Bus. Wechseln Sie die Perspektive und erwandern Sie das Münsterland. Zwischen Coesfeld, Nottuln, Senden,

Ähnliche Dokumente
Bus. StadtLandFluss Wandern. entlang der Stever. Mit Wander Karte! Coesfeld Nottuln Senden Lüdinghausen Nordkirchen

Anfahrt zur Kulturnacht mit Bus und Bahn

(R 62 Coesfeld) - Nottuln - Roxel - Münster

Nottuln - Roxel - Münster

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Kreis Coesfeld 3. Nahverkehrsplan

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Route 8 Billerbeck Münster. Kartenübersicht. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Billerbeck. Münster- Zentrum Nord. 15 km.

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Kartenübersicht. Route 3 Lengerich Münster. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: 50 km. Karte 3. Karte 1. Karte km.

Unterwegs mit dem Bus Ein Handbuch für die Generation 60+

Ab 60 Jahre mit dem Bus unterwegs

Route 10 Coesfeld Capelle. Kartenübersicht. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Maria Veen. Karte km. Karte 3.

AnsommernTagestickets

Ansommern- Tagestickets

Radtour um den Schiedersee

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Schienenersatzverkehr (nur abends) Fr, (18:00) Sa, (4:25) und So, (18:00) Mo, (4:25)

Die Wasser-Tour. Fahrrad-Touren. Tourbeschreibung. Steigung: m / m

R 81 Unna Kamen Bergkamen Rünthe Werne VKU

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Rund um die Pottkuhle

Bürgerbus in Lüdinghausen. Fahrplan. Gültig ab 1. Mai Bürgerbus Lüdinghausen e.v. informiert.

Kartenübersicht. Route 13 Münster Capelle. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Karte 1 Karte 2 15 km. 20 km. 30 km 35 km.

Etappe 8 Unterwegs zwischen Silbersee und Steveraue

Goetheplatz 1, 2 in Gotha

TaxiBus. Essen Kupferdreh Hattingen Niederbonsfeld Velbert Nierenhof. Neue Linie. Unsere Partner sind: Klaus Wohlgefahrt Taxi 6666

Mit Bus und Schiff den Müritz-Nationalpark

Unterwegs mit Bus & Bahn

DER BRINGER Freizeit von Anfang an genießen mit der Erftbahn RB 38

Goetheplatz 1, 2 in Gotha

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf

J F M A M J J A S O N D

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Tagesfahrt am

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel

Hinfahrt am Morgen. Direktverbindungen. 400m Fußweg Menden Markt. Menden Schulzentrum. Schulbus. 508 Hangelar. Sankt Augustin Zentrum S66.

Stratmann wandert vom Ruhrgebiet bis zum Hermannsdenkmal. Die Route. Kirche St. Martinus/Marktplatz Herten-Westerholt Herten-Westerholt

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik.

Fernwanderwege. Hansaweg. Schwierigkeit. Gütesiegel Bewertungen. Kondition. Erlebnis Landschaft m. Technik. mittel (0)

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Fahrplanwechsel 2018/2019 Alle Änderungen ab

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013

Helgoland Tagesausflug

Natura 2000 Trail - Rund um s Hachetal

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

viel entdecken. Starten Sie an einem Reisegarten und fahren Sie individuelle Route mit Start oder Ziel an einer Haltestelle.

Haltestellen, Reisegepäck- und Fahrradbeförderung, Tarif- und Beförderungsbestimmungen

77 Ideen für die freie Zeit

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Gemeindebezogener Fahrplan LENNINGEN

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2017/2018

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Mit dem Bus zur Wanderstrecke.

Colditz - Von Schloss zu Schloss

Kettwig Essen Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen ab Sonntag, bis auf weiteres

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

Selbstständig leben im Quartier

Recklinghausen Hbf Duisburg Hbf Schienenersatzverkehr und Zugumleitungen (22:00) bis (5:00)

Route 10 Coesfeld Capelle. Kartenübersicht. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Maria Veen. Karte km. Karte 3.

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Busverkehr. Montag - Freitag. Fahrtnummer

Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden)

Weitere Infos unter. Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Gemeinde Nordkirchen

Seenrunde im Südosten von Berlin

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012

Herzlich willkommen im Wendener Land

Lüneburger Heide-Radbus

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2011/2012

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Gemeinsame Sitzung. Vorstellung der Vorplanung zur in Recke

6-Kuppen-Steig / Teil 1

Transkript:

StadtLandFluss Wandern Bus entlang der Stever 2013 Kultur Tourismus Wirtschaft Wissenschaft Wechseln Sie die Perspektive und erwandern Sie das Münsterland. Wir bringen Sie hin und natürlich auch zurück. Umweltfreundlich. Wechseln Sie die Perspektive und erwandern Sie das Münsterland. Zwischen Coesfeld, Nottuln, Senden, Lüdinghausen, www.rvm-online.de Nordkirchen und Olfen. Wir bringen Sie hin und natürlich auch zurück. Umweltfreundlich.

StadtLandFlussBus Die Idee. Wandern Sie auf idyllischen Wegen entlang von Stever und Kanal, durch Wälder, Felder und Wiesen, durch abwechslungsreiche Parklandschaft und die Baumberge. Zwischen Nordkirchen, Olfen und Coesfeld bietet Ihnen der Wanderweg aktive Erholung und Naturerlebnis und viele Sehenswürdigkeiten. Wir stellen Ihnen als Appetithappen kurz die sechs Orte entlang des Wanderweges vor. Das Besondere: Sie können die Tour an verschiedenen Punkten beginnen und enden und werden mit dem Linienbus bequem hin oder zurück gefahren (siehe rechts). Viel Spaß beim Wandern und Busfahren Ihre RVM und Westfalen-Initiative

StadtLandFlussBus Die Strecke. Y Sie können ein Teilstück oder den ganzen Weg laufen und bequem mit dem Bus wieder ihren Ausgangspunkt erreichen. Y Sie fahren mit dem Bus zu einem Startpunkt und wandern wieder nach Hause. Y Sie können aber auch aus Münster zu einem Startpunkt fahren, ein Stück laufen und dann wieder mit dem Bus nach Hause fahren. Der Wanderweg ist in beide Richtungen durch den Schriftzug BUS gekennzeichnet. An vielen Stellen kreuzen sich Buslinie und Wanderweg. Diese Punkte sind im Kartenteil markiert. Coesfeld 13 km R 62 Enschede Dortmund Wanderweg Buslinie Bahnlinie Nottuln 8 km R44 Dortmund-Ems-Kanal Stever R 63 Schapdetten 6,5 km 13,5 km Appelhülsen 7 km 10 km S 60 S 90 / 92 Recklinghausen Münster S 90 / 92 Senden Lüdinghausen 10 km Nordkirchen R 53 6 km Capelle Dortmund Münster Münster Olfen

StadtLandFlussBus Die sechs Orte am Wanderweg. Direkt vor der Stadt Olfen laden die idyllischen Steverauen zu einem Rundgang ein. Olfen Der Steverauenweg am Rande von Olfen umrundet eine atemberaubende Naturlandschaft. Auf einer Länge von 8 km führt er Sie vorbei an Wasserwegen, Baudenkmälern und an den einzigartigen Bewohnern dieser Feuchtwiesen: Heckrindern, Konikpferden und Eseln. Allein oder in der Herde genießen sie ihre Freiheit in der 100 ha großen Auenlandschaft. Auch die Stever darf hier wieder ihren eigenen Weg gehen. Uferbefestigungen wurden entfernt und Nebengerinne wieder ausgebildet, um dem Fluss seinen ursprünglichen Weg durch die Landschaft zu ebnen. Unweit der Steverauen bietet das einzigartige Naturbad Olfen sommerliche Erholung. Y Weitere Infos finden Sie hier: www.olfen.de

Anziehungspunkt für unzählige Besucher: Das Schloss Nordkirchen. Nordkirchen Prunkstück der Gemeinde und großer Anziehungspunkt ist ohne Zweifel das Schloß Nordkirchen, auch Westfälisches Versailles genannt. Das heutige Schloss wurde größtenteils von dem Architekten Johann Conrad Schlaun, dem letzten bedeutenden Architekten des Barock in Deutschland, erbaut. Weitere Gebäude im Ortskern wurden dem Baustil des Architekten Schlaun nachempfunden. Der Barockgarten Nordkirchen wurde zum Ankergarten der Gartenroute Münsterland gewählt (Europäisches Gartennetzwerk). Der Wanderweg führt durch diese herrliche Anlage und das anschließende Naturschutzgebiet Hirschpark und das Waldgebiet Ichterloh zum Bahnhof im Ortsteil Capelle. Y Weitere Infos finden Sie hier: www.nordkirchen-marketing.de

Wasserburgen, viel Grün in der Stadt und verschlungene Wege an drei Steverarmen: Lüdinghausen. Lüdinghausen Drei Burgen umgeben die Altstadt und atmen Geschichte: Lüdinghausen, Vischering, Wolfsberg. Selten verschmelzen Bauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten so harmonisch zu einem modernen Stadtbild wie in Lüdinghausen. Im Einklang mit den Burgen und dem Rosendorf Seppenrade liegt Lüdinghausen eingebettet in die Münsterländer Parklandschaft und lädt zum gemütlichen Altstadtbummel ein. Y Infos finden Sie unter: www.luedinghausen.de

Die Stevergemeinde Senden wartet mit einem Naturlehrpfad und dem Cabrio-Bad auf und hat ein herrliches Umfeld zum Wandern und Radfahren. Senden Durch alte Alleen und entlang der Stever und des Dortmund-Ems- Kanals wandern, unter grünen Blätterdächern rasten, im Bürgerpark auf dem Naturlehrpfad die Flora und Fauna der Auenlandschaft erkunden, bei einem Picknick die herrliche Landschaft von einer Bank aus genießen. Senden begeistert durch die Vielfalt seiner Wander- und Radfahrmöglichkeiten, den attraktiven Ortskern und zahlreiche Veranstaltungen in der Steverhalle und im Rathaus. Y Mehr Infos unter: www.gemeinde-senden.de

Inmitten der Baumberge bietet die Gemeinde Nottuln tolle alte Häuser und herrliche Landschaft. Ganz in der Nähe liegt die Steverquelle. Nottuln Inmitten der Parklandschaft der westfälischen Bucht, im Kern des Münsterlandes, liegt der romantische Ort Nottuln. Nottuln hat es verstanden, den Flair historischer Epochen bis in die Gegenwart zu bewahren und zu pflegen. Westfalens größter Barockbaumeister, J.C. Schlaun, hat in der Mitte des 18. Jh. mehr als nur Spuren hinterlassen: Ein Ensemble barocker Kuriengebäude, gruppiert um den Stiftsplatz vor der spätgotischen Hallenkirche St. Martin. Y Besuchen Sie Nottuln unter: www.nottuln.de

Am westlichen Rand der Baumberge liegt die Kreisstadt Coesfeld. Coesfeld In Nachbarschaft zum Oberzentrum Münster, den Niederlanden sowie dem Naturpark Hohe Mark, harmonisch in die Landschaft eingebettet, liegt Coesfeld am Rande der Baumberge. Die Kreisstadt ist nicht nur als Behördenstadt und Einkaufszentrum bekannt, sondern hat auch ein vielfältiges Angebot an Kunst, Kultur und Sport zu bieten, zum Beispiel laden das Konzert Theater Coesfeld, der attraktive Golfplatz oder das Pferdesportzentrum ein. Eine aufstrebende, sympathische Stadt, in der Brauchtum und Tradition heute noch Bedeutung haben. Y Hier finden Sie weitere Infos: www.coesfeld.de

StadtLandFlussBus Die Busverbindungen. Marktplatz Lambertikirche Kloster Gerleve Bahnhof COESFELD Abzweig Gerleve

Steverquellen X4 Rhodeplatz Moddenborg Historischer Ortskern NOTTULN Richtung Senden

X4 Steverquellen X13 Stift Tilbeck Rhodeplatz Schule Tilbecker Berg SCHAPDETTEN Richtung Coesfeld NOTTULN APPELHÜLSEN Bahnhof X13 Richtung Lüdinghausen

Busbahnhof SENDEN Naturlehrpfad

NORDKIRC X13 Richtung Senden Wasserburg Kakesbeck Wasserburg Vischering Wasserburg Lüdinghausen X3 Zentrum LÜDINGHAUSEN Busbahnhof X3

Schloss Nordkirchen Hirschpark Bahnhof HEN Capeller Tor Capelle

Richtung Senden LÜDINGHAUSEN Wasserburg Vischering Zentrum Wasserburg Lüdinghausen X3 Busbahnhof Rundweg Naturbad Steveraue Steveraue Richtung Nordkirchen Olfen Friedhof

StadtLandFlussBus Die Busverbindungen. Buslinien und Takte Sie können alle Orte am Wanderweg bequem mit dem Bus erreichen. Die Route führt häufig direkt an Haltestellen vorbei, die im Wanderplan extra gekennzeichnet sind. Mit Hilfe dieser Haltestellen können Sie Ihren individuellen Fahrplan ermitteln. Alle gekennzeichneten Buslinien fahren werktags mindestens stündlich, an den Sonntagen alle zwei Stunden. Rufen Sie dafür einfach unsere Schlaue Nummer an oder holen Sie Ihre Fahrplanauskunft aus dem Internet. Fahrkarten und Tarife Wenn Sie mit dem Bus hin und zurück fahren, bieten sich die günstigen 9 Uhr Tickets an. Mit dem 9 Uhr TagesTicket können ein Erwachsener und bis zu drei Kinder fahren, das 9 Uhr GruppenTicket gilt für bis zu fünf Personen jeden Alters. Wenn Sie nur einen Weg mit dem Bus fahren, können Vierer- Tickets eine günstigere Alternative sein. Unsere Busfahrer/innen beraten Sie gerne über das günstigste Fahrkartenangebot. www.rvm-online.de Tel: 01 80 3 / 50 40 30 (9 ct/min Festnetz, Mobil max. 42 ct/min)

R 62/R 63 Coesfeld - Nottuln - Münster Mo - Fr Linie R62 R62 R62 R62 N8 N8 R62 R62 R62 Coesfeld, Bf Bussteig 2 8:22 18:22 6:22 16:22 17:58 19:53 9:22 11:22 19:22 Coesfeld, Lambertikirche 8:29 18:29 6:29 16:29 17:53 19:48 9:29 11:29 19:29 Darup Moddenborg 8:43 18:43 6:43 16:43 18:20 20:15 9:43 11:43 19:43 Samstag Sonn/Feiertag alle 120 Nottuln, Rhodeplatz B 8:50 18:50 6:50 16:50 18:27 20:22 9:50 11:50 19:50 Schapdetten, Schule 9:00 19:00 7:00 17:00 10:00 12:00 20:00 Tilbeck, Abzw. Tilbeck 9:03 19:03 7:03 17:03 10:03 12:03 20:03 Münster, Hbf 9:37 19:37 7:37 17:37 18:58 20:53 10:37 12:37 20:37 R62/R63 Münster - Nottuln - Coesfeld Mo - Fr Linie R63 R63 R63 R63 R63 R63 R63 R63 R63 R63 Münster, Hbf 6:43 19:43 7:43 14:43 15:43 16:43 18:13 10:43 18:43 20:43 Tilbeck, Abzw. Tilbeck 7:15 20:15 8:15 15:15 16:15 17:15 19:15 11:15 19:15 21:15 Schapdetten, Schule 7:18 20:18 8:18 15:18 16:18 17:18 19:18 11:18 19:18 21:18 Samstag Sonn/Feiertag alle 120 Nottuln, Rhodeplatz B 7:30 20:30 8:30 15:30 16:30 17:30 19:30 11:30 19:30 21:30 Darup Moddenborg 7:34 20:34 8:34 15:34 16:34 17:34 19:34 11:34 19:34 21:34 Coesfeld, Lambertikirche 7:47 20:47 8:47 15:47 17:47 19:47 11:47 19:47 21:47 Coesfeld, Bf 7:55 20:55 8:55 15:55 17:55 19:55 11:55 19:55 21:55 Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.bubim.de Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.bubim.de

S90/S92 Lüdinghausen - Senden - Münster Montag -Freitag Linie S91 S91 S91 S91 S91 S91 S91 S91 Lüdinghausen, Zentrum 9:10 9:40 18:10 19:10 6:40 17:40 9:40 19:40 Lüdinghausen, Abzw. Vischering 9:11 9:41 18:11 19:11 6:41 17:41 9:41 19:41 alle 30 Samstag Sonn/Feiert. alle 120 Senden, Busbf A 9:26 9:56 18:26 19:26 6:56 17:56 9:56 19:56 Münster, Ludgeriplatz 9:50 10:20 18:50 19:50 7:20 18:20 10:20 20:20 Münster, Hbf A 9:52 10:22 18:52 19:52 7:22 18:22 10:22 20:22 Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.rvm-online.de S90/S92 Münster - Senden - Lüdinghausen Montag - Freitag Linie S90 S90 S90 S92 S92 S90 S90 S90 S90 Münster, Hbf A 8:11 12:11 17:11 12:41 17:41 12:41 17:41 18:11 18:41 Münster, Ludgeriplatz 8:14 12:14 17:14 12:44 17:44 12:44 17:44 18:14 18:44 alle 30 Senden, Busbf A 8:41 12:41 17:41 13:11 18:11 18:41 19:11 Lüdinghausen, Abzw. Vischering 8:54 12:53 17:53 13:18 18:18 18:53 19:23 Lüdinghausen, Zentrum 8:55 12:54 17:54 13:19 18:19 18:54 19:24 Samstag Sonn/Feiertag Linie S90 S90 S90 S90 Münster, Hbf A 7:41 18:41 20:17 10:41 20:41 Münster, Ludgeriplatz 7:44 18:44 20:20 10:44 20:44 alle 120 Senden, Busbf A 8:06 19:06 20:45 11:06 21:06 Lüdinghausen, Abzw. Vischering 8:18 19:18 21:00 11:18 21:18 Lüdinghausen, Zentrum 8:19 19:19 21:01 11:19 21:19 Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.rvm-online.de

S60 Nottuln - A43 - Münster Montag - Freitag Samstag Linie S60 S60 S60 S60 S60 S60 N8 Nottuln, Rhodeplatz 8:05 17:05 18:05 19:05 8:05 15:05 18:27 Appelhülsen P+R-Platz 8:23 17:23 18:23 19:23 8:23 15:23 18:34 Münster, Ludgeriplatz 8:44 17:44 18:44 19:44 8:44 15:44 Münster, Hbf A 8:46 17:46 18:46 19:46 8:46 15:46 18:58 S60 Münster - A43 - Nottuln Montag - Freitag Linie S60 S60 S60 S60 S60 S60 N8 Münster, Hbf C3 7:13 18:13 19:18 20:18 9:13 16:13 19:11 Samstag Münster, Ludgeriplatz 7:15 18:15 19:20 20:20 9:15 16:15 Appelhülsen, P+R-Platz 7:35 18:35 19:40 20:40 9:35 16:35 19:39 Nottuln, Rhodeplatz 7:53 18:53 19:58 20:58 9:53 16:53 19:50 Weitere Fahrten zwischen Nottuln und Münster siehe Tabelle R63 Münster - Schapdetten - Nottuln Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.rvm-online.de Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.rvm-online.de

R 53 Lüdinghausen - Nordkirchen - Capelle, Bf Mo - Fr Linie R53 R53 R53 R53 R53 R53 Lüdinghausen, Busbahnhof 6:31 18:32 8:32 16:31 10:31 18:31 Nordkirchen, Capeller Tor 6:47 18:47 8:47 16:47 10:47 18:47 Samstag Sonn/Feiertag alle 120 Capelle, Dorf 6:53 18:53 8:53 16:53 10:53 18:53 Capelle, Bahnhof 6:55 18:55 8:55 16:55 10:55 18:55 R53 Capelle, Bf - Nordkirchen - Lüdinghausen Mo - Fr Samstag Sonn/Feiertag Linie R53 R53 R53 R53 R53 R53 Capelle, Bahnhof 7:06 19:06 9:06 16:06 11:06 19:06 Capelle, Dorf 7:08 19:08 9:08 16:08 11:08 alle 120 19:08 Nordkirchen, Capeller Tor 7:14 19:14 9:14 16:14 11:14 19:14 Lüdinghausen, Eiscafé San Remo 7:29 19:29 9:29 16:29 11:29 19:29 Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.bubim.de Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.bubim.de

R44 Lüdinghausen - Seppenrade - Olfen Mo - Fr Linie R44 R44 T44 T44 R44 R44 T44 T44 Lüdinghausen, Busbahnhof 7:32 19:32 6:32 7:32 8:32 16:32 11:32 19:32 Lüdinghausen, Bahnhof 7:36 19:36 6:36 7:36 8:36 16:36 11:36 19:36 Samstag Sonn/Feiertag alle 120 Seppenrade, Dattelner Str. 7:43 19:43 6:43 7:43 8:43 16:43 11:43 19:43 Olfen, Friedhof 7:52 19:52 6:52 7:52 8:43 16:52 11:52 19:52 Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.rvm-online.de R44 Olfen - Seppenrade - Lüdinghausen Mo - Fr Linie R44 R44 T44 T44 R44 R44 T44 T44 Olfen, Friedhof 6:08 19:07 6:08 7:08 8:08 16:08 9:08 19:08 Samstag Sonn/Feiertag Seppenrade, Dattelner Str. 6:17 19:11 6:17 7:17 8:17 16:17 9:17 alle 120 19:17 Lüdinghausen, Bahnhof 6:23 19:17 6:23 7:23 8:23 16:23 9:23 19:23 Lüdinghausen, Busbahnhof 6:27 19:21 6:27 7:27 8:27 16:27 9:27 19:27 Fahrplanauszug weitere Fahrten und Haltestellen unter 01803/504030 (9 ct/min Festnetz, Mobil ma. 42.ct/min) oder im Internet unter www.rvm-online.de T44 TaxiBus zwischen Lüdinghausen und Olfen. Der TaxiBus fährt nur nach telefonischer Voranmeldung mind. 60 Minuten vor der Abfahrt (9 ct/min Festnetz, unter 01803/933800. Mobil ma. 42.ct/min) Sonntags fährt der TaxiBus nur nach telefonischer Voranmeldung am Vortag bis spätestens 15.30 Uhr.

Die Bahnverbindungen: Dank des Münsterlandtarifes. Sie können das Wandern und Busfahren auch mit der Nutzung der verschiedenen Bahnlinien im Münsterland kombinieren. Die relevanten Linien finden Sie im Übersichtsplan auf Seite 3. Dank des Münsterland- Tarifes können Sie mit einer Karte Bus- und Bahn nutzen beispielsweise mit dem SchnellBus aus Münster nach Lüdinghausen fahren, von dort bis nach Capelle wandern und dann mit der Bahn wieder zurück fahren. Folgende Bahnlinien bieten sich an: Capelle Münster Jeweils stündlich zur Minute 34 ab Münster nach Capelle (Ankunft zur Minute 00 mit Anschluss an den RegioBus R 53) Jeweils stündlich zur Minute 01 ab Capelle nach Münster (Ankunft in Münster zur Minute 26 mit Anschluss vom RegioBus R 53) Appelhülsen Münster Jeweils zur Minute 08 und 36 ab Appelhülsen nach Münster Jeweils zur Minute 11 und 37 ab Münster nach Appelhülsen Coesfeld Lüdinghausen Jeweils stündlich zur Minute 03 ab Coesfeld nach Lüdinghausen (Ankunft zur Minute 26) Jeweils stündlich zur Minute 30 ab Lüdinghausen nach Coesfeld (Ankunft zur Minute 53)

StadtLandFlussBus Ihre Ansprechpartner RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH Verkehrsmanagement Rudolf-Diesel-Straße 8 59348 Lüdinghausen Tel: 0 25 91 / 93 90 info@rvm-online.de www.rvm-online.de Westfaleninitiative e.v. Piusallee 6 48147 Münster Tel: 02 51 / 5 91-64 06 info@westfalen-initiative.de www.westfalen-initiative.de Stadt Coesfeld Tourist-Information Markt 8 48653 Coesfeld Tel: 0 25 41 / 9 39-10 67 info@coesfeld.de www.coesfeld.de Gemeinde Nottuln Tourist Information Stiftsplatz 7 48301 Nottuln Tel: 0 25 02 / 94 20 touristik@nottuln.de www.nottuln.de Gemeinde Senden Tourist Information Münsterstr. 30 48308 Senden Tel: 0 25 97 / 6 99-1 14 touristinfo@senden-westf.de www.gemeinde-senden.de Lüdinghausen Marketing Borg 11 59348 Lüdinghausen Tel: 0 25 91 / 7 80 08 info@luedinghausen-marketing.de www.luedinghausen-tourismus.de Nordkirchen Marketing Schloss 1a 59394 Nordkirchen Tel: 0 25 96 / 52 88 48 info@nordkirchen-marketing.de www.nordkirchen-marketing.de Stadt Olfen Tourismusbüro Marktplatz 5 59389 Olfen Tel: 0 25 95 / 3 89-1 41 info@olfen.de www.olfen.de