Preisliste Jetzt interaktiv einfach mit dem Inhaltsverzeichnis navigieren. Heizöl. Wärme. Wasser. Fit. für die ZUKUNFT.

Ähnliche Dokumente
Preisliste 2016/2 doppelwandige Heizöltanks

Heizöl-Lagerung. just PLUG & HEAT! noch einfacher, sicherer und platzsparender.

Preisliste 2016 doppelwandige Heizöltanks

Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten

ZUKUNFT. Fit. für die. Heizöl. Wärme. Wasser. Preisliste 2014

Preisliste Speichern. Lagern. Sparen.

Speichern. Lagern. Sparen. Preisliste

ZUKUNFT. Fit. für die. Heizöl. Wärme. Wasser. Preisliste 2015

Preisliste. Alle Preise auf einen Blick. Heizöl.

Inhaltsverzeichnis. Warengruppe 11 bis Warengruppe 19. Warengruppe 25 bis Warengruppe 49. Warengruppe 81 bis Warengruppe 89.

Heizöltanks, Lager- und Druckbehälter. Preisliste

Preisliste DE-A-01. Sicherheit von Anfang an. Heizöl. IN ERDBEBENGEBIETEN ZUGELASSEN.

INNOVATIVE UND SICHERE HEIZÖL-LAGERSYSTEME

Wärme. Katalog. Lager- und Druckbehälter.

PE-Lagerbehälter schützen Inhalt und Umwelt

Innovative und sichere Heizöl-Lagersysteme. Mit DEHOUST Fit für die ZUKUNFT! Wohlfühlwärme durch moderne Ölheizungen.

PE-Lagerbehälter schützen Inhalt und Umwelt

Innovative und sichere Heizöl-Lagersysteme. Mit DEHOUST Fit für die ZUKUNFT! Wohlfühlwärme durch moderne Ölheizungen.

GFK Batterietanks von DEHOUST

Innovative Behälterlösungen

Wir haben die Lösung für die Lagerung von Flüssigkeiten. Preisliste

Kunststoff-Lagerbehälter für Pflanzenöle aus schwarzem HD-PE

Behältersysteme aus Stahl und Kunststoff

Darstellung des Oben-Befüllsystems

SCHÜTZ MULTI- UND VORRATS-/ ENTSORGUNGSTANKS DIE SICHERE UND KOMFORTABLE LAGERLÖSUNG.

Einsatz moderner Tanksysteme. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.

Wärme- und Energiespeicher

Bundeseinheitliche Verordnung bringt wichtige Klarstellungen für Heizöl- Verbraucher-Anlagen

Heizöl-Lagerung sicher und einfach!

Kellertank System zum freien Aufstellen im Keller oder in der Garage

Einsatz moderner Tanksysteme. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.

Leistungsgröße Kessel (kw)

Tech Tank. Ausstattung:

Kompetenz in allen Größen. Das WERIT Sicherheitstank-Programm.

GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse. Der beste Schutz gegen Überfüllschäden!

u n -0,6-0,5-0,4-0,7 -0,3 -0,2 -0,8 -0,1 -0,9

SCHÜTZ TANK IM TANK die moderne Heizöllagerung für Ihr Zuhause.

Abmessungen u. Dimensionen

Preisliste kg 610,- KW , 99,- 215,- 795, , , , , , , , ,-

12K/14/NK Z

MONTAGEANLEITUNG FÜR EUROLENTZ-KOMFORT HEIZÖLTANKS


Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben

Altöl-Auffanggeräte. Altöl-Auffanggerät 75 l fahrbar mit Druckentleerung

Preisliste Heizöltanks 02/2018

Produktkatalog Altöl-Auffanggeräte

Doppelwandige Kunststoff-Batterietanks NAU DIAMANT 1001 und Transport-, Montage- und Bedienungsanleitung

Technik für Umweltschutz

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Wolfgang Dehoust INHALT. 3 Betriebswassermanagement so wichtig wie nie [mehr lesen]

TANK & ZUBEHÖR SORTIMENT

GWG 12K/1R 2

Produktübersicht & Brutto-Preisliste 2015

Produktübersicht & Brutto-Preisliste 2018

Energiesysteme. Heizöltanks. Erfahrung und Kompetenz für Ihre Sicherheit. Leben voller Energie

Der GEP-Regenmanager RM5. Headline. Leistungsstark, effizient, sicher! PE-Kombi 720 und 1000 mit Sicherheits-Befüllsystem DE-A-01

Sichere Lagerung von Frisch- und Altöl der Umwelt zuliebe

Eine Information für unsere Kunden. Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden

CEMO-Sicherheitstank KT

Mängel AR Armaturen AR 02 Abheberventil fehlt AR 04 Abheberventil an falscher Stelle eingebaut AR 06 Abheberventil mit falschem Vordruck AR 08

Die Zukunft bei der Heizöllagerung beginnt jetzt.

PE-Lagerbehälter schützen Inhalt und Umwelt

Kunststoff Lagerbehälter aus Polyethylen (PE)

TRANSPORT-, MONTAGE- UND BETRIEBSANWEISUNG - TANKSYSTEM PE (Stand 1990)

Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich

Anlagenbezogener Gewässerschutz Ausrüstung von Tanks Ausrüstung von Tanks

Stahl-Regenwasserspeicher

Preisliste Heizöltanks 06/2014

Heizöltank-Programm VITOSET

Montageanweisung Einzeltankzubehör DE-A-01 Z

50 Jahre BBS&GT in Berlin Dipl.-Ing. oec. Lambert Lucks

NEU. Roth KWT 1000 l-r. Leben voller Energie. Leben voller Energie. der Renovierungstank unter den doppelwandigen Kunststofftanks.

Beschreibung und Einbauanleitung für den Grenzwertgeber Nr. 238

Batterietank DEHOUST TRIOSAFE PLUS DUPLO doppelwandige Batterietank

Ihr Partner für Tankanlagen aus Stahl

Heizölverbraucheranlagen

Heizöltank-Programm VITOSET

Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich.

Eigentümer:... Anschrift:... Telefonnummer: Betreiber:... (wenn nicht Eigentümer) Anschrift:... Telefonnummer:

Auf der sicheren Seite! Auf was man beim Kauf einer neuen Öltankanlage achten sollte

Sonderaktion verlängert bis zum

Regenmanager RM1 das Effizienzwunder

Sicher ist sicher! Experten empfehlen regelmäßige Überprüfung von veralteten Heizöltanks

SCHÜTZ TANK IM TANK. Die moderne Heizöllagerung für Ihr Zuhause

NEU. DWT plus l unser Spezialist für die Renovierung.... leben voller Energie

ROTEX variosafe - Die sichere Heizöllagerung.

ABWASSER TANKS. Abwasser im ländlichen Raum. Heebag AG - Zollstrasse Lienz / SG Abwasser

Betriebsanleitung. Grenzwertgeber GWG 12 K/1R-SWS. Grundeinheit mit GWG # # 20694

Quellschächte & Kleinreservoirs

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste)

SIchERhEITSTankS TEchno k

SCHÜTZ TANK IM TANK KUNSTSTOFF DIE MODERNE HEIZÖLLAGERUNG FÜR IHR ZUHAUSE SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER

Tankreinigung....ist optimaler Werterhalt...gibt Sicherheit...ist wichtig!

Unsere oberirdischen PE-Kellertanks sind gütegesichert durch das RAL Gütezeichen Regenwassersysteme PE-Speicher und entsprechen der KTW-Empfehlung.

MIT UNSERER APP HEIZÖL SICHER LAGERN

Herzlich Willkommen bei

» Druckbehälter FD-1.2B

ROTEX variosafe Die sichere Heizöllagerung.

Transkript:

Preisliste 203 Jetzt interaktiv einfach mit dem Inhaltsverzeichnis navigieren Heizöl. Wärme. Wasser. Fit für die ZUKUNFT www.dehoust.de

Über 50 Jahre Erfahrung und Kompetenz im Behälter- und Anlagenbau Seit 958 produzieren wir am Standort Leimen Behälter und Anlagen für die sichere Lagerung von Heizöl und vielen anderen flüssigen Medien. Heute ist in Leimen die Kunststoffverarbeitung und Unternehmensleitung konzentriert. Auf modernsten Anlagen werden Behälter und technische Teile hergestellt; mit der Offline-Fluorierung erhalten Heizöltanks und viele andere Produkte zusätzliche Eigenschaften, die die Qualität der Kunststoffe für bestimmte Anwendungen erheblich verbessern. Die Tradition im Stahlbehälterbau wird in den Werken in Nienburg und Heidenau weiter gepflegt und Fertigungsverfahren und Anwendungen ständig weiterentwickelt. Der Bau und die Entwicklung von Regen- und Grauwasseranlagen findet in Eitorf statt. Nutzen Sie diese Preisliste für einen ersten Überblick und nennen Sie uns Ihren konkreten Bedarfsfall. Unser Angebot Doppelwandige Kunststofftanks sorgen für die sichere Heizöl-Lagerung in Keller und Heizraum dank Diffusionssperre ist Ölgeruch im Haus kein Thema mehr Mit doppelwandigen Stahlbehältern lassen sich auch große Mengen Heizöl und Diesel ober- und unterirdisch sicher lagern Effiziente Systeme für die Regenwasser-Nutzung helfen Trinkwasser einzusparen Grauwasser-Nutzungsanlagen verwenden Wasser zweimal Wärmetanks und Pufferspeicher speichern Energie Lager- und Druckbehälter sind wichtige Bestandteile von Produktionsanlagen Kunststoff-Lagerbehälter werden in Industrie, Landwirtschaft und Gewerbe vielfältig eingesetzt Unsere Produkte sind in höchster Qualität gefertigt und mit den notwendigen Zertifikaten und Zulassungen ausgestattet. Immer aktuell finden Sie uns unter www.dehoust.de Der schnellste Weg zu unseren Produkten und Detailinformationen einfach den im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Webcode oder die Artikelnummer eingeben. 2 Preisliste 203

Inhaltsverzeichnis Heizöltanks, Lager- und Druckbehälter ab Seite Webcode. Doppelwandige Tanksysteme für die Kellerlagerung... 6 2. Ersatzteilservice Batterietanks ein- und doppelwandig... 2 3. Vorrats- und Sammeltanks... 8 4. PE-Lagerbehälter mit Domstutzen... 20 5. Kunststoff-Lagerbehälter AQF und PE-DF... 22 6. Unterirdische Lagerbehälter aus Stahl... 28 7. Oberirdische Lagerbehälter aus Stahl... 32 8. Unterirdische Wärmespeicher mit GFK Außenisolierung... 34 9. Oberirdische Wärmespeicher... 36 8200 9300/930/9330 8500 430 400/420 800/00 00 700 700 Regenwasser-Nutzung und Grauwasser-Recycling ab Seite Webcode DEHOUST aktiver Umweltschutz... 38 Haustechnik. Regenmanager RM bis RM5... 40 2. Systemsteuerungen TEA... 46 3. Tauchpumpen... 48 4. Hauswasserwerke und Zubehör... 50 5. Zubehör... 52 6. PE-Kellertanks... 54 7. PE-Kunststoff-Regenspeicher... 56 8. Filter für Erd- und Kellereinbau... 58 Großanlagentechnik 9. Trident C-Filtersysteme... 60 0. Regenwasserspeicher aus Stahl mit Trident C-Filter... 62. Regenmanager C-Class... 64 2. Systemtrenner, Regenmanager RM 7 und Hybridanlage... 66 3. Doppelpumpenanlagen... 69 Grauwasser-Recycling 4. Mit Grauwasser-Recycling zum doppelten Einspareffekt... 70 Wassermanager GWA.000 bis GWA 4.000... 74 600 6200/6400 6400 6400 6400 700/400 7200 6500 6600 7500 6300 6300 6300 6800 6800 Diese Preisliste ist nur für gewerbliche Abnehmer bestimmt; alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer ab Werk. Alle Angaben freibleibend, techn. Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Es gelten ausschließlich die mit unserer Auftragsbestätigung vereinbarten Bedingungen und unsere allgemeinen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, nachzulesen unter www.dehoust.de/impressum. 3

Fit für die Zukunft! Unser Angebot perfekte Behältersysteme für nachhaltiges Energie- und Wassermanagement Heizöl sicher lagern Mit doppelwandigen Heizöltanks die effizienten Energiespeicher mit geprüfter Geruchssperre. Natürlich auch unterirdrisch nach DIN 6608. ab Seite 6 Regenwasser-Nutzung Die perfekte Kombination: Hochleistungsfilter und Regenwasser-Zisternen die das Niederschlagswasser sammeln und Regenmanager, die es über lange Trockenperioden zur Verfügung stellen. ab Seite 38 Grauwasser-Recycling Mit energiesparender Technik Wasser zweimal nutzen! Für Ein- und Zweifamilienhäuser, Hotels, Wohnheime und Sportstätten auch mit Wärmerückgewinnung. ab Seite 70 4 Preisliste 203

Wir liefern Komponenten für eine sichere Energieversorgung und nachhaltiges Wirtschaften überzeugen Sie sich selbst. Wärmetanks Hier geht keine Energie verloren: Effektiv Wärme speichern bis über 00 m 3 Speichervolumen und einer hochwertigen Isolierung. Optimal geeignet zur Nutzung erneuerbarer Energien. Ideal als Erdspeicher, zur Sanierung und Renovierung. ab Seite 34 www.dehoust.de 5

Webcode 0000 8200 Doppelwandige Tanksysteme für die moderne Ölheizung Für mehr Sicherheit, für mehr Platzersparnis, mit einer wirksameren Geruchssperre Einwandige Tanksysteme entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Die vom Gesetzgeber geforderten bauseitigen Auffangwannen halten meist einer Überprüfung nicht stand. Heute werden für die Heizöl-Lagerung im Keller Kunststofftanks mit integrierter Auffangwanne eingesetzt. Diese Behältersysteme gewährleisten einen langfristigen Sekundärschutz. Bei Modernisierung der Ölheizung mit energiesparender Brennwerttechnik sollten auch die Heizöltanks dem gesunkenen Brennstoffbedarf und den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Platzersparnis durch geringe Wandabstände und integrierte Auffangwanne Zulassungen für Tank und Zubehör für Heizöl EL und Heizöl mit biogenen Zusätzen Geprüfte Geruchssperre des Gesamtsystems Zusammen mit dem Zubehörsystem DE-A-0, das für Anlagen mit bis zu sechs Tanks eingesetzt werden kann, bieten PE-Kombi Tanks und TrioSafe Tanks optimale Sicherheit und Komfort für den Betreiber und entsprechen den verschärften Vorschriften. Aufstellvorschriften Zusammen mit dem Sicherheitszubehör DE-A-0 können auch zweireihige Tanksysteme ohne nennenswerte Wandabstände aufgestellt werden: 3 x 5 cm und x 40 cm reichen meist aus (vgl. TRwS 79 Entwurf). Der Abstand zum modernen Wärmeerzeuger muss mindestens 0 cm betragen. Aufgrund der unklaren Situation bei der Verabschiedung der bundeseinheitlichen Anlagenverordnung (AwSV) bitte die aktuellen Informationen unter Webcode 800 beachten. Der Deckenabstand ist so zu wählen, dass Tanks und Zubehör mühelos montiert und gewartet werden können. Siehe auch Anmerkungen bei den einzelnen Tankarten. Beispiel 2x TrioSafe 00 Zulässige Lagermedien Die Behältersysteme und das Zubehör sind zugelassen für Heizöl EL nach DIN 5603 Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 Heizöl EL A Bio 0 gemäß DIN V 5603-6 Zur Lagerung in Einzeltanks sind weitere Medien zugelassen; siehe Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen. Entlüftungsanschluss alternativ auf dem letzen Tank 6 Preisliste 203

WG 00 82 Sicherheits-Befüllsystem DE-A-0 Der Betrieb von Heizöl-Lagertanks sicher und einfach! GWG (Grenzwertgeber). Tank Für die doppelwandigen Sicherheitstanks wurde ein zweiwandiges Befüllsystem entwickelt, welches viele Vorteile in sich vereint. Das DE-A-0 lässt sich einfach montieren und an bauseitige Befüll-, Entlüftungs- und Einstrangsaugleitungen anschließen. Die Grenzwertgeberkette gibt erhöhte Sicherheit beim Befüllen und die Schwimmende Entnahme verhindert Brennerstörungen durch verschmutztes Öl. Der weiterentwickelte Grenzwertgeber mit metallisierter Hülse verhindert Funktionsstörungen durch Pilzbefall. Zusätzlicher Schwimmerschalter des GWG-Systems Teleskopschaumrohr Schwimmende Entnahme Ein Zubehör mit vielen Vorteilen Grenzwertgeberkette zur Vermeidung von Überfüllschäden Ein System für PE-Kombi und TrioSafe Sicherheitstanks dadurch vereinfachte Lagerhaltung Schwimmende Entnahme Druckentlastung in der Entnahmeleitung, keine bauseitige Druckausgleichsarmatur notwendig Alle Leitungen auf einem Anschlussstutzen, daher leichtere Leitungsführung auch bei Winkel-Eckaufstellung Kombinierte Füll- und Entlüftungsleitung Mit Diffusionssperre PE-Plus Detailansicht Druckentlastung Die bauseitige Lüftungsleitung kann wahlweise auf dem ersten oder letzten Tank angeschlossen werden. Überfüllsicherung und Schwimmende Entnahme auf jedem Tank. www.dehoust.de 7

Webcode 0000 800 Doppelwandige Tanksysteme für die moderne Ölheizung PE-Kombi 720 und 000 mit Sicherheits-Befüllsystem DE-A-0 Der PE-Kombi Tank besteht aus einem Innenbehälter PE-Plus und einem verzinkten Außenbehälter, die einzeln auf Dichtheit geprüft werden. Mit jedem Behälter wird ein Leckageerkennungssystem und ein Tankinhaltsanzeiger mitgeliefert. Die idealen Einbringmaße von 700 mm erleichtern den Einsatz bei Sanierungen. Vorteile auf einen Blick Lichtundurchlässiger Außenbehälter aus beidseitig verzinktem Stahlblech Kunststoff-Innenbehälter PE-PLUS mit dem Qualitätslabel PROOFED BARRIER Zugelassen für die Lagerung von Heizöl EL und Heizöl mit biogenen Anteilen nach DIN V 5603-6 Dank Doppelwand-Technik Aufstellung ohne Abmauerung und ohne ölfesten Anstrich auch in Wasserschutzgebieten Geringe Wandabstände 3 x 5 cm und x 40 cm Abstand zum Wärmeerzeuger mindestens 0 cm Die Auflagen der AbZ sind zu beachten! Platzsparende Aufstellung Die Queraufstellung ermöglicht eine platzsparende Positionierung der Tanks: jeweils ein Tank kann bei den Varianten + bis 5+ quer angefügt werden. Hierfür ist das Sonder Umlenkpaket (grün) zu verwenden (952407). Zubehör DE-A-0 für PE-Kombi 720 und 000 Bezeichnung Art.-Nr. Preis HP Hauptpaket 952400 90,- EP-K Erweiterungspaket 952403 70,- UP-K Umlenkpaket 952406 200,- S UP (quer) Sonder Umlenkpaket 952407 220,- Abmessungen und Preise PE-Kombi Tanks Bezeichnung Art.-Nr. Länge Breite Höhe Gewicht Preis PE-Kombi 720 Plus 9620.00 mm 700 mm.200 mm 68 kg 60,- PE-Kombi 000 Plus 96202.00 mm 700 mm.600 mm 84 kg 760,- Variabler Anschluss des Entlüftungsstutzens DN 40 auf dem ersten oder letzten Tank jetzt noch flexibler durch die freie Drehbarkeit des Stutzens am letzten Tank. Höhe inkl. Grenzwertgeber:.550 bzw..950 mm 8 Preisliste 203

WG 82 00 Zurück zum Inhalt PE-Kombi 720 System PE-Kombi 000 DE-A-0 Aufstellvarianten Nenninhalt l Preis Nenninhalt l Preis HP 952400 EP 952403 UP 952406 2.440.580,- 2.000.880,- - 3 2.60 2.360,- 3.000 2.80,- 2-4 2.880 3.40,- 4.000 3.740,- 3-5 3.600 3.920,- 5.000 4.670,- 4 - +.440.60,- 2.000.90,- - 2+ 2.60 2.390,- 3.000 2.840,- 3+ 2.880 3.70,- 4.000 3.770,- 2 4+ 3.600 3.950,- 5.000 4.700,- 3 5+ 4.320 4.730,- 6.000 5.630,- 4 2+2 2.880 3.70,- 4.000 3.770,- 2 3+2 3.600 3.950,- 5.000 4.700,- 3 4+2 4.320 4.730,- 6.000 5.630,- 4 3+3 4.320 4.730,- 6.000 5.630,- 4 S UP 952407 + quer.440.630,- 2.000.930,- - 2 + quer 2.60 2.40,- 3.000 2.860,- 3 + quer 2.880 3.90,- 4.000 3.790,- 2 4 + quer 3.600 3.970,- 5.000 4.720,- 3 5 + quer 4.320 4.750,- 6.000 5.650,- 4 Sie finden das optimale Tanksystem für vorhandene Räume schnell und einfach mit der DEHOUST Tankauslegung über den Webcode 800. Aufstellvarianten PE-Kombi 720 und 000 00 420 240 2860 x HP x EP 2240 3580 x HP 3x EP x HP 2x EP 2+ 3+ x HP 2x EP x UP x HP x EP x UP Z-40.2-53 x HP 4x EP 4+ 5+ x HP 3x EP x UP x HP 4x EP x UP 240 2240 2+2 x HP 2x EP x UP 4+2 x HP 4x EP x UP x HP 3x EP x UP 3+ quer 4+ quer 3+3 + x HP 4x EP x UP x HP x UP 5+ quer + quer 890 2+ quer 3+2 700 x HP x EP x Sonder UP x HP 2x EP x Sonder UP x HP 3x EP x Sonder UP x HP x Sonder UP x HP 4x EP x Sonder UP 70 Maße in mm; vorgeschriebene Abstände zu Wänden und Wärmeerzeugern beachten. Eine spiegelbildliche Aufstellung ist möglich. www.dehoust.de 9

Webcode 8800 0000 Zurück zum Inhalt Doppelwandige Tanksysteme für die moderne Ölheizung TrioSafe 750 bis 500 mit Sicherheits-Befüllsystem DE-A-0 Doppelwandiges Heizöltanksystem mit geprüfter Geruchssperre TrioSafe Tanks bestehen aus einem diffusionsdichten Innenbehälter PE-PLUS. Der Außenbehälter ist aus dem gleichen bewährten Wandwerkstoff HD-PE hergestellt, aus einem Stück geblasen, und wie der Innenbehälter auf Dichtheit geprüft. Vorteile auf einen Blick Platzsparende Aufstellung durch geringe Mindestabstände: 3 x 5 cm und x 40 cm, Abstand zum Wärmeerzeuger 0 cm Auch in Wasserschutzgebieten ohne bauseitige Auffangwanne Bei zweireihiger Aufstellung von TrioSafe 00 und 500 sind 50 cm Deckenabstand ab Oberkante Behälter einzuhalten Hohe Lebensdauer und extreme Haltbarkeit durch korrosionsfreies VollkunststoffSicherheitstank-System Geprüfte Geruchssperre PROOFED BARRIER Zugelassen für die Lagerung von Heizöl EL und Heizöl mit biogenen Anteilen nach DIN V 5603-6 Aufstellvarianten TrioSafe 750 und 000 2520 (2550) 3390 (3420) 4260 (4290) 780 (80) 650 (680) Z-40.2-302 x HP 2x EP 650 (680) 650 (680) x HP x EP 2+ x HP x EP x UP 3+ x HP 2x EP x UP 2+2 x HP 2x EP x UP NEU: f dem hluss au c s n a s g ank Entlüftun letzten T R E D O ersten 0 Preisliste 203 x HP 3x EP x HP 4x EP 4+ x HP 3x EP x UP x HP 4x EP x UP 3+2 x HP 3x EP x UP Maße in mm; vorgeschriebene Abstände zu Wänden und Wärmeerzeugern beachten. Maße in Klammern sind für den TrioSafe 000. Eine spiegelbildliche Aufstellung ist möglich. 5+ 4+2 3+3 x HP 4x EP x UP x HP 4x EP x UP Zubehör DE-A-0 für TrioSafe 750 bis 500 Bezeichnung Art.-Nr. Preis HP Hauptpaket 952400 90,- EP-TS Erweiterungspaket 952402 75,- UP-TS Umlenkpaket 952405 20,-

WG 88 00 Zurück zum Inhalt Abmessungen und Preise TrioSafe Tanks Bezeichnung Art.-Nr. Länge Breite Höhe * Gewicht Preis TrioSafe 750 Plus 9650 780 mm 780 mm.70 mm 44 kg 545,- TrioSafe 000 Plus 9650 80 mm 80 mm.990 mm 56 kg 675,- TrioSafe 00 Plus 96540.580 mm 790 mm.360 mm 62 kg 695,- TrioSafe 500 Plus 96520.580 mm 790 mm.740 mm 76 kg 985,- Das Zeichen für überwachte Geruchssperre * Höhe mit Zubehör bzw. Grenzwertgeber: +300 mm System Aufstellvarianten TrioSafe 750 Nenninhalt l Preis TrioSafe 000 Nenninhalt l Preis TrioSafe 00 Nenninhalt l Preis DE-A-0 TrioSafe 500 Nenninhalt l Preis HP 952400 EP 952402 UP 952405 2.500.455,- 2.000.75,- 2.200.755,- 3.000 2.335,- - 3 2.250 2.75,- 3.000 2.565,- 3.300 2.625,- 4.500 3.495,- 2-4 3.000 2.895,- 4.000 3.45,- 4.400 3.495,- 6.000 4.655,- 3-5 3.750 3.65,- 5.000 4.265,- 5.500 4.365,- 7.500 5.85,- 4 - + - - - - 2.200.790,- 3.000 2.370,- - 2+ 2.250 2.20,- 3.000 2.600,- 3.300 2.660,- 4.500 3.530,- 3+ 3.000 2.930,- 4.000 3.450,- 4.400 3.530,- 6.000 4.690,- 2 4+ 3.750 3.650,- 5.000 4.300,- 5.500 4.400,- 7.500 5.850,- 3 5+ 4.500 4.370,- 6.000 5.50,- 6.600 5.270,- 9.000 7.00,- 4 2+2 3.000 2.930,- 4.000 3.450,- 4.400 3.530,- 6.000 4.690,- 2 3+2 3.750 3.650,- 5.000 4.300,- 5.500 4.400,- 7.500 5.850,- 3 4+2 4.500 4.370,- 6.000 5.50,- 6.600 5.270,- 9.000 7.00,- 4 3+3 4.500 4.370,- 6.000 5.50,- 6.600 5.270,- 9.000 7.00,- 4 Aufstellvarianten TrioSafe 00 und 500 2530 3400 4270 x HP x EP x HP 2x EP x HP 3x EP 2+ 3+ 4+ x HP 4x EP 5+ 3234 580 660 Z-40.2-30 x HP x EP x UP x HP 2x EP x UP x HP 4x EP x UP x HP 3x EP x UP 790 2530 3234 2+2 x HP 2x EP x UP x HP 3x EP x UP x HP 4x EP x UP 4+ 3+ 2537 2+ 4+2 3+2 x HP x EP x UP x HP 2x EP x UP x HP 3x EP x UP 3+3 + x HP 4x EP x UP x HP x UP Maße in mm; vorgeschriebene Abstände zu Decken und Wärmeerzeugern beachten. + Eine spiegelbildliche Aufstellung ist möglich. x HP x UP 670 www.dehoust.de

Webcode 930 2 Ersatzteilservice Einwandige PE-Heizöltanks Bandagentanks Trio-Tanks Ersatzteile für einwandige Heizölbatterietanks Heizölbatterietanks aus Polyethylen (HD-PE), seit 40 Jahren erfolgreich im Einsatz, sind in der Regel in bauseitigen Wannen aufgestellt. Diese Auffangwannen entsprechen meist nicht mehr den Vorschriften, deshalb empfiehlt sich der Austausch dieser Behälter gegen moderne zweiwandige Tanksysteme mit Diffusionssperre PE-Plus. Bei dieser Erneuerung der Öltankanlage kann das Lagervolumen dem aktuellen Bedarf angepasst werden. Entscheidet sich der Tankbesitzer zusammen mit dem Heizungsfachbetrieb für den Erhalt der bestehenden Tankanlage, können defekte oder nicht mehr funktionssichere Teile des Obenbefüllsystems ausgetauscht werden. Wir bieten komplette Austauschsets für Entnahme, Entlüftung und Befüllung an. Nebenstehend zeigen wir die Ersatzteilpakete für Füll- und Entlüftungsleitungen für PE Batterietanks von.000 bis 4.000 Liter. Einzelteile für Sonderaufstellungen, Systemtanks in Winkel-, Blockaufstellung und auch GFK Tanks bieten wir Ihnen gerne an. Unser telefonischer Service unter 0 62 24 / 97 02-50 und unsere Service- Hotline 0805 / 970200 stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie unter www.dehoust.de / Webcode 9350. Leitung Befüllsystem Füllleitung Bandagentanks.000-2.000 Liter (Abstand 760 mm) Trio-Tanks.00-2.000 Liter (Abstand 780 mm) Bandagentanks 2.500-4.000 Liter (Abstand.035 mm) Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Preis 2er Batterie 73260 72245 73265 42,50 3er Batterie 7326 72246 73266 2,- 4er Batterie 73262 72247 73267 297,50 Mit LORO-X-Anschluss für bauseitige Füllleitungen. 2 Anschlussflansch anstatt LORO Anschluss auf Wunsch. Leitungen passen nicht als Ersatz für Wellrohre, es sein denn, der Mittenabstand der Behälter kann auf 760 mm erhöht werden. Leitung Entlüftungssystem 5er Batterie 73263 72248 73268 340,- Entlüftungsleitung Bandagentanks.000-2.000 Liter Trio-Tanks.00-2.000 Liter Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Bandagentanks 2.500-4.000 Liter Preis 2er Batterie 73270 72250 73275 53,50 3er Batterie 7327 7225 73276 74,50 4er Batterie 73272 72252 73277 95,80 5er Batterie 73273 72253 73278 7,- 2 Preisliste 203

WG 93 Kommunizierende Entnahmesysteme 72238 72240 7224 72242 72243 Die Entnahmeleitung ø 8 mm eignet sich für alle PE-Batterietanks.000-2.000 l (Bandagentanks) von DEHOUST, Kautex ab Baujahr 972 sowie die bandagenlosen TrioTanks.00-2.000 l und viele andere PE-Tanks. Servicepakete Entnahme für PE 000-2000 Art.-Nr. Behälter-Anzahl Bezeichnung Preis 72238 Entnahme mit GWG, für Einzeltank 84,- 72240 2 Entnahme für 2er Batterie mit Rohr 8 x x 755 mm 7,- 7224 3 Entnahme für 3er Batterie mit Rohr 8 x x 755 mm 49,- 72242 4 Entnahme für 4er Batterie mit Rohr 8 x x 755 mm 75,50 72243 5 Entnahme für 5er Batterie mit Rohr 8 x x 755 mm 207,50 Entnahmesysteme für PE 2500 bis PE 4000 auf Anfrage. Nützliches Zubehör für die moderne Ölheizung Reißleine Reißleine mit Zuggriff und verplombbarem Kasten für die Fernbedienung von Schnellschlussventilen der Entnahmeleitung, TÜV-geprüft. Lieferumfang: Reißleine (Stahl, kunststoffbeschichtet), 0 m lang, Zuggriff, 4 Schraubösen zur Umlenkung der Reißleine, Kasten plombierbar mit Plombendraht und Plombe, Dübel und Befestigungsschrauben. Versorgungssystem WK 8 Zur Versorgung von bodenstehenden und wandhängenden Öl-Brennwertgeräten im Keller, Wohnraum und unterm Dach, sowie für Brenner mit geringer Ansaugleistung. Automatischer Entlüfter und Förderpumpe (Ansaugleistung 7l/h bei 8 m Förderhöhe) befinden sich innerhalb des Tanks und gewährleisten einen geräuscharmen und geruchsfreien Betrieb. Die Stromversorgung erfolgt in elektrischer Parallelschaltung zum Brenner. 952435 Reißleine mit Zugriff und verplombbarem Kasten 25,50 952440 Versorgungssystem WK 8 für DE-A-0 370,00 www.dehoust.de 3

Webcode 0000 9300 2 Ersatzteilservice Mehr Sicherheit und Komfort auch bei bestehenden Anlagen Wir haben s passend: Für einwandige Behälter seit 970 bieten wir zusätzlich zu den Standardentnahmeleitungen eine neukonzipierte Entnahmeleitung an, die vom TÜV Nord geprüft und entsprechend zugelassen ist. Die Entnahmeleitung ist so ausgelegt, dass immer sauberes Heizöl aus dem Tank gezogen wird (Schwimmende Entnahme). Der zugelassene Grenzwertgeber wird durch Schwimmerschalter auf jedem weitern Tank ergänzt (Grenzwertgeberkette). Beim Befüllen der Tankbatterie wird ein Überfüllen durch ungleichmäßige Füllstände verhindert, da jeder Tank bei der Befüllung überwacht wird. Bei der Modernisierung wird die Ölversorgung auf Einstrang umgestellt. Hierfür liefern wir nachstehendes Zubehör. Automatischer Heizölentlüfter FloCo-TOP-2 Der Heizölentlüfter ist in Sicherheitsausführung mit Filter, Absperrhahn und Unterdruck-Manometer (Anzeige Pumpenvakuum / Filterverschmutzung) ausgeführt. Das Gehäuse enthält ein Umschaltventil für Mehrfachfilterung (Ölverbrauch < 20 l / h) sowie Rückflussverhinderer mit integrierter Druckentlastung in Richtung Tank. Die Entlüfterhaube ist mit einem 3-Schwimmer-Sicherheitssystem gegen Austreten des Ölschaums ausgestattet. Das Rücklauföl fließt zur Entlüftung über die Schwimmerkammer und kann direkt dem Vorlauf beigemischt oder durch Umschalten des Ventils einem erneuten Filtervorgang unterzogen werden. Entleereinrichtung für sauberen Filterwechsel ist vorhanden. Anschlüsse: Saug- und Rücklaufschläuche G 3/8 AG mit 60 Konus und tankseitig G 3/8 IG. FloCo-TOP-2 mit Mehrfachfilterung für höchsten Fraktionsabscheidegrad von Schmutzpartikeln. 952420 Heizölentlüfter FloCo-TOP-2 29,- Kolben-Antiheberventil KAV Das KAV ist eine unterdruckgesteuerte Absperreinrichtung mit neuartigem Funktionsprinzip. Mit dem Ersatz der Membrane durch einen Kolben als Hauptfunktionselement sind Funktionsstörungen durch Verschmutzung, Vereisung oder Systemüberdruck (Reißen der Membrane) praktisch unmöglich. Im Ruhezustand ist das KAV geschlossen. Beim Anlaufen der Brennerpumpe wird ein Unterdruck in der Saugleitung erzeugt. Dieser öffnet das KAV und Heizöl wird aus dem Tank angesaugt. Ist die Saugleitung undicht, so schließt das KAV und die Saugleitung zwischen Tank und Brennerpumpe wird unterbrochen. Das KAV ist druckentlastend und stufenlos auf -4 m einstellbar (Einstellwert = tatsächliche Absicherungshöhe). Antiheberventil KAV auch für den Einsatz im Freien (Domschacht), Einsatzbereich bis -25 C! 952430 Kolben-Antiheberventil KAV 77,- 4 Preisliste 203

Webcode WG 930 00 Kommunizierende Entnahmesysteme für einwandige PE-Tanks mit Schwimmender Entnahme und Grenzwertgeberkette 7230 72320 72330 72340 72350 Für noch mehr Sicherheit beim Befüllen und Komfort beim Betrieb sorgen unsere Entnahmeleitungen mit Schwimmender Entnahme und Grenzwertgeberkette. Diese Universal-Entnahmesysteme passen für die Aufstellung von bis zu fünf einwandigen PE-Tanks nebeneinander und werden für ein, zwei, drei, vier oder fünf Tanks geliefert. In diesem Paket sind auch neue Überwurfmuttern für den Tank enthalten. Das System kann für viele Tankfabrikate eingesetzt werden; der GWG 2K/R-SWS mit Grenzwertgeberkette hat die entsprechende Zulassung. Die GWG Einstellmaße sind im DEHOUST-Web unter Webcode 9320 hinterlegt und in der Montageanleitung angegeben. Die Servicepakete werden für Tankhöhen bis.750 mm und für Tankmittenabstände bis 800 mm geliefert. Größere Tankhöhen und Mittenabstände können geliefert werden. Wir bieten telefonische Beratung auch für den Einsatz der Schwimmenden Entnahme und GWG Kette für Fremdfabrikate unter Tel. +49 (0) 62 24 / 97 02 50. Servicepakete Schwimmende Entnahme mit GWG 2 K/R-SWS kommunizierend für einwandige PE-Heizöltanks WG 93 Art.-Nr. Behälter-Anzahl Bezeichnung Preis 7230 Schwimmende Entnahme Einzeltank mit GWG 98,- 72320 2 Schw. Entnahme für 2er Batterie mit Grenzwertgeberkette 60,- 72330 3 Schw. Entnahme für 3er Batterie mit Grenzwertgeberkette 22,- 72340 4 Schw. Entnahme für 4er Batterie mit Grenzwertgeberkette 283,- 72350 5 Schw. Entnahme für 5er Batterie mit Grenzwertgeberkette 345,- www.dehoust.de 5

KW/JJ GWG 2K/4/NK-SWS Z-65.7-82 AFRISO: Art.-Nr. 2070 DEHOUST: Art.-Nr. 7240 Zurück zum Inhalt Webcode 9330 2 Ersatzteilservice Doppelwandtanks und GFK-Tanks Mehr Sicherheit und Komfort auch bei bestehenden Sicherheits- Tankanlagen mit integrierter Auffangwanne. Noch mehr Pluspunkte, noch mehr Sicherheit: Für Kunststofftanks mit integrierter Auffangwanne bieten wir ein nichtkommunizierendes Entnahmesystem mit den Vorteilen des DE-A-0: Die Grenzwertgeberkette überwacht jeden Tank bei der Befüllung und verhindert ein Überfüllen durch ungleichmäßige Füllstände; die Schwimmende Entnahme sorgt dafür, dass im normalen Betrieb kein Schlamm durch den Brenner angesaugt wird. Diese neu konzipierte Entnahmeleitung ist vom TÜV Nord geprüft und der Grenzwertgeber ist entsprechend für alle gängigen Tankarten zugelassen. Die Ausführung Tellerflansch passt für doppelwandige PE-Tanks mit Überwurfmutter aller Fabrikate mit einem Tankmittenabstand bis 870 mm und max. 2.000 mm Höhe. Servicepakete Schwimmende Entnahme nichtkommunizierend mit GWG-Kette und Tellerflansch WG 93 Art.-Nr. Behälter-Anzahl Bezeichnung Preis 72360 72370 2 72380 3 72390 4 72395 5 Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit GWG Kette für den Einzeltank Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Tellerflansch 2er Batterie Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Tellerflansch 3er Batterie Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Tellerflansch 4er Batterie Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Tellerflansch 5er Batterie 98,- 60,- 22,- 283,- 345,- www.afriso.de 72360 72370 72380 72390 72395 6 Preisliste 203

KW/JJ GWG 2K/4/NK-SWS Z-65.7-82 AFRISO: Art.-Nr. 2070 DEHOUST: Art.-Nr. 7240 Zurück zum Inhalt Webcode 9340 Nichtkommunizierende Entnahmesysteme mit Schwimmender Entnahme und Grenzwertgeberkette Umrüstset für GFK-Altanlagen Umstellung lohnt sich! Für einwandige GFK-Tanks bieten wir ein nichtkommunizierendes Entnahmesystem mit zusätzlichen Vorteilen: Die Grenzwertgeberkette überwacht jeden Tank bei der Befüllung und verhindert ein Überfüllen durch ungleichmäßige Füllstände; die Schwimmende Entnahme sorgt dafür, dass im normalen Betrieb kein Schlamm durch den Brenner angesaugt wird. Diese neu konzipierte Entnahmeleitung ist vom TÜV Nord geprüft und der Grenzwertgeber ist entsprechend für alle gängigen Tankarten zugelassen. Die Ausführung Gewindeflansch passt für GFK-Tanks mit ½ bzw. 2 Gewinde. Einstellmaße für verschiedene Fabrikate unter Webcode 9320. Mehr Sicherheit und Komfort auch bei bestehenden einwandigen GFK-Sicherheits-Tankanlagen WG 93 Art.-Nr. Behälter-Anzahl Bezeichnung Preis 72460 72470 2 72480 3 72490 4 72495 5 Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Gewinde und GWG Kette für den Einzeltank Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Gewinde ½ und 2 für 2er Batterie Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Gewinde ½ und 2 für 3er Batterie Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Gewinde ½ und 2 für 4er Batterie Servicepaket Schwimmende Entnahme NK mit Gewinde ½ und 2 für 5er Batterie 02,- 64,- 225,50 287,- 349,- Bei Einsatz dieses Entnahmesystems muss die Saugleitung zum Brenner auf Einstrang umgestellt werden. Siehe auch Seite 4. www.afriso.de 72460 72470 72480 72490 72495 www.dehoust.de 7

Webcode 8500 3 Vorrats- und Sammeltanks Lagerung unter besten Bedingungen Doppelwandige Vorrats- und Sammeltanks der Baureihen PE-Kombi und TrioSafe sind die ideale Lösung zur sicheren Lagerung von Dieselkraftstoff und Biodiesel, Schmier-, Hydraulik- und Wärmeträgerölen, Pflanzenölen wie zum Beispiel Oliven-, Raps-, Rizinus- und Weizenkeimölen. Die Baureihe TrioSafe ist zusätzlich zugelassen zur Lagerung von Ethylenglykol als Kühlerfrostschutz, Fotochemikalien und Betonzusatzmittel mit einer maximalen Dichte von,5 g/ cm³, Ammoniakwasser und reine Harnstofflösung 32,5 %. Nähere Informationen zur Medienliste finden Sie unter www.dehoust.de unter der jeweiligen Artikelnummer in den Bauartzulassungen. TrioSafe 00/500 TrioSafe 750 (Z-40.2-302) und TrioSafe 00/500 Z-40.2-30 600 740 (360) 790 80 80 964 580 Art.-Nr. Bezeichnung Maße mm (L x B x H) Gewicht Preis 96503 TrioSafe 750 VS 780 x 780 x.70 44 kg 453,- 9654 TrioSafe 00 VS.580 x 790 x.360 62 kg 556,- 96523 TrioSafe 500 VS.580 x 790 x.740 76 kg 795,- 62374 Mechanischer Inhaltsanzeiger 20,60 62276 Kunststoff-Entlüftungshaube 2" 8,25 TrioSafe 750 PE-Kombi Tank Z-40.2-53 Art.-Nr. Bezeichnung Maße mm (L x B x H) Gewicht Preis 9630 PE Kombi 720 VS.00 x 700 x.200 68 kg 520,- 70 96302 PE Kombi 000 VS.00 x 700 x.600 84 kg 630,- inkl. optischem Leckanzeiger, Inhaltsanzeiger und Entlüftungshaube PE-Kombi Tanks und TrioSafe Tanks sind laut Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung dafür ausgelegt, einer Brandeinwirkung von 30 Minuten Dauer zu widerstehen ohne undicht zu werden. PE-Kombi 720/000 Vorrats- und Sammeltanks können ohne zusätzliche Auffangwanne in Wasserschutzgebieten aufgestellt werden. Die Aufstellung erfolgt als Einzeltank. Die örtlichen Aufstellvorschriften sind zu beachten. 60 (PE-K 720) 555 (PE-K 000) 093 Z-40.2-302 Z-40.2-30 698 8 Preisliste 203

WG 85 Haus- und Hof-Tankstelle Dieseltankbatterie mit Zapfstelle Eco-Box II Altölsammelbehälter Zubehör für PE Kombi Vorrats- und Sammeltanks Hornet W 40 Hornet W 50 II FMT Bei Lagerung von Dieselkraftstoffen nach DIN EN 590 können bis zu fünf PE-Kombi Tanks zu Tankbatterien zusammengeschlossen werden. Altölsammelbehälter (nur Öle bekannter Herkunft, nicht für Bedienung durch jedermann) 920078 Altöltrichter abschließbar 29,- 920079 Trittstufe, empfohlen für PE K 000 VS 85,- 96230 Leckwarngerät optisch und akustisch OM für Einzeltank 55,- 92008 Saugrohr mit TW-Kupplung für PE Kombi 720 VS 92,50 920082 Saugrohr mit TW-Kupplung für PE Kombi 000 VS 92,50 9765 Überfüllsicherung mit Signalleuchte und Summer 605,- Frischöl Vorratstank 96305 Füllrohr 2" mit TW Kupplung 82,50 9089 Handpumpe OK 9 B, ca. 0,25 l Hub nachtropfsicherer Auslauf 08,00 909 Elektropumpe VISCONET II ca 25 l/min. - 230 V bis SAE 80 605,00 9092 Elektropumpe VISCONET II FMOGne, 230V mit ungeeichtem digitalen Zähler 820,- 9094 Montagebrücke für sicheren Halt der Elektropumpe auf PE Kombi VS 08,- 9765 Überfüllsicherung mit Signalleuchte und Summer 605,00 Dieseltank (zur Befüllung ohne festen Anschluss) 9086 Elektropumpe Hornet W 40 Leistung ca. 38 l, mit Heberschutz, 4 m Zapfschlauch 227,- 9088 Elektropumpe Hornet W 40 Automatik, wie 9086, aber mit Automatik-Zapfventil 330,- 9093 Elektropumpe Hornet W 50 II Automatik, Leistung ca. 55 l, mit Heberschutz, 4 m Zapfschlauch 43,- 9087 Elektropumpe Hornet W 50 II Automatik, wie 9093, zusätzlich mit elektronischem Durchflusszähler 655,- 9094 Montagebrücke für sicheren Halt der Elektropumpe auf PE-Kombi VS 08,- Dieseltankbatterien (Oberes Befüll- und Entnahmesystem) 952450 Hauptpaket PE-Kombi Diesel DE-A-0 für den ersten Tank 45,- 95245 Erweiterungspaket PE-Kombi Diesel DE-A-0 für jeden weiteren Tank 260,- 9099 Zapfstelle Diesel-Eco-Box II, Leistung ca. 50 l/min, mit Automatik-Zapfventil, Zapfschlauch 4 m 656,- www.dehoust.de 9

Webcode 430 4 PE-Lagerbehälter mit Domstutzen Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche Kunststoff-Lagertanks werden aus HD-PE im Blasformverfahren hergestellt. Sie sind die preiswerte Lösung wenn es um die Lagerung von nicht brennbaren, wassergefährdenden Flüssigkeiten wie zum Beispiel Ethylenglykol, Betonzusatzmittel, Schmier- und Hydrauliköle geht. Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung nennt noch mehr in Einzeltanks zugelassene Medien einfach unter www.dehoust.de die Artikelnummer eingeben. Zugelassen für Betonzusatzmittel nach DIN EN 934-2 bis zu einer Dichte von,5 g/cm³ PE-Lagerbehälter mit Reinigungsdom DN 400 Z-40.2-38 und verzinkten Stahlbandagen WG 4 Art.-Nr. Bezeichnung Maße mm (L x B x H) Gewicht Preis 97253 PE-Lagerbehälter 2000 D 2070x720x690 0 kg 805,- 97605 PE-Lagerbehälter 2500 D 870x995x650 5 kg.00,- 97593 PE-Lagerbehälter 3000 D 2230x995x650 65 kg.325,- 97589 PE-Lagerbehälter 4000 D 2430x995x950 235 kg.845,- Bei der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen dürfen unterhalb des Flüssigkeitsspiegels keine Öffnungen sein. PE 2000 D PE 2500 D Ø 446 75 Ø 446 75 290 80 80 30 2000 80 80 25 470 045 380 690 339 2500 650 350 350 300 320 2070 720 870 995 20 Preisliste 203

Webcode 3200 Für jede Anforderung die passende Lösung Die seit Jahrzehnten in der Industrie bewährten PE-Lagerbehälter werden zur Lagerung von frischen und gebrauchten Fotochemikalien und Harnstofflösung 32,5 % (Ad Blue) mit zusätzlich kunststoffbeschichteten Stahlbandagen geliefert. Die Aufstellung erfolgt ausschließlich als Einzeltank. Für den erforderlichen Sekundärschutz sorgen unsere bau- und wasserrechtlich zugelassenen Auffangwannen oder ein bauseits erstellter Auffangraum. PE-Lagerbehälter mit Reinigungsdom DN 400 und kunststoffbeschichteten Bandagen Art.-Nr. Bezeichnung Maße mm (L x B x H) Z-40.2-38 Gewicht 97597 PE 2000 D KB 2070x720x690 0 kg 97596 PE 2500 D KB 870x995x650 5 kg 97595 PE 3000 D KB 2230x995x650 65 kg 97590 PE 4000 D KB 2430x995x950 235 kg Preise für Behälter und passende Auffangwannen auf Anfrage Tel. +49 (0) 62 24 / 97 02 59 PE 3000 D PE 4000 D Ø 456 75 Ø 446 75 80 80 340 300 8080 340 300 340 340 34 3000 650 33 355 405 4000 950 2230 995 2430 www.dehoust.de 2

Webcode 420 5 Kunststoff-Lagerbehälter Typ AQF PE-Lagerbehälter für Trinkwasser und Betriebswasser Die Lagerbehälter AQF 570 und 690 werden in grau gefertigt und eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden statischen Eigenschaften für Sonderanwendungen wie Wärmerückgewinnungsanlagen. Isolierungen sind auf Wunsch lieferbar. Die Weithalsöffnung erlaubt das Einbringen von Tauschern und Tauchpumpen; Zusatzanschlüsse sind möglich. Die AQF Behälter mit oberem Deckel 240 mm haben zwei zusätzliche Anschlüsse 2 oben; die AQF 570 und 690 haben unten zwei Anschlüsse S 56x4, die AQF 750 und 000 haben einen unteren Anschluss S 56x4 zur Montage von Entleerungshähnen oder für untere Verbindungen. HD-PE ist physiologisch unbedenklich und entspricht der BfW-Empfehlung III Polyethylen, sowie der KTW Leitlinie für Hausinstallation und KSW Empfehlung für Trinkwasserinstallation. AQF 750 und 000 in blau PE Lagerbehälter Art.-Nr. Bezeichnung Abmessung LxBxH mm 676 696 AQF 750 blau mit Deckel 240 mm und 2 Verschraubungen 2" AQF 000 blau mit Deckel 240 mm und 2 Verschraubungen 2" Gewicht kg Preis 720x720x720 24 305,- 780x780x2000 30 375,- 6200 AQF 570 grau mit oberer Öffnung 540 mm 720x720x420 8 260,- 6205 AQF 570 grau mit Deckel 240 mm und 2 Verschraubungen 2" 720x720x430 8 250,- 620 AQF 690 grau mit oberer Öffnung 540 mm 720x720x695 22 290,- 625 AQF 690 grau mit Deckel 240 mm und 2 Verschraubungen 2" 720x720x700 22 280,- Zubehör Batterie Aufstellung AQF 570 und 690 in grau Untere Verbindungsleitung 2 für bauseitigen Anschluss PE Rohr DN 50 oder Schlauch D=63 mm jeweils mit einem Hahn ½ pro Behälter mit Adapter zu S 56x4. 97765 Basispaket Verbindungsleitung DN 50 für 2 Tanks AQF mit 2 Hähnen ½" 5,- 97770 Erweiterung zur Verbindung weiterer AQF mit Hahn ½" 80,- 7645 Absperrhahn 2" zum Absperren der Verbindungsleitung DN 50 37,- Zubehör Einzeltank 7276 Adapter mit G ½ " Innengewinde für Tankanschluss S 56x4 9,- 97640 Absperrhahn ½" mit Adapter S 56x4 zum Anschluss an AQF Tank 35,- AQF Verbindungsleitung 22 Preisliste 203

WG 4 AQF 750 AQF 000 350 650 025 650 025 750 80 475 475 950 950 670 52 52 52 Z 350 350 720 540 R20 Detail Z 780 540 780 540 Z Z R20 R20 Detail Detail Z Z 280 720 S 56x4 Stopfen 280 780 280 780 S56x4 S56x4 650 670 670 AQF 570 mit Weithals (Öffnung 540 mm) AQF 690 mit Handloch (Öffnung 240 mm) AQF 570 und 690 sind jeweils mit Handloch oder Weithals erhältlich. www.dehoust.de 23

Webcode 400 5 Kunststoff-Lagerbehälter PE-DF 2er Batterie PE 2000 DF Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Der vielseitige Kunststoff-Lagerbehälter Typ PE-DF aus hochwertigem Polyethylen (HD-PE) ist gegenüber zahlreichen Medien beständig und bis zu einer Dichte von,5 g/cm 3 geeignet. HD-PE ist physiologisch unbedenklich und entspricht der BfW-Empfehlung III Polyethylen, sowie der KTW Leitlinie für Hausinstallation und KSW Empfehlung für Trinkwasserinstallation. Der PE-Lagerbehälter in natur ist optimal für die Lagerung in Gebäuden konzipiert. Die leichte Transparenz der naturfarbenen Tanks ermöglicht jederzeit eine exakte optische Füllstandskontrolle. Für einen erweiterten Einsatzbereich und eine erhöhte UV-Beständigkeit können die Behälter auch in lichtundurchlässigem Material geliefert werden. PE-Lagerbehälter mit Dom und Flansch mit verzinkten Stahlbandagen Art.-Nr. Bezeichnung Maße mm (L x B x H) Gewicht Preis 97294 PE 00 DF natur 9730 PE 00 DF schwarz 97295 PE 500 DF natur 97303 PE 500 DF schwarz 97253 PE 2000 DF natur 97305 PE 2000 DF schwarz 97605 PE 2500 DF natur 97306 PE 2500 DF schwarz 97593 PE 3000 DF natur 97307 PE 3000 DF schwarz 97589 PE 4000 DF natur 97309 PE 4000 DF schwarz.400 x 720 x.400 55 kg 425,-.560 x 720 x.640 70 kg 595,- 2.070 x 720 x.690 0 kg 805,-.870 x 995 x.650 5 kg.00,- 2.230 x 995 x.650 65 kg.325,- 2.430 x 995 x.950 235 kg.845,- PE-Lagerbehälter werden serienmäßig mit einem Reinigungsdom DN 400 und einem unteren Anschlussflansch geliefert, der nicht aufgebohrt ist. Der Anschlussflansch (kein Normflansch) kann auf DN 70 aufgebohrt werden und zur Verbindung der Behälter bzw. zur Montage des Zubehörs Einzeltank eingesetzt werden (siehe Seite 26/27). 24 Preisliste 203

WG 4 Die Abmessungen der Kunststoff-Lagerbehälter PE 00 DF Anwendungsbereiche: 660 350 30 330 400 790 270 ø446 DEHOUST 50 400 Der unverwüstliche Kunststoff-Tank für den universellen Einsatz in der Landwirtschaft, Schwimmbadtechnik, Wasserinstallation, im Obst- und Gartenbau sowie in vielen Bereichen der Industrie: z. B. für Pflanzenöle, Prozess- und Regenwasser. 400 720 PE 500 DF PE 2000 DF 330 280 325 400 400 070 260 ø446 DEHOUST 75 50 640 300 320 380 30 650 80 80 080 270 ø446 50 75 690 560 720 2070 720 PE 2500 DF ø446 75 80 80 25 470 045 DEHOUST 350 350 345 220 50 30 860 20 870 33 995 PE 3000 DF PE 4000 DF ø 446 75 ø446 75 80 80 340 600 80 80 340 600 05 335 340 340 300 2230 90 30 20 845 DEHOUST 33 995 50 650 370 285 325 355 405 300 2430 050 290 DEHOUST 55 995 50 950 www.dehoust.de 25

Webcode 400 5 Kunststoff-Lagerbehälter PE-DF Anpassung an verschiedene Anwendungsfälle durch Anschlussvarianten Für spezielle Projekte können Sonderanschlüsse am Behälter angebracht werden: Glatte Rohrstutzen DN 5 bis DN 200 Rohrstutzen mit Losflansch DIN 250 von DN 25 bis DN 50 Rohrstutzen mit PE Muffe (Innengewinde) bis 3 PVC Tankverschraubung mit Innen-/Außengewinde PE 2000 DF mit zusätzlichem Flanschanschluss Zubehör Einzeltank für unteren Flansch 97594 Stahl-Blindflansch verzinkt 30,- 974 Kunststoff-Blindflansch aus PP 45,- 97602 Stahlflansch verzinkt mit Gewinde R 2" 40,- 97608 Kunststoff-Flansch aus PP mit Gewinde R 2" 55,- 97607 Kunststoff-Flansch aus PP mit Gewinde R 3" 70,- 97302 Kunststoff-Flansch aus PP mit Gegenflansch DN 80 226,- Flansch mit Absperrhahn Absperrhahn für Einzeltank 9764 Absperrhahn ½" mit PP-Flansch ½" für Einzeltank 85,- 97642 Absperrhahn 2" mit PP-Flansch 2" für Einzeltank 92,- Mehrpreise für Sonderanschlüsse auf Anfrage Die Behälter können mit Einstiegsdom DN 600 anstatt 400 ausgestattet werden. Anschlussstutzen mit 2 Innengewinde Kunststoff-Flansch mit Gegenflansch 26 Preisliste 203

WG 4 Flexibel und anpassungsfähig durch maßgeschneidertes Zubehör Zubehör Batterieaufstellung mit Einzelabsperrung für Lagerbehälter PE-DF 97565 Basispaket DF Verbindungsleitung DN 50 für 2 PE Dom Tanks mit zwei Hähnen ½" 97570 Erweiterung DF zur Verbindung weiterer PE Dom Tanks mit einem Hahn ½" 35,- 95,- 7645 Absperrhahn 2" zum Absperren der Verbindungsleitung DN 50 37,- Untere Verbindungsleitung mit Anschlussflansch für PE-Lagerbehälter mit Dom und Flansch für bauseitigen Anschluss PE-Rohr DN 50 oder Schlauch D = 63 mm jeweils mit einem Hahn ½" pro Behälter mit Anschlussflansch. Zubehör Batterieaufstellung ohne Einzelabsperrung für Lagerbehälter PE-DF 97555 Basispaket DF Verbindungsleitung DN 50 für 2 PE-Dom Tanks 35,- 97560 Erweiterung DF zur Verbindung weiterer PE-Dom Tanks 95,- 7645 Absperrhahn 2" zum Absperren der Verbindungsleitung DN 50 37,- Untere Verbindungsleitung 2" für PE-Lagerbehälter mit Dom und Flansch für bauseitigen Anschluss PE-Rohr DN 50 oder Schlauch D = 63 mm. Ohne Einzelabsperrung der Behälter. www.dehoust.de 27

Webcode 800 6 Unterirdische Lagerbehälter aus Stahl Unterirdische Heizöllagertanks mit Fertigdomschacht Der Komplett-Heizöllagertank wird vormontiert geliefert und besteht aus: Doppelwandigem zylindrischen Lagerbehälter aus Stahl nach DIN 6608/2; Behälter innen roh oder mit zusätzlicher kunststoffbeschichteter Stahlsohle (St-Ausführung), außen isoliert nach DIN 6607 wahlweise mit Bitumen- oder Kunststoff-Außenbeschichtung Montierter Tankarmatur für Heizöl, bestehend aus Füllrohr 2 mit Verschluss, Saugkombination, Grenzwertgeber mit Einstellprotokoll, Peilrohr mit Peilstab, Entlüftungsleitung im Schacht (Anschluss außen 2 Innengewinde) und lose mitgelieferter Entlüftungskappe Leckwarngerät auf Hochvakuumbasis, montiert auf Kondensatleiste, E-Teil lose Fertigdomschacht mit verzinkter, tagwasserdichter Schachtabdeckung in drei Ausführungen: Typ K-A: 600 mm hoch, nicht verstellbar, begehbare übergreifende Abdeckung Typ K-B: höhenverstellbar 800-.000 mm, begehbare übergreifende Abdeckung Typ K-C: höhenverstellbar 800-.000 mm, befahrbare übergreifende Abdeckung (0 to) 28 Preisliste 203

WG 8 Komplett-Heizöltanks aus Stahl Daten und Preise für anschlussfertige Komplett-Tanks Nenninhalt l Tank Ø mm Ausführung Tanklänge mm Gewicht kg Typ K-A Typ K-B Typ K-C Art.-Nr. Preis Art.-Nr. Preis Art.-Nr. Preis 3.000 4.000 5.000 7.000 0.000 3.000 6.000 6.000 20.000 25.000 30.000 30.000 40.000 50.000 60.000 60.000* 80.000* 00.000* Normal.060 0000 6.45,- 0002 6.55,- 0004 7.040,-.250 2.670 ST.05 000 6.800,- 0003 7.65,- 0005 7.450,- Normal.25 0008 6.45,- 00028 6.55,- 00038 7.045,-.600 2.400 ST.260 0009 6.800,- 00029 7.65,- 00039 7.650,- Normal.370 00020 6.235,- 00022 6.635,- 00024 7.30,-.600 2.750 ST.420 0002 6.850,- 00023 7.20,- 00025 7.690,- Normal.780 00030 6.640,- 00032 7.020,- 00034 7.430,-.600 3.750 ST.850 0003 7.500,- 00033 7.875,- 00035 8.275,- Normal 2.270 00040 7.700,- 00042 8.090,- 00044 8.490,-.600 5.350 ST 2.370 0004 8.840,- 00043 9.25,- 00045 9.605,- Normal 2.830 00050 8.855,- 00052 9.230,- 00054 9.655,-.600 6.950 ST 2.965 0005 0.205,- 00053 0.575,- 00055 0.995,- Normal 3.450 00060 0.235,- 00062 0.60,- 00064.030,-.600 8.550 ST 3.60 0006.895,- 00063 2.270,- 00065 2.680,- Normal 3.260 02060 0.365,- 02062 0.735,- 02064.50,- 2.000 5.520 ST 3.375 0206 2.50,- 02063 2.520,- 02065 2.940,- Normal 3.920 00070.035,- 00072.405,- 00074.80,- 2.000 6.870 ST 4.075 0007 2.905,- 00073 3.265,- 00075 3.675,- Normal 4.670 00080 2.400,- 00082 2.790,- 00084 3.95,- 2.000 8.420 ST 4.860 0008 4.465,- 00083 4.840,- 00085 5.250,- Normal 5.490 00090 4.290,- 00092 4.675,- 00094 5.080,- 2.000 9.970 ST 5.75 0009 6.725,- 00093 7.00,- 00095 7.500,- Normal 5.760 02090 5.400,- 02092 5.760,- 02094 6.90,- 2.500 6.740 ST 5.935 0209 7.80,- 02093 8.80,- 02095 8.595,- Normal 7.320 0000 7.060,- 0002 7.405,- 0004 7.900,- 2.500 8.70 ST 7.555 000 9.600,- 0003 9.930,- 0005 20.420,- Normal 8.740 000 9.045,- 002 9.40,- 004 9.900,- 2.500 0.680 ST 9.030 00 20.060,- 003 22.350,- 005 22.865,- Normal 0.240 0020 2.620,- 0022 2.950,- 0024 22.450,- 2.500 2.650 ST 0.585 002 25.055,- 0023 25.400,- 0025 25.905,- Normal 0.840 0220 26.455,- 0222 26.855,- 0224 27.285,- 2.900 9.585 ST.5 022 30.620,- 0223 30.220,- 0225 3.370,- Normal 3.980 0030 32.355,- 0032 32.750,- 0034 33.85,- 2.900 2.750 ST 4.400 003 37.040,- 0033 37.430,- 0035 37.865,- Normal 7.090 0040 37.355,- 0042 37.745,- 0044 38.85,- 2.900 5.895 ST 7.60 004 43.020,- 0043 43.40,- 0045 43.850,- * Behälter ab D = 2.900 mm werden mit aufgeschweißtem Schachtkragen geliefert, der Domschacht wird lose mitgeliefert und ist bauseits aufzuschweißen bzw. aufzuschrauben und nachzuisolieren. Das Zubehör kann bei diesem Durchmesser ebenfalls nicht montiert werden. Normal-Ausführung innen roh. Für ST-Ausführung mit dritter kunststoffbeschichteter Sohle 0 Jahre Garantie lt. gesonderter Urkunde. Weitere Informationen über unterirdische Lagerbehälter auf der nächsten Seite. www.dehoust.de 29

Webcode 40 6 Unterirdische Lagerbehälter aus Stahl Für den unterirdischen Einbau nach DIN 6608/2 Außen Technik, innen Zukunft Zylindrische Lagerbehälter aus Stahl nach DIN 6608/2 bzw. DIN EN 2285- sind doppelwandig und für die Lagerung von vielen Medien aus der Stoffliste der DIN 660 zugelassen. Die hohe Qualität wird bestätigt durch die baurechtliche Anerkennung der Gütegemeinschaft RAL GZ 998. Innen- und Außenbehälter werden aus hochwertigem Stahl gefertigt auf Wunsch auch mit zusätzlichem Korrosionsschutz. Die Behälter werden außen wahlweise geschützt durch eine Bitumenisolierung oder eine Kunststoffisolierung (Endoprene) nach DIN 6607. Der Überwachungsraum wird mit einem Vakuumleckanzeiger überwacht. Auf Sonderwunsch ist auch eine Drucküberwachung möglich. Für besondere Ansprüche können die Behälter aus Edelstahl gefertigt werden. Fordern Sie für Ihr Projekt unser Nettopreisangebot an. Grubenmaße: Die Grubensohle muss so ausgelegt sein, dass der Behälter in einem ringsum 20 cm steinfreien Sandbett eingelagert werden kann. Es ergeben sich folgende Grubenmaße: Länge: Behälterlänge + 400 mm Breite: Behälterbreite + 400 mm Tiefe abhängig vom gewählten Fertigdomschacht Behälterdurchmesser +.00 mm für Typ K-B und K-C Behälterdurchmesser + 800 mm bei geringerer Erddeckung (Typ K-A) Wir bieten Ihnen Sicherheit von der Produktion bis zur Einlagerung Für den Einbau der unterirdischen Lagerbehälter ist eine Isolationsprüfung und eine Einbauüberwachung vorgeschrieben. Wir bieten Ihnen diese Zusatzleistungen an. Ein Kran zum Verlegen des Behälters und ausreichend Verfüllmaterial (Korngröße < 2 mm) wird bauseits gestellt. Bei Grundwasser auf entsprechende Auftriebssicherung achten. Die Isolationsprüfung Art.-Nr. 0045 Isolationstest der Außenbeschichtung bei Anlieferung Ausbessern eventueller Fehlstellen Bescheinigung der Isolationsprüfung gemäß TRbF 20 Die Einbauüberwachung Art.-Nr. 90600 Bereitstellung eines Werksachkundigen an der Baustelle Überprüfung der Baugrube und des Verfüllmaterials Isolierung der Kranöse Isolationstest der Außenbeschichtung Überwachung des Einlegens in die Grube und des Verfüllens der Grube bis 20 cm über Tankscheitel Bescheinigung der Isolationsprüfung und des ordnungsgemäßen Einbaus gemäß TRbF 20 30 Preisliste 203

WG Doppelwandige Stahltanks nach DIN 6608/2 bzw. DIN EN 2285- Typ B Doppelwandige Behälter in Normalausführung innen roh. Auf Anfrage mit dritter kunststoffbeschichteter Sohle lieferbar, 0 Jahre Garantie gemäß gesonderter Urkunde. Doppelwandiger Stahltank ST-Ausführung Doppelmantel Art.-Nr. Nenninhalt l Tankdurchmesser mm Länge mm Gewicht kg 00490.000.000.500 435 2.795,- 00500 3.000.250 2.670 870 3.340,- 0050 5.000.600 2.750.70 3.495,- 00520 7.000.600 3.750.490 3.890,- 00530 0.000.600 5.350 2.05 4.900,- 00540 3.000.600 6.950 2.50 5.975,- 00550 6.000.600 8.550 3.000 7.275,- 0053 0.000 2.000 3.770 2.070 5.345,- 0054 3.000 2.000 4.550 2.550 6.550,- 0055 6.000 2.000 5.520 3.90 7.385,- 00560 20.000 2.000 6.870 3.60 8.00,- 00570 25.000 2.000 8.420 4.335 9.325,- 00580 30.000 2.000 9.970 5.70.5,- 0056 20.000 2.500 4.570 4.020 9.005,- 0057 25.000 2.500 5.580 4.800 0.520,- 0058 30.000 2.500 6.740 5.40 2.35,- 00590 40.000 2.500 8.70 6.840 4.820,- 00600 50.000 2.500 0.680 8.250 6.90,- 0060 60.000 2.500 2.650 9.80 9.590,- 0059 40.000 2.900 6.650 7.370 6.300,- 0060 50.000 2.900 8.50 9.040 9.455,- 00749 60.000 2.900 9.585 0.40 2.60,- 00620 80.000 2.900 2.750 3.670 26.860,- 00625 00.000 2.900 5.895 6.586 3.320,- Preis zusätzliche kunststoffbeschichtete Stahlsohle Stahlinnenbehälter Überwachungsraum Fertigdomschacht höhenverstellbar, Abdeckung begehbar, verzinkt Preise für Normalausführung, innen roh, außen isoliert nach DIN 6607; weiteres Zubehör und zusätzliche Leistungen wie z. B. Trennwände, Armaturen und Innenbeschichtungen für unterschiedliche Medienansprüche bieten wir Ihnen gerne an. Die Behälter sind auch in Edelstahl lieferbar. Preise für ST-Ausführung auf Anfrage. Fertigdomschächte für Stahltanks 90040 Schacht 600 mm hoch, nicht höhenverstellbar, Abdeckung begehbar.325,- 90044 Schacht höhenverstellbar 800-.000 mm, Abdeckung begehbar.890,- 90050 Schacht höhenverstellbar 800-.000 mm, Abdeckung befahrbar 0 t 2.420,- 900038 Domschachtkragen nach DIN 6627, 200 mm hoch,.060 x.060 mm 625,- Muffe 2.000 mm Rohrdurchführung DN 00 höhenverstellbar 800-.000 mm.000 mm Fertigdomschächte aus Stahl nach DIN 6626, ca..000 x.000 mm, außen isoliert nach DIN 6607, innen grundiert auf unbehandelter Oberfläche, mit zwei Rohrdurchführungen DN 00 und 2 Muffen 2 bzw. nach Kundenangabe. Mit verzinkten übergreifenden Schachtabdeckungen, tagwasserdicht. Soweit es die Transportmöglichkeiten erlauben, sind die Schachtunterteile auf dem Behälter flüssigkeitsdicht verschweißt. Ab einem Tankdurchmesser von 2.900 mm ist je nach Schachtausführung eine bauseitige Montage-Schweißnaht und Nachisolierung erforderlich. Doppeldomschächte, höhere Belastungsklassen und Sonderanfertigungen auf Anfrage. Dies stellt nur einen Teil aus unserem umfangreichen Leistungsspektrum dar. www.dehoust.de 3

Webcode 50 7 Oberirdische Lagerbehälter aus Stahl Sicher und platzsparend Starke Lagerleistung: Oberirdisch stehende, zylindrische Lagerbehälter aus Stahl, zur Lagerung von Mineralölprodukten und anderen wassergefährdenden Flüssigkeiten werden ein- oder doppelwandig hergestellt. Einwandige Behälter müssen in Auffangräumen aufgestellt werden; bei doppelwandigen Behältern wird der Zwischenraum mit einem Leckanzeigegerät überwacht. Die Behälter stehen auf vier Rohrfüßen oder je nach Aufstellungsort und Einsatzzweck auch auf einem Fußring oder Profilfüßen. Außen werden die Behälter stahlgestrahlt und grundiert, nach Kundenvorgabe auch mit einer erstklassigen Lackierung versehen. Innen ist der Tank roh bzw. je nach Lagermedium mit einer entsprechenden Beschichtung veredelt. Stehende zylindrische Behälter mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-38.-24 bzw. nach DIN 668 Z-38.-24 Stehende einwandige Lagerbehälter aus Stahl und Edelstahl mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-38.-24. Zugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten gem. DIN 660 (Positiv-Flüssigkeitsliste). Behälter stehend auf 4 Rohrfüßen für Flüssigkeiten mit einer Dichte von max.,6. Serienmäßig mit oberem Einstiegsdom DN 600, auf Wunsch mit zusätzlichem seitlichem Halsstutzen und Anschlüssen im oberen oder unteren Boden. Doppelwandige Behälter nach DIN 668 in unterschiedlichen Ausführungen sind möglich. Nenninhalt l 5.000 7.000 0.000 3.000 0.000 3.000 6.000 20.000 25.000 20.000 25.000 30.000 40.000 30.000 40.000 50.000 60.000 80.000 00.000 Durchmesser mm.600 2.000 2.500 2.900 Höhe mm 3.320 4.30 5.905 7.500 4.340 5.5 6.070 7.440 8.990 5.20 6.50 7.30 9.280 5.600 7.200 8.700 0.85 3.320 6.455 Sonderanfertigungen und Variationen innerhalb der vorgegebenen Durchmesser sind selbstverständlich möglich. Regionale Anforderungen sind zu beachten. Nennen Sie uns Ihren Einsatzzweck und Aufstellort, wir arbeiten Ihnen gerne ein detailliertes Angebot aus. Nach Ihren Wünschen liefern wir auch Aufstiegsleitern, Bühnen und sonstige Anbauten und Armaturen. 32 Preisliste 203