezeptes stehen Sie als Gast! Die Familie Milojevic wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und guten Appetit! M Gasthaus zum Milo Familie Milojevic Zeit für gutes Essen Wir kochen gerne für Sie... und das schon seit 1992. Mit der Familie Milojevic kam etwas Balkan-Atmosphäre in das beschauliche Untere Zusamtal.

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 Die Suche nach Sinn, Halt und Heimat wird den Menschen künftig bestimmen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler DREIEICH IM FOKUS Liebe Bürgerinnen

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Ihre Feier... Dann heißen wir Sie herzlich Willkommen im Waldhotel Bad Sulzburg!

Ihre Feier... Dann heißen wir Sie herzlich Willkommen im Waldhotel Bad Sulzburg! Ihre Feier... Es soll ein einzigartiges Fest werden für Sie und Ihre Gäste unvergesslich! Die Planung soll reibungslos und unkompliziert sein Sie suchen einen Profi, der Ihnen wichtige Tipps gibt und Arbeit

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

SPEISEN & GETRÄNKE www.kulmlandbaecker.at

SPEISEN & GETRÄNKE www.kulmlandbaecker.at SPEISEN & GETRÄNKE www.kulmlandbaecker.at Willkommen im Kulmland Wir servieren Ihnen täglich ab 5:30 Uhr bis 11:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstück, damit Sie gestärkt in den Tag starten können! Sonntags

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Club Aladin Bar Events

Club Aladin Bar Events Club Aladin Bar Events Die Bar aus 1001 Nacht mitten in Tuttlingen Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in den Orient und in längst vergangene Zeiten! Unsere Arrangements sind nicht nur einzigartig und vielseitig,

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 23. April 31. Mai 2016 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 23. April 2016 Samstag, 23.

Mehr

Auberginencreme 3,50, Würziger hausgemachte Auberginencreme mit Toast

Auberginencreme 3,50, Würziger hausgemachte Auberginencreme mit Toast Auberginencreme 3,50, Würziger hausgemachte Auberginencreme mit Toast Ungarische Bratwurst Sült kolbász 3,90, Hausgemachte ungarische Bratwurst mit Senf, und Brot Echte ungarische Gulasch Suppe im kleinen

Mehr

Hofladen mit Kuchen,Torten, Wein & Präsenten. Speisen und Getränke

Hofladen mit Kuchen,Torten, Wein & Präsenten. Speisen und Getränke Hofladen mit Kuchen,Torten, Wein & Präsenten Speisen und Getränke Das Café mit dem besonderen Flair! Herzlich willkommen... im Bauernhof-Café Mauntz in Obersülzen. Unser Café, in einer der schönsten Regionen

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

klassiker & bewährtes

klassiker & bewährtes frühstück fröhlich am morgen BUffet... mo - fr 9.30-11.30 Uhr Schlemmer - frühstücksbuffet... pro person 13.50 kinder - BUffet [kinder bis 12 jahren]... pro person 4.- grenzenlos geniessen frisch vom BUffet

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

WINZERMEISTER A. ACKERMANN 55296 HARXHEIM * TELEFON 06138 6841 WWW.STEIGERHOF-HARXHEIM.DE. Gutsschänke

WINZERMEISTER A. ACKERMANN 55296 HARXHEIM * TELEFON 06138 6841 WWW.STEIGERHOF-HARXHEIM.DE. Gutsschänke WINZERMEISTER A. ACKERMANN 55296 HARXHEIM * TELEFON 06138 6841 WWW.STEIGERHOF-HARXHEIM.DE Gutsschänke Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Montag ab 18.00 Uhr Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr Sie können

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Bistro Mainhattan. Hessische Landesvertretung. Herzlich Willkommen im Bistro Mainhattan

Bistro Mainhattan. Hessische Landesvertretung. Herzlich Willkommen im Bistro Mainhattan Bistro Mainhattan Herzlich Willkommen im Bistro Mainhattan Mainhattan ist die liebevolle Umschreibung für die Bankenstadt Frankfurt am Main. Hessen ist jedoch viel mehr. Es bedeutet Naturlandschaften von

Mehr

Auf geht s zum Berchinger Pfingstvolksfest vom 6. bis 10. Juni 2014!!

Auf geht s zum Berchinger Pfingstvolksfest vom 6. bis 10. Juni 2014!! Auf geht s zum Berchinger Pfingstvolksfest vom 6. bis 10. Juni 2014!! Pfingsten ist traditionell Volksfestzeit in Berching! Gemeinsam haben die Stadt Berching, die Festwirtsfamilie Stopfer, Oberdolling

Mehr

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de Herzlich Willkommen www.de-baecker-becker.de Unsere Gläserne Backstube Venninger Straße 1 67480 Edenkoben Tel 06323.988408-0 Fax 06323.988408-20 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 6:00-18:00 Uhr Samstag

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex 5 5 Ortsfeuerwehr Motten-Mariex Anlass genug, ein Fest zu feiern! Als Feuerwehr der westlichen Parzellen von Nenzing, sind wir mit einer Stärke von 38 Mann eine kleine, aber verschworene Gemeinschaft.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Willkommen in Ihrem kinderfreundlichen Familienrestaurant mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse. Außer-Haus-Karte

Willkommen in Ihrem kinderfreundlichen Familienrestaurant mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse. Außer-Haus-Karte Willkommen in Ihrem kinderfreundlichen Familienrestaurant mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse Außer-Haus-Karte unter Gerne nehmen wir Ihre telefonische Bestellung 04721.665199 Preiswerter Mittagstisch,

Mehr

Hotel Schütz. von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr - täglich wechselnder Mittagstisch (siehe Aushang im Eingangsbereich)

Hotel Schütz. von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr - täglich wechselnder Mittagstisch (siehe Aushang im Eingangsbereich) Hotel Schütz Unser Haus ist seit über 50 Jahren traditionell im Familienbesitz! Es wurde nach Umbau aus einem alten Heuschober bzw. früherem Pferdestall von Peter Schütz erstmals 1957 als Gaststätte eröffnet.

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Preisliste Liefersortiment 2016 / 2017. +++++ bequem und direkt zu Ihnen nach Hause +++++

Preisliste Liefersortiment 2016 / 2017. +++++ bequem und direkt zu Ihnen nach Hause +++++ Preisliste Liefersortiment 2016 / 2017 +++++ bequem und direkt zu Ihnen nach Hause +++++ Sehr geehrte Damen und Herren, Im Alltag fehlt Ihnen die Zeit Ihre Getränke persönlich bei uns zu holen? Oder das

Mehr

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015 Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015 Sehr geehrter Kunde, lieber Weinfreund Innerhalb drei Wochen unermüdlicher Arbeit war der Jahrgang 2014 fast komplett im Keller. Für uns kein einfacher Herbst! Das zeitweise

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

Postfach 119 8864 Reichenburg +41/78 805 91 03 walterraeber@sunrise.ch www.wr-catering.ch

Postfach 119 8864 Reichenburg +41/78 805 91 03 walterraeber@sunrise.ch www.wr-catering.ch Oktoberfest Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer ganz besonderen Attraktion - Ihrem eigenen, exklusiv für Sie organisierten Oktoberfest. Das größte Volksfest der Welt muss nicht nur in München stattfinden.

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Die beste Verbindung für Ihr Unternehmen. HFO Telecom. Wir. Bei Dir.

Die beste Verbindung für Ihr Unternehmen. HFO Telecom. Wir. Bei Dir. Die beste Verbindung für Ihr Unternehmen HFO Telecom Wir. Bei Dir. Erfolgreich, profitabel und kompetent BEST SERVICE Wir die HFO Telecom Vertriebs GmbH sind ein Tochterunternehmen der HFO Telecom AG.

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Die erste große Liebe kommt meistens aus der Nachbarschaft. von unseren Standorten in Weiterstadt Griesheim Alsbach Klein Gerau. www.edeka-winkler.

Die erste große Liebe kommt meistens aus der Nachbarschaft. von unseren Standorten in Weiterstadt Griesheim Alsbach Klein Gerau. www.edeka-winkler. Die erste große Liebe kommt meistens aus der Nachbarschaft von unseren Standorten in Weiterstadt Griesheim Alsbach Klein Gerau www.edeka-winkler.de Frische, die von Herzen kommt...... und die Herzlichkeit,

Mehr

N 23. Dezember 2011 S S S

N 23. Dezember 2011 S S S N 23. Dezember 2011 I V E FSG FSE H C A EHI I V E-M I T C R T T HS R R C G F D C R O T - - - - - T K U P - I V V L L W F V R B ) E R W M F V RP N R E P P F M A H D E D E ) I J E E J R W E R B R Ö D E H

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2016!!!

DER FESTZELT HAMMER 2016!!! ... MEHR MUSIK UND SPEKTAKEL!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES KATEGORIE: BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIHKIRMESBAND

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Pressemitteilung. Das Mannheimer Oktoberfest: Sechs Wochen vor Beginn ausverkauft Vorbereitungen laufen auf Hochtouren PRESSE KONTAKT

Pressemitteilung. Das Mannheimer Oktoberfest: Sechs Wochen vor Beginn ausverkauft Vorbereitungen laufen auf Hochtouren PRESSE KONTAKT Das Mannheimer Oktoberfest: Sechs Wochen vor Beginn ausverkauft Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Mannheim, 12.9.2013 Bereits zum fünften Mal findet das Mannheimer Oktoberfest in diesem Jahr ab dem

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte Einladung_A5_RZ_4.9._Layout 1 04.09.14 14:48 Seite 2 «Wir sagen danke!» Einladung zum 50-jährigen Jubiläum der Garage Bosshardt. Grosses Oktoberfest, Samstag und Sonntag, 4./5. Oktober 2014. Es erwartet

Mehr

N ATTERMANN S FINE DINING

N ATTERMANN S FINE DINING 25 Jahre Nattermann s Events und kulinarische Genüsse Juli Dezember 2015 Bahnhofstraße 12 53560 Vettelschoß-Kalenborn Tel.: 0 26 45 / 97 310 Fax: 0 26 45 / 97 31 24 Web: www.nattermanns.de Mail: info@nattermanns.de

Mehr

Interne Revision aktuell

Interne Revision aktuell DIIR-FORUM Band 7 Interne Revision aktuell Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.v. (Hrsg.) Mit Beiträgen von Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel

Mehr

Feinkost Käfer GmbH 1

Feinkost Käfer GmbH 1 1 Einführung Kochen ist Kunst und Handwerk zugleich und das kann jeder erlernen, erfahren und mit allen Sinnen erleben! Die KochWERKSTATT bietet Ihnen die perfekte Plattform, um ein unvergessliches Event

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

GRIECHE. Grill - Haus DER

GRIECHE. Grill - Haus DER GRIECHE Grill - Haus DER Griechische Spezialitäten Sehr geehrter Gast, wir begrüssen Sie recht herzlich in unserem Grill-Haus und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Sicher werden Sie sich in unserem

Mehr