Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen!

Ähnliche Dokumente
Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen!

Veranstaltungen Dezember 2018 Dezember 2019

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

Programm. für das 1. Halbjahr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Advents- und Weihnachtstermine

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte

Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen!

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

MEDITATION KONTEMPLATION

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen! Sunny studio / shutterstock.com

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Information zur WJT und Anmeldung - Update

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen

P i l g e r r e i s e Sept. 2019

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

THINK DIFFERENT. Menschliche Gedanken und Göttliche Wahrheiten. Bettagskonferenz September 2016 Stadthalle Bülach

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Es ist so gut zu wissen,

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

ISBN

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Dorothee, Mandy und Sabrina

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten

JACQUELINE KRAMER THERAPIEPRAXIS NATURGEFLÜSTER JUBILÄUMSPROGRAMM 2015

Kinderagenda. Januar August 2019

Spuren Gottes im eigenen Leben entdecken.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Stadtkirche Gottesdienste

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Yoga-Herbst on fire. Retreat

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Retreat Immenstadt (Allgäu) l 29. April 01. Mai 2017

Unsere Arrangements

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Weihnachten/Silvester

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

by TINA MARIA WERNER SOULWORKER EVENTS YOGA MEETS INNER VOICE BODY & MIND RETREAT SPIRITUAL SOULWORKER MEETS SUMMER FOR LIFE YOGA

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Urlaub für Senioren. 100 x 210

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

Königstettner Pfarrnachrichten

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Herzlichen Glückwunsch!

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Mit Kindern. leben glauben feiern. Kommt und seht! Angebote für Familien 2017/2018. Susanne Beeck / pixelio.de

4. Generationenwochenende

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gemeindeferien. mit Weitblick

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Troumschlossangebote Januar

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

ACHTSAMKEIT FÜR UNTERNEHMER UND FÜHRUNGSKRÄFTE 2 TAGES SEMINAR

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken...

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Projektwoche

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Seminar- und Workshop-Angebote

Unser Programm Stiller Tag

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Transkript:

Zeit zum Atemholen, zum Staunen und Lachen! Veranstaltungskalender 2 2015

Herzlich willkommen Die offenen Türen der Marienkapelle und unseres Seminar- und Bewegungshauses laden herzlich ein. Die Wallfahrtsschwester Sr. M. Elena Karle, der Rektor des Hauses Dr. Rainer Birkenmaier und die Hausleitung Simone Höhn freuen sich auf die Begegnungen mit Ihnen und Ihren Familien. Auch im zweiten Halbjahr bieten wir, das Seminarund Bewegungshaus sowie die Gliederungen der Schönstatt-Familie, Ihnen vielfältige Veranstaltungen an. Neu im Programm ist die Gästefreizeit, zu der wir vom 9. 16. August all jene einladen, die in Gemeinschaft gerne ein paar Tage Erholung und Entspannung in der Ortenau erleben möchten. Herzlich laden wir Jung und Alt am 24. Juni zum Segnungsgottesdienst für Fahrende und Fahrzeuge ein. Das Empfangsteam von Marienfried nimmt Ihre Anmeldungen gerne für die in unserem Haus stattfindenden Veranstaltungen entgegen. Die Cafeteria lädt mit Blick ins Renchtal ganzjährig zum Sonnetanken und Begegnen ein. Der Mittelpunkt unseres Hauses das Heiligtum von Schönstatt lädt von morgens bis abends zum Gebet und Innehalten ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen mit Ihnen.

Alles auf einen Blick Juni 04. 07. Ferienfahrt Quarten 13-/14 j. Mädchen 04. 07. Oasentage mit Exerzitiencharakter 14. Nachbarschaftsfest 26. 27. Snack & Spirit 27. Ich sehe deine Tränen 27. 28. Säulenplatzfest 28. Familientag Juli 06. Die Woche im Blick 08. Nazareth-Zeit 10. 12. Pilgerweg nach Freiburg 14. Frauenfrühstück 18. Pilgerheiligtums-Nachmittag 18. Bündnismesse 21. Lichter-Rosenkranz 24. Segnungsgottesdienst für alles, was fährt 30. 02. Auftanktage Frauen & Mütter mit Kindern 31. 04. Sommerferienwoche 9-/12 j. Mädchen 31. 09. Zeltlager Regio West für Jungen August 30. 02. Auftanktage Frauen & Mütter mit Kindern 31. 04. Sommerferienwoche 9-/12 j. Mädchen 31. 09. Zeltlager Regio West für Jungen 02. 11. Zeltlager Regio Mitte für Jungen 09. 16. Gästefreizeit 12. 21. Zeltlager Regio Nord für Jungen 15. Nazareth-Zeit 17. 26. Zeltlager Regio Süd für Jungen 18. Bündnismesse September 01. Lichterrosenkranz 02. 06. Auszeit für Mädchen ab 15 Jahren 04. 06. Wein-Wochenende 05. Atemholen 09. Nazareth-Zeit 11. 13. Wochenende für Aktive 15. Frauenfrühstück 18. Bündnismesse 19. 20. Pilgerfahrt nach Schönstatt 27. Die Woche im Blick

Oktober 03. Familien-Diözesantag 04. Candlelight-Dinner 04. 08. Exerzitien für Männer 06. Frauenfrühstück 07. Tag der Frau 07. Nazareth-Zeit 08. Tag der Frau 08. Lichterrosenkranz 16. 17. Auf den Spuren von Dr. Bach 18. Bündnismesse 25. Die Woche im Blick 29. Auszeittag zum Thema Tod & Auferstehung November 03. Frauenfrühstück 04. Nazareth-Zeit 10. Lichterrosenkranz 15. Ich sehe deine Tränen 18. Bündnismesse 21. Der Chef mit dem + 21. 22. (Vor-)Adventstreffen 9-/12 j. Mädchen 22. Die Woche im Blick 22. Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder 28. Oasentag für Männer 28. 29. Adventstreffen 13-/14j. Mädchen 28. 29. Wieder mehr wir zwei 29. 03. Stille Tage Dezember 29. 03. Stille Tage 01. Lichterrosenkranz 05. Frauenfrühstück 06. Adventlicher Besinnungstag 09. Nazareth-Zeit 12. Großeltern-Enkelkinder-Tag 12. Krönchentag für Mädchen ab 15 Jahren 13. Die Woche im Blick 14. 18. Besinnungstage 15. Frauenfrühstück 18. Bündnismesse 27. 10 Minuten an der Krippe

Regelmäßige Veranstaltungen Die Woche im Blick ist eine Gebetszeit besonderer Art. Sie hilft Gott im persönlichen Alltag zu suchen und zu finden durch Anbetung, Stille und Singen im Heiligtum. Referentin: Sr. M. Elena Karle Termine: 26. Juli 27. Sept. 25. Okt. 22. Nov. 13. Dez. jeweils 19 20 Uhr Kontakt: Schönstatt-Wallfahrt Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de Lichter-Rosenkranz In Rose und Licht Anliegen und Menschen, die mir wichtig sind, ins Gebet bringen und einen Kranz aus Lichtern und Rosen wachsen lassen. Beim Lichter-Rosenkranz wird in den Anliegen der Teilnehmer der Rosenkranz gebetet. Nachmittags besteht anschließend die Möglichkeit zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen. Referentin: Sr. M. Elena Karle Termine: 21. Juli 1. Sept. 8. Okt. 10. Nov. 1. Dez. 14.30 Uhr und bis Okt. um 20 Uhr ab Nov. 19 Uhr Kontakt: Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de Nazareth-Zeit Viele suchen Hilfe, im geistlichen Leben dran zu bleiben. Diese Aus-Zeit gibt Gelegenheit, in einer guten Atmosphäre ruhig zu werden, die Seele zu öffnen und Kraft zu tanken. Abschluss mit der Eucharistiefeier im Heiligtum.

Referent: Termine: Kosten: Dr. Rainer Birkenmaier 8. Juli 15. Aug. 9. Sept. 7. Okt. 4. Nov. 9. Dez. jeweils 15 19 Uhr 9 (Abendessen bitte melden Sie sich hierfür im Vorhinein am Empfang an) Kontakt: Dr. Rainer Birkenmaier 07802-928558 birkenmaier.rainer@googlemail.com Frauenfrühstück Mit anderen Frauen in gelockerter Atmosphäre frühstücken und sich austauschen! Ab 8.45 Uhr Frühstück anschließend Impuls mit Austausch ab 11.15 Uhr Abschluss im Schönstatt-Heiligtum Referentin: Sr. M. Elena Karle u.a. Termine: 14. Juli 15. Sept. 6. Okt. 3. Nov. 5. Dez. 15. Dez. Kosten: 10 Kontakt: Schönstatt-Wallfahrt Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de Bündnismesse mit Erneuerung des Liebesbündnisses Termin: Kontakt: jeden 18. des Monats 19 Uhr Schönstatt-Wallfahrt Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de Hl. Messe (täglich), Sonntagsandacht, Eucharistische Anbetung Termine können auf Anfrage zugeschickt werden, sind aber auch auf der Homepage zu finden.

Ferienfahrt nach Quarten, Schweiz Ferienwoche für 13-/14jährige Mädchen. Wunderschön gelegen, mit Bergen ringsum, bietet dieser Ort viele Möglichkeiten, sich selbst und das Leben auszuprobieren. Spannende, witzige, kreative, actionreiche, freie und glückliche Momente garantiert! Referenten: Sarah Huber mit Team MJF Freiburg Termin: 4. 7. Juni 2015 Preis: 95 (Änderungen vorbehalten) Kontakt: Schönstattbewegung Mädchen / Junge Frauen, Sarah Huber 0151-40387522 sarahhuber92@web.de Oasentage mit Exerzitiencharakter Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage (Mt 28,20). Die Oasentage für Ehepaare und Alleinstehende bieten eine Auszeit der besonderen Art: zur Ruhe kommen, sich vom Alltäglichen lösen, wahrnehmen, wie Gott führt. Im Gebet und im Schweigen, durch Impulse und meditative Übungen wird die Seele geöffnet für das Wirken Gottes im eigenen Leben. Referenten: Dr. Rainer Birkenmaier Sr. M. Vernita Weiß Termin: 4. 7. Juni 2015 Kosten: Unterkunft / Verpflegung im DZ / Nacht 93,60, im EZ / Nacht 52,20, Tagungsgebühr 50 Kontakt: Schönstatt Familienbewegung Sr. M. Vernita Weiß 07802-92850 schoenst@ttfamilienbewegung.de

Nachbarschaftsfest Gemütlich bei einem Glas Wein zusammensitzen. Mit Nachbarn, Freunden und Verbundenen des Schönstatt-Zentrums Marienfried in Kontakt kommen und zur Musik der Silverstars (Trachtenkapelle Ringelbach) das Tanzbein schwingen. Klein und Groß, Jung und Alt sind herzlich willkommen! Termin: Kontakt: 14. Juni 2015 ab 11 Uhr Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Snack & Spirit Bei dieser Veranstaltung setzen sich Jugendliche mittels eines Films mit einer bestimmten Thematik auseinander. Zwischendrin gibt es einen Snack. Alles wird gebündelt in einer Spiri-Runde, in der jeder für sein Leben etwas mitnehmen kann. Referent: Jugendreferent Ullrich Langner Termin: 26. 27. Juni 2015 Kosten: 20 Kontakt: SMJ-Freiburg, Ullrich Langner 07802-92850 jugendreferent@smj-freiburg.de

Säulenplatzfest Ein Sommerfest, bei dem SMJ und MJF zusammen feiern. Es wird Fußball gespielt, gegrillt, ein Open-Air-Gottesdienst gefeiert und fröhlich in der Bar getanzt. Dieses Jahr findet das Fest erstmals auf dem neuen Säulenplatz statt. Termin: 27. 28. Juni 2015 Kosten: 20 Kontakt: SMJ-Freiburg, Ullrich Langner 07802-92850 jugendreferent@smj-freiburg.de Ich sehe deine Tränen Ein Tag zum Dasein und Ins-Gespräch-Kommen. Ein Tag um Trauer wahrzunehmen und zuzulassen. Ein Tag, an dem Zuversicht im Gehen neu wachsen kann. Referentinnen: Margret Höhn Sr. M. Elena Karle Termin: 27. Juni 2015 9.30 17 Uhr Kosten: 25 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Segnungsgottesdienst für Autos, Motorräder, Fahrräder, Dreiräder, für alles, was fährt, und jeden, der hinterm Steuer sitzt. Ein Gottesdienst für Klein und Groß mit neuem geistlichen Liedgut und Einzelsegen. Für alle, die ihre ersten Fahrradversuche machen, und alle, die frisch den Führerschein haben, für

neue und schon etwas ältere Fahrzeuge sowie für Ein- und Zweiräder. Ein Gottesdienst im Freien für die ganze Familie. Termin: Kontakt: 27. Juni 2015 19 Uhr Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Familientag Heute ist Familientag: Zeit für Gott im Familiengottesdienst um 10.30 Uhr Zeit für Gemeinschaft beim Mittagessen Zeit für Eltern & Kind bei Impuls, Spiel und Gespräch. Thema Auszeit vom Alltag den Alltag unterbrechen Referenten: Silke und Claus Bruder Bernadette und Christian Gehring Termin: 28. Juni 2015 Kosten: pro Familie 25 Kontakt: Schönstatt Familienbewegung Bernadette Gehring 07802-92850 schoenst@ttfamilienbewegung.de Pilgerweg nach Freiburg Ein Bild geht um die Welt mit der Feier anlässlich des 100jährigen Jubiläums des MTA-Bildes in Freiburg Referenten: Pfr. Lukas Wehrle Anna Gmeiner Termin: letzte Etappe vom 10. 12. Juli 2015 Kosten: derzeit noch nicht veranschlagt Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Anna Gmeiner 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de

Pilgerheiligtums-Nachmittag Referentinnen: Sr. M. Elena Karle Edeltraud Zimmerer Termin: 18. Juli 2015 Kontakt: Schönstatt-Wallfahrt, Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de Auftanktage für Frauen und Mütter mit Kindern. Unterm Regenbogen. Für Frauen, die gerne mit ihren Kindern Zeit verbringen und sich von Frau zu Frau austauschen wollen bei einem Urlaub etwas anderer Art. Tagungselemente: Impulse zum Thema, Zeit für Austausch und Gespräch, Zeit für mich, kleines Kreativangebot, Singen, Gebet, Meditation, Gottesdienst. Kinderprogramm mit inhaltlichen Elementen und Bastelangeboten, gemeinsame Programmpunkte mit den Kindern Referenten: P. Lothar Herter und Begleitungsteam Kinderbetreuerteam Termin: 30. Juli 2. August 2015 Kosten: Unterkunft / Verpflegung im DZ / Nacht 80, im EZ / Nacht 44,80, Kinder ab 3 Jahren / Nacht 18,40, Kinder ab 11 Jahren / Nacht 22,40, Die beiden ältesten Kinder werden berechnet, alle weiteren Kinder sind frei. Tagungsgebühr / Familie 30 Kontakt: Schönstattbewegung Frauen und Mütter Sr. Mirjam Metzler 07802-928537 sr-mirjam@sbfum.de

Jetzt geht s los mit DIR in die Welt! Sommerferienwoche für Mädchen von 9 12 Jahren Ferientage auf Marienfried in einer tollen Gemeinschaft mit anderen Mädchen. Zeit für Abenteuer, zum Lachen und Träumen, zum Spaß haben und Neues ausprobieren, zum Beten und Singen. Gemeinsam Freiheit und Unbeschwertheit erleben. Vertrauen zueinander aufbauen. Leben pur! Referenten: Sr. M. Anrika Dold mit Team der MJF Freiburg Termin: 31. Juli 4. August 2015 Kosten: 105 Kontakt: Schönstattbewegung Mädchen / Junge Frauen, Sr. M. Anrika Dold 07802-928535 sr.anrika@s-ms.org Zeltlager für Jungen Regio West Region: Rastatt, Karlsruhe, Rhein-Neckar-Kreis, Enzkreis Termin: 31. Juli 9. August 2015 Leitung: Marius Häffner Kontakt: Lager-west@smj-freiburg.de Zeltlager für Jungen Regio Mitte Region: Ortenaukreis, Baden-Baden, nördlicher Teil Kreis Rastatt Termin: 2. 11. August 2015 Leitung: Tobias Stoll Kontakt: Lager-mitte@smj-freiburg.de

Gästefreizeit Für alle, die ein paar Tage in Gemeinschaft suchen und gerne im Remstal Urlaub machen möchten. Wir laden ein zu Tagesausflügen nach Straßburg und Freiburg sowie zu Wanderungen u. a. nach Schauenburg, an den Mummelsee und zu Besichtigungen von Wallfahrtskirchen in der Ortenau. Die Teilnahme an einer Weinprobe, am Grillabend, dem Kräuterbüschel-Binden zu Mariä Himmelfahrt und eine Stadtführung in Oberkirch sind möglich. Täglich finden Gebetszeiten, Gottesdienste, Spaziergänge und gemeinsame Mahlzeiten statt. Gönnen Sie sich ein paar Tage eine Auszeit vom Alltag, wir begleiten Sie gerne! Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Ort suchen, wo Ihre Eltern ein paar Tage in guter Gesellschaft verbringen können. Referentinnen: Sr. M. Elena Karle Simone Höhn Termin: 9. 16. August 2015 Kosten: Unterkunft / Verpflegung im EZ / Nacht 58, im DZ / Nacht 98, Tagungsgebühr 80 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Zeltlager für Jungen Regio Nord Region: Neckar-Odenwald-Kreis, Main-Tauber-Kreis, Hohenlohe Termin: 12. 21. August 2015 Leitung: Felix Mehlhaus Kontakt: Lager-nord@smj-freiburg.de

Zeltlager für Jungen Regio Süd Region: Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Konstanz, Schwarzwald-Baar, Waldshut, Lörrach Termin: 17. 26. August 2015 Leitung: Felix Mehlhaus Kontakt: Lager-sued@smj-freiburg.de Gemeinsam für eine neue Zeit! Auszeit für Mädchen ab 15 Jahren. Wie wär s mit einer Allgäu-Tour? Wir wollen in und um Thalkirchdorf die Gegend unsicher machen, außerdem die tolle Gemeinschaft genießen und unsere Gedanken über Gott und die Welt austauschen. Am Ende besteht die Möglichkeit, in Schönstatt eine Einkleidung die Überreichung des Schwesternkleides an fünf junge Frauen mitzuerleben. Referentinnen: Judith Seckinger mit Team der MJF Freiburg Termin: 2. 6. September 2015 Kosten: 120 (Änderungen vorbehalten) Kontakt: Schönstattbewegung Mädchen / Junge Frauen, Judith Seckinger 0157-78773701 jseckinger.binf08@gmail.com

Wein-Wochenende Der Wein ist geschaffen, dass er die Menschen soll fröhlich machen. Eine Führung im Weinberg mit anschließender Weinprobe, ein Besuch beim Oberkircher Weinfest und Grillen inmitten der Reben. Hierzu laden wir herzlich ein. Es besteht die Möglichkeit zum Atemholen für Leib und Seele. Referentinnen: Sr. M. Elena Karle Simone Höhn Termin: 4. 6. September 2015 Kosten: Unterkunft / Verpflegung im EZ / Nacht 68, im DZ / Nacht 108, Tagungsgebühr 45 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Atemholen Ruhe ein kostbares Gut. Impulse aus der Pädagogik von Pater Josef Kentenich. Eine Veranstaltung für Frauen und Männer Referentin: Sr. Dr. M. Doria Schlickmann Termin: 5. September 2015 Kontakt: Schönstatt-Wallfahrt Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de Schönstattbewegung Frauen und Mütter Sr. Mirjam Metzler 07802-928537 sr-mirjam@sbfum.de Wochenende für Aktive Eine Fahrradtour nach Straßburg, Nordic Walking in den Weinbergen, Action Painting im Freien sowie gemeinsames Tanzen. Wir laden jüngere und jung gebliebene Erwachsene zu einem Aktivwochenende

ein. Geboten werden sportliche und kreative Programmpunkte. Den Abend lassen wir gemütlich bei einem Glas Wein am Lagerfeuer und einer anschließenden Lichtervigil am Heiligtum ausklingen. Referenten: Ehepaar Schroth Anne Olvermann Simone Höhn Sr. M. Elena Karle u.a. Termin: 11. 13. September 2015 Kosten: Unterkunft / Verpflegung im EZ / Nacht 68, im DZ / Nacht 108, Tagungsgebühr 35 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Pilgerfahrt Erzdiözese Freiburg nach Schönstatt Bitte fordern Sie bei Interesse den gesonderten Veranstaltungsflyer an. Ihm können Sie alle weiteren Informationen entnehmen. Termin: 19. 20. September 2015 Kontakt: Schönstatt-Wallfahrt Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de Christsein und Yoga Für vielen Menschen passen diese beiden Dinge nicht unter einen Hut. Die Standpunkte des 80 Jahre alten Pfarrers und Yogalehrers Werner Vogel zeigen dafür Möglichkeiten auf. Referent: Joachim Bär (Leiter der Yoga Akademie Baden, 1. Vorsitzender Netzwerk-Bewusst-Leben (NBL) e.v.) Termin: 20. September 2015 19 Uhr Kosten: 15 Kontakt: Joachim Bär 07841-6039998 Joachim@Netzwerk-Bewusst-Leben.de

Familien-Diözesantag Freude an Familie ein Tag für die ganze Familie rund um unser Kapellchen auf Marienfried. Gemeinsam Familie erleben, Impulse für die Eltern und ein buntes Programm für die Kinder. Mit einem besonderen Familiengottesdienst wird der Tag abgerundet. Referenten: Familien aus der Schönstatt-Familienbewegung Termin: 3. Oktober 2015 Kosten: pro Familie 30 Kontakt: Schönstatt Familienbewegung Irene & Claus Heberling 07802-92850 schoenst@ttfamilienbewegung.de Candlelight Dinner Das Abenteuer unserer Liebe feiern. Laden Sie Ihre Partnerin / Ihren Partner ein und zeigen Sie, dass Ihre Liebe immer noch füreinander brennt. Es erwartet Sie ein Vier-Gänge-Menü in liebevoll geschmücktem Ambiente, garniert mit Impulsen fürs Gespräch zu zweit. Referenten: Beate und Heinz Ohnmacht Termin: 4. Oktober 2015 Kosten: pro Paar 79,00 Kontakt: Felicitas Stockinger 07802-92850 stockinger@online.de

Bachblütenseminar Auf den Spuren von Dr. Bach: entdecke die Vitamine der Seele für dich und bereichere deine Persönlichkeit. Die Pflanzenenergien des Dr. Bach können wie Vitamine unsere Eigenkräfte aktivieren, indem wir unsere Lebensthemen anschauen und seelische Entlastung erfahren. So entsteht die Möglichkeit, von der jeweiligen Problematik heil zu werden. In liebevoller und ganzheitlicher Weise haben sie die Möglichkeit mit ausgesuchten Bachblüten in Berührung zu kommen. Referentin: Dipl. Theol. Ines Keßler, ausgebildete Bachblütenberaterin Termin: 16. 17. Oktober 2015 Kosten: Übernachtung / Verplegung im EZ / Nacht 65, im DZ / Nacht 108 Tagungsgebühr 78 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Gelingende Kommunikation Anhand der 4 Schritte in der gewaltfreien Kommunikation können Sie an diesem Erlebnisabend erfahren wie Ihre Kommunikation besser gelingen kann. Referent: Joachim Bär (Leiter der Yoga Akademie Baden, 1. Vorsitzender Netzwerk-Bewusst-Leben (NBL) e.v.) Termin: 25. Oktober 2015 19 Uhr Kosten: 15 Kontakt: Joachim Bär 07841-6039998 Joachim@Netzwerk-Bewusst-Leben.de

Auszeittag zum Thema Tod und Auferstehung An diesem Tag geht es um unser eigenes Leben, das auch gleichzeitig unseren eigenen Tod beinhaltet es geht um dich persönlich um deinen eigenen Tod und was danach kommt die Auferstehung. (Es geht ausdrücklich nicht um Trauer oder Gedenken an Verstorbene) Referentin: Anja Galm, Geistl. Begleiterin, Exerzitienbegleiterin Termin: 29. Oktober 2015 von 9.30 19 Uhr Kosten: Verpflegung 22 (Mittag- und Abendessen) Tagungsgebühr 40 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Exerzitien für Männer Referent: Pfr. Jörg Simon Termin: 4. 8. November 2015 Kosten: pro Tag 50,40 Kontakt: Schönstatt-Männerbewegung Manfred Schemel 07223-23980 M-Schemel@web.de Tag der Frau 2015 Was uns im Gleichgewicht hält. Balanceübungen für die Achterbahnfahrten des Alltags. Der Tag der Frau ist ein Angebot für Frauen, die aus der Kraft des Glaubens intensiver ihr Frausein leben und Gesellschaft gestalten wollen.

Referentin: Sr. Dr. M. Nurit Stosiek Termin 7. November 2015 (Halbtagesveranstaltung) 8. November 2015 (Ganztagesveranstaltung) Kosten: Mittagessen 13 zzgl. Kaffee & Kuchen Tagungsgebühr ca. 10 Euro Kontakt: Schönstattbewegung Frauen und Mütter Elisabeth Huber 07802-7218 elli_huber@gmx.de Ich sehe deine Tränen Ein Tag zum Dasein und Ins-Gespräch-Kommen. Ein Tag um Trauer wahrzunehmen und zuzulassen. Ein Tag, an dem Zuversicht im Gehen neu wachsen kann. Referentinnen: Margret Höhn Sr. M. Elena Karle Termin: 15. November 2015 Kosten: 25 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Der Chef mit dem Plus Seminar für Führungskräfte und ihre (Ehe)Partner. Das Potential des (Ehe)Partners nutzen steht im Mittelpunkt des Seminars. Ich bekomme mein Denken durch meinen Partner reflektiert. Durch die andere Sicht und die Meinung von meiner Frau, werde ich bereichert und komme auf etwas, was mir zuvor nicht gekommen wäre.

Referenten: Manuela und Peter Miller Termin: Kosten: Kontakt: seit 1992 verheiratet, Eltern von fünf Kindern und arbeiten gemeinsam in ihrem Unternehmen. Als Familientrainer haben sie jahrelang Erfahrung in der Ehe- und Familienbegleitung. Im Jahr 2010 haben Sie über die Kentenich Pädagogik in der Wirtschaft eine Diplomarbeit geschrieben. Darüber hinaus sind sie Gründungsmitglieder der IKAF (int. Kentenich Akademie für Führungskräfte). Manuela Miller ist lizensierte Trainerin von Persönlichkeitsprofil (persolog). Peter Miller arbeitete als IT-Leiter in einem Mittelstandsunternehmen, bevor er sich 2012 mit seiner Frau selbständig machte. Auf Grund ihrer Erfahrungen schrieben sie 2014 das Buch der Chef mit dem + (http://der-chef-mit-dem-plus.de). 21. November 2015 von 9.30 17 Uhr 108 / Paar (inkl. Tagungs- & Verpflegungskosten) Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de (Vor-)Adventstreffen Für Mädchen von 9 12 Jahren. Sich gemeinsam auf den Weg machen, Weihnachten entgegen! Viel Zeit für Kreatives, Phantasievolles und Spirituelles. Eintauchen in eine entspannte und besinnliche Atmosphäre und wohlfühlen! Referentinnen: Sr. M. Anrika Dold mit Team der MJF Freiburg Termin: 21. 22. November 2015 Kosten: 30 Kontakt: Schönstattbewegung Mädchen / Junge Frauen, Sr. M. Anrika Dold 07802-928535 sr.anrika@s-ms.org

Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder Ein Erlebnisabend für Erwachsene, die mehr über Die fünf Sprachen der Liebe nach Gary Chapman erfahren wollen. Referent: Joachim Bär (Leiter der Yoga Akademie Baden, 1. Vorsitzender Netzwerk-Bewusst-Leben (NBL) e.v.) Termin: 22. November 2015 19 Uhr Kosten: 15 Kontakt: Joachim Bär 07841-6039998 Joachim@Netzwerk-Bewusst-Leben.de Adventstreffen Für 13- / 14jährige Mädchen. Die Adventszeit ist einfach eine Zeit zum Genießen! Wenn s draußen kalt und ungemütlich wird, machen wir es uns drinnen angenehm und schön. Und haben Sehnsucht nach Leben! Referentinnen: Judith Föll mit Team der MJF Freiburg Termin: 28. 29. November 2015 Kosten: 30 Kontakt: Schönstattbewegung Mädchen / Junge Frauen, Judith Föll 0157-73043089 judith-foell@web.de Oasentag für Männer Referenten: Pfr. Josef Keller E. M. Kanzler Termin: 28. November 2015 Kosten: 28,50 Kontakt: Schönstatt-Männerbewegung Manfred Schemel 07223-23980 M-Schemel@web.de

Wieder mehr wir zwei Der beste Start in den Advent sind diese Tage, diese Erfahrung machen viele Ehepaare bei Wmw2. Unter einem adventlichen Thema gestalten sich diese Tage aus Impulsen mit Austausch, basteln von Adventsgestecken, gemeinsamem Singen und Spielen und Zeit zu zweit. Referenten: Ulrike und Johannes Beck Sr. M. Vernita Weiß Termin: 28. 29. November 2015 (Anreise am Vortag möglich) Kosten: Unterkunft / Verpflegung im DZ / Nacht 80, Tagungsgebühr 35 Kontakt: Schönstatt-Familienbewegung Ehepaar Beck 07802-92850 schoenst@ttfamilienbewegung.de Stille Tage im Advent für Seniorinnen und Senioren mit ihren Angehörigen und für Gäste. Bitte fordern Sie bei Interesse den gesonderten Veranstaltungsflyer an. Ihm können Sie alle weiteren Informationen entnehmen. Referenten: Dr. Rainer Birkenmaier Sr. M. Elena Karle Termin: 29. November 3. Dezember 2015 Kontakt: Schönstatt-Wallfahrt Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de

Adventlicher Besinnungstag Durch Impuls, Gebetszeit und gemeinsames Singen am Adventskranz lassen wir uns hineinnehmen in das Advents- und Weihnachtsgeheimnis. Referentin: Sr. M. Elena Karle Termin: 6. Dezember 2015 9.30 Uhr 16.30 Uhr Kosten: 22 Kontakt: Schönstatt-Wallfahrt Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de Familientag Wir feiern den Bischof Nikolaus und erwarten seinen Besuch bei uns! Heute ist Familientag: Zeit für Gott im Familiengottesdienst mit Weihbischof Dr. Michael Gerber um 10.30 Uhr Zeit für Gemeinschaft beim Mittagessen Zeit für Eltern & Kind bei Impuls, Spiel und Gespräch Referenten: Silke und Claus Bruder Bernadette und Christian Gehring Termin: 6. Dezember 2015 Kosten: pro Familie 25 Kontakt: Schönstatt-Familienbewegung Bernadette Gehring 07802-92850 schoenst@ttfamilienbewegung.de Großeltern-Enkelkinder-Tag Wie schön, dass es dich gibt. Oma / Opa zu sein ist pures Glück! Wir laden Sie und Ihre Enkelkinder ganz herzlich zu einem Tag mit Spielerunde, Impulsvortrag, Adventsbasteln und -singen ein. Freuen Sie sich auf einen entspannten Tag mit Ihren Enkelkindern, mit Kinderbetreuung.

Referenten: Ehepaar Zimmerer (achtfache Großeltern) Simone Höhn Sr. M. Elena Karle Termin: 12. Dezember 2015 Kosten: pro Erwachsener 19,50 pro Kind 7 Tagungsgebühr 15 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Krönchentag im Advent Für Mädchen ab 15 Jahren. Am Samstag: Einen Tag Auszeit vom Alltagsstress genießen, tolle Leute kennenlernen oder wiedersehen, gemeinsam etwas bewegen! Es gibt uns für etwas Großes! (J.K.) Wir wollen es entdecken und entfalten. Und frisch gestärkt in den Alltag starten! Am Sonntag: Möglichkeit zum Treffen in den bestehenden TN-Kreisen: TNZ, TNM, TNS Referentinnen: Judith Seckinger mit Team der MJF Freiburg Termin: 12. Dezember 2015 13. Dezember 2015 Kosten: 7 Samstag 20 für beide Tage Kontakt: Schönstattbewegung Mädchen / Junge Frauen, Judith Seckinger 0157-78773701 jseckinger.binf08@gmail.com

Besinnungstage Mit biblischen Gestalten durch die Adventszeit. Die biblischen Gestalten Zacharias, Maria und Elisabeth, Josef und die Hirten begleiten uns in dieser Woche. Mit verschiedenen Methoden und in Zeiten der Stille und des Gebets wollen wir uns Zugang zu diesen Personen und ihrer Art, Gott zu begegnen, verschaffen. Referentin: Anja Galm (Geistl. Begleiterin, Exerzitienbegleiterin) Termin: 14. 18. Dezember 2015 (Beginn und Ende mit dem Mittagessen) Kosten: Übernachtung / Verpflegung im EZ / Nacht 65, im DZ / Nacht 108 Tagungsgebühr 150 Kontakt: Schönstatt-Zentrum Marienfried Simone Höhn 07802-92850 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de 10 Minuten an der Krippe Kinder sind eingeladen sich beim Krippenspiel als Hirten, Engel, Josef und Maria zu beteiligen. Anschließend Beisammensein bei Weihnachtstee und Gebäck. Termin: 27. Dezember 2015 3. und 6. Januar 2016 jeweils 15 Uhr Kontakt: Schönstatt-Wallfahrt Sr. M. Elena Karle 07802-928530 wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de

Anmeldung bitte per Fax, Mail oder Telefon: Tel. 07802-92850 Fax 07808-9285-24 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de

Ich möchte mich hiermit anmelden für: Veranstaltung: Termin: mit Erwachsenen und Kindern Name: Straße / Hausnr: PLZ / Stadt: Telefon: E-Mail: Übernachtung / Verpflegung im DZ oder EZ Für Familien mit Kindern bitte Name und Alter der Kinder angeben: Datum: Unterschrift:

Ich möchte mich hiermit anmelden für: Veranstaltung: Termin: mit Erwachsenen und Kindern Name: Straße / Hausnr: PLZ / Stadt: Telefon: E-Mail: Übernachtung / Verpflegung im DZ oder EZ Für Familien mit Kindern bitte Name und Alter der Kinder angeben: Datum: Unterschrift:

Impressum Seminar- und Bewegungshaus Marienfried Schönstattwerk e.v. Bellensteinstr. 25 77704 Oberkirch Tel. 07802-92850 Fax 07808-9285-24 marienfried@schoenstatt-oberkirch.de