Worauf verlasse ich mich?

Ähnliche Dokumente
Konfirmationspredigt 2014 Dein Angesicht suche ich. Liebi Konfirmandinne und liebi Konfirmande,

dr heilig Geischt, isch i üs, är isch für üs!

Du bisch my Gott, Du weisch, i wott mit Dir mys ganze Läbe ga Kei Kompromiss, hie, Herr, i bi s! I giben alles won i ha

NÖIE TAG. Refrain A däm nöie Tag Möchti d Wäut mit Dine Ouge gseh Däm nöie Tag Wotti Dini Liebi witergäh Däm nöie Tag, a däm nöie Tag

Dr Herr isch über dir und beschützt di Är isch unter dir Wenn du gheisch, faht Är di uf Steit dir zur Siite, bewahrt di bis zum letschte Schnuuf Är

Üsi ärde. George Paunovic, Stefan Steiner AFP2014.a

Mir wei ne gseh, mir wei ne gseh Mir wei Jesus über allem gseh (2x)

«ASCHENBRÜDER» DIALOGLISTE Berndeutsch (Originalsprache)

Die edlä Egger-Pfützli si im äxtra aagleitä Chüeuschrank uf einigermassä trinkbari Tämperatuurä abegchüeut wordä.

Liedtexte Rechte bei den Autoren

LIEDER D ZÄLLER WIEHNACHT

0. Dir sit mini Züge. Vers 1: Refrain: Vers 2:

tod u glych u rych e filopolitökonomische spaziergang zwüsche realität und utopie

Konfirmationspredigt

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Übernahme vom

Allmächtige Gott Erhaben und guet Gnädig und tröi Zeigsch immer nöi dys Erbarme

Dr Schnäuscht Wäg Nach Worb (von Ernst Mischler, Gümligen)

Gottesdienst Rohrbach, 16. Dezember 2018

Wie das Ei zum Osterei wurde

Allmendinger Raclette

All die Büecher (Lo und Leduc)

Komödie in 6 Akten von Helmut Schmidt. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly

Gusti Pollak: Rede zum 1. August, Grosshöchstetten,

Songbook. troubaskater.ch

Ablauf Schlussgottesdienst. Anregung gebraucht, um eigene Texte zu schreiben.

Gott (Larissa versteckt auf der Kanzel)

Wo Augen dich ansehen. Lukas 14 Konfirmationsgottesdienst

Glauben, aber an was?

Du bisch der Herr, der einzig Gott Gross isch dy Name überall D Schöpfig bezügt dyni Herrlechkeit Gross isch dy Name überall

Kinderbibelwoche «Jesus unterwegs mit seinen Freunden» Plenum / Geschichte

Gottesdienst Leimiswil, 24. Februar 2019

Blockflöte füre Fride

Gottesdienst Rohrbach, 27. Januar Predigt der Predigtreihe Der Heilige Geist : Gottes Wirklichkeit auf Erden.

Himmels Tauc h er LIVE WORSHIP FCG AARAU SONGBOOK

1. Mir laufe am Strand Du und ich, din beschte Fründ Um dich ume nur Wind Doch du gsehsch zwei Spure im Sand

Berner Spurensuche: Schöpfung, Beitrag am 3. Mai 2016

Selbstgetextete Lieder

Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

NASEWEIS. Kennst du dieses Musikstück?

Mundarttexte. Danket em Herr (Danket dem Herrn, Ev.-ref. Gesangbuch Nr. 248) Text: Christof Fankhauser

dir al - li Ehr - gä! Am G/B D D/F D/G

Dir alli Ehr gä. Di z verehre wott i nid de Schteine la. Higab und Verehrig ghöre dir allei. Du bisch Vater, Schöpfer... U we mir nid ds Muu uftüe

Gottesdienst zum Totensonntag am 25. November 2012 in Rümlingen

Erlebnisbericht vom Besuch bei der HP-KUW in Langnau

Einführung: Ich habe mit 24 Jahren meine Mutter verloren mit 25 geheiratet war mit 27 geschieden und mit 32 Witwe.

Klagegebet. Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen?

Unser Vater im Himmel

Stärn über Bethlehem. ein Weihnachtsmusical von Adonia

Liedtexte. Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 /

Franz im Glück. Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly

Predigtreihe Gründe des Glaubens

#Perspektivewechsel PlugIn Predigt vom : Vikarin Corinne Kurz

Grundidee Theater Pfila 2015

Lied 537, Gebet Lied der Trachtengruppe: Chilchli Lesung Lied der Trachtengruppe: Näher mein Gott zu dir. Predigt

Inhalt Story... 3 Songtexte... 4 Grosis Gschichte... 4 Z Jesus-Chind... 5 Forscher Samuel... 6 Bibuentdecker... 7 Tarantaran... 9 Bethlehem...

F Schreiblehrgang Teil B S

Du bisch der Herr V. 2

E Radikalkur. Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly

Liebi, Fruscht und Schwigermuetter

D Pantoffuheudä. Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly

Textblatt Funkfüür: Zrügg zu Dir

Stirb schnäuer Darling!

Arbeit mit Schweizer Werbespots

Afänger und Vollender Upstreammusic 2010 Samuel Müller

Uf gueti Nochberschaft

Ehresach. Komödie in 3 Akten von Tina Segler. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly

Ich bin no nie mitgfloge, aber nu scho s Zueluege macht mi irgendwie glücklich, ich weiss gar nid so recht worum.

Predigtreihe Fortlaufende Auslegung zum Unser Vater-Gebet. Predigt vom 31. Juli 2016 in Rohrbach

Du bisch my Gott. Du bisch my Gott, Du weisch i wott. mit Dir mys ganze Läbe ga. s git niemer, wo so tröi isch. s git niemer, wo so guet vo mir dänkt

Schiffbruch im Leben Schiffbruch im Glauben?

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK

di hei au z gfüeu är bring sech um aber är het iz ke Zit dene aus z erkläre är bastlet a sinere Kanone und testet no einisch d Atmosphäre

Überall Toby Meyer. 1. Ich stah zmittst im ne Stau cm Und Ziit nimmt ihre Lauf. De Himmel verschlüsst sich. Und im Nebel stärbe d Farbe zu grau

Phips und die Zauberlinse

Gottesdienst Bodenacher, 10. August 2014 Mis Plätzli (Ps 23), Mitwirkung: Jodlerclub Aaretal-Gümligen+ Familie Matter

Predigtreihe: Beziehungen leben

In flagranti dilettanti

1 Texte zur CD Gib mir ä Minute von Jackie Gib mir ä Minute

Trennig uf Italiänisch

(Elias steht vor seinem Zelt; Mirjam spielt in der Nähe mit ihren Schwestern.)

1. Unterrichtseinheit zum Thema Luft und Luftdruck: Eigenschaften von warmer Luft untersuchen


Das Helfer-Syndrom. Wen und was braucht man das ganze Jahr? Na was denn? HELFER, ist doch klar! Und was bietet sich an als Idiom?

Dr Büecherwurm. Ein unwahrscheinliches Stück Komödie von Reiner Woop. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly

Wenn ich einmal reich wär'

15. Mai 2011 PREDIGT IN OBERENTFELDEN -- 11VOR11. Predigt zu Psalm 124, 7 +8 Ins Netz gegangen

Vers und Reim Ein Wort ein Bild

Herrecremä. Turbulente Boulevardkomödie in 3 Akten von Tina Segler. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Alexandra Meuwly

Mundarttexte. Bi Gott bin i geborge

Alles Roger! Komödie von Dean Hurley und Mike Mariano. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly

0 Prolog in der Zehn-Uhr-Pause

Mini Damen und Herre, ich freue mich sehr und s isch mir en Ehr, dass ich da

Nach de Wiehnachtsferie

Gottesdienst zum Beginn der Aktion "Brot für alle" Kirche Brittnau Sonntag, 21. Februar 2016 "Verantwortung tragen Gerechtigkeit stärken"

Transkript:

KIRCHGEMEINDE NYDEGG BERN Woran hängt mein Herz? Worauf verlasse ich mich? Was glaube ich? Glaubensbekenntnisse von Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016

Glaubensbekenntnisse Woran hängt mein Herz? Worauf verlasse ich mich? Was glaube ich? KUW 9 Klasse von Vikarin Jasmin Zehnder und Pfr. Markus Niederhäuser. Die Glaubensbekenntnisse wurden im Februar 2016 formuliert. Die Sammlung umfasst nicht ganz alle Texte, die verfasst wurden. Die untenstehenden Bekenntnisse haben wir im Einverständnis mit den Autorinnen und Autoren aufgeschaltet. Ich glaube an etwas, das uns alle umgibt. Etwas, das man weder riechen, fühlen oder sehen kann. Etwas, das vielleicht überall oder nirgends ist. In unseren Körpern oder in der Luft. Was ist dieses Etwas? Ist es ein Nebel? Ist es ein Rauch? Ist es einfach Luft? Es ist ein Mysterium. Aber es hilft uns bei allen Belangen. Vielleicht besteht dieses Etwas auch aus mehreren Teilen. Aber dieses Etwas heisst nicht Gott. Es ist einfach eine Hilfe und eine Stütze im Leben. Zu diesem Etwas muss man nicht beten. Man kann... Vielleicht hilft es, vielleicht nicht. Das Etwas ist weder Gott noch Mensch weder Tier noch Gegenstand. Es ist einfach da. Florian

Gloubensbekenntniss Für mi cha z Wort Gloube mehreri Bedütigä ha. Es cha säge ds öppis wichig isch, wiä zum Bispiu, i gloube a mini Familiä. So cha mä no vo viu Sache säge, ds mä dra gloubt, eifach wiu si für eim ä wichtigi Bedütig im Läbe hei u me ni uf se verzichte wott. Ä anderi Bedütig vo Gloube cha o si, ds öppis für eim existiert. Ig säuber gloube as Guete i jedem einzelne Mönsch. Ha aber glich ni z Gfühl ds mä d Wäut i Guet u Bös ufteile cha. Es git ä Chräbs dä het im Oug acht Rezeptore im sichtbare Berich u vier im ultraviolette Berich. Mir Mönsche hei nume drei im sichtbare Berich. Wiä dr Chräbs d Wäut gseet cha me sech gar ni vorstelle. Mä cha sech ke Farb vorsteuä wo me no nie het gsee. U so gloub ig o isch es mit däm, wo nachem Tod chunnt. Es isch öppis, wo me sech gar nid vorsteuä cha, wiu ds i üsem momentane Läbe ni existiert. Z genau gliiche isch es für mi mit Gott oder was aus o immer s no usserhaub vo üsem Wäutall git. Aus geit über üses Vorsteuigsvermöge usä. Marlene Ig gloube zwar nid a Gott, aber a irgend öppis Grössers, wo d Ärde umgit I gloube zwar nid a Gott, aber mängisch gits Situationä im Läbe, wo mir umgäh si vo Schutzängle Schutzängle, wo üs beschütze, dass öppis nid no schlimmer wird Wes mir nid guet geit, hole ig d Chraft bi Fründe u Familie Ig bi aber o für mini Fründe da, wes ihne mau schlächt geit Mit ihne chani lache, weni glücklech bi, aber o d Wuet uselaa, weni verruckt bi Bi ihne chani so si wini bi Thierry

Gits Gott? Oder no schlimmer, was ischer für mi? Ig bi nid sone glöibigä Typ, es ligt mer eifach nid so. Aber itz äbä, was daser für mi isch, s isch keh eifachi Frag. Aber sicher isches nid, obsnä git, nei immer wider gits Gstürm um Gott und Religione, aber isches deswägä schlächt öppis z gloube? Nei, das gloui scho nid, itz aber zrügg zur Frag, waser für mi isch. Für mi sich Gott nid ä Person oder äs Objekt ou kes Tier. Für mi isch Gott e Gloube, wo Lütt verbindet und zämä bringt, öppis wo Lütt laht la nachädänkä und enang laht la respektiere. Linus Ich glaube nicht, dass es einen Gott gibt der einem Menschen oder einem anderen Individuum gleicht. Doch ich glaube auch nicht, dass es keinen Gott gibt, obwohl sehr viel dagegen spricht. Z.B. wieso kann Gott keine Gerechtigkeit oder Gleichheit auf unserer Welt schaffen, wenn er doch so mächtig beschrieben wird. Ich glaube eher an ein Karma, das dich auf irgendeine Weise bestraft oder belohnt, wenn du Böses oder Gutes tust. Ich glaube an einen Willen, der den Zufall formt, aber ich denke nicht dass es für diesen Willen eine Rolle spielt, ob jemand zu ihm betet oder ob sich die Menschen bekriegen. Julian

Glaubensbekenntnis A was gloubi eigentlech? Chamä überhoupt genau sägä, a was mä gloubt oder wiä mä a öpis gloubt? Und wenn mäs cha sägä, würds de äch o öper verstah? Ig weisses nid, ig weisses würklech nid. Natürlech, mä cha ja scho sägä I gloube a Gott, aber chame de ou sägä, was Gott für eim isch? Dä Gott, woni ig dra gloubä, isch ke Person. Nei ä Person ischer für mi ganz sicher nid, ender sonä Macht. Ä Macht, wo überau isch, i jederä Person, i jedem Tier u i jeder Pflanze. Mä cha diä Macht nid gseh u scho garni verstah, aber mä chas probierä. Für mi isch si ä Art Schicksau, wo üsi Läbä länkt. Doch das heisst nid, dassi immer für üs da isch u üs immer hiuft, nei das nid. Denn für mi isch si nid mönschlech, sondern ender logisch. Ig weiss oni, wiso dasi so dänkä, vilicht wüu diä abwäsendi Mönschlechkeit würd häubwägs erklärä, warum s Chriägä, Rassismus, Diskriminierig und au di angerä schlimmä Sachä uf derä Wäut git, ohni dass Gott öpis dergägä macht. Vilicht isch das nid so verständlech für anderi, aber bi mir machts Sinn. Ig gloubi oni anä Gott, wo d Wäut erschaffe het oder si Suhn zu üs gschickt het, nei das wott mer nid inä, das gloubi nid. Doch dass nä gar nid git, dases nüt git, das gloubi no weniger. Lena Ich glaube an Gott in Form einer höheren Macht. Für mich ist Gott eine Kraft, an die ich mich in guten und in schlechten Zeiten wenden kann. Sie hilft mir wieder auf die Beine zu kommen und neue Kraft zu tanken. Ich habe mir aber auch schon die Frage gestellt, wo ist Gott bei den vielen Unglücklichen auf der Welt? Gibt es ihn wirklich? Ich glaube auf jeden Fall fest daran. Luc

Ich glaube nicht, dass es eine Religion unter allen gibt, die richtig ist. Für mich ist die Religion etwas, an dem man sich festhalten kann, etwas, das Menschen Hoffnung gibt. Religion ist aber nicht das einzige, wo man Halt findet. Wie viele Menschen finde ich zum Beispiel meine tägliche Motivation in der Beziehung zu Menschen, die mir nahe stehen. Ich finde, dass es wichtig ist, jeden Glauben so zu respektieren wie er ist. Man kann einem Menschen nicht vorschreiben, an was er glauben soll. Leider führt genau dieser Versuch immer wieder zu grossen Konflikten. Glaubens Bekenntnis Ah was gloube ig? Jasper Ih weiss ni genau, ah was ih gloube, aber irgendwie gloube ig ah öppis höchers, wo eim i schlechte u guete zite hiuft. Ah öppis, wo eim beschützt u guet für eim isch. Ih gloube ah öppis, wo oh d Wäut erschaffe het, aber ih gloube ni konkret ah Gott. Ih gloube ender ah d Natur, wo aus so het planet, wis isch und wis passiert isch. Aber ih gloube oh, das meh seuber cha entscheide, wi sache passiere u me für ds meischte seuber verantwortlech isch. Ih finde, dass jede ah das cha gloube, wo er wott U dass me das, wome gloubt ni cha vorgschribe becho. Ih gloube/finde, dass jede Mönsch glich viu wärt het, egau was er für nä Religion oder Hutfarb het. Mira