Lebensquellen. Exerzitienhaus Michaelbeuern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lebensquellen. Exerzitienhaus Michaelbeuern"

Transkript

1 Lebensquellen Exerzitienhaus Michaelbeuern Jahresprogramm 2019

2 Du hast uns zu dir hin geschaffen, und unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir. Hl. Augustinus Vorwort zum neuen Jahresprogramm Liebe Freunde der Abtei und des Exerzitienhauses! Der Kirchenvater Augustinus hat überall nach der Wahrheit gesucht, und immer wieder wurde er enttäuscht. Seine ruhelose Suche nach dem Sinn des Lebens hörte erst auf, als er Gott begegnete. Das obenstehende Gebet fasst knapp zusammen, was die Bibel, angefangen von den Schöpfungserzählungen, ausführlich entfaltet: Tief in unserem Wesen tragen wir Menschen die Sehnsucht nach dem Ewigen. Wo uns Gott aufgeht, wachsen Glück und Erfüllung. Wo uns Gott verloren gegangen ist, bleibt ein abgrundtiefes Gefühl von Leere zurück. Die geistlichen Veranstaltungen unseres Hauses wollen ermutigen, der Sehnsucht nach Gott in unserem Leben Raum zu geben und uns aufzumachen, wahrhaft Gott zu suchen, wozu uns auch der hl. Benedikt eindringlich aufruft. Wir laden sehr herzlich ein! P. Prior Michael Eppenschwandtner OSB Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses

3 Exerzitien im Alltag ZwischenZeit Spiritualität erleben Kurs Nr. 1 Papst Franziskus hat uns das Apostolische Schreiben Freut euch jubelt geschenkt. Er ermutigt uns darin zu einem Mehr an Heiligkeit. Es bildet mit den Seligpreisungen die Basis der Innsbrucker Exerzitien im Alltag. Die ZwischenZeit 2019 basiert auf dieser Exerzitienkonzeption und will uns motivieren, in der Liebe zu leben und ein persönliches Glaubenszeugnis zu geben. Elemente: wöchentliche Treffen und tägliche Übungsimpulse für zu Hause. Termine: Montag, 7.01., , , , , jeweils von bis ca Uhr Begleiter: P. Dr. Clemens Koch Kursbeitrag: Euro 36,- inkl. Exerzitienheft Anmeldung bis 20. Dezember 2018 Exerzizien im Alltag mit P. Clemens 3

4 4Kurs Tage mit Abt Johannes und Johann Glück Nr. 2 Auszeit Ins Jahr 2019 hineinspüren... Wer den Weg der Gelassenheit für sich entdeckt, gewinnt einen hilfreichen Abstand, um besser mit Veränderungen umzugehen. Ab und zu gilt es, den Lebensweg mittels eigenen Kompasses zu überprüfen und intuitiv zu erspüren, was an Neuem ansteht. Existenzanalyse, Logotherapie und benediktinische Lebensregeln sind Elemente dieser Auszeit, die sich an BeraterInnen, UnternehmerInnen und VerantwortungsträgerInnen richtet. Termin: Freitag, 18. Jänner, Uhr bis Sonntag, 20. Jänner 2019, Uhr Leitung: Abt Mag. Johannes Perkmann, Mag. Johann Glück Kosten: Euro 250,- Kursbeitrag und Euro 85,- Aufenthalt pro Tag

5 Fasten für Leib und Seele Mit Fasten Leib und Seele beleben Kurs Nr. 3 Im religiösen Sinn ist Fasten nicht Selbstzweck und nicht bloß eine auf die Gesundheit ausgerichtete Diät, sondern ein Verzicht, der innerlich frei macht, um das Wesentliche besser zu erkennen. Als Vorbereitung auf Ostern steht beim Fasten nach christlichem Verständnis nicht die Gewichtsreduktion im Vordergrund, sondern die geistig-seelische Reinigung. Termin: Erstes Treffen am Aschermittwoch, 6. März 2019, Uhr weitere Treffen nach Vereinbarung Leitung: Abt Mag. Johannes Perkmann OSB Anmeldung bis 27. Februar Fastenwoche mit Abt Johannes 5

6 Kurs Nr. 4 Vorösterl. Besinnungstage Die Nacht der Befreiung Vom Exodus zur Osternacht Tage mit Abt Johanes und Antia Kreil 6 Das Buch Exodus erzählt den rettenden Auszug der Israeliten aus Ägyptens Gefangenschaft. Das Ziel erreicht, wer sich auf Nacht- Erfahrungen einlässt und auf das befreiende Mitgehen Gottes baut. Christlich gedeutet meint dies: ohne Leid und Kreuz keine Auferstehung und kein Osterjubel Diese Tage möchten helfen, Nacht-Erfahrungen als Befreiungserfahrungen zu deuten, die in den immerwährenden Osterjubel münden. Termin: Freitag, 22. März, Uhr bis Sonntag, 24. März 2019, Uhr Leitung: Abt Mag. Johannes Perkmann OSB, Mag. Anita Kreil Kosten: Euro 104,- im DZ, Euro 118,- im EZ Anmeldung bis 8. März 2019

7 Tage im Kloster Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden Kurs Nr. 5 a. Tage im Kloster Sie bieten die Möglichkeit, einmal den Alltag hinter sich zu lassen und den Lebensrhythmus der Mönche zu teilen. Für junge Männer ab 16 Jahren! b. Ich bin mal kurz da 24 Stunden Kloster erleben, gibt Jugendlichen Einblick in eine unbekannte Welt. Termine für Gruppen nach Vereinbarung! Termin: Mittwoch, 17. April, Uhr bis Ostersonntag, 21. April 2019, Uhr Begleitung: Abt Mag. Johannes Perkmann OSB Tage im Kloster - 24 Stunden Klosterleben Auch außerhalb der angegebenen Zeit sind Aufenthalte nach Absprache möglich! 7

8 8Kurs Wüstentag mit P. Clemens Nr. 6 Wüstentag um mit Gott ins Gespräch zu kommen Ständig auf Hochtouren und laufend unter Strom! Weiß ich überhaupt noch, wie es mir wirklich geht? Um die innere Stimme zu hören, ist es wichtig, das Tempo zu drosseln und zur Ruhe zu kommen. Sich auf einen Wüstentag einlassen, bedeutet bewusst auf Handy, Internet und Co zu verzichten. Dafür gibt es Stille, Natur, Einzelgespräch, Gebet und Eucharistiefeier, um mit Gott ins Gespräch zu kommen, Orientierung zu finden und Kraft für anstehende Schritte. Termin 1: 26. bis 27. April 2019 Termin 2: 20. bis 21. September 2019 jeweils von Freitag, Uhr bis Samstag, Uhr Begleitung: P. Dr. Clemens Koch Kosten: Euro 56.- im DZ, Euro 63.- im EZ Anmeldung: 14 Tag vor Kursbeginn

9 Im Geiste P. Lombardis Besinnungstage mit P. Wolfgang Heiss OFM Kurs Nr. 7 P. Lombardi lebte den Traum von einer an Jesus Christus orientierten Welt. Viele lassen sich von diesem Traum anstecken und engagieren sich ebenfalls für eine bessere Welt, indem sie Gemeinschaft mit Gott pflegen und die Zeichen der Zeit erkennen, um den Mitmenschen zu helfen. P. Wolfgang Heiss OFM gibt wertvolle Impulse, um an der miteinander Familie zu bauen und zu stärken. Termin: Freitag, 17. Mai, Uhr bis Sonntag, 19. Mai 2019, Uhr Leitung: P. Wolfgng Heiss OFM Kosten: Euro 116,- im DZ, Euro 130,- im EZ Anmeldung bis 25. April 2019 Besinnungstage mit P. Wolfgant Heiss OFM 9

10 Kurs Nr. 8 Sprituelles Wandern Gott entdecken in der Natur Tage mit P. Clemens und Hermann Wallmann 10 Michaelbeuern liegt im beschaulichen Oichtental, umgeben von sanften Hügeln - ein idealer Ort für spirituelles Wandern, das konditionell nicht überfordert und belebend ist! Die drei bis vierstündigen Tagesetappen führen zu sakralen Kleinoden des nördlichen Flachgaues und südlichen Innviertels. Das Erleben von Gottes Schöpfung und klösterliche Atmosphäre stärken Leib und Seele wohltuend. Meditative Impulse und Eucharistiefeier sind spirituelle Elemente dieser Tage. Termin: Donnerstag, 13. Juni, Uhr bis Sonntag, 16. Juni 2019, Uhr Begleitung: P. Dr. Clemens Koch, Hermann Wallmann Kosten: Euro 156,- im DZ, Euro 177,- im EZ Anmeldung bis 28. Mai 2019

11 Michaelifest 2019 Festgottesdienst und spiritueller Impuls Kurs Nr. 9 Der Erzengel Michael ist der Schutzpatron der Benediktinerabtei Michaelbeuern. Alljährlich wird sein Fest in feierlicher Weise mit vielen Freunden und Wohltätern begangen. Nach dem Pontifikalamt, das von Stiftschor und Orchester musikalisch gestaltet wird, lädt Abt Johannes zu einem Impuls über benediktinische Spiritualität ein. Das Fest klingt bei einem gemeinsamen Mittagsessen mit den Mönchen aus. Termin: Sonntag, 29. September 2019 Leitung: Abt Mag. Johannes Perkmann OSB Kosten: Euro 15,- (inkl. Mittagessen) Anmeldung bis 23. September 2019 Tag der Begegnung für Freunde und Förderer 11

12 Kurs Nr. 10 Adventl. Besinnungstage Es blüht hinter ihnen her Heilige als adventliche Wegbereiter Tage mit Abt Johannes und Anita Kreil 12 Heilige zeichnet aus, dass sie ihren Glaubensweg zu Gott in Liebe und Treue gegangen sind. Sie sind Vorbilder und Wegbereiter. Wo Heilige gelebt haben, blüht es hinter ihnen her. Als adventliche Menschen sind sie ganz auf das Kommen Jesu ausgerichtet. Diese Tage möchten uns inspirieren, selbst zu adventlichen Wegbereitern zu werden, die aus der Sehnsucht nach Jesus leben und anderen einen Weg zu ihm bereiten. Termin: Freitag, 13. Dezember, Uhr bis Sonntag, 15. Dezember 2019, Uhr Leitung: Abt Mag. Johannes Perkmann OSB, Mag. Anita Kreil Kosten: Euro 104,- im DZ, Euro 118,- im EZ Anmeldung bis 1. Dezember 2019

13 Bibelrunde Termine: 7. Jänner, 4. Februar, 4. März, 1. April, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 9. September, 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember 2019 Zeit: jeweils Uhr Ort: Pfarrheim der Pfarre Dorfbeuern, Michaelbeuern 2. Leitung: P. Michael Eppenschwandtner OSB Adventl. Besinnungsabend Bllick in die Krippe Termin: Montag, 16. Dezember 2019, Uhr Leitung: P. Dr. Clemens Koch Abend des Gebetes um gute Familien und Priesterund Ordensberufungen jeweils am 2. Mittwoch im Monat: 9. Jänner, 13. Februar, 13. März, 10. April, 8. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 11. September, 9. Oktober, 13. November, 11. Dezember 2019 Zeit: Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit / Uhr Eucharistiefeier mit Predigt eines Gastpriesters und musikalischer Gestaltung durch einen Chor Ort: Stiftskirche Michaelbeuern Regelmäßige Angebote 13

14 Bitte dieses Formular in einem Kuvert senden. Anmeldungen sind selbstverständlich auch per - bitte mit den erforderlichen Angaben - möglich. Anmeldeformular Anmeldung Anmeldung zur Veranstaltung Nr.... vom... bis... Name... Vorname... Straße... PLZ/Wohnort... Tel.... Beruf... Geburtsdatum... Ich wünsche Nächtigung Einzelzimmer Bitte Zutreffendes ankreuzen! Doppelzimmer, zusammen mit... Datum:... Unterschrift:... 14

15 Informationen, Anfragen und Anmeldung Exerzitienhaus der Benediktinerabtei, P. Prior Michael Eppenschwandtner OSB, A-5152 Michaelbeuern 1, Telefon 06274/8116 DW 3034 Telefax 06274/8116 DW Lage Michaelbeuern liegt im hügeligen Alpenvorland, ca. 30 km nördlich der Stadt Salzburg, an der Grenze zu Oberösterreich in herrlicher, ruhiger Lage im Oichtental, mit vielen Möglichkeiten zu erholsamen Spaziergängen. Unterkunft und Verpflegung 55 Betten in Einzel- und Doppelzimmern, mit Dusche und WC ausgestattet. Gutbürgerliche Küche mit weitgehend hauseigenen Produkten. Weiters bietet unser Haus: Kapelle, Vortragssaal, Gruppenräume, Speisesaal, Lift; für Pausen und Abendstunden ein gemütliches Stüberl. Informationen zum Exerzitienhaus Seit Jahrhunderten ist es Tradition, dass Klöster des hl. Benedikt als geistliche Zentren Stätten der Bildung und Erziehung sind. Das Exerzitienhaus, 1985 neu adaptiert in einem alten Trakt unserer seit dem 8. Jh. bestehenden Benediktinerabtei, will vor allem Menschen, die Stille, Besinnung und religiöse Vertiefung suchen, die Möglichkeit bieten für Exerzitien, Einkehrtage, Kloster auf Zeit, Weiterbildung von pfarrlichen Mitarbeitern, Seniorentage, Ministranten- und Jugendleiterbildung etc. Dies soll durch eigene Kurse bzw. durch Zusammenarbeit mit den verschiedensten kirchlichen Organisationen geschehen. 15

16

P i l g e r r e i s e Sept. 2019

P i l g e r r e i s e Sept. 2019 P i l g e r r e i s e Sept. 2019 mit Exerzitien mit Pfr. Fimm und Br. Leonhard in MEDJUGORJE September KREUZERHÖHUNG Viele Menschen sind deshalb heimatlos, weil sie in sich selbst nicht zu Hause sind.

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene PILGERWEG NACH INNEN Zum Ursprung von Leben und Identität Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen 4 Einheiten 9. 13. September 2015: 1. Einheit

Mehr

Benediktinerabtei. St.Matthias

Benediktinerabtei. St.Matthias Benediktinerabtei St.Matthias Programm 2019 Inhalt BIBELARBEIT Biblische Tage... 4 EXERZITIEN Einzelexerzitien... 5 Vortragsexerzitien... 6 Gestalt-Exerzitien... 7 Begleitete Einzelexerzitien Jesus begegnen...

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Gestalt-Exerzitien. Wandern mit der Bibel. Meditationswochenende. Besinnungstage. Wochenende für Groß und Klein

Gestalt-Exerzitien. Wandern mit der Bibel. Meditationswochenende. Besinnungstage. Wochenende für Groß und Klein Jahresprogramm 2017 Gestalt-Exerzitien»Biblische Geschichten und ich mittendrin«wege in eine lebendige Spiritualität Mit kreativ-gestalterischen Elementen schauen wir in unsere eigene Glaubens- und Lebensgeschichte

Mehr

Benediktinerabtei. St.Matthias

Benediktinerabtei. St.Matthias Benediktinerabtei St.Matthias Programm 2018 Inhalt Bibelarbeit Biblische Tage... 4 Wer ist der Mensch, der das Leben liebt und gute Tage zu sehen wünscht? (aus der Benediktsregel; Psalm 34,13) Exerzitien

Mehr

MEDITATION KONTEMPLATION

MEDITATION KONTEMPLATION LEBENSSPUREN 2015-2016 MEDITATION KONTEMPLATION MEDITATION UND KONTEMPLATION HINFÜHRUNG ZUM HERZENSGEBET Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) In der Stille Gott und mir selber begegnen Wenn es still

Mehr

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo. Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo www.adler-dienst.ch 10 000 Cds für die Schweiz Musik erreicht die Herzen Der gute Hirte Denn meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und

Mehr

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben Dein Reich komme! NOVENE um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben 1. Tag: Familien, in denen eine Berufung aufgehen kann L: Herr Jesus, du wolltest bei deiner Menschenwerdung in den Schoß

Mehr

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH Haus für Exerzitien, 1 Meditation und spirituelle Bildung EIN GUTER ORT Seit nahezu tausend Jahren gilt der Kirchhügel Embach zusammen mit dem Wallfahrtsort Maria Elend - als

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Einzelexerzitien in der Gruppe. Wüstentage. Kontemplative Exerzitien. Kraftquellen entdecken. Max. fünf Teilnehmer/innen

Einzelexerzitien in der Gruppe. Wüstentage. Kontemplative Exerzitien. Kraftquellen entdecken. Max. fünf Teilnehmer/innen Jahresprogramm 2018 Einzelexerzitien in der Gruppe Max. fünf Teilnehmer/innen Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente: durchgängiges

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Der Kurs beginnt um Uhr. Bildungshaus im Kloster Neresheim Pensionskosten: Kursgebühr: Anmeldung:

Der Kurs beginnt um Uhr. Bildungshaus im Kloster Neresheim Pensionskosten: Kursgebühr: Anmeldung: Von Juli 2017 bis April 2018 04.07. 09.07.17 Meditation auf dem Weg des Herzens Schweige und höre Wenn es im äußeren Leben stiller wird schärfen sich die Sinne und das Geschenk des Lebens tritt deutlicher

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen ENTSCHIEDEN LEBEN Spirituelle Angebote für junge Menschen Maria Rosenberg 2017 3. 4. November 2017 Theologie studieren Möglichkeiten, Wege Zwei Tage für junge Leute, die mehr über das Theologiestudium

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

durchatmen auftanken sich stärken

durchatmen auftanken sich stärken k Spirituelle Angebote für Ehrenamtliche Einleitung am Leiden leiden Geduld erdulden übergroße Lasten ertragen wachsende Sehnsucht nach Heil verspüren wie ein Hoffnungskeim unbefreit die Hand jenem entgegenstrecken

Mehr

Jahresplanung für den katholischen Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 3 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 3.

Jahresplanung für den katholischen Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 3 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 3. Jahresplanung für den katholischen Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 3 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 3. Neuausgabe (Kösel Schulbuch/Klett) fragen suchen entdecken 3. Neuausgabe

Mehr

AUFBRECHEN: Alltag zurück lassen, den ersten Schritt gehen, mich einlassen auf Neues

AUFBRECHEN: Alltag zurück lassen, den ersten Schritt gehen, mich einlassen auf Neues Lebensweg St. Ulrich AUFBRECHEN: Alltag zurück lassen, den ersten Schritt gehen, mich einlassen auf Neues Mich aufmachen für meine Lebensfragen... Mich aufmachen für neue Erfahrungen und Gedanken... Mich

Mehr

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) BnP Following Was bedeutet beten? Sr. Conrada Aigner 18. November

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten Jahresprogramm 2019 28. Januar 25. Februar 2019 Exerzitien im Alltag Mit Psalmen beten fragen klagen loben 4 Abende, jeweils Montag 19.45 Uhr Termine: 28.1.; 11.2.; 18.2.; 25.2. Ein Übungsweg zur Vertiefung

Mehr

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid.

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid. Inhalt Hinführung 1.Woche: Gott ist gnädig und barmherzig Kommt alle zu mir! Gott hat viele Namen Gottes Schöpfung Erschaffung des Menschen Gottes Bund mit den Menschen Gottes Erbarmen über alle Geschlechter

Mehr

Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache

Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache Lexikon Sociologicus zu Anerkennung : zustimmende, freundliche Bewertung eines Menschen durch seine Umgebung. Der Gegensatz ist die

Mehr

2 Im Evangelium hörten wir, wie ihr der Engel die Botschaft brachte, dass sie die Mutter des Erlösers, des Gottessohnes werden solle. Sie hört, erschr

2 Im Evangelium hörten wir, wie ihr der Engel die Botschaft brachte, dass sie die Mutter des Erlösers, des Gottessohnes werden solle. Sie hört, erschr 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Abschluss der Novene zur Unbefleckten Empfängnis am 09. November 2013 in St. Peter in München Das Bild der Kirche in unserem Land bereitet uns

Mehr

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim Josef Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim 1 1. Was Gott tut, das ist wohlgetan! Es bleibt gerecht sein Wille; Wie er fängt meine Sachen an, Will ich ihm halten

Mehr

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Firmung Warum eigentlich? Junge Christen suchen nach Wegen um fit zu werden für das Leben. Gemeinden suchen nach

Mehr

Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK Liebe Schwestern und Brüder,

Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK Liebe Schwestern und Brüder, Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK 16.3.11 Liebe Schwestern und Brüder, wieder ein Glaubenskurs in der Fastenzeit der achte - er trägt einen anderen Titel und hat einen anderen Inhalt. Wer einen

Mehr

Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2019 Miteinander den Weg der Erneuerung gehen

Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2019 Miteinander den Weg der Erneuerung gehen Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2019 Miteinander den Weg der Erneuerung gehen Liebe Schwestern und Brüder, welche Vorsätze haben Sie für diese Fastenzeit gefasst? Worauf wollen Sie verzichten?

Mehr

Der Tag des Heiligen Josef

Der Tag des Heiligen Josef Der Tag des Heiligen Josef Heute, am 19. März, feiern wir Seinen Tag, den Tag zu Ehren des Heiligen Josefs. Früher ruhte in ganz Bayern an diesem Tag zu Ehren des Ziehvaters Jesus sogar die Arbeit und

Mehr

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Pfarreisekretariat Dorfstr. 59 8102 Oberengstringen Tel. 044 750 90 50 sekretariat@kath-kirche-engstringen.ch 1 Liebe Eltern

Mehr

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar. Auf dein Wort hin Hinweise / Tipps * Die äußere Gestaltung kann je nach Ort und Teilnehmerkreis noch durch ein Tuch, einige Tannenzweige u. ä. ergänzt werden. Je nach Platz genügen auch nur wenige Symbole

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Hananias war nur ein Jünger. In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias..

Hananias war nur ein Jünger. In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Hananias war nur ein Jünger In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Drei Merkmale der Jünger Jesu 1. Beziehung meine Schafe, ich kenne sie 2. Kommunikation (reden-hörenreden etc.) hören meine

Mehr

Predigt zur Vorstellung der Erstkommunionkinder am 30. Sonntag i.k.(c) /1..00 Uhr Münster Liturgische Predigt ZS:

Predigt zur Vorstellung der Erstkommunionkinder am 30. Sonntag i.k.(c) /1..00 Uhr Münster Liturgische Predigt ZS: Predigt zur Vorstellung der Erstkommunionkinder am 30. Sonntag i.k.(c) 23.10.2016/1..00 Uhr Münster Liturgische Predigt ZS: Ich möchte m.h. erschließen, was tätige Teilnahme aller Gläubigen an der Feier

Mehr

Cds für die Schweiz. Musik erreicht die Herzen

Cds für die Schweiz. Musik erreicht die Herzen 10 000 Cds für die Schweiz Musik erreicht die Herzen Hananias war nur ein Jünger In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Drei Merkmale der Jünger Jesu 1. Beziehung meine Schafe, ich kenne

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo. Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo www.adler-dienst.ch 10 000 Cds für die Schweiz Musik erreicht die Herzen Der gute Hirte Denn meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und

Mehr

Die Dimension des Gottvertrauens

Die Dimension des Gottvertrauens Seelisches Wochenendseminar 2017 in Bad Wörishofen - Wellnesshotel Kneippianum Die Dimension des Gottvertrauens Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit macht Euch frei. (Christus) Religionsphilosophische

Mehr

KATHOLISCHE RELIGION. 3. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte

KATHOLISCHE RELIGION. 3. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte KATHOLISCHE RELIGION Kompetenzziele am Ende der Grschule Die Schülerin, der Schüler kann Biblische Texte erzählen deuten zentrale Gestalten Ereignisse der Bibel benennen (1) wichtige Ereignisse aus dem

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12

5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12 5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai 2017 100 Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12 Im Leben bekommt man nichts geschenkt, so kann man immer wieder hören.

Mehr

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche Glaubenskurse 2018 Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Andreasgemeinde Ein Traum von Kirche Willkommen! Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der Andreasgemeinde! Ein bewährter Weg, sich sowohl

Mehr

Arbeitsblatt Tage Fastenzeit

Arbeitsblatt Tage Fastenzeit Arbeitsblatt 156 40 Tage Fastenzeit 40 Tage dauert die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern. Auf was man verzichtet, wo man fastet, das hat sich im Laufe der Jahrhunderte verändert. Ostern, das Fest

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und Ruhe, über grundsätzliche Fragen zu reflektieren.

In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und Ruhe, über grundsätzliche Fragen zu reflektieren. Zur Reflexion ist Ruhe und Besinnung hilfreich. Im Alltag ist diese Zeit und der erforderliche Rahmen nicht immer gegeben. In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und

Mehr

Männerwochenende März mit Cliff Canipe. «Tief verwurzelt»

Männerwochenende März mit Cliff Canipe. «Tief verwurzelt» Männerwochenende 22.-24. März 2019 mit Cliff Canipe «Tief verwurzelt» Hallo Männer Kaum zu glauben, dass seit unserem letzten Zusammentreffen bereits mehr als ein halbes Jahr vergangen ist. Ich habe immer

Mehr

Franziskanische Gastlichkeit. im Herzen Oberschwabens

Franziskanische Gastlichkeit. im Herzen Oberschwabens Franziskanische Gastlichkeit im Herzen Oberschwabens Bildungshaus Maximilian Kolbe Franziskanerinnen von Reute Ein Kloster mit offenen Türen Herzlich willkommen im Bildungshaus Maximilian Kolbe! Franziskanische

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Der Kompass der Nachfolge

Der Kompass der Nachfolge Der Impuls zum Jahresthema 2019 Hinweise Der Impuls eignet sich z.b. für die Eröffnung einer (Team-)Sitzung, als (Mitarbeiter-)Andacht oder auch als geistlich-religiöser Impuls in Unterrichtseinheiten.

Mehr

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v.

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. MitMenschen. FürMenschen. Ein Stück Zuhause Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. Haus St. Anna Im Herzen des Ruhrgebiets ist der Gelsenkirchener Stadtteil

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Geschenkte Zeit zum Atem holen Regens Wagner Direktion Regens Wagner Direktion Ansprechpartnerin: Tel: 09071/502-504 E-Mail: therese.winter@regens-wagner.de Geschenkte Zeit zum Atem holen Religiös-spirituelle Angebote für 2016 en über:

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt 1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt Begrüßung und Einführung Der Herr, der uns den Sonntag als Ruhetag schenkt, sei mit euch. Bis zu den Sommerferien 2011

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zu Ehren der hl. Creszentia von Kaufbeuren am 29. April 2007 in Kaufbeuren

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zu Ehren der hl. Creszentia von Kaufbeuren am 29. April 2007 in Kaufbeuren Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zu Ehren der hl. Creszentia von Kaufbeuren am 29. April 2007 in Kaufbeuren Papst Benedikt hat einmal die Heiligen als Lichtspuren

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

Predigt zu Philipper 4, 4-7

Predigt zu Philipper 4, 4-7 Predigt zu Philipper 4, 4-7 Freut euch im Herrn zu jeder Zeit. Noch einmal sage ich: Freut euch. Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden. Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allem

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU

Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU Wer sind wir? Wie leben wir? Was teilen wir? WER SIND WIR? Wir sind eine kleine Kloster- und Lebensgemeinschaft von Arenberger Dominikanerinnen und Nichtordensleuten

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 9. August 2015 Lektionar II/B, 321: 1 Kön 19,4 8; Eph 4,30 5,2; Joh 6,41 51

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 9. August 2015 Lektionar II/B, 321: 1 Kön 19,4 8; Eph 4,30 5,2; Joh 6,41 51 19. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 9. August 2015 Lektionar II/B, 321: 1 Kön 19,4 8; Eph 4,30 5,2; Joh 6,41 51 Eine Biertischgarnitur und ein Bier mit Brezn oder so, das kann ein guter Anfang sein, für

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

PILGERWEG NACH INNEN

PILGERWEG NACH INNEN 7. 11. September 2016 PILGERWEG NACH INNEN Zum Ursprung von Leben und Identität zum Wesentlichen des Christlichen 3. Einheit Ein unvorstellbares Verhältnis Gott und Mensch Wer keine Gelegenheit hat, aus

Mehr

Komm, Heiliger Geist! Atem Gottes, komm!

Komm, Heiliger Geist! Atem Gottes, komm! Komm, Heiliger Geist! Atem Gottes, komm! Steyler Pfingstimpuls 2014 Mai 2014 Liebe Freundinnen und Freunde der Dienerinnen des Heiligen Geistes, für die Steyler Missionschwestern hat das Pfingstfest einen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

2. Symposium Kontemplation

2. Symposium Kontemplation 2. Symposium Kontemplation «Der Mensch lasse die Bilder der Dinge ganz und gar fahren und mache und halte seinen Tempel leer.» Johannes Tauler, Predigten Bild und Bildlosigkeit: Kontemplation als Weg der

Mehr

Von der Macht des Gebetes

Von der Macht des Gebetes 1 Pastor Jörg Hartung; Predigt am 9.3.14: Von der Macht des Gebetes (Luk. 11, 5-10) Pastor Jörg Hartung; Predigt am 9.3.14 Von der Macht des Gebetes Lukas 11, 5-10 Jesus Christus erklärte seinen Jüngern,

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Jesus, ich gebe mich Dir hin. Sorge Du!

Jesus, ich gebe mich Dir hin. Sorge Du! Jesus, ich gebe mich Dir hin. Sorge Du! EIN MEER VON GNADEN DAS LEBEN IN FÜLLE Barmherzigkeitsnovene vom 30. März bis 7. April 2018 Barmherzigkeitssonntag, 8. April 2018 mit P. Gabriele M. White und Pfr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Singend kann uns das Herz weit werden, Momente der Ehrfurcht und des Einsseins in Gemeinschaft geschenkt werden, ein Loben

Mehr

Sinn-Zeiten. WeiterSehen. Rehaseelsorge Bad BockI« April bis September Ökumenische Kur- und \,\

Sinn-Zeiten. WeiterSehen. Rehaseelsorge Bad BockI« April bis September Ökumenische Kur- und \,\ Sinn-Zeiten \,\ Ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Bad BockI«April bis September 2017 WeiterSehen Sinn-Zeiten" WeiterSehen Liebe Gäste, liebe Kur- und Rehapatienten, Ihr Weg hat Sie nach Bad Bocklet geführt,

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Predigt zu Matthäus 3,13-17/ 4,1-11

Predigt zu Matthäus 3,13-17/ 4,1-11 Predigt zu Matthäus 3,13-17/ 4,1-11 Liebe Gemeinde, noch war Jesus nicht groß in Erscheinung getreten bis zu dem Tag, an dem er sich von Johannes dem Täufer im Jordan taufen lies. Von diesem Tag an begann

Mehr

29. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 20. Oktober 2013

29. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 20. Oktober 2013 29. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 20. Oktober 2013 Lektionar III/C, : Ez 43,1-2.4-7a; 2. L Eph 2,19-22; Ev Joh 4,19-24 Was ist die Kirche? Es ein Bauwerk und es ist Gemeinschaft. Das Zweite Vatikanische

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Mein Weg zur Oblation

Mein Weg zur Oblation Mein Weg zur Oblation Frauenchiemsee, 3.-11. Juli 2009 Der Heilige Benedikt im Gästehaus der Abtei Frauenwörth Freitag, am 3.Juli 2009 Zu Dir fahren, Herr, Dir näher sein, reden mit Dir; mit Dir allein

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Glaube der berührt. Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen!

Glaube der berührt. Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen! Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen! Liebe, Annahme echtes Interesse an der Person Anteilnahme geben erzählen, wie Gott mich selbst berührt einladen Wir leben

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Anselm Grün. Du kannst vertrauen

Anselm Grün. Du kannst vertrauen Anselm Grün Du kannst vertrauen VT_Gruen_Vertrauen_Innenteil_rz.indd 1 08.11.2016 18:49:10 Anselm Grün Du kannst vertrauen Worte der Zuversicht in Zeiten der Krankheit Vier-Türme-Verlag VT_Gruen_Vertrauen_Innenteil_rz.indd

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Was ist das Höchste, dass ein Mensch vollbringen kann? In Meditation versunken zu sein. Würde das nicht zu Untätigkeit führen? Es ist Untätigkeit. Ist Tätigsein

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarre Silz St. Petrus und Paulus

Pfarre Silz St. Petrus und Paulus zugestellt durch Post AG Pfarre Silz St. Petrus und Paulus INFORMATIONEN zur PFARRGEMEINDERATSWAHL am 18./19. März 2017 Ich bin Da. Für Am 19. März 2017 soll wieder ein neuer Pfarrgemeinderat für unsere

Mehr