Nr. 344 / Sommer 2016

Ähnliche Dokumente
INKLusIVeN pfarrgemeinde

WASSER IST NICHT GLEICH WASSER Predigt zum 3. FASTENSONNTAG 2017

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

ERINNERUNGSALBUM ZUR ERSTKOMMUNION. Mit Bildern von Sieger Köder Herausgegeben von Claudia Peters SCHW ABENVERLAG

Johannes 8,31-36 Zu den Juden, die nun an ihn glaubten, sagte Jesus:»Wenn ihr an meinen Worten festhaltet und das tut, was ich euch gesagt habe, dann

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Für RBB/radio Eins Einsichten

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Fronleichnam Station: Apostelplatz Ich war durstig Ich sehne mich nach

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Mit jungen Menschen auf der Suche nach einer glaubwürdigen Kirche

Die Kapelle von Parisdorf

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrverband. Hand in Hand. Bergkirchen - Schwabhausen. Sommerpfarrbrief. mit Kirchenzettel 7/2016. Blick

Liebe Mädchen und Jungen,

Für eine Zukunft ohne Hunger

Gottesdienst für Juli 2017

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrer Anton Stellnberger

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

MITEINANDER IM GLAUBEN UNTERWEGS

Biografie-Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten von St. Pius. Ergebnis-Vortrag IKT-Forum 9. Juli Herzlich willkommen!

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Pfarrfest am Sonntag, dem 5. August :00 Frühmesse 9:00 Rosenkranz 9:30 Pfarrgottesdienst

Für RBB/radio Eins Einsichten und

Kirchliche Mitteilungen

Maria Königin Emskirchen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Die Glocken von St. Michael Perlach

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 /

Kirchliche Nachrichten vom bis

Für RBB/radio Eins Einsichten

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan: Dreifaltigkeitssonntag bis 25.Sonntag im JHK

BISTUM EICHSTÄTT. Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße Eichstätt Telefon bistum-eichstaett.de

Herzlich willkommen. Heute: Umgang mit Gefühlen

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kolpingsfamilie - Lauenburg/Elbe

Lebensquellen. Exerzitienhaus Michaelbeuern

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

MEHRWERT GLAUBE. Rückblick auf 5 Jahre Neues Programm 2013/14

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt

Liedplan bis (Lesejahr A)

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

BUND. Heft 2 DER HINGABE : Bund der Hingabe: HILFE FÜR ALLE. eine Gebetsgemeinschaft

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis. Predigt: Urs Steiner Eucharist Celebration PCM

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum:


ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinde Andreaskirche Neu-Ulm. 22. Oktober 9 18 Uhr Gemeindesaal Andreaskirche

1528 wird zum erstenmal die protestantische Lehre in der Spitalkirche verkündet.

Lengnau-Freienwil St. Martin

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Tage des Gebetes

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom bis

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Die Fastenzeit gibt mir eine Chance, umzukehren und mich mit Gott und den Menschen zu versöhnen.

«Gewonnen oder verloren wird zwischen den Ohren.»

Wie man Christi Himmelfahrt feiert

Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau

WIRTSCHAFT UND MONASTISCHES LEBEN

Am Kreuz kommt keiner vorbei, Station (an einem Kreuz) auf dem Pilgerweg. mit Gertraud von Bullion

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Ein Brief vom Bischof

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

ISBN

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

von Gott gebraucht Christliche Gemeinde Achenbach Oktober 2009

Gottesdienstordnung vom bis

Passionskalender Wochen Mit

Transkript:

Pfarramtliche Mitteilungen der Pfarre Dorfbeuern Nr. 344 / Sommer 2016 Zugestellt durch Post.at Ich glaube an Gott, so wie ein Blinder an die Sonne glaubt, nicht weil er sie sieht, sondern weil er sie fühlt. Phil Bosmans Bild: Martin Manigatterer, In: Pfarrbriefservice.de

Gib Gott eine Chance! Gib Gott eine Chance Er gibt uns nämlich immer wieder eine Chance Gib deiner Pfarre eine Chance! Gebt den kirchlichen Berufen eine Chance!

pfarre.dorfbeuern@pfarre.kirchen.net

In Kooperation mit der Benediktinerabtei Michaelbeuern Wenn es uns in den kommenden zehn Jahren nicht gelingt, Europa eine Seele zu geben, es mit einer Spiritualität und einer tieferen Bedeutung zu versehen, dann wird das Spiel zu Ende sein. (Jacques Delors,1992) Nach Sr. Aquinata Böckmann OSB

Caritas Augustsammlung 2016: Caritas & Du für eine Zukunft ohne Hunger 2016 Hunger ist kein Schicksal, Hunger ist ein Skandal! Die Caritas hilft dort, wo die Not am größten ist: Im Sommer 2016 an zwei besonders betroffenen Schauplätzen: Der Nahe Osten und Äthiopien ImNahenOstenwachsenMillionenKinderaufderFluchtinNotundohneZukunftsperspektiveauf.Die CaritasunterstütztmitAkuthilfeundBildungsprogrammen. ÄthiopienleidetaktuelluntereinerschwerenDürre,dieschlimmsteHungersnotseit30Jahrenwird befürchtet.diecaritashilftvorortmitsaatgutundnutztieren. 20 neue langfristige Projekte für eine Zukunft ohne Hunger NebenderakutenHungerhilfewirktdieCaritasnachhaltiganderlangfristigenBekämpfungdesHungers mit.mit20projektenfüreinezukunftohnehungerunterstütztdiecaritasinsgesamt100.000menschen oder15.000familieninnotindenamstärkstenbetroffenenländernderwelt. CaritasSpendenkonto:RaiffeisenverbandSalzburg,IBANAT113500000000041533 Kennwort:Augustsammlung,OnlineSpende:www.caritassalzburg.at Einen schönen Sommer wünscht das Pfarrbriefteam.. Text: Bernhard Riedl In: pfarrbriefservice.de

Inhaber, Herausgeber und Hersteller: Pfarramt Dorfbeuern, Abt Johannes Perkmann, 5152 Michaelbeuern 1 Redaktionsteam: Gertraud Kohlbacher, Anna Maria Guggenberger, Tamara Salzlechner Fotos: Fritz Schimmerl, Pfarramt Dorfbeuern Layout: Josef Aberer Druck: www.vervielfachen.at

Anna Reichl (die Sonne) (die Sonnencreme) (der Sonnenschirm) (die Sonnenbrille)