Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Ähnliche Dokumente
Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Bedarfserhebung 2015/2016

FAMILIENZENTRUM GRONOSTRASSE

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Aktionstag Inklusion

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

"Kommunale Jugendarbeit / Haus der Jugend

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Leibnitzkita :56 Uhr Seite 1. Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Eckpunkte für eine inklusive Kindertagesstätte

Ferienangebote in Lüdenscheid 2017 Osterferien

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Kindergarten Renfrizhausen

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

DRK-Jugendtreff-Coerde

Wir finden den Weg. Gemeinsam.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

in der Gemeinde Zimmern o.r Stand September 2012

Grundschule - Hauptschule - Werkrealschule 500 Schülerinnen und Schüler 45 Lehrerinnen und Lehrer Innenstadtschule 25 Nationen

Zweckverband Kindertagesstätten Heide-Umland Unser Betreuungsangebot

Elternabend. Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb

Allgemeines Kindertageseinrichtungen

Bernhard Eibeck GEW Hauptvorstand. Vortrag

Offene Ganztagesschule GTS an der Silcherschule. Elterninformation 4. Februar

Offene Ganztagsschulen in der Stadt Gütersloh

"Kommunale Jugendarbeit / Haus der Jugend

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Handlungskonzept der. GS Rosa-Parks-Schule/Isernhagener Straße zum Schuljahr 2012/2013

Wangerooge Fahrplan 2016

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Der Weg zum Kita-Platz

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Der Rosenheimer Weg. Verbindliche Standards zur Zusammenarbeit von Schule und Hort

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke

Zweckverband Kindertagesstätten Heide-Umland Unser Betreuungsangebot

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Herzlich willkommen zum Infoabend

BÜRGERZENTRUM / MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST. regelmäßige ANGEBOTE. von Januar bis Dezember von früh Uhr bis spät 23.

Haushaltsbuch Jänner 2013

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Flyer

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

FAMILIENZENTRUM ELMSTRASSE

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform

männlich weiblich Ja Nein

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Kassel - Wesertor: Kinder- und Jugendbauernhof

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

UNSERE FREIZEITANGEBOTE

Die Familienfreundlichkeit einer Kommune muss so gestaltet sein, dass das Leben für Familien offen, freundlich, attraktiv, sozialverträglich,

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Dokumentation. Sozialraumkonferenz Weinstadt Stadtteilrunde Endersbach. Agenda: Stadtjugendreferat Weinstadt - Alles für die Jugend Kurt Meyer

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Konsultationskonzeption

Transkript:

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke 13 Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kita Bossental Leitung: Frau Reinhardt Hildebrandstraße 76 Tel. 0561-812530 Email: Kita Bossental 2 Krippengruppen (24 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren) 3 Kindergartengruppen (75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren) Grundschulkinderbetreuung in Kooperation mit der Grundschule Bossental bis zu 125 Kinder Mo Fr 08:00 bis 16:00 Uhr (Früh- und Spätdienst zu buchbar) Mo Fr 07:30 17:00 Uhr Kinderladen Fontanestraße e.v. Kinderladen Fontanestraße e.v. Lönsstr. 7 Tel. 0561 /878539 Email: Kinderladen Fontanestraße Max. 20 Kinder im Alter von 1 ½ bis 6 Jahren Montag bis Freitag 7:30 bis 16:00 Uhr Kita und Krippe Leitung: Frau Beau Simmershäuser Straße 35 Tel. 0561-8709400 Emai: Kita 97 Kinder Kinderkrippe Familiengruppe 20 Kinder davon 4 unter 3 Jahre 134 Kinder Mo Fr 08:00-16:00 Uhr 07 08:00 Uhr Frühdienst 16:00-17:00 Uhr Spätdienst Ab 11:25 Uhr 17:00 Uhr In den Ferien: 1

7:30 17:00 Uhr Hort und Ganztagsbetreuung Grundschule Leitung: Frau Kaschlaw Mörikestr. 66 Tel.: 0561 / 2873352 Email: Hort Bitte telefonisch erfragen Kinderhort Bossebande e.v. Leitung: Herr Schmauch Rotdornweg 31 34131 Kassel Tel. 0561-8160422 Kinderhort Bossebande 21 Hortkinder 4 d.g. Kinder Mo.-Fr. 11:00-17:00 Uhr Ev. Kindertagesstätte Erlöserkirche Kassel- Leitung: Frau Emden Grillparzerstraße 1 Tel. 0561-8700542 Email: Ev. Kita 3 altersgemischte Kindergartengruppen mit 60-75 Kindern im Alter von 2-6 Jahren 1 Krippengruppe das Spatzennest- mit 12 Kindern im Alter von 1-3 Jahren Mo. Fr. 8:00 16:00 Uhr Frühdienst 7:00-8:00 Uhr Spätdienst 16:00-17:00 Uhr Tagespflege Stadt Kassel Jugendamt Kindertagesbetreuung, Obere Königsstraße 8 34117 Kassel Leitung: Frau Willecke Zimmer: K 237 Tel.: 787 5311 Email: Regina Willecke Vermittlung von qualifizierten Tagesmüttern/-vätern Beratung, Qualifizierung und fachliche Begleitung von Tagesmüttern/-vätern Sprechzeiten Mo, Mi, Fr 8:30 12:30 oder nach Vereinbarung Grundschulen Grundschule Bossental Leitung: Frau Dickel Hildebrandstraße 84 Tel. 0561-811106 Email: Grundschule Bossental 160 Kinder Schule im Ganztagsprofil 1 Grundschule Leitung: Frau Broszat Tel. 0561-872020 Email: Grundschule Klasse 1 bis 4: Unterricht, individuelle Lern-zeit und individuelle Förderung, Mittag-essen, Betreuung, AG- Angebote Mo, Fr: Unterricht, Mittagessen 7:30 13:15 Uhr Di, Mi, Do; 7:30 14:30 Uhr an drei Tagen 2

Kinder- und Jugendförderung Kinder- und Jugendförderung Stadt Kassel Koordination Verbund Nord Petra Meyer Willi-Seidel-Haus Mühlengasse 1 34117 Kassel Tel. 0561-787-5044 Email: Petra Meyer Ferienbündnis Veranstaltung von Ferienspielen mit Partnern aus dem Stadtteil. Jugendräume Danilo Roth und Kerstin Engel Tel. 0561-8705784 Email: Jugendräume Gruppenangebote wie Kochen, Sportgruppe etc. Treffpunkt mit Tonstudio Aufsuchende Arbeit Mo. Mittwoch 16:30 21:00 Uhr Freitag 16:30 21:00 Uhr Donnerstag Verwaltung/Büro Kirchen und Vereine Hand in Hand e.v. Nachbarschaftstreff Leitung: Walburga Wissing Mörikestr. 1, Tel. 0561-970 56 65 Email: Hand in Hand Internet: Hand in Hand Kassel Große Auswahl an Aktivitäten für jedes Alter, vielfältige Möglichkeiten der Begegnung von Alt & Jung, z.b. Spieletreffs, Kindergruppen, Musik, Tanz, Lesungen, Vorträge, Unterstützung bei der Umsetzung eigener Angebote, professionelle Wohn- und Sozialberatung, Unterstützung bei Alltagsproblemen Sprechzeiten: Di Fr 13 bis 16:00 Uhr Erlöserkirche (Hoffnungskirche) Pfarrer Birgfried Stabernack Grillparzerstr.. 13 Tel. 0561-87 80 89 Email: Pfarramt Erlöserkirche Ev. Versöhnungskirche am Bossental Leitung Spielkreis Stefanie Wendel Tel.0561-3172563 Leitung Kinderkirche Renate Bauer, Tel. 6 83 57, Email: Kinderkirche Spielkreis, Kinderkirche Spielkreis: Mittwochs 15 17:00 Uhr Kinderkirche: Samstags 14Tägig 10 12:00 Uhr Freizeit und Bildungsangebot für Jugendliche 3

Weiterführende Schulen Kurzbeschreibung des Angebotes schule Grund-, Haupt- und Realschule Leitung: Frau Broszat Tel. 0561-872020 Email: schule Klassenstufen: 9-10 Unterricht, Fördermaßnahmen, Klassenrat, Klassenessen, AG- Angebote nach Wahl, jeden Tag Mittagessen möglich. Täglich 7:30 17:00 Uhr Kinder- und Jugendförderung Kurzbeschreibung des Angebotes Kinder- und Jugendförderung Stadt Kassel Koordination Verbund Nord Petra Meyer Mühlengasse 1 34117 Kassel Tel. 0561-787-5044 Email: Petra Meyer Jugendräume Danilo Roth und Kerstin Engel Tel. 0561-8705784 Email: Jugendräume Gruppenangebote wie Kochen, Sportgruppe etc. Treffpunkt mit Tonstudio Aufsuchende Arbeit Mo. Mittwoch 16:30 21:00 Uhr Freitag 16:30 21:00 Uhr Donnerstag Verwaltung/Büro Kirchen und Vereine Kurzbeschreibung des Angebotes Ev. Versöhnungskirche am Bossental Pfarrer Christian Kawerau Hummelweg 50a Tel. 0561-81 18 58 Jugendtheatergruppe Jugendgottesdienst Weitere Jugendangebote Bitte tel. erfragen Ferienangebote Ferienprogramm Von Bis Ferienbün dnis Kooperationspartner 4

Ferienbündnis Neben vielen Einzelveranstaltungen innerhalb der Sommerferien finden Ferienspiele mit festen Uhrzeiten und mit Mittagstisch für Kinder statt Innerhalb der Sommerferienzeit Innerhalb der Sommerferienzeit Ja Jugendräume, Grundschule Bossental, KiTa Bossental, Nachbarschaftstreff Hand in Hand e.v., Kinderhort Bossebande e.v., Ev. Versöhnungs-kirche am Bossental, Kita, schule, Erlöserkirche, Ortsbeirat Ferienangebote der Jugendräume in den Osterferien Sommerferien Herbstferien Jugendräume, Grundschule Bossental, KiTa Bossental, Nachbarschaftstreff Hand in Hand e.v., Kinderhort Bossebande e.v., Ev. Versöhnungs-kirche am Bossental, Kita, schule, Erlöserkirche, Ortsbeirat Samstags- und Wochenendangebote Aktion / Träger Eventuell spontane Aktionen für/mit Jugendlichen im Rahmen der Aufsuchenden Arbeit/ der Jugendräume Datum Treffpunkte für Kinder Betreute Treffpunkte: Im Rahmen der Kita-Arbeit Spielplätze der oben genannten Kitas Gleiches gilt für die Spielplätze der Hortgruppen Nachbarschaftstreff Hand in Hand e.v. Unbetreute Treffpunkte Schulhof der schule Schulhof der Grundschule Bossental Sportgelände der Sportfreunde Spielplätze: Cauerstraße, Kassel, Fontanestraße, Kassel, Hauffstraße, Kassel, Stifterstraße, Kassel, Mühlhäuser Platz, Kassel, Linderweg, Kassel, Brentanostraße, Kassel, Hebbelstraße, Kassel, Treffpunkte für Jugendliche Betreute Treffpunkte: Unbetreute Treffpunkte 5

Jugendräume der Kinderund Jugendförderung der Stadt Kassel (Montag, Mittwoch, Freitag) Aufsuchende Jugendarbeit Die Spielplätze im Stadtteil wie in Treffpunkte für Kinder beschrieben Die Schulhöfe der Fasanenhufschule und der Grundschule Bossental Endhaltestelle Ihringshäuser Straße Garagen Wielandstraße Bolzplatz im Quellbachtal 6

Angebote für Familien Jugendamt Stadt Kassel, Allgemeine Soziale Dienste Kurt-Schumacher- Str. 27, 34117 Kassel Regionale Arbeitsgruppe Nord-Ost Sachgebietsleitung: Frau Horst Tel.: 787-5301 Ansprechpartner: Frau Dinsenbacher Frau Reckelkamm Herr Wellhäuser Das Jugendamt unterstützt Eltern und junge Menschen dabei, die Beziehung zwischen ihnen zu stärken, Lösungen bei Konflikten zu erarbeiten und für den Erhalt der Familie zu sorgen. Die Fachkräfte des Jugendamtes sind zuständig für Beratung bei Erziehungsproblemen, Hilfen bei Trennung und Scheidung, Einleitung von Hilfen zur Erziehung und Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Fachkräfte der Jugendhilfe im Strafverfahren sind zuständig für straffällig gewordene junge Menschen und deren Erziehungsberechtigte sowie die Vertretung junger Menschen vor Gericht. Jugendhilfe im Strafverfahren: Frau Timm Weitere Informationen zu Angeboten für Familien finden Sie im Familienwegweiser Kassel des Kasseler Bündnisses für Familie. Die gedruckte Ausgabe des Familienwegweisers, der von der Stadt Kassel in Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Familie in Kassel erstellt wurde, ist kostenfrei in vielen Bereichen des Rathauses (Bürgerbüro Mitte, Stadtbibliothek, Jugendamt, Frauenbüro), in den Bürgerbüros Nord, Nordwest und Süd sowie in den Stadtteilbibliotheken erhältlich. Sie können sich die Broschüre auch runterladen auf: Internet: Stadt Kassel Weitere Kooperationspartner Institution Kontakt Bachmannslädchen Herr & Frau Bachmann Ihringshäuser Str. 77 Informeller Treffpunkt für alle Bürger mit wichtiger Funktion Nachbarschaftstreff Hand in Hand e.v. AWO Altenclub Mörikestr. 1 Walburga Wissing Tel. 0561-970 56 65 Email: Hand in Hand Internet: Hand in Hand Kassel Mörikestr. 44 Leitung: Gabriele Broszat 0561 8160245 Email: AWO Altenclub Themenspezifische Arbeitskreise Spieletreffs bitte tel. erfragen 14 tägige Treffen für junggebliebene ältere Menschen. Angebote für Kopf, Herz und Hand bitte tel. erfragen 7

Gremien und Netzwerke im Stadtteil Gremium Kontakt Kurzbeschreibung / Teilnehmer/innen / Mitglieder Runder Tisch Ortsbeirat Bürgerverein Ihringshäuser Straße- schule Grundschule Bossental KiTa Bossental Herr Carqueville Eckermannstraße 19 Herr Anthofer Ihringshäuser Str. Frau Broszat Mörickestraße 66 Frau Dickel Hildebrandtstraße 84 Frau Reinhardt Hildebrandstraße476 Hand in Hand e. V. Nachbarschaftstreff Hort Bossebande e. V Jugendräume Polizeirevier Nord Vellmar Außenstelle(Wolfsanger) Ev. Kita Erlöserkirche Ev. Versöhnungskirche Am Bossental Jugendamt Stadt Kassel, Allgemeine Soziale Dienste Ortsbeirat Frau Wissing Mörikestraße 1 Herr Schmauch Rotdornweg 31 Danilo Roth, Kerstin Engel Herr Amlung Kaulbachstraße 12 Frau Emden Grillparzerstraße 13 Herr Krause Hummelweg 50a Kurt-Schumacher-Str. 27, 34117 Kassel Herr Wellhäuser Ortsvorsteher: Peter Carqueville (SPD) Stellv. Ortsvorsteher: Bernd Bolzmacher (CDU) Geschäftsstelle: Büro der Stadtverordnetenversammlung, SPD: 5 Sitze CDU: 2 Sitze Grüne: 2 Sitze 8

Rathaus, Obere Königsstraße 8, 34117 Kassel, 0561/787-1220 Stand: März 2015 Zusammenstellung: Danilo Roth & Kerstin Engel, Jugendräume Jugendamt der Stadt Kassel, Abteilung Kinder- und Jugendförderung, Koordinationsbüro Nord, Petra Meyer Mühlengasse 1,, Telefon: 0561-7875044, E-Mail: petra.meyer@kassel.de Hinweis: Die Stadtteilinformationen des Jugendamtes werden für alle Ortsbeiratsbezirke erstellt und lösen die bisherigen Stadtteilportraits ab. In diesem Teil 1 finden Sie Angebote und Netzwerke schwerpunktmäßig aus der Sicht der Kinder- und Jugendhilfe. In einem Teil 2 werden Daten und Fakten zusammengestellt. Es ist geplant, beide Teile jährlich zu aktualisieren. Teil 1 erscheint im Frühjahr eines Jahres, Teil 2 im Herbst. Sollten Sie in diesem Teil der Stadtteilinformationen etwas vermissen oder wider Erwarten falsche Angaben finden, teilen Sie uns dies bitte unter der o.g. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mit. Wir werden die Änderungen dann bei der nächsten Überarbeitung berücksichtigen. 9