Lions Clubs International Distrikte 111-RN/RS/WL/WR. Starten Sie jetzt!

Ähnliche Dokumente
Historische Höhepunkte

Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend

Lions-Projekt war am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei

Global Action Team Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018

Centennial Planungsleitfaden für Clubs

01 WAS IST LIONS-QUEST?

Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

Warum brauchen die deutschen Lions eine Stiftung?

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und

MD MDV Unsere inspirierende Stiftung. Unsere Mission Unsere Projekte Unsere Partnerschaften. Eberhard J. Wirfs, Vorsitzender

Centennial-Jahr WWS-Termine Motto 2014/2015

P R E S S E M I T T E I L U N G

I N F O R M A T I O N

Pflegetag Christina Stettin

ANTRAGSFORMULAR FÜR DAS AMT DES GMT-DISTRIKTKOORDINATORS

Soll - Ist Vergleich 2013

2017 / Lions Club Dreisamtal. WE SERVE

Sight First. Sight First, das Recht auf Augenlicht. Eine Initiative der Lions- Clubs weltweit / 1.

Demokratie leben Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

Führungsseminar für aufstrebende Lions-Führungskräfte Vorbereitungsheft

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Henner Will Stiftung

Du kommst nicht sehr weit, bis Du beginnst, etwas für andere zu tun. Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen

GEMEINSAM WIRD MEHR DRAUS.

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

KASSEL Kassel Stadtjubiläum im Jahr 2013

Die neue Chance auf Leben. DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Aktionswoche Selbsthilfe 2019

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Lippe Berufskollegs in Lünen am

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Offizielle Spender- und Sponsorenpräsentation

Vereine sind eigenständige Institutionen und finanzieren sich in der Regel selber.

Die Stärke von Rotary liegt in den Fähigkeiten und dem Engagement seiner Mitglieder und Clubs. Um zukünftig zu gewährleisten, dass die Rotary

macht niedersachsen lebendiger

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen

mit rund 90 Millionen Euro konnten wir 2016 über 600 soziale Projekte fördern das ist so viel wie noch nie in unserem 60-jährigen Bestehen!

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg

LIONS CLUB VÖCKLABRUCK. Public Relations Kurt Schreder Stadtplatz 37, A-4840 Vöcklabruck Tel:

Allianz Landesbeiräte Holz: tatkräftige Initiative auf allen Ebenen

Gesund und fit. Azubi-Projekt Gesundheitstag bei real,- KWB-Tagung 2012 in Hamburg 25. April 2012

Fördern Sie Ihre Region

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v.

Das Deutsche Medizinische Zentrum am Toten Meer - Gestern und Heute -

Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen!

Lokale Tafelinitiativen. Der Tafelgedanke

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

Wir suchen Partnergemeinden! Kontaktieren Sie uns! Junge WeltbürgerInnen für unsere Gemeinde GEMEINSAM SIND WIR VIELE

Rotary Deutschland Gemeindienst e.v. Rotary Deutschland Gemeindienst e. V. stellt sich vor

Netzwerk FluR eine Initiative von und für Praktiker, Wissenschaftler und Verwaltung zu Gewässern im urbanen Raum

Erwartungen von Lions Quest

Das Leben im Dorf lassen: Mit Kraft, Kreativität und Zusammenhalt

Werden Sie Lebensretter!

Angebote der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für Kommunen

MENSCHEN BRAUCHEN HEIMAT WIR HELFEN. HELFEN SIE MIT! PERSPEKTIVE. Heimat! DER FONDS. DÜSSELDORF hilft!

MFKJKS - 212/221/2 Düsseldorf, Grußwort von Herrn MD Klaus Bösche

Landesweite Kampagne im Vorfeld der Landtagswahlen NRW im Mai Präsentation der Kampagne in ver.di-bezirken & Betrieben -

FÜR EINE BESSERE WELT

Ein herzliches Grüß Gott! zur Erweiterung des Bayerischen Landesverzeichnisses des immateriellen Kulturerbes!

WIR BIETEN HILFE, DIE ANKOMMT

gegen Depression e.v. Copyright: Deutsches Bündnis gegen Depression e.v Kaiserslautern Referentin: Anke Creachcadec

Informationsbroschüre über den Verein Little Flowers of China e.v.

Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt

Leitlinien Bürgerbeteiligung Wuppertal

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Kampagnenleitfaden. Machen Sie mit bei unserer Kampagne. Deine Hand verdient Experten!

Monheimer Bürgerstiftung Minsche vür Minsche. Lions Club Monheim am Rhein Dr. Hans-Helmut Heymann

Kleiner Einsatz große Wirkung!

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007

Generation Zukunft. Kampagnenstart Generation Zukunft. Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollen heute alle Chancen von morgen. Ausgabe 01 / Mai 2010

DISTRIKTKOORDINATOR ANTRAGSPAKET

1.000 Bälle für Brasilien.

Die Bilder zur Martinsfest-Broschüre Ich teile mit dir

Belastung und Herausforderung.

Start your challenge! Ihre Spendenaktion

Wie barrierefrei ist. 1.) Aktionsideen 5. Mai 2016

Eine Weihnachtskarte für jedes Licht...

Familienatlas - Berlin c/o Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.v. Tucholskystr Berlin

Mitmachen Ehrensache

Grußwort der Regierungspräsidentin. 1. Einleitung: Science Days für Kinder 2013 am 18. Juni Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen

Unter dem Motto Es liegt in unseren Händen fand am 28. Mai 2013 der diesjährige Aktionstag Tag der Hände im Krankenhaus Düren statt.

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom

Mitmachen Ehrensache

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

Möglichkeiten und Perspektiven des Fundraisingsfür die Sicherung der Daseinsvorsorge

Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28.

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten. Martinistraße Hamburg

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011:

Kooperationsvereinbarung

Der Demografie-Leitfaden der Bayerischen Staatsregierung

Leitfaden für Vereine & Organisationen

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW


Transkript:

Lions Clubs International Distrikte 111-RN/RS/WL/WR 100 Jahre Lions Clubs International 100 Jahre We serve 100 Millionen Menschen helfen Starten Sie jetzt! Liebe Lions, der 100ste Geburtstag der Lions-Bewegung steht vor der Tür. Am 7. Juni 1917 fand in Chicago das Gründungstreffen statt und im Oktober 1917 in Dallas der erste nationale Kongress. Dies ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern vor allem auch Ansporn zu besonderen Activitys aus Anlass dieses Jubiläums. Diese wollen rechtzeitig geplant sein und mit dieser Information möchten die vier nordrheinwestfälischen Distrikte Ihnen und Ihrem Club Anregungen und Hilfestellungen geben. Lions Clubs International will weltweit zum Jubiläumsjahr 100 Millionen Menschen erreichen mit Schwerpunkten in den Projektfeldern Sehkraft, Jugend, Umwelt und Hunger. Dazu sollten auch die deutschen Lions und nicht zuletzt Sie und Ihr Club ihren gewichtigen Beitrag leisten. (Die vier Distrikte in NRW bilden das Kleeblatt.)

2 Bei der Jugendarbeit ist dies eine kraftvolle Initiative für das neue Programm Lions-Quest Erwachsen handeln. Zur Förderung der Sehkraft wollen wir unser erfolgreiches Lichtblicke - Programm mit der Errichtung weiterer Augenkliniken in Afrika in diesem und den beiden folgenden Jahren in Kooperation mit dem RTL- Spendenmarathon fortführen. Bei der Bekämpfung des Hungers soll unsere bewährte Zusammenarbeit mit den Tafeln und die Flüchtlingshilfe im Mittelpunkt stehen. Im Bereich Umwelt das Thema Wasser ist Leben mit dem Wasserfilter PAUL. Die Freiheit der Clubs, ihre Projekte und Förderschwerpunkte selbst zu wählen, wird hierdurch natürlich in keiner Weise eingeschränkt. Sorgen Sie bitte dafür, dass alle Ihre Activitys zeitnah in das Meldesystem der Club- und Mitgliederverwaltung eingegeben werden (https://mitglieder.lions.de) und dort auch den einzelnen 100-Jahre-Activity-Kategorien zugeordnet werden. Nur so können wir deutschen Lions unsere beachtlichen Leistungen für die Menschen in unseren Kommunen, unserem Land und auf der ganzen Welt zusammenfassen und darstellen und uns dabei in das globale Ziel der LIONS, 100 Mio. Menschen zu helfen, angemessen einbringen. 100 Jahre-Projekte der Clubs Im Vordergrund stehen für jeden Club die eigenen, selbst gestalteten Activitys. Schon bisher haben Sie zahlreiche Projekte gefördert, die einem der vier Schwerpunktthemen zuzuordnen sind. Führen Sie diese einfach fort, denken Sie aber bitte auch darüber nach, in diesem und den nächsten beiden Lionsjahren ggf. zusätzliche Projekte in diesen Bereichen zu entwickeln und umzusetzen. Angesichts der derzeitigen Situation verdient daneben die Flüchtlingshilfe besondere Anstrengungen. Bei all unseren Activitys sollten wir stets die Gelegenheit unseres Jubiläums nutzen, unsere Arbeit für das Gemeinwohl stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Auch für Ihre Sponsoren könnte dieses besondere Event zusätzlichen Werbenutzen einbringen. Verwenden Sie bitte auch das 100 Jahre Logo auf allen Veröffentlichungen des Clubs und der Zone, auf Briefköpfen und Plakaten. Mit folgendem Link können Sie das offizielle Logo von der LIONS Website herunterladen.: https://www.lions.de/documents/140788/140852 /Lions+100+Logo (LIONS-Activitys werden weltweit erfasst und veröffentlicht) Es wäre zu schade, wenn ausgerechnet in unserem Jubiläumsjahr unser eindrucksvolles Engagement nicht umfassend dokumentiert würde. Bestimmen Sie einen qualifizierten Verantwortlichen für das Meldesystem! Es wäre wünschenswert, wenn sich in Ihren Club- Activitys die Zahl 100 widerspiegeln würde, aber wir lassen natürlich keine Aktion liegen, nur weil keine Kombination mit 100 möglich ist. Ab Mai ist mit dem neuen Wert von 70 Cent die Sonderbriefmarke der Stiftung der Deutschen Lions mit dem 100 Jahre Lions -Logo als Motiv lieferbar. Ein Bogen mit 20 Marken kostet 22. Der nach den Produktionskosten verbleibende kleine Überschuss kommt den Aktivitäten der SDL zugute.

3 Bestellungen richten Sie bitte an den Vorsitzenden des Stiftungsrats Dr. Wolf-Rüdiger Reinicke unter der E-Mail-Adresse mail@ra-reinicke.de. Selbstverständlich darf und soll im Jahr 2017 auch gefeiert werden, und zwar nicht hinter verschlossenen Türen, sondern gemeinsam mit unseren vielen Freunden und Partnern, mit unseren Sponsoren, aber nicht zuletzt auch mit jenen, denen wir mit unseren Langzeitactivitys zur Seite stehen. Dabei sollten wir ganz im Geiste unseres Gründers ein Feuerwerk von Aktivitäten zünden. Stellen Sie bereits jetzt die Weichen, um das globale Ziel einer würdigen Präsentation des 100sten Geburtstages unserer Organisation zu erreichen. Tun Sie das, was Sie seit Jahren tun, nun noch etwas öffentlichkeitswirksamer und mit dem Rückenwind der weltweiten Aktionen. Vergessen Sie nicht, bei Spenden an Gemeinden (Theaterstuhl, Parkbank, Baumpflanzungen etc.) LIONS-Spendenschilder anzuschrauben Wir sind sicher, dass Ihnen hierzu einiges einfallen wird. Nutzen Sie www.lions100.org als Hauptquelle für Hilfsmittel zur Unterstützung der Aktivitäten und Feierlichkeiten und bleiben Sie durch den Newsletter zur Hundertjahrfeier und andere Lions-Kommunikationen über die Einführung neuer Ressourcen informiert. Mit der Centenary Membership Auszeichnung von Lions Clubs International können Sie alle Mitglieder, die in diesem und im kommenden Lionsjahr neu in Ihre Clubs aufgenommen werden, mit einer besonderen Lions-Nadel mit dem Hinweis Centenary auszeichnen. Bestelladresse: clubbedarf@lions-clubs.de Tel: (06 11) 9 91 54-34 Für die Clubs, denen bis jetzt noch keine zündende Idee gekommen ist, hier ein Bündel an Ideen und Anregungen: Jugendförderung: Ausrichtung eines Lions Quest Seminars / ggf. mit einem Nachbarclub, Teilnahme am Jugendaustausch, Jugendcamp (wir suchen noch Gasteltern), Kindergarten Plus, Klasse 2000, Musikwettbewerb, Suche nach einem würdigen Young Ambassador, Teilnahme am Friedensplakat-Wettbewerb, 100 Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen pro Zone besuchen das Theater/Kino, 100 Kindergesichter bemalen, Umweltförderung: Bäume pflanzen, Spielplätze bauen oder sanieren, Sauberes Wasser, SODIS, Spenden für LIONS- Wasserfilter PAUL Katastrophenhilfe: Spenden über das LIONS Hilfswerk (HDL). Hungervermeidung: Personelle und/oder finanzielle Unterstützung der Tafeln, Schulverpflegung, Obst für Kindergärten, Flüchtlingshilfe Blindenhilfe: Geldspende an die LIONS-Hornhautbank, Sight First, Stipendien zur Augenarztausbildung von Studenten aus Entwicklungsländern, Brillensammlung Spendenkonto des Hilfswerks der Deutschen Lions: IBAN: DE83 5019 0000 0000 3005 00 Gemeinschaftserlebnis: Clubreise arrangieren zum Kongress der Deutschen LIONS (KDL) vom 10.-14. Mai 2017 nach Berlin, vielleicht sogar als Gemeinschaftsveranstaltungen: Wir kommen zusammen per Boot, im Bus, per Autokorso, im Fackellauf oder als Sternfahrt, natürlich im gemeinsamen Outfit. 100 Jahre-Projekte im Multidistrikt Lichtblicke für Kinder Seit 2011 unterstützen die deutschen Lions mit Lichtblicke für Kinder jedes Jahr ein neues Projekt zur Verbesserung der augenmedizinischen Versorgung von Kindern in Entwicklungsländern.

4 Gemeinsam mit der Christofel Blindenmission werden Kliniken gebaut und medizinisches Personal ausgebildet. Auch im Jahr 2015 haben die Lions wieder 500.000 gespendet, die durch die Teilnahme am RTL-Spendenmarathon und Zuschüsse des BMZ zu einer Fördersumme von 1.500.000 verdreifacht wurden. Helfen Sie uns auch im Jubiläumsjahr 2016/17, dass diese Aktion wieder ein Erfolg wird. Ziel: 2016 und 2017 in zwei weiteren Ländern Lichtblicke schaffen. HDL-Projekt-Nr.: 880 103 Lions100 Augenlicht. Festschrift zum 100.Geburtstag Die Mai-Ausgabe 2017 des LION wird mit einem umfangreichen Sonderteil zum Jubiläum erscheinen. Die Zusatzkosten sind durch die zweckgebundenen Rücklagen der Zeitschrift LION gedeckt. Außerdem ist eine Videoproduktion sowie eine bundesweite PR-Kampagne geplant, deren Finanzierung aber noch auf der MDV in Darmstadt am 21./22. Mai 2016 beschlossen werden muss. Die Videos sollen ab 2017 auch den Distrikten zur Verfügung stehen. Kongress der Deutschen LIONS Ganz unter dem Motto "100 Jahre Lions" steht der Kongress der Deutschen Lions (KDL) 2017 in Berlin. Dort wird u.a. am Donnerstag, 11. Mai 2017, im Westhafen Event & Convention Center (WECC www.wecc.de) ein zentraler Festakt des MD 111 stattfinden. Hierzu wollen wir 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, vor allem aber Partner aus der Zusammenarbeit in Service- Projekten einladen. Ferner werden bis zu 400 Lions die Möglichkeit haben, gegen einen Kostenbeitrag von ca. 30 an der Veranstaltung teilzunehmen. Analog zur International Convention in Hamburg 2013 ist ein Markt der Partner und Clubs in der Berliner Innenstadt in Planung. Planen Sie frühzeitig einen Besuch des KDL in Berlin vom 10.-14. Mai 2017 - Vielleicht lässt sich ja eine Clubreise nach Berlin arrangieren. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist selbstverständlich die Lions Clubs International Convention, die vom 30. Juni bis 4. Juli 2017 in unserem Geburtsort Chicago (wo sonst?) stattfindet. 100 Jahre-Projekte in den NRW- Distrikten Angesichts der großen Zahl von lokalen und überregionalen Hilfsaktionen möchten wir uns auf Distriktebene darauf konzentrieren, Sie zu informieren und zu unterstützen. Zusätzlich zu den vier Haupthandlungsfeldern empfehlen wir Ihrer Aufmerksamkeit drei weitere Anliegen: Friedensdorf Oberhausen Die Geschichte des Friedensdorfes Oberhausen beginnt 1967 während des 6-Tage-Krieges, weil Kinder in diesem Krieg unermessliches Leid erfahren haben und weil Menschen in unserer Region nach Möglichkeiten gesucht haben, zu helfen. Auch heute, fast fünf Jahrzehnte später, toben auf der Welt Kriege, werden Kinder schwer verletzt und bedürfen medizinischer Hilfe. Die Arbeit des Friedensdorfes finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Förderer in erster Linie aber durch Spenden. Das Spendenaufkommen unterliegt aber Schwankungen und ist abhängig von der wirtschaftlichen Situation der Bürger. Und so wurde das Friedensdorf im Laufe seiner Geschichte auch von Krisen nicht verschont. 1980 beispielsweise gingen die Spenden so weit zurück, dass der finanzielle Ruin drohte. Die anschließende Revitalisierung des Friedensdorfes wäre ohne die Hilfe von Lions Deutschland kaum möglich gewesen. Der Neubau von vier Wohnhäusern für die Kinder wurde von den Deutschen Lions aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens im Jahre 2001 zur nationalen Großactivity bestimmt. Durch den

5 bevorstehenden Rückzug von zwei Großsponsoren benötigt das Friedensdorf Oberhausen heute wieder dringend unsere Hilfe. Spendenkonto: Stadtsparkasse Oberhausen IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00 Lions-Quest-Seminare Im Mittelpunkt unserer erfolgreichen Präventionsprogramme Lions Quest Erwachsen werden und Erwachsen handeln stehen die Entwicklung von Lebens- und Sozialkompetenzen. Als Fortbildungsangebot richtet sich Lions Quest an Lehrkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen von 10-21 Jahren arbeiten. Auch angesichts der Flüchtlingskatastrophe mit über 300.000 neu zugezogenen schulpflichtigen Asylkindern werden solche Programme immer wichtiger. Die Schulen und Ausbildungsstätten brauchen unsere Unterstützung bei der Förderung der emotionalen Reife und des Demokratieverständnisses der Jugend. Mehr als 80.000 Lehrer in Deutschland sind bisher von uns weitergebildet worden, um Lebenskompetenzen zu fördern. Die Programme leben und finanzieren sich mit der Durchführung der Seminare durch die LIONS-Clubs vor Ort. Kooperationen mit Nachbarclubs haben sich bewährt, fragen Sie den LIONS-Quest- Beauftragten Ihres Distriktes. Infos können aber auch über https://www.lions.de abgerufen werden, oder laden Sie doch den LIONS-Quest- Beauftragten Ihres Distriktes zu einem Clubvortrag ein, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft. Koordinierungsbüros in den Ministerien, tut sich die nordrheinwestfälische Landesregierung noch etwas schwer mit der Anerkennung unserer Bemühungen. Das macht unsere Arbeit nicht leichter. Die vier LIONS-Governor in NRW werden das Gespräch mit den Verantwortlichen im Landtag auch weiterhin suchen, um die Rahmenbedingungen zu verbessern. LIONS Hornhautbanken Die bereits 1905 eingeführte Hornhauttransplantation kann einem Großteil der Patienten das Augenlicht zurückgeben. Die erkrankte Hornhaut wird dabei gegen die gesunde eines Spenders ausgetauscht. Eine Transplantation ist für viele Patienten die einzige Chance, nicht für immer zu erblinden. Bundesweit werden pro Jahr mehrere Tausend Hornhauttransplantationen vorgenommen. Der Bedarf an Hornhäuten liegt jedoch deutlich höher, und die Finanzierung durch Krankenkassen und das Land sind bei weitem nicht kostendeckend. Die LIONS haben bei der Gründung von Hornhautbanken einen wesentlichen Beitrag geleistet und sollten auch im Jubiläumsjahr diese Unterstützung fortsetzen. Kabinettsbeauftragte 100 Jahre Lions Bei der Planung und Durchführung eigener Activitys brauchen Sie sicher keine Hilfe, und doch bieten die Distrikte zu Ihrer Unterstützung einen Kabinettsbeauftragten 100 Jahre Lions, kurz K100 an. Er/sie ist direkter Ansprechpartner für die Clubs, bündelt Informationen, vermittelt Ideen und Kontakte und ist Teil des Organisations-Teams im Multi-Distrikt 111. Er/sie steht auch Ihnen jederzeit gern mit Rat und Tat zur Verfügung: Distrikt 111 RN: Gabriela Mahlau E-Mail: gmahlau@mahlau-immobilien.de Distrikt 111 RS: Dieter Bergener E-Mail: dieter.bergener@t-online.de Unterstützung von Lions Quest verbessern durch Einbindung der Landespolitik Während in anderen Bundesländern die Lions Quest Programme von den Kultusministerien gefördert und unterstützt werden, bis hin zu Distrikt 111 WL: Hans-Günter Benthaus E-Mail: hg-bent@t-online.de Distrikt 111 WR: Detlef Erlenbruch E-Mail: detlef@erlenbruch.com