Impressum. Erscheinungstermin Mai Redaktionsschluss 10.April 2012

Ähnliche Dokumente
Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis.

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis.

Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Berufskontaktmesse. Dienstag, 7. Mai Campus Duisburg Uhr Mülheimer Straße 1 Foyer MC / MD

Erfolgreich selbstständig Als Freelancer bei der euro engineering AG

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur

Karriere am Puls der Automobilindustrie

Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer

ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR.

Karriere am Puls der Automobilindustrie

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

STUDENTENPERSPEKTIVEN

Allgaier-Group ALLGAIER WERKE GmbH Holding. Deutschland. ALLGAIER Process Technology GmbH Deutschland. Mogensen GmbH & Co. KG.

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t.

Praxis und Jobeinstieg für Studierende und Hochschulabsolventen

POLE-POSITION FÜR TALENTE MIT BENZIN IM BLUT ABENTEURER GESUCHT

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Perfekt. Auch Ihre Karriere. GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS

l Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER.

Kontakt- und Standortübersicht Studium

DEKRA Automobil GmbH 51 Dieffenbacher GmbH + Co. KG 52 Dürr Systems GmbH 53 J. Eberspächer GmbH & Co. KG 54 EDAG GmbH & Co. KGaA 55 EISENMANN AG 56

Zukunft der M+E-Industrie: Die Rolle der Netzwerke zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Frankfurt, 13. Oktober 2004.

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

Lünendonk -Liste 2016: Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland

4700/17.01 ELASTEC. Kundenspezifische Formteile aus Silikonen und Elastomeren

KEYMAN Ihr Schlüssel zum Erfolg

Strategischer Systempartner für Entwicklung, Konstruktion & Fertigung für Anlagenbau und Serienprodukte. Wir realisieren für Sie die optimale Lösung

Stärken entdecken. Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen. Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies

JOB & Ihre Zukunft bei Testo Industrial Services KARRIERE. Automobil-/ Automobilzulieferer. Maschinen-/ Anlagenbau. Biotech/ Lifescience

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t.

THE DRIVING FORCE BEHIND

ICH VERARBEITE TÄGLICH 3-D-DATEN UND VERBINDE DIE REALE MIT DER VIRTUELLEN WELT.

Unternehmens im Alter von 12 bis 15 Jahren ihre Kreativität und praktischen. Wichtig ist dabei das gemeinsame Arbeiten in kleinen Gruppen, wobei jeder

KARRIERE BEI GEBR. PFEIFFER FAMILIÄR. INTERNATIONAL. ANSPRUCHSVOLL.

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken:

Idealer Berufseinstieg für Studenten und Hochschulabsolventen

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG

STUDIERENDENSTATISTIK

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik

Karriere bei INP. Bei uns starten Sie durch! GERMANY. SWITZERLAND. AUSTRIA. FRANCE. USA SOUTH AFRICA. BRAZIL. CANADA. MEXICO.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

PRÄZISION ALS PASSION

dspace bildet dspace GmbH in Paderborn am 15. Juni :45-17:00 Uhr Ihre Bewerbung für den dspace CareerDay

DEINE KARRIERE BEI ASSYSTEM!

Netzwerk Hochschule Wirtschaft

Studieren an der DHBW Mannheim

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Hier liegen Sie automatisch richtig.

RLE INTERNATIONAL. Firmenüberblick

Fakultät für Maschinenwesen

Connect Das Traineeprogramm von

DEUTSCH. Pulse. by Schlemmer

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region

Entwicklung StudienanfängerInnen

DEUTSCH WE ARE SCHLEMMER

Grenznoten in den zulassungsbeschränkten Studiengängen an den Fachhochschulen in Bayern im WS 2016/17

Netzwerk Hochschule Wirtschaft

Hochschule Pforzheim. Informationsveranstaltung Master Studiengänge

Hightech für moderne Lebens- und Arbeitswelten

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk.

Komplett- und kundenspezifische Lösungen für die industrielle Automation

Premium-Partner für Präzisions-Drehteile und -Baugruppen.

ARCONDIS Firmenprofil

SPIE GmbH Unternehmensgruppe Erfahren Sie mehr über uns

Internationaler Projektpartner für Technik und Management. Zukunftskonzept. >> Innovation von außen

Mechatronik Digitale Produktentwicklung Smart Production Energie- & Umweltmanagement

Abschlussarbeit (Bachelor, Diplom oder Master) (w/m) In München, Ingolstadt, Böblingen oder Mühlhausen im Täle

Wintersemester 15/16 Sommersemester 16. Studentinnenanteil gesamt. Studierende Studentinnen

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG.

ELEKTRONIK UND ELEKTROMECHANIK. Von der Idee bis zum Endprodukt

Ausbildung bei HSM. Werde ein Teil von uns...

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing

IT im Blut und Software im Herzen? Perspektiven für Studenten und Berufseinsteiger

Ausbildung mit Zukunft 154 Jugendliche starten in Deutschland bei Bosch Rexroth ins Berufsleben

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL. (Team) Leiter Produktionstechnik (m/w/d)

University of Applied Sciences Dresden

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Wir entwickeln zukunft. Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

FERCHAU Engineering GmbH

Lightweight. Design April Halle 6. Engineering in. Emotional. Hannover Messe 2016 Solutions Area Leichtbau. Ihre Ansprechpartner

Unsere Partnerdatenbank. Ihre Erfolgspartner.

"Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor"

D R U C K A U S G L E I C H S - E L E M E N T E Z E L L - G E H Ä U S E Z E L L - G E H Ä U S E

Veröffentlicht auf ruhlamat (

Endress+Hauser auf einen Blick

Transkript:

1

Impressum Erscheinungstermin Mai 2012 Redaktionsschluss 10.April 2012 Herausgeber Hochschule Esslingen University of Applied Sciences Professor Dr.-Ing. Horst Haberhauer (MB) Redaktion Ghalib Shahad (WIB4) Jochen Trost (WIB4) Josias Hertner (WIB4) Druck Copythek am Pliensauturm in Esslingen 2

Programmheft Industrietag 09. Mai 2012 Ort: Neckar Forum - Esslingen Beginn: 9:30 Uhr Ende: 16:00 Uhr 3

Inhaltsverzeichnis Vorträge 8 Gewinnspiel 9 Standübersichtsplan Neckar-Forum Esslingen 10 Firmenindex Firma Stand-Nr. Seite A Allgaier Werke GmbH 23 15 Apsolut GmbH 44 16 Areus Engineering 43 17 Assystem GmbH 12 18 AUMA Riester GmbH & Co. KG 3 19 B B&W Engineering und Datensysteme GmbH 31 20 Balluff GmbH 50 21 BAM Deutschland GmbH 9 22 BASF Coatings GmbH 112 23 Behr GmbH & Co. KG 92 24 Bertrandt AG 25 25 BMW Group 104 26 Bosch, Robert GmbH 90 28 Brunel GmbH COMPAS 55 29 C CEDIS GmbH 19 30 Clariant SE 39 31 Cofely Deutschland GmbH 34 32 Csi entwicklungstechnik GmbH 45 33 D Daimler AG 79 34 Daimler Protics GmbH 56 35 DELVIS GmbH 33 36 DETECH Fahrzeugentwicklung GmbH 106 37 Dieffenbacher GmbH 64 38 dspace GmbH 98 39 Dürr AG 60 40 4

Firma Stand-Nr. Seite E Eberspächer GmbH & Co. KG 66 41 EDAG GmbH & Co. KGaA 41 42 EISENMANN AG 78 43 ElringKlinger AG 105 44 Endress+Hauser Conducta GmbH & Co.KG 49 45 engineering people Stuttgart GmbH 54 46 euro engineering AG 89 47 EWS Weigele GmbH & Co. KG 10 48 F Faulhaber GmbH & Co. KG 84 49 FERCHAU Engineering GmbH 69 50 Festo AG & Co. KG 46 51 Festool Engineering GmbH 102 52 Frei, Emil GmbH & Co. KG 21 53 JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH 114 54 G Gehring Technologies GmbH 22 55 GEZE GmbH 95 56 Gfi Ges. für techn. Ingenieurleistungen mbh 51 57 GROB-WERKE GmbH & Co. KG 15 58 H Hafner, Philipp GmbH & Co. KG 8 59 Hänchen, Herbert GmbH & Co. KG 113 60 Hartmann-exact GmbH 47 61 Heller, Gebr. Maschinenfabrik GmbH 6 62 Hirschmann Car Communication GmbH 67 63 HOERBIGER Deutschland Holding GmbH 110 64 Höfliger, Harro Verpackungsmaschinen GmbH 65 65 Hornschuh, Konrad AG 61 66 I iks Engineering GmbH 109 67 IMACS GmbH 87 68 imat-uve GmbH 52 69 in2p GmbH 80 70 inform GmbH 14 71 invenio GmbH Engineering Service 83 72 ITT Cannon GmbH 53 73 5

Firma Stand-Nr. Seite J Johnson Controls Systems & Service GmbH 26 74 K KÄRCHER, Alfred GmbH & Co. KG 75 75 Kleemann GmbH 100 76 Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG 111 77 L L Orange GmbH 37 78 Lapp, U.I. GmbH 95 79 Lauer & Weiss GmbH 94 80 Leuze, bielomatik GmbH & Co. KG 96 81 Leuze electronic GmbH & Co. KG 96 82 M M + W Group 48 83 Mahle Group 91 84 MAN Truck & Bus AG 108 85 Manz AG 32 86 Märklin Gebr. & Cie GmbH 38 87 Marposs GmbH 16 88 Mink Bürsten, August Mink KG 11 90 Modine Europe GmbH 86 91 Moog GmbH 93 92 O OPTIMA packaging group GmbH 36 93 ORANGE Engineering Süd GmbH & Co.KG 17 94 OSB AG Ingenieur- und IT-Dienstleistungen 40 95 P P+Z Engineering GmbH 76 96 PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG 70 97 PM DM Precison Motors dt. Minebea GmbH 81 98 Porsche AG 30 99 PRETTL Produktions Holding GmbH 7 100 6

Firma Stand-Nr. Seite R Randstad Professionals GmbH & Co. KG 42 101 RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG 71 102 RECARO AUTOMOTIVE GmbH & Co. KG 72 103 Ricardo Deutschland GmbH 107 104 Roto Frank GmbH 24 105 S Schmalenberger GmbH & Co. KG 97 106 Schuler AG 63 107 Siemens AG 18 108 SILVER ATENA GmbH 82 109 Spitzmüller AG 28 110 STAMA Maschinenfabrik GmbH 68 111 Star Cooperation GmbH 57 112 STIHL, Andreas AG & Co. KG 20 113 T Team Viewer GmbH 99 114 TECOSIM Technische Simulation GmbH 35 115 ThyssenKrupp Aufzugswerke GmbH 85 116 TIPP.MITTELSTAND 62 117 TRANE Deutschland GmbH 88 118 TRUMPF GmbH & Co. KG 77 119 TRW Automotive GmbH 4 120 TTS Automotive GmbH 103 121 TWT GmbH Science & Innovation 13 122 TZM 73 123 V Vector Informatik GmbH 29 124 Voith GmbH 5 125 W Wahler, Gustav GmbH & Co. KG 58 126 Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH 2 127 WÖRWAG Lackier- u. Farbenfabrik GmbH 101 128 Y YIT Germany GmbH 74 129 Z Züblin AG 27 130 7

Vorträge Berufseinstieg für Akademiker Wollen Sie mehr über Ihre Karrierechancen erfahren?! Dann hören Sie sich die informativen Vorträge von Herrn Hansjörg Schütz und Herrn Markus Lorch an. Es werden die gleichen Vorträge vormittags und nachmittags gehalten. VORMITTAGS Anfang Ende Referent Thema 10:30 11:00 Hansjörg Schütz 11:30 12:00 Markus Lorch Wie Sie den Job bekommen den Sie wollen! Wie Sie im Wettbewerb um die besten Köpfe als lächelnder Sieger vom Platz gehen! NACHMITTAGS Anfang Ende Referent Thema 13:30 14:00 Hansjörg Schütz 14:30 15:00 Markus Lorch Wie Sie den Job bekommen den Sie wollen! Wie Sie im Wettbewerb um die besten Köpfe als lächelnder Sieger vom Platz gehen! Raum: Jagst (siehe S. 10) 8

Gewinnspiel 1. Preis: ipad 3 ca. 550 2. Preis: ipad 2 ca. 360 3. Preis: ipod Touch 8 GB ca. 180 Die Teilnahmebedingungen findet Ihr auf dem Gewinnspiel! 9

10

11

Firmenprofile 12

Stand 1 Hochschule Esslingen Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Sozial- und Pflegewissenschaften sind die tragenden Säulen der Hochschule Esslingen. In den Rankings zahlreicher Wirtschaftsmagazine und des Studienführers der Zeit ist sie unter den Top Ten der besten Fachhochschulen Deutschlands zu finden. Rund 5.600 Studierende sind in 11 Fakultäten in 23 Bachelor- und 12 Masterstudiengängen eingeschrieben. Die enge Vernetzung der Hochschule mit der Wirtschaft und Verbänden sorgt für einen hohen Praxisbezug. Den Studierenden stehen an den drei Standorten in Esslingen- Stadtmitte, Flandernstraße und in Göppingen über 50 hochmoderne Labore zur Verfügung. Die Hochschule Esslingen ist immer im Trend der Zeit und das schon seit fast 100 Jahren. 200 Professoren, 360 Lehrbeauftragte, 280 Mitarbeiter Esslingen-Stadtmitte Esslingen-Flandernstraße Göppingen Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen www.hs-esslingen.de info@hs-esslingen.de 13

14

Stand 23 ALLGAIER WERKE GmbH Automobilindustrie / Verfahrenstechnik Das Unternehmen Allgaier ist Systemlieferant der internationalen Automobilindustrie mit der Fertigung von Karosseriewerkzeugen sowie in der Umformtechnik mit der Produktion von Pressteilen und einbaufertigen Komponenten. Der Maschinen- und Apparatebau für die Verfahrenstechnik ist die zweite Säule der Allgaier-Firmengruppe. Wir fertigen und liefern weltweit Systeme zum Sieben, Trocknen / Kühlen, Waschen und Sortieren für die Schüttgut verarbeitende Industrie. über 1.880 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Uhingen Tochtergesellschaften u.a. in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden, Spanien, Mexiko, USA und China Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Automotive: Konstruktion, Vertriebs- und Projektingenieure; Verfahrenstechnik: Konstruktions- und Projektingenieure; Traineeprogramme ALLGAIER WERKE GmbH Ulmer Straße 75 73066 Uhingen www.allgaier.de Name: Alexander Köhler Tel: 07161/301-819 Fax: 07161/301-191 E-Mail: alexander.koehler@allgaier.de 15

Stand 44 apsolut GmbH advanced processes & solutions Bedarf an Studierenden der Studienrichtung: Informatik, Wirtschaftsinformatik und BWL Als eines der ersten Beratungshäuser, hat sich die apsolut GmbH im Bereich des SAP Supplier Relationship Management (SAP SRM) rein auf die Optimierung von Geschäftsprozessen für den strategischen und operativen Einkauf fokussiert und zählt damit zu den führenden Beratungshäusern in diesem Bereich. 46 in Deutschland, 9 in Indien, 55 weltweit (stark wachsend) Hauptstandort Bielefeld, weitere Geschäftsstellen in Deutschland in Leinfelden-Echterdingen, (Frankfurt und Hamburg sind in Planung) Tochtergesellschaften u.a. in Indien (weitere Repräsentanzen sind in Planung) Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja Ja Bachelorand, Diplomand, Masterand (m/w), Junior ABAP Entwickler (m/w) für SAP-Logistikprozesse, Junior Consultant (w/m) zur Ausbildung als Consultant für SAP Supplier Relationship Management (SRM) apsolut GmbH advanced processes & solutions Meller Str. 2 33613 Bielefeld www.ap-solut.com Name: Tatjana Bernhard Tel: +49 (0) 521 784 00 30 Fax: +49 (0) 521 448 104 09 E-Mail: tatjana.bernhard@ap-solut.com 16

Stand 43 Engineering GmbH Wir sind qualifizierter Entwicklungspartner der Automobilindustrie und anderer innovativer Branchen und bieten unsere Erfahrung und Unterstützung durch Eigenentwicklungen von elektronischen Komponenten oder Modulen, sowie die Übernahme von Teilprojekten oder einzelner Projektaufgaben an. Als mittelständisches Unternehmen bieten wir flexible Strukturen, kurze Entscheidungswege und einen partnerschaftlichen Umgang. Wir setzen auf eine Unternehmenskultur der offenen Türen mit direkter Kommunikation und Spaß an der Arbeit. 32 Mitarbeiter Herrenberg Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik, technische Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik Engineering GmbH Hertzstraße 16 71083 Herrenberg www.areus-e.com Name: Magdalena Bayer Tel: +49 7032/32098-22 Fax: +49 7032/32098-29 E-Mail: bewerbung@areus-e.com 17

Stand 12 Assystem GmbH Assystem ist auf globalem und nationalem Niveau ein anerkannter Entwicklungspartner der Industrie für Ingenieurdienstleistungen und liefert innovative Lösungen für technische Herausforderungen. Zu den Kunden von Assystem gehören die bedeutendsten Unternehmen der Branchen Aerospace, Automotive, Turbo Machines sowie Energy und Plant Engineering. Das Portfolio umfasst neben den klassischen Entwicklungsaufgaben in den Bereichen Konstruk-tion und Berechnung sowohl Projekt- und Quali-tätsmanagement sowie die fertigungsnahen Ingenieurdienstleistungen wie Produktionssteuerung, Werkstofftechnologien und Test-Engineering. über 1.100 Mitarbeiter/-innen in D. über 9.500 Mitarbeiter/-innen weltweit Headquarters Hamburg Niederlassungen in Berlin, Bremen, Donauwörth, Mülheim a.d. Ruhr, München, Rostock, Stade und Stuttgart Praxissemester ja nein Abschlussarbeit ja nein Werksstudent ja nein Berechnungsingenieure (m/w), Konstruktions-ingenieure (m/w), Projektingenieure (m/w), Test- und Fertigungsingenieure sowie Qualitäts-ingenieure (m/w), Techniker (m/w), Praktikanten (m/w) und Werkstudenten (m/w) Assystem GmbH Dachauer Str. 655 80995 München www.assystem.com Rainer Stoll Tel: 089/ 189600-6778 Fax: 089/ 189600-6778 E-Mail: jobs@de.assystem.com Karriereportal: www.assystem-germany.com 18

Stand 3 AUMA Riester GmbH & Co. KG AUMA ist einer der weltweit führenden Hersteller von elektrischen Stellantrieben, Antriebssteuerungen und Armaturengetrieben zur Automatisierung von Industriearmaturen. Ein weltweites Verkaufsund Servicenetz garantiert, dass dem Kunden überall auf der Welt ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung steht. über 2.200 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort : Müllheim (Baden) weitere Standorte in Deutschland: Ostfildern, Köln, Magdeburg, Eching bei München ca. 20 Tochtergesellschaften weltweit, u.a. USA, Frankreich, Indien, China Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja Nein Semesterferien als Jobber bei AUMA Ja Nein Umformtechnik: Konstruktion, Vertriebs- und Projektingenieure Verfahrenstechnik: Applikationsingenieure, Projektingenieure AUMA Riester GmbH & Co. KG Aumastr. 1 79379 Müllheim www.auma.com Name: Frau Anja Schumacher Tel: 07631 / 809-0 E-Mail: jobs@auma.com Für unser Werk in Ostfildern: E-Mail:job@wof.auma.com 19

Stand 31 B&W Engineering und Datensysteme GmbH Produktentwicklung in den Bereichen Automobilindustrie, Elektrowerkzeuge, Medizintechnik und andere Ca. 60 Hauptstandort Stuttgart Zuffenhausen Fulda, Mannheim, Münchwielen (Schweiz) Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja bedingt Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Herrn Carsten Fellendorf Grenzstraße 9-11 70435 Stuttgart fellendorf@buw-eng.de Herrn Carsten Fellendorf Grenzstraße 9-11 70435 Stuttgart fellendorf@buw-eng.de 20

Stand 50 Balluff GmbH sensors worldwide Die Balluff GmbH bietet als führender, global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter ein komplettes Sortiment an hochwertigen Sensoren, Wegmess- und RFID- Systemen für alle Bereiche der Fabrikautomation, Vertriebsorganisationen rund um den Globus sorgen "vor Ort" zusammen mit dem Balluff Logistik Center für eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte und einen umfassenden Service. Weltweit über 2.200 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Neuhausen bei Stuttgart Weltweit: Schweiz, Ungarn USA, Brasilien, Japan, China. Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Wirtschafting., Ing. Fachrichtung Eletronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mikroelektronik, Optoelektronik, Wirtschaftsinformatik Balluff GmbH Schurwaldstraße 9 70765 Neuhausen www.balluff.de Name: Caroline Rank Tel: 07158/173-650 Fax: 07158/8937 E-Mail: caroline.rank@balluff.de 21

Stand 9 BAM Deutschland AG Schlüsselfertigbau, Stadien- und Sportstättenbau, Gebäudemanagement, PPP/ÖPP-Projekte Die BAM Deutschland AG als eines der führenden deutschen Bauunternehmen setzt als Generalunternehmer technisch anspruchsvolle Bauprojekte mit vielfältigen Dienstleistungen um. Unsere Ingenieure und Kaufleute entwickeln, planen und realisieren Büro- und Verwaltungsbauten, Kliniken und Laborgebäude, Bauten für Schule und Bildung, Einkaufszentren, Justizvollzugsanstalten, Multifunktionsarenen und Hotels. Unsere Kernkompetenzen: Planung, Ausstattung, Sanierung, Umbau und Errichtung schlüsselfertiger Großprojekte in Deutschland. ca. 750 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Stuttgart Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, München, Basel Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Bauingenieurwesen Baustoffingenieurwesen Versorgungstechnik/ TGA Fassadentechnik Umweltingenieurwesen Vermessungsingenieurwesen Architektur BAM Deutschland AG Mönchhaldenstr. 26 70191 Stuttgart www.bam-deutschland.de Oliver Vogt Tel: 0711/25007-119 Fax: 0711/2573-362 E-Mail: o.vogt@bam-deutschland.de 22

Stand 112 BASF Coatings GmbH Lacke der BASF Coatings geben Oberflächen Schutz, Farbe und Glanz. Bei Autoserienlacken, Reparaturlacken und Beschichtungen für verschiedene industrielle Anwendungen sind wir der Global Player der Lackindustrie. Der Erfolg unserer Teams beruht auf innovativen Lösungen, enger Partnerschaft mit unseren Kunden und globaler Präsenz. Deutschland: ca. 2.300 Weltweit: ca. 10.000 Münster, Würzburg Standorte weltweit Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Nein nein Regelmäßiger Bedarf an Ingenieuren Fachrichtung: Chemieingenieurwesen Lackchemie Traineeprogramme BASF Coatings GmbH Glasuritstraße 1 48165 Münster www.basf-coatings.de 23

Stand 92 Behr GmbH und Co. KG Fahrzeugklimatisierung und Motorkühlung Die Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart, ist System-partner der internationalen Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf Fahrzeugklimatisierung und Motorkühlung und zählt weltweit zu den führenden Erstausrüstern bei Pkw und Nutzfahrzeugen. Deutschland: ca. 5.900; Weltweit: ca. 16.500 : Stuttgart (Zentrale), Mühlacker, Pforzheim, Vaihingen/Enz, Neustadt/Donau, etc. Weltweit: Frankreich, Spanien, Tschechien, Brasilien, USA, Mexico, Südafrika, China, Indien, Japan, Korea Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja Nein Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik/Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Behr GmbH & Co. KG Mauserstraße 3 70469 Stuttgart www.behr.de Name: Sabine Passek Tel: 0711 896 4574 E-Mail: Sabine.Passek@behrgoup.com 24

Stand 25 Bertrandt AG Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 35 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie in Europa und den USA. Mit seiner Tochtergesellschaft Bertrandt Services bietet das Unternehmen in Industrien außerhalb der Mobilitätsbranchen deutschlandweit technische und kaufmännische Dienstleistungen an. Insgesamt stehen über 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 37 Standorten für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. über 8.600 Mitarbeiter/-innen 37 Standorte in Deutschland, im europäischen und in den USA Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein siehe www.bertrandt.jobs Bertrandt AG Birkensee 1 71139 Ehningen www.bertrandt.com Sandra Fischer Tel: 07034 656 4174 Fax: 07034 656 4051 E-Mail: sandra.fischer@de.bertrandt.com 25

Stand 104 BMW Group Faszination. Freude. Und fahren auf höchstem Niveau. Das ist die BMW Group. Mit starken Marken wie BMW, MINI und Rolls-Royce verfolgen wir unsere Premium-Strategie, die uns zu einem der weltweit führenden Automobil- und Motorrad-Hersteller macht. Das ist unser Geschäft, das wir durch umfassende Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden sinnvoll ergänzen. Unseren Erfolg als Premium-Hersteller verdanken wir der außergewöhnlichen Motivation und Leistungskraft unserer ca. 100.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern. Erleben Sie selbst, wie viel Spaß Erfolg macht: 2011 haben wir über 4.000 neue Mitarbeiter eingestellt und uns wichtige Zukunftskompetenzen gesichert. In diesem Jahr planen wir Neueinstellungen in der gleichen Größenordnung. Auch Sie möchten Teil des Erfolgs werden? Dann informieren Sie sich über Ihre Einstiegsmöglichkeiten auf: www.bmwgroup.jobs. ca. 100.000 Mitarbeiter/-innen Deutsche Produktionsstandorte: Konzernzentrale und Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in München Werk München, Werk Dingolfing, Werk Landshut, Werk Regensburg, Werk Leipzig, Werk Eisenach, Werk Berlin, Werk Wackersdorf Ausländische Produktionsstandorte: Werk Steyr (AT), Werk Hams Hall (GB), Werk Oxford (GB), Werk Swindon (GB), Werk Goodwood (GB), Werk Rosslyn (ZA), Werk Spartanburg (USA), Werk Chennai (IND) Gemeinschaftsunternehmen BMW Brilliance Automotive Ltd., Shenyang (CN) Weitere Standorte im Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsverbund weltweit. Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieure, Informatik und vergleichbare Studiengänge, Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Rechtswissenschaften. Bewerberhotline Telefon: + 49 (0) 89 382 17001 E-Mail: Bewerber.Hotline@bmwgroup.com Internet: www.bmwgroup.jobs Name: Sandra Sengstmann Tel: +49 89 382 38502 E-Mail: Sandra.Sengstmann@partner.bmw.de 26

27

Stand 90 Robert Bosch GmbH Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik wurde im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von über 47 Milliarden Euro erwirtschaftet. Etwas über 300.000 Mitarbeiter/-innen weltweit Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 300 Tochter- und Regionalgesellschaften in über 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Messeteilnehmende Stuttgart-Feuerbach, Plochingen, Reutlingen, Wetzlar, Tochtergesellschaft Etas Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Elektrotechnik, Technische Informatik, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik Robert Bosch GmbH Wernerstraße 51 70469 Stuttgart-Feuerbach www.bosch-career.de Ilka Weinbrenner Hochschulbeauftragte E-Mail: ilka.weinbrenner@de.bosch.com Tel: 0711/811-32097 28

Stand 55 Brunel GmbH Die Brunel GmbH, internationaler Projektpartner für Technik und Management, unterstützt Unternehmen mit hoch qualifizierten Mitarbeitern in allen technischen und kaufmännischen Bereichen. Die Spezialisten lösen komplexe Aufgaben entlang der gesamten Prozesskette von der Entwicklung über Konstruktion, Verifikation, Prototyping und Testing bis hin zum Management Support. Dabei bringen die Spezialisten ihre Kompetenz in die Teams der Kunden oder direkt im Brunel Vertrieb ein. Ergänzend übernehmen die eigenen Prüf-, Test- und Entwicklungseinrichtungen die komplette Realisierung von Projekten oder Teilprojekten. ca. 2.500 in Deutschland / ca. 8.000 weltweit Über 30 Standorte in Deutschland / Über 90 Standorte in 35 Ländern Praxissemester Auf Anfrage nein Abschlussarbeit Ja, Bereich Marketing/Vertrieb nein Werksstudent Auf Anfrage nein Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Produktionstechnik, Nachrichtentechnik, Wirtschaft, Energie- und Umwelttechnik, Mechatronik, Sicherheitstechnik, Bau, Chemie, Physikalische Technik, Klimatechnik Brunel GmbH COMPAS Löffelstraße 40 70597 Stuttgart www.brunel.de Nicole Beetz Tel: 0711 / 38 90 00-0 Fax: 0711 / 38 90 00-20 E-Mail: nicole.beetz@brunel.de 29

Stand 19 CEDIS GmbH Engineering & Prototyping Die CEDIS GmbH ist ein modernes Engineering- Dienstleistungsunternehmen und bietet technologieübergreifende und maßgeschneiderte Entwicklungsdienstleistungen entlang der gesamten Prozesskette von der ersten Idee über deren Entwicklung, Konstruktion, Simulation und Berechnung, vom ersten Konzept bis hin zur Serienreife. 30 Mitarbeiter/-innen Sindelfingen Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Maschinenbau Konstruktion, Entwicklung, Berechnung, Leichtbau, Projektmanagement CEDIS GmbH Tilsiterstr. 4-6 71065 Sindelfingen www.cedis.de Name: Markus Schleer Tel: 07031-2094130 Fax: 07031-2094139 E-Mail: m.schleer@cedis.de 30

Stand 39 Clariant International Ltd. Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialitätenchemie. Der Konzern ist auf fünf Kontinenten mit mehr als 100 Konzerngesellschaften vertreten. Der Hauptsitz ist in Muttenz bei Basel, Schweiz. rund 22.000 Mitarbeiter/-innen 20 Standorte in Deutschland, 100 Konzerngesellschaften weltweit Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Chemieingenieurwesen: Farbe und Lack; Verfahrenstechnik, Elektrotechnik Clariant SE Human Resources Am Unisys-Park 1 65840 Sulzbach www.clariant.de Thorsten Mitter Tel:06196/757-8055 Fax: 06196/757-8941 thorsten.mitter@clariant.com 31

Stand 34 Cofely Deutschland GmbH COFELY ist Europas führende Marke für den effizienten Einsatz von Energien und kann sich als Teil der GDF-SUEZ-Gruppe auf die Stärke eines der größten Energieunternehmen weltweit verlassen. In Deutschland ist COFELY aus der Marke Axima hervorgegangen. Aus den vier Geschäftsbereichen Anlagentechnik, Energy Services, Facility Services und Refrigeration entstehen effiziente Lösungen, mit denen jeder Kunde seine Energien optimal einsetzen kann. In Deutschland 1.745 Mitarbeiter/-innen Weltweit (Konzern) 219.000 Mitarbeiter/-innen Stuttgart 19 Niederlassungen in Deutschland Konzerngesellschaften weltweit in über 30 Ländern. Praxissemester Ja bedingt Abschlussarbeit Ja bedingt Werksstudent Ja bedingt Projektingenieure in den Bereichen Versorgungstechnik, Energietechnik, Elektro und MSR-Technik Cofely Deutschland GmbH Niederlassung Stuttgart Heßbrühlstr. 51 70565 Stuttgart Herr Dipl.-Ing. (FH) Eckart Stephan Tel. :0711-7881-308 Fax.: 0711-7881-350 eckart.stephan@cofely.de 32

Stand 45 csi entwicklungstechnik GmbH Die csi entwicklungstechnik GmbH hat sich seit 1995 einen Namen als zuverlässiger und kompetenter Entwicklungspartner der Automobilindustrie gemacht. Leistung durch Kreativität sowie Qualität sind unsere Stärken. Entwicklung und Konstruktion von Automobilen ist unsere Kernkompetenz. Darüber hinaus haben wir Spezialisten für die Bereiche Karosserie, Strak, Interieur, Exterieur und Projektmanagement. ca. 300 8 Standorte (Neckarsulm, Ingolstadt, Sindelfingen, München, Wolfsburg, Winterberg, Zwickau, Weissach) Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein ständiger Bedarf an jungen Nachwuchskonstrukteuren csi entwicklungstechnik GmbH Mercedesstraße 19 71063 Sindelfingen www.csi-online.de Bernhard Weckemann Tel: 07031 61186 0 Fax: 07031 61186 26 Mail: bernhard.weckemann@csi-online.de 33

Stand 79 Daimler AG Automobilindustrie Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an 271.400 weltweit, 167.700 in Deutschland (Stand: 31.12.2011) Konzernzentrale in Stuttgart, Deutschland. Standorte und Geschäftsbereiche weltweit. Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Gesuchte Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftswissenschaften Daimler AG Recruiting Services 70546 Stuttgart Tel: +49 / (0)711 / 17-99544 Fax: +49 / (0)711 / 17-90876 job.career@daimler.com www.careeer.daimler.com Alle Positionen werden auf der Karrierewebseite ausgeschrieben. Die Ansprechpartner sind den jeweiligen Ausschreibungen zugeordnet. 34

Stand 56 Daimler Protics GmbH Als 100 %-ige Tochter der Daimler AG führen wir als Inhouse- Consulting-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Produkt- und Vertriebs-Datenmanagement Projekte im Großraum Stuttgart und in Ulm durch. Unser Leistungsangebot umfasst Consulting- Tätigkeiten sowie Projektunterstützung von der Entwicklung über die Produktion bis zum Vertrieb und After Sales, sowohl im nationalen als auch internationalen Bereich. ca. 480 Mitarbeiter/-innen Stuttgart-Untertürkheim, Leinfelden-Echterdingen, Ulm Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, (Wirtschafts-) Informatik jobs@daimler-protics.com www.daimler-protics.com Frau Katja Seegert Tel.: 0711/17-59660 35

Stand 33 DELVIS GmbH Partner für intelligente Lichtsysteme Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen mit mehreren Entwicklungsstandorten. Als etablierter und geschätzter Entwicklungspartner der Automobilindustrie sind wir in den Bereichen Design, Elektronik und Lichttechnik tätig. Wir entwickeln für unsere Kunden auf dem Gebiet der Fahrzeugbeleuchtung innovative Konzepte und Lösungsansätze für die nächste Fahrzeug-generation. 44 Mitarbeiter/-innen Reutlingen, Regensburg, Ingolstadt, Wolfsburg, Osnabrück Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Konstruktion, Simulation, Lichttechnik, Projektingenieure; Elektrotechniker, Elektronikingenieure (Software / Hardware), Funktionsentwickler, Prüf- und Versuchsingenieure DELVIS GmbH Am Heilbrunnen 47 72766 Reutlingen www.delvis.de Anja Wiebusch Tel: 07121/909759-0 Fax: 07121/909759-50 E-Mail: anja.wiebusch@delvis.de 36

Stand 106 DETECH Fahrzeugentwicklung GmbH und Co. KG Ihre Zukunft in der Automobilbranche DETECH ist ein innovativer Engineering Dienstleister im Bereich Automotive. Seit 2003 entwickeln wir an den Standorten München, Sindelfingen und Wolfsburg für Automobil-hersteller und Systemlieferanten innovative und zukunftsfähige Lösungen. Wir bieten als traditionelles Ingenieurbüro unseren Kunden neben der Beratung, Entwicklung und Konstruktion auch effizientes Projekt-, Qualitäts- und Prozessmanagement an. Personalbedarf: über 200 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort München, Niederlassungen in Sindelfingen und Wolfsburg Projektingenieure Qualitätsingenieure und Methodiker Prozessingenieure Entwicklungsingenieure CAD-Konstrukteure Weitere Informationen und unsere ausführlichen Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Homepage DETECH - Fahrzeugentwicklung GmbH & Co. KG Schleißheimer Str. 379 D-80935 München www.detech-engineering.de Frau Janina Scheffler, Personalreferentin Tel: 089-356 573 16 Fax: 089-356 573 29 janina.scheffler@detech-engineering.de 37

Stand 64 DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau Wir planen und realisieren Pressensysteme und komplette Produktionsanlagen zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten und Kunststoffumformpressen. über 1.700 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Eppingen Tochtergesellschaften u.a. in Deutschland, Finnland, Schweden, Tschechien, Kanada, China Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja nein In den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau Heilbronner Straße 20 75031 Eppingen Direkteinstieg: Frau Marx Praktikanten, Abschlussarbeiten: Frau Prüssner 38

Stand 98 dspace GmbH Entwicklung und Test von mechatronischen Regelungssystemen Seit mehr als 20 Jahren ist die dspace GmbH der weltweit führende Anbieter von Werkzeugen für die Entwicklung und den Test mechatronischer Regelungssysteme. Zusätzlich zu unserem Hauptsitz in Paderborn sorgen unsere Projektzentren in München und Stuttgart für die optimale Betreuung unserer Kunden direkt vor Ort. Neben stetig steigenden Umsätzen verfügt dspace inzwischen über mehr als 900 Mitarbeiter weltweit. über 900 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Paderborn Projektzentren in Böblingen und Pfaffenhofen Niederlassungen in Frankreich, England, USA, China, Japan Weltweites Distributorennetzwerk Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Absolventen und Berufserfahrene aus den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, (Techno-) Mathematik dspace GmbH Rathenaustr. 26 33102 Paderborn www.dspace.com Name: Harald Wilde Tel: 05251/1638-0 Fax: 05251/16198-0 E-Mail: jobs@dspace.de 39

Stand 60 Dürr AG Maschinen- und Anlagenbau Weltmarktführer in der Lackier-, Auswucht- und Reinigungstechnik, führend in der Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen vorwiegend für die Automobilfertigung. Unser Angebot umfasst wesentliche Fertigungsstufen eines Fahrzeugs: Als Systemanbieter planen und bauen wir Lackierereien und Endmontagewerke. Darüber hinaus liefern wir Reinigungs- und Filtrationsanlagen für die Produktion von Motoren- und Getriebekomponenten sowie Auswuchtsysteme und Produkte für die Endmontage. Unsere Umwelttechnologien garantieren eine effiziente Entsorgung von Abgasen und Rückständen. Ca. 6.800 Mitarbeiter weltweit Der Dürr-Konzern ist global aufgestellt und mit seinen Gesellschaften in 22 Ländern vor Ort präsent (u.a. Deutschland, China, USA, Indien, Mexiko, Korea etc.) Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Bedarf in den Bereichen R&D, Engineering, Projektmanagement, Inbetriebnahme, Einkauf, Vertrieb etc. Dürr AG Carl-Benz-Str. 34 74321 Bietigheim-Bissingen www.durr.com/karriere Name: Silke Büchl Tel: 07142-78-1313 Fax: 07142-78-1130 E-Mail: hrmarketing@durr.com 40

Stand 66 _J. Eberspächer GmbH & Co. KG _Automobilzulieferer Die Firma Eberspächer leistet mit Abgastechnik, Fahrzeugheizungen und Bus-Klimasystemen weltweit einen aktiven Beitrag zu umweltverträglicher Mobilität. Darüber hinaus steht der Name Eberspächer für innovative Lösungen in der Fahrzeugelektronik und zukunftsorientierte elektronische Vernetzung. weltweit über 7.000 Mitarbeiter/-innen, ca. 1.500 am Standort Esslingen Hauptstandort: Esslingen Neunkirchen, Herxheim, Schwäbisch Gmünd, Renningen, Göppingen, Unna, Torgelow, Wilsdruff und weitere Standorte weltweit Praxissemester Ja nach Anfrage Abschlussarbeit Ja nach Anfrage Werksstudent Ja nach Anfrage Forschung, Entwicklung und Versuch: Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, Technische Informatik, Informatik, Physik J. Eberspächer GmbH Co. KG Eberspächerstraße 24 73730 Esslingen www.eberspaecher.com Name: Herr Maucher Tel: 0711 / 939 1140 Fax: 0711 / 939 16 1140 E-Mail: jobs-es@eberspaecher.com 41

Stand 41 EDAG GmbH & Co. KGaA Als weltweit größter unabhängiger Entwicklungspartner entwickelt die EDAG Group serienreife Konzepte und Lösungen für die nachhaltige Mobilität der Zukunft. Die Entwicklung kompletter Module, Fahrzeuge, Derivate und Produktionsanlagen gehört ebenso zum Leistungsspektrum wie der Modell-, Prototypen-, Sonderfahrzeugbau und die Kleinserienfertigung. Über die Entwicklungsleistung hinaus bietet das Unternehmen im Verbund mit dem Schwesterunternehmen FFT EDAG Produktionssysteme GmbH & Co. KG die Realisierung kompletter Produktionsanlagen für den Karosserierohbau und der Fahrzeugmontage. Weltweit ist die EDAG Group an über 35 Standorten in 20 Ländern präsent. Das 1969 gegründete Unternehmen bietet mit seinen verzahnten Geschäftsfeldern serienreife und fertigungsoptimierte Lösungen. Das Unternehmen ist fokussiert auf die Automobil-, Luftfahrt-, Schienenindustrie sowie auf Anbieter Erneuerbarer Energien. In 2011 setzt der Konzern ca. 700 Mio. Euro um und beschäftigt weltweit über 5.300 Mitarbeiter. über 5.300 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Fulda Weitere Niederlassungen: München, Ingolstadt, Sindelfingen, Rüsselsheim, Köln, Osnabrück, Wolfsburg, Hamburg, Detroit, Delhi, Sao Paulo, Györ usw. Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Direkteinstieg in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Fahrzeugintegration, Elektrik/Elektronik, Anlagenbau Carolin Burkardt Reesbergstr. 1 36039 Fulda www.edag.com/careers Name: Carolin Burkardt Tel: 0661/6000-9267 Fax: 0661/6000-885 42

Stand 78 EISENMANN AG Als einer der international führenden Systemanbieter für Oberflächentechnik, Materialfluss-Automation, Umwelt- und Thermoprozesstechnik setzen wir mit unseren Produkten Standards und zukunftsweisende Akzente in Sachen Technologie. EISENMANN steht für umfassende Systemkompetenz, höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Innovationen haben bei uns Tradition - seit über 60 Jahren bilden sie die Grundlage für beständiges Firmenwachstum. Ca. 3.800 Mitarbeiter/-innen weltweit Hauptsitz: Böblingen USA, Brasilien, Mexiko, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Russland, China, Indien Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen v.a. für die Bereiche Projektierung, Vertrieb, Projektmanagement, Softwareentwicklung und Konstruktion EISENMANN AG Human Resources Tübinger Straße 81 71032 Böblingen www.eisenmann.com Tina Fechter Human Resources www.eisenmann.com 43

Stand 105 ElringKlinger AG ElringKlinger global tätiger Entwicklungspartner und Serienlieferant der Automobilindustrie für Zylinderkopf- und Spezialdichtungen, Kunststoffgehäusemodule, Abschirmteile für Motor, Getriebe, Abgassystem und Unterboden sowie Batteriekomponenten und Komponenten für Brennstoffzellen. Ganz gleich, ob es um die Optimierung des Verbrennungsmotors geht oder um Elektromobilität: Als einer von nur wenigen Automobilzulieferern verfügt ElringKlinger über die erforderliche Kompetenz, um maßgeschneiderte Produktlösungen und Engineeringdienstleistungen für die Antriebstechnologie der Zukunft zu verwirklichen. über 6.200 Mitarbeiter/-innen weltweit Weltweit, 40 Standorte Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein ja ElringKlinger AG Max-Eyth-Str. 2, 72581 Dettingen www.elringklinger.de Margit Merz Tel: 07123/ 724-387 E-Mail: margit.merz@elringklinger.com Heike Janko Tel. 07123/ 724-280 E-Mail: heike.janko@elringklinger.com 44

Stand 49 Endress+Hauser Conducta GmbH+Co.KG Seit über 50 Jahren entwickeln wir als unabhängiges Familienunternehmen innovative Produkte und Dienstleistungen für die Prozessautomatisierung. Mit einer Vielfalt von Messgeräten, Systemen und Gesamtlösungen sind wir einer der weltweit führenden Anbieter. Diesen Erfolg verdanken wir unseren über 9000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn sie bringen nicht nur außergewöhnliche fachliche Fähigkeiten mit, sondern zeigen auch ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Wenn für Sie Teamgeist genau so wichtig ist wie Technik, dann passen Sie ideal in unser Team. über 9.000 Mitarbeiter/-innen Netzwerk von 89 Gesellschaften in über 40 Ländern Produktionsstätten in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, China, Japan, Indien, Tschechien, Südafrika und den USA Praxissemester Ja Auf Anfrage Abschlussarbeit Ja Auf Anfrage Werksstudent Ja nein Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physik, Product Engineering, Maschinenbau, Informatik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Sensorsystemtechnik, Nachrichtentechnik, Mikrosystemtechnik Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG Dieselstraße 24 70839 Gerlingen www.karriere.endress.com www.endress.com Tel.: +49 71 56 209-0 Ansprechpartnerin: Carmen Bensinger, Human Resources 45

Stand 54 engineering people GmbH Die engineering people group zählt zu den innovativsten Ingenieurgesellschaften in Deutschland. Führende Unternehmen setzen ep-mitarbeiter ein, realisieren Projekte mit uns und profitieren. Teamgeist, Fairness, Leistung und Freude am Erfolg prägen die ep-philosophie; unser Programm care2career macht das Arbeiten unverwechselbar. Mehr unter www.ep-career.de. 280 Ulm, Stuttgart, Mannheim, Berlin, Nürnberg, Augsburg, Friedrichshafen, München Praxissemester nein nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein 70-80 Stellen: Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Antriebstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Produktionstechnik, Vertrieb, Wirtschaftsingenieurwesen engineering people Stuttgart GmbH Rutesheimer Straße 24 70499 Stuttgart www.engineering-people.de Matthias Kuhn Telefon 0711 806093-214 matthias.kuhn@engineering-people.de 46

Stand 89 euro engineering AG Faszination Technik - bei der euro engineering AG erleben Sie diese täglich. Gemeinsam mit Ihnen planen, projektieren und realisieren wir Projekte. Zudem entwickeln, konstruieren, programmieren und begleiten wir Ideen zur Serie. 2.000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hierbei an der Entwicklung der Zukunft. Denn so entstehen aus Überzeugung und Spaß an der Sache perfekte Lösungen. über 2.000 Mitarbeiter/-innen bundesweit Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Praxissemester (Ja) nein Abschlussarbeit (Ja) nein Werksstudent (Ja) nein Maschinenbau Fahrzeugtechnik Elektrotechnik- & Automatisierungstechnik Elektronik- & Kommunikationstechnik Hardware- & Softwareentwicklung Luft- und Raumfahrttechnik Anlagenbau & Verfahrenstechnik Energietechnik Feinwerk- & Medizintechnik euro engineering AG Wankelstraße 5 70563 Stuttgart www.ee-ag.com Name: Nadine Goldschmidt Tel: 07151-620088-28 Fax: 07151-620088-88 E-Mail: nadine.goldschmidt@ee-ag.com 47

Stand 10 EWS Weigele GmbH & Co. KG Die EWS Weigele GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Uhingen (Baden-Württemberg) entwickelt und produziert statische und angetriebene Werkzeughalter für nahezu alle CNC-Drehmaschinen und Dreh-Fräszentren. Mit einem weltweiten Vertriebsnetz gehört EWS zu den Marktführern in dieser Branche. 175 in Deutschland Weltweit über 300 Hauptstandort Uhingen Tochtergesellschaften USA, Korea und Russland weltweites Vertriebsnetz Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Konstruktion EWS Weigele GmbH & Co. KG Maybachstr. 1 73066 Uhingen www.ews-tools.de Name: Renate Taupitz Tel: 07161-93040-660 Fax: 07161-93040-9466 E-Mail: renate.taupitz@ews-tools.de 48

Stand 84 Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Seit über 60 Jahren verbindet die Marke Faulhaber weltweit eine Gruppe namhafter Spezialisten für Antriebs-, Präzisions- und Mikrosystemtechnologien. Mit der Innovationskraft und dem Engagement von über 1.300 Mitarbeitern realisieren wir zukunftsweisende Lösungen für nahezu alle Märkte und Branchen, in denen Präzision und Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum entscheidend sind. über 1.300 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Schönaich (bei Stuttgart) Tochtergesellschaften u.a. in Frankreich, Schweiz, Schweden, Ungarn, Rumänien Singapur und China Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Mechatronik Maschinenbau Elektrotechnik Medizintechnik Wirtschaftsingenieurwesen Traineeprogramm Vertrieb Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Daimlerstr. 23/25 71101 Schönaich www.faulhaber.com Jörg Maier Tel: 07031/638-207 E-Mail: joerg.maier@faulhaber.de 49

Stand 69 FERCHAU Engineering GmbH Technische Projekte, die es in sich haben. Das ist FERCHAU. Als Marktführer im Engineering bieten wir unseren Mitarbeitern an über 50 Standorten innovative Herausforderungen in den unterschiedlichsten Branchen - einfach die ganze Welt des Engineerings. Sind auch Sie bereit, mit uns gemeinsam neue Wege zu gehen? Dann ergreifen Sie Ihre Chance bei FERCHAU und geben Sie Ihrer Karriere die entscheidende Richtung. über 5.000 Mitarbeiter/-innen 50 Standorte deutschlandweit, weitere Standorte in Frankreich, Großbritannien Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Ca. 200 für 2012 FERCHAU Engineering GmbH Niederlassung Stuttgart Magellanstraße 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Name: Michael Zuchowicz Tel.: +49 711 797351-0 Fax: +49 711 797351-51 E-Mail: michael.zuchowicz@ferchau.de 50

Stand 46 Festo AG & Co. KG Automatisierungstechnik Festo ist mit seinen 59 Landesgesellschaften weltweit führend in der pneumatischen und elektrischen Automatisierungstechnik und Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung. Das Ziel: maximale Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden in der Fabrik- und Prozessautomatisierung. 14.600 Mitarbeiter/-innen weltweit Esslingen: Unternehmenszentrale, Schwerpunkt Forschung und Entwicklung, Produktionsstandort St. Ingbert, Saarland: Produktions- und Logistikstandort Verkaufsbüros in ganz Deutschland 59 Landesgesellschaften weltweit Praxissemester Ja bedingt Abschlussarbeit Ja bedingt Werksstudent Ja bedingt Einstieg generell in allen Unternehmensbereichen möglichen. Unsere aktuellen Stellenangebote und Trainee Programme finden Sie im Internet unter www.festo.com/jobs Festo AG & Co. KG Human Resources Ruiter Straße 82 73734 Esslingen Bewerberhotlines: Tel.: ++49 (0) 711 347 4130 (Standort Esslingen) Tel.: ++6894/591-6285 (Standort Rohrbach) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie die Chance, sich online zu bewerben www.festo.com/jobs Human Resources Frau Carolin Baier Tel.: 0711/347-50793 E-Mail: baca@de.festo.com 51

Stand 102 Festool Engineering GmbH Passion for Change Branchenübergreifend berät Festool Engineering Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse und Organisationen. Auf dem Weg zu einem schlanken Unternehmen analysiert und verbessert FE Geschäftsprozesse in direkten und indirekten Bereichen, initiiert maßgeschneiderte Change Management Prozesse und unterstützt so ihre Klienten nachhaltig bei der Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. 25 Neidlingen Projekttätigkeit weltweit Praxissemester Abschlussarbeit Werkstudent Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Technische BWL Festool Engineering GmbH Weilheimer Str. 36 73272 Neidlingen www.festoolengineering.com Martin Winkelmann Tel: 07023/14347-15 Fax: 07023/14347-19 E-Mail: martin.winkelmann@festoolengineering.com ja ja ja Nein (evtl. im Rahmen von Projekten) Nein (evtl. im Rahmen von Projekten) Nein 52

Stand 21 Frei Lacke Emil Frei GmbH & Co. KG FreiLacke ist ein mittelständisches Familienunternehmen im Süden Baden-Württembergs. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Pulverlacke, Flüssiglacke, Elektrotauchlacke und Produkte zur Herstellung von glasfaserverstärkten Kunststoffen für die unterschiedlichsten Anwendungen im Bereich der industriellen Lackierung. 400 Mitarbeiter Firmenzentrale: Bräunlingen-Döggingen Tochterunternehmen (Vertrieb): Großbritannien, Russland, Schweden Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Nein Nein Bachelor of Science (BSc) Chemieingenieurwesen / Farbe und Lack Master of Science Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften FreiLacke Emil Frei GmbH & Co. KG Döggingen Am Bahnhof 6 78199 Bräunlingen Tel. +49 7707 151 0 Fax +49 7707 151 238 info@freilacke.de www.freilacke.de Winfried Klötzer Personalleiter Tel. +49 7707 151 220 Fax +49 7707 151 55 220 w.kloetzer@freilacke.de 53

Stand 114 JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Wir sind ein global agierender, mittelständischer Hersteller von Prüfsystemen für die Automobilindustrie mit 260 Mitarbeitern in Deutschland, England, USA und China. Technologischer Vorsprung ist die Basis unseres Erfolgs. Unser Produktspektrum umfasst Kalt- und Heißteststände für Benzin- und Dieselmotoren, Prüfstände für Getriebe, Lecktest- und Montagemaschinen, hochpräzise Lecktesteinrichtungen mit Luft und Testgas sowie Prüfstände für Abgasturbolader. Unser Know-how und unsere Leistungsfähigkeit werden von allen namhaften Automobilfirmen geschätzt. Als wirtschaftlich gesundes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir stolz auf die langjährigen Betriebszugehörigkeiten unserer Mitarbeiter. Weltweit 260 MitarbeiterInnen Leinfelden-Echterdingen und Plochingen, Tochtergesellschaften in England, USA und China Praxissemester Ja Evtl. Abschlussarbeit Ja Evtl. Werksstudent Ja Evtl. Maschinenbauingenieure und Elektroingenieure JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Kohlhammerstraße 18-24 70771 Leinfelden-Echterdingen www.jwf.com Herr Stefan Rothe (Leiter Personal) 0711/79766-0 s.rothe@jwf.com 54

Stand 22 Gehring Technologies GmbH Maschinenbau/Honmaschinen Für die internationale Automobilindustrie und deren Zulieferern sind wir, seit 1926, im Bereich der Honbearbeitung innovativer Partner. Dadurch zählen wir zu einem der weltweit führenden Herstellern im Gebiet der Hontechnologie Ca. 530 Mitarbeiter weltweit Hauptstandort Ostfildern/Ruit Tochtergesellschaften China, Indien, Brasilien, USA und Frankreich Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Maschinenbau BA MechatronikPlus Gehring Technologies GmbH Gehringstraße 28 73760 Ostfildern www.gehring.de Name: Heike Künzler Tel: 0711/3405-541 Fax: 0711/3405-48541 E-Mail: heike.kuenzler@gehring.de 55

Stand 95 GEZE GmbH metallverarbeitende Industrie in der Baubranche Bedarf an Hochschulabsolventen: Die GEZE GmbH ist einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Als einer der Markt-, Innovations- und Designführer entwickelt, fertigt und vertreibt das in fünfter Generation geführte unabhängige Familienunternehmen Spitzentechnologie. Mit seinen zukunftsweisenden Entwicklungen hat es die Gebäudetechnik maßgeblich beeinflusst. ca. 2.500 Mitarbeiter/-innen weltweit Hauptstandort Leonberg 28 Tochtergesellschaften weltweit Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Entwicklungsingenieure: für alle Produktbereiche sowie Software und Elektronik Hochschulabsolventen für das Traineeprogramm oder den Direkteinstieg der Studiengänge: - Maschinenbau - Mechatronik - Softwaretechnik und Medieninformatik - Technische Informatik - Ingenieurpädagogik - Mechanical Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Internationale technische Betriebswirtschaft - International Industrial Management - Innovationsmanagement - Kommunikationstechnik - Energie- und Gebäudetechnik GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Str. 21-29 71229 Leonberg www.geze.de Name: Stefanie Willmann Tel: 07152/203-249 Fax: 07152/203-77249 E-Mail: s.willmann@geze.com 56

Stand 51 GFi - Gesellschaft für technische Ingenieurleistungen mbh Wir sind ein führender Engineering- und Consulting-Dienstleister für die Automobilindustrie. Unsere Kernkompetenzen sind die Bereiche Leichtbau, Karosseriebau, Ausstattung, Anbauteile, Exterieur sowie entwicklungsbegleitende Dienstleistungen. In die Entwicklungsprozesse unserer Kunden eingebunden begleiten wir Prozessabsicherungen bis zur Serienreife und darüber hinaus. 150 Hauptstandort Gerlingen Niederlassungen in Neckarsulm und Ingolstadt Praxissemester ja nein Abschlussarbeit ja nein Werksstudent ja nein allg. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik GFi - Gesellschaft für technische Ingenieurleistungen mbh Weilimdorfer Straße 74/1 70839 Gerlingen www.gfi-group.net Christian J. Weiss, Geschäftsführer Tel.: +49 (7156) 92 55 0 Fax: +49 (7156) 92 55-99 E-Mail: christian.weiss@gfi-group.net 57

Stand 15 GROB-WERKE GmbH & Co. KG Die GROB-WERKE sind ein weltweit operierendes Familienunternehmen. Seit drei Generationen erzielt GROB, mit traditionellen Erfolgsfaktoren und einer enormen Innovationskraft, ein kontinuierliches Wachstum. GROB steht seit jeher für technologisch führende, anforderungsgerechte Werkzeugmaschinen und Systemlösungen in der Serienproduktion der Automobilindustrie. Von der Standardmaschine, über komplexe Fertigungssysteme für den allgemeinen Maschinenbau, bis hin zu vollautomatischen Montagelinien in der Großserienproduktion der Automobilindustrie in allen Prozessen überzeugt GROB mit Know-how auf höchstem Niveau. In der Planungsphase Unterstützt GROB beratend im Rahmen eines simultanen Engineering. Bei Bedarf übernimmt GROB die Komplettverantwortung in Turn-Key- Projekten. Bei der Umsetzung einer Produktionsanlage kann GROB auf das weltweit umfangreichste Portfolio aus dem Werkzeugmaschinenbau zurückgreifen. 2.700 Mitarbeiter/-innen in Mindelheim 3.500 Mitarbeiter/-innen weltweit Hauptsitz in Mindelheim, Deutschland Weitere Produktionswerke in Bluffton (Ohio, USA), Sao Paulo (Brasilien) und Dalian (China). Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Mexiko, Großbritannien, China, Korea, Indien und Russland Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Konstruktion, Vertrieb, Service GROB-WERKE GmbH & Co. KG Industriestr. 4 87719 Mindelheim www.grobgroup.com Name: Michael Lutzenberger Tel: 08261/996-680 E-Mail: Michael.Lutzenberger3@grob.de 58

Stand 8 Philipp Hafner GmbH & Co.KG Die Firma Philipp Hafner GmbH & Co.KG ist ein führender Spezialist für kundenspezifische Lösungen im Bereich anspruchsvoller Fertigungsmesstechnik. Unsere Maschinen stehen direkt in der Fertigung und verbinden größte Messpräzision mit hoher Verfügbarkeit und kurzer Taktzeit. Das Spektrum reicht vom Handmessplatz bis zur vollautomatisierten Messanlage. 80 Fellbach Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja nein Ingenieure, insbesondere der Fachbereiche Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik und Verfahrenstechnik, für abwechslungsreiche Aufgaben im Sondermaschinenbau Philipp Hafner GmbH & Co.KG Röntgenstr. 14 70736 Fellbach www.hafner-philipp.de Frau Sarah Wolff Tel: 0711/95767-227 Fax: 0711/95767-5 E-Mail: personal@hafner-philipp.de 59

Stand 113 Herbert Hänchen GmbH & Co. KG Hydraulik-Zylinder Hänchen entwickelt und produziert Hydraulik-Zylinder und System-Lösungen für den industriellen Einsatz. 10 % unserer Mitarbeiter sind in Konstruktion und F&E beschäftigt. Unsere Kernkompetenz ist DER HYDRAULIK-ZYLINDER, sowie die Ratio-Drive Antriebssysteme. 80 % Fertigungstiefe, 100 % Fertigung in Deutschland sowie das daraus resultierende Knowhow machen uns zu einem weltweit anerkannten und führenden Ansprechpartner. über 200 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort: Ostfildern (Baden-Württemberg) Zweigwerk: Oettigen (Bayern) Tochtergesellschaften: Strasbourg-Schiltigheim (Frankreich) und Frauenfeld (Schweiz ) Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Maschinenbau: Entwicklung und Konstruktion Elektrotechnik, Mechatronik: Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik, Projektingenieure Herbert Hänchen GmbH & Co. KG Brunnwiesenstr. 3 73760 Ostfildern www.haenchen.de Personalabteilung Fon +49 711 44139-0 Fax +49 711 44139-100 Bewerbungen@haenchen.de 60

Stand 47 Hartmann-exact GmbH Automobilzulieferer Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie mit einem Kundenstamm, der sich über alle weltweit namenhaften Automobilhersteller erstreckt, zählen wir seit Jahren zu den führenden Anbietern innovativer Schalt- und Sensorsysteme. über 500 Mitarbeiter/-innen Schorndorf/Deutschland Sibiu/Rumänien Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Ingenieure aus den Bereichen: Elektronik/Elektrotechnik Mechatronik Maschinenbau/Fertigungstechnik Wirtschaftsingenieure Vogtswiesen 69 73614 Schorndorf www.hartmann-exact.de Frau Heike Knödler Tel: 07181/7003-296 Fax: 07181/7003-404 personal@hartmann-exact.de 61

Stand 6 Gebr. HELLER Maschinenfabrik GmbH Wir entwickeln und produzieren modernste Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für die spanende Bearbeitung. Im Rahmen einer internationalen, markt- und kundennahen Organisation bieten unsere Geschäftsfelder vielfältige Produkte und Leistungen, die optimal auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Die HELLER Gruppe besteht heute aus einer internationalen Holding mit zentralen Führungs- und Leistungsfunktionen sowie Vertriebs-, Service- und Produktionsstandorten in vielen Ländern. Weltweit sichern rund 2.200 Mitarbeiter unseren Erfolg und lösen tagtäglich die Herausforderungen im globalen Wettbewerb. 2.200 Mitarbeiter/innen : Nürtingen (Hauptsitz), Hattingen, Salem-Neufrach, Saarbrücken, Nürnberg Weltweit: USA, Großbritannien, Brasilien, Frankreich, Italien, Mexiko, China Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja Ja Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH Personalabteilung Gebrüder-Heller-Straße 15 72622 Nürtingen Name: Alexander Groebe Tel: 07022/77-5747 Fax: 07022/77-165747 E-Mail: Personal@heller.biz 62

Stand 67 Hirschmann Car Communication GmbH! Als Partner der Automobilindustrie entwickelt die Hirschmann Car Communication GmbH Antennen- und Tuner-Systeme, die anspruchsvolle Kunden heute bei einem modernen Fahrzeug nachfragen. Wir liefern die Ideen und Produkte für mehr Sicherheit, Komfort und Unterhaltung. ca. 835 Mitarbeiter/-innen weltweit, davon 120 Ingenieure Stammsitz in Neckartenzlingen. Produktionsstandorte in Deutschland und Ungarn. Weitere Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, USA, Mexiko, China, Korea und Japan. Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Ingenieure der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, technischen Informatik oder ähnlichen Fachrichtungen Hirschmann Car Communication GmbH Stuttgarter Str. 45-51 72654 Neckartenzlingen Tel.: 07127 / 14-0 Fax: 07127 / 14 1060 Nadin Mohr Leiterin Personal Tel.: 07127 / 14-1383 Fax: 07127 / 14-1060 E-Mail: personal@hirschmann-car.com 63

Stand 110 HOERBIGER Deutschland Holding GmbH Metallindustrie, Automobilzulieferer, Maschinenbau HOERBIGER ist weltweit in führender Position in den Geschäftsfeldern der Kompressortechnik, Automatisierungstechnik und Antriebstechnik tätig. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Schlüsselkomponenten und Serviceleistungen für Kompressoren, Gasmotoren und Turbomaschinen, Hydrauliksysteme und Piezotechnologie für den Fahrzeug- und Maschinenbau sowie Komponenten und Systeme zum Schalten und Kuppeln von Antriebssträngen verschiedenster Fahrzeugtypen. Weltweit 6700 Mitarbeiter in 2010 Rund 180 Produktionsstandorte, Service- und Verkaufsniederlassungen in 50 Ländern weltweit. In Deutschland: Stuttgart, Ammerbuch, Oberstenfeld, Schongau, Altenstadt, Barbing, Walsrode Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Praktika, Abschlussarbeiten und Direkteinstieg für Bachelorund Masterstudenten der Fach-richtungen: Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Automotive Systems, Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Informatik oder Internationales Traineeprogramm. HOERBIGER Deutschland Holding Bernbeurener Straße 13 86956 Schongau www.hoerbiger.com Name: Nicole Thomsen Referentin Personalmarketing & Recruiting Tel: 08861 2566 2137 Fax: 08861 21044 2137 E-Mail: nicole.thomsen@hoerbiger.com 64

Stand 65 Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH Höfliger ist schon seit über drei Jahrzehnten spezialisiert auf kundenorientierte Produktions- und Verpackungslösungen. Seit den frühen 90-er Jahren hat das Unternehmen seine Position in dieser Marktnische zusehends ausgebaut. Heute bedient der schwäbische Maschinenbauer mit über 600 Mitarbeitern die weltweit etablierten Pharmaproduzenten mit High-Tech-Anlagen der besonderen Art. 630 Mitarbeiter Hauptstandort: Allmersbach im Tal Niederlassungen in: USA, China, Schweiz, Frankreich, Russland, Singapur Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Ingenieure der Fachrichtungen Entwicklung und Konstruktion Steuerungs- und Automatisierungstechnik Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH Helmholtzstraße 4 71573 Allmersbach im Tal www.hoefliger.de Nicole Krimmer Tel: 07191/501-5690 Fax: 07191/501-5244 Nicole.Krimmer@hoefliger.de 65

Stand 61 Konrad Hornschuch AG Die Konrad Hornschuch AG mit Sitz in Weißbach ist führender Hersteller und Vermarkter von Folien, Hightech-Synthetics und Kunstlederarten unter den Marken d-c-fix und skai. Alle Hornschuch-Produkte stehen für Innovation, kreatives und aktuelles Design sowie für kompromisslose Spitzenqualität. rd. 950 Mitarbeiter/-innen am Standort Weißbach Hauptstandort Weißbach Tochtergesellschaften in Frankreich, Italien, Russland, Tschechien, Virginia (USA) Praxissemester Ja auf Anfrage Abschlussarbeit Ja auf Anfrage Werksstudent Ja auf Anfrage Chemieingenieure, Kunststoffingenieure in den Bereichen F&E, Verfahrenstechnik, Produktion Konrad Hornschuch AG Salinenstraße 1 74679 Weißbach www.hornschuch.de Katja Schreibeis Tel.: 07947/81-497 Fax: 07947/81-380 Email: personalmanagement@hornschuch.de 66

Stand 109 _iks Engineering GmbH _Ingenieurwesen & Technische Berufe iks zählt zu den bekanntesten Engineering-Unternehmen in Deutschland. An derzeit 26 Standorten unterstützen wir unsere Kunden mit qualifizierten flexiblen Ingenieur-Leistungen in Entwicklung & Konstruktion. Ca. 600 Mitarbeiter/-innen Hamburg, Finkenwerder, Lüneburg, Wolfsburg, Berlin, Hannover, Dortmund, Wuppertal, Linnich, Kassel, Leipzig, Köln, Aachen, Siegen, Frankfurt, Rüsselsheim, Nürnberg, Mannheim, Saarlouis, Kaiserslautern, Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, München, der Hauptsitz befindet sich in Filderstadt Praxissemester Nein Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Nein Nein Diplom-Ingenieure und Techniker für die Fachbereiche: Entwicklung und Konstruktion. Gesuchte Fachrichtungen: Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Technische Redaktion, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen iks Engineering GmbH Raiffeisenstr. 13/1 70794 Filderstadt www.iks-engineering.de Name: Anja Gulden Tel: 0711/71550-20 Fax: 0711/71550-80 E-Mail: anja.gulden@iks-engineering.de 67

Stand 87 IMACS GmbH Embedded Solutions CASE Tool Systems IMACS entwickelt und produziert für verschiedenste Branchen kundenspezifische embedded Mess- und Automatisierungslösungen. Ferner entwickelt und vertreibet IMACS das modellbasierte Software-Entwicklungswerkzeug "radcase". Es ermöglicht mit einer einzigartigen Methodik die automatische Generierung von Produktions-Code und realitätsgetreuen PC- Simulationen (SiL) auf Basis der UML ohne manuelle Nachbearbeitung. ca. 35 Mitarbeiter/-innen Kornwestheim (bei Stuttgart) - Entwicklung Bad Kreuznach (bei Bingen) - Produktion Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein im Bereich Embedded Systeme/Applikationen: Hard-/Softwareentwickler, Projektingenieure im Bereich Embedded CASE-Tools: Softwareentwickler, Supportingenieure, Vertriebsingenieure IMACS GmbH Mittelfeldstraße 25 70806 Kornwestheim www.imacs-gmbh.de Andreas Foltinek +49-(0)7154-8083-17 +49-(0)7154-8083-29 andreas.foltinek@imacs-gmbh.de 68

Stand 52 imat-uve gmbh design & engineering Wir entwickeln, simulieren, testen und analysieren für die Visionen der Zukunft. Wir designen und entwickeln: Materialien, Bauteile und Fahrzeugkomponenten. Wir simulieren und testen: Lebensdauer, Ergonomie, Wertigkeit und Komfort. Wir analysieren: Fehler in Design und Funktion. Daneben stellen wir Ihnen unsere Designer und Ingenieure gerne beratend und unterstützend in Ihren Teams zur Seite. Unsere Leidenschaft: Mobilität und Sport. Unser Maßstab: der Mensch! Ca. 100 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort: Mönchengladbach Weitere Standorte in Heimsheim, Stuttgart, Slowakei und Südafrika Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Konstruktion, Verfahrenstechnik, Vertriebs- und Projektingenieure imat-uve gmbh Krefelder Str. 679-691 41066 Mönchengladbach www.imat-uve.de Name: Dominik Burre Tel: 02161-49 51 98 0 Fax: 02161-49 51 98 1 E-Mail: dominik.burre@imat-uve.de 69

Stand 80 in2p GmbH innovation to product Von der Idee zur Serienreife in2p bietet den kompletten Prozess von der Entwicklung über die Konstruktion bis hin zur Serienentwicklung inklusive Simulation und Prototypenbau. Unsere Schwerpunkte liegen im Fahrzeugbau und der Geräte-Entwicklung. 50 Mitarbeiter/-innen Standort Fellbach Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Entwicklungsingenieure und Simulationsingenieure (Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau) für die Bereiche Konstruktion und Mechatronik in2p GmbH Waiblinger Straße 124 70734 Fellbach www.in2p.com Name: Michael Baur Tel: 0711/578849-12 Fax: 0711/578849-48 E-Mail: bewerbung@in2p.com 70

Stand 14 inform GmbH Engineering Partner Die inform GmbH unterstützt ihre Kunden in allen Bereichen der Wertschöpfung: Analyse, Konzeption, Planung, Konstruktion, Versuch, Produktion sowie Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement. Von Can Konsul im Jahre 1995 gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute rund 250 Ingenieurinnen und Ingenieure aus unterschiedlichen Disziplinen an den Standorten: Mainz, Stuttgart, München, Ingolstadt und Nürnberg. Der Kundenstamm umfasst sowohl mittelständische Unternehmen als auch weltweit agierende Konzerne. Ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mainz (Zentrale), Stuttgart, München, Ingolstadt, Nürnberg Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Ca. 70 offene Stellen für Ingenieure (m/w) und Techniker (m/w) im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Elektrotechnik, Mechatronik etc. inform GmbH Liebknechtstr. 33 70565 Stuttgart Filiz-Vera Tincman Personalreferentin Tel. 0711 89460012 Fax. 0711 7811781 E-Mail: bewerbung@inform-gmbh.de www.inform-gmbh.de www.inform-karriere.de 71

Stand 83 invenio GmbH Engineering Services Zum 9. Mal als TOP-Innovator des deutschen Mittelstandes prämiert, zeichnet sich invenio durch besonderen Erfindergeist und ein außerordentliches Maß an Kreativität aus. Als internationales Full-Service Unternehmen führen wir seit mehr als 25 Jahren alle Phasen im Engineering-Prozess aus. Deutschland: 400 Weltweit: 800 Deutschland: Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Ingolstadt, Karlsruhe, Ludwigsburg, München, Nauheim, Regensburg, Rüsselsheim, Willich, Wolfsburg / : Australien, Polen, Slowakei, Spanien, Tschechien, USA Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein In den Bereichen: Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Energietechnik, Medizintechnik, Technische Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen invenio GmbH Engineering Services Eisenstraße 9 65428 Rüsselsheim www.invenio.net Frau Vera Dickmann Frau Natascha Eschrich Tel: 06142/899-228 Fax: 06142/899-1228 E-Mail: karriere@invenio.net 72

Stand 53 ITT Cannon GmbH Elektromechanik Wir sind einer der führenden Hersteller elektrischer Steckverbinder und Verbindungssysteme. Integriert in den weltweiten ITT Konzern bieten wir internationale Perspektiven sowohl in puncto Aufgaben als auch bei Ihrer beruflichen Entwicklung. Unsere Kernaufgabe umfasst die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Steckverbindern und Verbindungssystemen für die Märkte Kommunikation, Transport und Industrieelektronik ca. 400 Weinstadt : USA, England, Italien, Mexico, China, Japan Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Feinwerktechnik / Mechatronik Maschinenbau Elektrotechnik Wirtschaftsingenieurwesen ITT Cannon GmbH Cannonstr. 1 71384 Weinstadt www.jobs-cannon.de www.itt.com www.ittcannon.com Nadine Staudinger Tel: 07151 699-167 Fax: 07151 699-375 E-Mail: bewerbungen@jobs-cannon.de 73

Stand 26 Johnson Controls Systems & Service GmbH Im Geschäftsbereich Gebäudeeffizienz - Building Efficiency - sind unsere ganzheitlichen Aktivitäten für nachhaltige und effiziente Gebäude gebündelt. Hier liefern wir Produkte und Systemlösungen in der Kälte- und Klimatechnik, der Gebäudeautomation, der Security und des Facility Management (Workplace Solutions). Möglichkeiten für Dank einer mehr als 125 jährigen Erfahrung wissen wir, wie man technische Systeme konzipiert, fertigt, installiert und in Stand hält. Wir bieten unseren Kunden Sicherheit, Komfort, Produktivität, und dabei Energieeinsparung und Kosteneffizienz für ihre Gebäude. Wir liefern nicht nur Kälte- und Klimasysteme für den privaten, wie industriellen Bereich, sondern ebenso die übergeordneten Regelungssysteme für Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Kühlung, Beleuchtung, Sicherheit und Brandschutz. Weltweit führend auf dem Gebiet des integrierten Gebäudemanagements, bieten wir unseren Kunden Fachwissen aus einer Hand, so z.b. Beratungs-, Betriebs- und Managementleistungen. Unserem Servicepersonal ist es wichtig, unsere Kunden bei der Steigerung Ihrer Geschäftsergebnisse zu unterstützen. Für die Internationale Automobilindustrie sind wir als Systemanbieter im Bereich der Kfz - Innenausstattung ein führender Partner. In Deutschland: Building Effiziency über 1.100 Mitarbeiter/-innen Automotive Experience über 4.000 Mitarbeiter/-innen Power Solutions über 250 Mitarbeiter/-innen 16 Standorte Hauptstandort: Milwaukee (USA) Hauptstandorte in Deutschland: Essen (Building Efficiency) Burscheid: (Automotive Experience) Hannover: (Power Solutions) Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja Ja Versorgungs- und Umwelttechnik: Projektingenieure MSR Gebäudeautomation Fahrzeugbau: Produktmanager Automotive Johnson Controls Systems & Service GmbH Schockenriedstrasse 48 70565 Stuttgart Johnson Controls GmbH Automotive Experience Industriestrasse 20-30 51399 Burscheid www.johnsoncontrols.de Name: Karl Heinz Belser Tel: 0711/7884-0 Fax: 0711/7884-187 E-Mail: karl-heinz.belser@jci.com 74

Stand 75 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Maschinenbau, Metall Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG beschäftigt in 54 Ländern und 80 Tochtergesellschaften 8.700 Mitarbeiter. Seine Reinigungsgeräte produziert das Familienunternehmen in Deutschland, Italien, Rumänien, den USA, Brasilien, Mexiko und China. Für eine lückenlose Versorgung der Kunden auf der ganzen Welt sorgen mehr als 50.000 Servicestellen in allen Ländern. Innovation ist für Kärcher der wichtigste Wachstumsfaktor: Etwa 85 % aller Produkte, die der Weltmarktführer vertreibt, sind fünf Jahre alt oder jünger. In den Entwicklungszentren des Reinigungsgeräteherstellers arbeiten mehr als 600 Ingenieure und Techniker an der Konstruktion neuer Problemlösungen. Im Jahr 2011 erzielte Kärcher mit 1,70 Mrd. Euro den höchsten Umsatz und mit 8,25 Mio. verkauften Geräten die höchste Stückzahl in seiner Geschichte. Weltweit: 8.700 Deutschland: 3.700 Hauptstandort Winnenden weitere Bühlertal/Obersontheim, Illingen, Schwaikheim, Duisburg, Waldstetten 80 Tochtergesellschaften in 54 Ländern Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Forschung & Entwicklung, Qualitätsplanung, Produktmanagement, Projektmanagement, Elektronik, Messtechnik, Anwendungstechnik. Ingenieure der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Luftund Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatiker, Automatisierungstechnik. Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Alfred-Kärcher-Str. 28-40 71364 Winnenden www.kaercher.com Ansprechpartner für Praktikantenstellen sowie Verfasser von Abschlussarbeiten: Frau Andrea Rey Tel: 07195 / 14-3007 E-Mail: personalentwicklung@de.kaercher.com Ansprechpartner für Absolventen: Frau Nicole Kurz Tel: 07195 / 14-2525 E-Mail: personal@de.kaercher.com 75

Stand 100 Kleemann GmbH Kleemann blickt auf eine über 150-jährige Tradition zurück. Ende 2009 erfolgte der Umzug an den neuen Standort im Göppinger Stauferpark. Das Hightechwerk besticht durch modernste Fertigungsanlagen und ebnet Kleemann den Weg in die Zukunft. Dazu kommt die Eingliederung Kleemanns in das weltweite Netz der Vertriebsniederlassungen und Händler der Wirtgen Group. Innerhalb dieser Gruppe ist Kleemann der Spezialist für mobile und stationäre Brech - und Siebtechnik für die Aufbereitung und das Recycling von mineralischen Rohstoffen 400 Göppingen Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja Ja Entwicklungsingenieure Antriebstechnik, Aufbereitungstechnik, Projektingenieure, Vertriebsingenieure, Wirtschaftsingenieure, Kleemann GmbH Manfred-Wörner-Str. 160 73037 Göppingen www.kleemann.info Name: Claudia Kießling Tel: 07161 206-338 Fax: 07161 206 44012 E-Mail: personal@kleemann.info 76

Stand 111 Kromberg & Schubert Wir sind Kromberg & Schubert ein international aufgestellter Technologiekonzern mit mittelständischem Hintergrund und über 100-jähriger Firmengeschichte. Engagement, Flexibilität und ständige Innovationen machen uns in der Automobilindustrie zum Bordnetzspezialisten. Unser Erfolgsrezept? Mehr als 24.000 Mitarbeiter an über 24 Standorten weltweit verbinden Optimismus, Spaß an der Arbeit und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Bekennen Sie Farbe, bewegen Sie etwas! Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen über 24.000 Mitarbeiter/-innen weltweit Hauptstandort: Abensberg, Renningen und Wolfsburg weitere Standorte weltweit Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Entwicklung, Projektmanagement, Versuch, Konstruktion, Vertrieb, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG Raitestr. 8 71272 Renningen www.kroschu.com Asli Imrachimoglu Raitestr. 8 71272 Renningen asli.imrachimoglu@ksre.kroschu.com 77

Stand 37 L Orange GmbH Hersteller von Einspritzsystemen für mittel- und schnelllaufende Großmotoren, eine Tochtergesellschaft der Tognum-Gruppe 1.000 Mitarbeiter/-innen Stuttgart-Zuffenhausen Glatten (bei Freudenstadt) Wolfratshausen (bei München) Rellingen (bei Hamburg) Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Maschinenbau, Fahrzeugtechnik L Orange GmbH Porschestrasse 30 70435 Stuttgart (Zuffenhausen) www.lorange.com Senghaas, Clemens Tel: 0711/82609-50 Fax: 0711/82609-9050 clemens.senghaas@lorange.com 78

Stand 59 Lapp Group Die Lapp Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart ist weltweit einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel und Verbindungstechnik. Die Herstellung der Produkte erfolgt hauptsächlich in eigenen Fertigungswerken der Lapp Gruppe. So stehen derzeit mehr als 40.000 verschiedene Standardartikel ab Lager bereit. Für kundenbezogene Lösungen werden Spezial-Kabel sowie - Leitungen entwickelt und produziert. Die Lapp Gruppe fertigt an 15 Standorten weltweit, ist mit 100 Vertretungen aktiv und hat 40 eigene Vertriebsgesellschaften. über 2.800 Mitarbeiter/-innen weltweit ca. 1.000 am Standort Stuttgart Hauptstandort Stuttgart Vaihingen Tochtergesellschaften weltweit Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Elektrotechnik Nachrichten- und Hochfrequenztechnik Chemieingenieurwesen Werkstofftechnik Kunststoff- und Polymertechnik Maschinenbau Feinwerktechnik Wirtschaftsingenieurwesen U.I. Lapp GmbH Schulze-Delitzsch-Straße 25 70565 Stuttgart www.lappkabel.de Name: Iris Lange Tel: 0711/ 78 38-6090 Fax: 0711/ 78 38-7150 E-Mail: personal@lappkabel.de 79

Stand 94 Lauer & Weiss GmbH Kompetenzzentrum für Modulentwicklung Wir von Lauer & Weiss verbinden in unserer Arbeit täglich das Denkbare mit dem Machbaren. Ein einfaches und dabei überaus erfolgreiches Konzept. Mehr als 200 Mitarbeiter in der Region Stuttgart und Sao Paulo gehören zur internationalen Unternehmensgruppe. Wir begeistern mit unserer dualen Kompetenz von Können und Verstehen namhafte Kunden aus der Automobilindustrie. Neben der technischen Expertise in den Bereichen Konstruktion, Berechnung und Strömungssimulation zeichnet uns vor allem der Wille aus, neue Wege zu gehen. Das hat uns zu einem bedeutenden Modulentwickler z.b. in der Karosserie- und Antriebsentwicklung - gemacht. Und genau das macht unser Team Tag für Tag zu einer besonders innovativen Ingenieur-Truppe: Eben zu echten Lauer & Weiss Pioneuren. 130 Mitarbeiter/-innen davon 110 Ingenieure Fellbach Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja nein Entwicklungsingenieure für die Konstruktion bzw. die technische terechnung in der Automobilindustrie, Praktikanten, Masteranden, Diplomanden und Bacheloranden (m/w) Lauer & Weiss GmbH Höhenstraße 21 70736 Fellbach www.lauer-weiss.de Frau Sarah Dankwart Personalreferentin 0711 520889-125 0711 520889-20 jobs@lauer-weiss.de 80

Stand 96 bielomatik Leuze GmbH + Co. KG Sondermaschinenbau Papierverarbeitung, Kunststoffschweißen Lubrication Technology Anlagen- und Maschinenbau Made in Germany. Dafür steht seit über 60 Jahren auch der Name bielomatik. Weltweit, mit einem Exportanteil von mehr als 80 Prozent. Fortschrittliche Automatisierungstechnik für die Bereiche Papierverarbeitung, Kunststoffschweißen und Schmiersysteme. Formatpapiere für Büro und Druckerei, Blocks, Hefte und Kalender, Formulare und Mailings, Tickets und Transponder- Etiketten, Geldscheine und Bücher. Kunststofftanks, Rückleuchten, Instrumenten-Tafeln und Batterien für die Automobilbranche sind nur einige Beispiele. bielomatik hilft, sie wirtschaftlich zu produzieren. weltweit rund 700 Mitarbeiter/-innen Stammsitz: Neuffen Standort. Neuss sowie 11 Tochtergesellschaften weltweit Praxissemester jederzeit leider nicht möglich Abschlussarbeit jederzeit leider nicht möglich Werksstudent jederzeit leider nicht möglich Für engagierte und qualifizierte Absolventen bieten wir herausfordernde Tätigkeiten mit Entwicklungsperspektive in unterschiedlichen Bereichen. bielomatik Leuze GmbH + Co. KG Daimlerstr. 6-10 72639 Neuffen www.bielomatik.com Katja Müller Tel.: 07025/12211 Fax: 07025/12680 E-Mail: Katja.Mueller@bielomatik.de 81

Stand 96 Leuze electronic GmbH + Co. KG Optoelektronische Sensoren, Identifikationssysteme, Bildverarbeitungssysteme, Datenübertragungssysteme, Sicherheits-Sensorsysteme Wir bei Leuze electronic sind the sensor people - denn seit fast 50 Jahren sind wir die Spezialisten für optoelektronische Sensoren und Sicherheitstechnik für industriellen Unfallschutz. Dabei zeichnen sich unsere engagierten Mitarbeiter vor allem durch ihre hohe Kundenorientierung aus. Denn auf eines können sich die Leuze electronic Kunden immer verlassen auf uns. weltweit rund 800 Mitarbeiter/-innen Stammsitz: Owen Fürstenfeldbruck, Unterstadion sowie 16 Tochtergesellschaften weltweit Praxissemester jederzeit leider nicht möglich Abschlussarbeit jederzeit leider nicht möglich Werksstudent jederzeit leider nicht möglich Für engagierte und qualifizierte Absolventen bieten wir herausfordernde Tätigkeiten mit Entwicklungsperspektive in unterschiedlichen Bereichen. Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1 73277 Owen www.leuze.com Katja Müller Tel.: 07025/12211 Fax: 07021/573382 E-Mail: Katja.Mueller@leuze.de 82

Stand 48 _M+W Germany GmbH Die M+W Germany GmbH ist ein Unternehmen der M+W Group, die in den Bereichen Advanced Technology Facilities, Energy & Environment Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden Unternehmen für Planung, Bau und Projektmanagement zählt. Zum Kundenkreis gehören Elektronik-, Photovoltaik-, Energie-, Automotive-, Security- und Kommunikationsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten. Insgesamt hat die M+W Group im Jahr 2010 einen Auftragseingang von 2,1 Milliarden Euro und einen Umsatz von 1,78 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiter weltweit. 7.000 Mitarbeiter Hauptstandort Stuttgart Tochtergesellschaften u.a. in Europa, Asien, Amerika Praxissemester Ja Direkte Bewerbung Abschlussarbeit Ja Direkte Bewerbung Werksstudent Ja nein Student Training & Education Programm (für den Standort Dresden und Stuttgart der M+W Germany GmbH) Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik (Chemie, Gase, Reinstwassertechnik), Maschinenbau (Fertigungsplanung), Elektro- und Automatisierungstechnik (EMSR) Karin.Kremer@mwgroup.net Tel.: 0711/8804-1475 Fax: 0711/8804-1333 www.mwgroup.net Karin Kremer - Personalbetreuung 83

Stand 91 MAHLE GmbH Der MAHLE Konzern zählt zu den 30 größten Automobilzulieferern und ist der weltweit führende Hersteller von Komponenten und Systemen für den Verbrennungsmotor und dessen Peripherie. MAHLE erzielte 2010 einen Umsatz von rund 5,3 Mrd. EUR. Mehr als 47.000 Mitarbeiter : Stuttgart (Hauptsitz) sowie 20 weitere Standorte Weltweit: Über 100 Produktionsstandorte und 8 Forschungs und Entwicklungszentren Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Nein Nein In den Bereichen: u.a. Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Feinwerktechnik MAHLE GmbH Pragstr. 26-46 70376 Stuttgart www.jobs.mahle.com Direkteinstieg: Andrea Blase Telefon: 0711/501-13203 andrea.blase@mahle.com Internationales Traineeprogramm Katia Arnold Telefon: 0711/501-13254 katia.arnold@mahle.com Praktika/Abschlussarbeiten Ernisa Koljenovic Telefon: 0711/501-13236 ernisa.koljenovic@mahle.com 84

Stand 108 MAN Truck & Bus Recruiting (GHR) Die MAN Truck & Bus AG mit Sitz in München ist das größte Unternehmen innerhalb der MAN Gruppe und einer der führenden internationalen Anbieter von Nutzfahrzeugen und Transportlösungen. MAN Truck & Bus stellt Lastkraftwagen im Bereich von 7,49 bis 44 Tonnen Gesamtgewicht, schwere Sonderfahrzeuge bis 250 Tonnen Zuggesamtgewicht, Stadt-, Überland- und Reisebusse (Komplettbusse und Fahrgestelle) sowie Diesel- und Erdgasmotoren her. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,4 Milliarden Euro und setzte mehr als 55.000 Lastkraftwagen sowie über 5.400 Busse und Busfahrgestelle der Marken MAN und NEOPLAN ab. Rund 31.000 Mitarbeiter/innen 13 Produktionsstandorte Deutschland: München, Nürnberg, Salzgitter, Plauen International: Wien, Österreich Steyr, Österreich Krakau, Polen Posen, Polen Starachowice, Polen Ankara, Türkei Olifantsfontein, Südafrika Pinetown, Südafrika Pithampur, Indien (Joint Venture) Praxissemester ja ja Abschlussarbeit ja ja Werksstudent ja nein Unsere gewünschten Qualifikationen finden Sie in den Stellenausschreibungen: www.man-karriere.eu MAN Truck & Bus Recruiting (GHR) Tel. 089/1580-5000 recruiting@man.eu MAN Truck & Bus Recruiting (GHR) Tel. 089/1580-5000 recruiting@man.eu www.man-karriere.eu 85

Stand 32 MANZ AG High-Tech Maschinenbau Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist ein weltweit führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien für kristalline Solarzellen und Dünnschicht-Solarmodule und auch die Herstellung von Flachbildschirmen entwickelt. Ein neues Geschäftsfeld ist die Entwicklung und Fertigung von Produktionssystemen für Lithium-Ionen-Batterien. Rund 2000 Mitarbeiter/-innen weltweit Deutschland: Reutlingen, Tübingen, Karlstein, Leipzig, Schwäbisch Hall Weltweit: USA, Taiwan, Südkorea, China, Ungarn, Indien, Slowakei, Israel Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Bedarf im Ingenieurbereich: Maschinenbau, Mechatronik, technische Informatik, Elektrotechnik, Lasertechnik, Physik, Chemie, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Manz AG Steigäckerstr. 5 72768 Reutlingen www.manz.com Name: Frau Nadine Ströhle Tel: 07121 / 9000-486 Fax: 07121 / 9000-99 E-Mail: career@manz.com 86

Stand 38 Gebr. Märklin & Cie. GmbH Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen Das Traditionsunternehmen Märklin produziert in unterschiedlichen Baugrößen alles rund um die Modelleisenbahn. Schon immer steckte in unseren Modellen ein hohes Maß an Ingenieurwissen aus den Bereichen Feinwerktechnik, Elektronik und digitaler Steuerungstechnik. Wir suchen dynamische und motivierte Mitarbeiter, die Bestandteil des Mythos Märklin werden möchten. Im Rahmen der studentischen Tätigkeit können Sie bei der neu gegründeten Märklin Engineering GmbH eingesetzt werden. Diese Tochterfirma hat die Aufgabe, Entwicklungsdienstleistungen für neue, innovative Produkte zu erbringen Deutschland: 500 Weltweit: 1000 Fertigung und Entwicklungsstandorte Göppingen und Györ (Ungarn) Praxissemester Ja bedingt Abschlussarbeit Ja bedingt Werksstudent Ja bedingt Mechatronik, Elektrotechnik, Feinwerktechnik Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55-57 73033 Göppingen www.maerklin.de Michael Zauner 07161/608-539 Michael.Zauner@maerklin.de 87

Stand 16 MARPOSS GmbH Fertigungsmesstechnik Hochpräzise Messtechnik für industrielle Anwendungen, technologische Kompetenz, weltweit starke Marktposition. Breites Spektrum an Elektronik, Sensorik, Mechanik und Optik ca. 190 in Deutschland, ca. 2200 weltweit Hauptstandort für Deutschland Weinstadt, weitere Produktions- und Vertriebsgesellschaften weltweit Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werkstudent Ja Nein Konstruktion Projektierung Vertrieb, Beratung MARPOSS GmbH Mercedesstraße 10 71384 Weinstadt www.marposs.de Kunigunde Wirth Tel: 07151/2054-113 Fax: 07151/2054-150 E-Mail: kunigunde.wirth@de.marposs.com 88

89

Stand 11 Mink Bürsten, August Mink KG Fabrikation technischer Bürsten Mink Bürsten ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit 330 Mitarbeitern. Als innovativer Marktführer technischer Bürsten beliefern wir den Maschinen- und Anlagenbau und zählen in unseren Zielbranchen jeweils die Marktführer zu unseren Kunden. Durch Ideenreichtum, Innovationen sowie kontinuierliche Verbesserungen der Produkte und Abläufe bieten wir unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil. 330 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Göppingen Vertriebsniederlassungen in Frankreich, Italien, Niederlanden, Dänemark und England. Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Nein Nein Konstruktion, Maschinenbau, Produktentwicklung: Vertriebs- und Projektingenieure; Mink Bürsten, August Mink KG Autenbachstraße 24-30 73035 Göppingen www.mink-buersten.com Daniel Zimmermann Tel: 07161/4031-0 Fax: 07161/4031-500 E-Mail: bewerbung@mink-buersten.de 90

Stand 86 Modine Europe GmbH Die Modine Europe GmbH ist eine Tochtergesellschaft der amerikanischen Modine Manufacturing Company, die mit weltweit 6.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar zu den führenden Unternehmen im Thermomanagement gehört. Zu unseren Referenzen zählen nahezu alle namhaften PKW- und LKW-Hersteller. In Europa 2.100 Mitarbeiter/-innen, weltweit 6.800 Mitarbeiter/-innen Europazentrale in Filderstadt/Stuttgart, Konzernzentrale in Racine (USA), Produktionswerke weltweit, 27 Standorte in 14 Ländern Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Maschinenbau Fahrzeugtechnik Produktionstechnik Wirtschaftsingenieurwesen Luft- und Raumfahrttechnik Modine Europe GmbH Arthur-B.-Modine-Straße 70794 Filderstadt www.modine.com Name: Michael Baier Tel: 0711/7094-2250 Fax: 0711/7094-2660 E-Mail: m.baier@eu.modine.com 91

Stand 93 MOOG GmbH Seit der Erfindung des ersten in Serie gefertigten Servoventils im Jahre 1951 steht der Name Moog für Steuer- und Regelungstechnik. Heute gehören wir mit über zwei Milliarden Dollar Umsatz, Niederlassungen in über 26 Ländern und einer globalen Kundenbasis zur Weltspitze. Am Standort Deutschland werden hochleistungsfähige elektrische, hydraulische und hybride Antriebslösungen für industrielle Anwendungen entwickelt. Unsere Experten helfen leistungsorientierten Kunden aus den Gebieten Metall- und Kunststoffverarbeitung, Energieerzeugung (u.a. Windkraftanlangen), Test und Simulation, Maschinen der nächsten Generation zu entwickeln. Weltweit: über 11.000 Mitarbeiter Deutschland: über 700 Mitarbeiter Muttergesellschaft in East Aurora (USA) In Europa: Niederlande, Luxembourg, Irland u.a. In Deutschland: Böblingen, Nürnberg, Unna Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Fachrichtung: u.a. Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Technische Kybernetik, Informatik MOOG GmbH Hanns-Klemm-Str. 28 71034 Böblingen www.moog.com/industrial Name: Ulrike Kubsch Tel.: 07031 622-474 E-Mail: hr.germany@moog.com 92

Stand 36 OPTIMA packaging group GmbH Innovativer Hersteller von Abfüll- und Verpackungsmaschinen in den Bereichen Pharma, Consumer, Nonwovens und Life Sience über 1.400 Mitarbeiter/-innen weltweit Hauptstandort: Schwäbisch Hall Tochtergesellschaften u.a. in Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Italien, Mexiko, USA Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein OPTIMA packaging group GmbH Steinbeisweg 20 74523 Schwäbisch Hall URL: www.optima-packaging-group.com Heinz Unfried heinz.unfried@optima-ger.com 93

Stand 17 _ORANGE Engineering Süd _GmbH & Co. KG ORANGE Engineering bietet umfassende und kompetente Ingenieurdienstleistungen in sämtlichen technischen Fachbereichen, beim Kunden vor Ort oder in unseren Konstruktionsbüros. über 1.800 Mitarbeiter/-innen in der ORANGE und PARTNER Unternehmensgruppe u.a. in Stuttgart, Ulm, München (Holding in Bremen) Praxissemester Nein Nein Abschlussarbeit Nein Nein Werksstudent Ja Nein Ca. 100 Projektingenieure (m/w) in Süddeutschland für die Entwicklung und Konstruktion, Soft-/Hardwareentwicklung und das Konfigurationsmanagement in den Bereichen Anlagenbau, Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Medizintechnik. ORANGE Engineering Süd GmbH & Co. KG Tübinger Straße 8-10 70178 Stuttgart www.orange-engineering.de Stefan Badura Tel.: 0711/252508-12 Fax: 0711/252508-21 info.stuttgart@orange-engineering.de 94

Stand 40 OSB AG Die OSB AG wurde im Jahr 2003 mit drei Mitarbeitern gegründet. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Ingenieur- und IT-Dienstleistern in Deutschland. Die OSB AG beschäftigt rund 460 Mitarbeiter bundesweit an dreizehn Standorten. Zudem arbeiten Spezialisten im Competence Center Off-road Control Systems (Steuerungs- und Kommunikationssoftware für Off-road Fahrzeuge). Die OSB AG arbeitet branchen- und technologieübergreifend und realisiert innovative Lösungen für die gesamte Prozesskette. Dabei übernehmen die OSB AG-Spezialisten die komplette Verantwortung oder sind Entwicklungspartner für ein Teil- oder Gesamtprojekt. Das Unternehmen betreut Kunden aus den Branchen Automobilbau, Luftund Raumfahrtechnik, Energietechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Telekommunikation, Agrartechnik, Öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen. Seit ihrer Gründung konnte die OSB AG außergewöhnlich stark wachsen. Laut der Branchenstudie Führende Technologie-Beratungs- und Engineering-Services-Unternehmen in Deutschland der Lünendonk GmbH war die OSB AG 2008 wachstumsstärkster Dienstleister in diesem Marktsegment. Entgegen einem rückläufigen wirtschaftlichen Trend konnte die OSB AG auch in den Jahren 2010 und 2011 ihr stabiles Wachstum fortsetzen. Über 400 Mitarbeiter München Zentrale, Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart Praxissemester Nein Nein Abschlussarbeit Nein Nein Werksstudent Ja Nein Ingenieure/innen, Techniker/innen und Informatiker/innen in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Anlagenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. OSB AG Stuttgart Wankelstraße 14 70563 Stuttgart www.osb-ag.de Katja Chmel Wankelstraße 14 70563 Stuttgart Telefon: 0711/62 04 38 17 Telefax: 0711/62 04 38 20 k.chmel@osb-ag.de 95

Stand 76 P+Z Engineering GmbH Entwicklungsdiensleistungen P+Z Engineering GmbH ist ein führender Anbieter für Entwicklungsdienstleistungen. Seit über 40 Jahren begleiten und unterstützen wir unsere Kunden aus der Automobil-, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Energietechnik, dem Sonderfahrzeugbau und der Medizintechnik bei der Entwicklung Ihrer Produkte. > 700 Durch Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit garantieren unsere fünf Kompetenzbereiche Konstruktion, Technische Berechnung & Simulation, Erprobung & Versuch, Elektrik & Elektronik sowie Projekt- & Qualitätsmanagement einen reibungslosen Ablauf der Produktentwicklung. München, Ingolstadt, Stuttgart, Köln, Bremen, Wolfsburg, Augsburg Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja nein Neben erfahrenen Ingenieuren (m/w) suchen wir ebenfalls ambitionierte Absolventen (m/w), die in Zukunft in den Bereichen Konstruktion, Technische Berechnung & Simulation, Erprobung & Versuch, Elektrik & Elektronik sowie Projekt- & Qualitätsmanagement tätig sein möchten. Neben einer intensiven Einarbeitung bieten wir auch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen in unserem hauseigenen Trainings- & Support Center (TSC) an. P+Z Engineering GmbH Anton-Ditt-Bogen 3 80939 München www.puz.de Patrick Schianchi Leiter Human Resources & Marketing Tel: 089/31857-501 Fax: 089/31857-355 E-Mail: karriere@puz.de 96

Stand 70 PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG PHOENIX CONTACT ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Der Stammsitz ist in Blomberg (NRW) und Bad Pyrmont (Niedersachsen). Zur PHOENIX CONTACT-Gruppe gehören unter anderem die Firma Coninvers GmbH, Herrenberg, sowie Sütron electronic GmbH, Filderstadt. PHOENIX CONTACT wird durch ein Vertriebsbüro in Herrenberg vertreten. Im befinden sich sieben firmeneigene Produktionsstätten. 12.300 Mitarbeiter/-innen weltweit, davon im 6.300 Mitarbeiter/-innen Hauptstandorte in Deutschland: Blomberg, Bad Pyrmont, Lüdenscheid, Herrenberg und Filderstadt. Im 7 Standorte in Brasilien, China, Griechenland, Indien, Polen, Türkei und USA. Praxissemester bedingt Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Nein Nein Ingenieure in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Automation. PHOENIX CONTACT Electronics GmbH Heisenbergstr. 1 71083 Herrenberg www.phoenixcontact.de Wolfgang Stöcker Tel: 07032 32099-1 Fax: 07032 32099 9 E-Mail: wstoecker@phoenixcontact.com 97

Stand 81 PM DM Precision Motors Deutsche Minebea GmbH PM DM steht für Qualität und Innovation im Bereich der Entwicklung von Spindelmotoren für Festplattenantriebe sowie Präzisionsmotoren für Automotive und Industrial. Der Entwicklungsprozess wird ergänzt von der Fertigung modernster Produktions- und Messeinrichtungen für die Serienfertigung und findet seinen Abschluss nach erfolgreichem Produktionsstart in den Fertigungsstätten des Minebea Konzerns. Der Konzern gehört weltweit zu den führenden Herstellern von mechanischen und elektromechanischen Bauteilen. PM DM: 240 Mitarbeiter/innen konzernweit: über 53.000 Mitarbeiter Villingen-Schwenningen Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Konstruktion, Hard- und Softwareentwicklung Simulations-/Grundlagenentwicklung Projektmanagement PM DM GmbH Auf Herdenen 10 78052 Villingen-Schwenningen www.pmdm.de Anja Frebel Tel: 07721/997-232 Fax: 07721/997-249 E-Mail: personal@nmb-minebea.com 98

Stand 30 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Produktion von Sportwagen, Fahrzeugentwicklung Die Porsche AG ist der größte und traditionsreichste Sportwagenhersteller und das profitabelste Automobilunternehmen der Welt. Neben dem Kerngeschäft der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb exklusiver Sportwagen bietet Porsche auch technische Entwicklungen für die Industrie, Unternehmensberatung sowie Finanzdienstleistungen rund um seine Fahrzeuge an. ca. 14.000 (inkl. Tochtergesellschaften) Großraum Stuttgart, Leipzig, weltweite Vetriebsstandorte Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein In nahezu allen Unternehmensbereichen Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Personalmarketing Porscheplatz 1 70435 Stuttgart www.porsche.de/personal Personalmarketing Telefon +49 711 911-22911 99

Stand 7 PRETTL group Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 befindet sich die PRETTL- Firmengruppe in Familienbesitz. PRETTL hat sich zu einem erfolgreichen globalen Unternehmensverbund entwickelt, der heute weltweit mehr als 6.000 Mitarbeiter an über 33 Standorten zählt. PRETTL bietet seinen Kunden anspruchsvolle, vielseitige und kundenorientierte Produkte und Systemlösungen in den Bereichen Automotive, Consumer, Electronics und Energy. weltweit ca. 6.000 Stammsitz: Pfullingen (Deutschland) Europa: Deutschland, Frankreich, Portugal, Türkei, Polen, Ukraine, Tschechien, Ungarn Amerika: USA, Mexiko Asien: China, Südkorea, Japan Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Traineeprogramme/Direkteinstieg Ja Ja Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau in den Bereichen: Vertrieb, Projekt- und Prozessmanagement, Forschung & Entwicklung, Einkauf u.v.m. PRETTL Produktions Holding GmbH Personalabteilung Industriepark Sandwiesen 72793 Pfullingen www.prettl.com Personalabteilung Herr Damm/Frau Schmidt www.prettl.com 100

Stand 42 Randstad Professionals GmbH & Co. KG Randstad Professionals ist ein Personaldienstleister, der für die Entwicklung und Realisierung von HighEnd-Lösungen steht. Gemeinsam mit unseren hoch qualifizierten Professionals engagieren wir uns in den Bereichen Engineering, IT-Services und Management Solutions. Kunden und Mitarbeiten bieten wir dabei alle Formen der vertraglichen Zusammenarbeit. Auf der Basis unserer über 35-jährigen Erfahrung unterstützen wir unsere Geschäftspartner deutschlandweit bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte im In- und. Als Unternehmen im Verbund der weltweit agierenden Randstad Holding kann Ihnen Randstad Professionals maximale Sicherheit und Qualität in der Zusammenarbeit garantieren: auf der Grundlage umfassender Zertifizierungen sowie vollständiger Transparenz durch die Offenlegung der wirtschaftlichen Situation als börsennotierte Unternehmensgruppe. Im Bereich Engineering verfügen wir über langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen. Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern entwickeln wir neue Produkte, neue Prozesse und neue Fertigungsverfahren. Erwarten Sie Experten-Know-how in allen Engineering- Disziplinen, im Projektmanagement und in der technischen Beratung. Wir übernehmen unterschiedlichste Aufgaben in den bedeutenden Industrie- und Innovationsbranchen. Mit IT-Services bietet Ihnen Randstad Professionals Personaldienstleistungen, Qualifizierungslösungen, HR Solutions sowie das Outsourcing kompletter Service- und Leistungsbereiche. Auf jeder Unternehmensebene decken unsere IT-Spezialisten sämtliche Bereiche der Informationstechnologie ab: von der Bedarfsanalyse über die Technik bis zur IT- Projektleitung. Im Bereich Management Solutions unterstützen wir Unternehmen mit individuellen Personallösungen für Fach- und Führungskräfte im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich. Wir vermitteln Professionals bis hin zum mittleren Management für Einkauf, Finanzen, Logistik, Personalwirtschaft und Vertrieb an Großkunden und mittelständische Unternehmen. Bundesweit über 2.500 Bundesweites Standortnetz Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Praxissemester nein nein Abschlussarbeit nein nein Werksstudent ja nein Machen Sie Karriere bei Randstad Professionals. Entscheiden Sie zwischen einer Fach- und einer Führungskarriere in den Bereichen Engineering, IT-Services und Management Solutions Abwechslungsreiche nationale und internationale Projekte für renommierte Unternehmen Entscheidungsfreiheit und Projektverantwortung Erstklassige Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Profitieren Sie von unserer offenen Team-Kultur Übernehmen Sie Aufgaben, für die sich Ihre Ausbildung gelohnt hat. Randstad Professionals GmbH & Co. KG Max-Lang-Straße 54/1 70771 Leinfelden-Echterdingen www.randstad-professionals.de Michaela Lehmpfuhl Tel: 0711 44090041 Fax: 0711 44090020 E-Mail: michaela.lehmpfuhl@rp.de 101

Stand 71 RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG Der Name RECARO Aircraft Seating steht für komfortables Reisen im Flugzeug. Flugzeugsitze von RECARO Aircraft Seating zeichnen sich durch hohe Qualität, ergonomischen Komfort, geringes Gewicht und Innovation in Design und Funktion aus. RECARO Aircraft Seating ist ein weltweit aktiver Entwickler und Hersteller von Premium-Flugzeugsitzen für führende Airlines mit aktuell rund 1.500 Mitarbeitern. Das Unternehmen unterhält Produktionswerke in Deutschland, Polen, Südafrika und den USA. Zudem ist es mit RECARO Service Centern in Europa, im Nahen Osten, in Amerika, in Asien und Australien vertreten. 1.500 Mitarbeiter/-innen 4 Standorte in Europa, Amerika und Afrika, Hauptsitz ist Schwäbisch Hall Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Mechatronik, Fahrzeugtechnik. Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Technische Redaktion, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG Daimlerstraße 21, 74523 Schwäbisch Hall www.recaro-as.com Kaltrina Rukiqi Tel: 0791 503 7854 Fax: 0791 503 7527 E-Mail: Check-In@recaro-as.com 102

Stand 72 RECARO Automotive GmbH & Co. KG RECARO entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Fahrzeugsitze sowie Komplettsitzanlagen im Premium-und Luxussegment. Als Erstausrüster beliefert RECARO Automobilhersteller. Darüber hinaus werden Endkunden und Motorsport über den Fachhandel mit Nachrüstsitzen bedient. Deutschland: 260 Mitarbeiter : 200 Mitarbeiter Deutschland: Kirchheim/Teck : USA, Japan Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent nein nein Ingenieure der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Kunststofftechnik, Produktionstechnik Siehe jobs.recaro-automotive.com RECARO Automotive GmbH & Co. KG Stuttgarter Straße 73 D-73230 Kirchheim/Teck www.recaro-automotive.com Sabine Mentz Tel: 07021/93-5221 E-Mail: sabine.mentz@recaro-automotive.com Tina Weiblen Tel: 07021/93-5210 E-Mail: tina.weiblen@recaro-automotive.com 103

Stand 107 Ricardo Deutschland GmbH Ricardo ist ein führender Anbieter von Technologien, innovativen Produkten, Engineering-Lösungen und strategischer Beratung für Kunden weltweit. Durch die Kombination von Geschäfts-, Produkt- und Prozessstrategien mit technischer Grundlagenforschung und der Implementierung großer Programme bei der Neuproduktentwicklung ist Ricardo in der Lage anspruchsvollste Aufgaben in den Bereichen Geschäftsstrategie und Restrukturierung, Prozess-Reengineering, Fahrzeug-, Motor-, Getriebe- und Antriebsstrangkonstruktion, Entwicklung, Erprobung und Systemintegration zu lösen. ca. 1.600 Mitarbeiter/-innen weltweit ca. 250 Mitarbeiter/-innen in Deutschland Deutschland (Schwäbisch Gmünd, Aachen, Schechingen, Ingolstadt und Remseck) Großbritannien USA China Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja Ja Ingenieure (m/w) für die Bereiche: Konstruktion, Berechnung/Simulation, Testing/Versuch und Applikation für Motoren, Getriebe, Abgasanlagen und weitere Komponenten des Antriebsstrangs in den Bereichen Automobil, Motorrad, Nutzfahrzeuge, Großmotoren und Energieerzeugung Ricardo Deutschland GmbH Güglingstraße 66 73529 Schwäbisch Gmünd www.ricardo.com Nadine Baumgärtner Tel: 07171-9821-113 E-Mail: careers@ricardo.com 104

Stand 24 Roto Frank AG Die Roto Frank AG ist Schrittmacher bei innovativen Fensterund Türtechnologien und führend im Weltmarkt mit 12 internationalen Produktionsstätten, 40 Vertriebsniederlassungen und über 4.000 Mitarbeitern. Traditionelle Werte wie Solidität, fachliche Kompetenz und ganz klassisch der Ingenieursspaß am Tüfteln, verbunden mit einem sicheren Gespür für den Markt, sind Basis unseres Erfolgs. Ca. 4000 Mitarbeiter Hauptstandort Leinfelden-Echterdingen Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn, Russland, USA, China Über 40 Vertriebsniederlassungen weltweit Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Maschinenbau Konstruktion, Projektingenieure; Wirtschaftsingenieurwesen: Produktmarketing Roto Frank AG Wilhelm-Frank-Platz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen www.jobs.roto-frank.com www.roto-frank.com Name: Alexandra Straßl Tel: 0711-7598-407 Fax: 0711-7598 - 673 E-Mail: Alexandra.strassl@roto-frank.com 105

Stand 97 Schmalenberger GmbH & Co. KG Strömungstechnologie Schmalenberger ist ein international tätiges mittelständisches Unternehmen mit einer führenden Marktstellung in der Herstellung von Kreiselpumpen für den Maschinenbau, sowie die Verfahrensund Umwelttechnik. In der Schwimmbadtechnik sind wir wegweisend in der Entwicklung und Produktion von Schwimmbadattraktionen für private und öffentliche Schwimmbäder und Hotelbäder. über 80 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort: Tübingen Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Nein Nein Maschinenbau: Konstruktion, Vertriebs- und Projektingenieure Elektrotechnik: Konstruktion, Projektingenieure Schmalenberger GmbH & Co. KG Im Schelmen 9-11 72072 Tübingen www.schmalenberger.de Name: Oliver Laun Tel: 07071/7008-11 Fax: 07071/7008-14 E-Mail: Oliver.Laun@Schmalenberger.de 106

Stand 63 Schuler AG Als Technologie- und Weltmarktführer in der Umformtechnik liefert Schuler Maschinen, Anlagen, Werkzeuge, Verfahrens-Know-how und Dienstleistungen für die gesamte metallverarbeitende Industrie. Zu den wichtigsten Kunden gehören Automobilhersteller und -zulieferer sowie Unternehmen aus der Hausgeräte-, Schmiede-, Verpackungs-, Energie- und Elektroindustrie. So bietet das Unternehmen zum Beispiel Anlagen zur Herstellung von Karosserieblechen, Dosen, Senftuben, Kaffee- Kapseln, Duschwannen oder Backröhren. Außerdem ist Schuler führend auf dem Gebiet der Münztechnik und realisiert Systemlösungen in der Luft-, Raumfahrt- und Eisenbahnindustrie. über 5.000 Mitarbeiter/-innen weltweit : Göppingen, Eislingen, Erfurt, Esslingen, Gemmingen, Heßdorf, Netphen, Waghäusel, Weingarten Weltweit: Niederlassungen und Service-Gesellschaften der Schuler AG in über 40 Ländern Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Vornehmlich aus den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik Schuler AG Bahnhofstr. 41 73033 Göppingen www.schulergroup.com Frau Sylvia Doms 107

Stand 18 Siemens AG Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie, Energie sowie im Gesundheitssektor tätig und liefert Infrastrukturlösungen, insbesondere für Städte und urbane Ballungsräume. Siemens steht seit mehr als 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com. Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen rund 360.000 weltweit rund 116.000 in Deutschland Weltweit in über 190 Ländern In Baden-Württemberg sind wir u.a. in Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Ulm, Konstanz, Freiburg, Mannheim vertreten Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein rund 2.500 (in Deutschland) Vorzugsweise aus den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik Informationen und Bewerbungen über: www.siemens.de/career Für Stuttgart: Anja Buchmaier-Doll (0711) 137-3556 anja.buchmaier@siemens.com URL: www.siemens.de/career 108

Stand 82 SILVER ATENA Electronic Systems Engineering GmbH SILVER ATENA entwickelt als unabhängiger Systemlieferant sicherheitsrelevante Elektronik für Anwendungen in den Bereichen Aerospace, Aero Engines und Automotive. Mit rund 450 hoch qualifizierten Mitarbeitern übernehmen wir Entwicklungspakete in HW/SW-Projekten oder die Gesamtverantwortung für Komplettsystementwicklungen. Zudem bietet SILVER ATENA eigene Produkte wie Testsysteme, Prüfstände, Entwicklungs-Tools und Simulatoren. Mitarbeiter/-innen 450 Hauptstandort München Stuttgart/Böblingen Hamburg Bremen Tochtergesellschaften u.a. in Deutschland, Spanien, England und Indien Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja nein Branche: Aerospace, Aero Engines und Automotive Systems Engineering, Hardware Engineering, Software Engineering, Software Tools, Safety Engineering, Consulting und Produkte SILVER ATENA Electronic Systems Engineering GmbH Dachauer Straße 655 80995 München Tel: 089/189600-0 www.silver-atena.de Name: Linda Hardova Tel: 089/189600-7467 Fax: 089/189600-4568 E-Mail: jobs@silver-atena.de 109

Stand 28 _Spitzmüller AG _Technische _Unternehmensberatung Die Spitzmüller AG unterstützt den Wachstumsprozess von mittelständischen Unternehmen durch eine erfolgsabhängige Innovations- und Finanzierungsberatung, bei der nicht rückzahlbare Zuschüsse, zinsverbilligte Darlehen und Beteiligungskapital zielorientiert zur Finanzierung von Produkt- und Verfahrensentwicklungen eingebunden werden. 43 Mitarbeiter/-innen Gengenbach Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Projektingenieure aus sämtlichen Fachrichtungen Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach www.spitzmueller.de Name: Jens Tucheck Tel: 07803/9695-37 Fax: 07803/7474 E-Mail: jens.tucheck@spitzmueller.de 110

Stand 68 _STAMA Maschinenfabrik GmbH STAMA ist einer der führenden Hersteller vertikaler Hochleistungsbearbeitungszentren für die Einzelteil, Klein-, Mittelund Großserienfertigung in den metallverarbeitenden Schlüsselindustrien der Welt. Als Anbieter kompletter Turnkeys und Systemlösungen offeriert das STAMA-Engineering zusätzlich ein breites Spektrum individueller Lösungen und Dienstleistungen aus einer Hand. 396 Schlierbach, Peking, Chicago Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent bedingt Nein Mechanische / Elektrische Konstruktion, Projektingenieur, Vertriebsingenieur, Informatik / Softwarekonstruktion STAMA Maschinenfabrik GmbH Siemensstrasse 23 73278 Schlierbach www.stama.de Helma-Jutta Berger Tel.: 07021 / 572-287 helma.berger@stama.de 111

Stand 57 _ Star Cooperation GmbH Die Star Cooperation Gruppe bietet Beratungskompetenz und operative Service-Leistungen in einem einzigartigen Firmennetzwerk. Rund 600 Mitarbeiter in den Geschäftsbereichen Future Lab, House of Media und Consulting World sind für Kunden aus vielfältigen Branchen beratend und operativ im Einsatz. Der Hauptsitz befindet sich in Böblingen. Weitere nationale Standorte sind: Berlin, Frankfurt, München, Köln und Wolfsburg. International ist das Unternehmen in China, Japan, der Schweiz, in Spanien, Südafrika und in den USA vertreten. Das Unternehmen wurde 1997 als hundertprozentige Tochter der Daimler AG gegründet und ist seit 2005 unabhängig. Das House of Media der Star Cooperation deckt mit rund 150 Experten die gesamte Medienproduktionskette ab. Hochwertiges Design, feine Gesamtkonzeptionen, effizienteste Produktionssteuerung sowie effektives Medienmanagement und internationale Medienlogistik kennzeichnen das Portfolio. Als Impulsgeber und Ingenieurdienstleister bieten wir zukunftsorientierte Gesamtlösungen für technische Fragestellungen von Automobilherstellern und Systemlieferanten an. Im Future Lab werden alle operativen technischen Dienstleistungen und Produkte der Star Gruppe angeboten und weiterentwickelt. Die Beratung bei betriebswirtschaftlichen, technischen und IT-Themen sowie die aktive Unterstützung bei der Optimierung von Linienprozessen finden sich unter dem Dach der Consulting World. Über 600 Mitarbeiter/-innen Hauptsitz: Böblingen Weitere nationale Berlin, Frankfurt, München, Köln und Wolfsburg. Internationale Standorte in: China, Japan, Schweiz, Spanien, Südafrika und USA Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Technische Redaktion und Wirtschaftsingenieurwesen Star Cooperation GmbH Human Resources Otto-Lilienthal-Straße 5 71034 Böblingen Herr Matthias Ege Telefon: 07031-6288 - 3210 Bewerbungen bitte online über www.star-cooperation.com/de/karriere 112

Stand 20 ANDREAS STIHL AG & Co. KG Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forstwirtschaft und Landschaftspflege sowie die Bauwirtschaft. Die Produkte werden grundsätzlich über den servicegebenden Fachhandel vertrieben mit 32 eigenen Vertriebs- und Marketinggesellschaften, mehr als 120 Importeuren und rund 40.000 Fachhändlern in über 160 Ländern. STIHL ist seit 1971 die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei Stuttgart. STIHL erzielte 2010 mit 11.310 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 2,36 Mrd. Euro. Deutschland: über 3.800 Weltweit: über 11.000 : Waiblingen, Prüm, Dieburg (Vertriebszentrale), Ludwigsburg, Wiechs am Randen Weltweit: Produktionsgesellschaften in USA, Brasilien, China, Schweiz und Österreich, 32 Vertriebsgesellschaften weltweit Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja Nein Fachrichtungen: Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik, Naturwissenschaften ANDREAS STIHL AG & Co. KG Andreas-Stihl-Straße 4 71336 Waiblingen personalmarketing@stihl.de Tel.: +49(0)7151/26-2489 www.stihl.de/karriere www.facebook.com/stihlkarriere Magda Jasinski 113

Stand 99 TeamViewer GmbH Softwarebranche Die deutsche TeamViewer GmbH mit Sitz in Göppingen wurde 2005 gegründet und beschäftigt sich ausschließlich mit Entwicklung und Vertrieb von Systemen für die webbasierte Zusammenarbeit und Kommunikation. Ein rasanter Start und schnelles Wachstum haben in kurzer Zeit zu mehr als 100 Millionen Installationen der TeamViewer Software und Nutzern in über 200 Ländern der Erde geführt. Die Software ist zur Zeit in mehr als 30 Sprachen verfügbar. TeamViewer hat sich in kurzer Zeit zu einer der weltweit führenden Softwarelösungen im Bereich Desktop-Sharing entwickelt begleiten Sie uns auf diesem spannenden Weg! Wir suchen pfiffige, sympathische Menschen, die gemeinsam in einem tollen Team etwas bewegen und sich selbst weiterentwickeln möchten. Ca. 100 Mitarbeiter Firmenhauptsitz in Göppingen Weiterer Standort in Stuttgart-Vaihingen Mitarbeiterbedarf: Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Wir bieten Studenten Direkteinstiegsmöglichkeiten in den Bereichen Software Entwicklung, Sales, IT-Administration, Marketing & technischer Support TeamViewer GmbH Kuhnbergstr. 16 73037 Göppingen 07161 60692 630 jobs@teamviewer.com www.teamviewer.com/jobs Frau Katrin Rößler Human Resources 114

Stand 35 TECOSIM Technische Simulation GmbH CAE-Entwicklungspartner TECOSIM ist weltweit einer der führenden CAE- Entwicklungspartner der Automobil- und Zulieferindustrie, Luft- und Raumfahrt und anderen Schlüsselbranchen. Seit der Gründung 1992 hat sich das Unternehmen auf Computer Aided Engineering, die rechnergestützte Entwicklung und Optimierung von Bauteilen und Strukturen spezialisiert. über 380 Mitarbeiter/-innen weltweit Rüsselsheim (Unternehmenssitz), Ingolstadt, Köln, München, Stuttgart, Wolfsburg sowie weitere Standorte in UK, Indien und Japan. Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Berechnungsingenieure / CAE-Analysten (m/w): - Statik & Dynamik - Crash & Safety - CFD - NVH Berufseinsteiger sind bei uns ebenso gefragt wie erfahrene Ingenieure. Für neue Kollegen haben wir ein effektives Einarbeitungsprogramm mit zweiwöchigem Intensivtraining und anschließendem Training-on-the-job entwickelt. TECOSIM Technische Simulation GmbH Industriestr. 3 70565 Stuttgart www.tecosim.de Sandra Bonow und Martina Künzl Tel: +49 6142 8272-200 Fax: +49 6142 8272-249 E-Mail: job@de.tecosim.com 115

Stand 85 ThyssenKrupp Aufzugswerke GmbH ThyssenKrupp Aufzugswerke steht als umfassender Komplettanbieter und kompetenter Ansprechpartner für Aufzugstechnik. Entwickelt und hergestellt werden Aufzugssysteme jeder technischen Anforderung. Von rein funktionalen Anlagen über hochflexible Systeme bis hin zu High Rise Performance Aufzügen und individuellen Sonderanlagen deckt das Produktspektrum jeden Bedarf ab. Ca. 1.100 Mitarbeiter/-innen Neuhausen auf den Fildern Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Maschinenbau Elektrotechnik Mechatronik Softwaretechnik Technische Informatik Software Engineering Automatisierungstechnik Wirtschaftsingenieurwesen ThyssenKrupp Aufzugswerke GmbH Bernhäuser Straße 45 73765 Neuhausen auf den Fildern URL: www.thyssenkrupp-aufzuege.de Judith Bertsch Tel: 07158/12-3230 Fax: 07158/12-2696 E-Mail: judith.bertsch@thyssenkrupp.com 116

Stand 62 TIPP.MITTELSTAND c/o BBQ Ludwigsburg BRANCHE N: Metall- und Elektroindustrie Automobilzuliefergewerbe Maschinen- und Anlagenbau PRODUKTBESCHREIBUNG Konstrukt., Entw. + Produktion von Antriebstechnik, Energietechnik, UV-Technik und UV-Anlagen Masch. + Techn. für Thermoform. /Verpackungstechnik Gegossene Komp. + Syst. für Personen- /Nutzfahrzeuge Schaltgeräte zur Steuer. von Bewegungsabläufen im Masch.- und Anlagenbau, elektron. Sensoren, Wegaufnehmer und Identifikationssysteme Kompressoren und Aggregate für die stationäre + mobile Kühlung / Klimatisierung Zwischen 300 und 4.500 Mitarbeiter/-innen Baden-Württemberg, vorrangig Region Stuttgart Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Praxissemester Ja Im Einzelfall Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Maschinenbau, Elektrotechnik, Druck-/ Medientechnik, Elektronik, Mechatronik, Kunststofftechnik, Automatisierungstechnik, Gießereitechnik, Oberflächen- und Werkstofftechnik, Produktionstechnik, Kältesystemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft TIPP.MITTELSTAND c/o BBQ Ludwigsburg Mörikestr. 30/2 71636 Ludwigsburg Mail: rboess@bbq-online.de Web: www.tippmittelstand.de Roswitha Böss Mörikestr. 30/2 71636 Ludwigsburg 117

Stand 88 _Trane Deutschland GmbH _Niederlassung Stuttgart Als Marktführer für Kälte- und Klimatechnische Komponenten mit den Schwerpunkten Wasser- --kühlmaschinen, MSR-Technik und Zentrallüftungs-geräte, sind wir ein weltweit aktives Unternehmen. Durch unseren hohen Technologieanspruch investieren wir innovativ in die Zukunft. Mit unserer Zugehörigkeit zum Ingersoll Rand Konzern verfügen wir über ein weiteres Produktportfolio über die Gebäudetechnik hinaus. Trane: über 32.000 Ingersoll Rand: über 60.000 Hauptstandort für Deutschland: Oberhausen Niederlassungen in allen Bundesländern Weitere Standorte weltweit Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Versorgungstechnik: Vertriebs- und Projektingenieure Trane Deutschland GmbH Max-Planck-Ring 27 46049 Oberhausen Frau Evelyn Dörr Tel: 0208-9994-0 Fax: 0208-9994-433 E-Mail: Evelyn_Doerr@trane.com 118

Stand 77 TRUMPF GmbH + Co. KG TRUMPF GmbH + Co. KG 8.546 Branche: Maschinenbau, Halbleitertechnik, Medizintechnik, Optische Technologie Produkte: Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung zum Stanzen und Umformen, für die Laserbearbeitung, für die kombinierte Satnz- und Laserbearbeitung und zum Biegen. Lasersysteme für das Schneiden, Schweißen und für die Oberflächenbearbeitung dreidimensionaler Teile, Hochleistungs- CO 2 -Laser sowie lampen- und diodengepumpte Festkörperlaser, Beschriftungslaser und -systeme. Systemlösungen für den Operations- und Intensivbereich. Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Hauptstandort: Ditzingen Tochtergesellschaften u.a. in USA, Großbritannien, China, Singapur und Taiwan Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein laufend TRUMPF GmbH + Co. KG Johann-Maus-Straße 2 71254, Ditzingen www.trumpf.com Name: Julia Hermann Tel: 07156 303 33663 Fax: 07156 303 933663 E-Mail: julia.hermann@de.trumpf.com 119

Stand 4 TRW Automotive GmbH Sicherheit für Mensch und Umwelt - das ist die Stärke der kognitiven Sicherheitssysteme von TRW. Mit weltweit mehr als 60.000 Mitarbeitern an über 185 Standorten erwirtschaftete TRW im Jahr 2010 einen Umsatz von mehr als 14 Mrd. U.S. $ und zählt somit zu den größten Automobilzulieferern der Welt. Das umfassende Know-how und das breite Produktportfolio aktiver und passiver Sicherheitssysteme von TRW sind einzigartig in der Industrie. In der Entwicklung von Fahrdynamik, Fahrerassistenzsystemen, Bremssystemen, Airbags, Gurttechnologien, Elektronik, Befestigungssysteme, Motorkomponenten sowie Ersatzteilen und Kundendienstleistungen ist TRW führend. In den Autos von morgen werden aktive und passive Sicherheitssysteme für die Sicherheit und den Komfort nach wie vor von entscheidender Bedeutung sein. Und TRW wird weiterhin kontinuierlich Innovationen auf den Markt bringen. Unsere Produktlinie Occupant Safety Systems beschäftigt in 17 Ländern mehr als 24.000 Mitarbeiter, davon ca. 1.500 im Bereich Engineering. Wir entwickeln und produzieren Sicherheitssysteme (Airbags, Sicherheitsgurte, Lenkräder), bedienen eine wachsende Zahl an Kunden weltweit und bauen das Potenzial in Brasilien, Russland, Indien und China weiter aus. Der Erfolg von OSS basiert auf der Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. 1.700 Mitarbeiter/-innen am Standort Alfdorf Alfdorf (Globale Zentrale der Business Unit Insassenschutzsysteme) Konzernzentrale: Livonia / USA 185 Standorte weltweit, davon 19 in Deutschland Praxissemester Ja nach Bedarf Abschlussarbeit Ja nach Bedarf Werksstudent Ja nein Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurswesen TRW Automotive GmbH Industriestrasse 20 73553 Alfdorf Tel: 07172 302 0 Fax: 07172 302 1590 E-Mail: personal-alfdorf@trw.com Homepage: www.trw.com 120

Stand 103 TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG Die TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG ist eine international agierende Unternehmensgruppe, unter deren Dach die Marken Festool, Protool und Schneider airsystems auftreten. Wir stellen Elektro- und Druckluftwerkzeuge im Premiumsegment für den professionellen Endanwender (Schreiner, Maler, Autolackierer, etc.) her. 2.500 Hauptsitz: Wendlingen Fertigungsstandort Festool: Neidlingen Schneider airsystems: Reutlingen sowie Illertissen und an 23 internationalen Standorten Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja Ja Werksstudent Ja nein Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten sowie der Direkteinstieg ist u.a. in folgenden Bereichen möglich: Entwicklung, Versuch, Konstruktion, Mechatronik, Produktmanagement, Vertrieb, Fertigung, TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG Wertstr. 20 73240 Wendlingen karriere@tts-holding.com Frau Juliane Niemann Tel.: 07024/ 804-20543 121

Stand 13 TWT GmbH Science & Innovation TWT bietet Produkt- und Softwareentwicklung sowie kooperative Forschung für High-Tech-Branchen. Kernkompetenz ist die rechnerbasierte Simulation von Produkteigenschaften, Systemen und Prozessen sowie die Erforschung und Entwicklung dafür geeigneter Methoden, Algorithmen und Modelle. 175 Mitarbeiter/innen Stuttgart, München, Friedrichshafen Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Luft- & Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Softwaretechnik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Jura, Kommunikationswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften TWT GmbH Science & Innovation Human Resources Bernhäuser Str. 40-42 73765 Neuhausen auf den Fildern www.twt-gmbh.de Stephanie Brose 07158 / 1715-0 career@twt-gmbh.de 122

Stand 73 TZM Engineering-Dienstleistungen für Elektronik, Software, Mess- und Prüftechnik Aktuell keine Ausschreibung, wenn dann konkrete Stellenanzeigen Seit über 20 Jahren bietet TZM erstklassige Engineering- Dienstleistungen für Unternehmen aus der Automobil-, Medizinund Automatisierungsbranche. Innovative Lösungen für Elektronik, Software, Mess- und Prüftechnik sowie Konstruktion entstehen im Team aus Ingenieuren und Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen. Die Konzentration von Know-how und der rege Austausch mit aktuellen Forschungen sichern den Wissensvorsprung und machen TZM zum erfolgreichsten Unternehmen der Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer. über 100 Mitarbeiter/-innen Hauptstandort Göppingen Entwicklungsprojekte vor Ort bei unseren Kunden zu >90% in der Region Stuttgart Praxissemester Ja nein Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent ja nein Alle elektrotechnischen und informationstechnischen Studiengänge sowie Physiker und Verfahrenstechniker TZM Robert-Bosch-Str. 6 73037 Göppingen www.tzm.de Sandra Welter Personalleitung Fon: 07161 50 23 300 Fax: 07161 50 23 444 sandra.welter@tzm.de 123

Stand 29 Vector Informatik GmbH Vector ist der weltweit führende Hersteller von innovativen Software-Werkzeugen und -Komponenten für die Vernetzung von Steuergeräten (CAN, LIN, MOST, FlexRay) in Kraftfahrzeugen. Ebenso werden Software-Werkzeuge zur Prozessoptimierung entwickelt. Weltweit: 1018 (2011) : Stuttgart (Stammsitz), Braunschweig, München, Regensburg, Karlsruhe (aquintos) Weltweit: China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Korea, Schweden, USA Praxissemester Ja Möglich; Bewerbung bitte direkt an die jeweilige Niederlassung. Abschlussarbeit Ja s.o. Werksstudent Ja s.o. Elektrotechnik / Informatik / Luft- und Raumfahrttechnik / Mathematik / Sonstige Vector Informatik GmbH Ingersheimer Str. 24 70499 Stuttgart www.vector.com/karriere Maren Wagner Tel: 0711/80670-1377 karriere@vector.com 124

Stand 5 Voith GmbH _Maschinen- und Anlagenbau, _Technische Dienstleistungen Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Heute wird ein großer Teil der gesamten Papierproduktion auf Voith-Papiermaschinen produziert. Ein Viertel der weltweit aus Wasserkraft gewonnenen Energie wird mit Turbinen und Generatoren von Voith Hydro erzeugt. Antriebselemente von Voith Turbo werden rum um den Globus sowohl in industriellen Anlagen als auch auf Schiene, Straße und im Wasser eingesetzt. Voith Industrial Services ist einer der führenden Anbieter technischer Dienstleistungen. Knapp 41.000 Mitarbeiter/-innen Standorte in 50 Ländern weltweit Praxissemester Ja Ja Abschlussarbeit Ja nein Werksstudent Ja nein Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik. Voith GmbH St. Pöltener Straße 43 89522 Heidenheim www.voith.com Marina Khasdan Corporate Human Resources Tel: 07321/372092 E-Mail: Marina.Khasdan@voith.com 125

Stand 58 Gustav Wahler GmbH u. Co. KG Automobilzulieferer im Bereich Temperatur- und Abgasmanagement Die Firma Gustav Wahler wurde 1902 gegründet und ist ein mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation. Unsere Standorte sind nah am Kunden, nah am Menschen. Über 1.400 Mitarbeiter arbeiten weltweit, unter anderem in Deutschland, Indien, Nord- und Südamerika, sowie Osteuropa. Der Firmensitz ist im Zentrum der deutschen Automobilindustrie in Esslingen, das Werk befindet sich in Oberboihingen. Durch die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von qualitativ hochwertigen Produkten konnte im Jahr 2010 ein Jahresumsatz von 250 Mio. EUR erzielt werden. Auf unserem Weg zum Erfolg konnten wir zahlreiche renommierte Unternehmen wie z. B. BMW, Audi, VW, Porsche, Mercedes, Iveco u.v.m. von unseren Produkten überzeugen. über 1.400 Mitarbeiter/ -innen weltweit Firmensitz in Esslingen Werk in Oberboihingen Tochtergesellschaften u.a. in Brasilien, Indien, China, Argentinien, Slowakei Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Konstrukteure (m/w) Baugruppen / Teile mit fundierten Kenntnissen in den Programmen ProE und/oder CATIA V5 Entwicklungsingenieure (m/w) Projektingenieure (m/w) Werkstudenten / Praktikanten (m/w) Diplom- / Master- / Bachelorarbeiten Gustav Wahler GmbH u. Co. KG Hindenburgstr. 146 73730 Esslingen www.wahler.de Name: Kerstin Raab Tel: 0711/3152-410 Fax: 0711/3152-259 E-Mail: kerstin.raab@wahler.de 126

Stand 2 Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Der Geschäftsbereich Fachkräfte der WRS unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen in der Region Stuttgart in Fragen der Mitarbeiterqualifizierung und Mitarbeiterbindung als auch bei der Rekrutierung von Fachkräften. Hierfür wurde eine Vielzahl von Service-Angeboten entwickelt, wie z.b. Career Tours (Betriebsbesichtigungsprogramme für Studenten und Absolventen), Career Walk (geführte Rundgänge auf Fachmessen zu ausgewählten Ausstellern) und Job-Walls an denen die WRS Stellenangebote von nicht auf der Messe vertretenen Unternehmen präsentiert. 50 Stuttgart Wir präsentieren Einstiegsmöglichkeiten bei Unternehmen verschiedener Branchen aus der Region Stuttgart. Job Wall: Stellenangebote für Praktika, Abschlussarbeiten und den Direkteinstieg. Arbeitgeberverzeichnis Region Stuttgart: Ausführliche Unternehmensportraits von 84 kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region und deren Stellenangebote Tel.: 0711 / 22835-47 Mail: gabriele.tiemann@region-stuttgart.de www.fachkraefte.region-stuttgart.de Gabriele Tiemann Geschäftsbereich Fachkräfte 127

Stand 101 Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG Seit 90 Jahren sind wir als Familienunternehmen ein Partner für unsere Kunden bei der Lackierung von Oberflächen. Mit unseren modernen Lacktechnologien setzen wir Maßstäbe in technologischer, wirtschaftlicher und ästhetischer Sicht. Ca. 650 Mitarbeiter weltweit Zuffenhausen, Renningen sowie in den China, USA, Spanien, Südafrika, Schweiz und Polen Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Chemieingenieurwesen/Farbe und Lack Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG Strohgäustraße 28 70435 Stuttgart www.woerwag.de Anita Verdonkschot Tel: 0711 8296-1556 Fax: 0711 8296-4-1556 E-Mail: Anita.Verdonkschot@woerwag.de 128

Stand 74 YIT Germany GmbH Personalbetreuung YIT Group Führender europäischer Dienstleister für Gebäudetechnik, Facility Services, Bau- und Industriedienstleistungen Börsennotiert in Helsinki, Umsatz 2011: 4,5 Mrd. mit über 26.000 Mitarbeitern YIT Germany GmbH Hohe technische Kompetenz vom Anlagenbau über Technisches Gebäudemanagement bis zur Beratung bei Zertifizierungen. Betreiben von Gebäuden und Industrieanlagen, integriertes Facility Management sowie Technisches Gebäudemanagement als weitere Kernkompetenz Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Energieeinsparkonzepten: Green Building Know-how, Spezialprodukte im Bereich Klima- und Lüftungstechnik Eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum mit über 1.000 m² Laborfläche 2.620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 28 Standorten in Deutschland Hauptsitz München 28 Standorte in Deutschland Praxissemester Ja Nein Abschlussarbeit Ja Nein Werksstudent Ja Nein Energie- und Gebäudetechnik Versorgungstechnik und Energiemanagement Carriere Förderprogramm YIT Germany GmbH Personalbetreuung Roßbachstraße 38 70499 Stuttgart Name: Mandy Weiske Referentin Personalbetreuung Tel: +4971163342071 Fax: +4971163341770 E-Mail: many.weiske@yit.de 129