Kirchliche Mitteilungen

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Mitteilungen

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

">

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren gibt es wöchentliche Treffen im Gemeindehaus, dazu herzliche Einladung!

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

">

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Maria Königin Emskirchen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

/2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Kirchliche Mitteilungen

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

Kirchliche Nachrichten

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

G O T T E S D I E N S T E

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste vom

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gottesdienstordnung vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

März 2019 Nr. 3/2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Gottesdienste vom August 2009

K I R C H E N B L A T T


Kirchliche Nachrichten

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

St. PATRICIUS Blä ttchen

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Maria Königin Emskirchen

Stadtkirche Gottesdienste

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Gottesdienstordnung vom

St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell. St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb. Nr / 2018

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Gottesdienstordnung vom November 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 14/ St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St.

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienstordnung vom bis

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Termine. wird. Voranzeige:

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Mai 2015 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Tage des Gebetes

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Januar 2019 Nr. 1/2019

Transkript:

Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 08/2016 23.07. 19.09. St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St. Georg Gunningen Kirchliche Mitteilungen Den ziehenden Wolken nachschauen die Kirchturmuhr schlagen hören in der satten Wiese liegen die Pusteblumenkinder in die Welt hinaus pusten nach Andrea Schwarz und ich spüre staune bin! In den Sommerferien einfach mal die Seele baumeln lassen zu können, das wünschen wir Ihnen von Herzen! Ihr Pastoral- und Redaktionsteam

Gottesdienste und Veranstaltungen Sa, 23. Juli Tro 11.00 Goldene Hochzeit von Maria und Wendelin Matt Gun 18.30 Eucharistiefeier mit dem Ensemble CANTUS FIRMUS Sonntag, 24. Juli: 17. Sonntag im Jahreskreis L1: 2 Gen 18,20-32; L2: Kol 2,12-14; Ev. Lk 11,1-13 Dhs 9.00 Eucharistiefeier Tro 10.00 Ökum. Rathausplatz-Gottesdienst der ACK (bei Regen in der Martin-Luther-Kirche) Gun 10.00 Kindergottesdienst Tro 16.00 Nachtreffen Gemeindefahrt im Gemeindehaus Mo, 25. Juli Gun 19.00 Eucharistiefeier mit Pater Gregorius Dhs 20.00 Orgel-Konzert mit Pater Gregorius Di, 26. Juli Tro 14.00 Bastelgruppe der Frauen im Gemeindehaus Gun 19.00 Eucharistiefeier mit Pater Gregorius (Gedenken: Maik Müller, Albrecht und Else Hirth) Gun 20.00 Öffentliche KGR-Sitzung im Pfarrhaus Mi, 27. Juli Tro 7.30 Schuljahresschlussgottesdienst Gymnasium Tro 8.45 Schuljahresschlussgottesdienst Friedensschule Tro 9.00 Abschlussgottesdienst im KIGA Don Bosco Tro 19.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Anna Schirmer; Reinhold und Sofie Oefinger) Gun 19.00 Eucharistiefeier mit Pater Gregorius Tro 19.30 Freundeskreis Uganda im Pfarrhaus Tro 19.45 Bibel-Teilen im Gemeindehaus Do, 28. Juli Dhs 14.30 Seniorennachmittag in der Albvereinshütte Dhs 18.30 Eucharistiefeier Fr, 29. Juli Tro 9.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Helmut Hagenauer) Sa, 30. Juli Tro 15.00 Trauung von Jasmin und Thorsten Weil Dhs 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 31. Juli: 18. Sonntag im Jahreskreis L1: Koh 1,2; 2,10,2.3; L2: Kol 3,1-5.9-11; Ev: Lk 12,13-21 Gun 9.00 Eucharistiefeier Tro 10.30 Eucharistiefeier ORGEL PLUS Dhs 14.00 Taufe von Emma Utz Di, 2. Aug. Gun 19.00 Eucharistiefeier Mi, 3. Aug. Tro 19.00 Eucharistiefeier (Ged.: Angela und Agostino Giretti) Do, 4. Aug. Dhs 7.30 Eucharistiefeier Fr, 5. Aug. Tro 9.00 Eucharistiefeier mit Aussendung der Krankenkommunionhelferinnen (Gedenken: Hedi Brinke) Sa, 6. Aug. Tro 11.00 Eucharistiefeier der rumänisch-orthodoxen Kirche Gun 18.30 Eucharistiefeier

Sonntag, 7. August: 19. Sonntag im Jahreskreis L1: Weih 18,6-9 L2: Hebr 11,1-2.8-19; Ev: Lk 12,32-48 Dhs 9.00 Eucharistiefeier Silberner Sonntag Tro 10.30 Eucharistiefeier Silberner Sonntag Di, 9. Aug. Tro 14.00 Bastelgruppe der Frauen im Gemeindehaus Gun 19.00 Eucharistiefeier anschließend eucharistische Anbetung Mi, 10. Aug. Tro 14.30 Senioren-Hockete im Gemeindegarten Tro 17.30 Eucharistiefeier im Freien oder GH Do, 11. Aug. Dhs 7.30 Eucharistiefeier Fr, 12. Aug. Tro 16.00 Eucharistiefeier im Dr. Karl-Hohner-Heim Sa, 13.Aug. Dhs 14.00 Kinderferienprogramm Dhs 18.00 Familiengottesdienst mit Kräuterweihe Sonntag, 14. August: 20. Sonntag im Jahreskreis L1: Jer 38,4-6.8-10; L2:Hebr 12,1-4; Ev: Lk 12,49-53 Gun 9.00 Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Tro 10.30 Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Di, 16. Aug. Gun 19.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Peter Waibel) Mi, 17. Aug. Tro 19.00 Eucharistiefeier Do, 18. Aug. Dhs 7.30 Eucharistiefeier Sa, 20. Aug. Gun 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 21. August: 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,18-21; L2: Hebr 12,5-7,11-13; Ev: Lk 12,22-30 Dhs 9.00 Eucharistiefeier Tro 10.30 Eucharistiefeier Di, 23. Aug. Tro 14.00 Bastelgruppe der Frauen im Gemeindehaus Gun 19.00 Eucharistiefeier Mi, 24. Aug. Tro 19.00 Eucharistiefeier Do, 25. Aug. Dhs 7.30 Eucharistiefeier Fr, 28. Aug. Tro 15.00 Eucharistiefeier im Bethel Tro 16.00 Eucharistiefeier im Dr. Karl-Hohner-Heim Sa, 27. Aug. Dhs 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 28. August: 22. Sonntag im Jahreskreis L1: Sir 3,17-18.20.28-29; L2: Hebr 12.18-19.22-24a; Ev: Lk 14,1.7-14 Gun 9.00 Eucharistiefeier Tro 10.30 Eucharistiefeier Di, 30. Aug. Gun 19.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Pfarrer Ludwig Sauter, Mathilde Sum) Mi, 31. Aug. Tro 19.00 Eucharistiefeier Tro 20.00 Freundeskreis Uganda im Pfarrhaus

Do, 1. Sept. Dhs 7.30 Eucharistiefeier Fr, 2. Sept. Tro 9.00 Eucharistiefeier mit Aussendung der Krankenkommunionhelferinnen (Ged.: Pfr. Anton Deininger) Sa, 3. Sept. Gun 17.30 Lobpreis und Anbetung Gun 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 4. September: 23. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 9,12-19; L2: Phlm 9b-10.12-17; Ev: Lk 14,25-33 Dhs 9.00 Festgottesdienst zum PATROZINIUM mit dem Gesangverein und dem Chörle Son(n) der Ba(a)r Silberner Sonntag anschließend Stehempfang Tro 10.30 Eucharistiefeier Silberner Sonntag Mo, 5. Sept Tro 14.30 Frauenkreis: Fahrt mit dem Ringzug Di, 6. Sept. Tro 14.00 Bastelgruppe der Frauen im Gemeindehaus Gun 19.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Horst Mühlenstedt) Mi, 7. Sept. Tro 19.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Josef Multrus) In Gun und Dhs wird die Krankenkommunion ins Haus gebracht Do, 8. Sept. Dhs 7.30 Eucharistiefeier Fr, 9. Sept. Tro 16.00 Eucharistiefeier im Dr.-Karl-Hohner-Heim Gun 19.00 Treffpunkt am Heustall der Familie Arno zum Abendspaziergang mit anschließendem Ge(h)Denk Ma(h)l Sa, 10. Sept. Tro 14.00 Trauung von Nadine Wildemann u. Fabian Thyzak Dhs 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 11. September: 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 32,7-11.13-14; L2: 1 Tim 1,12-17; Ev: Lk 15,1-32 (15,1-10) Gun 9.00 Feierliche Eucharistiefeier ( Gunninger Fest ) mit dem Musikverein Gunningen anschließend Stehempfang Tro 11.00 Familiengottesdienst beim Kolpingheim/Gauger mit den Trossinger Bläserbuben & FK Uganda Di, 13. Sept. Gun 19.00 Eucharistiefeier anschließend eucharistische Anbetung Mi, 14. Sept. Tro 14.30 Seniorennachmittag im Gemeindehaus Tro 19.00 Eucharistiefeier Do, 15. Sept. Dhs 19.00 Eucharistiefeier Fr, 16. Sept. Tro 9.00 Eucharistiefeier Sa, 17. Sept. Tro 9.00 Ökumenischer Schulanfänger-Gottesdienst der Friedensschule Tro 11.00 Eucharistiefeier der rumänisch-orthodoxen Kirche Gun 18.30 Eucharistiefeier

Aus unserer Seelsorgeeinheit sind verstorben: Helmut Hagenauer, Franz Schwarz, Klaus Hengstler, Maya Albert, Günter Kreft und Arnold Wessollek, alle aus Trossingen und Elise Marter aus Durchhausen ********************************************************** BEERDIGUNGSDIENST 26.07. 29.07.: Pastoralreferent Kurt Diehm 30.07. 19.08.: Pfarrer Thomas Schmollinger 20.08. 23.09.: Ferienvertretung Pfarrer Silvanus Barikurungi ********************************************************** Trossinger Tafelladen Hohnerstr.16, Tel. 338794 Di und Do: 14 17 Uhr Ökumenischer Kleiderladen Hauptstr.37 Tel. 3301944 Mo-Fr:9.30 12 u. 14.30-18 Uhr Kundenkartenausgabe: J.-Brenz-Gemeindehaus : Montag: 10 11 Uhr Hospizgruppe/Trauergruppe Telefon 07425-339 110 Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen Telefon 07461 96 97 170 Telefon-Seelsorge 0 800 111 0 111 oder 0 800 111 0 222 Rund um die Uhr - gebührenfrei ein Mensch, der zuhört S`Cafestüble: Hohnerstr. 16 Mo und Do: 14.00 17.00 Uhr Die Sozial- und Lebensberatung ist derzeit nur über Tel. 07461/96 97 17-0 zu erreichen Vom 01.08. 19.08. ist das Pfarrbüro ganz geschlossen Der Anrufbeantworter 07425-95280 wird regelmäßig abgehört! Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Trossingen vom 22.08 10.09.: nur Dienstag und Donnerstag von 14.30 18.00 Uhr Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, 78647 Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de www.st-theresia-trossingen.de Öffnungszeiten: Di/Mi/Do von 14.30-18.00 Uhr; Tel. 07425-9528-0 / Fax 9528-44 Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. 01520-67243-63 Thomas.Schmollinger@drs.de Pfarrer Silvanus Barikurungi, Tel. 07425-9528-13 mobil: 0179-6096012 Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425-9528-15 Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel. 07425-9528-14 oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesner/Hausmeister Trossingen, Klaus Petruschke, Tel. 0174-4409640 Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel. 0176-23961603 Mesnerin Gunningen, Agathe Haller, Tel. 07424-3853 2. Vors. KGR Trossingen, Siegbert Fetzer Tel. 07425-91133 2. Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen Tel. 0174-3046072 2. Vors. KGR Gunningen, Ursula Schröder, Tel. 07424-2691 Kindergarten: St. Josef, Tel. 07425-9528-50; Don Bosco, Tel. 07425-7737 Bankverbindung: Kreissparkasse Trossingen DE38 6435 0070 0000 9031 90 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe vom 17.09. bis 15.10 am 06.09. vormittags! KM-Redaktion: Pfr. Th. Schmollinger, PR K. Diehm, PM I. Rabus, H. Erhardt, E. Restat, J. Mayer - Impressum: Kath. Pfarramt

Wegweisendes Wort in die Woche Manchmal träume ich davon, dass ich nicht immer nur blühen muss, sondern Zeit, Ruhe habe, um Kraft für neue Triebe zu sammeln. Andrea Schwarz Wussten Sie schon? dass am 22. September ein Kinofilm zum Jahr der Barmherzigkeit im Heustall der Familie Arno in Gunningen gezeigt wird? dass 37 Kinder und Jugendliche unserer Seelsorgeeinheit in der Jugendfreizeitstätte Wolfhof in Simonswald vom 12. bis 21. August das diesjährige Sommerlager erleben? dass es gute Neuigkeiten vom Ökum. Kleider- und Tafelladen gibt? Frau Sandra Flörsheimer ist seit 15.7. neue Mitarbeiterin für die Beratungsstelle und 50% für Koordination der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit beauftragt! dass die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa, das Vorbild der Nächstenliebe, am 4. September heiliggesprochen wird?... Trossingen aktuell Familiensonntag auf dem Gauger Am letzten Sonntag der Schulferien feiert die Kolpingsfamilie ihren traditionellen Familiensonntag. Bei dem Gottesdienst im Freien unter dem Motto Über den Tellerrand schauen werden Pfarrer Silvanus, Herr Dr. Gollnau und die Ärztin Frau Natascha Knöpfle über die Lebenssituation der Menschen in Uganda - und ihrer tatkräftigen Hilfe vor Ort berichten. Ein leckeres Mittagessen, Spiel und Spaß für die Kinder, Kaffee und Kuchen, gute Begegnungen und Gespräche lassen den Sonntag bestimmt zu einem letzten Höhepunkt der Ferienzeit werden. Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde. Seniorentreffen im August und September Zur traditionellen Sommer-Hockete sind wieder alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, den 10.08. um 14.30 Uhr in den Garten des Gemeindehauses eingeladen. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Der Abendgottesdienst wird aus diesem Anlass auf 17.30 Uhr vorverlegt und findet als Abschluss des Sommerfestes ebenfalls im Gemeindegarten statt. Eine ebenfalls herzliche Einladung ergeht zum musikalischen Seniorennachmittag am Mittwoch, den 14.09.2016 um 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Theresia. Wir

singen bekannte Schlager der 30er bis 50er Jahre und küren in einer Hitparade unseren Nummer-Eins-Hit! Wer zu den Veranstaltungen abgeholt werden möchte, darf sich gerne im Pfarrbüro (Tel 95280) oder bei Frau Gisela Mayer (Tel. 31084) melden. Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns. 20. Rathausplatz-Gottesdienst der ACK am 24. Juli um 10.00 Uhr Gott zieht ein in unsere Stadt ist das Thema des 20. Ökumenischen Rathausplatzgottesdienstes. Die musikalische Begleitung übernimmt die Stadtkapelle, den ökumenischen Chor leitet Herr Kantor Blaas, an der Liturgie sind alle ACK-Gemeinden beteiligt, die Predigt hält Pfarrer Torsten Kramer. Bei regnerischem Wetter findet der Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche statt. Durchhausen aktuell Patrozinium Am 4. September feiert unsere Kirchengemeinde Durchhausen ihr Patrozinium das Schutzengelfest. Engel bekamen in den letzten Jahren wieder einen ganz neuen Stellenwert. Das fällt auf, wenn man auf den Friedhof geht, und dort auf den Gräbern oder Grabsteinen immer mehr Engel sieht. Auch in Gärten, als Schmuck, Dekoration oder auf Karten Engel sind wieder In. Welche Bedeutung haben die Engel als Boten Gottes für uns? Was heißt es, von Engeln begleitet zu werden? Was heißt es für uns als Kirchengemeinde, dass unsere Kirche Zu den Heiligen Engeln heißt? Lassen wir uns von Engeln berühren und feiern wir gemeinsam dieses Fest, das vom Gesangverein und dem Chörle Son(n) der Ba(a)r musikalisch begleitet wird. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle ganz herzlich zum Stehempfang eingeladen. Gunningen aktuell Kräuterweihe Zum Fest Mariä Himmelfahrt wollen wir wieder genügend Kräuterund Weihbuschel binden, die dann am Sonntag, 14. August im Gottesdienst um 9.00 Uhr gesegnet und anschließend zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös ist für den Trossinger Tafelladen bestimmt. Kinderferienprogramm Zum Thema Josef und seine Brüder sind alle Kinder von 4 10 Jahren am 18. August von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr zum Kinderferienprogramm eingeladen. Es geht um Neid, Streit und Versöhnung. Lasst euch mit Spannung durch die Geschichte führen und mit Spiel, Tanz und Basteln das ganze auflockern. Treffpunkt am Pfarrhaus in Gunningen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Teilnehmerbeitrag: 2. Anmeldungen bitte bis 16.08. bei Familie Schröder Tel.: 07424-2691

Gottesdienst zum Gunninger Fest Das Fest der Erzbruderschaft zum unbefleckten Herzen Mariens zu Gunningen feiern wir am Sonntag, 11. September um 9.00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, der vom Musikverein MVG musikalisch umrahmt wird. Im Anschluss laden wir alle zu einem Stehempfang ein. Der Erlös sowie die Kollekte beim Gottesdienst ist für die Gesundheitsstation TroGuDu-Kigoto in Uganda bestimmt. Abendspaziergang mit Ge(h) Denk-Ma(h)l Auf vielfachen Wunsch wollen wir auch in diesem Jahr gemeinsam feiern: GEH MIT DENK MIT GEMEINSAMES MAHL AM ABEND. Lass dich bei Impulsen, Texten, meditativem Tun und vielen Liedern dazu einstimmen. Das Chörle und die Kirchengemeinde laden zu diesem Abend der besonderen Art alle Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit herzlich ein. Treffpunkt: Freitag, 19. September um 19 Uhr beim Heustall der Familie Arno, Hausener Straße. Zum Gemeinsamen Mahl kann jeder eine Kleinigkeit mitbringen (Käse, Wurst, Obst, Häppchen). Für Brot und Getränke ist gesorgt. Seelsorgeeinheit aktuell Urlaubsvertretung Vom 22.8. bis 19.9. wird in diesem Jahr Pfarrer Silvanus Barikurungi aus Uganda für Pfr. Schmollinger die Urlaubsvertretung übernehmen. In dieser Zeit wohnt Pfr. Silvanus im Pfarrhaus Trossingen und ist auch dort erreichbar unter der Telefon-Nr. 07425-9528-13 oder 0179-6096012. Wir wünschen Pfr. Silvanus eine gute Zeit hier in der Seelsorgeeinheit Trossingen und heißen ihn herzlich willkommen. Freundeskreis Uganda - Interessierte aus der Seelsorgeeinheit willkommen! Der Freundeskreis Uganda trifft sich am Mittwoch, 27. Juli um 19.30 Uhr im Kolpingzimmer im Pfarrhaus Trossingen zu seiner nächsten Besprechung. Themen sind die Berichte aus Uganda vom Juni /Juli, verbunden mit dem ersten medizinischen Einsatz der Ärztin Frau Natascha Knöpfle, die im Juli zwei Wochen in Uganda war. Die monatlichen Lohnkosten des Personals der Gesundheitsstation TroGuDu in Uganda wurden der hohen Inflation angepasst. Es stehen auch Wahlen des/der Vorsitzende/n und Stellvertreter/in für den Freundeskreis Uganda an, die bisher kommissarisch von Pfr. Schmollinger vertreten werden konnte. So sind zum Freundeskreis-Treffen besonders auch weitere Interessierte herzlich eingeladen.

Trauer um Hilde Benzing Mit ihrer fröhlichen Art und ihrem herzerfrischenden Wesen hat Hilde Benzing, die am 30. Juni im Alter von 82 Jahren verstorben ist, viele Menschen erreicht. Im Jahre 1983 konnte der damalige Pfarrer Albert Rohr Hilde Benzing für unsere Theresiengemeinde als Organistin gewinnen. 22 Jahre lang hatte sie jeden Samstag bei der Vorabendmesse ihren festen Platz an unserer Späth- Lenter Orgel. Sie begleitete zahlreiche Beerdigungen, Hochzeiten, Requien, Rorate-und Bußgottesdienste. Auch die Kirchengemeinden Gunningen und Durchhausen durften das Talent von Hilde Benzing genießen. Im Juni 2009 wurde sie nach über 25 Jahren musikalischer Begleitung aller Gottesdienste im Dr. Karl-Hohner-Heim und Bethel verabschiedet. Aber auch danach war sie immer noch bereit einzuspringen, wann immer sie gebraucht wurde. In all ihrem Tun war sie stets darauf bedacht Ökumene, gerade auch auf diese musikalische Art und Weise mitzugestalten und zu leben. St. Theresia in Trossingen ist für mich eine geistliche Heimat geworden, schrieb sie in den Kirchlichen Mitteilungen 2005. Wir haben so möchte ich sagen Hilde Benzing geschätzt und geliebt: ihre Offenheit, ihre Ehrlichkeit und vor allem ihren Glauben, den sie durch ihre Musik und ihr freundliches Wesen zum Ausdruck brachte. Herr, gib unserer verstorbenen Mitschwester Hilde Benzing die Ewige Ruhe. Und das Ewige Licht leuchte ihr. Herr lass Sie ruhen in Frieden. Amen. Pfr. Schmollinger Dekanatswallfahrt des Kath. Altenwerks In diesem Jahr ist das Kloster Heiligenbronn das Ziel der Dekanatswallfahrt am 22. September. Es erwartet Sie ein interessanter Tag mit Eucharistiefeier in der Klosterkirche (bitte Gotteslob mitbringen), Begegnung und Exkursion im Kloster, Mittagessen im Familiendorf Eckenhof und gemütlichem Beisammensein. Die Kosten für die Fahrt, Programmangebot, das Mittagessen, Kaffee und Kuchen betragen insgesamt 35. (Bitte passend im Bus bereithalten). Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und die Begegnung mit Ihnen Hans-Peter Mattes, Dekanatsreferent und Karl-Heinz Reiser, Dekanatsaltenseelsorger Anmeldungen bitte bis spätestens 9. September per Tel.: 07461-965980, per Fax: 07461-96598019 oder per E-Mail: dgs.tut@drs.de Termine 2017 Erstkommunion am 23. April: Trossingen Friedensschule und Durchhausen Erstkommunion am 30. April: Trossingen Rosenschule und Gunningen Firmung am 21. Mai um 10.00 Uhr in Trossingen. Firmvorbereitungswochenenden: 03. 05.03./17. 19.03.

Zwei Ökumenische Begegnungen in der Seelsorgeeinheit Martin Luther trifft Sankt Theresia! Wie schön Ökumene sein kann das spürten alle Teilnehmer/innen bei einer herzlichen Begegnung des KGR der Martin Luther Gemeinde und unserer Theresiengemeinde am 25. Juni im Kolpingheim auf dem Gauger. Nach der Begrüßung, dem Kanon Lobe den Herrn meine Seele (Ps 103) folgte ein ökumenisches Gebet für die Einheit der Kirche (GL 21,1). Ziel war, dass sich beide Gremien nach den KGR-Wahlen persönlich kennenlernen und begegnen konnten. Was konfessionsverbindend ist, was typisch katholisch oder typisch evangelisch ist, versuchten die Anwesenden heraus zu spüren, indem sie sich zu jeweiligen Fragen im Raum zuordnen konnten. So entstand ein reger Austausch und eine wohltuende gegenseitige Wahrnehmung. Auch das kulinarische gemeinsame Essen und die Tischgespräche waren ein wertvoller Bestandteil dieser ersten gemeinsamen ökumenischen Begegnung der beiden Kirchengemeinderäte. Pfr. Torsten Kramer bedankte sich am Ende des Abends für die Gastfreundschaft und gute Ökumene. So ist es eine große Freude und Ermutigung, dass wir im Herzen der Stadt Trossingen, jetzt am 24.7. zum 20ten Mal den Ökumen. Rathausplatz-Gottesdienst feiern können, zu dem alle Christen der ACK und der SE Tro eingeladen sind. Eine Ökumenische Begegnung der KGR aus Gunningen und Durchhausen mit dem KGR der evangelischen Kirchengemeinde Hausen ob Verena/Seitingen- Oberflacht fand bereits am 8. Juni im Pfarrhaus Gunningen statt. Auch hier war die Resonanz sehr positiv und alle Teilnehmer/innen waren voll des Lobes über die herzliche und offene Begegnung und die Gespräche über Gemeinsamkeiten und Charaktere der drei Kirchengemeinden. Ein gemeinsames Vater unser Gebet war Ausdruck dafür, dass wir im Herzen des Glaubens gar nicht so verschieden sind.

Gemeindefahrt begeisterte mit neue Strophen des Rennsteiglieds 33 Teilnehmer/innen erfuhren Gemeinschaft und Freude bei der diesjährigen Gemeindefahrt nach Erfurt, Weimar, Eisenach und Coburg auf den Spuren von Martin Luther, Elisabeth von Thüringen, Johann Wolfgang von Goethe und Johann Sebastian Bach. Untergebracht waren wir im komfortablen Ringberghotel in Suhl. In der historisch geprägten Waffenstadt stieg auch unser Reisebegleiter Willi Dolling alias Rennsteig Willi hinzu und begleitete die Reisegruppe, nicht ohne uns die Hausauf-gabe mit auf den Weg zu geben, eigene Strophen zum Rennsteiglied zu dichten. Bei der Stadtführung in Weimar erfuhr die Gruppe so einiges über Johann Wolfgang von Goethe und seinen Werdegang, ebenso über Orte, die Johann Sebastian Bach besonders liebte. Erfurt war bereits am zweiten Tag in unserem Visier und begeisterte nicht nur durch seinen Dom, sondern auch durch die beeindruckenden Fachwerkhäuser und Gassen der Stadt, die zum Verweilen einluden. Die Wartburg in Eisenach, die Georgskirche, der Dom, das Franziskaner- und Dominikanerkloster waren Eindrücke, die uns am nächsten Tag in den Bann zogen. Dabei waren wir berührt von dem Ort, den Martin Luther zur Übersetzung des Neuen Testaments ins Deutsche nutzte und auch von der herausragenden Heiligen Elisabeth von Thüringen, die in den Werken der Caritas und Gründung der ersten Krankenhäuser ihre Berufung entdeckt hat. Unseren Gruppengottesdienst feierten wir in der Kirche St. Helena in Schmalkalden. Eine Schiffsrundfahrt auf dem Thüringer Meer (Hohenwarte-Stausee) zwar bei anfänglichem Regen, aber nach der Fahrt mit der obligatorischen Thüringer Rostbratwurst war auch Teil des Programms. Unser Rennsteig Willi war voll Freude über die neuen Strophen des Rennsteiglieds, die Margot Buschle und Kurt Diehm zum Abschied verfasst hatten. Auf der Rückreise gab es zwei Höhepunkte: Zum einen die herrlich erfrischende Begegnung der Familie Thomas Braun aus Durchhausen bei einer Betriebsbesichtigung einschließlich Zweites Vesper bei der Firma Maier Präzisionstechnik in Hildburghausen und die Besichtigung der Veste Coburg. Jetzt freuen wir uns über das Nachtreffen am 24. Juli um 16 Uhr im Gemeindehaus, die Bilderrevue und Vorüberlegungen für die nächste Reise. TS

Dank an unsere Ministranten: Ehrungen und Verabschiedungen Regelmäßig tun unsere Ministranten ihren Dienst: an Hochfesten, Sonn- und Werktagen, bei Hochzeiten und Beerdigungen Einmal im Jahr sollen sie ganz bewusst im Mittelpunkt stehen. Am 14.05./29.05./05.06. wurden mit einer Urkunde der Diözese Rottenburg-Stuttgart geehrt: Für 5 Jahre Ministrantendienst: Alicia Erdrich, Moritz Feiler, Giustina Gentile, Maria Kirschning, Vanessa Palinek, Jonas Puttkammer, Luca Strizzi, Tina Stubljar und Simon Traub aus Trossingen; Enrique Ilg und Patricia Ungermann aus Durchhausen; für 10 Jahre: Niromi Chandran aus Trossingen; Katharina Braun und Philipp Grimm aus Durchhausen. - Auch wir gratulieren ganz herzlich. Eine Urkunde mit herzlichem Dank für ihr Engagement und Gottes Segen für ihren weiteren Weg (unterschrieben von Weihbischof Thomas Maria Renz) erhalten die Ministranten, die ihren Dienst beendet haben: Diego-Valentino Martin- Paradiso, Lisa Bühler, Shaamera Rajah, Damir Zugec, Paula Janoszek, Eva Banzhaf, Lorraine Schönrock, Mario Betzler, Christoph Lienhard, Luca Moosmann, Katrin Kloskowski und Karim Akarpinar aus Trossingen; Robin Eistetter, Leonie Mattes und Sascha Wintermantel aus Durchhausen; Kim Arno und Pascal Merz aus Gunningen. Ministrantenaufnahme in unserer Seelsorgeeinheit Im Gottesdienst am 28. Juni erklärten sich 7 diesjährige Erstkommunionkinder bereit, in St. Theresia Trossingen den Ministrantendienst zu übernehmen: Matea Dodik, Sina Meissner, Markus Thomma, Erika Urban, Hanna Vögtle und Tom Zumkeller, später kam noch Anna Stöhr dazu. Auf die Aufgabe vorbereitet wurden sie von Melissa Zeidler und Niromi Chandran. In Durchhausen wurde am 29. Mai Robin Haller aufgenommen. In Gunningen wurden am 14. Mai wie bereits berichtet André Haller, Michael Denz, Lea Marie Müller, Dennis Hirth und Mark Bayer der Gemeinde vorgestellt. Das Pastoralteam und die Gemeinden freuen sich sehr über den Nachwuchs und die Begeisterung der Neuen. Wir wünschen ihnen viel Spaß bei ihrem Dienst und ein gutes Durchhaltevermögen.