Intrusion. Intrunet SI120/SI220 Einbruchmeldeanlagen mit dem gewissen «Plus»! Answers for infrastructure.



Ähnliche Dokumente
Wir sind der bevorzugte Partner für energieeffiziente, sichere und geschützte Gebäude und Infrastruktur.

Intrunet SI120 / SI220

Einbruchmeldesysteme. Intrunet SI120/SI220 Einbruchmeldeanlagen mit dem gewissen «Plus»! Answers for infrastructure.

Intrusion. Intrunet SI340/SI420 intelligente Sicherheit mit dem gewissen «Plus»! Answers for infrastructure.

Einbruchmeldesysteme. Intrunet SI420 intelligente Sicherheit mit dem gewissen «Plus»! Answers for infrastructure.

SPC Serie beispielhafte Zukunftsplanung

SPC Serie. Planungshilfe SPC V3.4. Answers for infrastructure.

Intrusion. SPC Serie Sicherheit für Ihr Eigentum. Jetzt und in Zukunft. Answers for infrastructure.

Sintony 60 vereint Sicherheit und Design

Sintony. Das komplette Sicherheitssystem für den Privat- und Geschäftsbereich. Answers for industry

Intrusion. IC60 vereint Sicherheit und Design. Answers for infrastructure.

Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move

Intrusion. Eyetec setzt neue Maßstäbe. Answers for infrastructure.

SPC Serie Applikationsund Produktübersicht

SPC Serie Applikationsund Produktübersicht

SI220 Einbruchmeldezentrale

Sintony 120 und 220: Sicherheit nach Maß.

SPC Serie Applikationsund Produktübersicht

IC60. Vereint Sicherheit und Design. Answers for infrastructure.

Sprachalarmsysteme. Die intelligente Lösung für die Evakuierung. Answers for infrastructure.

Kann ein ganzer Standort von einer einzigen Stelle aus überwacht werden?

FocusControl JABLOTRON. Alarmanlage. Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Security Überwachungslösungen

Heute die Sicherheit von morgen planen

Intrusion. SPC Serie Sicherheit für Ihr Eigentum. Jetzt und in Zukunft. Answers for infrastructure.

Intrusion. SPC Serie Sicherheit für Ihr Eigentum. Jetzt und in Zukunft. Answers for infrastructure.

Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move

Sicherheit für unterschiedliche Objekte Easy Series für Einfamilienhäuser und Wohnanlagen

Lust auf mehr Funktionalität?

Ausgabe SH Base. Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen. weku-systemhaus.de

Modernisierung CZ4 auf Guarto 3000

SI220 Sintony Einbruchmeldezentrale

SI320 Sintony Einbruchmeldezentrale

ALARMSYSTEM NX. SecurityAccess Alarm Video Zutritt

Das vollständig drahtlose Funk-Alarmsystem für die Innen- und Außenüberwachung

Sintony 60 vereint Sicherheit und Design

Sinteso-Brandmelder täuschungssicher in jeder Umgebung

Ihr Feierabend ist gesichert.

SmokeTab. Brandmeldezentrale der AMG mit individueller Grundrisszeichnung.

Building Technologies

Building Technologies

SI210 Sintony Einbruchmeldezentrale

Flexibilität weitergedacht MAP 5000 Einbruchmelderzentralen

AlgoRex-Anlagen Schritt für Schritt erweitern mit Sinteso Move

Sintony 110: das Sicherheitssystem nach Maß

A ALPHAVISION ML im Kunststoffgehäuse inkl. LCD Bedienteil. Beschreibung. Hybrid-Alarmsystem mit 12 Linien, erweiterbar bis zu 100 LInien

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7

Brandmeldeanlagen System Integral enorm konform

Ein umfassendes Lösungsangebot für alle Anforderungen

Sintony 60 Vereint Sicherheit und Design

Dieter Michel, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 Integration von Alarm-Technik und Gebäude-Systemtechnik Die neue KNX-Gefahrenmelderzentrale

Was maximiert die Wirtschaftlichkeit meiner Gebäude?

SPC Software- Tools der einfache Weg zur Maximierung von Schutz und Sicherheit

Galaxy Flex. Small Hybrid Intruder System

Building Information Modeling (BIM)

SI320 Sintony Einbruchmeldezentrale

Sichern. Alarmieren. Schützen.

WIEVIEL SICHERHEIT BRAUCHT IHRE FAMILIE?

Brandmelderzentrale BZK8E

SI210 Sintony Einbruchmeldezentrale für Heimbereich und Kleinbetriebe

GF Machining Solutions. rconnect. Closer link for you

SI420 Sintony Einbruchmeldezentrale

SI420DE Einbruchmeldezentrale

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Alarmanlagen für Haus - Wohnung - Gewerbe

CCTV. Überwachungsmonitore für jeden Sicherheitsbedarf. Answers for infrastructure.

EAGLEHAWK NX VERNETZTES GEBÄUDEMANAGEMENT. übergreifender regelung, kostengünstiger Montage, integrierter

Seit wann ist alt wieder so in Mode?

FC121-ZA / FC122-ZA / FC123-ZA / FC124-ZA Brandmeldezentrale

Sichere Übertragung von Alarm- und Störmeldungen aus Windkraftanlagen

Professionelle Brandmelderzentrale für kleine und mittelgroße Objekte. Compact

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung

Acvatix neue Vielfalt für die einfache und sichere Installation

Bosch. Gebäudesicherheit mit System

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

i-alarmsysteme.com JABLOTRON 100 Alarmsystem intelligente und innovative Sicherheitslösungen intelligente und innovative Sicherheitslösungen

Domonial, le Sucre. Residential Wireless Solutions

Was sorgt für einen zuverlässigen Brandschutz?

Privest Funkalarm Basis Set DE

DIE MULTI-SERVICE-PLATTFORM ZUR NUTZUNG DER DIGITALEN POTENZIALE IHRER IMMOBILIE. Swiss Networking Day 11 Mai 2017

SPC. Erweitert den Blick. Erhöht Ihre Sicherheit. Einbruchsicherung Marke Vanderbilt. Answers for infrastructure and cities.

Plena Beschallungsund Sprachalarmierungssystem Der schnelle Weg zur Sicherheit

Switching. Die 1. Klasse hat jetzt die Preise gesenkt!

44x OptiPoint 420. Produktdetails. Generelle Merkmale Produkttyp Telefon Systemtelefon ja Seniorenfreundlich nein

GEFAHRENMELDER- ZENTRALE compact 80

Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft

i-alarmsysteme.com JABLOTRON 100 Alarmsystem intelligente und innovative Sicherheitslösungen intelligente und innovative Sicherheitslösungen

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg

Die neue Secvest Funkalarmanlage

Set ab 1074,20 inkl. Montage und MwSt

Entdecken Sie die Potenziale Ihres Gebäudes

Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad Alarmzentrale)

... WebOffice als System. SynerGIS Team WebOffice (v 10.2)

the smart hydraulic solution

Transkript:

Intrusion Intrunet SI120/SI220 Einbruchmeldeanlagen mit dem gewissen «Plus»! Answers for infrastructure.

Optimale Sicherheit für individuelle Ansprüche Die Einbruchmeldezentralen Intrunet SI120 und SI220 (früher Sintony 110 und 210) von Siemens beruhen auf jahrzehnte - langen Erfahrungen und technologischen Innovationen im Sicherheitsbereich: Sie bieten privaten Haushalten und kleinen bis mittleren Unternehmen die umfassende Flexibilität einer anpassungsfähigen, sicheren und leistungsstarken Einbruch - meldeanlage. Beide Systeme lassen sich sehr einfach installie - ren und bedienen. Sie verfügen über Schnittstellen für die verdrahtete und drahtlose Kommunikation, verwenden eine ge meinsame Programmiersoftware und können je nach den individuellen Anforderungen der Nutzer konfiguriert werden. Die bewährten Melder sind mit modernsten intelligenten Signalanalysealgorithmen versehen, sodass sehr frühzeitige und verlässliche Erkennungen möglich sind und das Auftreten von Falsch alarmen deutlich reduziert wird. Die Fernparame - trierung und -programmierung machen das System einfach, umfassend und leistungsfähig. 2

Die passende Sicherheit Überaus zuverlässige Erfassung und geringe Falschalarmquote Siemens setzt seit Jahrzehnten neue Maßstäbe bei innovativen und professionellen Sicherheitstechnologien. Die Einbruchmeldezentralen Intrunet SI120 und SI220 bauen auf den gewonnenen Erfahrungen auf und bieten einen umfassenden, zuverlässigen Schutz. In Kombination mit den Einbruchmeldern von Siemens erlauben sie eine verlässliche Erfassung, bei der das Risiko von Falschalarmen nahezu ausgeschlossen ist. Multifunktionalität und Skalier barkeit Beide Einbruchmeldezentralen sind zukunftssicher konzipiert: sie setzen sich aus einer Zentrale und einem externen Bedienteil mit LCD-Anzeige zusammen. Die multifunktionalen Einbruchmeldeanlagen SI120/SI220 erlauben eine Alarmund Ereignisübertragung über analoge Telefonleitung, ISDN, IP und GSM. Außerdem eine Audio- und Video Alarmveri - fikation, sowie eine lokale Parametrierung vor Ort oder Fernparametrierung. Die Systeme unterstützen sowohl verdrahtete als auch drahtlose Komponenten und lassen sich auch durch zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Tür steue - rungen oder lokale Videoüberwachungen ergänzen. Über E-Bus-Module kann das System einfach erweitert werden, während sich die Funktionen zur Alarmübertragung, Parametereinstellung und Systemwartung mit Hilfe von Übertragungsgeräten an die jeweiligen Anfor - derungen anpassen lassen. Benutzerfreundlich Die Intrunet-Bedienteile sind praktisch und einfach zu bedienen: vorprogrammierte Tasten und ein großes LCD-Display zum Anzeigen von gut lesbaren Texten. Die neuesten Modelle der Serie verfügen außerdem über einen integrierten Karten leser sowie zusätzliche LEDs und Tasten, über die die Kommunikation mit weiteren Geräten sowie der direkte Eingriff möglich sind. Leicht zu installieren Die Bedienteile wurden speziell für die einfache Installation und Inbetriebnahme entwickelt. Alle Parameter lassen sich sehr schnell über das Bedienteil und/oder die Sylcom -Software programmieren, sodass eine fehlerhafte Konfiguration praktisch ausgeschlossen ist. Sabotagesicher Beide Modelle und die dazugehörigen Melder, Systemkomponenten und Zubehörteile sind sabotagesicher gebaut, um jede unbefugte Veränderung zu melden. Sicherheit rundum Die Einbruchmeldezentralen Intrunet SI120 und SI220 bieten eine Plattform, auf der sich ein überaus kosteneffizientes Einbruchmeldesystem aufbauen lässt, das den gesamten Sicherheitsablauf umfasst: Erfassung/Überwachung Steuerung/Bedienung Überprüfung Alarmübermittlung Highlights SI120 für Privathaushalte und kleine Unternehmen SI220 für kleine und mittlere Unternehmen Zuverlässige Erfassung und geringe Falschalarmquote Multifunktionale und skalierbare Einbruchmeldesysteme Einfache Programmierung und Bedienung Sabotagesicher Benutzerfreundliches Bedienteil mit LCD-Anzeige, integriertem Karten - leser und zusätzlichen Benutzerschnittstellen Zahlreiche ergänzende Kommunikationsmodule Umfassende Integration und Kommunikation über IP/GSM Intrunet SI120 und SI220 umfassende Sicherheit für die meisten kleinen bis mittleren Anwendungen. 3

Erfassung/Überwachung Steuerung/Bedienung Verifikation Alarmierung Intervention Großer Funktionsumfang und zuverlässige Technologie Leistungsstarke Siemens Melder In Kombination mit dem breiten Angebot an internen und externen Bewegungsmeldern von Siemens erlauben die SI120- und SI220-Systeme eine speziell auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene Einbruchmeldung. Externe PIR-Melder, interne duale Bewegungsmelder, Körperschallmelder und Bildermelder bieten durch neueste Technologien in jeder Beziehung ein Maximum an Sicherheitheit. Highlights 4 Umfangreiche Service- und Kommunikationsfunktionen über analog, ISDN, IP, GSM/GPRS Alarmüberprüfung per Audio- und Videoübertragung Einfache Installation und Bedienung Zahlreiche verdrahtete und drahtlose Komponenten Alarmmeldung per SMS oder Sprachmitteilung Vielseitige funktionale System - erweiterungen Die Systeme unterstützen sowohl verdrahtete als auch drahtlose Geräte und lassen sich um zahlreiche weitere Sicherheitsfunktionen wie lokale Videoüberwachungen (z.b. von einem Alarm ausgelöste Videoaufzeichnungen) erweitern. Umfangreiche Alarmübertragung und -überprüfung Die Systeme lassen sich über verschiedene Standardprotokolle mit einer Notruf- Service-Leitstelle verbinden, von der aus die Alarme mit Hilfe umfangreicher audiovisueller Zusatzprogramme überprüft werden können. Die Melder können außerdem konkreten Überprüfungsbereichen zugewiesen werden, sodass nach einem Alarm sofort das jeweilige Modul (z.b. Audio, Video) aktiviert werden kann. Über Ereignisfilter oder zusätzliche Überprüfungsanlagen wie Mikrofon-/Laut - sprechereinrichtungen lassen sich die Alarme der Intrunet SI120- und SI220- Systeme noch genauer prüfen. Umfassende integrierte Kommunikation Die Zentrale ist mit optionalen Anschlüssen versehen, die den Zugriff auf zahlreiche physikalische Pfade erlauben (siehe Tabelle auf Seite 5): Alarmüberprüfung und -übermittlung an Notruf-Service-Leitstelle Konfiguration und Wartung über Servicecomputer (Up- und Download von Daten) SMS- oder Sprachmitteilungen an private Personen Zahlreiche Peripheriegeräte Die Intrunet SI120 und SI220 sind mit diversen Schnittstellen ausgerüstet die den Anschluss von zahlreichen Peripheriegeräten ermöglichen (siehe Übersicht rechts unten). Zuverlässiges Ereignisprotokoll Alle Vorgänge werden mit Datum und Uhrzeit im Ereignisspeicher festgehalten. Für alle definierten Sicherheitsbereiche sowie für das ganze System steht jeweils ein spezieller Speicher zur Verfügung. Einfache Installation Ein-/Ausgangsmodule, Stromversorgungseinheiten und externe Bedienteile sind über den E-Bus mit der Zentrale verbunden. Die einheitliche Verwendung der Bus-Technologie hat zahlreiche Vorteile: geringerer Arbeitsaufwand, extrem einfache Systemplanung, geringere Installationskosten usw. Mit Hilfe von Isolator - Modulen kann der E-Bus in galvanisch isolierte Teilbereiche untergliedert werden, sodass beim Ausfall eines Systembereichs der Rest der Anlage ungestört in Betrieb bleibt. Dadurch vereinfacht sich aber auch die Fehlersuche, da bei Funktionsfehlern an einem Gerät auf dem E-Bus ein konkreter Sabotagealarm ausgegeben werden kann. Systemredundanz Siemens weiß, dass ein System nur dann sicher ist, wenn es nicht ausfallen kann: Akku, Netzversorgung und Sicherung werden deshalb kontinuierlich überwacht

1 1 1 Alarmempfangszentrale 1 Alarmempfangszentrale 2 Vor-Ort-Programmierung und Service-PC 1 Service-PC 2 SMS Modem, ISDN Sprache Verdrahtete und drahtlose Melder Isolator Zentrale Schlüsselschaltermodule Bedienteil mit integriertem Mikrofon/Lautsprecher Videoverifikation Alarmausgänge Audioverifikation Externes Netzteil Vor-Ort-Programmierung Lokaler Ausdruck Verdrahtete und drahtlose Melder E-Bus Isolator Video-Bus Audio-Bus Schlüsselschalter/ Bedien- und Anzeigenmodule Bedienteil mit integriertem Mikrofon/Lautsprecher Videoverifikation Alarmausgänge Audioverifikation Externes Netzteil und Ausfälle über den E-Bus an die Zentrale gemeldet. Außerdem bieten die IP- und GSM-Module (GPRS) redundante Verbindungswege für Alarmmeldungen über IP, GSM (GPRS) und SMS. Fortgeschrittene Konfiguration per Software Zur Konfiguration und Wartung der SI120- und SI220-Zentralen dient die Konfiguration und Wartung Sylcom-Software. Der Zugriff auf das System erfolgt dabei lokal, über Telefonleitung oder IP-Netzwerke. Um ein optimales Management der Anlagendaten zu gewährleisten, dient die Sylcom-Programmier- und Verwaltungssoftware zusätzlich als Parameterserver, auf dem die Daten gesichert und im Bedarfsfall jederzeit abrufbar sind. Alarmmanagement Unterschiedliche Serviceniveaus Mit den neuen Zentralen ist es nun möglich weitere Übertragungswege (IP, GSM/GPRS) für die Fernparametrierung über die Sylcom-Software, sowie die Alarmübertragung über SMS zu nutzen (weitere Einzelheiten siehe Tabelle). Alarmmitteilungen Kommunikationsweg (physikalischer Pfad) Analog Sylcom Alarmübermittlung Alarmüberprüfung Sprache SMS ISDN IP GSM (GPRS) IP = Internetverbindung, GSM = Mobiltelefonverbindung 5

Umfangreiches Sortiment an Peripheriegeräten Systemkomponenten* Benutzerfreundliche Bedienteile Die Bedienteile sind mit einem grafischen oder zweizeiligen 16-Zeichen-Display ausgestattet. Display und Tasten verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung. 5 LEDs zeigen die wichtigsten Informationen zum Systemstatus an. Es sind verschiedene Versionen lieferbar: mit oder ohne Klappe, mit Audiofunktion, mit großer LCD-Anzeige und mit integriertem Kartenleser (Karten und Transponder sind separat zu bestellen). Die neuesten Modelle der Serie verfügen außerdem über optionale Schlüsselschalter- und Anzeigenmodule. Kommunikationsmodule E-Bus/Erweiterung Alarmüberprüfung per Audio und Video Für die SI120- und SI220-Bedienelemente sind verschiedene Kommunikationsmodule erhältlich, die zur Alarmübermittlung, Parametereinstellung und Systemwartung verwendet werden können. Die Sylcom-Software erlaubt eine kosteneffiziente Steuerung des Systems. Erweiterungsmodule und Peripheriegeräte wie Bedienteile mit LCD-Anzeige, Linienerweiterungen und Ausgangsmodul, Audio-/Videomodule sowie externe Netzteile ermöglichen eine professionelle Installation. Die Ansteuerung und Überwachung der Module durch die Zentrale erfolgt über den E-Bus. Die SI120 und SI220 bieten eine integrierte Lösung für die audiovisuelle Fernüberprüfung der Alarme. Gebäude lassen sich in verschiedene Überwachungszonen unterteilen, sodass ein einzelner Bereich abgehört, mit den anwesenden Personen gesprochen oder ein Alarm visuell überprüft werden kann. Über das Bedienteil kann außerdem eine externe Unterstützung angefordert werden. 6 *Weitere Produkte und detaillierte Informationen finden Sie in unserem Katalog.

Intrunet SI120 und SI220 auf einen Blick Intrunet SI120 Ideal für einfache Einbruchmeldesysteme SI120 eignet sich ideal für kleinere Sys - teme (bis zu 2 Sicherungsbereiche) und bietet dank seiner Multimedia-Funktionalität ein Höchstmaß an Sicherheit. Intrunet SI220 Nächster Schritt für mittelgroße Systeme SI220 bietet einen vergleichbaren Funk - tionsumfang, erlaubt aber zusätzlich die Definition von bis zu 6 Sicherungsbereichen und unterstützt mehr Benutzer. Wesentliche technische Merkmale SI120 SI220 Sicherungsbereiche 2+1 6 Eingänge 6 bis 22 8 bis 48 Ausgänge 5 bis 23 8 bis 49 Bedienteile mit/ohne Kartenleser 1 bis 3 1 bis 7 Benutzer- und Besucher-Codes max. 19 max. 49 Alarmverifikation 7 verschiedene Methoden in 6 programmierbaren Zonen 7 verschiedene Methoden in 8 programmierbaren Zonen Funkmelder/Fernbedienungen max. 12/7 max. 32/21 Anwendungen Privathaushalte, kleine Unternehmen Kleine und mittlere Unternehmen 7

Answers for infrastructure. Megatrends prägen die Zukunft Der demografische Wandel, die zunehmende Verstädterung, die Veränderung des Klimas sowie die Globalisierung der Wirtschaft verändern die Welt. All diese Megatrends beeinflussen unser Leben und prägen unsere Denk- und Arbeitsweise in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft. Innovative Technologien als Antworten auf die wichtigsten Fragen Mit über 160 Jahren Forschung, Ent - wick lung und Ingenieurwesen und mit über 50.000 aktiven Patenten beweist Siemens, dass Innovationen in den Be - reichen Medizin, Energie, Industrie und Infrastruktur die Lebensqualität der Menschen und die Produktivität von Unter nehmen nachhaltig verbessern. Und zwar global genauso wie lokal. Höhere Produktivität und Effizienz während des ganzen Lebenszyklus Building Technologies bietet intelligent integrierte Infrastrukturlösungen für Industrie- und Zweckbauten, Wohngebäude und öffentliche Einrichtungen. Ein umfassendes und umweltbewusstes Portfolio an Produkten, Systemen, Lö sun gen und Dienstleistungen für elektrische Installationstechnik, Gebäu - de automation, Brandschutz und elektroni sche Sicherheit sorgt während des ganzen Lebenszyklus für: optimalen Komfort und höchste Energieeffizienz in Gebäuden, Schutz und Sicherheit von Menschen, Geschäftsprozessen und Werten, Steigerung der Produktivität. Siemens Schweiz AG Industry Sector Building Technologies Division International Headquarters Gubelstraße 22 6301 Zug Schweiz Tel. +41 41 724 24 24 Siemens Building Technologies GmbH & Co. ohg Industry Sector Siemensallee 84 76187 Karlsruhe Deutschland Tel. +49 721 595 2314 Siemens AG Österreich Industry Sector Building Technologies Division Breitenfurter Straße 148 1231 Wien Österreich Tel. +43 517 073 2640 Siemens Schweiz AG Industry Sector Building Technologies Division Industriestraße 22 8604 Volketswil Schweiz Tel. +41 585 578 830 Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, die im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen. Siemens Schweiz AG Bestell-Nr. A6V10096009 40901 Ah www.siemens.com/intrusion