Baden-Württemberg und die Europäische Union

Ähnliche Dokumente
Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

HERBSTPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

WINTERPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

FRÜHJAHRSPROGNOSE 2017 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Baden-Württemberg und die Europäische Union

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

KMU im Hochtechnologiebereich des Verarbeitenden Gewerbes und im wissensintensiven Dienstleistungssektor

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder*

Anzahl der Einwohner im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Stand 12/2013)

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Deutsche Wirtschaft 2018

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Liste der ausgeschlossenen Güter Januar 2018

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Deutsche Wirtschaft 2017

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Zum Schmuck des Klassenraums und zur Differenzierung während der Arbeitsphasen in der Kartei gibt es alle 45 Länderfahnen im Format A5 zum Ausmalen.

Einbürgerungen 1)

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Zunahme 4,0% %

8. März 2011: Internationaler Frauentag Frauen und Männer in der EU im Zahlenspiegel

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Statistische Berichte

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Deutsche Wirtschaft 2016

Unterbeschäftigung (Teil 1)

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL - BEZIRK REUTTE. (Unkommentierte Fassung Jänner 2010)

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Einbürgerungen 1)

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Einbürgerungen 1) ,7 % Zunahme. Abnahme 0,3 %

18 - bis 24-Jährige. im Straßenverkehr: Die 7 risikoreichsten Jahre. Statistisches Bundesamt. Statistisches Bundesamt, Gruppe Verkehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Teilzeitbeschäftigung (Teil 1)

Transkript:

2016 und die Europäische Union

Frankr und die Europäische Union Auch die 2016er Ausgabe des Faltblattes und die Europäische Union zeigt wieder: gehört zu den stärksten Regionen Europas. Im europäischen Vergleich kann mit einem Bruttoinlandsprodukt von 38 700 Euro je Einwohner zu der Spitzengruppe gezählt werden. Das Faltblatt zeigt eine Auswahl der wichtigsten Eckdaten zu den Ländern Europas im Vergleich zu Baden-Würt temberg in einer übersichtlichen Form. Es vermittelt ein profundes Bild über Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Erwerbs tätigendaten sowie über den Lebensstandard in Europa. Dr. Carmina Brenner Präsidentin des Statistischen Landesamtes Irland Vereinigtes Königreich Portugal Spanien

Schweden Finnland Norwegen Russische Föderation Estland Lettland Dänemark Litauen Niederlande Weißrussland Polen Belgien Deutschland Ukraine Luxemburg Tschechische Republik Slowakei Moldawien eich Schweiz Österreich Ungarn Rumänien Slowenien Kroatien Italien Bosnien- Herzegowina Serbien Montenegro Kosovo Bulgarien Mazedonien Albanien Türkei Griechenland Zypern Malta 88-11-13-01F

Bevölkerung Bevölkerung Land Fläche insgesamt Ausländer Kinder je Frau 1 000 km 2 Mill. je km 2 1 000 Anzahl Deutschland 357 81,2 227 7 536 1,5 36 10,7 300 1 347 1,5 Belgien 31 11,3 369 1 264 1,8 Bulgarien 111 7,2 65 54 1,5 Dänemark 43 5,7 132 397 1,7 Estland 45 1,3 29 195 1,5 Finnland 338 5,5 16 207 1,8 Frankreich 633 66,4 105 4 157 2,0 Griechenland 132 10,8 82 855 1,3 Irland 70 4,6 66 546 2,0 Italien 302 60,8 201 4 922 1,4 Kroatien 57 4,2 75 32 1,5 Lettland 65 2,0 31 305 1,5 Litauen 65 2,9 45 22 1,6 Luxemburg 3 0,6 218 249 1,6 Malta 0,3 0,4 1 359 25 1,4 Niederlande 42 16,9 407 735 1,7 Österreich 84 8,6 102 1 057 1,4 Polen 313 38,0 122 101 1,3 Portugal 92 10,4 112 401 1,2 Rumänien 238 19,9 83 73 1,4 Schweden 439 9,7 22 687 1,9 Slowakei 49 5,4 111 59 1,3 Slowenien 20 2,1 102 97 1,6 Spanien 506 46,4 92 4 677 1,3 Tschechische Republik 79 10,5 134 435 1,5 Ungarn 93 9,8 106 140 1,4 Vereinigtes Königreich 249 64,8 261 5 048 1,8 Zypern 9 0,8 92 159 1,3 EU-28 4 464 508,2 114 39 912 1,6 Daten: 2014 bzw. letztes verfügbares Jahr.

Bevölkerung in Mill. Deutschland Frankreich Vereinigtes Königreich Italien Spanien Polen Rumänien 19,9 Niederlande 16,9 Belgien 11,3 Griechenland 10,8 10,7 Tschechische Republik 10,5 Portugal 10,4 Ungarn 9,8 Schweden 9,7 Österreich 8,6 Bulgarien 7,2 Dänemark 5,7 Finnland 5,5 Slowakei 5,4 Irland 4,6 Kroatien 4,2 Litauen 2,9 Slowenien 2,1 Lettland 2,0 Estland 1,3 Zypern 0,8 Luxemburg 0,6 Malta 0,4 Daten: 1. Januar 2015. Statistisches Landesamt 38,0 81,2 66,4 64,8 60,8 46,4 23 16

Wirtschaft Land Bruttoinlandsprodukt Mrd. EUR je Einwohner Reales Wirt- Inflationsratschaftswachstum Veränderung zum Vorjahr in % Mehrwertsteuer 1) Normalsatz in % Deutschland 2 904 34 200 1,6 0,9 19 438 38 700 2,4 0,9 19 Belgien 401 35 900 1,3 0,5 21 Bulgarien 43 5 900 1,5 1,6 20 Dänemark 261 46 200 1,3 0,3 25 Estland 20 15 200 2,9 0,5 20 Finnland 205 37 600 0,4 1,2 24 Frankreich 2 132 32 200 0,2 0,6 20 Griechenland 178 16 200 0,7 1,4 23 Irland 189 41 000 5,2 0,3 23 Italien 1 614 26 500 0,4 0,2 22 Kroatien 43 10 200 0,4 0,2 25 Lettland 24 11 800 2,4 0,7 21 Litauen 36 12 400 3,0 0,2 21 Luxemburg 49 87 600 4,1 0,7 17 Malta 8 18 600 3,5 0,8 18 Niederlande 663 39 300 1,0 0,3 21 Österreich 329 38 500 0,4 1,5 20 Polen 411 10 700 3,3 0,1 23 Portugal 173 16 700 0,9 0,2 23 Rumänien 150 7 500 2,8 1,4 24 Schweden 431 44 400 2,3 0,2 25 Slowakei 76 13 900 2,5 0,1 20 Slowenien 37 18 100 3,0 0,4 22 Spanien 1 041 22 400 1,4 0,2 21 Tschechische Republik 155 14 700 2,0 0,4 21 Ungarn 104 10 600 3,7 0,0 27 Vereinigtes Königreich 2 253 34 900 2,9 1,5 20 Zypern 17 20 400 2,5 0,3 19 EU-28 13 944 27 400 1,4 0,6 Daten: 2014. 1) Stand 1. September 2015.

Wirtschaftsstruktur Anteile der Wirtschaftsbereiche an der Bruttowertschöpfung insgesamt Dienstleistungen Land- und Forstwirtschaft, Fischerei in % 0,5 39,7 Tschechische Republik Daten: 2014. Rumänien Slowakei Slowenien Polen Ungarn Deutschland Litauen Österreich Estland Bulgarien Finnland Kroatien Schweden Irland EU-28 Italien Lettland Dänemark Spanien Belgien Portugal Niederlande Vereinigtes Königreich Frankreich Griechenland Malta Luxemburg Zypern 2,7 5,4 4,4 2,2 2,9 0,8 4,5 3,4 1,4 3,4 2,8 1,4 1,6 1,6 5,3 4,1 2,2 3,3 1,6 2,5 0,7 2,3 1,8 0,7 1,7 1,3 0,3 3,8 2,3 11,9 10,8 15,7 15,7 34,4 33,7 33,1 32,4 31,2 30,7 30,5 28,1 28,1 27,1 26,5 26,1 26,0 25,6 24,3 23,5 23,3 22,9 22,4 22,2 21,6 21,2 20,9 19,5 Produzierendes Gewerbe 38,0 59,8 59,4 60,3 62,0 64,7 64,5 64,4 68,5 65,9 70,5 68,5 67,6 70,6 69,8 72,6 72,8 74,2 74,4 73,3 75,7 75,0 77,1 76,1 76,9 78,4 79,0 83,0 80,5 87,7 87,0 Statistisches Landesamt 24 16

Erwerbstätigkeit Erwerbstätigenquote 1) Land 15- bis unter 65-Jährige Erwerbstätige insgesamt Frauen Mill. % unter 25-Jährige 55- bis unter 65-Jährige Deutschland 39,9 73,8 69,5 46,1 65,6 5,6 76,7 72,1 50,0 70,7 Belgien 4,5 61,9 57,9 23,2 42,7 Bulgarien 3,0 61,0 58,2 20,7 50,0 Dänemark 2,7 72,8 69,8 53,7 63,2 Estland 0,6 69,6 66,3 33,3 64,0 Finnland 2,4 68,7 68,0 41,4 59,1 Frankreich 26,4 63,8 60,4 27,9 46,9 Griechenland 3,5 49,4 41,1 13,3 34,0 Irland 1,9 61,7 56,7 28,4 53,0 Italien 22,3 55,7 46,8 15,6 46,2 Kroatien 1,6 54,6 50,0 18,3 36,2 Lettland 0,9 66,3 64,3 32,5 56,4 Litauen 1,3 65,7 64,9 27,6 56,2 Luxemburg 0,2 66,6 60,5 20,4 42,5 Malta 0,2 62,3 49,3 46,1 37,7 Niederlande 8,2 73,1 68,1 58,8 59,9 Österreich 4,1 71,1 66,9 52,1 45,1 Polen 15,9 61,7 55,2 25,8 42,5 Portugal 4,5 62,6 59,6 22,4 47,8 Rumänien 8,6 61,0 53,3 22,5 43,1 Schweden 4,8 74,9 73,1 42,8 74,0 Slowakei 2,4 61,0 54,3 21,8 44,8 Slowenien 0,9 63,9 60,0 26,8 35,4 Spanien 17,3 56,0 51,2 16,7 44,3 Tschechische Republik 5,0 69,0 60,7 27,1 54,0 Ungarn 4,1 61,8 55,9 23,5 41,7 Vereinigtes Königreich 30,6 71,9 67,1 48,1 61,0 Zypern 0,4 62,1 58,6 25,8 46,9 EU-28 218,3 64,8 59,5 32,4 51,8 Daten: 2014. 1) Anteil der Erwerbstätigen an der jeweiligen Bevölkerungsgruppe.

Erwerbslosenquote in % Deutschland Österreich Malta Luxemburg Tschechische Republik Vereinigtes Königreich Dänemark Rumänien Niederlande Estland Ungarn Schweden Belgien Finnland Polen Slowenien EU-28 Frankreich Litauen Lettland Irland Bulgarien Italien Slowakei Portugal Zypern Kroatien Spanien Griechenland 3,1 5,0 5,0 7,7 5,6 10,3 5,9 11,8 6,0 6,1 6,1 6,6 12,6 6,8 15,9 16,9 22,3 24,0 7,4 12,7 7,4 15,0 7,7 20,4 7,9 22,9 8,5 23,2 8,7 20,5 9,0 23,9 9,7 20,2 10,2 22,2 10,3 24,2 10,7 19,3 10,8 19,6 11,3 23,9 11,4 23,8 12,7 13,2 14,1 16,1 17,3 24,5 26,5 29,7 34,7 Insgesamt 1) Jugendliche 2) 36,0 42,7 45,5 53,2 52,4 Daten: 2014. 1) Anteil der Erwerbslosen im Alter von 15 bis unter 75 Jahren an den Erwerbspersonen dieser Altersgruppe in %. 2) Anteil der Erwerbslosen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren an den Erwerbspersonen dieser Altersgruppe in %. Statistisches Landesamt 26 16

Lebensstandard Land Europawahl 2014 Wahlbeteiligung % Mindestlohn 1) EUR/ Monat Anteile an der Bruttostromerzeugung in % Erneuerbare Energieträger Ärztedichte Ärzte je 100 000 Ein- Wohner Straßenverkehrstote Anzahl je 1 Mill. Einwohner Deutschland 48,1 1 473 25,8 405 3 377 42 52,1 1 473 24,3 406 466 43 Belgien 89,6 1 502 15,5 295 723 65 Bulgarien 35,8 194 17,4 399 901 121 Dänemark 56,3 46,0 361 191 34 Estland 36,5 390 9,2 329 98 74 Finnland 39,1 36,0 369 258 47 Frankreich 42,4 1 458 17,8 332 3 653 56 Griechenland 60,0 684 25,2 632 988 90 Irland 52,4 1 462 22,8 305 162 35 Italien 57,2 39,3 386 3 385 56 Kroatien 25,2 399 65,2 304 368 87 Lettland 30,2 360 56,9 321 179 89 Litauen 47,4 325 43,6 430.. Luxemburg 85,6 1 923 48,8 279 45 82 Malta 74,8 720 1,7 345 13 31 Niederlande 37,3 1 508 12,1 328 476 28 Österreich 45,4 79,2 497 531 63 Polen 23,8 418 10,7 224 3 571 94 Portugal 33,7 589 59,2 427 637 61 Rumänien 32,4 235 34,8 265 1861 93 Schweden 51,1 54,1 399 260 27 Slowakei 13,1 380 23,1 339 371 69 Slowenien 24,6 791 33,5 263 130 63 Spanien 43,8 757 39,8 382 1 680 36 Tschechische Republik 18,2 338 11,7 369 654 62 Ungarn 29,0 333 9,2 321 591 60 Vereinigtes Königreich 35,6 1 510 15,8 276 1 770 28 Zypern 44,0 7,6 324 44 51 EU-28 42,6 27,2 350.. Daten: 2014 bzw. letztes verfügbares Jahr. 1) Stand 1. Juli 2015. = nichts vorhanden (genau null). = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.

Lebenserwartung bei der Geburt in Jahren weiblich männlich Spanien Frankreich Italien Zypern Finnland Portugal Griechenland Malta Luxemburg Österreich Schweden Slowenien EU-28 Belgien Niederlande Irland Vereinigtes Königreich Deutschland Dänemark Estland Tschechische Republik Polen Kroatien Slowakei Litauen Ungarn Lettland Rumänien Bulgarien 86,1 80,2 85,6 79,0 85,2 80,3 85,0 80,1 84,1 78,0 84,0 77,6 84,0 78,7 84,0 79,6 83,9 79,8 83,8 78,6 83,8 80,2 83,6 79,0 83,6 77,2 83,3 77,8 83,2 78,1 83,2 79,5 83,1 79,0 82,9 79,2 82,8 77,7 82,4 78,3 81,7 72,8 81,3 75,2 81,2 73,0 81,0 74,5 80,1 72,9 79,6 68,5 79,1 72,2 78,9 69,3 78,7 71,6 78,6 71,3 Daten: 2013 bzw. 2012. Statistisches Landesamt 25 16

Staatsministerium Richard-Wagner-Straße 15 70184 Stuttgart Telefon 0711/ 21 53-356 Telefax 0711/ 21 53-510 europa@stm.bwl.de www.stm.baden-wuerttemberg.de/de/ themen/europa-und-internationales/ www.facebook.com/badenwuerttembergineuropa Statistisches Landesamt Böblinger Straße 68 70199 Stuttgart Telefon 0711/ 641-0 Zentrale Telefax 0711/ 641-24 40 poststelle@stala.bwl.de www.statistik-bw.de