Drehbuch Katrin Bühlig Regie Johannes Fabrick

Ähnliche Dokumente
Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Wenn es am schönsten ist. Drehbuch Astrid Ruppert Regie Johannes Fabrick

Drehbuch Claudia Kaufmann Regie Johannes Fabrick

Friedemann Fromm AUSWAHL. Weissensee IV ARD. Die Freibadclique ARD. Mörderische S lle ZDF. Die Stadt und die Macht ARD. Weissensee III ARD

Beate Langmaack AUSWAHL. Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD. Die Konfirma on ARD. Frau Roggenschaubs Reise ZDF. Zeit der Zimmerbrände ARD

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH

ödliche Versuchung Drehbuch Claudia Kaufmann Regie Johannes Fabrick

residence born colour of hair colour of eyes

Unheil in den Bergen. Drehbuch Claudia Kaufmann Regie Dirk Regel

Nick Julius Schuck. Geboren: Größe: 172 cm (08/2018)

ietochter des Mörders Drama von Claudia Kaufmann Regie Johannes Fabrick

WennsLiebeIstHeftdruck1_Plötzlich Opa.FIN :42 Seite 1 Wenn es Liebe ist

Ein Mann unter Verdacht. Drehbuch Stefan Kolditz Regie Thomas Stuber

KARIN NEUHÄUSER SKILLS AWARDS. Wohnort Berlin Hamburg Geboren 1955

Holger Haase. Gottschalk & Behrens Tel.: (040) Fax.: (040) web:

Erste Ausstrahlung: 9. März, Uhr auf ARTE

Gila von Weitershausen

Filmografie: Samuel D. Davis

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch

Stil le Welt ein Film von Thorsten Kleinschm idt

NAOMI KRAUSS SKILLS. Wohnort Berlin Geboren 1967

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Die Hochzeitsverplaner Drehbuch Daniel Scotti-Rosin Regie Christina Schiewe

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Michaela May Schauspielerin

Firmenprofil. Beste Nebendarstellerin, Beste Tonbearbeitung, Bestes Kostüm, außerdem Nominierungen in den Kategorien Beste Regie,

Fax (Büro) 040 /

2 STURKÖPFE IM DREIVIERTELTAKT Drehbuch Stephanie & Thomas Kronthaler Regie Thomas Kronthaler

INHALT DATEN. Laufzeit: ca. 19 min Genre: Drama Audio: Dolby 5.1 / 2.0 Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch Bildformat: 16:9 DARSTELLER

DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR

( ( (( jozo )) ) ) p e o p l e r e l a t i o n s. nollendorfstrasse berlin skype jozojuric

DU BIST NICHT ALLEIN. DREHBUCH & REGIE Johannes Fabrick

Kontaktinformation: Technische Eckdaten:

Christine Döring. Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5

Fax (Büro) 040 /

2017 Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie "Bestes Buch" für "Kudamm 56"

Das Leben ist fast ein Wunder

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Die Auferstehung Jesu

Cornelia Schmidt-Matthiesen, Bastian Cleve. Produktionsmanagement für Film und Fernsehen. UVKVerlagsgesellschaft mbh

Das Leben ist ein Bauernhof. Komödie von Thomas Kronthaler

SILKE BODENBENDER PLAYERS

Ein Dokumentarfilm von Nadja Büchler, Benjamin Dornis und Nicole Rieber

1 5 fehrecke.com KLAUS J. BEHRENDT

TOM HOLZHAUSER Kamera. Biografie. Auszeichnungen. Filmografie. Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

ANDREAS KANONENBERG FILMOGRAPHIE. STRALSUND Doppelkopf Treatment Produktion/Sender: Network Movie Köln/ZDF Autor

die Regie Josh Broecker Drehbuch Kerstin Wiedé film gmbh

JULIA RIEDLER PERSÖNLICHES KENNTNISSE JULIA RIEDLER

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019

Predigt über Markus 9,14-29 Gehalten am 19. Januar 2014 in der Schlosskirche Bonn

Edgar Selge. AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

VIER KRIEGEN EIN KIND. Die Besetzung

Sonja ILIUS-HUSSONG Set Design

WILDE MÄDCHEN WER KÜSST PAUL?

Lisa Wagner. 1979, 170 cm. colour of hair: blond colour of eyes: blue grey. languages: French, English accent: pfälzisch, hessisch

JURY Benedikt Röskau. Ausbildung und Tätigkeiten. Drehbücher (Auswahl)

Daniel Nocke AUSWAHL. Neu in der Familie ARD. Wer trägt die Kosten Animaonsfilm. Mädchen im Eis Kinofilm Regie Stefan Krohmer

Schluss! Aus! Amen! Eine Komödie von Stephanie und Thomas Kronthaler. Regie Thomas Kronthaler

Geschichte und Film. Der Erste Weltkrieg in den Filmen der DEFA. Vorlesung: Geschichtswissenschaft, WS 2008/09, Dr. Susanne Brandt

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

Esther Esche. FILM Auswahl. Ella Schön ZDF. SOKO Wismar ZDF. Notruf Hafenkante ZDF. Jenny RTL. Die jungen Ärzte ARD. Chuzpe ARD

Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild / Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1

Sebastian Brandt gestorben am 11. März 2019

FRANZ RATTE RÄUMT AUF

Gemeindepokalschießen 2011

Nicht ohne meinen Enkel

Thomas Rühmann. Dialekt: KURZBIOGRAFIE

1 5 fehrecke.com KLAUS J. BEHRENDT

POLIZEIRUF 110 NACHTDIENST Drehbuch Ariela Bogenberger, Astrid Ströher Regie Rainer Kaufmann

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Kalkulation. Fassung: Beispielkalk 1 geändert am 20. Sep 2012, 17:54. Projekt: "Beispielprojekt Dornröschen"

AB AUF BLU-RAY, DVD UND ALS VIDEO ON DEMAND

Gallagher Casting Network und ABsolutelyFABulous freuen sich auf viele neue spannende Projekte im Jahr 2013!

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

2015/2016, in Planung Produktion: Neue Bioskop Filmproduktion Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen nach einem Buch von Charles Dickens

Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben

22. Bürgerschiessen 2013

Presseheft. Zauberer. ein Bub verschwindet und taucht wieder auf

Geboren: Führerschein:

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

DasErste.de. Aus der Haut. Mittwoch, 9. März 20:15 Uhr

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Württ. Schützenverband 1850 e.v. / Schützenkreis Calw

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

True von Tom Tykwer (2004)

Alte Freunde. von Friedemann Fromm

J.D. Robb. Rendevous mit einem Mörder. Kurzbeschreibung. Nora Roberts schreibt als J.D. Robb Rendevous mit einem Mörder. Roman

Presse MOLLY SWEENEY

STEPHANIE JAPP PERSÖNLICHES KENNTNISSE STEPHANIE JAPP

Vita. Mario Lindner. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung

Transkript:

zweimal lebenslänglich Drehbuch Katrin Bühlig Regie Johannes Fabrick

Zweimal lebenslänglich Franziskas Verlobter, Sebastian, wird des Mordes an einer jungen Frau verdächtigt und nach langer Untersuchungshaft angeklagt. Er hat die Tat stets bestritten, die Indizien sind fragwürdig dennoch, das Urteil lautet: lebenslänglich! Statt des Himmels auf Erden wartet nun die Hölle hinter Mauern. Die Zukunft, verbaut. Und an Franziskas Grundvertrauen in Sebastian nagt der Zweifel: wieviel weiß man vom anderen, was kann man wissen? Der Zweifel isoliert beide gegenüber allen anderen, schließlich voneinander. Und doch ist das kein trostloser Film: er zeigt zu welcher Kraft eine Liebe fähig sein kann, die sich nicht aufgibt solange sie sich nicht aufgibt.

Gefangen im Zweifel Die äußerlichen Ingredienzien der Geschichte sind absehbar: die Mühlen der Justiz mahlen unerbittlich, die Familie, engste Freunde gehen auf Distanz, für sie geht das Leben weiter, für die beiden Verurteilten tritt es auf der Stelle. Die eigentliche Geschichte aber erzählen die stillen Momente. Sie schaffen den emotionalen Raum, der von zwei großen Schauspielern ausgefüllt wird: Julia Koschitz als Franziska und Felix Klare als Sebastian. Sie nehmen den Zuschauer ein, der sich im eigenen Widerspruch zunehmend selbst gefangen findet: man möchte hoffen und glauben, aber was weiß man schon? Fabricks Regie in bewährtem Zusammenspiel mit Helmut Pirnats Kameraführung, und dazu die sensible Begleitung mit Dieter Schleips Musik dem Spezialisten für das melodramatische Fach überwältigen den Zuschauer nicht, sondern ziehen ihn hinein in das Innere zweier Menschen, die um ihren Glauben an die Gerechtigkeit, ihre Würde und um ihre Liebe ringen.

Julia Koschitz Zweimal lebenslänglich scheint Julia Koschitz auf den Leib geschrieben. Ihre Augen erzählen von großer unge - brochener Liebe im Übermaß, dann die Verzweiflung, den Blick immer mehr nach innen gerichtet. Ihre Körpersprache verrät Hingebung, doch allmählich erscheint auch der Körper immer mehr eingesperrt, ausgeliefert, zerbrechlich, reduziert auf das Überleben. Hinreißend die Braut im Brautkleid beinahe schutzlos in der Alltagskleidung. Gesten anfangs noch offen und spontan, dann immer mehr fahrig, nervös. Schließlich, der ganze Körper ein einziger Schrei gegen die zweifelnde Umwelt und die eigene Verzweiflung. Und dazwischen immer wieder die stillen Momente, die ein ganzes Gefühlsleben erzählen. Immer wieder verlässt sich Johannes Fabrick auf Julia Koschitz intuitiv scheinenden Zugang auf die Figur. Auf ihre Kunst der leisen Momente im Zentrum des Schicksalssturms. Über den Thriller Tödliche Versuchung, das Drama Pass gut auf ihn auf, die Tragödie Der letzte schöne Tag und auch in kleineren Rollen wie Wenn es am schönsten ist oder der Kinokomödie Kleine Ziege sturer Bock hat sich zwischen Fabrick und Koschitz ein offensichtlich schon symbiotisches Film- und Situationsverständnis entwickeln können. Für Pass gut auf ihn auf wurde sie als beste Schauspielerin u.a. mit dem Deutschen Schauspielerpreis ausgezeichnet, mit einem Bayerischen Fernsehpreis und der Goldenen Nymphe des Festival de Télèvision de Monte Carlo. Neben Fabrick ist auch der Regisseur Ralph Westhoff mit seinen Komödien Shoppen, Der letzte schöne Herbsttag und Wir sind die Neuen zur Konstante ihrer Filmarbeit geworden. Ausführliche Vita unter www.studlar.de

Felix Klare Man glaubt ihm jedes Wort man traut ihm alles zu. Felix Klare legt seine Figur so an, dass beide Seiten möglich scheinen. Da sind Lügen und plausible Antworten. Er bricht seine Figur nach und nach auf gezwungen von den Verhältnissen, der Ausweglosigkeit, der Angst. Oder dem belasteten Gewissen? Es wird dann neben der Verletzlichkeit und Regression auch das Potential zur Aggression spürbar und in der Ohnmacht der Hang zum Ausbruch in die Gewalt. Die meisten Zuschauer mögen Felix Klare als Stuttgarter Tatort-Kommissar Sebastian Bootz. Tatort-Kommissar ist aber kein Beruf. Für andere Schauspieler das Ziel der Karriere, ist der Tatort für ihn ein Aspekt der Kontinuität, neben dem auch andere Herausforderungen liegen. Etwa im Theater, zu dessen Protagonisten er von Anfang an gehört hat oder als Hauptdarsteller in Filmdramen wie dem Scientology-Aussteiger-Drama Bis nichts mehr bleibt, als Anwalt eines unschuldig Angeklagten in Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz, als Staatsanwalt, der mit einem Fehltritt sein Leben in Frage stellt in Friedemann Fromms Momentversagen. Oder als vierfacher Vater im wahren Leben. Siehe auch www.hoestermann.de

In weiteren Rollen: Franziskas beste Freundin hält zu ihr: Ellen Schlootz. Die verständnislose Mutter: Maren Kroymann. Franziskas Vater reagiert unerbittlich: Holger Mahlich. Sebastians Freund zieht sich zurück: Godehard Giese. Dessen Frau drängt ihn dazu: Annika Blendl. Der Anwalt kann gegen die Zusammenschau der Indizien nichts bewirken: Felix Vörtler. Die Chefin stützt Franziska, gibt ihr aber auch einen fatalen Hinweis: Victoria Trauttmansdorff. Der Vollzugsabteilungsleiter ermöglicht eine intime Begegnung: Michael Wittenborn. Sowie Balthasar Beyer, Achim Buch, Christian Concilio, Cornelia Dörr, Deniz Ekinci, Christina Geiße, Daniela Hafner, Wolfgang Hartmann, Eddy Kante, Cornelia Kempers, Eva-Maria Kerkhoff, Jessica Kosmalla, Sylvana Krappatsch, Ruth-Marie Kröger, Felix Lohrengel, Lars Nagel, Pheline Roggan, Christian Rudolf, Natalia Rudziewicz, Stephan Schreck, Henry Schultze, Mitri Sirin, Melanie Struve, Annette Uhlen u.v.m.

Katrin Bühlig [Drehbuch] Ihr Metier war ursprünglich der Dokumentarfilm. Restrisiko schildert das Leben von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug. Er wurde mit dem Grimme-Preis 2014 ausgezeichnet und erfuhr gleichzeitig heftige Ablehnung, ja Ekel. Tatsächlich, hier erzählen Mörder und Vergewaltiger, dick geworden von Grillabenden, Langeweile und Tabletten freimütig über ihre Gewaltobsessionen und -taten. Sehen so Mörder aus? Und selbst noch die Bekenntnisse: sind sie ernst empfunden oder den Erwartungen des Vollzugs geschuldet? Die Recherche über die Geschichten, die das Leben schreibt, bestimmt auch Katrin Bühligs Filmdrehbücher, meist für Krimireihen wie Tatort, Polizeiruf 110, Starkes Team und Bella Block. Mit Themen, die weh tun. In dem Tatort Unter uns gingen Kinder zu Grunde unter uns und keiner schaute hin. Die Tatort-Folge Altlasten handelt vom Tod eines dementen Mannes, der allen zur Last wurde. Hinter dem romantischen Titel Weiße Nächte verbirgt sich ein Bella Block -Ausflug nach Petersburg, um einen beklemmenden Fall von Menschenhandel und illegaler Adoption aufzuklären. Katrin Bühlig wurde dafür mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Zweimal lebenslänglich ist ein fiktiver Fall, obwohl auch er an wahre Ereignisse skandalöse Justizirrtümer erinnert: den zu Unrecht zum Maßregelvollzug verurteilten Gustl Mollath etwa oder den Fall Harry Wörz. Ausführliche Vita unter www.agentur-heppeler.de

Johannes Fabrick [Regie] Gebürtiger Wiener, studierte an der dortigen Filmakademie Drehbuch und Regie. Gilt als der Meister der dramatischen Stoffe. Mit fordernder und gleichzeitig einfühlsamer Regie zeigt er, wie aus kleinen Verfehlungen, Schwächen, minimalen Abseitigkeiten oder kleinen Lügen Tragödien entstehen. Wie das Schicksal von leichter Hand einmal angestoßen unaufhaltsam sich ins Bewusstsein vorarbeitet, in die Gedanken und Körper einschreibt, seine Zerstörungsarbeit leistet, bis am Ende der Mensch enthäutet, pur erscheint. Seine Perspektive ist dabei eher die des Beobachters als die des Spielleiters. Das zwar durchaus obsessiv mit der Lust an der Registrierung jeglicher innerer Regung, anders aber als sein Wiener Kollege Haneke zielt er nicht auf Überwältigung, sondern beschreibt eher nüchtern, beinahe dokumentarisch, analytisch. Gerade diese scheinbare Distanziertheit übt den Sog aus, dem sich der Zuschauer seiner Filme kaum entziehen kann. Kein Wunder, dass seine Filme und seine Schauspieler und Schauspielerinnen regelmäßig mit hohen Auszeichnungen geehrt wurden. Allein für Der letzte schöne Tag u.a. mit dem Grimme-Preis an Dorothee Schön für das beste Drehbuch, er selbst für die Regie und stellvertretend für das ganze Schauspiel-Ensemble Wotan Wilke Möhring. Unter der Gesamtleitung von Uli Aselmann inszenierte Johannes Fabrick die Komödie Kleine Ziege, sturer Bock wiederum mit Wotan Wilke Möhring in der Hauptrolle und Julia Koschitz diesmal in einer Nebenrolle. Kinostart: 15.10.2015. Ausführliche Vita unter www.abovetheline.de Weitere Filme [Auswahl]: Unsichtbare Jahre (2014/15), Wenn es am schönsten ist (2013), Pass gut auf ihn

auf (2012), Tödliche Versuchung, Ich habe es Dir nie erzählt, Tödlicher Rausch (alle 2011), Die Tochter des Mörders [2010], Der kalte Himmel [2-Teiler, 2010], Ein riskantes Spiel [2008], Kuckuckszeit [2007 TV Produzentenpreis Filmfest Hamburg], Ein langer Abschied [2006], Die Ohrfeige [2006, Buch + Regie], Hexenküsse [2004, Buch + Regie], Im Zweifel für die Liebe [2003], Schleudertrauma [2002 Romy für Beste Regie], Der Seerosenteich [2002, Mehrteiler, Buch + Regie], Verbotene Küsse [2001], Und morgen geht die Sonne wieder auf [2000 Nominierung Deutscher Fernsehpreis], Zerschmetterte Träume [1998].

a.pictures a pictures film & tv.production gmbh, 1999 von Uli Aselmann gegründet, ist das nördliche Pendant der Münchner die film gmbh. Es wurden Fernsehspielfilme für die ARD, ZDF und SAT.1 produziert, u.a. auch Johannes Fabricks Familiendrama Wenn es am schönsten ist, Thomas Kronthalers Zimmer mit Tante, der Zweiteiler Alte Freunde von Friedemann Fromm sowie Andreas Prochaskas Thriller Novas Ultimatum. Der weithin beachtete Dokumentarfilm Entschädigt von Lilly Engel handelt von Ärzten, die nach dem 2. Weltkrieg über die Entschädigung an ehemaligen KZ-Häftlingen im Einzelfall entscheiden mussten. Der Kinofilm Vaja con Dios wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: u.a. mit dem Bayerischer Filmpreis für Chiara Schoras und Daniel Brühl (zusätzlich Deutscher Filmpreis), mit dem VGF-Produzentenpreis für Uli Aselmann und dem Nachwuchspreis für den Regisseur und Drehbuchautor Zoltan Spirandelli. Weitere Infos www.apictures.de

Team Produzent Uli Aselmann, Ausführende Produzentin Sophia Aldenhoven, Redaktion ZDF Günther van Endert, Programm-Management ZDF Stefan Adamczyk, Besetzungsbüro ZDF Michael Ludwig, Casting Nina Haun, Herstellungsleitung Andreas Ch. Tönnessen, Produktionsleitung Kerstin Kroemer, Produktionsassistenz Sevim Arslanmirza, Filmgeschäftsführung Birgit Döhring, Hauptbuchhaltung Ilse Edl, 1. Aufnahmeleitung Tarik Erpinar, Location Scout Benny Ackermann, Motiv Aufnahmeleitung Daniel Matthaei, Set-Aufnahmeleitung Florian Bothe, Set-AL-Assistenz Shana-Minou Neumann, Set-AL-Praktikanten Jasmin Rahimi Anray, Tim Paul Büttner, Produktionsfahrer Henning Weber, Florian Muche, Regie Johannes Fabrick, Regieassistenz Günther Ruckdeschel, Script / Continuity Julia Strobel, Regiepraktikantin Helena Unger, Kamera Helmut Pirnat, 1. Kameraassistenz Oliver Schill, 2. Kameraassistenz Tim Rosenbohm, Data Wrangler / Video Operator Sulev Rikko, Standfotografin Marion von der Mehden, Steadicam- Operator Matthias Biber, Tonmeister Benjamin Schubert, Tonassistent Wolfgang Remé, Szenenbild Thilo Mengler, Szenenbildassistenz Tim Tamke, Außenrequisite Kurt Herzog, Innenrequisite Meike Sudholz, Requisitenfahrer Miros Lewandowski, Baubühne Cine Bau / Gerald Gustav, Harry Bollhöfener, Kostümbild Astrid Möldner, Kostümbildassistenz Martina Klietz, Garderobiere Nina Kugland, Garderobenhilfe Annika Osterrieder, Maskenbild Natalie von Brunn, Britta Balcke, Oberbeleuchter Maik Reimann, Beleuchter Sandro Kieburg, Tobias Steffen, Beleuchter - assistent Serafim Gusev, Drehbühne Lutz Baschin, Catering Silent Running Catering, Cutterin Sandy Saffeels, Endfertigung Bild Black Forrest Street, Tonmischung Soundshop Michael Stecher, Komponist Dieter Schleip, Komparsencasting Oliver Poppelbaum, Presse ZDF Christiane Diezemann, Produktionspresse Silvia Schumacher

a.pictures a.pictures film & tv.production gmbh Geschäftsführer: Uli Aselmann Allendeplatz 3 20145 Hamburg Fon [040] 22 69 69 38 Fax [040] 22 69 69 32 www.apictures.de Redaktion: die film gmbh Gestaltung: Kreider Design Druck: Götz Druck GmbH Fotos: Marion von der Mehden die text edition/nr. 52